PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Romantik an der Seitenlinie



Diomedes
01.10.2006, 05:01
Ist es nicht seltsam, was für kleine Tuscheleien und Flirts nicht manchmal unter den Charakteren ablaufen, die dann aber seltsamerweise keinen weiteren Einfluss auf die Geschichte haben?

Beispiel 1: Wenn man in FFX nach dem Abyssum- Aufenthalt mit Riku spricht, kann man sie relativ eindeutig anmachen, worauf sie dann auch errötet. Und auf dem Schneemobil zum Macalania-Tempel kommen sie die beiden auch näher (sofern sie zu ihm raufsteigt statt Lulu)

Beispiel 2: Wenn man in der Rettungskapsel der Lunar-Basis dank Ellione zwei kleine Ausschnitte aus Rinoas leben zu sehen bekommt, sieht man sie da auffälligerweise einmal mit Xell und einmal mit Irvine quatschen.

Gibt sicherlich noch mehr Beispiele, aber was ich mich da Frage:
Wieso entwickelt sich daraus nicht mehr? Wieso muss es immer so sein, dass der Hauptcharakter und die Hauptcharakterin zusammenkommen?
Nach FFVII gab es kein FF mehr, das ohne eine Lovestory auskam (sofern FFXII wieder anders ist, soll man mir wegen meiner Unwissenheit vergebe), und immer musste es der Held sein, der sich der Heldin zuwendet.

Ist es denn so verwerflich, wenn der Hauptcharakter mal mit einem NPC oder einem weniger wichtigen Charakter zusammen ist? Verliert das Spiel dadurch so sehr an Romantik und Dramatik?
Vielleicht lässt sich nicht alles dadurch so gut in Szene setzen, aber irgendwie ist diese Idee doch schrecklich altmodisch, obwohl es doch genug Alternativen innerhalb der Handlung gäbe.
Tidus hätte mit Rikku zusammenkommen können. Wäre doch kein Thema gewesen. Rinoa hätte sich in Xell verkuckt den sie, (wie sie es manches Mal zeigte) doch ziemlich mag. Wieso geht das nicht?

Eure Meinungen und Eindrücke bitte. Gibt es vielleicht noch weitere Szenen die geheime Liebschaften vermuten? Wie steht ihr zu diesem Konflikt?

Es scheint wie ein banales Thema am frühen Morgen, aber es geht hier um Fakten! Also postet und spekuliert was das Zeug hält! :o

Shiravuel
01.10.2006, 07:38
Tja, weil es vielleicht wie im richtigen Leben ist: Einfluß und Macht sucht Einfluß und Macht und ignoriert das kleine Fußvolk :D Vielleicht meinen die Entwickler auch, dass die beiden wichtigsten Charaktere zusammenfinden sollten, während die anderen eher nur "Beiwerk" sind. Das halte ich persönlich für am wahrscheinlichsten, denn das da große Überlegungen dahinter stecken, warum Rinoa nicht z.B. mit Xell usw., kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. "Held" und "Heldin" scheinen für einander prädestiniert zu sein nach dem Motto: Prinz rettet Prinzessin, welche sich natürlich in ihren Retter verliebt und alle leben glücklich. Nebencharaktere werden da schon eher mal zusammengepackt: siehe Lulu und Wakka. In FF X-2 merkt man übrigens ,dass Rikku in Gippel verliebt ist. Gippel aber ist "nur" ein wichtiger NPC, insofern wird nichts draus. Dabei hätte man die Story da auch weiter verfolgen können.

Holystar
01.10.2006, 08:16
Diese "Love Choice" Option wünschte ich mir auch schon immer... ärgert mich JEDES mal wieder, wenn man schon an der Packung erkennen kann, mit wem der Hauptheld zusammenkommt.

Dürfte aber in der Tat etwa so sein, wie es Dragonlady gesagt hat.


Was wohl noch dazu kommt: Technisch wäre es ein enormer Aufwand, verschiedene Szenen zu programmieren, damit dann die Beziehung auch glaubhaft rüberkommt. Star Ocean 2 und 3 sind in dieser Hinsicht der Konkurrenz ein paar Schritte Voraus, teilweise auch die Tales-Serie, da man dort bekanntlich die Helden verkuppeln kann... aber auch dort sind das meistens nur kleine Szenen, v.a. im Ending.

Die wichtigen Szenen im Spiel sind noch immer Hero+Damsel in Distress... ohne dass man ne Wahl hätte. :(


Wo wir grad dabei sind, das ganze hat warscheinlich auch einen ganz simplen, UNromantischen aber dafür marketing-technischen Grund:


Viele japanische Männer scheinen auf diese typischen RPG-Klischee-Mädchen zu stehen: jung (sprich, Schulmädchen-Fetisch), hilflos, unschuldig, naiv und super-süss... das zeigen auch die Auswüchse im japanischen Sexbusiness.
Es gab auch mal Umfragen zu dem Thema, i.e. was für Frauen sich japanische Männer wünschen (oft eher der traditionelle Typ) und umgekehrt. Und die Realität zeigt es ja auch: man sieht viele Japanerinnen mit ausländischen Freunden, aber ein Japaner mit ner ausländischen Freundin ist eher selten.

So ist es also kaum verwunderlich, dass die Game-Entwickler genau diese "intimen Wünsche" (der hauptsächlich männlichen japanischen Zielgruppe) aufgreifen um so mehr Käufer zu gewinnen.
Quasi die perfekte Illusion: Der Spieler verkörpert den starken, gut-aussehenden Helden, kann etwas bewegen und kriegt zum Ende die Frau ab, die er sich auch im wirklichen Leben wünschen würde... was gäbe es denn besseres?


Nicht, dass sich jetzt hier jemand (ob weiblich oder männlich) angegriffen fühlt, aber dies ist etwa auch die allgemein vorherrschende Meinung, warum es in RPGs fast immer so abläuft.

ABER, es gibt auch Ausnahmen: In Lufia II z.B. haben wir Maxim, der Tia abblitzen lässt und sich für Selan entscheidet.... und sogar ein Kind bekommt. DAS nenn ich mal was anderes... schade, dass sowas nie mehr gemacht wurde.


PS @ Dio: Hast du das eigentlich absichtlich in das FF-Forum geschrieben? Betrifft nämlich IMO nicht nur FF, sondern etwa 90% aller JP-RPGs. ;)

Zen
01.10.2006, 15:10
Zum Thema, dass sich der Held in ein Mädel aus der Party verliebt, würde ich sagen: Dass daurch genau dieses Mädchen zur Hauptheldin eben wird. Es sei denn natürlich eine andere weibliche Rolle spielt eine Story-lastige größere Rolle (wie imm Beispiel Tidus, Yuna, RIkku).
FFVIII ist meines Erachtens kein gutes Beispiel. In dem Spiel geht es nun Mal um die Liebe und was würde es bringen, wenn sich RInoa und Xell verlieben und Squall als Hauptheld im prinzip nur zugucken würde.
In der Hinsicht war FFVI etwas anders, wo Locke in Rachel und Terra in General Leo verliebt waren.


Ist es denn so verwerflich, wenn der Hauptcharakter mal mit einem NPC oder einem weniger wichtigen Charakter zusammen ist? Verliert das Spiel dadurch so sehr an Romantik und Dramatik?

Ich befürchte schon. Wenn der eine Charakter "weniger wichtig" sein würde, wüsste man weniger über seine Situtaion und seine Geschichte, weshalb dadurch auch nicht so leicht eine Dramatik entstehen kann. Vielleicht machen es sich die Story-Writter in der Hinsicht zu leicht.Persönlich würde ich auch eine Liebes-Geschichte mit einem NPC willkommen heißen.

Zu deinem Beispiel mit RIkku muss ich sagen, wie es mir aufgefallen ist, dass seit FFVII immer eine zweite Charakterin ein Interresse an dem Haupthelden gehegt hat.
In FFVIII war es Quistis, in FFIX Eiko und in FFX eben RIkku. Natürlich st es nur eine Vermutung von mir^^

Whiz-zarD
01.10.2006, 16:01
Bei FF X ist es indirekt möglich, die Beziehung zu beeinflussen.
Man kann das Verhältnis zwischen Tidus und Rikki/Lulu beeinflussen.
Es kommt drauf an, wen man zuerst anspricht, wenn die Charaktere im Raum stehen, verwendet Tidus Heiltränke an die Charaktere? oder verwendet er sogar Bodyguard als Ability, um eine Person zu beschützen? etc.
Auf diese Weise kann man beeinflussen, wer mit Tidus auf diesen Snowmobil fährt und wer ihn den Ball zuwirft, bei seiner Ekstase-Technik.

Aber es stimmt schon. Dies sind keine Storyrelevaten Beziehungen.

Gamabunta
01.10.2006, 17:14
Entscheidungsfreiheit? Und das in der Liebe?:D
Tut mir leid, aber dass lässt sich mit dem Aufbau von Ost-RPGs nicht vereinbaren.^^


Tidus hätte mit Rikku zusammenkommen können. Wäre doch kein Thema gewesen. Rinoa hätte sich in Xell verkuckt den sie, (wie sie es manches Mal zeigte) doch ziemlich mag. Wieso geht das nicht?
Weil die Story genau drauf aufbaut, dass Tidus mit Yuna und Squall mit Rinoa zusammenkommen. Ansonsten würden für die Charaktere der Antrieb bei ihren Handlungen fehlen.

Was wohl noch dazu kommt: Technisch wäre es ein enormer Aufwand, verschiedene Szenen zu programmieren, damit dann die Beziehung auch glaubhaft rüberkommt.
Aufwendig?..vielleicht, aber ich glaube das Problem auf dieser und der letzten Generation, insbesondere bei FF, wären die Probleme wohl eher beim Speicherplatz. Rendersequenzen verschlingen unmengen an Platz und FF verwendet halt gerne solche auch bei romatischen Szenen. Stellt euch vor, man hätte die Wahl zwischen 3-4 Personen :D Das kann leicht ins astronomische gehen. (was aber natürlich keine Entschuldigung dafür sein sollte^^)
Naja mit der kommenden Generation sollte das aber auch der Vergangenheit angehören. Die sollten jetzt wirklich soweit sein, dass Rendersequenzen komplett von Ingamesequenzen ersetzt werden können.

