K.L.R.G.
03.10.2006, 20:22
Retor - Hero of the Emerald Sword
1. Vorwort
2. Charaktere
3. Story
4. Die Geschichte Retors
5. Königreiche der Welt Retor
6. Screens
7. Features
8. Nachwort
So, obwohl die Idee noch nich allzu alt ist, will ich mal mein momentanes Projekt vorstellen. “Retor - Hero of the Emerald Sword” wird ein “Denkmal” an alte Spieleklassiker wie DragonWarrior I, den alten Final Fantasy Teilen und diversen anderen Retro-Spielen.
Allerdings will ich heutzutage niemandem mehr 8-Farben Grafik oder reine platte “Rette die Prinzessin”-Plots bieten.
Dennoch ist es mir wichtig den Flair der alten Spiele zu erhalten. Dafür hab ich einen wie ich finde passenden Charastil entwickelt, ebenso hab ich mir die mühe gemacht das RTP zu editieren, aber bevor alle “OH GOTT! RTP? SÜNDE!” schreien, muss ich sagen, das ich alle schlimmen Faktoren am RTP ausgebessert hab, was für mich vor allem die Farbwahl darstellt. Ich hab mir immerhin die Mühe gemacht das gesamte RTP in die M&B-Farbpalette zu übertragen und dann noch mal zu überarbeiten ... Ebenso sind die Charas allesamt in M&B-Farbe gehalten.
Also gibs ein recht nettes “Anti-Augenbrenn-RTP” ... Ebenso ein paar Variationen und Kleinigkeiten wie flackernde Fackeln verbesserte Wasserfall-Sets und diverses anderes, das einem Rpg Leben einhauchen ...
Gardian von Zierfist:
http://img49.imageshack.us/img49/5741/gardianue0.png
Der Held des Spiels ist der Sohn des berühmten Erdrick von Zierfist, einem großen Heldens, der im letzten Krieg fiel. Gardian wurde da seine Mutter früh starb von seinem Onkel aufgenommen und vor 4 Jahren an den Hof des Königs gerufen.
Ihm wurde die besondere Ehre zu Teil als Knappe des Königs, vom König persönlich ausgebildet zu werden. Nun, nachdem er 4 Jahre am Hofe des Königs verweilte wird ihm die besondere Ehre zu Teil einen ersten Auftrag des Königs zu erfüllen.
Gardaira:
http://img436.imageshack.us/img436/2167/gardairast1.png
Gardaira ist ein junges Mädchen vom Volke der Kamu, einem zurückgebliebenen Volk von Katzenmenschen. In einem einsamen Dorf auf den Westkapinseln aufgewachsen weiß sie nur wenig von den Dingen, die draußen in der Welt vorgehen.
Umso schlimmer war es für das ruhige, schüchterne Mädchen, als eine feindliche Armee auf der Insel landete und sie und die restlichen Einwohner versklavte.
Dennoch wird sie bald merken, das sie keine Angst vor den Invasoren haben muss, denn in ihr fließt ein altes magisches Blut, das ihr Fähigkeiten jenseits ihrer Vorstellung geben kann ...
Megara:
http://img112.imageshack.us/img112/5303/megaraln2.png
Megara ist eine Hexe vom Turm der blauen Schwestern. Sie hat sich im Auftrag ihres Ordens auf die Westkapinseln begeben, um die dortigen seltsamen Aktivitäten zu erforschen ...
Dargren:
http://img316.imageshack.us/img316/598/dargrenyq2.png
Ein schweigsamer, hünenhafter Krieger der sich seit bald 2 Jahren einen Ruf als Söldner gemacht hat. Niemand weiß genau wer er ist, aber bisher hat er noch jeden seiner Feinde zur Strecke gebracht. Ein fast 2m langes Schwert führend stellt er sich ohne mit der Wimper zu zucken ganzen Armeen.
Es gibt sogar das Gerücht, das Dämonenblut in seinen Adern fließt, weshalb man ihn auch als Berserker bezeichnet ...
Hier gibt es relativ wenig zu erzählen, zumindest über den Anfang:
Gardian wird durch einen Boten geweckt, der ihm berichtet er solle zum König gehen. Bei seiner Majestät Rigard II angekommen erfährt er, das ihm eine erste Mission zugeteilt wird.
Er soll die königliche Botin Alrefila von Sirdiel suchen, die auf einer Mission im Westen verschwand. Somit macht sich Gardian auf, um sie zu suchen, nicht wissend in welches Abenteuer er geraten wird ...
Zum späterem Verlauf kann ich ein paar Dinge schon mal spoilern, da es sonst zu wenig ist:
Auf seiner Suche nach Alrefila stolpert Gardian förmlich über, oder wohl eher in ein magisches Portal, das ihn geradewegs auf die Westkapinseln befördert. Schon bald schließt er sich dem Wiederstand an, den die einfache Bevölkerung der Inseln versucht aufzustellen ...
Im späteren Verlauf des Spiels folgen auch noch weitere Handlungen. Zum einen ein Bürgerkrieg im Nachbarland, dem Wüstenreich der roten Falken.
Ebenso beginnt das Imperium von Garm, 12 Jahre nach seiner Niederlage erneut die Herrschaft der Welt für sich zu fordern. Ein Konflikt, in den auch Gardian schon bald verwickelt wird und das nicht nur weil ihn der König auf gefährliche Missionen schickt, sondern auch weil ein alter Familienkonflikt der Zierfist erneut aufbrodelt ...
