Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gothic 3 - gut oder schlecht?



Deathcleaner
22.10.2006, 22:44
Tach Leute :D

Ich hab da mal was Loszuwerden und hoffe ich mach mir nicht gleich die ganze Community zum Feind :S
Und zwar^^
Hab ich mir Heute Gothic 3 gekauft und bin nicht so berauscht weil =
Grafik = naja muss man hochstellen sonnst sieht es aus wie ein Spiel aus den 18 jahrhundert
Saveing = Leider kein Autosaving was Ich brauch ^^
Charakter = Man kann seinen Held nicht auswählen wie bei Oblivion
Allgemein = Es laggt sehr Viel wegen der Grafik^^
Sonnst bin ich Eigentlich zufrieden
Gesamteindruck = 3/10 ^^
Aber naja ist ja auch Geschmackssache oder nicht ?! ^^

bg2408
22.10.2006, 22:56
Ich hab da mal was Loszuwerden und hoffe ich mach mir nicht gleich die ganze Community zum Feind :SAloa,

die ganze Community wirst du sicher nicht zum Feind haben (*hust* (http://multimediaxis.de/showpost.php?p=1613702&postcount=18)), da mal keine Panik - übrigens findet sich hinter *hust* (http://multimediaxis.de/showpost.php?p=1613702&postcount=18) schon ein ähnlicher Thread zu dem Thema.

Ja, es ist Geschmackssache. Ich beharre auf meinem Standpunkt: Dem Spiel fehlt mindestens ein Jahr Entwicklungszeit. Dann wäre daraus ein Überflieger geworden - so ists nur verbuggtes Mittelmaß mit sehr schöner Welt :(.

Oestinator
22.10.2006, 23:26
Charakter = Man kann seinen Held nicht auswählen wie bei Oblivion


Ich gehe mal davon aus, dass du die Vorgänger nicht gespielt hast, sonst müsstest du wissen, dass es ziemlich unlogisch wäre, dass man plötzlich seinen Charakter frei definieren kann, deshalb kann ich das persönlich nicht als Kritikpunkt annehmen. ;)


Ja, es ist Geschmackssache. Ich beharre auf meinem Standpunkt: Dem Spiel fehlt mindestens ein Jahr Entwicklungszeit.

Da muss ich dir zustimmen. Ich finde zwar das KS sehr gut gelungen, aber selbst auf Lvl 25 noch von einem Wildschwein getötet zu werden, obwohl man es locker mit einer ganzen Stadt aufnehmen kann ( die Wildschweine können das auch =P ), regt mich schon auf.
Das Spiel frisst auch noch Ressourcen bis zum Gehtnichtmehr, zwar ist das Resultat eine tolle Grafik, aber was nützt es einem, wenn man grade mal auf minimalen Details spielt und es trotzdem noch ruckelt, obwohl mein PC über die Minimalvorrausetzungen geht.
Um ehrlich zu sein, wäre mir das Spiel in der altbekannt Gothic-Grafik, vielleicht alles besser texturiert and stuff, lieber gewesen...
Aber man soll sich nicht nur auf das Negative festbeißen, immerhin hat das Spiel für mich trotzdem noch den Anreiz, es weiterzuspielen, auch wenn es an einigen Stellen sehr frustrierend ist. :/

Deathcleaner
22.10.2006, 23:51
Ich gehe mal davon aus, dass du die Vorgänger nicht gespielt hast, sonst müsstest du wissen, dass es ziemlich unlogisch wäre, dass man plötzlich seinen Charakter frei definieren kann, deshalb kann ich das persönlich nicht als Kritikpunkt annehmen. ;) :/
...Stimmt ^^ hab nicht den vorgänger gezoggt ^^
Hab gehört soll gut sein
Gothic hier Gothic da Gothic MSN ICQ SKYPE STEAM XFIRE ^^
Yoar kann man verstehen das man es Kauft ^^ Naja soo schlecht isses nicht nur da fehlt etwas "Pepp" xD Boah ich könnte heulen wenn ich sehe das ich sterb und meinen Schönen Speicherstand laden will.:) Moment mal... Welcher Speicherstand ?!:confused:
Und schön wieder Vonvorne machen wieder Orks metzeln zum Rebellenpunkt usw.^^

Escalbryt
23.10.2006, 01:23
Naja wie unser guter bg schon sagte: es gibt bereits nen Thread in dem über Gothic 3 diskutiert wird(bg's zweiter husten)... ich würde vorschlagen, dass wir die Sache mal dahin verschieben... *zu Pitter zwinker*(mein Post kann dann gerne gelöscht werden...)

Ich teile deine Kritikpunkte zwar allgemein eher nicht, aber dafür habe ich andere Sachen, die mich inzwischen stärker stören, als mir lieb ist, als da wären:

-unfertig... es gitb noch einiges an Bugfixing zu tun
-mir fehlt eine gewisse Logik im Spiel(befreie mal Varant oder sonstwas)
-wiederholungen ohne ende
-das hocharbeiten-Prinzip ist imho nicht so gut gelungen... Gothic 1 und 2 waren da imho deutlich besser

das wäre so das gröbste...

