Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RPG-Szenarien
GreyWolf
01.10.2006, 18:19
Ritter, Magier, Drachen, Orks...
Der Großteil der RPGs spielt in mittelalterlich anmutenden Fantasywelten.
Ich will das nicht verteufeln, schließlich freue ich mich jedes Mal wieder, der edle Paladin oder Ritter sein zu dürfen, aber irgendwie wäre etwas Abwechslung (die bisher fast nur im einen oder anderen postnuklearen Endzeitszenario zu finden war) mal schön. ;)
Seht Ihr das auch so, und was für ein Szenario, was für eine Spielwelt würdet Ihr Euch für ein RPG einmal wünschen?
Meinereiner träumt schon lange von 3 möglichen Spielwelten, in denen ich einmal ein episches RPG à la Morrowind, Baldurs Gate oder Gothic erleben will:
Der Wilde Westen
Da ließen sich doch prima rollenspielerisch Abenteuer erleben als Desperado, Sheriff, Indianer (Zauber vielleicht per Medizinmann), Wunder-Doc, Trickspieler und mehr.
Statt Schwert einmal den Colt an der Seite. Und dass packende Geschichten umsetzbar wären, haben die teils sehr guten Western ja längst bewiesen.
Das alte Rom
Wäre zwar sehr ähnlich wie die gängigen Fantasyszenarien, aber eben nur sehr ähnlich.
Ehre und Stärke! Gladiator sein... oder Legionär. Vielleicht eine Karriere als Augur/Wahrsager? Oder "Barbar" im Kampf gegen Rom... so viele Möglichkeiten... *träum*
Im 17./18. Jahrhundert als Pirat
Auch hier gäbe es viele Möglichkeiten für Chars (Pirat, Kriegsmarine-Angehöriger, Inhaber eines Handelskontors, vielleicht eine Hexe, ein verfluchter Seebär (Fliegender Holländer)...).
Zumindest hier könnte mein Traum wahr werden, schließlich arbeitet ein russisches Entwicklerteam gerade an einem Piraten-RPG.
Wie seht Ihr das? Zufrieden mit den Mittelalter-Fantasy-Welten, oder träumt Ihr auch von neuen Spielwelten für Rollenspieler? Falls ja: welche? :)
Shiravuel
01.10.2006, 18:42
Hmmm, als leidenschaftlicher Mittelalter-Fan bin ich im Großen und ganzen eigentlich zufrieden. Auch Zukunftsszenarien wie in KotOR gefallen mir sehr gut. Wenn ich aber noch wählen könnte, dann würde ich mich für Japan zur Samuraizeit entscheiden oder für die Blütezeit der Kelten. Römer liegen mir gar nicht, Wilder Westen lässt mich kalt und Piraten finde ich langweilig. :D
Was mich auch interessieren würde (und was ja als Module für NwN geplant und teils schon weit fortgeschritten ist): Shadowrun. Die Zukunft, in der es wieder Elfen, Orks usw. gibt, Runner und Decker, Messerklauen und Straßenschamanen. Hier würde mich der Schauplatz in Chicago am meisten fesseln. Magie muss sein in einem RPG. Jedenfalls für mich. Ein Rollenspiel ohne Magie wäre für mich, die ich immer den magischen Weg wähle, wie eine Suppe ohne Salz. Schwerter sind nett, Bögen auch, Magie ist besser ^_^
(die bisher fast nur im einen oder anderen postnuklearen Endzeitszenario zu finden war)
Spielst du jetzt endlich mal Vampire Bloodlines :D?
Irgendwie fallen mir direkt 5 Beispiele für RPGs ein, die nicht in der klassischen Mittelalterfantasywelt spielen... hm... so selten ists also wohl doch nicht ;) (VTM: Bloodlines, SW: Kotor 1&2, Jagged Alliance 2, Planescape: Torment).
Nun ja, ich stelle an RPGs ja immer die Forderung, daß ich verschiedenartige Charaktere spielen kann, insbesondere Magier. Wenn wir da mal den wilden Westen nehmen - Revolverheld, Schrotflintenheld, Revolverheld. Uh... damit mich das also vom Hocker reißen würde, müßte es schon in anderen Bereichen verdammt punkten, so wie JA2.