Da sich zur Story bisher wenig erzählen lässt, teils weil sie noch nicht so gut ausgearbeitet ist, teils weil ich nix Spoilern will, hier ein paar Details zur Geschichte der Welt, die durchaus eine wichtige Rolle spielen wird:
Die Schöpfung:
Es waren 48 Götter, die die Welt Retor erschufen. Sie schufen alles Land und alles Leben. Und sie gaben den 7 großen Rassen diverse Fähigkeiten.
Jedoch wurde die Welt bald zu klein für die 7 Völker und sie fingen an sich um das Land zu bekriegen.
Als die Götter dies sahen, wurden sie zornig und beschlossen ihre Schöpfung zu zerstören. In einer gewaltigen Apokalypse löschten sie alles Leben aus, wie sie glaubten und legten sich danach in den Himmeln, oder in der Erde zur Ruhe.
Jedoch hatte eine kleine Schar überlebt, indem sie sich unter der Erde versteckt hat. Zusammen überlebten diese wenigen und sorgten für den Fortbestand der 7 Rassen, die danach ihrer Wege gingen ...
Die Besiedlung der Welt (0 bis 430):
Die sieben Rassen besiedelten die Welt. Es waren folgende Rassen:
Menschen
Elfen (Hochelfen und Dunkelelfen)
Zwerge
Oger
Kobolde (Kobolde, Orks, Goblins, Gnome und Imps)
Minotauren und Kentauren
Kamus (ein katzenhaftes Volk)
Die Kamus waren hierbei das primitivste Volk und wurden bald schon Opfer einer finsteren Bedrohung ...
Der Krieg der Drachen (430 bis 502):
Es waren die Drachen, mächtige Kreaturen aus einer fernen Welt, die von den mächtigen Kräften der Götter angelockt wurden, als diese die Völker vernichteten. Als sie jedoch in der fremden Welt ankamen, waren die einzig ebenbürtigen Gegner bereits verschwunden und die Drachen begnügten sich damit die Welt für sich zu fordern.
Das schwache Volk der Kamus war ihr erstes Ziel und wurde restlos versklavt. Mit diesen willenlosen Sklaven war es ihnen möglich die anderen Völker zu bekriegen.
Weitere Völker folgten, manche wurden versklavt, andere unterwarfen sich freiwillig. Das Volk der Dunkelelfen schloss sich ihnen an, nicht fähig gegen diesen übermächtigen Feind zu bestehen. Die Koboldvölker wurden ebenfalls zu großen Teilen unterworfen. Goblins und Imps unterwarfen sich freiwillig, das Volk der ehrenhaften Orks hingegen gab erst nach vielen blutigen Fehden nach.
Nur die Völker der Kobolde und Gnome bestand mit Hilfe der Zwerge. Das Volk der Oger hingegen spaltete sich in zwei Seiten, was zu einem Bürgerkrieg führte.
Alle anderen Völker jedoch schlossen sich zu einer Allianz zusammen und zogen gegen die Armeen der Drachen zu Felde. Und am Ende siegte diese Allianz. Es war der König Barenwolf des ehrenhaften Menschengeschlechts der Gauten, der den dunklen Drachenlord Darkreth erschlug, als dieser die Wälder der Elfen zu zerstören drohte.
Zeitalter des Chaos (502 bis 579):
Nach dem Sieg des Gautenkönigs herrschte unruhiger Friede. Die Völker gaben sich gegenseitig die Schuld und jene Völker, die einst auf Seiten der Drachen gekämpft hatten, wurden unterdrückt und versklavt.
Das Volk der Kamus wurde von jenen Tagen an nicht mehr als vollwertiges Volk gesehen. Ebenso verbannten die Oger ihre Vettern die Riesen, die durch Inzucht und Nahrungsmangel verkümmerten.
Doch auch den Siegern ging es nicht besser. Menschen, Elfen und Zwerge besaßen mehr Macht als jemals zuvor. Dies Ungleichgewicht der Kräfte führte zu Bürgerkriegen und blutigen Fehden. Am Ende war es Rigard, Erbe des Barenwolfs, der mit geschickter Diplomatie die Konflikte beendete und endlich wieder für Frieden sorgte.
Dennoch sind manche Wunden der damaligen Zeit bis heute nicht verheilt ...
Der Krieg der 23 Götter (579 bis 604):
Und dann geschah etwas mit dem niemand gerechnet hätte. Die Götter erhoben sich aus ihrem Schlaf und sahen, dass ihre Schöpfungen immer noch lebten.
Und erneut machten sich die 48 Götter auf, um die niederen Schöpfungen zu vernichten, doch diesmal kam es anders ...
Einst hatten sie die einfachen Völker mit Blitzen und Erdbeben gehetzt. Die Völker waren damals nicht fähig sich gegen die gewaltigen Urwesen zu wehren, besaßen sie doch nicht mehr als Waffen aus Holz und Stein.
Doch diesmal wussten sich die Völker zur wehr zu setzten. In den Jahren des Kriegs und des Chaos hatten sie große Fortschritte gemacht. Waffen aus Stahl, eiserne Kanonen, Flugschiffe und mächtige Magie brachte selbst den Göttern den tot, auf das sie sich nach blutiger Schlacht zurückziehen mussten ...
Es waren noch 23 Götter am Leben, die darüber berieten wie sie vorgehen sollten. Es waren 12 von ihnen, die mit den Völkern Frieden schließen wollten. Die anderen 11 hingegen wollten den Krieg.
So kam es, dass sich die Götter untereinander bekriegten und die Sterblichen mit in den Konflikt zogen. Es war das Imperium von Garm, das sich den 11 unterwarf. Die anderen Völker hingegen wurden von den 12 Göttern unterstützt.