Naja es bleibt zwar nen gutes Spiel, aber ich brauche dringend nen Modkit, bevor ich es zweimal spiele. ich werds jetzt zuende durchspielen und dann erstmal was anderes machen

achja das Balancing ist imho nicht wirklich vorhanden... eigentlich kannst du dir mal bg's erstes Husten reinziehen... ich gehe damit grösstenteils konform auch wenn mich einige sachen, die er nennt nicht so stark stören

@bg: ich hoffe, dass sich dein Husten wieder legt;)

MfG Fetter Hobbit

_Damian_
23.10.2006, 03:32
ich werd wohl nie was anderes nach gothic eins spielen, mir ist die modbarkeit zu gering und naja... das man nur den namenlosen spielen kann ätzt mich schon ein bisschen an, idee ist zwar gut oder so... aber es gibt null abwechslung man spielt ihn immer immer immer immer immer...!!!!! nagut wenn man jetzt mal nicht auf schwerter und so setzt halt mal einen magier macht oder assasine... der grundcharakter ist immer da... ich bleib bei oblivion und Morrowind... allein wegen der community und den massen an ideen die ich selber haben kann um sie in ein spiel einzubauen, klar hat oblivion seine schwächen und natürlich hätte noch ein zwei jährchen entwicklungszeit Gothic und oblivion seeehr gut getan, aber hey wenn irgentein Nerdiger modder komplett Morrowind spielbar macht mit allen charakteren kreaturen etc weiß ich schon wer alles wieder oblivion ins laufwerk schiebt! um vivec neu zu erkunden um alles nochmal zu sehen!! zu erleben... boah...!!!

Pitter
23.10.2006, 07:55
Tach Leute :D

Ich hab da mal was Loszuwerden und hoffe ich mach mir nicht gleich die ganze Community zum Feind :S
Und zwar^^
Hab ich mir Heute Gothic 3 gekauft und bin nicht so berauscht weil =
Grafik = naja muss man hochstellen sonnst sieht es aus wie ein Spiel aus den 18 jahrhundert
Saveing = Leider kein Autosaving was Ich brauch ^^
Charakter = Man kann seinen Held nicht auswählen wie bei Oblivion
Allgemein = Es laggt sehr Viel wegen der Grafik^^
Sonnst bin ich Eigentlich zufrieden
Gesamteindruck = 3/10 ^^
Aber naja ist ja auch Geschmackssache oder nicht ?! ^^

Irgendwie beurteilst Du ein RPG nach Kriterien, die ich nicht ganz nachvollziehen kann.
Vom Spielspass und der Atmosphäre erwähnst Du kein Wort, und wenn ich mir ein Gothic-Spiel zulege, weiß ich im Voraus, daß ich den Helden nicht auswählen kann.
Ich dachte eigentlich, eine Autosavefunktion würde nur so vergesslichen Menschen wie mir weiterhelfen, wenn ich mal wieder sterbe und seit 45 Minuten nicht gespeichert hatte (aber wie wir alle wissen: Save early, safe often ;) ).

Der völlig überzogene Hardwarehunger ist für mich der größte Kritikpunkt, weil durch oft nicht nachvollziehbare Ruckelorgien das Kampfsystem torpediert wird, und da der Kampf gegen Tiere total verbockt ist, sind wir dann wieder bei der Autosavefunktion.

CU

Pitter

p.s: Ach ja, ich verschiebe das ganze mal in den PC-Rollenspielbereich.

Ynnus
23.10.2006, 13:10
Allgemein = Es laggt sehr Viel wegen der Grafik^^
Das glaube ich weniger. Die Grafik ist garnicht das, was so anspruchsvoll ist. Ich habe gute 30 - 40 FPS auf medium bis high details mit meiner X800XT und halt wegen dem Ram immer wieder Einbrüche wenn er nachlädt. Das ist dann aber eben auf den Speicher, nicht auf die Grafik, zurückzuführen. Grafisch kann man die Details gut hoch schrauben ohne großartig Performance einzubüßen, so jedenfalls meine Erfahrung damit. Ist eben der Speicher, der sehr anspruchsvoll ist.

Bezüglich man kann den Charakter nicht aussuchen: Muss das negativ sein? Ich finde es sogar gut so, denn so ist der Charakter besser in die Story eingebunden. In manchen Spielen wo man wählen kann ist es Storytechnisch egal ob Ork oder Mensch, ob Elf oder Paladin, Krieger usw. Und das finde ich eben unlogisch. Dann lieber ein Held auf den dafür speziell eingegangen werden kann in der Spielwelt.

~Hauptmann Krey~
27.10.2006, 10:17
Grafik = naja muss man hochstellen sonnst sieht es aus wie ein Spiel aus den 18 jahrhundert

Weißt wie die Topspiele" vor 20 Jahren aussahen?
Oder erst die Topspiele aus dem 18.J.?
Viel spaß beim Kreiseln (Beyblade?) und Ringelringelreihe!


