Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Okami ~ Ein Traum in Cel ...



Chaz Ashley
30.09.2006, 15:42
Die Suche hat keinen Okami-Thread hier ergeben, spielt es denn keiner? :) Ich habe kürzlich damit angefangen und ein kleines Preview für meine Seite getippt, denke mal dass es für einige hier interessant sein könnte. Da es sich um ein Action-Adventure nach Zelda Art handelt passt es IMO hier rein, wenn's anderswo hinsoll verschiebt es aber ruhig.

----------------------------------------------------------------------------------

Als ich Okami das erste mal zu Gesicht bekam, stand ich mit gemischten Gefühlen davor. Klar, die Celshading-Optik war der Hammer und wäre wohl alleine schon als Kaufgrund durchgegangen, aber ich hatte aufgrund Clover Studios actionlastigerer Spielebibliothek eher was in Richtung Viewtiful Joe erwartet und das Spiel dementsprechend auf die "Bei Gelegenheit mal reinschauen"-Liste gesetzt. Umso erfreuter war ich dann als sich die Stimmen mehrten, die Okami als ausgewachsenes Action-Adventure nach Zelda-Art bezeichneten, so dass das Spiel spätestens als US-Version in die Sammlung musste, was vor kurzem endlich soweit war. Es folgen meine Eindrücke der ersten Spielstunden.



http://rpg.ilumnia.de/media/bilder/okami/screens/00.jpg


In Okami übernimmt man den Part von Shiranui, einem weißen Wolf welcher im Intro beim Kampf gegen das 8-köpfige Monster Orochi sein Leben lässt. 100 Jahre später ist Orochi wieder da und Shiranui wird von der Sonnengöttin Amateratsu wiederbelebt, um das Böse erneut zu bannen. Da Shiranui nicht mit seiner Umwelt kommunizieren kann nistet sich der redselige Floh Issun bei euch ein, der außer als Sprachrohr noch als Tutorial und Hinweisgeber fungiert. Eure Hauptaufgabe besteht nun darin, eure Umwelt von der "Verpestung" Orochis zu reinigen und wieder zu dem blühenden Land zu machen, welches es vorher gewesen ist. Der Vergleich mit Zelda ist dabei durchaus akkurat: Wenn man über die Anfangsphase gekommen ist und sich mit Steuerung sowie Gameplay vertraut gemacht hat wird einem eine große Welt eröffnet, die randvoll mit vielen verschiedenen Charakteren, Dungeons und Sidequests gefüllt ist. Die Rätseldichte in den Dungeons war bislang zwar noch nicht allzu hoch, soll später aber deutlich anziehen und Genre-üblichen Mitteln wie Bosskeys arbeiten.

Einen großen Part im Gameplay von Okami nimmt die Zeichenkunst ein. Ihr könnt das Spiel zu jeder Zeit per R1-Taste anhalten, um dann per "himmlischem Pinsel" (Celestial Brush) Symbole auf den Bildschrim zu malen, welche eure Umwelt auf die eine oder andere Art beeinflussen. Die Effekte der Symbole sind dabei durchaus variabel, manche lassen euch Gegner wie auch große Felsen mühelos zerteilen, andere sprengen Löcher in brüchige Wände oder bringen die ehemals verdorrte Vegetation wieder zurück ins Leben. Natürlich stehen einem die Techniken nicht alle von Anfang an zur Verfügung und müssen nach und nach erlernt werden, aber was anderes sollte man auch nicht erwarten, hehe. Das Zeichenfeature wurde auf jeden Fall clever ins Spiel integriert und fühlt sich nicht wie ein draufgeklatschtes Gimmick an, das Malen per Analog-Stick ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig und wäre beispielweise mit einem Touchscreen wesentlich lockerer von der Hand gegangen, das Spiel ist aber recht kulant und verzeiht einem desöfteren, wenn der angestrebte Kreis doch mal wieder mehr wie ein krummes Achteck aussieht.

