Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem beim Hochfahren
bluedragon05
08.10.2006, 15:17
Hi,
mein Computer macht in letzter Zeit jedesmal Probleme beim Hochfahren, so dass ich ihn jedesmal mehrmals an- und ausschalten muss bis er endlich richtig hochfährt.
Meistens passiert dabei folgendes beim Hochfahren:
Der PC fährt meistens erst ganz normal hoch bis zum Windows Ladescreen.
Sobald dieser zum Anmeldescreen wechseln soll, bleibt der Bildschirm schwarz und die grüne LED, welche normalerweise permanent leuchtet, geht aus.
Es leuchten dann weder das rote Licht noch das grüne.
Über den LEDs befinden sich folgende Symbole (falls einer was damit anfangen kann):
http://img246.imageshack.us/img246/9574/pcprobanzeigesk7.png(sieht vielleicht etwas komisch aus ^^')
Wenn man den PC in den Stand-By-Modus versetzt, dann blinkt das grüne Licht, sonst leuchtet es permanent.
Das rote Licht flattert und leuchtet manchmal, wenn der Computer irgendwelche Arbeiten verrichtet.
Vielleicht hilft das ja als Hinweis.
Kann mir da einer helfen?
Ich weiß einfach nicht mehr weiter, woran das liegen kann und wie man das beheben kann. :(
Whiz-zarD
08.10.2006, 16:13
Erstmal:
Die orangene Leuchte (mit dieser Trommel) ist die LED für die Festplatte.
Sie leuchtet, wenn die Festplatte arbeitet.
Die grüne Leuchte (Mit der Sonne) ist die Power LED.
Sie leuchtet, wenn der Rechner eingeschaltet ist.
Im Standby Modus blinkt sie.
Damit du auch bescheid weisst, was das für Leuchten sind ^^
Also, versteh ich das dann richtig?
Wenn der Anmelde Screen kommen soll, geht der Rechner aus?
bluedragon05
08.10.2006, 19:56
Also, versteh ich das dann richtig?
Wenn der Anmelde Screen kommen soll, geht der Rechner aus?
Nicht ganz.
Die beiden LEDs sind zwar aus, aber Strom scheint trotzdem noch zu fließen.
Die Lüfter drehen sich alle noch, auf jeden Fall der Prozessorlüfter.
Der Monitor bleibt aber schwarz.
Meistens kommt das dann nach dem Anmeldescreen, ab und zu ist das sogar direkt so.
Viconia de Vir
10.10.2006, 13:19
Hört sich entweder nach Grafikkartenfehler oder Bildschirmdefekt an.
Hast Du irgendwelcher Fehlermeldungen oder kommen Signale vom PC
Piept der Rechner, wenn ja in welcher Folge, z.B. langer piepton, kurzer piepton usw
Fahr Dein Rechner mal im abgesicherten Modus hoch.
Was passiert dann?
Poste die eventuellen Fehlermeldung mal
Welche Grafikkarte, Monitor hast du?
Viele Grüße
Viconia:D
bluedragon05
10.10.2006, 13:29
Es gibt keine Fehlermeldung. Der Bildschirm bleibt schwarz, also nach dem Anmeldescreen ist nichts zu sehen.
Piepen oder so ist auch nicht zu hören.
Der Computer fährt immer im normalen Modus hoch, nicht im Abgesicherten.
Meine Grafikkarte ist eine NVIDIA GeForce4 MX 440, ich glaube SE kommt noch dran.
Beim Monitor habe ich keine Ahnung. Da steht nur "Plug and Play-Monitor" im Gerätemanager.
Aber bisher lief das eigentlich immer mit dieser GraKa und dem Monitor.
Das ist irgendwann einfach so gewesen.
Viconia de Vir
10.10.2006, 13:49
Hast Du noch einen anderen Monitor um auszuprobieren ob es am Monitor liegt?
Hast du mal ein Update Deiner Grafikkarte gemacht, falls nicht hier ein Link (http://www.4players.de/4players.php/download_info/PC-CDROM/Download/45364.html)
bluedragon05
10.10.2006, 14:48
Hab leider keinen anderen Monitor.
Die Grafikkarte habe ich vor Wochen schon aktualisiert.
Aber daran kann es eigentlich nicht liegen, weil es vorher auch mit diesen Treibern lief.
Nathrael
11.10.2006, 11:13
Um im Abgesicherten Modus zu starten drücke einfach bei diesem Bildschirm mit dem weissen Ladebalken die F8-Taste. Dann kannst du den Abgesicherten Modus starten.
bluedragon05
11.10.2006, 12:08
Welcher weiße Ladebalken? :confused:
Bei mir ist der blau.