Whiz-zarD
01.10.2006, 20:44
Naja mit der kommenden Generation sollte das aber auch der Vergangenheit angehören. Die sollten jetzt wirklich soweit sein, dass Rendersequenzen komplett von Ingamesequenzen ersetzt werden können.
Bin dagegen :p
Ich also Hobby Videobearbeiter sehe gern die Videosequenzen an. Schonmal weil einige echt schon Filmreif sind und mit Animationsfilmem ala Disney-Pixar mithalten können.
Naja, aber es sollte in der nächsten Generation echt zur Vergangenheit angehören, weil auf den Blu-Ray Discs eigentlich alle Rendersequenzen draufpassen sollten.

Holystar
01.10.2006, 20:56
Naja, aber es sollte in der nächsten Generation echt zur Vergangenheit angehören, weil auf den Blu-Ray Discs eigentlich alle Rendersequenzen draufpassen sollten.

Nachdem man gehört hat, dass die Blu-ray "Complete Version" von FF7 AC aus PLATZGRÜNDEN in Japan NUR mit englischen Voices kommt, habe ich da so meine Bedenken... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:



Anyway, Love Choice, unvereinbar mit JP-RPGs? Naja, das dünkt mich jetzt doch etwas harsch ausgedrückt... ;)

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Aber wenn ersterer fehlt.... Grandia II hat das Problem ja immerhin so gelöst, dass Ryudo am Ende gleich beide bekam... auch ne Variante. ;)



PS: Irgendwie speziell, bisher haben in dem Thread nur Mods oder Admins gepostet....

Whiz-zarD
01.10.2006, 21:13
Nachdem man gehört hat, dass die Blu-ray "Complete Version" von FF7 AC aus PLATZGRÜNDEN in Japan NUR mit englischen Voices kommt, habe ich da so meine Bedenken... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Also 100 GB sollten nicht reichen? O_o
Selbst, wenn man das unkomprimierte Mastertape des Filmes nimmt und es mit einem Lossless encoder (meinetwegen auch h.264) encodet, verbraucht das Video so im Dreh 50 GB. Also sagen wir mal 45 GB für die Tonspur und die restlichen 5 GB für Bonusmaterial, was ja ruhig komprimiert sein kann.
Also von Platzmangel kann da nicht die Rede sein.
Eher vom Geld, was für die Produktion ausgegeben werden muss.
Und ausserdem wird es nur in Japan released? Wegen Platzgründen? O_o
Also diese Begründung sollte doch einen zu denken geben.

Diomedes
02.10.2006, 01:06
So ist es also kaum verwunderlich, dass die Game-Entwickler genau diese "intimen Wünsche" (der hauptsächlich männlichen japanischen Zielgruppe) aufgreifen um so mehr Käufer zu gewinnen.
Quasi die perfekte Illusion: Der Spieler verkörpert den starken, gut-aussehenden Helden, kann etwas bewegen und kriegt zum Ende die Frau ab, die er sich auch im wirklichen Leben wünschen würde...
Deine Kenntnisse über japanische Kultur und die Vorlieben der Bevölkerung sind beachtlich. Und es macht in der Tat Sinn, wo du es so darlegst.
Aber was spricht denn dagegen, diese perfekte Frau nicht auch am Rand erscheinen zu lassen, ohne dass sie an seiner Seite die Welt rettet? Man kann sie doch auch irgendwie als diese Trophäe darstellen, ohne dass sie ein so wichtiger Teil des Geschehens ist.


Hast du das eigentlich absichtlich in das FF-Forum geschrieben? Betrifft nämlich IMO nicht nur FF, sondern etwa 90% aller JP-RPGs.
Ich habs eigentlich deswegen hier eröffnet weil mir aus anderen RPGs gerade keine Beispiele mehr einfielen. Aber wenn du darauf bestehst, kann ich ihn natürlich verschieben. ;)


Zum Thema, dass sich der Held in ein Mädel aus der Party verliebt, würde ich sagen: Dass daurch genau dieses Mädchen zur Hauptheldin eben wird. Es sei denn natürlich eine andere weibliche Rolle spielt eine Story-lastige größere Rolle
Was im Falle FF auch immer der Fall war. Rinoa spielt keine minder wichtige Rolle für das Geschehen, ebenso Lili (obwohl ihre Wichtigkeit sich stetig mit dem Verlauf der Handlung verflüchtigt)


FFVIII ist meines Erachtens kein gutes Beispiel. In dem Spiel geht es nun Mal um die Liebe und was würde es bringen, wenn sich RInoa und Xell verlieben und Squall als Hauptheld im prinzip nur zugucken würde.

Warum denn nicht? Rinoa und Xell wären wie Selphie und Irvine, und Squall wäre insofern ein tragisches Bild lieblosen Lebens. Macht das Spiel zwar ne ganze Ecke trauriger, und im Nachhinein müsste man die ganze Story umschreiben, aber es wäre doch auch eine gute Darstellung. Und statt Rinoa hätte es doch irgendjemand unbekanntes sein können. Rinoa war zwar anfangs diese unbekannte Schönheit, aber dieser Punkt kommt gegen Ende nicht mehr so stark zum Vorschein, wie es das Spiel darstellen will, finde ich. Dieses "Liebe auf den ersten Blick" das man versucht, beim Spieler als Eindruck zu hinterlassen, verliert sich über die Handlung. Warum sie Squall eigentlich egal sein könnte weil er sie nicht kennt, und er sich doch für sie einsetzt, dieser traumhaft romantische Aspekt kommt wegen der Waldeulen-Geschichte gar nicht so recht zum vorschein, auch wenn er unübersehbar ironisch immer als Vorwand für Squalls Handeln vorgezogen wird.

Vielleicht machen es sich die Story-Writter in der Hinsicht zu leicht.
Das sowieso. ^^


Entscheidungsfreiheit? Und das in der Liebe?
Tut mir leid, aber dass lässt sich mit dem Aufbau von Ost-RPGs nicht vereinbaren
Genau das stört mich ja so. Dieses Klischee immer wieder aufgebügelt neu zu verwenden ist einfach schrecklich unkreativ und ein bisschen auch langweilig.

ärgert mich JEDES mal wieder, wenn man schon an der Packung erkennen kann, mit wem der Hauptheld zusammenkommt.

Eben das mein ich damit.


Ansonsten würden für die Charaktere der Antrieb bei ihren Handlungen fehlen.

Ist die Rettung der Welt, die Rettung von Freunden, das Rächen von Freunden, blabla etc. denn kein Antrieb mehr?


Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Aber wenn ersterer fehlt....
Die Sache mit der Kapazität ist nur ein dummer Vorwand. Schließlich haben sie zu PS- Zeiten auch nicht die Story gekürzt und Szenen rausgeschnitten, um alles auf eine CD zu pressen, sondern haben halt drei oder vier genommen. Platz ist schon auf DVDs mehr als genug gewesen, und sollte nun im neuen Zeitalter nicht mal gedanklich ein Thema von Bedeutung sein. Man macht es sich generell zu leicht, oder man findet keinen Gefallen an verschiedenen Enden, wäre ja auch ein Grund.


Eher vom Geld, was für die Produktion ausgegeben werden muss.
Wovon gerade SE ja kaum was hat. :rolleyes:

Liferipper
02.10.2006, 08:59
PS: Irgendwie speziell, bisher haben in dem Thread nur Mods oder Admins gepostet....

Wenn ihr mich nicht befördert, jetzt nichtmehr...


und im Nachhinein müsste man die ganze Story umschreiben

Eigentlich nur die Story der dritten und vierten CD. Mir kommt Squalls Stimmungsumschwung etwas zu plötzlich.
CD2: "Geh mir nicht auf die Nerven!"
CD3: "RINOOOOOOOOAAAAAAAA!!!!!!!"
Hmm, eine einseitige Liebe, obwohl keine Konkurrenz da ist... gibts auch nicht so oft (oder um genau zu sein, fällt mir gerade überhaupt kein Beispiel ein).

Whiz-zarD
02.10.2006, 12:01
Eigentlich nur die Story der dritten und vierten CD. Mir kommt Squalls Stimmungsumschwung etwas zu plötzlich.
CD2: "Geh mir nicht auf die Nerven!"
CD3: "RINOOOOOOOOAAAAAAAA!!!!!!!"


Was ist daran zu plötzlich?
Sowas kann auch in der realität passieren, was mir passiert ist.
Und das innerhalb einer Nacht Nein, es ist nicht das passiert, was ihr vielleicht wohl denkt
Squall hat sich aber auch schon auf dem Ball in ihr verguckt. Er war sehr überrascht, so ein Mädel zu treffen.
Und warum stand er dann wohl nach dem Tanz alleine auf dem Balkon? Sicherlich nicht um sich zu amüsieren.
Sie ist nach dem Tanz zu Seifer gegangen und das hat ihn hat deprimiert.
Squall war schon im ersten Augenblick in sie verliebt, konnte es aber nicht zeigen, da er nicht wusste, wie.
Wenn er sie tatsächlich zum Anfang gehasst hätte, hätte man sich bei Rinoa in Timber nicht entschuldigen können, wo er sie angeschriehen hat.
Aber je länger sich die beiden kannten, um so besser verstanden sich auch die Charakterzüge und akzeptieren diese Züge.
Auch haben beide versucht, ihre Züge anzupassen. Rinoa wurde weniger nerviger und Squall wurde "offener".

Bonita
02.10.2006, 15:12
Ich fand das es auch nicht zu plötzlich war , ich fand sogar das sich das im laufe des spiels immer mehr entwickelt hat und man so einen guten überblick von dem geschehen hatte denn man kann ja nicht davon reden ,zack und plötzlich war er ganz anders !

