PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen vor der Mathearbeit



Cifer Almasy
11.06.2003, 01:06
Also,ich hab einige Fragen an unseren schlauen Leute hier im Forum

1. [Terme]
Also,wenn ich richtig zugehört habe,kann man (-15)*[20+(-2)] auch als
(-15)*20+(-15)*(-2) schreiben,oder? (Sprich "Ausmultiplizieren")
2. [Monotomie]
Find ich scheiß schwierig...
Wenn a<b ist und a+8<b+8 ist,wieso ist dann a<b dann größer,wenn man es mit (-3) multipliziert? (= a<b; a(-3)>b(-3))
Das wars erst mal von mir...Thx im vorraus
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Seth der Mächtige
11.06.2003, 01:15
oje,
[Terme]
das ist das gleiche, weil
a*[b+c] = a*b+a*c das gleiche sind(2*1+2*1 = 2*1+1=4)
( so ham wir das gelernt^^ und die arbeit war net schlecht glaub Ø1.7 oder so )

[Monotomie](?)

nehmen wir mal an, a = 5 und b =10
dann wär
a<b || 5<10 (logisch)

a*(-3)>b*(-3) || 5*(-3)>10/(-3) = (-15) > (-30)

a ist positiv kleiner. durch des (-3) wird sie negativ größer
[(-1)>(-5)]
b ist positiv größer. Durch das (-3) wird sie negativ kleiner
[(-5)<(-1)]

konnte man des verstehen??

Cifer Almasy
11.06.2003, 18:55
Erlich gesagt,nein^^"
Wieso ist 5(-3) blabla als 5(3) oder so?

Bin einfach nur verwirrt

Seth der Mächtige
11.06.2003, 19:08
ich ehrlichgesgt auch. was ´meinst du genau mit


"Wieso ist 5(-3) blabla als 5(3) oder so?"

??


Edit:

Haben 2 rationale Zahlen gleiche Vorzeichen,so ist ihr Produkt positiv .(+)

Haben 2 rationale Zahlen verschiedene Vorzeichen,so ist ihr Produkt negativ .(-)

Also ist -3*5 = -15 (man könnte rechnen 3*5 =15 und dann noch das Vorzeichen - davormachen )

Und umso größer die Zahl ist, mit der eine negative Zahl multipliziert wird, desto kleiner wird sie.

http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif so steht das im Mathebuch http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif

Cifer Almasy
11.06.2003, 19:16
ich ehrlichgesgt auch. was ´meinst du genau mit


zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
"Wieso ist 5(-3) blabla als 5(3) oder so?"
--------------------------------------------------------------------------------



??

Also,ich meinte a<b ; a(-3)>b(-3)

Echt,Mathe ist für den Arsch...(<--Sorry)>:( >:(

Seth der Mächtige
11.06.2003, 19:23
Und umso größer die Zahl ist, mit der eine negative Zahl multipliziert wird, desto kleiner wird sie.

da B größer ist und mit einer negativen zahl(-3) multipliziert wird,
ist das produkt kleiner
da a kleiner ist und mit einer negativen zahl(-3) mutlipliziert wird,
ist das produkt größer

Strato
12.06.2003, 14:57
Original geschrieben von Cifer Almasy
Also,ich meinte a<b ; a(-3)>b(-3)

Echt,Mathe ist für den Arsch...(<--Sorry)>:( >:( Also nehmen wir mal an, a ist kleiner als b. (ob die Zahlen positiv oder negativ sind, ist egal)
Dann ist
b = a + (irgendwas Positives, ich nenne es mal p)
und
(-3)*b = (-3)*(a+p) = -3a -3p < -3a
(weil -3p ja negativ sein muss, wenn p positiv ist)