So kam es zu unzähligen Schlachten in denen auch der Gautenkönig Rigard I sein Leben ließ. Die größte Schlacht jedoch war das Schwertertreffen auf den Gragenhügeln. Alle Völker kämpfen um den bestand ihrer Welt. Selbst die Drachen schlossen sich der Allianz um den Gautenkönig Rigard II an.
In der blutigen Schlacht gab es unzählige Opfer. Die Götter erschlugen sich gegenseitig, während es Rigard II gelang den Imperator Darkur zu erschlagen.
Seit jenen Tagen herrscht wieder Frieden in der Welt ... Doch nach 12 Jahren scheint es, als würde das Imperium von Garm erneut die Herrschaft über die Welt fordern.
Soviel zum geschichtlichen Hintergrund. Der ist mir in Spielen immer sehr wichtig, weshalb ich den hier auch anführe. Vieles was in der Gegenwart passiert ist auf die Vergangenheit zurückzuführen und auch wenn ich mich kurz gefasst habe und noch lange nicht alles verrate denke ich ist die Vergangenheit sehr wichtig und durchaus interessant.
So, kommen wir nun zu den Königreichen der Welt. Ein Faktor der ebenfalls sehr wichtig ist, denn in Retor wird man viele fremde Länder bereisen. Einige sind friedlich, andere gefährlich ...
Königreich der Gauten:
http://img159.imageshack.us/img159/4035/gautenknigoz0.png
Das Königreich der Gauten wird vom ehrenwerten König Rigard II regiert. Trotz seines Alters ist er immer noch mächtig, schließlich gehört er zum langlebigen Geschlecht Barenwolfs.
Das Reich der Gauten besitzt eine mächtige Ritterarmee und ist mit dem Reich Balden alliiert.
Königreich Balden:
Die Seemark von Balden besitzt kein eigenes Heer, weshalb sie auf den Schutz der Gauten angewiesen ist. Dafür jedoch besitzt Balden eine der größten Flotten, die es sogar mit der schwarzen Flotte von Garm aufnehmen kann.
Königreich der roten Falken:
http://img45.imageshack.us/img45/1706/wstenknigkw1.png
In einem kahlen Wüstengebiet gelegen, hat das Volk dieses Reiches nur durch seinen strengen Glauben und durch die weise Führung starker Könige überlebt. Unter seiner Majestät Ambre I erblühte das Reich nach dem Krieg der 23 Götter.
Das Reich der roten Falken ist sowohl mit den Gauten, als auch mit dem Kirchenstaat von Freyr alliiert. Die Könige der roten Falken haben dem heiligen Reich treue geschworen, nachdem Freyr zur Zeit der Drachenkriege dem noch recht jungem Reich zu Hilfe kam.
Das mächtige Wüstenreich besitzt eine Armee, die mit der der Gauten konkurrieren kann. Ein großes Heer von Söldnern und den auf Riesenechsen reitenden, weißen Rittern beschützt das Land. Ebenso eine größere Einheit von Minotauren, die sich dem König der Wüste unterworfen hat.
Das Wüstenreich hat eines der besten Heere der Welt, jedoch braucht es diese auch. Schon immer wurde das Wüstengebiet von Bürgerkriegen heimgesucht. Der älteste Sohn Ambres hat sich unter anderem erst vor kurzem gegen seinen Vater gestellt und beherrscht den Süden des Landes mit eiserner Hand.
Kirchenstaat von Freyr:
Der Kirchenstaat ist einer der ältesten Staaten der Welt. Das streng gläubige Volk betet zum gütigen Vater, einem göttliche Wesen von jenseits der Welt. Freyr verfügt über ein kleines Heer ist aber auf den Schutz der Gauten und der roten Falken angewiesen ...
Das Imperium von Garm:
http://img517.imageshack.us/img517/1190/imperiumpm9.png
Vor 12 Jahren unterworfen, hat sich das mächtigste aller Reiche endlich vom Verlust der letzten Kriege erholt. Unter Darkur I erblüht das finstere Reich erneut und besitzt die größte Armee der Welt.
Menschensoldaten, Dunkelelfen, Oger, Drachen, Untote und diverse andere Wesen haben sich der dunklen Großmacht unterworfen.
Albenglanz:
http://img238.imageshack.us/img238/6407/elfencn6.png
Die Heimat der Elfen liegt im Norden Garms und wehrt sich seit Jahren gegen den größer werdenden Einfluss aus Garm. Doch trotz der Allianz mit Kentauren, Minotauren und dem seit dem Zeitalter des Chaos verbündetem Orkreichs hat Albenglanz im Kriegsfall kaum eine Chance.
Britgladr:
Die Heimat der Zwerge liegt in einer kleinen Berggegend. Das Volk von Britgladr zählt zu den fortschrittlichsten Völkern der Welt. Flugschiffe, Kanonen und anderes Kriegsgerät wurden von den Zwergen und Gnomen erfunden und führten zu einer Revolution des Kriegs- und Handelswesens.
Tarnau und Karntau:
http://img72.imageshack.us/img72/5810/minotaurenxi1.png
Tarnau ist ein kleines Gebiet der seefahrenden Minotauren. Die Wälder von Karntau hingegen gehören ihren Vettern, den Kentauren. Zusammen mit den Elfen stellen sie sich der wachsenden Bedrohung durch Garm.
