Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laptop übertakten/aufmotzen
schneida
16.10.2006, 12:53
Nach dem erscheinen von Gothic 3 hab ich mir wieder gedanken über das Übertakten gemacht.
Hier gleich mal mein System:
Acer Aspire 1690
Intel Centrino mit 2 GHZ (glaub einen 750)
ATI Mobility X700 256 mb non- shared memory
1024 mb Ram
Ich habe mir nun den ATI Omega Treiber installiert und habe alle möglichen Dinge zum umstellen. Mein Problem ich kenn mich damit fast net aus da sollte man nicht klicken!
Nun habe ich herumgefragt und die Sachen schon halbwegs gut eingstellt. Nur das Overcloaking weiß ich nicht wie ich es genau einstellen sollte. Wenn ich die beiden Werte um ca 30 erhöhe habe ich merklich weniger Ruckler, aber nach einiger Zeit kommen aus den Köpfen der NPC's elendslange stangen heraus. Wie sollte ich das einstellen???
Nun hab ich mir gedacht was könnte man noch verbessern. Kann ich auch den CPU übertakten und bringts was??? ist es ratsam???
danke für die Hilfe
Nun habe ich herumgefragt und die Sachen schon halbwegs gut eingstellt. Nur das Overcloaking weiß ich nicht wie ich es genau einstellen sollte. Wenn ich die beiden Werte um ca 30 erhöhe habe ich merklich weniger Ruckler, aber nach einiger Zeit kommen aus den Köpfen der NPC's elendslange stangen heraus. Wie sollte ich das einstellen???
Nun hab ich mir gedacht was könnte man noch verbessern. Kann ich auch den CPU übertakten und bringts was??? ist es ratsam???
1. Wenn du grafikfehler hast, ist es zu viel. Kann auf Dauer deine Graka kaputt machen. Gab da doch mal dieses Tool, artifact tester oder so... du erhöhst den takt immer um 5, und guckst, obs fehler gibt, wenn ja, hörst du auf.
2. CPU übertakten ist in den wenigsten Fällen sinnvoll. Aber google mal nach deiner CPU + overclocking oder so, und schau dir ein paar erfahrungsberichte an.
schneida
16.10.2006, 15:17
Was könnte ich sonst noch machen um die leistung zu erhöhen?? alle Hintergrundprogramme zumachen ist mir klar, aber sonst??
Ich habe meinen Laptop jetzt 3 cm in die Höhe gestellt, damit er mehr Luft bekommt, bringt das was??
leistungstechnisch? wohl kaum. ist aber besser für die einzelnen komponenten, wenn die luftzufuhr besser ist. erhöht deren lebensdauer und vermindert die ausfallwarscheinlichkeit.
sonst: aufrüsten?
Ist meiner Erfahrung nach einer der wenigen sinvollen Tuningtipps.
Aktuelle Treiberversionen von allem sind immer gut.
schneida
16.10.2006, 17:25
leistungstechnisch? wohl kaum. ist aber besser für die einzelnen komponenten, wenn die luftzufuhr besser ist. erhöht deren lebensdauer und vermindert die ausfallwarscheinlichkeit.
sonst: aufrüsten?
Ist meiner Erfahrung nach einer der wenigen sinvollen Tuningtipps.
Aktuelle Treiberversionen von allem sind immer gut.
wie sollte ich bitte einen Laptop aufrüsten?? außer der Festplatte ist das doch nahezu unmöglich (außer man hat Gold wie Heu)
wie sollte ich bitte einen Laptop aufrüsten?? außer der Festplatte ist das doch nahezu unmöglich (außer man hat Gold wie Heu)
naja alle neueren notebooks sind so gebaut das sich der arbeitsspeicher austauschen lässt genauso wie der Prozessor. Also meines auf jeden Fall. Ansonsten haste nen scheiss Hersteller
Whiz-zarD
16.10.2006, 19:03
naja alle neueren notebooks sind so gebaut das sich der arbeitsspeicher austauschen lässt genauso wie der Prozessor. Also meines auf jeden Fall. Ansonsten haste nen scheiss Hersteller
nö, weil das heute immernoch nicht üblich ist, dass man CPU tauschen kann.
Bei den meisten Notebooks kann man heute immernoch nur RAM und Festplatte tauschen.
naja man lernt immer wieder was dazu, aber wo dus sagst kommt es mir langsam wieder in den sinn das es blöd sinn war.
dann kann ers vielleicht nur über die altbekante methode machen, selbst dran rumbasteln oder neu kaufen.
Whiz-zarD
16.10.2006, 20:09
naja man lernt immer wieder was dazu, aber wo dus sagst kommt es mir langsam wieder in den sinn das es blöd sinn war.
dann kann ers vielleicht nur über die altbekante methode machen, selbst dran rumbasteln oder neu kaufen.
Naja, dann versuch mal, einen neuen CPU reinzulöten ;)
schneida
18.10.2006, 13:58
also mit den herkömmlichen übertakten ist mir gestern meine Grafikkarte so heiß geworden, dass die Finger auf der Tastatur schon richtig gebrannt haben. Wie kann ich dieses Auto Overcloaking benutzen, bringt das mehr??
ja, ich bin draufgekommen das ich ram und prozessor austauschen kann!
Huarch...Schlepptops haben eh schon ein Problem, ihre Hitze loszuwerden. Und dann kommst du und wunderst dich, daß die Kiste glüht, wenn du sie noch hochtaktest? Bei Desktop-Rechnern kann man mit entsprechend aufwendigen Külungs-Lösungen gegensteuern, aber das fällt bei einem Schleppi flach - kein Platz. Ob das Übertakten jetzt mit oder ohne Auto läuft, es ändert nix dran, daß mehr Hitze produziert wird, die irgendwann nicht mehr abtransportiert werden kann.
Mal ein gut gemeinter Rat: Laß es einfach. Du kriegst vl ein paar Prozent mehr Leistung raus, grillst aber früher oder später die Hardware. Im Schnitt halbiert sich die Lebensdauer von Hardware alle 8 °C, und Schleppi-Komponenten werden eh schon ziemlich warm...
schneida
18.10.2006, 17:36
bringts was, wenn ich unter die Ansauger einen Kühler druntergib??
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.