Bonita

Zen
02.10.2006, 16:22
Warum denn nicht? Rinoa und Xell wären wie Selphie und Irvine, und Squall wäre insofern ein tragisches Bild lieblosen Lebens. Macht das Spiel zwar ne ganze Ecke trauriger, und im Nachhinein müsste man die ganze Story umschreiben, aber es wäre doch auch eine gute Darstellung. Und statt Rinoa hätte es doch irgendjemand unbekanntes sein können. Rinoa war zwar anfangs diese unbekannte Schönheit, aber dieser Punkt kommt gegen Ende nicht mehr so stark zum Vorschein, wie es das Spiel darstellen will, finde ich. Dieses "Liebe auf den ersten Blick" das man versucht, beim Spieler als Eindruck zu hinterlassen, verliert sich über die Handlung. Warum sie Squall eigentlich egal sein könnte weil er sie nicht kennt, und er sich doch für sie einsetzt, dieser traumhaft romantische Aspekt kommt wegen der Waldeulen-Geschichte gar nicht so recht zum vorschein, auch wenn er unübersehbar ironisch immer als Vorwand für Squalls Handeln vorgezogen wird.

Aber die Geschichte eines SPiels freht sich hauptsächlich auf den Protagonisten. Wenn Squall jetzt ewiger Jungeselle bleibt und keine Freundin hat, wäre es nicht mehr wirklich FFVIII, da der wichtigste Aspekt, nämlich der der Liebe, fehlen würde.
Wobei man auch hier andererseits eine Aussenstehende als seinen Schwarm nehmen hätte können, wo wir wieder bei der Sache mit den NPCs wären.^^


Ist die Rettung der Welt, die Rettung von Freunden, das Rächen von Freunden, blabla etc. denn kein Antrieb mehr?

Ich denke, dass genau das der springendes Punkt ist.
Kenne mich mit allgemein Meinungen nicht aus, aber anscheinend scheint Liebe in jeder Story, egal ob FIlm, Buch oder Spiel vorzukommen und irgendwie wichtig zu sein.

Diomedes
02.10.2006, 23:33
Sie ist nach dem Tanz zu Seifer gegangen und das hat ihn hat deprimiert.

Wusste er anfangs aber gar nicht.

Squall war schon im ersten Augenblick in sie verliebt, konnte es aber nicht zeigen, da er nicht wusste, wie.
Wenn er sie tatsächlich zum Anfang gehasst hätte, hätte man sich bei Rinoa in Timber nicht entschuldigen können, wo er sie angeschriehen hat.

Nur weil man nicht total unhöflich ist, heißt das doch nicht, dass man in jemanden verliebt ist. Also an seinen Reaktionen in Deling City nach ihrer Rettung oder im Wald vor dem Galbadia Garden konnte man eigentlich schon sehen, das er ihr noch nicht von Anfang an so zugeneigt war. Wenn sogar in seinen Gedanken Sätze wie "Halt die Klappe" auftauchen, spricht das ja wohl nicht wirklich dafür. Gerade in FFVIII wo einem die Gedanken des Protagonisten so offen dargelegt werden, hätte man sowas schon früher erkennen können. Also für mich sieht das auch etwas mehr nach einem recht plötzlichen Sinneswandel als einer zurückgehaltenen Liebe aus.


Auch haben beide versucht, ihre Züge anzupassen. Rinoa wurde weniger nerviger und Squall wurde "offener".
Das ist auch so eine Sache, die etwas plötzlich kam. Rinoa schien von einem Moment zum anderen ganz plötzlich Squall zu mögen und nichts mehr weiter negatives gesagt zu haben (eigentlich seit dem Gefängnis). Wogegen Squall auch erst seit Rinoas Ohnmacht angefangen hat, etwas offener zu werden. Ein wenig mehr vielleicht schon seit dem Flashback in Trabia und auch etwas bei der Unterhaltung in FH, aber insgesamt wars eigentlich doch recht plötzlich. Es gab davor keine wirklichen Anhaltspunkte. Allerdings hat sich auf der Brücke nach Esthar auch erstmals gezeigt, wie er wirklich denkt.


Wenn Squall jetzt ewiger Jungeselle bleibt und keine Freundin hat, wäre es nicht mehr wirklich FFVIII, da der wichtigste Aspekt, nämlich der der Liebe, fehlen würde
Angenommen, Xell wäre mit Rinoa, Selphie mit Irvine, und Qustis mit irgend nem NPC zusammen, und Squall stirbt im Endspann vereinsamt, wäre Liebe doch immer noch enthalten, nur von nem anderen Punkt aus gesehen.

Wobei man auch hier andererseits eine Aussenstehende als seinen Schwarm nehmen hätte können
Diese Idee fänd ich auch weit spannender. Wenn es irgendwo jemanden gibt, der den Helden fesselt, oder beeindruckt, aber nie zu spielen sein wird, und in ganz anderem Zusammenhang in die Story reinkommt, vielleicht sogar als Feind. Das hätte doch weit mehr Spannung als dieses klassisch altbackene Zeug.


aber anscheinend scheint Liebe in jeder Story, egal ob FIlm, Buch oder Spiel vorzukommen und irgendwie wichtig zu sein.
Hm... eigentlich nicht. Ist nichtmal zwangsweise ein Bestandteil eines Romans, noch nichtmal der eines Fantasy-Romans. Ob Liebe irgendwo vorkommt, ist dem Autor überlassen, und nicht das einzige, das Dramatik erzeugen kann.

Ash123
03.10.2006, 00:10
Bei Star Ocean 2 auf der Playstation konnte man sich doch seine Liebste wählen. Fand das auch nicht schlecht, gab einem das Gefühl selbst als Spieler Zuentscheiden, wer mit wem. Wäre doch bei FFVIII nicht schlecht gewesen, Squall und Selpie, Quistis und Irvine sowie wie oben genannt Rinoa und Xell. Wäre doch nicht schlecht gewesen, wenn man das bei FFVIII auch durch seine Entscheidungen selbst Beeinflussen könnte. Aber ist eben nicht so. Und so wie ist, ist es ja nicht verkehrt.;)

Bei FFX hätte Rikku vom Charakter her besser zu Tidus gepasst. Meine Meinung!!

Als für mich Perfekte Lovestory würde ich die Zwischen Fei und Elhaym aus Xenogears
sehen. Hätten die sich am Ende nicht bekommen, also das wäre ein Schock für mich gewesen.

Whiz-zarD
03.10.2006, 18:08
Nur weil man nicht total unhöflich ist, heißt das doch nicht, dass man in jemanden verliebt ist. Also an seinen Reaktionen in Deling City nach ihrer Rettung oder im Wald vor dem Galbadia Garden konnte man eigentlich schon sehen, das er ihr noch nicht von Anfang an so zugeneigt war. Wenn sogar in seinen Gedanken Sätze wie "Halt die Klappe" auftauchen, spricht das ja wohl nicht wirklich dafür. Gerade in FFVIII wo einem die Gedanken des Protagonisten so offen dargelegt werden, hätte man sowas schon früher erkennen können. Also für mich sieht das auch etwas mehr nach einem recht plötzlichen Sinneswandel als einer zurückgehaltenen Liebe aus.


Das ist auch so eine Sache, die etwas plötzlich kam. Rinoa schien von einem Moment zum anderen ganz plötzlich Squall zu mögen und nichts mehr weiter negatives gesagt zu haben (eigentlich seit dem Gefängnis). Wogegen Squall auch erst seit Rinoas Ohnmacht angefangen hat, etwas offener zu werden. Ein wenig mehr vielleicht schon seit dem Flashback in Trabia und auch etwas bei der Unterhaltung in FH, aber insgesamt wars eigentlich doch recht plötzlich. Es gab davor keine wirklichen Anhaltspunkte. Allerdings hat sich auf der Brücke nach Esthar auch erstmals gezeigt, wie er wirklich denkt.


Dann hast du wohl seinen Charakter nicht richtig verstanden.
Schau dir die Ball Szene nochmal an. Vorallem seinen Ausdruck, als er sie zum Erstens Mal gesehen hat. Als sie wegging machte Rinoa eine Geste, die IMO so viel hieß, wie "bin gleich wieder da". Aber sie kam nicht und das hatte ihm etwas deprimiert.
Squall gehörte zu den Menschen, der nicht seine Gefühle zeigen konnte, deswegen auch diese "Fehltritte" von ihm gegenüber Rinoa. Er war in sie verliebt, aber er wusste es zu dem Zeitpunkt noch nicht.
Rinoa konnte sich zwischen Squall und Seifer nicht entscheiden. Sie mochte beide.
Seifer zwar am Anfang mehr, aber später erkannte sie, dass Squall der Wahre sei.
Und ich frag mich immernoch, was daran so plötzlich dran sei?
Aber wohl warscheinlich deswegen, weil mir das selbe auch passierte, was zwischen Rinoa und Squall passiert ist. Also so weit weg von der realität ist das nicht.

Und Rinoa hat nie was negatives zu Squall gesagt. Sie konnte ihn immer leiden. Doch mochte Squall ihr kindliches und naives Verhalten nicht.

Ell
03.10.2006, 18:18
Yup yup, DITO @ Whiz ^^
Ich geh sogar davon aus, dass er versucht hat die Gefühle ihr gegenüber zu unterdrücken und verleugnet sie. Er hat sich immer eingeredet, dass er keine Freunde etc. braucht und dass er alleine klar kommen kann, daher auch diese "Abwehrreaktion" der offenen Rinoa gegenüber.

Diomedes
03.10.2006, 18:22
Bei FFX hätte Rikku vom Charakter her besser zu Tidus gepasst. Meine Meinung!!

Finde ich auch. Wenns auch in X nicht so detailierte Charaktere gibt, dass man das so eindeutig sagen könnt.


Schau dir die Ball Szene nochmal an. Vorallem seinen Ausdruck, als er sie zum Erstens Mal gesehen hat. Als sie wegging machte Rinoa eine Geste, die IMO so viel hieß, wie "bin gleich wieder da". Aber sie kam nicht und das hatte ihm etwas deprimiert.

