PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Monitor mit PS2 und TV Karte



Whitey
17.10.2006, 10:38
Hi Leute :)

Da mein Fernseher anscheinend kaputt geht und ich mit ihm nur noch schwarz weiß sehen kann (ein schon etwas älterer Röhrenfernseher) habe ich mir überlegt, ob ich nicht meine PS2 an den PC Monitor anschließen kann und mir einfach eine TV Karte besorge.

Denn es ist eigentlich so, dass ich kaum noch Fernsehe, sondern das Gerät im Grunde nur noch für die PS2 oder ab und zu mal zum DVD sehen nutze. Insofern würde es sich natürlich anbieten, wenn ich die PS2 irgendwie über den Monitor laufen lassen könnte. Einen PS2 Emulator möchte ich zum Zocken allerdings nicht verwenden.
Als nächstes hätte ich mir dann halt für den PC noch eine TV karte gekauft, die sollen ja auch recht günstig sein. Deshalb wollte ich auch hier mal fragen, was den Unterschied zwischen einer teuren und einer günstigen macht. Wie findet man dann z.B. die Fernsehsender?

ich hoffe mal mir kann hier jemand helfen und all meine Fragen Beantworten :D;)

Gruß

Whitey :)

Whiz-zarD
17.10.2006, 14:06
Naja, ich persönlich halte nichts von Konsolen, die an eine Tv Karte angeschlossen sind.
Wenn schon, dann eine Videoschnittkarte mit RGB Eingang. Aber diese sind gleich 5 mal so teuer ^^
Bei TV Karten wirkt das Bild doch recht dunkel und farbarm.
Zumindest bei denen, die ich getestet hatte.
Wenn du dir aber sowas basteln möchtest, solltest du nicht am falschen Ende sparen und dir ne gute TV Karte besorgen und nicht so ein Billigkram für 50 €.
Auf einer TV Karte werkelt ein sog. Tuner, der das analoge Signal aufnimmt und es noch ein wenig verstärkt. (Wie bei einem Fernseher).
Das Analoge Signal wandert dann weiter zu einem A/D Wandler (Analog/Digital). Dieser Wandler wandelt das Signal in Digitale Signale um, damit die Software damit arbeiten kann.
Und da liegt der Witz der ganzen Sache. Billige Karten haben nur einen billigen A/D Wandler, der das Signal doch sehr schlecht digitalisiert.
Ich bin da leider selber kein Fachmann, was Tv Karten angeht, aber ich hab noch keine Karte gesehen, die mich richtig überzeugt hat.
Ein Fernseher ist wohl doch das einzig wahre.

Whitey
17.10.2006, 14:43
Sprich: Ich kann mir für sagen wir mal 150 - 200 Euro auch nen neuen Fernseher kaufen? Verkürtzt gesagt?! :D

Barney
17.10.2006, 14:47
Das wäre für eine PlayStation 2 sowieso die bessere Wahl, da die hohe Auflösung eines PC-Monitors wahrscheinlich die Optik der Spiele schlechter darstellen wird als ein Röhrenfernseher.

Whiz-zarD
17.10.2006, 14:50
Joa, so in etwa ^^
Aber ich weiss nicht, was man für knapp 200 € für Fernseher bekommt ^^
Aber vielleicht melden sich ja noch ein paar andere Leute, die vielleicht mehr was dazu sagen können.
Wie gesagt, ich bin kein Exporte in dieser Richtung, da alle Karten, die ich bis jetzt gesehen habe, doch recht schlechte Bildqualität hatten.

InXcess
17.10.2006, 16:39
Was für ein Monitor Hast du? Vielleicht einen mit einem DVI Ausgang?

Falls ja, dann schau mal hier. (http://www.emax24.de/tripelkabel/artikel/verbindungskabel_analog_stecker_quality.html)

Oder hier, (http://www.al-kabelshop.de/shop/?bestellnr=al-VGA-3RCA-0250&referer=ts) falls du einen normalen Monitor besitzt.

Krool
17.10.2006, 17:02
Ein Tipp:
Ich würd kein TFT Fernseher holen, denn dann kannste es gleich am PC anschließen. Denn Gute TFTs die man gebrauchen kann, kosten mehr als ein "ordentlicher" preiswerter röhrenbildschirm. :)
100 Hz sollte es aber schon sein imo

Whiz-zarD
17.10.2006, 17:24
Ein Tipp:
Ich würd kein TFT Fernseher holen, denn dann kannste es gleich am PC anschließen. Denn Gute TFTs die man gebrauchen kann, kosten mehr als ein "ordentlicher" preiswerter röhrenbildschirm. :)
100 Hz sollte es aber schon sein imo

TFTs kann ich eh nicht empfehlen.
Wegen der weißen Leuchtfläche wirken die Farben blasser. Auch sieht das Schwarz nie nach einem sattem Schwarz aus.

Whitey
17.10.2006, 18:43
Ich würde mir für 150-200 Euro niemals einen LCD oder TFT Fernseher kaufen, weil es in dieser Preisklasse einfach nur Müll gibt. Gute TV Geräte mit moderner Technologie fangen IMHO erst ab 1.000 Euro an (und ich meine hier echt ANFANGEN :D) ich werde mir wohl einfach nen kleinen 33er TV für mein kleines Zimmer kaufen, denn zu mehr als zum Zocken brauch ich das Ding sowieso nicht, diese Größe hat auch die letzten 10 Jahre gehalten und mein alter ist ja auch nicht größer.

Ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass er heute Abend wieder in Farbe geht,denn dann könnte ich mir das Geld spaaren. Also drückt mir die Dauem Jungs und Mädels :D

Whiz-zarD
17.10.2006, 18:48
Hast du schonmal ein RGB Kabel versucht?
Sofern dein Fernseher das RGB Signal verarbeiten kann.
Vielleicht ist ja nur das Modul für das FBAS Signal defekt und das RGB Signal funktioniert noch ^^
Oder vielleicht nur kalte Lötstellen am SCART Anschluss.

Whitey
17.10.2006, 21:21
Nee nee, das war anscheinend nur kurzfristig wegen der Feuchtigkeit die in das Gerät gedrungen ist. Glücklicherweise funktioniert wieder alles wie vorher ^___^