Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PlugIns "mergen"?



bg2408
23.10.2006, 12:08
Aloa,

kleine Frage: Gibt es irgendein Programm, mit dem PlugIns auf eine Art mergen kann, daß von beiden nur die jeweils konkret veränderten Dinge übernommen werden?

Mir geht es um folgendes: Die Art von Oblivionmods, sich gegenseitig zu überschreiben, wenn sie von einem Objekt verschiedene Dinge ändern, geht mir tierisch auf die Nerven. Ich habe Anfragen für Balancing-PlugIn-Umsetzungen für die diversesten Frisur- Textur- und Körpermods, weil die Sachen sich nicht mehr wie in MW nebeneinander standardmäßig vertragen.

Wenn es einen Weg gäbe, nur die konkret veränderten Sachen zu mergen, würde mir das viel viel Arbeit ersparen - die ich mir ansonsten wohl gar nicht machen würde. Seufz ._.


//edit: Hab ein entsprechendes Tool egfunden... hat da jemand Erfahrung mit?

Der Milch
23.10.2006, 17:22
Ich habe mit Hilfe des Oblivion Filemergers versucht eben genau das zu tun: Nämlich dein Balancing-Pi mit einem Kosmetikmod kurzzuschliessen.

Nach 234235437 Versuchen und 2 Stunden vergeudeter Zeit habe ich aufgegeben :rolleyes:

---> Zumindest hab ich herausgefunden, dass es besser klappt, wenn man eine .esm aus den esp. Files macht., vielleicht hast du ja mehr glück als ich:

http://www.tessource.net/files/file.php?id=2431

DWS
23.10.2006, 17:27
Das geänderte handling (Stichwort: FormIDs) zwischen Mods hat Vorteile (weniger Konflikte), aber wohl auch z.T. gewaltige Nachteile: totale Abschottung von Mods untereinander, schwieriges bis unmögliches Aufbauen von einer Mod auf einer anderen Mod...

Ich glaube, hier steht die momentan gängige Methode mit Hilfe von TES4 Plugin Utility:
http://www.uesp.net/wiki/Tes4Mod:Mod_Merging