Wobei mich ein RPG zur Piratenzeit schon fesseln würde - hab ja auch leidenschaftlich Monkey Island gezockt (jedenfalls bis der vierte Teil mit dem Monkey Combat kam http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif ). Ein RPG in dem Szenario würd mich noch am meisten reizen.
Die Antike als Szenario mag ich eher weniger. Klaro, Zyklopen kloppen und Medusen enthaupten ist toll, aber da ich mich doch mal ne Weile lang sehr mit der Antike beschäftigt habe, würd ich wohl die meiste Zeit nur dasitzen und mich fragen "was zur Hölle machen die mit der Geschichte? Das stimmt doch alles vorne und hinten nicht. Aaaarg!"
Außerdem empfand ich die mittelalterlich angehauchten Welten nie als eintönig - man vergleiche nur mal Morrowind und Gothic 1. Ich träume ja von einem RPG auf der Scheibenwelt (Pratchetts Welt) - klaro, Adventures gibt es, von einem RPG hingegen... *schmacht*
Das schöne an den Fantasy-Mittelalterszenarien ist, daß sie extrem viele spielerische Möglichkeiten bieten, die sonst leicht flach fallen. Nahkampf, Fernkampf mit Waffen, Magie...
Was ich mir allerdings auch gut vorstellen könnte, wären die Mittelalter anderer Kulturen - der Skandinaven, Japaner, Chinesen, allerdings davon immer nur inspiriert. Echte Welt wird leider oft etwas dröge.
Äh, jetzt weiß ich nicht merh, wo ich anfangen und aufhören wollte. Igel!
Cyberwoolf
01.10.2006, 18:55
Apropos Chicago, ein kleiner Abstecher in die Welt der Paten wäre keine schlechte Idee. Auch eine Spielwelt a la Tim Burtons Nightmare Before Christmas wäre interessant.
EDIT:
Wenn wir da mal den wilden Westen nehmen - Revolverheld, Schrotflintenheld, Revolverheld.
Schon mal "The Spirit Engine" gespielt? Da wird Magie und Gewehrgeballere gekonnt gemixt.
Waffenmeister
01.10.2006, 19:03
Der Wilde Westen wäre für meinen Geschmack schon wieder zu zeitnah. Gerade im Zusammenhang mit Magie brauche ich etwas mehr Abstand, mehr Natur, weniger maschinelles.
Der Gedanke an das alte Rom finde ich, ist sehr stimmig. Ich könnte mir sehr gut die Geschichte eines Legionärs vorstellen, der in verschiedenen Regionen in der Armee hocharbeiten muß. Ich wünsche mir da im Bereich des RPG noch mehr von dem RUF-Faktor den man erreicht.
So sollte man in Besuchen von Städten erkannt werden (was es ja heutzutage schon gibt). Aber im speziellen sollte man auch in weitergehende, höhere Entscheidungen eingebunden werden, wie Truppenverlagerungen, Grenzbefestigungen die man selbst plant...Truppenaushebungen wenn man den entsprechenden Rang erreicht hat.
Es gibt zwar schon Misch-Spiele wie Spellforce2 in denen man auch noch Strategie-Elemente dabei hat. Aber es erreicht nicht den Grad, wie ich ihn mir wünsche. Man fühlt sich immer noch außen vor, anstatt mittendrin (schwer zu beschreiben).
Aber ich denke, wenn man das bastelt, was ich möchte, würde der erste Patch bei ungefähr 10 GB liegen :rolleyes:
Ansonsten finde ich, dass der Mittalter-Style (Burgen, Schwert...etc) bei mir noch gut ankommt (bin im Gegensatz zu DL eher der schwertschwingende hochgerüstete Paladin).
Ich träume ja von einem RPG auf der Scheibenwelt (Pratchetts Welt)
Endlich noch einer, der diese Bücher zu schätzen weiß. Immerhin 10 Bände schmücken mein Regal...
