postet hier bitte alle rezepte für gifte rein die ihr kennt
Oha, ein Anfänger :D In Oblivion gibt es locker mehr als 50.000 Rezepte für Gifte und die werde ich sicher nicht alle posten.
Aber hier sind meine Favoriten, alle erst ab einem Alchemiewert von 75 nutzbar.
Den stärksten Lebensenergieschaden erreicht man über die Kombination Eisschaden + Feuerschaden + Schaden Lebensenergie
Rezepte:
Koboldgalle, Schuppiger Stielporling, Spiddal-Stock, Frostsalze
Koboldgalle, Schuppiger Stielporling, Spiddal-Stock, Vampierstaub
Koboldgalle, Schuppiger Stielporling, Spiddal-Stock, Veredelte Frostsalze
zusätzlich noch mit Stille
Koboldgalle, Spiddal-Stock, Vampierstaub, Frostsalze
Koboldgalle, Spiddal-Stock, Vampierstaub, Veredelte Frostsalze
Eine etwas schwächere Kombination ist Feuerschaden + Schaden: Lebensenergie + Schockschaden
Rezepte:
Ektoplasma, Feuersalze, Hut des rauhen Wulstlings, Koboldgalle
Ektoplasma, Feuersalze, Hut des rauhen Wulstlings, Spiddal-Stock
Ektoplasma, Feuersalze, Hut des Steinpilzes, Koboldgalle
Ektoplasma, Feuersalze, Hut des Steinpilzes, Spiddal-Stock
Ektoplasma, Feuersalze, Koboldgalle, Ogerzähne
Ektoplasma, Feuersalze, Ogerzähne, Spiddal-Stock
Ektoplasma, Hut d. stahlbl. Rötl., Hut des Steinpilzes, Koboldgalle
Ektoplasma, Hut d. stahlbl. Rötl., Hut des Steinpilzes, Spiddal-Stock
Ektoplasma, Hut d. stahlbl. Rötl., Koboldgalle, Ogerzähne
Ektoplasma, Hut d. stahlbl. Rötl., Ogerzähne, Spiddal-Stock
Ektoplasma, Hut des rauhen Wulstlings, Koboldgalle, Spiddal-Stock
Ektoplasma, Hut des Steinpilzes, Koboldgalle, Spiddal-Stock
Ektoplasma, Koboldgalle, Ogerzähne, Spiddal-Stock
Ginkgo-Blatt, Hut des rauhen Wulstlings, Koboldgalle, Spiddal-Stock
Ginkgo-Blatt, Hut des Steinpilzes, Koboldgalle, Spiddal-Stock
Ginkgo-Blatt, Koboldgalle, Ogerzähne, Spiddal-Stock
Hut des rauhen Wulstlings, Koboldgalle, Ogerzähne, Spiddal-Stock
zusätzlich noch mit Mühsal
Ektoplasma, Hut d. stahlbl. Rötl., Hut des rauhen Wulstlings, Koboldgalle
Ektoplasma, Hut d. stahlbl. Rötl., Hut des rauhen Wulstlings, Spiddal-Stock
Alle anderen Schadenskombinationen sind wesentlich schwächer und bieten maximal 2 verschiedene Schadensarten gleichzeitig.
Wie schon gesagt ist es nicht sinnvoll alle Rezepte anzugeben. Ich habe aber mal verschiedene Rezepte von meinem Compi analysieren lassen und eine Statistik darüber gemacht welche Zutaten wie häufig vorkommen. Wenn man mit diesen Zutaten rumprobiert sollte man schnell eine entsprechende Komination finden.
Nach folgenden Giften hab ich gesucht
1) Gifte die mit mindestens 2 Eigenschaften die Lebensenergie des Gegners schädigen
2) wie 1) zusätzlich mit Lähmen
3) Gifte mit mindestens einer Eigenschaft die Lebensenergie des Gegners schädigt + Lähmen
4) wie 1) zusätzlich mit Stille
5) Gifte mit mindestens einer Eigenschaft die Lebensenergie des Gegners schädigt + Stille
Extrem seltene Zutaten wie z.B. Menschenhaut habe ich in der Statistik nicht berücksichtigt.