Für ein Action-Adventure typisch wird auch hier in Echtzeit gekämpft, was aber ähnlich wie bei Legend of Mana in separaten Encountern als denn auf der eigentlichen Spielumgebung abläuft. Passiert Shiranui eine bestimmte Stelle oder läuft auf der Weltkarte in eine der sichtbaren Monstergruppen, wird ohne Ladezeiten auf ein beschränktes Areal umgeschaltet, in dem die Gegner fachgerecht per Waffe und Zeichnungen auseinadergenommen werden können. Je nachdem wie schnell und effektiv man während der Konfrontation war gibt es Geld und Bonus-Items zum Abstauben, machmal sind sogar ein paar Erfahrungspunkte drin, welche Shiranuis Charakterwerte aufbessern. Übrigens: Trefft ihr auf einen alten Kampfsportexperten und habt das nötige Kleingeld in der Tasche, bringt er euch neue Moves und Combos bei, die euch den Alltag ordentlich erleichtern.




http://rpg.ilumnia.de/media/bilder/okami/screens/03.jpg



Okamis eigenwilliger Grafik-Stil ist eines der herausragendsten Merkmale am Spiel, und könnte brillanter garnicht sein. Die Celshading-Technik ist zwar schon seit Jahren im Einsatz und wurde schon desöfteren sehr ansprechend in etlichen Spielen integriert (siehe Dragon Quest VIII), aber so wie Okami hat noch kein anderer Titel ausgesehen. Die unregelmäßigen Randlinien, viele Farb- und Lichteffekte und das passende Artwork lassen das Spiel wie eine lebendige Zeichnung aussehen, die aus einem alten, japanischen Gemälde auf den Bildschirm gesprungen zu sein scheint. Die Schwächen der PS2-Hardware fallen dabei kaum ins Gewicht, was übrigbleibt ist eine immer wieder auf's Neue beeindruckende Optik, die flüssig mit 30 fps an euch vorbeizieht. Für Besitzter von Flatscreen-TVs gibt es einen kleinen Wermutstropfen, denn trotz einer LCD-Option im Menü wurde auf einen richtigen 16:9-Modus verzichtet, so dass man mit dicken Balken links und rechts durch's Spiel gehen muss. Musikalisch liessen sich die Clover Studios ebenfalls nicht lumpen und versammelten ein gutes, halbes Dutzend an Komponisten, welche einen sehr traditionell japanisch klingenden aber dennoch variablen Soundtrack auf die Beine gestellt haben. Ich habe den 5 satte CDs umfassenden OST schon vor einiger Zeit mehrfach durchgehört und ihr könnt mir glauben wenn ich sage, im Spiel selbst passt er wie die Faust auf's Auge.

Trotz der ganzen Lobhudelei gab es auch hier eine Handvoll Punkte, die mich beim ersten Anzocken nicht sofort überzeugt haben. Die normale Kamera ist mir persönlich einen Tacken zu nahe an Shiranui dran und reagiert mir bei den fixen Bewegungen Shiranuis manchmal nicht schnell genug, um den idealen Überblick zu behalten. Natürlich kann man per Analogstick immer nachjustieren und eine weite Vogelperspektive schafft mehr Sichtraum, aber ein weiterer Zwischenschritt sowie eine bessere Automatik wäre doch wüschenswest gewesen. Die Storyline ist zwar gelungen und wird auch dementsprechend in langen Zwischensequenzen präsentiert, währenddessen man aber weder die Texte schneller weiterklicken noch die Movies selber abbrechen kann. Da es keine richtige Sprachausgabe sondern nur Fantasiegemurmel gibt ist auch kein Grund da, warum man nicht einfach gleich auf die nächste Zeile wechseln kann und bei meiner hohen Lesegeschwindigkeit wird das warten auf die nächste Zeile gelegentlich zum Geduldsspiel. Ich hoffe mal dass sich dies spätestens nach dem Durchspielen ändert, auf "verlorene Zeit" wie bei Ocarina of Time habe ich beim nächsten Mal bestimmt keine Lust.