Die orkischen Staaten (schöne grüße an Aiu!^^):
http://img504.imageshack.us/img504/8990/orksyj6.png
Zet’Rak und Kal’Worm waren einstmals eigenständige Staaten. Im letzten Krieg jedoch stellte sich Kal’Worm auf die Seite Garms. Als Garm jedoch den Krieg verlor, eroberten die orkischen Krieger aus Zet’Rak das Reich ihrer Brüder und unterwarfen es.
Seitdem ist Kal’Worm nicht mehr als eine Mark des orkischen Reiches, das mit dieser Erweiterung ein weiteres Machtzentrum der Welt darstellt. Und obwohl Kal’Worm direkt neben dem Imperium liegt, ist es einer der wenigen Staaten, der einem Angriff einiges entgegen zu setzten hat.
Schon die normale Infanterie des orkischen Reiches ist gut gerüstet und stark, jedoch wurden die besten Krieger des Landes zu einer besonderen Eliteeinheit zusammen geführt, den Silberstreitern. Die Rüstungen und Waffen dieser Einheit wurden von den Elfen geschmiedet, den engsten Verbündeten des Orkstaates.
Sudoi:
Ein kleines Gebiet der Kamus. Mit armselig, unbedeutend und schwach ist es recht gut beschrieben. Zwar sorgt die Armee der roten Tiger für einen unruhigen Frieden, aber ist eh nur noch eine Frage der Zeit, bis Garm sich dies kleine Reich einverleiben wird.
Drakunor:
http://img151.imageshack.us/img151/4928/drachenjr5.png
Im Drachenkrieg wurden viele der mächtigen Würmer ausgerottet, dennoch blieb ein kleiner Teil des Drachenimperiums erhalten. Auf den Drachenkapinseln im Süden hält sich bis heute das Reich Drakunor, auch wenn sich vieles geändert hat.
Im Krieg mit den 23 Göttern haben sich die mächtigen Drachen sogar mit der Allianz der Gauten verbündet und ließen etwas zu, was bis dahin einzigartig war. Sie ließen freiwillig Reiter aufsteigen, mit denen sie zu Felde zogen.
Seit dem hält sich die noch recht junge Tradition der Drachenreiterei ...
Harmdall:
Ein kleiner unbedeutender Bauernstaat im Süden Garms. Auch Harmdall wird bald von Garm erobert werden, dies ist abzusehen. Dennoch bereiten die Bewohner Harmdalls sich auf den Widerstand vor.
Venirekir:
Der kleine Stadtstaat stellt die reichste Handelsmacht in Retor da. Dies liegt teilweise daran, das Venirekir es vermeidet sich Feinde zu machen, zum andern weil die Flotten von Venirekir zu den bestgerüsteten in Retors Gewässern zählen.
Die blaue Schwesternschaft:
http://img445.imageshack.us/img445/6021/magierof6.png
Die blaue Schwesternschaft lebt in einem Turm auf der Nordkappe, einer eisigen Insel hoch im Norden. Einst bestand der Orden nur aus einigen Frauen, inzwischen werden hier auch Männer unterrichtet.
Als Dank für die Hilfe im Drachenkrieg, schenkten die Elfen den Gauten die Magie. Sie sendeten ihnen einige ihrer besten Magierinnen, um einige ausgewählte Schülerinnen in den Künsten der Magie zu Unterweisen ....
Zwar ist das Gebiet der Schwesternschaft klein, aber ihre Armee ist nicht zu unterschätzen. Von Söldnern, Drachenskelettkriegern, Golems und Magiern ist hier einiges zu finden.
So, ich denke das wars soweit von den Ländern ...
Tja, was soll ich groß sagen ... Die hier stammen aus der Anfangszeit und ich hatte sie bereits im Screenshotthread, wo sie leicht untergegangen waren. Ich finde sie geben nen recht guten Eindruck, von dem was den Spieler erwarten wird, auch wenn noch einige Kleinigkeiten fehlen ...
http://img124.imageshack.us/img124/9509/bchereiex2.png
Hier die Bücherei aus Gautenburg
http://img124.imageshack.us/img124/7913/heldenhausht9.png
Hier das Haus des Helden ... Ja es soll so unaufgeräumt sein^^
http://img341.imageshack.us/img341/3728/thronsaalkw5.png
Das ist der Thronsaal ...
- eigenes Ks (ein Hauptgrund warum ich dies Projekt mache ... Mir endlich mal Technik aneignen und ein eigenes Ks entwerfen ...)
- eigenes Menü/Shopsystem (weiß noch nich ob ich die mache ... Wahrscheinlich schon, da ich inzwischen n paar nette Vorstellungen hab ...)
- eigener Soundtrack (ich hab da glücklicherweise nen Kumel der mir das machen wird^^...)
- eigener Charastil ... (joe, so zu 90% eigener Kram ... 2 3 Sachen ausm RTP, aber mehr nich ...)
- Anti-Augen-Brenn-RTP-Chips ^^
So, des wars soweit! Ist n bisl mehr geworden als ich dachte, aber ich hoffe es gibt n paar Leute, die sich durchkämpfen, denn ich finde es lohnt sich durchaus ...
Was einige verwundern wird ist, warum ich mich von der Welt her nicht ganz an die üblichen Klischees halte, aber das hat folgenden Grund. Ich will zwar Flair und Feeling alter Spiele rüberbringen, aber dennoch was eigenes machen.
Nenn einfachen Abklatsch kann jeder machen, aber das ist niveaulos ... Und das will ich mit meinen Spielen nicht sein!^^
_______________________________
http://img177.imageshack.us/img177/479/nachttempelschatten3oo2.png
Der Nachttempel ...
http://img152.imageshack.us/img152/4484/ork2rl4.png
In orkischen Landen ...