Saveing = Leider kein Autosaving was Ich brauch ^^

Warum? Ist das so schlimm?
na gut, das hätte noch reingepasst, ich gebs zu


Charakter = Man kann seinen Held nicht auswählen wie bei Oblivion

na und?
wo ist dein problem.?
dafür gibts da keine häslichen shader-effekte oder glubh monster die mit ihren vermatschten texturen wie ausgekackz aussehen, außerdem gibt es mehr als ein ende. oblivion hat gar kein!


Allgemein = Es laggt sehr Viel wegen der Grafik^^
wieso die ist bwesser als in olivion(stihcwörter: flüsse, weitsicht, (fast) komplette welt, lauter ineraktionsmöglichkeiten...)
blivion hat nur diesen eckligen Shader!

So dad war meine Meinung

Davis Pryde
28.10.2006, 23:19
Ich zitiere:

Mittlere Grafik, unerhöhrte und -gerechtfertigte Hardwareanforderungen, recht schlechte Effekte, mickrige KI, Grafikfehler und lange Ladezeiten, anspruchloses Kampfsystem, wenig Storysubstanz.

Ich sage nicht, die Grafik ist schlecht, aber für heute ist sie einfach auch nicht ganz auf der Höhe der Zeit. Keine Kantenglättung, Figuren und Dinge werden nach 20 Metern ausgeblendet, usw. Klar, die Weitsicht ist schön und gut, die Natur ist klasse, aber viele (Grafik)fehler zermürben das einfach. Was mich genervt hat, war bei den Effekten z.B. der billige Lensflare-Effekt. Selbst bei einem Dualcore 3,4 GHz-Prozessor mit 2 GB RAM und 'ner Radeon 1800 ruckelt es, schlechte Performanceabstimmung und lange Wartezeiten machen das Spiel auch nicht besser. Ein Beispiel für die KI: In dem Dorf, in dem man landet, greife ich wen mit dem Schwert an. Derjenige tut nichts, sagt vielleicht mal was. Ich töte ihn ohne Gegenwehr, so geht das bei den anderen auch. Clippingfehler nerven, vor allen Dingen, wenn einmal wer irgendwo hängen bleibt oder ein Arm aus einem Schild hervorragt. Das KS ist simples Rumgeklicke ohne irgendwelchen taktischen Anspruch o.ä.
Das Spiel ist sicherlich nicht schlecht, erfüllt die Erwartungen aber nicht im Geringsten. Dafür ist die Musik aber erste Sahne. Habe mir die OST geholt, kann ich nur weiter empfehlen!

Schlachtvieh
28.10.2006, 23:30
Wenn du schon zitierst dann poste bitte auch die Quelle;)

Und über gut oder schlecht will ich mich jetzt nicht auslassen. nur kurz:

Die Erwartungen waren einfach zu hoch, weil die Gothic-Fangemeinde schon lange auf das Spiel gewartet hat. Dadurch konnte es nur mittelmäßig bewertet werden.

Ich bin von der Welt einfach nur fasziniert. Die ganzen liebevoll gestalteten Einzelheiten, ein Traum. Sicher, die Performance ist für den Allerwertesten, aber dafür bekomme ich auch was geboten.
Sicher stören mich manche Dinge auch gewaltig, aber das macht G3 nicht zu einem schlechten Spiel. Aber genug jetzt!

P.s.
Ich bin kein Fanboy!!!
Teil 1 kenne ich nicht und den zweiten Teil habe ich nur kurz angespielt.

Cyberwoolf
29.10.2006, 10:01
Nun, ich kenne Teil 1 und kann nur sagen: G3 hat echtes Gothic Feeling! Ruckler, lange Ladezeiten und etliche Bugs hatte ich schon im ersten Teil auszustehen und zwar wesentlich mehr! Insofern bringt G3 sogar Verbesserungen. Alles in allem hat sich G3 genau mit meinen Erwartungen gedeckt, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Es war genau das, was ich mir gewünscht hatte und insofern bin ich zufrieden. Nichtsdestotrotz wäre es nett, wenn ab und zu eine "Achtung! Speichern!" Nachricht eingeblendet werden würde. ;)

Shiravuel
29.10.2006, 10:24
Ich kenne beide Teile plus AddOn inklusiv einiger Mods zu G II. Beide spielte ich erst, als schon lange die entsprechenden Patches raus waren, da ich vorher keinen gamesfähigen Rechner hatte. Ich habe zwar von Bugs wie der nicht funktionierenden Winde in der Alten Mine gehört, vom Leichenbug usw., hattte aber selbst damit nie etwas zu tun.

Tja, was stört mich? Als erstes die falsche Programmmierung. Normalerweise sollte 1 GB RAM wahrhaftig ausreichen und hätte es bei anderer Programmierung hier auch. Aber nein, anstatt Streaming, was man so gut wie gar nicht bemerkt (siehe Oblivion) wird jedesmal die ganze Welt geladen und es gibt bei meinem Rechner, auf dem Oblivion in mittleren Details flüssig lief, Performanceprobleme, Nachladeruckler bis hin zu stellenweiser Dia-Show. Und ich habe alles auf unteren Details, was mich auch nicht gerade glücklich macht. Das Meer ist z.B. ein schwarzer Fleck bei mir. Clippingfehler in Massen. Lensflare-Effekt, der teilweise geradezu widerlich blendet. Schonmal mit Bogen auf Banditen schießen wollen, wenn einem dabei 8 "Sonnen" gleichzeitig in die Augen scheinen? Da kommt Freude hoch. ...