Abschließend betrachtet kann man Okami schon in den frühen Spielstunden das Zeug zum Superhit bescheinigen. Die Grafik ist wirklich einzigartig und schon beim Zuschauen eine reine Freude, Story wie Setting wurden sehr hübsch in Szene gesetzt und mit vielen, charmanten Gags ausstaffiert, das ausladende Weltendesign deutet auf ein langes und spannendes Abenteuer hin. Ich hoffe ich kann mich mit den kleinen Makeln an Kamera und Pinsel-Steuerung anfreunden, aber auch wenn nicht sind sie angesichts der vielen, anderen Positiva zumindest tolerierbar. Leider hat sich Okami ausgerechnet in Japan unter den Erwartungen verkauft, lauft also zum nächsten Importhändler oder bestellt euch zumindest die 2007 kommende PAL-Version vor, damit wir in Zukunft mehr solch einfallsreiches Material zu spielen bekommen und nicht in einem Meer von glatzköpfigen Space-Marines und kiffenden Hardcore-Gangstern untergehen. Go Clover Studios!

Chaz

ffstar
30.09.2006, 16:09
Nettes Review, wolte mir das Spiel auch schon unlängst zulegen, aber zwischen Tales of und FFXII im Oktober bleibt mir da nur wenig "Spielraum". Werd mir das Teil aber irgendwann definitiv holen!

Die Trailer die ich gesehen habe sahen jedenfalls schon sehr vielversprechend aus!
Übrigends war das Spiel ja nicht von Anfang an als Cel-Shading ausgelegt, sondern sollte ursprünglich sehr realistisch aussehen, hier mal das Video dazu:

http://www.gamevideos.com/video/id/5015

Auf jedenfalls in meiner Must Have Liste ^^

Omega
30.09.2006, 16:29
IMO ein absolut geniales Game, ich konnte die Jap. Version ca 6 Stunden spielen bis die Sprachbarriere nichts mehr erlaubte ^^. Der Look und das Gameplay haben mich von Anfang an überzeugt und sobald man anfängt zu spielen kann man nicht aufhören. Sobald ich wieder reicher an Geld bin werde ich es mir zulegen (die US Version)xD

Eigentlich gehört dass auch ins Konsolen Forum ... Mods schieben ^^?

redknight
30.09.2006, 17:34
hab die US Version zusammen mit Valkyrie Profile 2 bestellt, freu mich auf beide games gleichermaßen :)
konnt mich an trailern nicht sattsehen!! ^^

benq
02.10.2006, 13:01
hab die US version von okami fast durch. bin so bei 35 stunden. sehr sehr schönes spiel. sehr oft bin ich nur rumgerannt und habe mir alles angeguckt weil die grafik so atemberaubend war. die screenshots die man so sieht können nicht deutlich machen wie toll das spiel aussieht. gameplay ist sehr geil und der soundtrack ist auch sein geld wert.

Chaz Ashley
03.10.2006, 10:50
Bin jetzt knappe 12 Stunden ins Spiel rein und Okami wird immer besser. Wenn die Tutorial-beladene Anfangsphase vorbei ist eröffnet sich einem ein wirklich riesiges Areal, rappelvoll mit vielen kleinen und großen Quests, sehr charmanten Charakteren und vor allem viel zu Entdecken. Die Macher bei Clover Studios konnten es sich zwar nicht nehmen lassen die gefürchteten Sammel- und Suchspiele mit einzubauen, so muss man alle Nase lang Kleeblätter ausbuddeln oder freilaufende Tiere füttern, aber da man dies gut nebenbei machen kann stört es bislang kaum (für Negativ-Beispiel siehe Wind Waker).