GreyWolf
01.10.2006, 19:19
Halt, Klarstellung (wo ist mein Anwalt? :D ) : Ich liebe Mittelalter-Szenarien! Aber ich möchte halt einfach auch mal was anderes. Und so dicht gesäht waren die anderen Szenarien halt nicht. Guckt mal, wie weit die von bg genannten Games teilweise auseinanderliegen.
@bg:
Vampire... ich würde ja gerne, aber da gibt es derzeit (zum Glück) so einen Termindruck dank Oblivion, NWN2, G3 und Two Worlds. :D
Ich guck noch mal wegen dem Piraten-RPG in Arbeit, mir will momentan einfach nicht der Name einfallen.^^
@Waffenmeister:
Jaaa! Genau so was schwebt mir betreffs Rom auch vor. ^.^
Es gibt zwar schon Misch-Spiele wie Spellforce2 in denen man auch noch Strategie-Elemente dabei hat. Aber es erreicht nicht den Grad, wie ich ihn mir wünsche. Man fühlt sich immer noch außen vor, anstatt mittendrin (schwer zu beschreiben).
Jagged Alliance 2. Da ist alles drin, was du dir wünscht - und noch viel mehr. Spielt allerdings in einer Pseudorealität, und man ist einer der Söldner, die am Sturz eines despotischen Regimes mitwirken. Genau genommen ist man ein außerhalb stehender Oberbefehlshaber der Söldner - aber dank B.S.E. (Bundesinstitut zur Söldnerevaluierung) erschafft man sich selbst und kämpft mit :D. Grandios das Spiel. Sicher nicht jedermanns Geschmack (rundenbasierte Kämpfe, enorme Spieltiefe), aber sehr genial.
PS: Nur 10 Scheibenweltbücher? Ich habe... ein paar mehr... ^^
Sumbriva
01.10.2006, 20:02
Jaa, in der Zeit der Samurai und Ninja's und Kampfmönche in japan oder einer erfundenen asiatischen Welt. Das würde mir wie der Drachendame auch sehr gut gefallen.
Pirat oder Händler welcher Piraten beliefert deren sachen verkauft wäre ich auch sehr gerne.
der westen und rom kommen bei mir erst an 3. stelle
doch das mittelalter/fantasy szenario gefällt mir trotzdem sehr gut
Die_Nachtigall
01.10.2006, 23:57
Um ehrlich zu sein, hängen mir die Mittelalter-artigen RPGs zum Hals raus. Ich kann bald keine Orks, Zauberer und Ritter mehr sehen. Ich wäre dankbar für jedes andere Szenario, ganz egal was. Nur kein Pseudo-Mittelalter mehr. Es ist nicht so, dass ich das Szenario total ablehen, nur es ist doch immer wieder der selbe kram.
Wenn ich es mir aussuchen könnte, dann hätte ich gern ein RPG in der Jetztzeit oder der nahen Zukunft. Anstatt der Magie hätte man wissenschaftlich erklärbare Sachen wie 'Plasma-Kanonen', 'Nanotechnoloie', genetisch modifizierte Lebewesen etc. Auch wenn das auch wieder sehr klischeehaft ist ;) Statt der Ritter vielleicht Polizisten statt der Diebesgilde die Mafia, statt der Magiergilde eine Gruppe von exzentrischen Wissenschaftlern etc....
Das Hintergrundszenario muss dabei gar nicht besonders exotisch sein wie 'postnuklear', mir wäre einfach unsere 'normale' Welt recht.
Wilder Westen -> Ich hasse Western ;), es sei denn man spielt einen Indianer, der diese dreckigen Eindringlinge skalpiert ... muahahaha *irrerBlick*
Piraten -> och nöh ... Wenn die dann die ganze Zeit auf einem Schiff rumgammeln ist das für mich uninteressant. Piraten -> Schiffe tunen -> GTA mit Papagei auf der Schulter,
Hier können die Entwickler 'ne Menge falsch machen
Ein Spiel was eine Menge Potential in den Sand gesetzt hat, war Boiling Point -> ein real - jetztzeit Spiel. Wegen Bugs und unfertigen Spielprinzipganz klar in die Hose gegangen.