Rezepte für Novizen
10 Gifte mit 2 Schadensarten
Frostsalze + veredelte FrostSalze + 2 beliebige von diesen 5: Harrada, Hundsrute, Spiddal-Stock, Tollkirsche, Waldlichtstängel-Hüte
keine Gifte mit einer oder mehr Schadensarten + Lähmen oder Stille
Rezepte für Lehrlinge
138 Gifte mit 2 Schadensarten
58,70% Milchdistelsamen
58,70% Veredelte Frostsalze
52,17% Frostsalze
22,46% Harrada
22,46% Johanniskrautnektar
22,46% Pfingstrosensamen
22,46% Spiddal-Stock
22,46% Tollkirsche
22,46% Waldlichtstängel-Hüte
18,12% Heilige Lotussamen
17,39% Feuersalze
17,39% Hut d. stahlbl. Rötl.
15,94% Hundsrute
15,94% Salz der Abgründe
10,87% Drachenbaum
keine Gifte mit einer oder mehr Schadensarten + Lähmen
keine Gifte mit 2 Schadensarten + Stille
48 Gifte mit einer Schadensart + Stille
100,00% Reis (notwendig)
100,00% Vampierstaub (notwendig)
18,75% Drachenbaum
18,75% Harrada
18,75% Heilige Lotussamen
18,75% Johanniskrautnektar
18,75% Pfingstrosensamen
18,75% Spiddal-Stock
18,75% Tollkirsche
18,75% Waldlichtstängel-Hüte
16,67% Hundsrute
16,67% Salz der Abgründe
4,17% Frostsalze
4,17% Milchdistelsamen
4,17% Veredelte Frostsalze
2,08% Feuersalze
2,08% Hut d. stahlbl. Rötl.
Rezepte für Gesellen
683 Gifte mit 2 Schadensarten
50,44% Vampierstaub
46,04% Milchdistelsamen
31,52% Frostsalze
31,52% Veredelte Frostsalze
18,18% Spiddal-Stock
17,45% Ektoplasma
17,45% Ogerzähne
13,20% Harrada
13,20% Pfingstrosensamen
13,20% Tollkirsche
13,20% Waldlichtstängel-Hüte
13,20% Wermutblätter
12,32% Deadra Venin
12,32% Schuppen
12,02% Wildbret
11,44% Johanniskrautnektar
11,29% Hundsrute
11,14% Heilige Lotussamen
10,56% Erdbeere
10,26% Rotwurz-Blume
9,97% Salz der Abgründe
6,89% Koboldgalle
4,40% Drachenbaum
2,64% Feuersalze
2,64% Hut d. stahlbl. Rötl.
2 Gifte mit 2 Schadensarten + Lähmen
Clannfear-Klauen + Deadra Venin + Feuersalze + Spiddal-Stock
Clannfear-Klauen + Deadra Venin + Hut d. stahlbl. Rötl. + Spiddal-Stock
20 Gifte mit einer Schadensart + Lähmen
100,00% Clannfear-Klauen (notwendig)
100,00% Deadra Venin (notwendig)
15,00% Spiddal-Stock
10,00% Milchdistelsamen
5,00% Drachenbaum
5,00% Ektoplasma
5,00% Feuersalze
5,00% Frostsalze
5,00% Harrada
5,00% Heilige Lotussamen
5,00% Hundsrute
5,00% Hut d. stahlbl. Rötl.
5,00% Johanniskrautnektar
5,00% Koboldgalle
5,00% Ogerzähne
5,00% Pfingstrosensamen
5,00% Rotwurz-Blume
5,00% Salz der Abgründe
5,00% Schuppen
5,00% Tollkirsche
5,00% Veredelte Frostsalze
5,00% Waldlichtstängel-Hüte
5,00% Wermutblätter
5,00% Wildbret
169 Gifte Gifte mit 2 Schadensarten + Stille
86,98% Vampierstaub
77,51% Frostsalze
40,83% Harrada
17,75% Spiddal-Stock
17,16% Milchdistelsamen
10,65% Pfingstrosensamen
10,65% Tollkirsche
10,65% Waldlichtstängel-Hüte
10,65% Wermutblätter
10,06% Deadra Venin
10,06% Salz der Abgründe
10,06% Schuppen
10,06% Wildbret
9,47% Heilige Lotussamen
9,47% Hundsrute
9,47% Johanniskrautnektar
9,47% Koboldgalle
8,88% Erdbeere
8,88% Rotwurz-Blume
8,88% Veredelte Frostsalze
3,55% Feuersalze
3,55% Hut d. stahlbl. Rötl.