Der Ausdruck ist zwar eine Enttäuschung, aber wieviel hat das schon zu sagen? Sicher ist er enttäuscht, aber ich mein, er wird wohl mit den Füßen noch auf dem Boden geblieben sein, und hätte nicht gleich angefangen zu träumen. Das hätte gar nich zu ihm gepasst.


Squall gehörte zu den Menschen, der nicht seine Gefühle zeigen konnte, deswegen auch diese "Fehltritte" von ihm gegenüber Rinoa. Er war in sie verliebt, aber er wusste es zu dem Zeitpunkt noch nicht.

Ganz offen gesagt kann ich mit solchen Aussagen wenig anfangen. Wieso sollte man nich wissen dass man in jemanden verliebt ist? Kann sein, dass mir hier ein wenig die Erfahrung fehlt, aber ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Sowas macht man sich doch nicht erst bewusst, sondern man merkt es einfach, oder irre ich mich da?


Rinoa konnte sich zwischen Squall und Seifer nicht entscheiden.
Von einer Entscheidung kann hier ja kaum die Rede sein, wenn er ihr schon nach dem Galbadia Garden egal war, und sie, wie du es sagtest, sich erst mit der Zeit in Squall verliebte.


Aber wohl warscheinlich deswegen, weil mir das selbe auch passierte, was zwischen Rinoa und Squall passiert ist. Also so weit weg von der realität ist das nicht.
Hier kann ich, wie schon gesagt, wenig zu sagen. Dafür bin ich zu grün hinter den Ohren. ;)


Und Rinoa hat nie was negatives zu Squall gesagt. Sie konnte ihn immer leiden.
ANsichtssache. Ich finde solche Aussagen wie "Du bist gemein. Du bist Kaltherzig" oder "Macht es dir Spaß deine eigenen Leute niederzumachen?!" jetz nich gerade positiv, aber da kann man ja geteilter Meinung sein. ^^


Er hat sich immer eingeredet, dass er keine Freunde etc. braucht und dass er alleine klar kommen kann, daher auch diese "Abwehrreaktion" der offenen Rinoa gegenüber.

Ganz ehrlich, aber das macht für mich keinen Sinn.

Whiz-zarD
03.10.2006, 18:48
Ganz offen gesagt kann ich mit solchen Aussagen wenig anfangen. Wieso sollte man nich wissen dass man in jemanden verliebt ist? Kann sein, dass mir hier ein wenig die Erfahrung fehlt, aber ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Sowas macht man sich doch nicht erst bewusst, sondern man merkt es einfach, oder irre ich mich da?

Frag das mal eine Freundin von mir ;)
Ich wurde schonmal gefragt, wie man es merkt, wenn man verliebt ist?
Weil sie "komische Gefühle" hatte, wenn sie immer in der nähe eines bestimmten Jungen war.
Also man kann verliebt sein, ohne zu wissen, dass man verliebt ist.

Und Sätze, wie "Du bist Kaltherzig" etc. sind eigentlich wirklich nicht negativ.
Klar, im ersten Moment können solche Sätze verletzend sein.
Aber letzendlich sollen die dazu dienen, dass man sich selbst fragt, ob sein eigenes Handeln richtig ist.
Sie hat ihn ja fragt, ob Squall es toll findet, seine eigenen Leute nieder zu machen (wie du schon sagt hattest), aber nur aus diesen oben genannten Grund. Er soll an sein eigenes Handeln zweifeln. Und das tat er ja auch, in dem er dachte, dass sie recht habe.
Selbst da erkennt man, dass Squall seine Gefühle nicht nach aussen hin zeigen kann.
Er hat ein Fehler gemacht, kann diesen aber nicht zugeben.


Ganz ehrlich, aber das macht für mich keinen Sinn.
Naja, er hat die Liebe und alle anderen Gefühle nicht zugelassen, weil dies wieder eine Abhängigkeit erzeugt.
Und er wollte unabhängig von allen Menschen sein. Er wollte alles alleine schaffen.
Aber im späteren Spielverlauf, hat er gemerkt, dass er dies gar nicht schafft und auch nicht kann.

Bonita
03.10.2006, 19:02
Ja und so wie ich auch richtig weiss wollte er ja auch nicht das man ihn mit geschichten (Vergangenheiten ) der anderen nervt !
Er wollte dann ja immer so gut wie es ging ausweichen wie wo er mit Quistis auf dem dach oder so war wo sie ihm son bisschen was von sich erzählt hat (was weiss ich jetzt nicht so genau ).
Da hat er dann auch das weite gesucht.
Und auch versucht das ganze zu blocken was er ihr auch klar gemacht hat.

Bonita

Liferipper
04.10.2006, 08:55
Und Sätze, wie "Du bist Kaltherzig" etc. sind eigentlich wirklich nicht negativ.
Klar, im ersten Moment können solche Sätze verletzend sein.
Aber letzendlich sollen die dazu dienen, dass man sich selbst fragt, ob sein eigenes Handeln richtig ist.
Sie hat ihn ja fragt, ob Squall es toll findet, seine eigenen Leute nieder zu machen (wie du schon sagt hattest), aber nur aus diesen oben genannten Grund. Er soll an sein eigenes Handeln zweifeln. Und das tat er ja auch, in dem er dachte, dass sie recht habe.
Selbst da erkennt man, dass Squall seine Gefühle nicht nach aussen hin zeigen kann.
Er hat ein Fehler gemacht, kann diesen aber nicht zugeben.

Ok, das nächstemal, wenn jemand mich blöd anmacht, werde ich mich dafür bedanken, dass er mir meine Charakterschwächen dargelegt hat :rolleyes:.
So wie du es erklärst, könnte man jede Beleidigung als Fehlerkorrektur auslegen.

Whiz-zarD
04.10.2006, 14:04
Es liegt ein Unterschied zwischen blöd Anmachen und "Fehlerkorrektur"
Unter blöd Anmachen fallen Sätze, die keinerlei Sinn auf die Person machen.
Es macht auch einen Unterschied zu welcher Situation und von welcher Person dies gesagt wird.
Man kann dies nicht gleichsetzen.
Findest du es als dumme Anmache, wenn deine Freundin oder ein Freund, dass du Kaltherzig bist? Oder eher, wenn irgendein Idiot, den du nicht einmal richtig kennst, dies zu dir sagt?
Auch ist der Tonfall wichtig, ob es eine "Fehlerkorrektur" ist oder eine dumme Anmache.
Wie gesagt, man kann beides nicht gleichsetzen.

Zen
04.10.2006, 14:46
Sie hat ihn ja fragt, ob Squall es toll findet, seine eigenen Leute nieder zu machen (wie du schon sagt hattest), aber nur aus diesen oben genannten Grund. Er soll an sein eigenes Handeln zweifeln. Und das tat er ja auch, in dem er dachte, dass sie recht habe.
Selbst da erkennt man, dass Squall seine Gefühle nicht nach aussen hin zeigen kann.

Ich bin mir nicht genau sicher, aber die Stelle war doch im Wald auf dem Weg zum Galbadia-Garden. NAchdem sie das gesagt hat, dachte Squall sich "Halt die Klappe" oder sowass ähnliches. VOn daher kann man nicht behaupten er hättte es eingesehen. Aber wie gesagt ich erinnere mich nicht mehr genau daran.


Hm... eigentlich nicht. Ist nichtmal zwangsweise ein Bestandteil eines Romans, noch nichtmal der eines Fantasy-Romans. Ob Liebe irgendwo vorkommt, ist dem Autor überlassen, und nicht das einzige, das Dramatik erzeugen kann.

Okay mit Buch hab ich etwas übertrieben^^


Diese Idee fänd ich auch weit spannender. Wenn es irgendwo jemanden gibt, der den Helden fesselt, oder beeindruckt, aber nie zu spielen sein wird, und in ganz anderem Zusammenhang in die Story reinkommt, vielleicht sogar als Feind. Das hätte doch weit mehr Spannung als dieses klassisch altbackene Zeug.

Ganz genau. Ich meine, warum muss sich der Held unbedingt in eine Kämpferin verlieben?
Vorallem gehen die Entwickler dann davon aus, dass Männer und Frauen keine Freunde sein können. Denn bis jetzt hab ich in keinem RPG gesehen, dass besonders gut befreundete Party-Mitglieder NICHT irgendeine romantische Neigung zueinander haben. Sei es auch nur ein unbedeutender Flirt von Rikku.
In FF war auch noch nie ein Hauptheld oder irgendei Held verheiaretet, höchstens verwittfert (Barret als beispiel) Aus einer Ehe könnten sich auch genug Probleme für eine Love-Story bilden.


Bei Star Ocean 2 auf der Playstation konnte man sich doch seine Liebste wählen. Fand das auch nicht schlecht, gab einem das Gefühl selbst als Spieler Zuentscheiden, wer mit wem.

Ich persönlich als Spieler, habe eine Abneigung dagegen, dass der Spieler solch derartige Entscheidungen trifft. Meines Wissens nach, wirkt die Story dadurch zu abgehakt und nach dem Motto Copy-Paste.

Whiz-zarD
04.10.2006, 14:57
Ich bin mir nicht genau sicher, aber die Stelle war doch im Wald auf dem Weg zum Galbadia-Garden. NAchdem sie das gesagt hat, dachte Squall sich "Halt die Klappe" oder sowass ähnliches. VOn daher kann man nicht behaupten er hättte es eingesehen. Aber wie gesagt ich erinnere mich nicht mehr genau daran.

Sie gesagte zu ihm, dass Xell ne Aufmunterung gebraucht hätte, da er sehr niedergeschlagen war.
In Gedanken meinte Squall, dass sie recht habe und er tatsächlich eine Aufmunterung gebraucht hätte.

Diomedes
06.10.2006, 22:05
Also man kann verliebt sein, ohne zu wissen, dass man verliebt ist.