Dann lieber noch mal ein Vampires -Spiel ...
Wenns mal wieder ein Spiel wie Arcanum geben würde wäre ich schon sehr zufrieden :)
Wer Arcanum nicht kennt, hier mal ein kleiner Einblick:
Arcanum spielt in einer Welt in der Magie und Technik in einem fragilen Gleichgewicht nebeneinander existieren. Ein Ort, an dem große Industriestädte, Fabriken, Burgen aber auch kleine ländliche Dörfer eine Heimat für Zwerge, Menschen, Orks und Elfen sind.
In dieser Welt kann man als Dieb, einfacher Kämpfer, Magier aber auch als einfallsreicher Technologe mit selbst gebastelten Waffen und Rüstungen seinen Lebensunterhalt bestreiten.
Das waren noch Zeiten als ich mit meinen Halb-Ork Technologe als irrer Pyromane durch die Städte gezogen bin und ein paar Leute mit meinen Plastiksprengstoff in die Luft gesprengt habe http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif, eine riesige Roboterarme mein eigen nennen durfte oder mit selbstgebauten Gewehren den Angreifern einheizen konnte. :D
Es wäre schon schön, wenn es so ein ähnliches Spiel mal wieder geben würde, aber das werden wohl nur Wunschträume bleiben, leider :\
Wenn ich es mir aussuchen könnte, dann hätte ich gern ein RPG in der Jetztzeit oder der nahen Zukunft. Anstatt der Magie hätte man wissenschaftlich erklärbare Sachen wie 'Plasma-Kanonen', 'Nanotechnoloie', genetisch modifizierte Lebewesen etc. Auch wenn das auch wieder sehr klischeehaft ist ;) Statt der Ritter vielleicht Polizisten statt der Diebesgilde die Mafia, statt der Magiergilde eine Gruppe von exzentrischen Wissenschaftlern etc....
Das Hintergrundszenario muss dabei gar nicht besonders exotisch sein wie 'postnuklear', mir wäre einfach unsere 'normale' Welt recht.
Ich sage nur Shadowrun. :D
Also gut, ich gebs ja zu, auch da gibt's Elfen, Orks, Trolle, Zwerge und durchtriebene Magier, nur eben in der Neuzeit.
Das Problem für Autoren ist leider, dass man sich oft nur sehr schwer dabei tut, sich von diesen Standards zu lösen. Insgeheim stellt sich doch jeder auf Anhieb das vertraute Szenario vor, das mit Fantasie recht wenig zu tun hat. In dem müssen zumindest kriegslüsterne Orks, grimmige Zwerge und knapp bekleidete Elfen mit legendären Oberweiten herumreisen (bei den man irgendwie nie männliche Ausgaben sieht) und mehr Stahl zu Waffen und Rüstungen verarbeitet werden, als die Erde je ohne industrielle Revolution ausspucken kann. Zauberer stellen allesamt leidlich den ultimativen Ersatz für Massenvernichtungswaffen aller Art dar.
Zum einen fühlt man sich mit diesen Standards sehr vertraut und irgendwie auch heimisch, zum anderen spart es eine gewaltige Menge an Erklärungsversuchen beim Publikum.
Ich habe selbst mal versucht eine "eigene" Fantasy-Welt zu entwickeln... und habe es trotzdem nicht übers Herz gebracht, wenigstens einige der nötigsten Klischees auszusparen. Man kann machen was man will, aber aus irgendeinem Grund fällt man als Leser oder als Autor stets wieder auf die Standards zurück.;)
@GreyWolf: Ich war niemals ein Western-Fan und werde es wohl auch niemals werden. Ist einfach nicht mein Ding, grad mal Schuh des Manitu hat mir gut gefallen (:D). Aber trotzdem finde ich deine Idee interessant, das wäre doch echt mal eine Umsetzung wert, weil es einfach mal was neues ist. Ich selbst würde es mir zwar aus vorgenannten Gründen nicht kaufen, aber das von dir vorgeschlagene Szenario an sich könnte einiges bieten imho. Auch Pirat fände ich recht innovativ, nur Rom finde ich nicht ganz so prickelnd, weil es doch den gängigenm Mittelalterszenario sehr ähnlich ist.