1. Vorwort
2. Charaktere
3. Story
4. Die Geschichte Retors
5. Königreiche der Welt Retor
6. Screens
7. Features
8. Nachwort
So, obwohl die Idee noch nich allzu alt ist, will ich mal mein momentanes Projekt vorstellen. “Retor - Hero of the Emerald Sword” wird ein “Denkmal” an alte Spieleklassiker wie DragonWarrior I, den alten Final Fantasy Teilen und diversen anderen Retro-Spielen.
Allerdings will ich heutzutage niemandem mehr 8-Farben Grafik oder reine platte “Rette die Prinzessin”-Plots bieten.
Dennoch ist es mir wichtig den Flair der alten Spiele zu erhalten. Dafür hab ich einen wie ich finde passenden Charastil entwickelt, ebenso hab ich mir die mühe gemacht das RTP zu editieren, aber bevor alle “OH GOTT! RTP? SÜNDE!” schreien, muss ich sagen, das ich alle schlimmen Faktoren am RTP ausgebessert hab, was für mich vor allem die Farbwahl darstellt. Ich hab mir immerhin die Mühe gemacht das gesamte RTP in die M&B-Farbpalette zu übertragen und dann noch mal zu überarbeiten ... Ebenso sind die Charas allesamt in M&B-Farbe gehalten.
Also gibs ein recht nettes “Anti-Augenbrenn-RTP” ... Ebenso ein paar Variationen und Kleinigkeiten wie flackernde Fackeln verbesserte Wasserfall-Sets und diverses anderes, das einem Rpg Leben einhauchen ...
Gardian von Zierfist:
http://img49.imageshack.us/img49/5741/gardianue0.png
Der Held des Spiels ist der Sohn des berühmten Erdrick von Zierfist, einem großen Heldens, der im letzten Krieg fiel. Gardian wurde da seine Mutter früh starb von seinem Onkel aufgenommen und vor 4 Jahren an den Hof des Königs gerufen.
Ihm wurde die besondere Ehre zu Teil als Knappe des Königs, vom König persönlich ausgebildet zu werden. Nun, nachdem er 4 Jahre am Hofe des Königs verweilte wird ihm die besondere Ehre zu Teil einen ersten Auftrag des Königs zu erfüllen.
Gardaira:
http://img436.imageshack.us/img436/2167/gardairast1.png
Gardaira ist ein junges Mädchen vom Volke der Kamu, einem zurückgebliebenen Volk von Katzenmenschen. In einem einsamen Dorf auf den Westkapinseln aufgewachsen weiß sie nur wenig von den Dingen, die draußen in der Welt vorgehen.
Umso schlimmer war es für das ruhige, schüchterne Mädchen, als eine feindliche Armee auf der Insel landete und sie und die restlichen Einwohner versklavte.
Dennoch wird sie bald merken, das sie keine Angst vor den Invasoren haben muss, denn in ihr fließt ein altes magisches Blut, das ihr Fähigkeiten jenseits ihrer Vorstellung geben kann ...
Megara:
http://img112.imageshack.us/img112/5303/megaraln2.png
Megara ist eine Hexe vom Turm der blauen Schwestern. Sie hat sich im Auftrag ihres Ordens auf die Westkapinseln begeben, um die dortigen seltsamen Aktivitäten zu erforschen ...
Dargren:
http://img316.imageshack.us/img316/598/dargrenyq2.png
Ein schweigsamer, hünenhafter Krieger der sich seit bald 2 Jahren einen Ruf als Söldner gemacht hat. Niemand weiß genau wer er ist, aber bisher hat er noch jeden seiner Feinde zur Strecke gebracht. Ein fast 2m langes Schwert führend stellt er sich ohne mit der Wimper zu zucken ganzen Armeen.
Es gibt sogar das Gerücht, das Dämonenblut in seinen Adern fließt, weshalb man ihn auch als Berserker bezeichnet ...
Hier gibt es relativ wenig zu erzählen, zumindest über den Anfang:
Gardian wird durch einen Boten geweckt, der ihm berichtet er solle zum König gehen. Bei seiner Majestät Rigard II angekommen erfährt er, das ihm eine erste Mission zugeteilt wird.
Er soll die königliche Botin Alrefila von Sirdiel suchen, die auf einer Mission im Westen verschwand. Somit macht sich Gardian auf, um sie zu suchen, nicht wissend in welches Abenteuer er geraten wird ...
Zum späterem Verlauf kann ich ein paar Dinge schon mal spoilern, da es sonst zu wenig ist:
Auf seiner Suche nach Alrefila stolpert Gardian förmlich über, oder wohl eher in ein magisches Portal, das ihn geradewegs auf die Westkapinseln befördert. Schon bald schließt er sich dem Wiederstand an, den die einfache Bevölkerung der Inseln versucht aufzustellen ...
Im späteren Verlauf des Spiels folgen auch noch weitere Handlungen. Zum einen ein Bürgerkrieg im Nachbarland, dem Wüstenreich der roten Falken.
Ebenso beginnt das Imperium von Garm, 12 Jahre nach seiner Niederlage erneut die Herrschaft der Welt für sich zu fordern. Ein Konflikt, in den auch Gardian schon bald verwickelt wird und das nicht nur weil ihn der König auf gefährliche Missionen schickt, sondern auch weil ein alter Familienkonflikt der Zierfist erneut aufbrodelt ...