Wenn dem so ist, so will ich es hinnehmen und akzeptieren. ^^


Und Sätze, wie "Du bist Kaltherzig" etc. sind eigentlich wirklich nicht negativ.
Klar, im ersten Moment können solche Sätze verletzend sein.
Aber letzendlich sollen die dazu dienen, dass man sich selbst fragt, ob sein eigenes Handeln richtig ist.

Sagt man sowas wirklich, um jemanden nur auf sein Verhalten hinzuweisen? Es ist zwar keine Beleidigung, aber wenn sie so etwas zu ihm sagt, und sich darüber aufregt, so ist das wohl kein Indiz dafür dass sie ihn besonders leiden mag, denn ein weiser Mann sagte mir gestern, er selbst beschäftige sich nicht weiter mit Menschen, die ihm unsympatisch erscheinen... Sowas sagte Rinoa zwar nicht, aber es wäre nachvollziehbar und logisch, wenn ihr Squall aufgrund seines Verhaltens nicht so lieb ist, wie später. Und eben das nehme ich auch an. Aber es gibt dagegen kaum einen Punkt, in dem Squall bei Rinoa "gepunktet" hat.Er hat sie vielleicht in Deling City gerettet, aber würde sie dass sein Verhalten ignorieren lassen?


Er hat ein Fehler gemacht, kann diesen aber nicht zugeben
Er hat nie erwähnt, dass er möglicherweise im Unrecht ist. Er sagte nur, dass das, was ihm gesagt wird wohl auch nicht ganz falsch ist. ;)

Übrigens hatte mich eine Szene jetzt in diesem Zusammenhang ein wenig verwirrt. Sie ist mir vor kurzem in den Sinn gekommen, und da kam ich ins Grübeln. Damit meine ich folgende, gedankliche Aussage:
"Was willst du denn von mir? Cifer würde genauso handeln"

Ich fragte mich, was das nun bedeuten sollte. Hat Squall den Eindruck mit Cifer konkurrieren zu müssen, im Bezug auf Rinoa? Oder denkt er, dass sie sich gar nicht so sehr unterscheiden? Irgendwie versteh ich nicht ganz den Sinn hinter dieser Aussage.


Und er wollte unabhängig von allen Menschen sein. Er wollte alles alleine schaffen.
Und dies soll eine Abwehrreaktion hervorrufen?


So wie du es erklärst, könnte man jede Beleidigung als Fehlerkorrektur auslegen.
Wenn man solche Aussagen denn als Beleidigung auffassen kann. Denn eine wirkliche Beleidigung sieht für mich anders aus.


NAchdem sie das gesagt hat, dachte Squall sich "Halt die Klappe" oder sowass ähnliches. VOn daher kann man nicht behaupten er hättte es eingesehen. Aber wie gesagt ich erinnere mich nicht mehr genau daran.

Doch, stimmt schon. Allerding war er einfach nur genervt von ihrer Nörgelei, und hat das denke ich weniger auf ihre Meinung bezogen. Aber wie ich es schon sagte, herzlich ist das nicht gerade. ^^


Aus einer Ehe könnten sich auch genug Probleme für eine Love-Story bilden.
Naja, wie säh das denn aus, wenn es in nem RPG um Eheprobleme geht? :D
Ich sage ja nicht, dass Romantik und die damit verbundene Dramatik aus einem Spiel rausgenommen sein müssen, aber die Art und Weise, wie es sich entwickelt, und welche Personen dafür in Frage kommen, ist mir ein bisschen zu klassisch und langweilig (wenn ich auch zugeben muss, dass die VIIIer Romanze was für sich hatte).


Meines Wissens nach, wirkt die Story dadurch zu abgehakt und nach dem Motto Copy-Paste.
Das Problem ist eben, dass nicht jeder die Kunst beherrscht, nahtlose Übergänge zu schaffen, wenn auch der Text verändert wird.

Zen
07.10.2006, 16:04
Aber es gibt dagegen kaum einen Punkt, in dem Squall bei Rinoa "gepunktet" hat.

Naja...diverse Stellen nach der Rettung des Gardens und um Fishermans Horizon rum, gibt es schon einige Stellen wo er "gepunktet" hat. Darunter falllen die Diversen Spaziergänge und die Szene beim Konzert. Klar haben sie sich auch gestritten, aber der Spruch "was sich liebt das neckt sich" passt dort sehr^^


"Was willst du denn von mir? Cifer würde genauso handeln"

Es ist denk ich mal zum Teil eine Rechtfertigung. Nach dem Motto: "Du findest doch sonst auch alles toll was Cifer macht", worin natürlich auch viel EIfersucht hintersteckt.


Naja, wie säh das denn aus, wenn es in nem RPG um Eheprobleme geht?

Natürlich soll sich nicht unbedingt die ganze Story darauf ausrichten wie bei FFVIII. Doch musst du zugeben, dass eine Ehe in einem RPG schon sehr Neu ist. Für meinen Geschmack wäre es auch sehr interressant.

Holystar
07.10.2006, 18:41
Natürlich soll sich nicht unbedingt die ganze Story darauf ausrichten wie bei FFVIII. Doch musst du zugeben, dass eine Ehe in einem RPG schon sehr Neu ist. Für meinen Geschmack wäre es auch sehr interressant.

Interessant wäre es bestimmt, aber ob man da die Interessen des Zielpublikums trifft, ist mehr als fraglich...

Bekanntlich wird ja auch in Japan eher spät geheiratet... der Schnitt ist glaubs 30 oder so. Die 17-25 Jährigen RPGler dürften also vermutlich nicht allzuviel Interessen an Eheproblemen haben.... da zieht die Sache mit der ersten Teenie-Liebe wahrscheinlich besser.


Von SE erwarte ich also in dieser Hinsicht nichts, aber vielleicht nimmt sich Mistwalker ja mal diesem Thema an. Lost Odyssey geht ja schon einen recht neuen Story-Weg.


In der Vergangenheit gabs da ja auch wenig... selbst wenn geheiratet wurde wie in Lufia 2, Eheprobleme schien es da nicht zu geben... eher nam man etwas den billigen Ausweg und "gab das Kind der Tante ab um wieder mehr Zeit für den Kampf gegen das Böse zu haben". IMO genau die falsche Message an zukünftige Eltern...

Whiz-zarD
08.10.2006, 15:58
Er hat nie erwähnt, dass er möglicherweise im Unrecht ist. Er sagte nur, dass das, was ihm gesagt wird wohl auch nicht ganz falsch ist. ;)

nein.
Squall dachte "Da hat sie recht." und nicht "Da hat sie wohl warscheinlich recht."
Squall wusste, dass er einen Fehler began, hat ihn aber äußerlich nicht zugegeben.


Übrigens hatte mich eine Szene jetzt in diesem Zusammenhang ein wenig verwirrt. Sie ist mir vor kurzem in den Sinn gekommen, und da kam ich ins Grübeln. Damit meine ich folgende, gedankliche Aussage:
"Was willst du denn von mir? Cifer würde genauso handeln"

Ich fragte mich, was das nun bedeuten sollte. Hat Squall den Eindruck mit Cifer konkurrieren zu müssen, im Bezug auf Rinoa? Oder denkt er, dass sie sich gar nicht so sehr unterscheiden? Irgendwie versteh ich nicht ganz den Sinn hinter dieser Aussage.

Squall und Seifer waren schon immer konkurenten und Squall wusste, was Rinoa für Seifer empfand. Aber wiederum empfand Squall auch was für Rinoa. Daher handelte Squall genauso, wie Seifer, doch die Handlung passte Rinoa nicht recht. und darum diese Gedanken von Squall.

KeKu
12.10.2006, 17:52
Naja...
Ich meine in FFX-2 gibts auch Anzeichen...
Yuna und Büderchen (sehr sehr sehr sehr sehr sehr einseitig :))
Rikku und Gippel (schade dass mann da nichts mehr von hört :D)
Und was ist eigentlich mit Leblanc und Nooj..ich glaube Nooj liebt sie gar nicht ._____.
Was mich geschockt hat war Mr-Schanks bemerkung: "Ja,Hintertweil von Lady Yuna in der tat schön" xDDund ich vermute doch sehr stark das lian und ayde kimarhis kleinen kinder sind xDD
(obwohl in 2 jahren sind sie bestimmtnicht so gewachsen *grübel*
Andererseits gibts eine ronso dame die kimari nie verlassen hat egal was garik angezettelt hat xD!!
und das Nanaki in FF7 kinder hatte hat mich auch verwundert...
Ganz zu schweigen von Vivi aus FF9

Zen
12.10.2006, 18:28
Ich meine in FFX-2 gibts auch Anzeichen...
Yuna und Büderchen (sehr sehr sehr sehr sehr sehr einseitig )

Meiner Meinung nach die abartigste Liebe in der Geschichte des FFs. Schließlich waren sie COusines.


Rikku und Gippel (schade dass mann da nichts mehr von hört )
Und was ist eigentlich mit Leblanc und Nooj..ich glaube Nooj liebt sie gar nicht ._____.
Was mich geschockt hat war Mr-Schanks bemerkung: "Ja,Hintertweil von Lady Yuna in der tat schön" xDDund ich vermute doch sehr stark das lian und ayde kimarhis kleinen kinder sind xDD
(obwohl in 2 jahren sind sie bestimmtnicht so gewachsen *grübel*
Andererseits gibts eine ronso dame die kimari nie verlassen hat egal was garik angezettelt hat xD!!
und das Nanaki in FF7 kinder hatte hat mich auch verwundert...
Ganz zu schweigen von Vivi aus FF9

Dass sind ja die Liebschaften der anderen Party-Mitglieder. Doch steht eher zur DIskussion einer Liebschaft von dem Protagonisten, zu einer weniger wichtigen Person oder zu einem NPC.