Die Tatsache, dass die vier freunde so schrecklich in der Optik verändert wurden, so dass man sie kaum wieder erkennt. Und dass sie so gut wie nichts zu sagen haben. :( Gut, der Held ist selbständig geworden, er braucht sie nicht mehr so wie er sie im Minental, wo sie sich alle gegenseitig brauchten, benötigte und es scheint mir wie ein Abschied der 5 alten Freunde voneinander zu sein, dass keiner mehr groß redet mit dem anderen. Aber hätte man diesen Abschied nicht in Worte fassen können? Nochmal ein gemeinschaftliches Abenteuer, das Reden über alte Zeiten usw.
Und Xardas war zwar immer schweigsam, aber konnte nicht auch er mal mehr sagen? G 3 ist der Abschied von unserem Helden und unseren alten Freunden, denn die PBler sagten bereits, dass in einem eventuellen Gothic 4 der Held nicht mehr vorkommen würde. Hätte man also diesen Abschied für uns von allen und von ihnen untereinander nicht in etwas mehr Story packen können? Wer die ersten Teile nicht gespielt hat, dem mag sows nicht auffallen, aber wer die ersten Teilge gespielt und geliebt hat, dem tut es weh, wie sang- und klanglos und wortlos nun alles zuende geht, als wäre es nie gewesen.

Zu den Bugs und der aussetzenden KI kann ich selbst glücklicherweise nichts sagen, da ich nur einmal eine aussetzende KI hatte (Orkpatrouille ließ sich widerstandslos abschlachten) und Bugs in dem Sinne hatte ich keinen einzigen bisher. Ja, es gibt verdammt viele Mängel und das Spiel war nicht fertig.

Und trotzdem mag ich es. An vielen Stellen kommt das alte Gothic-Feeling auf, viele Orte erinnern an frühere mitsamt einem scheinbaren Wiedererkennungswert, die Stimmen sind bekannt, die Sprüche auch, die Musik ist genial. Die große Welt mit den vielen Möglichkeiten gefällt mir. Die wie immer dummen Sprüche unseres Helden, der dieselbe Stimme hat wie sonst, gefallen mir. Nicht umsonst quäle ich mich durch Ladeorgien und endlose Ruckelei und einer Grafik auf niedrigsten Details. Weil ich es trotz allem mag. Und sicher mehr als einmal spielen werde.

Davis Pryde
29.10.2006, 12:29
Wenn du schon zitierst dann poste bitte auch die Quelle;)

Wäre "Ich zitiere mich" angemessener gewesen? ;)

Schlachtvieh
29.10.2006, 13:17
Wäre "Ich zitiere mich" angemessener gewesen? ;)

Ja wäre es^^
Dann wär das ja geklärt.

ExtreemGamer
29.10.2006, 14:19
Ich finde Gothic 3 sehr gut und habe viel Spaß damit, es war sein Geld definitiv wert. Es gibt jede Menge an positivem, was ich nicht mehr aufzählen werde, da es hoffentlich hinreichend bekannt ist. Schreibe zuerst noch etwas allgemein über die Bugs und Performance und dann was mich stört, dabei werde ich mich absichtlich kurz fassen.


Bugs

Hatte ich eigentlich kaum welche, bisher konnte ich 5 Nebenquests nicht abschließen, oder nur halb, heißt EXP bekommen, aber im Missionsbuch steht die Mission immer noch als aktiv. Abstürze hatte ich seit dem erscheinen zwei Stück.


Performance

Spiele alles auf Hoch und finde es gut spielbar, sicher gibt’s immer mal wieder eine Art Megaruckler von 2-3 Sekunden, aber der tritt nicht so oft auf und es stört mich kaum. Gelegentlich gibt’s mal sehr kurze Ruckler die ich auch kaum noch wahrnehme. Alles in allem könnte es flüssiger laufen, aber es muss nicht.

64 3700+
GF 7900 GS
1,5 DDR1
2x Seagate Barracuda



Negatives:


Wie bei Oblivion wurde auch bei Gothic 3 vergessen besondere Orte einzubauen, in denen man etwas wirklich Wertvolles finden kann. Wie bei Oblivion gibt es nur die Standarthölen mit den Standart Fundgegenständen.


Die Welt selbst verrät zu wenig über sich und seine Vergangenheit, keine Bücher, keine Ruinen mit denen man was anfangen könnte außer sie anzuschauen.


Die Hauptakteure haben zu wenig Text, überschneidet sich mit dem vorhergingen Punkt.


Ebenfalls wie bei Oblivion ist auch bei Gothic 3 die Item Situation unbefriedigend. Stichwörter: besonderes, einzigartiges, skurriles, mächtiges.


