Virginie
15.10.2006, 11:45
Lasst mich raten, ich bin die einzige im Forum, die direkt ins Kino gerannt ist und sich den Film angesehen hat?
(Und wohl auch die einzige, die dazu das Buch kennt...)
Liegt wohl an meinem Beruf ._.
Nevertheless:
Vielleicht gibt es ja doch noch den einen oder anderen, der diesen Film ebenfalls gesehen hat oder noch sehen will und mit dem ich diskutieren kann. Aber erstmal vorweg: Worum geht es in diesem FIlm eigentlich?
Andrea Sachs - frisch von der Uni mit einem Abschluss in Journalismus in der Tasche - bekommt einen Job bei der Modezeitschrift Runway (die im Film und im Buch etwa denselben Stellenwert wie die Vogue hat. Also DEN Stellenwert überhaupt ;) ). Aber nicht als Journalistin, sondern als persönliche Assistentin der Herausgeberin Miranda Priestley herself.
Während "hunderte Mädchen für diesen Job sterben würden", entpuppt sich Miranda als Höllenchefin, und die Tatsache, dass Andrea eigentlich für Mode nichts übrig hat, macht es ihr nicht gerade einfacher.
Der Film war herrlich (zum größten Teil lag das an Meryl Streep als Miranda. Da Goddess ^w^!!!). Für mich besonders, weil man als Sekretärin einige Wiedererkennungsfaktoren hat - für andere wohl auch, weil man sich in die ganze Haute Couture auch dann verlieben kann, wenn man sich damit gar nicht auskennt (und ich eben noch fragen musste, wie man das schreibt o_O). Aber auch sämtliche erstklassig dargestellte Klischees außer Acht gelassen, ist dies einfach ein Film der Spaß macht (sagten zumindest auch die Männer, die mit uns im Kino waren!). Auch der Soundtrack war meiner Meinung sehr passend.
Der Film fängt eigentlich nur an zu hinken, wenn man ihn direkt mit dem Buch von Lauren Weisberger vergleicht. Wer also das Buch kennt und sich den Film ansehen will, der sei vorgewarnt - der Film ist streckenweise eine ebenso 'genaue' Adaption des Buches wie ein Disney-Zeichentrickfilm diverser Märchen (Arielle oder der Glöckner von Notre-Dame lassen grüßen!). Story, diverse Charaktere oder auch das Ende entsprechen also nicht gerade unbedingt dem, was man aus dem Buch kennt.
Dennoch bleibt mein Fazit sehr sehr positiv: Ich könnte direkt wieder in den Film reingehen :D Wer sich einfach mal unterhalten lassen will, kann mit dem Film - und mit der grandiosen Meryl Streep - nichts falsch machen :)
(Und wohl auch die einzige, die dazu das Buch kennt...)
Liegt wohl an meinem Beruf ._.
Nevertheless:
Vielleicht gibt es ja doch noch den einen oder anderen, der diesen Film ebenfalls gesehen hat oder noch sehen will und mit dem ich diskutieren kann. Aber erstmal vorweg: Worum geht es in diesem FIlm eigentlich?
Andrea Sachs - frisch von der Uni mit einem Abschluss in Journalismus in der Tasche - bekommt einen Job bei der Modezeitschrift Runway (die im Film und im Buch etwa denselben Stellenwert wie die Vogue hat. Also DEN Stellenwert überhaupt ;) ). Aber nicht als Journalistin, sondern als persönliche Assistentin der Herausgeberin Miranda Priestley herself.
Während "hunderte Mädchen für diesen Job sterben würden", entpuppt sich Miranda als Höllenchefin, und die Tatsache, dass Andrea eigentlich für Mode nichts übrig hat, macht es ihr nicht gerade einfacher.
Der Film war herrlich (zum größten Teil lag das an Meryl Streep als Miranda. Da Goddess ^w^!!!). Für mich besonders, weil man als Sekretärin einige Wiedererkennungsfaktoren hat - für andere wohl auch, weil man sich in die ganze Haute Couture auch dann verlieben kann, wenn man sich damit gar nicht auskennt (und ich eben noch fragen musste, wie man das schreibt o_O). Aber auch sämtliche erstklassig dargestellte Klischees außer Acht gelassen, ist dies einfach ein Film der Spaß macht (sagten zumindest auch die Männer, die mit uns im Kino waren!). Auch der Soundtrack war meiner Meinung sehr passend.
Der Film fängt eigentlich nur an zu hinken, wenn man ihn direkt mit dem Buch von Lauren Weisberger vergleicht. Wer also das Buch kennt und sich den Film ansehen will, der sei vorgewarnt - der Film ist streckenweise eine ebenso 'genaue' Adaption des Buches wie ein Disney-Zeichentrickfilm diverser Märchen (Arielle oder der Glöckner von Notre-Dame lassen grüßen!). Story, diverse Charaktere oder auch das Ende entsprechen also nicht gerade unbedingt dem, was man aus dem Buch kennt.
Dennoch bleibt mein Fazit sehr sehr positiv: Ich könnte direkt wieder in den Film reingehen :D Wer sich einfach mal unterhalten lassen will, kann mit dem Film - und mit der grandiosen Meryl Streep - nichts falsch machen :)