1,18% Mutterkrautzweig
1,18% Reis
1,18% Weiße Samenkapseln
0,59% Drachenbaum
0,59% Ektoplasma
0,59% Ogerzähne
998 Gifte mit einer Schadensart + Stille
44,99% Vampierstaub
40,18% Mutterkrautzweig
39,18% Frostsalze
32,97% Reis
28,76% Weiße Samenkapseln
16,53% Spiddal-Stock
15,43% Harrada
13,53% Tollkirsche
13,53% Waldlichtstängel-Hüte
13,53% Wermutblätter
13,33% Koboldgalle
12,93% Salz der Abgründe
11,92% Johanniskrautnektar
11,92% Wildbret
11,52% Heilige Lotussamen
10,92% Rotwurz-Blume
8,92% Pfingstrosensamen
8,32% Schuppen
8,02% Deadra Venin
7,72% Hundsrute
7,41% Drachenbaum
6,81% Erdbeere
4,31% Milchdistelsamen
2,51% Veredelte Frostsalze
1,50% Ektoplasma
1,50% Feuersalze
1,50% Hut d. stahlbl. Rötl.
1,50% Ogerzähne
Rezepte für Experten und Meister
Gifte mit mindestens 3 Schadensarten siehe Post oben
3370 Gifte mit 2 Schadensarten
31,28% Schuppiger Stielporling
28,75% Milchdistelsamen
27,33% Vampierstaub
23,35% Frostsalze
23,35% Veredelte Frostsalze
20,83% Ginkgo-Blatt
17,54% Ogerzähne
16,14% Hut des rauhen Wulstlings
9,61% Harrada
9,29% Trollfett
9,23% Waldlichtstängel-Hüte
9,05% Ektoplasma
8,37% Flachssamen
8,37% Johanniskrautnektar
8,31% Koboldgalle
8,19% Dreugh-Wachs
8,19% Schuppen
8,07% Skamphaut
7,77% Spiddal-Stock
7,60% Hut des Steinpilzes
6,85% Tollkirsche
6,82% Clannfear-Klauen
6,53% Wildbret
6,38% Wermutblätter
6,20% Apfel
6,20% Pfingstrosensamen
5,82% Birne
5,82% Deadra Venin
5,82% Hut des Grünspanbechers
5,79% Salz der Abgründe
5,25% Erdbeere
5,22% Heilige Lotussamen
5,16% Zwiebel
4,75% Hundsrute
4,48% Glühstaub
4,24% Weintrauben
4,12% Wassermelone
3,56% Rotwurz-Blume
2,79% Drachenbaum
1,69% Hut d. stahlbl. Rötl.
1,63% Feuersalze
282 Gifte mit 2 Schadensarten + Lähmen
82,62% Milchdistelsamen
47,52% Harrada
38,65% Clannfear-Klauen
31,21% Deadra Venin
23,76% Frostsalze
23,76% Schuppiger Stielporling
23,76% Veredelte Frostsalze
13,12% Vampierstaub
12,41% Ektoplasma
4,96% Hut des rauhen Wulstlings
4,96% Ogerzähne
4,96% Spiddal-Stock
3,90% Dreugh-Wachs
3,90% Flachssamen
3,90% Hut des Steinpilzes
3,90% Johanniskrautnektar
3,90% Koboldgalle
3,90% Salz der Abgründe
3,90% Schuppen
3,90% Tollkirsche
3,90% Trollfett
3,90% Waldlichtstängel-Hüte
3,90% Wildbret
3,55% Fenchelsamen
3,19% Ginkgo-Blatt
3,19% Hundsrute
3,19% Wermutblätter
2,84% Feuersalze
2,84% Heilige Lotussamen
2,84% Hut d. stahlbl. Rötl.