Was soll ich denn machen, wenn ich den im abgesicherten Modus hochgefahren habe?
Um im Abgesicherten Modus zu starten drücke einfach bei diesem Bildschirm mit dem weissen Ladebalken die F8-Taste. Dann kannst du den Abgesicherten Modus starten.
Hab das übersehen, dass ich den im abgesicherten Modus hochfahren sollte.
Hab gelesen, ob der manchmal so hochfährt. :D
Muss ich mal schauen, bin froh das er gerade oben ist.
Nur neuerdings ist das so, dass er sogar beim Anmeldescreen stehen bleibt und auch ein Bild zu sehen ist. Die LEDs gehen aber aus und das Bild bleibt stehen als ob es eingefroren wäre.
Viconia de Vir
11.10.2006, 16:55
Wenn Du im abgesicherten Modus bist befolge diese Anleitung (http://www.heise.de/security/artikel/44133)
bluedragon05
12.10.2006, 18:13
Wie ich in den abgesicherten Modus komme, weiß ich ja.
Hab das heute sogar getestet. Es kam aber keine Fehlermeldung.
Das Problem, das ich oben beschrieben habe, taucht aber nicht nur beim Anmelde-Screen auf.
In letzter Zeit habe ich das total häufig schon sofort am Anfang:
Ich drücke auf dem Anschaltknopf und sofort ist das grüne Licht aus.
Dann schalte ich den PC mehrmals aus und an bis endlich das grüne Licht an ist und er hochfährt.
Und dabei bleibt er manchmal beim Anmelde-Screen hängen.
Kann mir denn keiner da helfen?
Ich komme da einfach nicht mehr weiter. :(
Gleich nach dem Einschalten? Könnte es am Netzteil liegen?
Viconia de Vir
12.10.2006, 21:34
Mach mal das Netzteilresetting:D
Anleitung Netzteil zurücksetzen:
1. Netzstecker herausziehen und den dazugehörigen Netzschalter auf "Aus" stellen.
2. vorne den Startknopf drücken und ca. 15 Sekunden gedrückt halten (= Strom ablassen).
3. Netzstecker wieder rein und Kippschalter umlegen.
4. PC wieder starten
Und hat das was gebracht?:)
Noch ein Tipp gratis dazu:D
Schliesse dein PC an einer eigenen Steckdose an, nicht an einer schaltbare Steckdosenleiste.
DarkJohnny
13.10.2006, 19:15
Ich hatte so etwas auch schon mal, aber ich würde sagen ,dass du vllt. Viren hast oder dein Windows ist kaputt. Als ich dieses Problem hatte waren es Viren vllt.soltest du mal dein Anti Viren Programm gucken lassen oder den PC formatiren.
Der Weiße Lade Balken der angesprochen wurde kommt manchmal kurz vor dem Windows Lade Screen.Also versuch es mal^^
Mfg DarkJohnny:)
Whiz-zarD
17.10.2006, 18:43
Noch ein Tipp gratis dazu:D
Schliesse dein PC an einer eigenen Steckdose an, nicht an einer schaltbare Steckdosenleiste.
Das macht auch soviel Sinn :rolleyes:
Viconia de Vir
17.10.2006, 20:46
Das macht auch soviel Sinn :rolleyes:
Ich habe nur den Rat weitergegeben, welchen ich von meiner PC Service Hotline bekommen habe (da ich das Problem, welches @bluedragon05 hat, auch hatte)
Und die werden ja wohl wissen, was sie einem sagen:D
Bei mir ist dadurch das Problem beim Hochfahren behoben.
Natürlich kann es andere Ursachen haben, aber man kann ja auch die einfachen Lösungwege nicht ausschliessen.
Wenn du bessere Lösungen hast, dann fang doch mal an sie zu posten (anstatt dich über Leute, welche versuchen zu helfen die Ursache des Problem heraus zu finden, mit dummen(sinnlosen) Kommentar zu zitieren >:(
bluedragon05
18.10.2006, 15:10
Also ich hab jetzt mal dieses Netzteilresetting ausprobiert und den ganzen PC auf Viren überprüft.
Das Netzteilresetting hat nichts gebracht und Viren wurden nicht gefunden.
Das mit der Steckdose geht bei mir auch, da ich nur eine einige in Nähe des PCs habe. Muss daher eine Steckleiste benutzen.
Gestern ist übrigens ein neuer Fehler aufgetreten, der später weg war:
Nachdem ich den PC mehrmals an- und ausgeschaltet habe, weil er wieder nicht richtig hochgefahren ist, kamen merkwürdige Geräusche aus dem Rechner als er endlich hochgefahren ist.