Dass der Devil May Cry-Chef am Spiel dransaß merkt man vor allem in den Cutscenes und den Kämpfen, wie Dante kann Shiranui mit verschiedenen Combos die Gegner in der Luft halten oder am Boden traktieren, Waffen sind dank Main- und Subweapon-Slot variabel einsetzbar und mutieren dann zum Schutzschild oder Schußeisen. Die Kämpfe waren bislang nicht allzu anspruchsvoll, mit etwas gutem Auffassungsvermögen kann man Normalo-Gegner wie Bosse leicht ausloten und zahlreiche "Stolperfallen" schützen euch ausreichend vorm Game Over. Leider hat dies aber den Nebeneffekt, dass wenn doch mal ein härteres Monster vor die Flinte kommt man wieder aus seiner Buttonmasher-Trance aufwachen muss, sonst geht es schnell an die Energiereserven ... hoffe mal, dass sich das mit genügend Training und Erfahrung später von selber ergibt.

Die Zwischensequenzen gehören animationstechnisch und von der Inszenierung her zum Besten, was ich in über 20 Jahren Videogames zu sehen bekommen habe. Über die Grafik selber habe ich mich ja schon ausgelassen, aber was in den Cutscenes für ein Feuerwerk an coolen Ideen und witzigen Einlagen abgebrannt wird geht auf keine Kuhhaut. Das unverständliche Gemurmel der Figuren mag den einen oder anderen abtörnen, passt aber gut mit Optik und Musik zusammen und unterstützt so den Fabel-Charakter, den die Geschichte von Okami hat. Mir stand jedenfalls schon mehr als ein mal der Mund offen und ich bin gespannt, was alles noch auf mich zukommt. In 2 größeren Dungeons bin ich übrigens auch schon gewesen, der Zelda-Vergleich ist dort dank verschlungenem und nonlinearem Levelaufbau besonders akkurat, nur der Rätselgehalt ist bislang etwas niedrig und beschränkt sich auf Pinselarbeit hier und da anstatt auf die Denkmurmel-Raucher aus dem Vorbild.

Ansonsten ging es recht problemlos durchs Spiel, ich habe zwar aus eigener Dummheit über eine Stunde umsonst gespielt (wieso sagt mir keiner, dass man Tiere auch aus dem Menü aus füttern kann?!?), ansonsten kriegt man immer ausreichend Hinweise was als nächstes zu tun ist und kann sich im Fall der Fälle Rat bei einer Wahrsagerin holen. Die Kamera ist immer noch nicht perfekt, aber wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat rotiert und wechselt man die Perspektive fast schon von alleine. Die Pinsel-Arbeit hingegen bereitet mir noch ein wenig Schwierigkeiten, fixe Mal-Arbeiten gehen mit etwas Übung gut von der Hand, aber besonders bei schnellen Kämpfen oder engen Locations macht einem die Kamera gerne mal einen Strich durch die Rechnung, so daß trotz Justierbarkeit kein guter Winkel für die Zeichnungen da ist und nochmal neu angesetzt werden muß. Zum Glück sind die Symbole nicht so komplex wie beispielsweise bei Castlevania: Dawn of Sorrow, wo mich manche der Moves trotz DS-Touchscreen und Stylus fast in den Wahnsinn getrieben haben, hehe. :)

Ich werde auf jeden Fall dranbleiben, Okami macht gerade für Action Adventure-Veteranen richtig Laune und wäre in einem Jahr, wo kein Twilight Princess für die Weihnachtszeit ansteht, wohl automatisch das "Game of the Year". Feiertagsdaddeln, ich komme!

Chaz

Tonkra
04.10.2006, 10:44
Nettes Review, wolte mir das Spiel auch schon unlängst zulegen, aber zwischen Tales of und FFXII im Oktober bleibt mir da nur wenig "Spielraum". Werd mir das Teil aber irgendwann definitiv holen!

