PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elfen, Piratengold und andere Träumereien denen man sich hingibt



Whitey
11.10.2006, 09:02
Auf der Suche nach einem neuen Thema, habe ich mich hingesetzt und überlegt, über was sich denn interessant sprechen ließe und da ist mir wieder in den Sinn gekommen, wie gerne ich mich irgendwelchen Träumereien hingebe. Schon als Kind war das so, dass ich mir immer irgendwelche Geschichten ausgedacht habe, wie es wäre, wenn ich z.B. ein Pirat wäre, wie ich leben würde, wie ich mit meiner Manschaft andere Schiffe kapere. Oder wie es wäre in einem verzauberten Wald zu leben, oder mit Alice durch ihr Wunderland zu wandern und die Grinsekatze zu suchen ^^

Und auch heute noch liege ich teilweise auf meinem Bett oder dem Sofa und denke nach wie es wäre in solch eine Rolle zu schlüpfen. Für mich persönlich ist das im Grunde recht normal, gewöhnlich.

Ich denke darüber nach wie ich mich verkleiden würde, wie ich mich vielleicht auch schminken würde, wie ich sprechen würde. Und manchmal - vorallem früher - habe ich diese Träumphasen auch dazu benützt um mich für Bilder inspirieren zu lassen. Um Ideen und Motive zu entwickeln, was ich als nächstes Zeichnen oder Malen könnte.

Aber ich weiß nicht, wie es bei anderen aussieht. Oft habe ich den Eindruck, dass sich die Menschen kaum Zeit nehmen um solchen Gedanken nachzuhängen, zu träumen und ihre Phantasie spielen zu lassen. Ich weiß nicht, ob dies eine Begleiterscheinung des Älterwerdens ist, oder nur ein Effekt der bei einigen Leuten einsetzt. Für mich wäre es jedenfalls ein großer Verlust, wenn ich die Möglichkeit nicht mehr hätte mich meinen Träumen hinzugeben.

Deshalb möchte ich fragen, wie es denn bei euch aussieht. Träumt ihr? Legt ihr euch ab und zu auf euer Bett, oder euer Sofa / Couch (hört vielleicht noch leise Musik im Hintergrund) entspannt und träumt einfach? Oder fehlt euch dafür die Zeit? Oder findet ihr gar, dass dies im Grunde etwas ist, was vor allem Kinder tun sollten. Jede Haltung ist in meinen Augen nachvollziehbar mich würde deshalb interessieren, wie es bei euch aussieht. Wie ihr Träumt, was es dazu braucht, und - wenn ihr das verraten wollt - was ihr träumt ^^

Dhan
11.10.2006, 11:24
Blöh wenn ich mal Zeit und Geld hab, will ich LARP spielen, von daher ^^
Träumen an sich, joa, wobei meine Welten meistens sehr abstrakt und seltsam sind. (eine der "Hauptwelten" besteht aus riesigen Wüsten mit weichem grauem Boden und selten blauen Büschen, die Wasser enthalten, weißt extreme physikalische Anomalien auf - 100km-hohe Berge sind keine Seltenheit und die ganze Welt hat keine wirkliche Form, also keine Kugel oder so sondern ein wirres Muster von Ebenen und Brücken, die Gravitation wechselt von Ort zu Ort ihre Richtung und die Welt past sich dem an, eine andere recht wichtige Welt wiederrum besteht aus einem gigantischen System von hellen riesigen Röhren, in denen vielleicht zu eine Viertel Wasser fließt, außerhalb dieser Röhren ist nur Luft)

rgb
11.10.2006, 12:17
Ich traeume wenn ich schlafe, oder wenn ich zur Arbeit oder nach Hause fahre (mit der Bahn ;)) ansonsten hab ich leider keine Zeit fuer sowas, weil ich einfach zu viele andere Sachen habe, die ich machen moechte und wenn man arbeitet hat man kaum noch Zeit.

Frueher habe ich das auch ab und zu mal gemacht, meistens ist es unbeabsichtigt passiert, wenn ich auf meinem Bett gesessen habe oder rumlag, warum auch immer.

Das was du da ansprichst, "wie es waere wenn", das durchlebe ich fast jeden Tag in der Bahn. Die Bahnfahrt ist ziemlich langweilig (und lang(40 minuten)), da muss man sich was einfallen lassen um sich die Zeit zu vertreiben.

Feena
11.10.2006, 21:02
Träume die so gestrickt sind, das wir uns als z.b irgendeine Fantasiegestalt wiederfinden, sollten Kinder wie auch Erwachsene haben. Viele Menschen haben ab einem gewissen Alter keinen spaß mehr an diesen Träumereien weil das Leben wohl einfach zu ernst geworden ist. Was doch sehr schade ist, denn diese sind es dann auch, die es den Kindern nehmen sich so manches Vorzustellen, da es ja eben nur Fantasie ist und man ja nicht vor sich hinträumen soll.

Ich für mein Teil nehme mir schon mal die Zeit zu Träumen, meist läuft dann noch Musik im hintergrund und stelle mir dann vor, ich wäre in einer Geschichte von den Büchern die ich Lese. Würde mitten drin sein, all die Abenteuer mit erleben. Oder ich versuche mir meine eigene kleine Welt zu erschaffen, so wie ich sie haben will. Aber auch ganz normale Alltagsdinge träume ich, so wie wohl fast jeder Mensch.
Als Kind hatte ich eine Zeit wo so manche Fantasieträume nicht mehr nur mit geschlossenen Augen da waren, sie wurden irgendwie echt um mich herum. Ich stellte mir vor in meiner eigenen Welt zu sein und hatte auch 2-3 kleine Freunde, die immer um mich waren wenn ich mich dort befand.
Heute ist das nicht mehr so, nur die Träume und vorstellungen sind mir geblieben.
Wäre ja auch komisch wenn ich anfangen würde in die Luft zu sprechen.:D

Moyaccercchi
14.10.2006, 18:12
Zitat von Goldmond
Wäre ja auch komisch wenn ich anfangen würde in die Luft zu sprechen.:D
Och, davon, dass es 'komisch' wäre, soll man sich nicht aufhalten lassen.
Inzwischen bin ichs gewohnt, dass ich manchmal etwas komisch angeguckt werde, wenn ich mit Luft rede. ^^'

Zu ausgedehnten Träumereien habe ich meist keine Zeit und eigentlich auch kaum mal wirklich Lust. (Das war früher anders, da hab ich mir die tollsten Welten ausgedacht... aber naja. Irgendwann habe ich damit aufgehört. .__.'' )
Aber viele 'Traumgestalten' begleiten mich noch heute auf Schritt und Tritt, und ich hab meist viel Spaß mit ihnen. ^^
(Soll ich mich für solche Kindereien jetzt schämen? :3schau )