Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komisches Grieseln in VirtualDubMod; h.264?
Hallo ^.^
Irgendwie hab ich in VDM 1.5.20 im linken also 'normalen' Filter so ein grieseln wie z.B. bei einem billigen Videokabel nur dass es hal bei allen Quellen ist wenn man auf Play drückt, mit Play 0 ist es aus beiden Fenstern wieder weg (allerdings mit vielen Filtern u.U. logischerweise langsam...). Wo kommt das her?
Und kann man Videos irgendwie mit h.264 / x.264 komprimieren ^w^ ? Capturen ist ja gar nicht unbedingt nötig aber so was wie unkomprimiert specihern und dann in h.264 kodieren...? (muss auch gar nciht VDM sein, von mir aus...)
Zum ersten Problem kann ich nicht viel sagen, da ich mir ohne Screen nicht besonders viel drunter vorstellen kann.
VDM kann selbstverständlich ein Video auch in x.264 codieren, allerdings unterstützt avi dieses Format nicht, du greifst also besser auf mkv als Container zurück.
Whiz-zarD
18.10.2006, 17:02
x.264 mit VDMod encoden kannst du vergessen.
VDMod benutz die VfW Schnittstelle (Video for Windows)
x.264 ist zwar VfW Kompatibel, allerdings werden dort viele Features von x.264 nicht unterstützt.
Da muss man schon zu was anderen greifen.
Am Besten ist, wenn du mal MeGUI versuchst.
Allerdings ist das Tool noch in der Beta Phase und recht verbugt.
Als erstes musst du .NET 2.0 installieren, bevor du MeGUI starten kannst.
Aber MeGUI ist nur eine reine Schnittstelle fürs Encoden. Es spricht nur die Encoder an. Du hast dort keine Möglichkeit, irgendwelche Filter einzubauen.
Es wäre sowieso besser, die Filter unter AVISynth zu realisieren.
AVISynth ist bei weitem vielseitiger, als die Filter von VDMod.
AVISynth ist ne reine Scriptsprache für Videobearbeitung.
Bei deinem ersten Problem kann ich mir nichts drunter vorstellen.
Kannst du vielleicht mal ein Screenshot mit dem Problem machen?
OK also dieser komische 'Effekt' lag an der Farbtiefe der VDM Vorschau (16 Bit) auf einem 32 Bit Desktop. Obwohl ich schwören könnte dass mit exakt der gleichen Kombination ohne SW/HW Änderungen das nicht da war... naja egal :)
x.264 ist zwar VfW Kompatibel, allerdings werden dort viele Features von x.264 nicht unterstützt.
Ähm und was muss ich dafür installieren ^w^ ?
Und was ist der h.264 Encoder in VLC, der imo besser als Xvid aussieht, jedenfalls was Artefakte angeht. Auch VfW?
Allerdings ist das Tool noch in der Beta Phase und recht verbugt.
Heisst verbugt eher dass irgendwelche Problem auftreten oder dass das Video am Ende Fehler enthält?
EDIT: Ach ja, das Dingens werd ich natürlich ausprobieren, voraus gesetzt ich bekomme hier das Windose Admin Passwort...
Whiz-zarD
20.10.2006, 17:02
Und was ist der h.264 Encoder in VLC, der imo besser als Xvid aussieht, jedenfalls was Artefakte angeht. Auch VfW?
naja, von VLC halte ich eh nichts.
Aber VLC verwendet keine Schnittstelle, da alles dort integriert ist.
Von daher müsste auch der x.264 Encoder die volle Funktion haben.
Heisst verbugt eher dass irgendwelche Problem auftreten oder dass das Video am Ende Fehler enthält?
Das heisst, dass das Programm gerne mal abstürzt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.