Die Trailer die ich gesehen habe sahen jedenfalls schon sehr vielversprechend aus!
Übrigends war das Spiel ja nicht von Anfang an als Cel-Shading ausgelegt, sondern sollte ursprünglich sehr realistisch aussehen, hier mal das Video dazu:

http://www.gamevideos.com/video/id/5015

Auf jedenfalls in meiner Must Have Liste ^^

hmm mein objektiver ersteindruck : in dieser grafik hätts irgendwie schöner ausgesehen find ich ^^ so ala Shadow of the Colossus. ;)

benq
05.10.2006, 06:26
find` ich überhaupt nicht. sieht so realistisch viel zu langweilig aus.

TheBoss
05.10.2006, 08:54
Dann würde das Spiel nicht mehr so besonders ausehen IMO.

benq
05.10.2006, 09:29
Die Zwischensequenzen gehören animationstechnisch und von der Inszenierung her zum Besten, was ich in über 20 Jahren Videogames zu sehen bekommen habe.

diesen satz verstehe ich nicht. die zwischensequenzen sind entweder komplett in ingame grafik (die unterscheidung zwischensequenz/ grafik allgemein macht daher keinen sinn) oder stillleben mit text. ich finde okami schon sehr geil, aber was genau an den zwischensequenzen genial inszeniert sein soll erschliesst sich mir gerade nicht, klär mich doch mal auf.

Bartalome
05.10.2006, 11:30
ich finde okami schon sehr geil, aber was genau an den zwischensequenzen genial inszeniert sein soll erschliesst sich mir gerade nicht, klär mich doch mal auf.

Hmm? Es gibt neben den normalen, starren Dialogen halt noch einige wirklich gut inszenierte cutscenes.

Tonkra
05.10.2006, 14:09
Dann würde das Spiel nicht mehr so besonders ausehen IMO.

Ich finds nich wirklich besonders ... auf mich wirkt die Cel grafik auch alles andere als "Monströs gut" .... es gibt andere , die es mindestens genauso "gut" machen.
Zelda : The Wind Waker , Viewtul Joe...

soo einziegartig ist das obrige nicht , es wird aber gut durch einen nebeleffekt verschleiert wodurch es vielleicht bei dem ein oder anderen besser rüberkommt... aber so toll find ich die grafik nicht. jedenfalls was ich den trailern entnehme..


wie gesagt ich hätte das realistische viel besser gefunden , so wirkt es auf mich zu quietsch bunt ... Shadow of The Collossus hatte z.b. auch eine sehr toll inszinierte , unverbrauchte grafik... was man bei dieser cel grafik hier schlecht behaupten kann, da diese schon zu oft benutzt wurde , vor allem um dinge zu vereinfachen. Dinge , die schwerer in realisischer grafik zu realisieren sind auf der ps2, daher hat man auch wohl cel grafik gewählt.


wie gesagt , man kann sich Cel Grafik meiner meinung nach viel schneller übersehen und hat dann genug davon. zur review .. gut geschrieben aber alles andere als objektiv , da wird -alles- in den himmer gehoben^ und hört sich so eher wie ein werbetext an ;)

Bartalome
05.10.2006, 15:30
Ich finds nich wirklich besonders ... auf mich wirkt die Cel grafik auch alles andere als "Monströs gut" .... es gibt andere , die es mindestens genauso "gut" machen.
Zelda : The Wind Waker , Viewtul Joe...

Hmm, Wasserkopflink versus japanisches Märchen auf Reispapier - ich bewundere deinen Kennerblick! Die genannten Spiele teilen zwar die gleiche Technologie, stilistisch liegen aber ganze Universen zwischen WW und Okami. Überhaupt nicht vergleichbar.


wie gesagt ich hätte das realistische viel besser gefunden , so wirkt es auf mich zu quietsch bunt ...