KeKu
12.10.2006, 18:32
Ich glaube Liebe zwischen Ciusins und Cousinen ist mittlerweile erlaubt *grübel*
aber abbartig fand ichj eiegtnlich nur Brüderchen xDDD also auch ohne die schwärmerei ^^
auf dem kampffeld geht der aba ab :)

Couchez
21.10.2006, 09:02
Ich denke, dass die Lovestory zwischen Protagonist und Protagonistin vor allem in der Final Fantasy Reihe essentiell ist. Sie hilft zur Charakterisierung bei, macht Wendepunkte auf und dramatisiert alles in einem viel höheren Maße, als es bei einer Nebenfigur der Fall sein könnte. Der Protagonist und die Protagonisten begleiten den Spieler während des Großteils des Spieles. Dadurch wachsen sie ihm ans Herz, wodurch das Ganze noch eine persönliche Note bekommt.

Bei einer Beziehung zwischen ProtagonistIn und einer eher unwichtigen Figur, die sich in der Handlung selbst erst nach und nach gestaltet sind die Optionen geringer.

Nehmen wir als Beispiel Aerith in FFVII. Wäre sie eine eher unwichtige Person, würde ihre Sterbeszene nicht zu den bewegensten Momenten der Videospielgeschichte zählen. Auch wäre Clouds Handeln im nachinein schwerer nachzuvollziehen.

Bei FFVIII ist das eigentlich ganz ähnlich. Wäre Rinoa nicht eine der Hauptpersonen, wäre ihr Koma kaum dramatisch genug gewesen den Wandel Squalls nachzuvollziehen.

Saga
22.10.2006, 22:14
Warum kann der Protagonist nicht einfach mal mit einer völlig handlungsirrelevanten Person zusammenkommen? Ich glaube das liegt vor allen daran dass viel Dramaturgie draufgehen würde wenn dem so wäre. Das Liebespärchen war von beiden Personen her gesehen soweit ich mich erinnern kann, fast immer relevant für die Handlung. Durch die Liebe zweier Protagonisten kann noch mal sehr viel an Spannung gewonnen werden. Viele Spieler von japanischen Rollenspielen sind gerade in dem Alter, in dem das andere (oder meinetwegen auch gleiche) Geschlecht interessant wird. Diese können da besonders mitfiebern, wenn sie merken dass beispielsweise aus dem nihilistischen Misanthrop Squall, plötzlich ein barmherziger extrovertierter Mensch wird, der seine geliebte Rinoa retten will. Damit das ganze besonders spannend wird, müssen beide Seiten des zukünftigen Pärchens viel Screentime abbekommen, zwecks Gefühlsvermittelung. Was würde der Kinogänger sagen, hätte sich bei Star Wars die Prinzessin in einen unbekannten Ewok verliebt, während Han und Luke eine Beziehung eingehen, Chewbaca kastrieren lassen und als reinrassigen Maltesermischlingsrüde an Jabba verkaufen? Liebesbeziehungen, die sich in einem möglichst unpassenden Rahmen (Krieg) anbahnen, steigern die Spannung ungemein. So kitschig sie oft präsentiert werden mögen, Liebesbeziehungen zwischen Protagonisten sorgen sicherlich auch durch die Mundpropaganda dafür, dass sich ein Spiel sehr gut verkauft. Ich warte derweil vergebens auf den Einzug von (eindeutig_weil_geouteten) homosexuellen Charakteren, oder dramatisch-bösen Enden einer Liebesgeschichte.

Lady Lucifer
24.10.2006, 21:20
Die Liebe zwischen Hauptheld und seiner storyrelevanten Herzensdame:
Wo wäre denn der Anreiz, die Holde nach ihrer Entführung zu retten, wenn man plötzlich eine weniger in das Geschehen integrierte Person mit dem Hauptakteur verkuppeln wollte?
Dazu wäre noch zu sagen: zu viel Heldengetue um die entführte Protagonistin geht mir auf den Keks.
Glücklicherweise ist mir Rinoa sympathisch, sonst hätt ich null Bock, die Gute dauernd aus ihren Problemchen herauszuziehen.

Loxagon
24.10.2006, 23:11
Die Liebe zwischen Hauptheld und seiner storyrelevanten Herzensdame:
Wo wäre denn der Anreiz, die Holde nach ihrer Entführung zu retten, wenn man plötzlich eine weniger in das Geschehen integrierte Person mit dem Hauptakteur verkuppeln wollte?
Dazu wäre noch zu sagen: zu viel Heldengetue um die entführte Protagonistin geht mir auf den Keks.
Glücklicherweise ist mir Rinoa sympathisch, sonst hätt ich null Bock, die Gute dauernd aus ihren Problemchen herauszuziehen.

Die Frage ist ob die Probleme jemals enden. Immerhin ist die Story ein fieses Zeitparadoxon.

Riona (2. Zeitebene) wird zu Artemisia -> Stirbt und gibt ihre Kraft an Edea -> Edea gibt Rinoa (1. Zeitebene) ihre Kraft -> Rinoa (2. Zeitebene) wird zu Artemisa -> ...

Ob diese Schleife am Ende wirklich durchbrochen wurde?
Wenn ja: Dann dürfte Edea eine ehr schwache Hexe sein. Immerhin hat sie dann nie die Kraft von Rinoa (2. Zeitebene) bekommen.

(PS: Zeitparadoxen sind echt fies. Es ist sogar möglich dass dadurch eine Spiegelwelt entsteht (ala FF8) aber wenn dummerweise eine ZWEITE SW entstehen sollte wird es unendlich Spiegelwelten geben. Sie spiegeln sich ja immer und immer wieder. Zum Glück gabs DASS in FF8 nicht. Sonst wäre es ein etwas sehr langer Endkampf geworden alle bösen Rinoas zu killen. Zudem alle bösen Squalls, Sephies usw. Kurz gesagt: Ein Zeitparadoxon kann eine Spiegelwelt erschaffen und dass gabs bei FF8 ja)

Liferipper
25.10.2006, 09:16
R=A

Geht der Quatsch schon wieder los? Zumal es ohnehin nichts mit dem Thema zu tun hat...

Diomedes
25.10.2006, 17:45
Ich denke, dass die Lovestory zwischen Protagonist und Protagonistin vor allem in der Final Fantasy Reihe essentiell ist. Sie hilft zur Charakterisierung bei, macht Wendepunkte auf und dramatisiert alles in einem viel höheren Maße, als es bei einer Nebenfigur der Fall sein könnte.
Ansichtssahe. FF VI/VII kamen ohne eine solche Lovestory aus, und es hat der Dramatik keinen Abbruch getan. Bei V gabs zwar auch keine, aber auch kaum Dramatik. ^^
Ich finde diese Fixierung oder die Integrierung einer Lovestory in ein Spiel, was bei FF dank VIII ja schon fast Tradition hat, ziemlich einfallslos. Man hat mehr als genug Mittel, um Dramatik und Nähe zu einem Charakter zu erreichen, aber eine klassische Romanze ist halt die gängigste und einfachste Variante. Deswegen nimmt man das wie einen Bauklotz, und packt ihn oben auf die restliche Story drauf, obs nun passt und gut aussieht oder nicht. Das dieser Klotz dann auch immer so heraussticht und alle Blicke auf sich zieht, ist entweder Absicht, oder die Entwickler sind zu blöd um das zu merken.


Bei einer Beziehung zwischen ProtagonistIn und einer eher unwichtigen Figur, die sich in der Handlung selbst erst nach und nach gestaltet sind die Optionen geringer.
Nur weil man diese Person dann nicht benutzen kann? Theoretisch kann die Person genauso oft auftreten wie als wenn sie zur "Gruppe" gehören würde.


Nehmen wir als Beispiel Aerith in FFVII. Wäre sie eine eher unwichtige Person, würde ihre Sterbeszene nicht zu den bewegensten Momenten der Videospielgeschichte zählen. Auch wäre Clouds Handeln im nachinein schwerer nachzuvollziehen.

Clouds Beweggründe sind auf einer viel persönlicheren Ebene. Da hat Aeris eigentlich kaum noch etwas damit zu tun, auch wenn sie natürlich ein nicht unwesentlicher Grund ist. Aber die Fehde zwischen Cloud und Sephiroth geht viel tiefer, und die Ermordung ist keineswegs der Auslöser.
Wenn du hingegen meinst, Aeris wäre überhaupt nicht wichtig, dann ists natürlich klar, dass die Szene nicht bewegend wär. Angenommen Aeris wäre wirklich nur ne Blumenverkäuferin... Aber eine solche Spekulation geht mir ehrlich gesagt einen Tick zu weit. Ich mein, einen wichtigen Charakter mal theoretisch ganz aus der Story rausschmeißen, das geht einfach nich. ^^


Wäre Rinoa nicht eine der Hauptpersonen, wäre ihr Koma kaum dramatisch genug gewesen den Wandel Squalls nachzuvollziehen.
Die Wandlung ist auch nicht nachzuvollziehen (für mich jedenfalls) da Rinoa bis zu diesem Punkt eigentlich ziemlich unwichtig war, ganz neutral betrachtet. Sie wurde nur immer so ins Licht gerückt, dass die Leute glauben, sie sei weiter wichtig, und dadurch folgende Ereignisse einen Sinn machen. Tatsächliche Bedeutung und vorsgespielte Bedeutung liegen da weit auseinander.


die Liebe zweier Protagonisten kann noch mal sehr viel an Spannung gewonnen werden.
Wie ich schon sagte, vielleicht ein gutes Mittel, aber bestimmt nicht das einzige, und inzwischen recht veraltet.


Wo wäre denn der Anreiz, die Holde nach ihrer Entführung zu retten, wenn man plötzlich eine weniger in das Geschehen integrierte Person mit dem Hauptakteur verkuppeln wollte?

Wieso wäre sie hold, wäre sie nicht die Herzensdame? ^^
Es sei denn der Charakter muss sich zwischen zwei entscheiden. Das fänd ich auch mal intressant. Am Ende gibts Zickenterror ohne Ende. :D


Geht der Quatsch schon wieder los? Zumal es ohnehin nichts mit dem Thema zu tun hat...
Seltsam, exakt das selbe hab ich auch grad gedacht... -.-

Couchez
25.10.2006, 18:40
Nur weil man diese Person dann nicht benutzen kann? Theoretisch kann die Person genauso oft auftreten wie als wenn sie zur "Gruppe" gehören würde.