Da sich zur Story bisher wenig erzählen lässt, teils weil sie noch nicht so gut ausgearbeitet ist, teils weil ich nix Spoilern will, hier ein paar Details zur Geschichte der Welt, die durchaus eine wichtige Rolle spielen wird:
Die Schöpfung:
Es waren 48 Götter, die die Welt Retor erschufen. Sie schufen alles Land und alles Leben. Und sie gaben den 7 großen Rassen diverse Fähigkeiten.
Jedoch wurde die Welt bald zu klein für die 7 Völker und sie fingen an sich um das Land zu bekriegen.
Als die Götter dies sahen, wurden sie zornig und beschlossen ihre Schöpfung zu zerstören. In einer gewaltigen Apokalypse löschten sie alles Leben aus, wie sie glaubten und legten sich danach in den Himmeln, oder in der Erde zur Ruhe.
Jedoch hatte eine kleine Schar überlebt, indem sie sich unter der Erde versteckt hat. Zusammen überlebten diese wenigen und sorgten für den Fortbestand der 7 Rassen, die danach ihrer Wege gingen ...
Die Besiedlung der Welt (0 bis 430):
Die sieben Rassen besiedelten die Welt. Es waren folgende Rassen:
Menschen
Elfen (Hochelfen und Dunkelelfen)
Zwerge
Oger
Kobolde (Kobolde, Orks, Goblins, Gnome und Imps)
Minotauren und Kentauren
Kamus (ein katzenhaftes Volk)
Die Kamus waren hierbei das primitivste Volk und wurden bald schon Opfer einer finsteren Bedrohung ...
Der Krieg der Drachen (430 bis 502):
Es waren die Drachen, mächtige Kreaturen aus einer fernen Welt, die von den mächtigen Kräften der Götter angelockt wurden, als diese die Völker vernichteten. Als sie jedoch in der fremden Welt ankamen, waren die einzig ebenbürtigen Gegner bereits verschwunden und die Drachen begnügten sich damit die Welt für sich zu fordern.
Das schwache Volk der Kamus war ihr erstes Ziel und wurde restlos versklavt. Mit diesen willenlosen Sklaven war es ihnen möglich die anderen Völker zu bekriegen.
Weitere Völker folgten, manche wurden versklavt, andere unterwarfen sich freiwillig. Das Volk der Dunkelelfen schloss sich ihnen an, nicht fähig gegen diesen übermächtigen Feind zu bestehen. Die Koboldvölker wurden ebenfalls zu großen Teilen unterworfen. Goblins und Imps unterwarfen sich freiwillig, das Volk der ehrenhaften Orks hingegen gab erst nach vielen blutigen Fehden nach.
Nur die Völker der Kobolde und Gnome bestand mit Hilfe der Zwerge. Das Volk der Oger hingegen spaltete sich in zwei Seiten, was zu einem Bürgerkrieg führte.
Alle anderen Völker jedoch schlossen sich zu einer Allianz zusammen und zogen gegen die Armeen der Drachen zu Felde. Und am Ende siegte diese Allianz. Es war der König Barenwolf des ehrenhaften Menschengeschlechts der Gauten, der den dunklen Drachenlord Darkreth erschlug, als dieser die Wälder der Elfen zu zerstören drohte.
Zeitalter des Chaos (502 bis 579):
Nach dem Sieg des Gautenkönigs herrschte unruhiger Friede. Die Völker gaben sich gegenseitig die Schuld und jene Völker, die einst auf Seiten der Drachen gekämpft hatten, wurden unterdrückt und versklavt.
Das Volk der Kamus wurde von jenen Tagen an nicht mehr als vollwertiges Volk gesehen. Ebenso verbannten die Oger ihre Vettern die Riesen, die durch Inzucht und Nahrungsmangel verkümmerten.
Doch auch den Siegern ging es nicht besser. Menschen, Elfen und Zwerge besaßen mehr Macht als jemals zuvor. Dies Ungleichgewicht der Kräfte führte zu Bürgerkriegen und blutigen Fehden. Am Ende war es Rigard, Erbe des Barenwolfs, der mit geschickter Diplomatie die Konflikte beendete und endlich wieder für Frieden sorgte.
Dennoch sind manche Wunden der damaligen Zeit bis heute nicht verheilt ...
Der Krieg der 23 Götter (579 bis 604):
Und dann geschah etwas mit dem niemand gerechnet hätte. Die Götter erhoben sich aus ihrem Schlaf und sahen, dass ihre Schöpfungen immer noch lebten.
Und erneut machten sich die 48 Götter auf, um die niederen Schöpfungen zu vernichten, doch diesmal kam es anders ...
Einst hatten sie die einfachen Völker mit Blitzen und Erdbeben gehetzt. Die Völker waren damals nicht fähig sich gegen die gewaltigen Urwesen zu wehren, besaßen sie doch nicht mehr als Waffen aus Holz und Stein.
Doch diesmal wussten sich die Völker zur wehr zu setzten. In den Jahren des Kriegs und des Chaos hatten sie große Fortschritte gemacht. Waffen aus Stahl, eiserne Kanonen, Flugschiffe und mächtige Magie brachte selbst den Göttern den tot, auf das sie sich nach blutiger Schlacht zurückziehen mussten ...
Es waren noch 23 Götter am Leben, die darüber berieten wie sie vorgehen sollten. Es waren 12 von ihnen, die mit den Völkern Frieden schließen wollten. Die anderen 11 hingegen wollten den Krieg.
So kam es, dass sich die Götter untereinander bekriegten und die Sterblichen mit in den Konflikt zogen. Es war das Imperium von Garm, das sich den 11 unterwarf. Die anderen Völker hingegen wurden von den 12 Göttern unterstützt.