?? Hast du die ganz spezielle LSD Version von Okami gespielt? Das Teil ist alles andere als "Quietschbunt".


wie gesagt , man kann sich Cel Grafik meiner meinung nach viel schneller übersehen und hat dann genug davon. zur review .. gut geschrieben aber alles andere als objektiv , da wird -alles- in den himmer gehoben^ und hört sich so eher wie ein werbetext an ;)

Oder er hat Geschmack und weiss das beste Action Adventure dieser Generation zu schätzen (im Gegensatz zu dir hat er es sogar gespielt), wobei er die Mängel ja überhaupt nicht unter den Tisch kehrt. Für Werbetexte sind Maniac & co verantwortlich.

benq
05.10.2006, 17:43
Ich finds nich wirklich besonders ... auf mich wirkt die Cel grafik auch alles andere als "Monströs gut" .... es gibt andere , die es mindestens genauso "gut" machen.
Zelda : The Wind Waker , Viewtul Joe...

naja ok viewtiful joe ist halt auch von den clover leuten, ähnlichkeiten darf es da schon geben finde ich. okami ist schon echt sehr hübsch und auch wirklich monströs gut, also rein technisch, nicht nur stilistisch. wenn man z.b. auf diesem grossen windrad steht und die landschaft überblicken kann. so etwas flüssiges und "grosses" habe ich bei noch keinem ps2 spiel gesehen.


wie gesagt ich hätte das realistische viel besser gefunden , so wirkt es auf mich zu quietsch bunt ... Shadow of The Collossus hatte z.b. auch eine sehr toll inszinierte , unverbrauchte grafik... was man bei dieser cel grafik hier schlecht behaupten kann, da diese schon zu oft benutzt wurde , vor allem um dinge zu vereinfachen. Dinge , die schwerer in realisischer grafik zu realisieren sind auf der ps2, daher hat man auch wohl cel grafik gewählt.

natürlich darf man es realistisch toller finden aber: das realistische okami video hat ja nun mal überhaupt nichts mit der SotC grafik zu tun, wirklich überhaupt nichts. und wir reden hier ja nicht von irgendeiner realistischen grafik, sondern von der aus dem video. und die ist echt viel weniger spektakulär als der cel-shadig style vom fertigen okami. zudem gibt es (ok, neben viewtiful joe) eben noch kein spiel das so aussehen würde wie okami jetzt. cel shading ist ja nicht gleich cel shading if you know what i mean. ein BoF5:DQ ist auch cel shading, sieht aber ganz anders aus. es geht ja auch nicht grundsätzlich darum dinge zu vereinfachen. es geht darum sich eines stilmittels zu bedienen.



wie gesagt , man kann sich Cel Grafik meiner meinung nach viel schneller übersehen und hat dann genug davon. zur review .. gut geschrieben aber alles andere als objektiv , da wird -alles- in den himmer gehoben^ und hört sich so eher wie ein werbetext an ;)

mööp, warum hat er denn möglichst objektiv zu schreiben? weil er journalist ist? lol ;)

Tonkra
05.10.2006, 21:04
Oder er hat Geschmack und weiss das beste Action Adventure dieser Generation zu schätzen (im Gegensatz zu dir hat er es sogar gespielt), wobei er die Mängel ja überhaupt nicht unter den Tisch kehrt. Für Werbetexte sind Maniac & co verantwortlich.


Achja wer erzählt mir denn wer mehr geschmack hat? du oder der ersteller des threads mit seiner meinungslenkung ... die nur blümchenmäßig beschreibt , wie wunderbar das game ist und so überhaupt keine schattenseiten hat?

ich weiß es ist in mode gekommen , dass man cel grafik nun als etwas künstlerisches ansieht...und ich finde diese cel grafik nicht überragend , ist gut solide umgesetzt aber soo vom hocker reißen tuts mich nicht , ist aber auch müßig darüber zu diskutieren.. ich finde aber man kann es sich leicht übersehen... auf deine (aggressive) 0815 meinungsäußerung könnte man echt verzichten... nur weil man nicht deiner meinung ist und die grafik des spieles lobt...

aber du weißt ja was guter geschmack ist... schon alleine die aussage "bestes action adventures dieser generation zu schätzen" hört sich so an wie "FF7 ist das beste rollenspiel"... -.- also bitte.. es gibt weder -das- beste perfekte es gibt gute und sehr gute... vielleicht kannst du für dich sprechen , dass es dir am meisten gefällt.. -das- beste gibts aber nicht..