Achso, ich dachte du meinst, dass diese Person vollkommen unwichtig sein soll. Dann hast du natürlich größtenteils recht. Man hat nur eine viel persönlichere Beziehung mit einer Figur die man selbst spielt, als mit einer, die "einfach nur da ist". Zudem ist es für einen Autor nicht immer leicht eine wichtige Person in die Geschichte so stark einzubringen, wenn man sie nicht selbst spielen kann oder sie ein Gegner ist. Zum Beispiel Laguna. Er ist viel öfter aufgetreten, als man ihn selbst spielen konnte. Danach hat man ihn eigentlich eher selten zu Gesicht bekommen.

Shiravuel
25.10.2006, 19:09
Ansichtssache. FF VI/VII kamen ohne eine solche Lovestory aus
Häh??? Mit VI hast Du recht, aber FF VII?? Cloud und Aeris! Wurde zwar nicht explizit gesagt, war aber für einen Blinden selbst ohne Blindenhund erkennbar. Ebenso dass Tifa Cloud auch liebte und sie nachher sozusagen zum "Ersatz" für Aeris wurde ....

haebman
25.10.2006, 19:21
Bei dem Titel fällt mir nur ein Name ein: Lunar :D

Die Liebe zu Luna war im ersten Teil ja eigentlich Alex Antrieb seinen Traum nicht aufzugeben als schon fast alles verloren war, auserdem gibt sie ja sogasr für ihn ihren "Gott-Status" auf. DAS war dramatisch.

Im zweiten Teil haben wir Hiro und Lucia. Das Ending ist eines der besten die es gibt imo, als Lucia zurück auf den Blue Star geht und einen völlig verzweifelten Hiro zurücklässt.
Gut, es gibt noch den Epilog, in dem Ronfar seine Angetraute zurücklässt um mit Hiro wieder auf Reisen zu gehen. :(
Auch witzig ist die Beziehung zwischen Leminas Mutter und Borgan :D

Aber das genialste Paar ever ist -tada- Jessica und Kyle! (aus Lunar 1) Wegen jeder noch so kleinen kleinigkeit kriegen sie sich in die Haare, kann man gar nicht beschrieben, muss man selber spielen.


Ach ja, jetzt nix produktives Beigetragen aber der Thread hat mich so an diese Spiele erinnert. Die beiden handeln das perfekt. Afaik kommt Lemina ja auch mit Ramus (unwichtiger NPC) zusammen und Ronfar ja mit Mauri ( Antagonisten/Great Hero). Also abseits der Seitenlinie.
O und Ruby und Nall mögen sich offensichtlich auch^^

Diomedes
25.10.2006, 20:09
Achso, ich dachte du meinst, dass diese Person vollkommen unwichtig sein soll. Dann hast du natürlich größtenteils recht.
Ich sage nicht, dass eine Person zwangsläufig eine wichtige Rolle zu spielen hat, aber meiner Meinung nach ist es unwichtig, ob man sie nun spielen kann oder nicht.


Zudem ist es für einen Autor nicht immer leicht eine wichtige Person in die Geschichte so stark einzubringen, wenn man sie nicht selbst spielen kann oder sie ein Gegner ist.
Für den Autor ist das schon leicht, für den Spieler/Leser ist es höchstens schwer zu akzeptieren. ^^ Ein gutes Beispiel wäre etwa Cifer.


Häh??? Mit VI hast Du recht, aber FF VII?? Cloud und Aeris! Wurde zwar nicht explizit gesagt, war aber für einen Blinden selbst ohne Blindenhund erkennbar. Ebenso dass Tifa Cloud auch liebte und sie nachher sozusagen zum "Ersatz" für Aeris wurde ....
Existiert da wirklich eine Lovestory? Cloud fühlt vielleicht was für Aeris, möglicherweise auch umgekehrt (wie du sagtest, es wird nichts wirklich beim Namen genannt), aber nimmt das die selben Ausmaße an wie etwa in allen weiteren Teilen, oder wie in einem Film? Unter einer Lovestory versteh ich was anderes als Gefühle, die zwar vorhanden sind, jedoch nicht näher dargestellt und nichtmal ansatzweise handlungsrelevant sind. Da gehen vielleicht die Definitionen auseinander... ;)


Wegen jeder noch so kleinen kleinigkeit kriegen sie sich in die Haare, kann man gar nicht beschrieben, muss man selber spielen.

Irgendwo hab ich doch Lunar, glaub ich. Muss ich mal anfangen. ^^

Couchez
26.10.2006, 11:18
Für den Autor ist das schon leicht, für den Spieler/Leser ist es höchstens schwer zu akzeptieren. ^^ Ein gutes Beispiel wäre etwa Cifer.


Was ja miteinander zusammenhängt. Schließlich wäre es dämlich eine Story nach diesem Schema zu schreiben, wenn niemand sie haben will ;).

Lynx
26.10.2006, 17:29
Existiert da wirklich eine Lovestory? Cloud fühlt vielleicht was für Aeris, möglicherweise auch umgekehrt (wie du sagtest, es wird nichts wirklich beim Namen genannt), aber nimmt das die selben Ausmaße an wie etwa in allen weiteren Teilen, oder wie in einem Film? Unter einer Lovestory versteh ich was anderes als Gefühle, die zwar vorhanden sind, jedoch nicht näher dargestellt und nichtmal ansatzweise handlungsrelevant sind.

Das sehe ich genauso. In FFVII gibt es keine klassische Lovestory. Klar sagen manche, Cloud habe sich durch Aeris verändert und solche Sachen, aber hätte das ohne sie nicht genauso passieren können? Und selbst wenn Aeris und Tifa relativ klar Gefühle für Cloud haben, es tut im Prinzip nichts zur Sache. Und FFVII wird nicht selten für seine tolle Story gelobt, obwohl keine Liebe im Mittelpnkt steht.
Ich bin zwar ein Fan von Lovestories, aber ich finde, Dramatik kann man auch ohne aufbauen. Deshalb finde ich das Prinzip Held + Heldin auch langsam fade. Klar gibt es auch Paare, die ich schön finde, aber einen Helden mit einer Nebenperson zusammen zu bringen, würde ich wirklich reizvoll finden. Oder eben so wie in Star Ocean, wo es mehr oder weniger auf die eigenen Handlungen ankommt, wen man bekommt. Es können sich von mir aus die Helden ja gerne mal bekommen, aber Abwechslungen wären mal schön.

Zen
27.10.2006, 13:34
In dem Sinne, sehe ich die Love-Story in FFIX auch nicht so sehr im Mittelpunkt wie in FFVIII oder FFX. Zwar existiert natürlich eine Liebesbeziehung zwischen Garnet und Zidane, jedoch gerade gegen Ende tritt diese immer mehr im Hintergrund. Dass Zidane Garnet nun in CD 2 von Brane befreit, sehe ich mehr so, dass Zidane soetwas auch für die anderen Party-Mitglieder getan hätte. Klar ist die Liebesgeschichte in FFIX schon ausgefeilter als in FFVII, aber nicht essentiel, wie es bei FFVIII und X/-2 der Fall ist.

Silence
02.11.2006, 13:51
Nur mal so zum Einstieg:
http://ewancient.lysator.liu.se/pic/art/a/n/andersson/hero_departure.jpg
To leave ones family behind is never easy, not even for a hero.

Lunar 1 & 2
Agree, sorry, Heab, aber ich kürze mal ab ;)

Häh??? Mit VI hast Du recht, aber FF VII?? Cloud und Aeris! Wurde zwar nicht explizit gesagt, war aber für einen Blinden selbst ohne Blindenhund erkennbar. Ebenso dass Tifa Cloud auch liebte und sie nachher sozusagen zum "Ersatz" für Aeris wurde ....Wobei sich auch die Frage stellt, ob Cloud für Aeris nicht eine Art Zack - Ersatz war...
Generell sehe ich es so: Spielt man FFVII allein, nehmen die Romanzen einen anderen Stellenwert ein, als wenn man sich noch das Beiwerk wie Last Order und Advent Children zu Gemüte führt...