2,48% Apfel
2,48% Birne
2,48% Erdbeere
2,48% Hut des Grünspanbechers
2,48% Pfingstrosensamen
2,48% Skamphaut
2,48% Weintrauben
2,48% Zwiebel
2,13% Rotwurz-Blume
1,77% Drachenbaum
531 Gifte mit einer Schadensart + Lähmen
80,60% Milchdistelsamen
36,72% Harrada
32,02% Fenchelsamen
31,26% Clannfear-Klauen
21,28% Deadra Venin
14,31% Schuppiger Stielporling
13,94% Frostsalze
13,94% Veredelte Frostsalze
10,36% Ektoplasma
8,10% Vampierstaub
5,84% Trollfett
5,84% Waldlichtstängel-Hüte
5,46% Dreugh-Wachs
5,46% Schuppen
5,46% Tollkirsche
5,27% Johanniskrautnektar
5,08% Flachssamen
5,08% Ginkgo-Blatt
5,08% Hut des rauhen Wulstlings
5,08% Ogerzähne
5,08% Wermutblätter
5,08% Wildbret
4,90% Salz der Abgründe
4,71% Skamphaut
4,52% Drachenbaum
4,33% Heilige Lotussamen
4,33% Hundsrute
4,14% Rotwurz-Blume
3,39% Hut des Steinpilzes
3,01% Spiddal-Stock
2,45% Koboldgalle
1,69% Apfel
1,69% Birne
1,69% Erdbeere
1,69% Hut des Grünspanbechers
1,69% Pfingstrosensamen
1,69% Weintrauben
1,69% Zwiebel
1,51% Feuersalze
1,51% Hut d. stahlbl. Rötl.
0,38% Glühstaub
731 Gifte mit 2 Schadensarten + Stille
73,60% Vampierstaub
41,72% Frostsalze
41,72% Veredelte Frostsalze
36,66% Harrada
15,46% Koboldgalle
13,41% Spiddal-Stock
10,53% Ektoplasma
10,40% Schuppiger Stielporling
9,85% Milchdistelsamen
7,11% Trollfett
7,11% Waldlichtstängel-Hüte
6,84% Tollkirsche
6,70% Glühstaub
6,57% Dreugh-Wachs
6,57% Flachssamen
6,57% Johanniskrautnektar
6,57% Schuppen
6,57% Wildbret
6,29% Skamphaut
6,02% Salz der Abgründe
5,61% Heilige Lotussamen
4,92% Apfel
4,92% Pfingstrosensamen
4,65% Birne
4,65% Deadra Venin
4,65% Hut des Grünspanbechers
4,38% Erdbeere
4,38% Zwiebel
4,24% Wassermelone
3,56% Weintrauben
3,15% Feuersalze
3,15% Hut d. stahlbl. Rötl.
2,19% Rattenfleisch
2,19% Totes Fleisch
2,19% Weiße Samenkapseln
2,05% Mutterkrautzweig
2,05% Ogerzähne
1,92% Daedra-Herz
1,92% Hut des rauhen Wulstlings
1,64% Bergamottesamen
1,64% Hut des Steinpilzes
0,82% Ginkgo-Blatt
0,68% Reis
0,55% Clannfear-Klauen
0,55% Hundsrute
0,55% Wermutblätter
0,27% Drachenbaum
0,27% Rotwurz-Blume
8820 Gifte mit einer Schadensart + Stille
Statistik nicht aussagekräftig da sehr viele mögliche Zutaten.
Die 5 wichtigsten sind Totes Fleisch, Rattenfleisch, Frostsalze, Veredelte Frostsalze & Daedra-Herz
Wenn Bedarf ist kann ich auch noch Statistiken für andere Giftkombinationen posten. Ihr müsstet mir nur sagen welche Eigenschaften das Gift haben soll.
@Schlachtvieh. Wenn dir das sinnvoll erscheint darfst du das gerne im Kompendium verarbeiten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.