GreyWolf
02.10.2006, 17:40
@Crow:
Tsk, und das, wo man dann ein Western-PC-RPG doch so schön auf ein weiteres Forenrollenspiel übertragen könnte...
"Die Saloontür flog knarrend auf, alle Anwesenden ließen von ihrem Tun ab und blickten erschrocken zum Eingang.
Sporen klirrten, daneben war das unverkennbare Trappeln von Indianermokassins zu hören. Und dann waren durch den sich langsam zu Boden senkenden Staub die beiden Neuankömmlinge zu sehen. Es waren GayWolf und sein Blutsbruder Abahatschi.
Sie hatten eine Rechnung zu begleichen, und jeder der Saloongäste wusste, dass es zu einem blutigen Showdown kommen würde.
"Ist bad gun 2408 da?!", schrie GayWolf in die Runde.
"Jaaa, und ich suche Crow vom Stamm der Crow aus dem Land der Crow!", ergänzte Abahatschi mit seiner furchteinflößend wirkenden... äh... Fistelstimme.
"Ich habe meinen Wurfwaffenskill um drei Punkte erhöht, nun kann ich der gefürchteten Krähe mit meiner Puderquaste endlich den lange versprochenen Scheitel ziehen."
Es wurde ruhig in der Spelunke. Außer dem Rumpeln beim Aufschlag des wieder einmal ohnmächtig werdenden Saloonmädchens, DragonLilly, beim Aufschlag auf die Holzdielen war nichts zu hören.
Ein dunkel gekleideter Glücksspieler mit einem Pentagramm um den Hals und einer seltsamen roten Sonnenbrille sowie Der Wahre Sheriff des Städtchens suchten schnell das Weite, ansonsten rührte sich keiner der Anwesenden.
Plötzlich waren von der Treppe herab Geräusche zu hören, die keinen Zweifel an deren Verursacher ließen.
Crow, der wieder einmal zu viel vom Feuerwasser des weißen Mannes genossen hatte, und bad gun 2408 kamen langsam die Stufen herabgeschritten, der eine mehr, der andere weniger sicher. Und sie hatten ihre Bande dabei, SchlachtamLittleBigHornVieh, Skarface, GranatenGorkon, Wut-Erich, Mückeaus49FußdasAugeausschieß-Lady, Fetter Hoss und TrinkeinenWodka, äh, Tikanderoga.
Eine Mundharmonika ertönte, und dann..."
Ok, ich hör ja schon auf. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
@Lyana:
Yep, Arcanum war so ein Ausnahme-RPG mit einer ganz eigenen Spielwelt. Es gab zwar Orks, Oger, Zwerge und Elfen, aber diese waren in eine so ungewöhnliche Welt eingebunden, dass es sich mal um eine richtig erfrischende Abwechslung gehandelt hat.
Außerdem hatte das Game IMHO eine ungewöhnlich gute Story. ^.^
@Piraten-Fans:
Mir ist endlich wieder der Titel des Piratenspiels eingefallen. Es handelt sich um einen Mix aus Rollenspiel und Action-Adventure:
Age of Pirates – Carribean Tales (http://www.pcgames.de/?article_id=499680)
Tja, und es ist offensichtlich bereits erschienen, was mir total entgangen ist. :rolleyes:
Ich denke, ich werde es mir mal genauer anschauen. ;)
Shiravuel
02.10.2006, 18:44
und dann erhob DragonLilly sich unbemerkt aus ihrer vorgetäuschten Ohnmacht und schlich lautlos zur Hintertür, welche sie verriegelte. Dann huschte sie aus dem Saloon, rannte um diesen herum und warf eine Granate durchs hintere Fenster. Als sie die Detonation, die Aufschreie und das Durcheinander hörte, lachte sie leise und bösartig vr sich hin.Diese Möchtegern-Unruhestifter schien es erwischt zu haben.