Außerdem sehe ich es ähnlich:
Für alternative Verläufe der Geschichte halte ich das Platzargument nicht unbedingt für stichhaltig... nicht aus dem Land, was für die ein oder anders geartete Dating-Simulation bekannt ist (siehe auch Thousend Arms... wobei ich da manchmel eher den Eindruck habe, das Spiel hat eine RPG-Verpackung um die Dating-Simulation zu verkaufen ;))
Die Frage ist eher, wie man die romantischen Elemente ins Spiel bringt. Und da gibt es Spiele, die in der Beziehung glaubwürdiger sind als andere. Wo es eben nicht so aufgesetzt wirkt (um als Marketing-Element eine möglichst hohe Käuferschicht anzusprechen).
Ich denke, einer der Gründe, das oft etwas zwischen den Protagonisten läuft (es wurde auch schon erwähnt) ist der Punkt, dass man oftmals so kompliziertere Ausgangssituationen durch das festgelegte Charakterdesign mehr oder weniger elegant in die Bahn des gewünschten Storyverlauf bringen kann... Frei nach dem Motto: Liebe überzeugt und (er-)schlägt dabei die Argumente in Hinblick auf Motivation der Protagonisten. Denn lässt mein die Zuneigungen weg, ist unter Umständen ein deutlich innovativeres Szenario angebracht, um darzulegen, warum ein eher egoistischer Held nun doch etwas Selbstlosese tut. Es wäre sicherlich auch möglich, eine herzzerreißende Geschichte mit einem NPC zu kreieren. Nur würde das halt das Spiel "unnötig aufblähen" (aus Sicht der Produktionszeit und -kosten). Weil, damit es einigermassen glaubwürdig daher kommt, müsste da eine (Neben-)Geschichte erdacht werden, die spielbegleitend wirkt. Es reicht da eben nicht zu sagen: "Ich habe da einen Freund/Freundin in Dorf/Stadt XYZ...", erweitert das ganze eventuell noch um eine Rettungsaktion mit netter Zwischensequenz und für den Rest aller Zeit wird das "arme gerettete Opfer" auf die Rückkehr seiner/seines Angebetenen warten... Das wird oftmals damit umgangen, dass man die Protagonisten verkuppelt und den spieltechnisch relevanten Entwicklungsverlauf mit dem beziehungstechnisch wichtigen Entwicklungen verknüpft. Hinzu gewinnen dann im Idealfall die betroffenen Hauptcharaktere eben noch an Format/Tiefe.
Um es abzukürzen: Es gibt Spiele, da werden Romanzen dem Spieler recht gut nahegebracht. Das liegt meist daran, dass der Haupthandlungsstrang eng mit der Romanzen verwoben ist. Bei anderen dagegen wirkt es sehr aufgesetzt... eben so, damit man auf der To-Do-Liste ein Häkchen machen kann um das Spiel auch als "Die Love-Story" schlechthin an den Mann und an die Frau zu bringen.
Was den Rest der Party betrifft: Es gibt ja durchaus die Möglichkeit, entweder durch optionale Sidequests oder eben durch verlaufsrelevante Handlungsstränge dafür zu sorgen, dass sie nicht als emotionale Krüppel enden. Nur werden diese Sachen niemals "die epische Breite" annehmen, wie die "Kuscheleinlagen" zwischen den Protagonisten... oder finden halt gar nicht statt. Gerade bei Spielen, wo eine Vielecksbeziehung durchaus plausibel ist, finde ich es immer sehr interessant, wie selbstverständlich einer der beiden Rivalen (innerhelb der Party!) das Feld räumt... Wäre ein interessanter und nicht so häufiger Ansatz, eine Handlung im Spiel weiterzuverfolgen... Manchmal fehlt mir da doch ein wenig die Gruppendynamik ^^

Cheers
Silence

haebman
02.11.2006, 19:07
Agree, sorry, Heab, aber ich kürze mal ab

Ach komm, ich vermisse die guten alten Lunar-Gespräche^^
Vor allem da ich die beiden Originale jetzt auch endlich mal gespielt hab ;)


Um noch was zum Thema zu sagen,was hoffentlich nicht schon vorher gesagt worden ist:

Vor allem wäre es einmal eine Abwechlsung die Romanze auf einem etwas ...ähm... höherem Level zu sehen. Damit meine ich einmal etwas mehr als diese typische Erstejugendliebe, um die es ja eigentlich immer geht. Man könnte doch auch mal Erwachsene zusammenkommen lassen ( ok, das setzt einen erwachsenen Protagonisten voraus, was wiederum gegen die OstRPG-Regeln verstößt). Wenn man schon Jugendliebe nimmt kann man das ganze ja auch noch etwas würzen, etwa mit Anspielungen auf das berüchtigte "erste mal".
Naja, einfach ein etwas höheres Niveau als die typische kindgerechte Disney-Romanze. Hoffe ihr versteht mich da jetzt nicht falsch^^

Zen
03.11.2006, 14:16
Wenn man schon Jugendliebe nimmt kann man das ganze ja auch noch etwas würzen, etwa mit Anspielungen auf das berüchtigte "erste mal".
Naja, einfach ein etwas höheres Niveau als die typische kindgerechte Disney-Romanze. Hoffe ihr versteht mich da jetzt nicht falsch^^

Warum sollte man soetwas einführen, wenn es dann eh bei dem Import in die USA gekürzt wird. UNd soweit ich das mitgekriegt hab, wurde die Altersfreigabe in Japan auch etwas verschärft. Und man will ja mit einem Ost-RPG nicht die Altersfreigabe von 12 überschreiten, da ab dann die Zielgruppe denk ich mal anfängt.

arrival
03.11.2006, 16:27
Warum sollte man soetwas einführen, wenn es dann eh bei dem Import in die USA gekürzt wird. UNd soweit ich das mitgekriegt hab, wurde die Altersfreigabe in Japan auch etwas verschärft. Und man will ja mit einem Ost-RPG nicht die Altersfreigabe von 12 überschreiten, da ab dann die Zielgruppe denk ich mal anfängt.

ach komm sowas wird doch deswegen nicht gekürzt wenns a bisschen eine anspruchsvollere lovestory geben würde.....dann müsste man jede fernsehserie und sitcom bescheiden . und die sind alle ab 6 freigeben.

Diomedes
03.11.2006, 17:50
Vor allem wäre es einmal eine Abwechlsung die Romanze auf einem etwas ...ähm... höherem Level zu sehen. Damit meine ich einmal etwas mehr als diese typische Erstejugendliebe, [...] Wenn man schon Jugendliebe nimmt kann man das ganze ja auch noch etwas würzen, etwa mit Anspielungen auf das berüchtigte "erste mal".

Was ist denn Romanze auf höherem Level? Sprich dich nur aus. ^^
Und eine Jugendliebe mit mehr Realitätsnähe einführen muss meiner Meinung nach nich wirklich sein. Sowas wie zartes Annähern und ein zaghafter erster Kuss (vom "ersten Mal" noch gar nicht gesprochen) wäre irgendwie noch kitschiger als sie bisher schon sind. Dann doch lieber die heldenhafte Rettung der Liebsten mit anschließender Umarmung. Ein RPG zum Teenie-Film zu reduzieren wäre doch etwas zu gewagt.


Naja, einfach ein etwas höheres Niveau als die typische kindgerechte Disney-Romanze. Hoffe ihr versteht mich da jetzt nicht falsch^^
Drück dich doch einfach klarer aus, damit wir dich ganz bestimmt nicht falsch verstehen. :D Ich denk ich weiß zwar was du meinst, bin mir aber nicht sicher.


UNd soweit ich das mitgekriegt hab, wurde die Altersfreigabe in Japan auch etwas verschärft.
Bezüglich FFXII war das jedoch was anderes. Ein Spiel deswegen zu kürzen, weil es sonst politisch anstößíg wäre, ist doch etwas ernster.


Und man will ja mit einem Ost-RPG nicht die Altersfreigabe von 12 überschreiten, da ab dann die Zielgruppe denk ich mal anfängt.
Schade eigentlich, denn so wird viel Spielraum genommen. Ich mein, Horrorelemente in einem RPG wären doch auch mal was.


dann müsste man jede fernsehserie und sitcom bescheiden
Wird vielleicht ja auch. ^^
Und was ist an einer Sitcom/Fernsehserie/TELENOVELA bitteschön weiter anspruchsvoll?

haebman
03.11.2006, 18:10
Hmmm, nein ich wollt jetzt nicht auf etwaige sexuelle Handlungen hinaus....hab mich wohl etwas falsch ausgedrückt. Aber Anspielungen dürfen gern mal rein...

Vielleicht etwas mehr...realismus. Es verläuft immer alles so geradlinig, schnörkelos. Eben wie in disney Filmen, Junge erblickt Mädchen -> sofort verliebt -> Klappt alles.

Aber so ist es im echten Leben nun mal nicht. Da stellt man sich dann schon mal existenzielle Fragen, gerade weil es nicht klappt mit dem Traumpartner.
Es ist einfach alles zu "perfekt". Schwer zu beschreiben oder ich bin einfach zu blöd meine Gedanken in Worte zu fassen^^

Oder mal ein homosexuelles Paar^^

Aber um ehrlich zu sein hab ich Romantik lieber in Filmen. In Spielen sollte sie wenn überhaupt nur am Rande vorkommen ;)

edit:

Aber das Publikum will ja gerade diese Darstellung von Romantik. Gerade um dem echten Leben zu entfliehen^^

Omega_the_great
17.12.2006, 14:45
Sorry, falls ich irgendwas von euch wiederhole, aber hatte grad keine zeit den ges. treat zu lesen.

Also, ich find ja, das die Liebe einfach der stärkste Beweggrund ist, um etwas zu tun, wie z.B. als Squall Rinoa auf dem hexenmausoleum rettet.Das war nicht etwa, weil sie eine gute Freundin ist oder so, das war eben, weil er sich langsam seiner gefühle bewusst wurde.
Liebe ist halt mächtig...
Ich finde ja durch solche Romanzen bekommt eine Story erst richtig Pfeffer.

Dass immer Held und Hauptcharakterin zusammen kommen ist recht normal, das sich bei ihnen die meisten ereignisse kreuzen (meistens jedenfalls)

Ich fänd es aber besser, wenn Tidus und Rikku zusammen gekommen wären...
Yuna wirkt in ffX auf mich ein wenig "steril" in FF X-2 ist sie dann schon ein wenig mutiger und aufgeschlossener!

ach wusstet ihrs schon: Bin wieder da!!:D

Es lebe die Liebe!

Zen
17.12.2006, 17:50
Also, ich find ja, das die Liebe einfach der stärkste Beweggrund ist, um etwas zu tun, wie z.B. als Squall Rinoa auf dem hexenmausoleum rettet.Das war nicht etwa, weil sie eine gute Freundin ist oder so, das war eben, weil er sich langsam seiner gefühle bewusst wurde.

Würde ich nicht so sagen. 1. Denke ich nicht, dass Squall Selphie bzw. Quistis nicht aus dem Mausoleum retten und sie einfach ihrem Schiksal überlassen würde.
2. Hat Squall nicht sich selber den Anstoß gegeben Rinoa aus dem Mausoleum zu befreien, sondern die anderen Party Mitglieder.

Ich will damit nicht sagen, dass Squall Rinoa zu der Zeit nicht geliebt hätte (sonst hätte er sie wohl kaum gehen gelassen), doch gaben ihm seine Freunde erst den Anstoß sie zu retten.

Omega_the_great
18.12.2006, 16:05
hast schon recht! Aber allein die veränderung von einsamer wolf zu dem was er später war.( nachdem alle herrausgefunden haben, dass sie sowas wie geschwister sind[Waisenhaus von edea])

Ein Einzelgänger findet die Liebe, das find ich einfach schön:)