Dabei hat er auf das Diskettenlaufwerk zugegriffen.
Als ich den PC neugestartet habe, kam beim Kontrollieren der Laufwerke die Fehlermeldung "Floppy disk fail 80".
Nach Drücken von F1 ist er anschließend normal hochgefahren, allerdings ohne dass die grüne LED leuchtete.
Nach 2xneustarten passierte das nicht mehr.
Jetzt ist wieder so, wie vorher: LED bleibt aus, PC scheint hochzufahren und zu booten, aber kein Bild.
Nathrael
19.10.2006, 09:51
Klingt dannach als ob dein Mainboard hin ist....wie alt ist dein PC schon?
Viconia de Vir
19.10.2006, 13:40
Nun, diese Fehlermeldung deutet darauf hin, daß im BIOS ein Floppy Laufwerk angemeldet ist. Es kann beim Rechnerstart aber nicht gefunden werden.
Hast du am Floppy irgend etwas gemacht?
BIOS-Einstellungen prüfen ob das richtige Floppy (3,5 Zoll) angemeldet ist.
Stecker am Laufwerk und am Board auf festen Sitz prüfen.
Stromanschluß am Floppy prüfen.
Ist das IDE-Kabel richtig herum angeschlossen.
Die rote Ader muß auf Pin1 stecken.
bluedragon05
19.10.2006, 15:31
Klingt dannach als ob dein Mainboard hin ist....wie alt ist dein PC schon?
Mein PC ist ungefähr 3 Jahre alt.
Nun, diese Fehlermeldung deutet darauf hin, daß im BIOS ein Floppy Laufwerk angemeldet ist. Es kann beim Rechnerstart aber nicht gefunden werden.
Hast du am Floppy irgend etwas gemacht?
BIOS-Einstellungen prüfen ob das richtige Floppy (3,5 Zoll) angemeldet ist.
Stecker am Laufwerk und am Board auf festen Sitz prüfen.
Stromanschluß am Floppy prüfen.
Ist das IDE-Kabel richtig herum angeschlossen.
Die rote Ader muß auf Pin1 stecken.
Ich habe weder was am Floppy gemacht noch was an dem BIOS.
Die Kabel sind auch alle richtig drin, glaube ich.
Vorher ging es ja.
Ich glaub dieses ständige Strom ein- und ausschalten am Netzschalter hinten macht den PC verrückt.
Irgendwie wird mir der PC langsam auch unheimlich. :D
bluedragon05
04.11.2006, 17:37
Sorry, für den Doppelpost, aber weiß keiner, wie man das beheben kann? :(
Viconia de Vir
04.11.2006, 17:54
Ja, ich habe da noch eine Idee woran es liegen könnte.:D
Vielleicht wird dein BIOS nicht korrekt initialisiert. Das kann u.A. an einer schwachen Batterie auf dem Mainboard (Hauptplatine des PC´s) liegen. Meist ist hier eine CR2032 eingebaut die nicht sehr viel kostet.
sieh hier (http://www.yatego.com/akkushop/p,43f486337cc67,4312bce990a544_4,cr2032-lithium-knopfzelle-varta-cr2032-iec-cr2032)
Solltest du in jedem gut sortierten Elektrohandel bekommen.
bluedragon05
05.11.2006, 00:48
Passiert mit dem Rechner nichts, wenn ich die austausche?
Also gehen da keine Daten verloren?
ggf. musst du den ganzen Mist im BIOS wieder einstellen, es sei denn es steht sowieso alles auf Auto, dann ists egal
Viconia de Vir
05.11.2006, 12:19
Passiert mit dem Rechner nichts, wenn ich die austausche?
Also gehen da keine Daten verloren?
Normalerweise vergisst ein Bios häufig erst seine Einstellungen, wenn die Batterie längere Zeit ab war, das heisst aber nicht das du dir nun stundenlang Zeit lassen kannst:D
Als ich sie beim A8V Deluxe getauscht hab, durfte ich das BIOS neu einstellen. War nicht lang draußen, nichtmal ne halbe Minute.
Viconia de Vir
05.11.2006, 19:04
Hmmm, bei mir lief alles reibungslos, hat ca ne Minute gedauert ohne das ich danach Bios neu einstellen musste.
Allerdings steht bei mir im Bios alles auf Auto, dann passiert eh nichts.:D
Man sollte sich falls es nicht auf Auto steht, ein Screenshot machen von den Bioseinstellungen und ausdrucken.
Dann kann nach dem Batteriewechsel alles wieder richtig einstellen werden, ohne was falsch zu machen:D
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.