Das Kampfsystem ist im Prinzip nicht schlecht, allerdings funktioniert es aktuell nicht wirklich gut, heißt, NPC’s sind meistens chancenlos und Tiere sind die wahren Herren von Myrthana. Des Weiteren hatte ich den subjektiven Eindruck, dass die Werte des Helden und der Waffe nur eine kleine Rolle spielen.

Die KI der Gegner ist teilweise recht schlecht. Tiere die stehen bleiben, die es nicht schaffen ein Hinderniss zu umlaufen und die sich wehrlos abschießen lassen, weil die Zeit zum umlaufen eines Hindernisses größer ist, als die festgelegte Verfolgungsdauer, das gibt ein schönes: Strecke zur hälfte ablaufen, dann wieder zurück bis der Tot eintritt. Außerdem schweben die Gegner seitwerts und fürhen trotzdem die normale vorwärts Laufanimation aus, wenn man selbst auf einer Erhöhung steht.

Man hätte die Dramaturgie noch etwas erhöhen können, wenn es auch zwischen den Städten Sklaventransporte, umherlaufende Orkpatrolien, Hinrichtungen, eigenständige Angriffe der Rebellen usw. gegeben hätte. Außerdem hätte man die zurückeroberten Städte auch etwas verändern können, Leichen abnehmen, dafür Orks aufknüpfen usw.


Das sind die Sachen die mich wirklich stören, den Rest des Spiels empfinde ich als gut.

Sergej Petrow
29.10.2006, 23:21
So, da das gerade hierein passt und so ungefähr beschreibt, was ich vom Spiel halte, habe ich gerade mal meine Antwort rauskopiert. (Damit das ganze auch einen Sinn ergibt, habe ich auch das mitkopiert, worauf ich jeweils geantwortet habe)
(zu sehen hier:http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=2595048&#post2595048)



Für mich bedeuted Spieltiefe vor allem eine Ausarbeitung der Hintergrundwelt. Das kann z.B. durch detailierte Dialog und ingame Bücher geschehen. Wenn es dabei auch noch Dialoge gibt, die einfach nur zum Ambiente beitragen, umso besser. Eine Spielwelt über die ich viel erfahren kann, ist für mich tiefgängiger.

An Büchern fehlt es, das ist schon mal klar. Dafür sind imho sehr detaillierte Dialoge. Mit dem einzigen Unterschied zu den Vorgängern, dass sie jeweils von anderen gesprochen werden und nicht von den immer gleichen NPCs.
Mittlerweile denke ich schon, dass da G3 deutlich mehr bietet, als die Vorgänger. Die Spielwelt lädt jedenfalls ein sie auch richtig zu erleben und erfahren. (Meine Meinung)



Es handelt sich aber nicht nur um Informationen die in Dialoge und Texte verpackt sind, sondern ein Stückweit auch um die ganz konkrete Ausgestaltung der Spielwelt an sich. Damit meine, wie viel ich an Geheimnissen über die Welt (das kann auch irgendeine Höhle sein, in der was drin ist (was anderes als ein hungriger Schatteläufer; obwohl der auch cool ist)) entdecken kann.

Gut, zur Ausgestaltung der Welt sag ich mal folgendes. Habe noch nichts vergleichbares zu G3 gesehen. Kenne da wirklich nichts und im RPG-Bereich kenne ich mich da ganz gut aus. Es wird selbst ein Gefühl der Angst erzeugt. Hatte ich schon lange nicht mehr bei einem Spiel.
Die Belohnungen in Höhlen usw. könnte allerdings schon besser ausfallen, das sehe ich ähnlich.
Mit einer kleinen Einschränkung: Da sie derzeit das Zufallsprinzip rausgeholt haben und Kistenroulette noch nie meine Stärke war, hat es mich so noch nicht weiter gestört. Kisten mit festen Dingen drin, wo man weiß, je schwieriger etwas zu erreichen ist, desto besseres Zeugs ist zu holen, da macht es Sinn. Hier wäre es IMHO nur eine Kiste unter vielen, wo hauptsächlich Kram drin ist.
Dennoch haben mir die bisherigen Höhlen allesamt sehr gut gefallen und es hat Spaß gemacht zu forschen. (Heute habe ich zwei prächtige gefunden: Eine Höhle im Wasser und eine, die man kaum sehen konnte, weil die Felsformation so gestaltet war, dass zwei Ecken überlappten. Nur wenn man ganz dicht dran war, konnte man aufeinmal einen Spalt entdecken. Klasse



Ein gutes Beispiel für Spieltiefe in Bezug auf den Hintergrund ist imho Morrowind. Die Welt ist unglaublich gut ausgearbeitet.

