PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : True Light Effects



Malbor
04.10.2006, 00:29
Hi, I'm hoping someone here speaks english. ^^
I come from brazil, and I don't understand or speak Germany, so I don't even know if I'm posting my doubt in the right board(I came in this cause Technik looks like Technics). And as I know German's Rpg Maker community is one of the more advanceds on the world, I came to ask you.
Okay...Let me explain you:

Well...I'll try to be very expecific about the doubt; please, if you don't understand it, I may try explaining again.

The "True Light Effects" I mean, is actually creating a big picture, with the size of the map in pixels, and the light effects all painted in this picture, to match, with the light fonts of the map.

Check this exemple(click to enlarge):
http://s76.photobucket.com/albums/j13/malbor/th_Map-big.png (http://i76.photobucket.com/albums/j13/malbor/Map-big.png)

http://s76.photobucket.com/albums/j13/malbor/th_Colors.png (http://i76.photobucket.com/albums/j13/malbor/Colors.png)

Why using this Light Effects?
They are actually the best ones, for the reason Rm2k3 just accept 1 transparent color, so individual spots always get "choppy", they are very ugly. This is a form to use just one picture, witch, lowing the transparency, causes a great night effect.

The Doubt
My doubt is how to positionate this thing, I just can't.
If I put to "Scroll with map", and put the right coordinates, It'll match perfect, but just for one teleport, you know, when you choose this option, the position of the picture is very relative.

If I don't check "Scroll with map", the picture follows the hero and don't match with the map.

I saw this system working perfectly in two games: "Der Bote des Königs" and "Velsarbor".
I checked how "Der Bote des Königs" did, he made an event with a lot of forks and variables, to finally, put the picture in the coordinate of a last variable. But as the game is German, I can't understand much of the variables functions.


Does someone know how to positionate this light effects?

Kelven
04.10.2006, 09:21
Please excuse my bad englisch. ;)

- Create a parallel process
- Create an event in the middle of the map
- Use the event's scene x and scene y coordinates to center the picture (scroll with map must be checked). Sometimes you have to chance the values of the variables a little bit to place the picture properly
- Delete the event with clear timer resp. erase event

~Jack~
04.10.2006, 17:16
Just some additions:

Sometimes you have to chance the values of the variables a little bit to place the picture properly
-Better said you have to change the variables with a value of 8. You just have to find out per trial and error whats right

-You could also have an even better effect if you don't just delete the event but put in a cycle where the coordinates are recalculated and then the gamma of the picture is changed (I normally use a change of 25) of course then you have to use a wait, recalculate the coordinates again and then change it back

Kelven
04.10.2006, 17:47
Better said you have to change the variables with a value of 8. You just have to find out per trial and error whats right

The value is not always a multiple of 8.



You could also have an even better effect if you don't just delete the event but put in a cycle where the coordinates are recalculated and then the gamma of the picture is changed (I normally use a change of 25) of course then you have to use a wait, recalculate the coordinates again and then change it back

It's not necessary to recalculate the coordinates. The position of the picture only changes if the map is entered.

~Jack~
04.10.2006, 17:55
The value is not always a multiple of 8.
I used very different kind of maps and the value was always 8. (of course this only applies if the event is at the center or as close as it can get to it)


It's not necessary to recalculate the coordinates. The position of the picture only changes if the map is entered.
Then I seem to do something wrong because the picture always moves if I don't recalculate them.

Kelven
04.10.2006, 18:16
Then I seem to do something wrong because the picture always moves if I don't recalculate them.

Hast du den Haken bei Move with map drinnen?

~Jack~
04.10.2006, 18:27
Natürlich.

Kelven
04.10.2006, 18:40
@~Jack~
Das ist seltsam. Du benutzt ja auch den 2K nehme ich an, mit meiner Technik hatte ich bei Desert Nightmare keine Probleme.

Noshire
04.10.2006, 19:45
Bei mir klappt die Technik mit Positionget und DeleteEvent ebenfalls einwandfrei. sicher, dass du nicht irgendwo nen dummen Bug drin hast?

~Jack~
04.10.2006, 19:55
Ich lösch das Event ja garnich. Wenns ich aber dann im cycle die koordinaten nich erneut abfrage bewegt sich das Bild eben und zwar selbst wenn ich mich nich bewege.

Noshire
05.10.2006, 10:28
Hast du irgendein anderes Event, vllt ein CE, welches ein MovePicture mit der selben Picturenummer verwendet? Das ist mir auch schon passiert, dass ich in einem CE und in einem MapEvent aus Versehen die selbe Picturenummer verwendet habe... Schau doch mal die PP-Mapevents und CEs durch...

malu
05.10.2006, 14:42
Jack, wenn du in einem Circle die Position des Pictures anpasst, wird die Bildposition bei jedem Schleifendurchlauf erneut geändert. Du solltest du Picturekoordinaten nicht in einem Circle ändern außer du willst, dass das Bild sich immer bewegt, auch wenn du dich nicht bewegst.


And as I know German's Rpg Maker community is one of the more advanceds on the world...BIG thanks!:D Brasil is good in playing football but Germany is better;) Have fun in the biggest German RPG-Maker Community and http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_06.gif

/edit: Yeah, 150 posts! :D

Noshire
05.10.2006, 15:09
Na dann gratulier ich dir^^


Jack, wenn du in einem Circle die Position des Pictures anpasst, wird die Bildposition bei jedem Schleifendurchlauf erneut geändert.

