Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [PHP] undefined variable... gar nicht wahr!
Armitage2k
01.10.2006, 22:06
halloooo!
so, mal wieder hab ich ein problem mit einem meiner scripte. aber zuerst möchte ich einen kleinen einblick in den hintergrund dieses scripts geben.
das script an dem ich mich jetzt schon eine ganze zeit versuche, hat folgende aufgabe: es werden diverse daten von personen (vorname, nachname, addresse, etc.) in einer textdatei gespeichert und dann von meiner php seite aus abrufbar sein.
die php datei beinhaltet ein script, das mit den eintrag einer person und all ihrer details anhand eines wertes, laufnummer genannt, erfasst und dann in einem popup in textfeldern anzeigen soll. nach belieben, kann ich diese angezeigten daten der person dann ändern und speichern.
mein problem ist, dass ich bis jetzt es nicht schaffe das popup mit den textfeldern anzuzeigen.
ich hab hier (http://www.armitage2k.net/public/files/test.zip) mal die index.php und die mitglieder.txt dateien zusammengezippt und würde mir jetzt wünsche, dass sich einer von den PHP spezialisten hier mal die dateien schnappt und mir nachschaut ob das bei ihm klappen würde ;)
warum ich den code hier nicht einfach poste? weil die index datei fast 800 zeilen hat und ich sie hier nicht unbedingt komplett posten will.
Aber schonmal danke an alle die sich hier meines problems annehmen.
Merci!
A2k
Demonking
01.10.2006, 23:25
eine bessere aufklärung biete diese funktion
error_reporting(E_ALL);
Aber ohne Code kann dir keiner weiter helfen den wissen ja net wo/was der fehler ist ^^
Milchbox
02.10.2006, 11:54
Aber ohne Code kann dir keiner weiter helfen den wissen ja net wo/was der fehler ist ^^
Er hat doch auf die Dateien gelinkt Oo
Naja jedenfalls versteh ich nicht wo der Fehler sein soll. Bei mir gibts kein Error.
Du könntest ja mal genau sagen was du damit vor hast ^^
Armitage2k
02.10.2006, 19:42
Naja jedenfalls versteh ich nicht wo der Fehler sein soll. Bei mir gibts kein Error.
Du könntest ja mal genau sagen was du damit vor hast ^^
Hört sich an wie ein Plan. Also schön: Das Script dient zur verwaltung von Informationen mehrer Personen (nehmen zB eine Schulklasse), wo durch das klicken auf den Namen sich ein JS popup fenster öffnen soll und dort in textfeldern die jeweiligen Infos angezeigt werden sollen.
Es werden also alle Informationen dieser Schulklasse in eine textdatei (mitglieder.txt) geschrieben und dann von dem Script abgerufen.
Mein Prolbem ist jetzt, dass immer wenn ich auf einen der Links klicke, bekomm ich zwar ein Popup, aber leider immer mit dem inhalt der index.php, sprich der selben seite auf der die Namen stehen....
Auf meinem alten Server (PHP5) bekam ich mal den Fehler dass er in Zeile 121 die Variable $seite nicht definieren konnte bzw. ich sie nicht definiert hab. Auf dem neuen Server (PHP 4) bekomm ich zwar keine Fehleranzeige, bekomm aber trotzdem noch immer nicht das gewünschte Ergebnis...
@Milchbox
Was für eine PHP Version hat denn dein Server?
greets,
A2k
Niwa Daisuke
02.10.2006, 20:04
Ersetz' mal $seite durch $_GET['seite'].
Weiters würde ich gerne wissen, wieso du immer $laufnr in einem if überprüfst, wenn du danach sowieso immer dasselbe machst. o_O
drunken monkey
02.10.2006, 20:08
Solltest du die Direktive register_globals nicht eingeschalten haben, was auch besser ist, musst du statt $seite den Wert aus der GET-Variablen auslesen: $_GET['seite']
Füge also einfach am Anfang deines Scripts die Zeilen
if (isset ($_GET['seite']))
$seite = $_GET['seite'];
if (isset ($_GET['mitglied']))
$mitglied = $_GET['mitglied'];
ein, dann sollte es klappen - glaube ich...^^
Ich würde dir außerdem empfehlen, die Datenanzeige auszulagern, statt sie als "Unterpunkt" in die index.php zu packen, würde auch die Fehlererkennung erleichtern, denke ich.
Edit: Damn, zu langsam! >_< Warum schreibe ich auch immer so viel?!? :-/
Edit 2: Ups, kleiner Fehler im Schnipsel! ^^'''
Armitage2k
02.10.2006, 20:31
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
@drunken_monkey
Warum zum Teufel post ich iher überhaupt noch? Letztenendes bist es eh immer du der meine Probleme löst ^__^ Da kann ich dir auch genausogut ne PN schicken ;)
@Niwa Daisuke Selbstverständlich ein riesen Dankeschön auch an dich ;)
AAAABER! Es funzt jetzt endlich dass mir das Popup mit den Textfeldern angezeigt wird, aber ich bekomm keine Daten in den Textfeldern angezeigt... Weiss vielleicht wer woran das schon wieder liegt?
MEGA THX!
A2k
Niwa Daisuke
02.10.2006, 20:36
$mitglied -> $_GET['mitglied'] ;)
Armitage2k
02.10.2006, 20:48
verdammt seid ihr gut....:D
Gut, dann geh ich euch gleich weiter auf die Nerven ^^
Da das Script bis jetzt noch nie funktioniert hat, hab ich mir auch nie Gedanken übers abspeichern der Daten gemacht.... Hehe, ihr wisst was jetzt kommt. Wie mach ich dem Script klar dass er mir nur den Eintrag in der Zeile überschreibt die auch in den Textfeldern wiedergegeben wird?
Also wenn ihr das auch noch schafft, seit ihr offiziell GÖTTER!!!
greets von eurem PHP-Noob
A2k
Niwa Daisuke
02.10.2006, 21:13
Als ich mir die Spielereien mit Textdateien auch mal angetan hab', wurde bei mir immer die komplette Datei neu geschrieben.
Dazu müsstest du jede Zeile mit implode (http://de.php.net/manual/de/function.implode.php) wieder zusammensetzen und nach jeder Zeile ein "\n" (Linux) bzw. "\r\n" (Windows) anhängen, was aber ziemlich aufwändig ist.
Ob es eine andere Möglichkeit gibt, wenn man mit Dateien arbeitet, weiß ich nicht, daher würde ich dir raten, das Ganze mit einer MySQL-Datenbank zu machen, anstatt mit einer einfachen Datei. Schon allein aus Gründen der Performance.
Und sicherer, will ich mal behaupten. Mit MySQL kann man zwar auch allen möglichen Unfug anstellen, wenn man mal ne Lücke gefunden hat, aber lang nicht so viel, wie wenn man fröhlich im Dateisystem lesen und schreiben kann.
Armitage2k
03.10.2006, 18:28
also um die Sicherheit gehts da primär nicht. Mir gehts nur darum, dass ich eine einfache Methode suche, um von dem Popup aus die abgerufenen Werte in der mitglieder.txt Datei zu überschreiben.
greets,
P
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.