Der Hintergrund gefiel mir, Charführung, Bewegung und vor allem die Gegner in der Wildnis gefielen mir überhaupt nicht. Bei Oblivion haben sie es auch versaut (Finde Oblivion ansonsten sehr gut). Das aber andauernd auf der Straße nach egal wohin immer wieder die vereinzelt gleichen Gegner auftauchen.*schüttel*



Auch gut ausgearbeitete NPC's tragen zur Spieltiefe bei. Ein dicker Schwachpunkt von Morrowind. Der Maßstab dürfte Planescape: Torment sein (das ebenfalls einen extrem gut ausgearbeiteten Hintergrund hat).

Eine große Stärke auch bei G3, wenn Du dich vom Gedanken trennst, dass dich die gleichen Chars durch das Spiel führen. Ok, gibt da natürlich eine größere Bindung, wenn Du Hans und Heidi zehnmal im Spiel begegnest. Hier übernehmen diesen Part jeweils andere NPC, die in ihrer Umgebung wirklich gelungen eingebaut sind.



Die Wahl der Klasse hat für mich mehr mit Entscheidungsfreiheit, als mit Spieltiefe zu tun, obwohl sie ebenfalls dazu beiträgt. Wichtiger finde ich die Wahl der Rolle und das treffen von Entscheidungen, die Konsequenzen haben. Auch das trägt imho zur Spieltiefe bei.

Die Wahl der Klasse ist Vorbereitung. MAche mir ja vorher Gedanken zu, wie ich das Spiel spielen möchte. DANACH aber wird es interessant. Habe z.B. alles, was in irgendeiner Art und Weise den Rebellen oder den Orks hilft, abgelehnt. (Bis auf den Anfang, da hat man ja keine Wahl). Da kann ich mich richtig gut reinleben. Kann ja sein, dass ich die beste Fraktion für sowas gefunden habe. Mit den Assassinen triffst Du definitiv schwerwiegende Entscheidungen für das Spiel.



Ich finde nicht das Gothic 3 in den meisten dieser Punkte ein besonder gutes Gesicht macht. Spieltiefe hat für mich auch nicht unbedingt mit vielen Nebenquests zu tun, sondern damit, wie Quests gemacht sind. Arx Fatalis hat z.B. eher wenig Nebenquests, diese sind aber alle richtig gut gemacht gewesen und teilweise mit sehr schönen Rätseln verknüpft gewesen (nicht unbedingt die Stärke der Gothic-Reihe).

Kommt drauf an. Nehmen wir mal Baldurs Gate 1 und 2. Teil 1 waren die Nebenquest irgendwie mies. Einfach nur zusammenhangloses, welche man auch nur wegen Exps gelöst hat. Ganz anders Teil 2. Bei den meisten NQs hatte man das Gefühl, dass sie ein stückweit auch die Hauptstory betreffen. Gab natürlich auch andere, aber eben viele erfüllten diesen Zusatz.

Bei G3 ist das IMHO sehr ähnlich. Erstens sind die NQ teilweise wirklich briliant in ihre Umgebung eingebaut. Absolut glaubhaft dargestellt (natürlich in der regel vom Schwierigkeitsgrad nicht der Bringer, kennt man ja von Gothic). Es gibt einige NQs, die nur lokal sind, dann gibt es NQ, die die jeweiligen Fraktion betreffen und schließlich gibt es die HQ. Nun Frage ich mich aber, was die Fraktionsquest genau für eine Rolle spielen? Wenn Du deinen Char wirklich "echt" spielst, hast Du diesen HQ eigentlich schon dort, denn Du wirst das Spiel für diese Fraktion lösen. Die Wahl hast Du. Die ganzen Geschichten dazu, sind aber sehr aufbauend und es ist schön immer so immer tiefer in die Story einzudringen.

Ist übrigens ein Unterschied zu Oblivion. Da gibt es auch viele Gilden. Die sind da aber erstmal nur so da. Man ist drin und gut ist.

In G3 wirkt das viel echter, auch im Vergleich zu G1+G2. Dort waren die Gildenrollen auch nur statisch. Letztendlich war es egal, ob Du die Palarüstung, eine Feuermagierrobe oder die Drachenjägerrüstung getragen hast. Hat nicht wirklich jemand interessiert.
(Noch was zu Oblivion, damit ich es hier jetzt nicht so schlecht stehen lasse. Von den NQ her, da besonders die dunkle Bruderschaft, habe ich bisher nichts vergleichbares gefunden. Das war wirklich ein klasse Abenteuer)



Im Vergleich zu Gothic 1 und erst recht zu spielen wie Plansecape: Torment oder (bei aller langweile, die dieses Spiel bei mir nach einiger Zeit bewirkt hat) Morrowind, finde ich Gothic 3 eher schon ziemlich flach.

Nun, alles ist relativ. Von deinen genannten ist für mich G3 vorne. (und das jetzt schon. Bin ja mal gespannt, wie es aussieht, wenn alle Patches da sind *g*)

Pitter
30.10.2006, 08:31
Es wird selbst ein Gefühl der Angst erzeugt. Hatte ich schon lange nicht mehr bei einem Spiel.