Und wieder einmal hatten ihr die Leute das hilflose Barmädchen mit Neigung zu Ohnmachtsanfällen abgenommen. Niemand kannte die Warheit. Niemand wusste, dass sie, ein Drache, der menschliche Gestalt annehmen konnte, durch Zeit und Raum reiste und nur zu einem einzigen Zweck: um zu töten. Alle jene zu töten, die den Frieden der harmlosen kleinen Leute, auch Volk genannt, störten. Doch stets auch in der Hoffnung, einmal auf einen wahren Helden zu treffen. Doch wieder schien sie Pech geabt zu haben. Opfer, nur Opfer. Und war war überhaupt dieser bad gun 2408? Wieso trug er eine Nummer am Namen. Sie hatte schon mehrere, nun ja.. Gestalten mit Nummern getorffen während ihrer Wanderungen. Der letzte hatte HK 47 geheißen und sie dachte nur mit Grauen an seine Mentalität zurück. Und dieser bad gun war vermutlich die 2408e Ausführung von dem. ... Und ein Granaten-Gorkon? Gehörte wahrscheinlich auch den Sith an. Trink einen Wodka war vermutlich wieder so ein versoffener Indianer genau wie diese Krähe. Dass die Ureinwohner aber auch nicht die Finger von dem Teufelszeug lassen konnten. Sie vertrugen es doch nicht und wurden dabei nur immer mehr zum Opfer der rücksichtslosen Einwanderer. Und dass Der Wahre Sheriff geflohen war, zeigte nur, wie ungeeignet er in diesem Job war. Er häte besser die ganze Bande verhaftet. Oder hatte ihm dieser schweigsame Häuptling SchlachtamLittleBigHornVieh Angst eingeflößt? Oder diese Mückeaus49FußdasAugeausschieß-Lady? Wie auch immer. Jetzt hatten sie wohl alle andere Sorgen als sinnlos aufeinander loszugehen. Sofern sie noch in der Lage waren, Sorgen zu haben. Der Drache in Menschengestalt kicherte böse und verschwand langsam in der untergehenden Sonne. Ihr nächstes Ziel war Niewinter, wo sie hoffentlich echte Gegner und vielleicht auch einen echten Helden treffen würde http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif
Wie wärs mit einem Adventures of Wild, wild West-Forum/Thread?:D
@topic: Ich mag das Mittelalter eigentlich, habe aber nichts gegen andere "Welten", aber Rom könnt ich mir nicht so gut vorstellen, Rom ist doch ein Beispiel an Disziplin der Soldaten, wie man das in einem Rollenspiel umsetzen will und dass es auch noch die Bezeichung Rollenspiel verdient weiß ich nicht, für ein Strategiespiel vielleicht gut, aber für ein Rollenspiel? Naja.
Cyberwoolf
02.10.2006, 21:50
Hatte Lionheart nicht auch eine etwas ungewöhnliche Spielwelt? 17./18. Jhd. boten durchaus Abwechslung. Wobei ich nicht verstanden habe, wieso sie unbedingt reale Personen reinmixen mussten...
Jonas-Desirer
05.10.2006, 11:00
Zum einen Bin ich recht zufrieden mit dem Mittelalterlichen Flair der meisten RPGs.
Obwohl ein Römisches RPG sicher Interessant werden würde,denke ich.
Wüsten Szenarien mochte ich noch nie,da mir dieses Gebiet irgendwie nicht zusagt.
Da bleibe ich dann doch Lieber bei den Gewohnten RPG Pfaden.
Wilder Westen wäre vielleicht noch annehmbar,aber ich denke das es dafür schlichtweg zu wenig Interessenten gibt.
Vielleicht hält einmal ein Achtsamer Entwickler die Augen auf und beschert uns ein RPG aus solchen Themen Gebieten,denn anspielen würd ich es auf alle Fälle.
~Des ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.