Das stimmt so nicht. Wenn die ausgerechneten Koordinaten sich auf ein fixes Objekt beziehen, dann bleiben die Zahlen gleich, egal, wie viel mal man es durchrechnet.
Ausserdem liegt der Fehler hier, soweit ich verstanden habe, daran, dass es NICHT klappt, wenn die Koordinaten nur einmal berechnet werden, aber es KLAPPT, wenn er das in einen Cycle verpackt.
Deshalb denke ich halt, dass irgendein aussenstehendes Event die Koordinaten des Pictures beeinflusst.
Und falls du diese Technik in diesem Sinne noch nicht versucht haben solltest, dann erstell ein PP-Event mitten auf der Map, welches die folgenden Befehle beinhaltet:


Change Var[xxx: Picture X]=This Event's Scene X
Change Var[xxx: Picture Y]=This Event's Scene Y
[Falls das Bild net genau auf dem Screen ist, noch Anpassungsveränderungen]
Delete Event


So sollte das eigentlich gehen...

~Jack~
05.10.2006, 15:28
Ich glaub irgendwie ihr habt nich verstanden was ich eigentlich mache.
Ich lasse die Szenenwerte des Lightmapevents berechnen und zeig dann das Picture an (natürlich mit Haken bei Move with map, hab extra nochmal nachgesehen)
Natürlich könnte ich dann das event löschen, dann würde auch alles funktionieren, aber das mach ich eben nich da mir das Bild allein nicht reicht.

Ich mache dann ein Cycle, wo erst erneut die Koordinaten berechnet werden, dann wird das Bild bewegt, aber mit einem Gammawert von 125, dann kommt ein wait, dann erneut Koordinatenberechnung, und dann bewegt sich das Bild wieder, diesmal mit einem Gammawert von 100, so dass es schließlich animiert is ohne dabei schlecht auszusehen (was es ja tun würde wenn ich die Farbwerte selbst ändern würde)
Ich habs auch gestern nochmal getestet mit entfernen der Berechnung im Cycle und siehe da, das Bild schwankt schön hin und her.

Und nein, kein außenstehendes Event beeinflusst das Picture, darauf achte ich immer. Hab mir ja extra ne Datei angelegt wo steht welche Bildnummer ich für was benutze und diese nummer benutze ich nur für lightmaps und sonst nichts.

Noshire
05.10.2006, 16:03
Also das Bild muss hin- und herschwanken und den Gammawert kontinuierlich ändern, wenn ich das richtig verstanden habe?
Wenn das mit dem Cycle klappt, dann ist ja alles gut. Sorry, ich dachte eben, du wolltest ne fixe Lightmap benutzen.
Wenn es sich vorher nur in eine Richtung bewegt hat, hast du wahrscheinlich beim Picturemovement in eine Richtung den "Wait"-Befehl vergessen, so dass es immer nur einen der beiden Moves ausgeführt hat... oder so...

Kelven
05.10.2006, 16:05
Dann passt dein Vorschlag aber nicht ganz, denn dem Threadersteller geht es so wie es aussieht um das reine Anzeigen eines Bildes, wofür die von mir beschriebene Methode mMn die effizienteste ist. Ich weiß nicht genau wofür du den Gammawert veränderst, aber für einen normalen Lichteffekt ist das sicherlich nicht nötig.

Aber wieso eigentlich ein Cycle? Ein PP läuft doch automatisch im Kreis. Und wieso wird das Bild bewegt? Normalerweise steht ein Lichteffekt ja immer an der gleichen Stelle.

~Jack~
05.10.2006, 16:14
Auch wenn es ihm nur um das Anzeigen ging konnte ich doch meinen Vorschlag hier reinschreiben, weil meine variante sieht find ich besser aus als einfaches anzeigen.

Den Gammawert veränder ich weil dann eben das Bild immer etwas heller, dunkler wird und somit animiert is und ein klein wenig mehr Atmosphäre verschafft als das Licht allein. Die Farbwerte jedoch selbst zu verändern würde nur bewirken das das gesamte Bild heller wird und da ja nicht alles zum Licht gehört sieht das sehr schlecht aus. Allerdings funktioniert das vermutlich nur bei schwarzem Untergrund.

Und den Cycle benutze ich natürlich, weil vorher ja noch das anzeigen des Bildes kommt und er soll ja nicht andauernd "Bild anzeigen-Bild bewegen-Bild bewegen-Bild anzeigen" machen sondern eben nur noch Bild bewegen nach dem anzeigen. Und mit dem Bewegen meine ich einfach nur den "Move Picture"-Befehl.

Kelven
05.10.2006, 17:36
Den Gammawert veränder ich weil dann eben das Bild immer etwas heller, dunkler wird und somit animiert is und ein klein wenig mehr Atmosphäre verschafft als das Licht allein. Die Farbwerte jedoch selbst zu verändern würde nur bewirken das das gesamte Bild heller wird und da ja nicht alles zum Licht gehört sieht das sehr schlecht aus. Allerdings funktioniert das vermutlich nur bei schwarzem Untergrund.

Ok, aber das passt dann ja nur zu flackernden Lichtquellen. Bei Sonne oder modernen Lampen kommt so ein Farbwechsel nicht vor.