Das kann ich nur absolut bestätigen. Ich spiele immer mit 5.1 Headset, am Freitag abend schlich ich grad mal wieder durch einen dichten Wald, immer bereit, loszurennen, wenn hinter mir ein Knurren oder Grunzen ertönt. Als meine Frau dann ziemlich forsch die Tür öffnete (sitze immer mit dem Rücken zur Tür), habe ich fast einen Herzinfarkt bekommen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/uhoh.gif

Die Atmosphäre ist einfach ziemlich einzigartig.

CU

Pitter

Seloron
01.11.2006, 11:35
Ich möchte jetzt gar nicht auf die vorherigen Posts groß eingehen.
Die Kritiken sind teils gerechtfertigt und teils nicht.

Mich kann man wohl als Gothic süchtig bezeichnen. Habe alle bisherigen Teile sehr oft durch und so gut wie alle Mods. War dazu Betatester bei Piratenleben.
Wenn ein neuer Gothic Teil raus kommt kann man von Bugs immer ausgehen. das war bisher immer so. Daß die Hardware-Anforderungen so hoch sein würden bzw. das Game die hardware geradezu frisst hätte aber ich auch nicht gedacht. Hatte mein Rechner extra aufgerüstet um Gothic 3 zoggen zu können und war doch überrascht als mal so gut wie gar nichts lief. Habe dann Kleinigkeiten an meinem Rechner verändert und kann jetzt auf sehr gringer Einstellung zoggen und ich habe wirklich so gut wie keine Sichtweite, Held und NPC's sind gar teilweise durchsichtig aber es ist mir egal. An der imo geilen Atmo ändert das gar nichts.

Mir macht es einfach nur riesen Spaß Gothic 3 auf das ich mal wie fast alle richtig lange gewartet habe zu zoggen.

Etemenanki
01.11.2006, 21:23
Ich selbst find Gothic III sehr gut, nur warum konnten sie Die Welt nicht in drei teilen, so wären die Forderungen( HArdware und so weiter) nicht so hoch.
Was die BUgs angeht, da hab ich kein Problem, hatt bis jetzt noch keinen, bis dass 2mal angefangen hatt, die Welt sich aufzulösen, alles wurde weis. Aber ansonsten keine Probleme.
Leider hab ich ne echt miese Grafikkarte, muss alles auf niedrig bis mttel spielen, doch mir gehts eher um das Spiel als die GRafik...
Im Grosen und GAnzen bin ich sehr begeistert vom Spiel...

Arvan
18.11.2006, 18:43
ALso ich finde Gothic 3 hat sehr viel potenzial. Es wird besser! Ich gehe da sehr optimistisch rann, aber Kritikpunkte gibt es auch (noch).

- ewige Ladezeiten
- Starke Nachruckler
- Starke Hardware nötig

Wedan
18.11.2006, 18:51
ALso ich finde Gothic 3 hat sehr viel potenzial. Es wird besser! Ich gehe da sehr optimistisch rann, aber Kritikpunkte gibt es auch (noch).

- ewige Ladezeiten
- Starke Nachruckler

Wenn ich mir dein System ansehe liegt das wohl daran dass du mit 1 GB einfach zu wenig Ram hast (auch wenn 1 GB theoretisch reichen sollte, es wird damit verdammt knapp), ob das durch Patches noch viel ausgeglichen wird weiß ich nicht, ich befürchte aber dass das nur durch Aufrüstung des PCs behoben wird. Aber natürlich hoffe ich dass die Patches das auch anders hinkriegen.

Trock'ne Seel
18.11.2006, 21:49
Was mich in letzter Zeit bei Gothic auch zutiefst nervt ist, dass es manchmal hängen bleibt, vorallem wenn ich in zwischen Büsche laufe. Die Gegner greifen mich trotzdem noch an, die Musik läuft munter weiter, aber ich kann mich nicht bewegen und kann meinen Char nicht sehen! Dann muss man beenden, Spiel neu starten, laden (Wie oben erwähnt! ! )...
Und darauf hat man dann echt keine Lust mehr, vorallem dann, wenn man nicht gespeichert hat.
Es ist extrem Bugverseucht, und das Quest Log ist auch ziemlich nervenausraubend. Erfüllte Quests stehen manchmal nicht drinnen... u.s.w...

Couranou
19.11.2006, 00:06
von mir gibt es nur ein minus *Daumen runter*:B :B http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_15.gif

Und damit das nicht unbegründet bleibt, hier meine Kritikpunkte:

1) es existiert keine vernünftige und spannende Haupquest, außerdem ist die vorhandene viel zu kurz
2) die alten Freunden werden nicht ins Spiel eingebaut, was der Stimmung nicht gerade Vorteil ist
3) es gibt zu wenig Items, hiermit meine ich vor allem Schwerter und Bögen, in G1 oder G2 gab es da deutlich mehr Vielfalt.
4) es gibt weder einen Endgegner noch eine gute Endsequenz
5) die Haupquest ist so berechenbar, such das, suche dies, das ist einfach LANGWEILIG und zeugt nicht gerade von Einfallsreichtum