So kam es zu unzähligen Schlachten in denen auch der Gautenkönig Rigard I sein Leben ließ. Die größte Schlacht jedoch war das Schwertertreffen auf den Gragenhügeln. Alle Völker kämpfen um den bestand ihrer Welt. Selbst die Drachen schlossen sich der Allianz um den Gautenkönig Rigard II an.
In der blutigen Schlacht gab es unzählige Opfer. Die Götter erschlugen sich gegenseitig, während es Rigard II gelang den Imperator Darkur zu erschlagen.
Seit jenen Tagen herrscht wieder Frieden in der Welt ... Doch nach 12 Jahren scheint es, als würde das Imperium von Garm erneut die Herrschaft über die Welt fordern.
Soviel zum geschichtlichen Hintergrund. Der ist mir in Spielen immer sehr wichtig, weshalb ich den hier auch anführe. Vieles was in der Gegenwart passiert ist auf die Vergangenheit zurückzuführen und auch wenn ich mich kurz gefasst habe und noch lange nicht alles verrate denke ich ist die Vergangenheit sehr wichtig und durchaus interessant.
So, kommen wir nun zu den Königreichen der Welt. Ein Faktor der ebenfalls sehr wichtig ist, denn in Retor wird man viele fremde Länder bereisen. Einige sind friedlich, andere gefährlich ...
Königreich der Gauten:
http://img159.imageshack.us/img159/4035/gautenknigoz0.png
Das Königreich der Gauten wird vom ehrenwerten König Rigard II regiert. Trotz seines Alters ist er immer noch mächtig, schließlich gehört er zum langlebigen Geschlecht Barenwolfs.
Das Reich der Gauten besitzt eine mächtige Ritterarmee und ist mit dem Reich Balden alliiert.
Königreich Balden:
Die Seemark von Balden besitzt kein eigenes Heer, weshalb sie auf den Schutz der Gauten angewiesen ist. Dafür jedoch besitzt Balden eine der größten Flotten, die es sogar mit der schwarzen Flotte von Garm aufnehmen kann.
Königreich der roten Falken:
http://img45.imageshack.us/img45/1706/wstenknigkw1.png
In einem kahlen Wüstengebiet gelegen, hat das Volk dieses Reiches nur durch seinen strengen Glauben und durch die weise Führung starker Könige überlebt. Unter seiner Majestät Ambre I erblühte das Reich nach dem Krieg der 23 Götter.
Das Reich der roten Falken ist sowohl mit den Gauten, als auch mit dem Kirchenstaat von Freyr alliiert. Die Könige der roten Falken haben dem heiligen Reich treue geschworen, nachdem Freyr zur Zeit der Drachenkriege dem noch recht jungem Reich zu Hilfe kam.
Das mächtige Wüstenreich besitzt eine Armee, die mit der der Gauten konkurrieren kann. Ein großes Heer von Söldnern und den auf Riesenechsen reitenden, weißen Rittern beschützt das Land. Ebenso eine größere Einheit von Minotauren, die sich dem König der Wüste unterworfen hat.
Das Wüstenreich hat eines der besten Heere der Welt, jedoch braucht es diese auch. Schon immer wurde das Wüstengebiet von Bürgerkriegen heimgesucht. Der älteste Sohn Ambres hat sich unter anderem erst vor kurzem gegen seinen Vater gestellt und beherrscht den Süden des Landes mit eiserner Hand.
Kirchenstaat von Freyr:
Der Kirchenstaat ist einer der ältesten Staaten der Welt. Das streng gläubige Volk betet zum gütigen Vater, einem göttliche Wesen von jenseits der Welt. Freyr verfügt über ein kleines Heer ist aber auf den Schutz der Gauten und der roten Falken angewiesen ...
Das Imperium von Garm:
http://img517.imageshack.us/img517/1190/imperiumpm9.png
Vor 12 Jahren unterworfen, hat sich das mächtigste aller Reiche endlich vom Verlust der letzten Kriege erholt. Unter Darkur I erblüht das finstere Reich erneut und besitzt die größte Armee der Welt.
Menschensoldaten, Dunkelelfen, Oger, Drachen, Untote und diverse andere Wesen haben sich der dunklen Großmacht unterworfen.
Albenglanz:
http://img238.imageshack.us/img238/6407/elfencn6.png
Die Heimat der Elfen liegt im Norden Garms und wehrt sich seit Jahren gegen den größer werdenden Einfluss aus Garm. Doch trotz der Allianz mit Kentauren, Minotauren und dem seit dem Zeitalter des Chaos verbündetem Orkreichs hat Albenglanz im Kriegsfall kaum eine Chance.
Britgladr:
Die Heimat der Zwerge liegt in einer kleinen Berggegend. Das Volk von Britgladr zählt zu den fortschrittlichsten Völkern der Welt. Flugschiffe, Kanonen und anderes Kriegsgerät wurden von den Zwergen und Gnomen erfunden und führten zu einer Revolution des Kriegs- und Handelswesens.
Tarnau und Karntau:
http://img72.imageshack.us/img72/5810/minotaurenxi1.png
Tarnau ist ein kleines Gebiet der seefahrenden Minotauren. Die Wälder von Karntau hingegen gehören ihren Vettern, den Kentauren. Zusammen mit den Elfen stellen sie sich der wachsenden Bedrohung durch Garm.