Alles in allem bin ich enttäuscht, nur die Grafik ist ganz in Ordnung genau wie Sound und Sprachausgabe die der alten "Gothic-Manier" treu geblieben sind. Die Nebenquests sind auch noch akzeptabel und machen Spaß in einer ansonsten nicht gerade vor Atmosphäre glänzenden Welt.
Ich würde einem Interessierten Gothic 3 nicht empfehlen, da waren die Vorgängen um Welten besser, naja vielleicht gibt es ja bald ein ADDON, was diese Punkte behebt, so lange werde ich jedenfalls kein Gothic 3 mehr spielen. *Boykott*

Pitter
19.11.2006, 10:53
5) die Haupquest ist so berechenbar, such das, suche dies, das ist einfach LANGWEILIG und zeugt nicht gerade von Einfallsreichtum
[/LIST]

Welche Hauptquest ? Ich weiss immer noch nicht, worum es eigentlich geht. Ich habe jetzt alle 5 Artefakte im Inventar, leider läßt sich weder Xardas noch Robar noch sonst irgendwer darauf ansprechen, und wenn ich im Questlog auf 'Haupt' klicke, kommt die tolle Aussage 'Momentan nichts vorhanden'.

Ich bin ein absoluter Gothicfan der ersten Stunde, aber nachdem ich jetzt fast durch bin, wird die Enttäuschung mit jeder Stunde größer.

Dieses Spiel läßt sich leider nur dann halbwegs durchspielen, wenn man vorher die Komplettlösung liest um herauszufinden, was man nicht machen darf, da man ansonsten garantiert in einen der vielen Queststopper oder sogar Gamestopper rennt.

Wo ich schon grad anfange, mir den Frust von der Seele zu schreiben:

KI: eigentlich nicht vorhanden, ich habe ein paarmal versucht, andere NPC's in meine Gruppe aufzunehmen, die Dumpfbacken bleiben leider an jedem Kieselstein hängen und ergreifen kurz darauf die Flucht, um evtl. nie wiedergefunden zu werden, Ich habs daraufhin aufgegeben.

Was auch noch darunter fällt, ist die Tatsache, daß es zwischen Myrtana, Varant und Nordmar offenbar ein Kommunikationssystem gibt, auf das die Telekom höchstwahrscheinlich neidisch wäre. Es kann doch nicht angehen, daß ich einen Teil der Spielwelt befreie und daraufhin alle Mitglieder dieser Fraktion (egal in welcher gottverlassenen Gegend sie sich befinden) beim ersten Blick auf einen losgehen.

Kampfsystem: Lt. Handbuch und Previews sollte es ja ein 'innovatives' :hehe: Kampfsystem sein, bei dem sich die Gegner auf die Angriffe einstellen, aber leider ist es im Endeffekt nur eine wilde Klickorgie, mit der man die Gegner dann relativ problemlos weghauen kann. Da fand ich das System in den Vorgängern doch wesentlich anspruchsvoller, aber der Mainstream will halt die 'moderne' Maussteuerung.

Hardwarehunger: Darüber ist schon genug geschrieben worden, für mich war unter anderem extrem ärgerlich, daß bei meinem System (AMD 64 3200+, 1 Gig RAM, GeForce 7800 GS mit 512 MB) die Sicht z.B. in Nordmar so schlecht ist, daß es reiner Zufall war, wenn ich die zur Lösung einer Quest nötigen Dinge gefunden habe.

Tagebuch bzw. Questlog: Darüber kann man sicherlich geteilter Meinung sein, ich finde es jedenfalls sehr unübersichtlich (im Vergleich zu den Vorgängern) daß nur die Dialoge angezeigt werden und nicht mehr ein 'richtiges' Tagebuch, da darüberhinaus durch die Zerstückkelung der Quests in diverse 'Unterquests' es manchmal ziemlich unklar ist, was man jetzt eigentlich machen soll. Gut gelöst hingegen ist die Tatsache, daß man Quests auch lösen kann, ohne sie vorher konkret bekommen zu haben (was dann im Endeffekt heißt: bring alles um, was einen abweichenden Namen hat, dann hast Du garantiert eine Quest gelöst :rolleyes: )

Lange Rede, kurzer Sinn: In meinen Augen ist hier ein Spiel mit unheimlich großem Potential ziemlich versaubeutelt worden, woran auch immer das gelegen haben mag. Falls die Programmierer kontinuierlich vorgegangen sind, mag es am Zeitmangel gelegen haben, denn meine Motivationskurve ist erst nach sehr langer Spielzeit angestürzt - dann aber drastisch.

CU

Pitter

Trock'ne Seel
20.11.2006, 15:49
@ Pitter : Genau das selbe Prob hab ich auch. Die Story geht einfach nicht weiter!

Was neulich auch super toll war (ironisch) :>

Quest : Folge Roran zur Jagdhütte
Auf dem Weg dorthin wurden wir von ein paar Säbelzähnen angerempelt. Ich heile Roran stetig, bald sind alle besiegt. Und jetzt kommts: Der dreht plötzlich um!
Dreht um, geht wieder zurück zum Feuerclan. Toll, nicht? Ich spreche ihn an, er :
"Kümmer dich um deinen eigenen Kram"