Die orkischen Staaten (schöne grüße an Aiu!^^):
http://img504.imageshack.us/img504/8990/orksyj6.png
Zet’Rak und Kal’Worm waren einstmals eigenständige Staaten. Im letzten Krieg jedoch stellte sich Kal’Worm auf die Seite Garms. Als Garm jedoch den Krieg verlor, eroberten die orkischen Krieger aus Zet’Rak das Reich ihrer Brüder und unterwarfen es.
Seitdem ist Kal’Worm nicht mehr als eine Mark des orkischen Reiches, das mit dieser Erweiterung ein weiteres Machtzentrum der Welt darstellt. Und obwohl Kal’Worm direkt neben dem Imperium liegt, ist es einer der wenigen Staaten, der einem Angriff einiges entgegen zu setzten hat.
Schon die normale Infanterie des orkischen Reiches ist gut gerüstet und stark, jedoch wurden die besten Krieger des Landes zu einer besonderen Eliteeinheit zusammen geführt, den Silberstreitern. Die Rüstungen und Waffen dieser Einheit wurden von den Elfen geschmiedet, den engsten Verbündeten des Orkstaates.
Sudoi:
Ein kleines Gebiet der Kamus. Mit armselig, unbedeutend und schwach ist es recht gut beschrieben. Zwar sorgt die Armee der roten Tiger für einen unruhigen Frieden, aber ist eh nur noch eine Frage der Zeit, bis Garm sich dies kleine Reich einverleiben wird.
Drakunor:
http://img151.imageshack.us/img151/4928/drachenjr5.png
Im Drachenkrieg wurden viele der mächtigen Würmer ausgerottet, dennoch blieb ein kleiner Teil des Drachenimperiums erhalten. Auf den Drachenkapinseln im Süden hält sich bis heute das Reich Drakunor, auch wenn sich vieles geändert hat.
Im Krieg mit den 23 Göttern haben sich die mächtigen Drachen sogar mit der Allianz der Gauten verbündet und ließen etwas zu, was bis dahin einzigartig war. Sie ließen freiwillig Reiter aufsteigen, mit denen sie zu Felde zogen.
Seit dem hält sich die noch recht junge Tradition der Drachenreiterei ...
Harmdall:
Ein kleiner unbedeutender Bauernstaat im Süden Garms. Auch Harmdall wird bald von Garm erobert werden, dies ist abzusehen. Dennoch bereiten die Bewohner Harmdalls sich auf den Widerstand vor.
Venirekir:
Der kleine Stadtstaat stellt die reichste Handelsmacht in Retor da. Dies liegt teilweise daran, das Venirekir es vermeidet sich Feinde zu machen, zum andern weil die Flotten von Venirekir zu den bestgerüsteten in Retors Gewässern zählen.
Die blaue Schwesternschaft:
http://img445.imageshack.us/img445/6021/magierof6.png
Die blaue Schwesternschaft lebt in einem Turm auf der Nordkappe, einer eisigen Insel hoch im Norden. Einst bestand der Orden nur aus einigen Frauen, inzwischen werden hier auch Männer unterrichtet.
Als Dank für die Hilfe im Drachenkrieg, schenkten die Elfen den Gauten die Magie. Sie sendeten ihnen einige ihrer besten Magierinnen, um einige ausgewählte Schülerinnen in den Künsten der Magie zu Unterweisen ....
Zwar ist das Gebiet der Schwesternschaft klein, aber ihre Armee ist nicht zu unterschätzen. Von Söldnern, Drachenskelettkriegern, Golems und Magiern ist hier einiges zu finden.
So, ich denke das wars soweit von den Ländern ...
Tja, was soll ich groß sagen ... Die hier stammen aus der Anfangszeit und ich hatte sie bereits im Screenshotthread, wo sie leicht untergegangen waren. Ich finde sie geben nen recht guten Eindruck, von dem was den Spieler erwarten wird, auch wenn noch einige Kleinigkeiten fehlen ...
http://img124.imageshack.us/img124/9509/bchereiex2.png
Hier die Bücherei aus Gautenburg
http://img124.imageshack.us/img124/7913/heldenhausht9.png
Hier das Haus des Helden ... Ja es soll so unaufgeräumt sein^^
http://img341.imageshack.us/img341/3728/thronsaalkw5.png
Das ist der Thronsaal ...
- eigenes Ks (ein Hauptgrund warum ich dies Projekt mache ... Mir endlich mal Technik aneignen und ein eigenes Ks entwerfen ...)
- eigenes Menü/Shopsystem (weiß noch nich ob ich die mache ... Wahrscheinlich schon, da ich inzwischen n paar nette Vorstellungen hab ...)
- eigener Soundtrack (ich hab da glücklicherweise nen Kumel der mir das machen wird^^...)
- eigener Charastil ... (joe, so zu 90% eigener Kram ... 2 3 Sachen ausm RTP, aber mehr nich ...)
- Anti-Augen-Brenn-RTP-Chips ^^
So, des wars soweit! Ist n bisl mehr geworden als ich dachte, aber ich hoffe es gibt n paar Leute, die sich durchkämpfen, denn ich finde es lohnt sich durchaus ...
Was einige verwundern wird ist, warum ich mich von der Welt her nicht ganz an die üblichen Klischees halte, aber das hat folgenden Grund. Ich will zwar Flair und Feeling alter Spiele rüberbringen, aber dennoch was eigenes machen.
Nenn einfachen Abklatsch kann jeder machen, aber das ist niveaulos ... Und das will ich mit meinen Spielen nicht sein!^^
_______________________________
http://img177.imageshack.us/img177/479/nachttempelschatten3oo2.png
Der Nachttempel ...
http://img152.imageshack.us/img152/4484/ork2rl4.png
In orkischen Landen ...