dex
11.10.2006, 20:24
hi,
ich spiele seit einigen tagen auch okami und bin jetzt schon recht nahe am ende.

ich wollt mal fragen ob mir jemand ein paar sidequests und secrets verraten könnte.

am besten per pn damit hier net gespoilert wird oder en neuer thread extra dafür auf machen.

wenn es jemand durch hat könnt er sich ja mal melden.

mfg dex

one-cool
12.10.2006, 19:06
und das Entwicklerstudio dieses Traums in Cel wird geschlossen...

tjo. für die Entwickler wohl doch ein Alptraum eher....

blödes Capcom.

ffstar
12.10.2006, 20:28
War klar, da macht jemand mal was anderes und setzt sich von der breiten Masse ab und dann sowas.
Hätten sie doch nur Square-Enix auf die Packung geschrieben, dann hätte es sich verkauft wie warme Semmeln -_-

redknight
12.10.2006, 21:23
finds schade das die Clover Studios geschlossen werden, komisch nur das die letzt erst von Zukunftsprojekten gesprochen haben, naja Capcom ist schon mehr auf Erfolg/Kohle aus als auf was neues innovatives, auf jeden Fall mehr als andere Publisher/Entwickler, ich werd mein Okami morgen erstmal vom Zoll befreien, dann kann ichs endlich auch mal zocken :)

Chaz Ashley
14.10.2006, 11:12
So, das Spiel ist nach rund 40 Spielstunden durch. Ich habe mich geirrt und es war doch noch ordentlich länger als erwartet, da hing ein weiteres großes Kapitel dran, von den ganzen Secrets und Bonus-Items die ich übersehen habe ganz zu schweigen.

Alles in allem haben sich meine Eindrücke aus den ersten Spielstunden ziemlich bestätigt, die Kamera ist leider nicht immer optimal und muss recht oft nachjustiert werden, aber es liegt noch im erträglichem Maße und kratz nur wenig am Spielspaß (im Gegensatz zu sowas wie bei Kingdom Hearts, wo der starre Blick ständig für Übersichtsprobleme sorgt). Beim Pinseln haben sich die Macher die richtigen Gedanken gemacht, fast alle Zeichnenfolgen beschränken sich auf recht flüssige Strich- und Kreismanöver und werden mit visuellen Hilfsmitteln unterstüzt, komplizierte Formen sind die da die Ausnahme. Spätestens beim letzten Bossfight werden eure Mal-Skills nochmal komplett abgefragt und ihr solltet sie leicht aus dem Ärmel schütteln können, die Combo aus Pinsel-Arbeit und traditionellem Action-Gameplay funktioniert erstaunlich gut. Die Unterbrechungen zum Zeichnen hätten die Dynamik der Kämpfe leicht untergraben können, hier geht es aber meist so fix zu dass es mit Special Move-Eingaben aus dem Beat 'em Up-Genre vergleichbar ist, zusätzlich kann man die Malpause auch mal gut zur Übersichtsfindung oder zum Verschaufen benutzen.

So visuell beeindruckend die Optik auch ist, zeigen sich im letzten Spieldrittel einige Schwächen in der Engine und ein paar unschöne Ruckler stellen sich ein, man ist letzten Endes doch nur auf einer alten PS2 unterwegs. Das soll natürlich nicht im geringsten die fantastische Leistung der Designer und Grafiker schmälern, aber wenn man die meiste Zeit mit rund 30 fps durch die Gegend flitzt und dann im dichten Schneetreiben auf dem Glatteis die Framerate einbricht, geht das natürlich auch etwas auf die Spielbarkeit. Zum Glück sind solche Täler nur vereinzelt vorhanden und treten nur in extremen Fällen auf, so dass sie nicht weiter groß von Bedeutung sind.

Vom Inhalt her ist der allseits-gezogene Zelda-Vergleich sehr akkurat, Genre-Veteranen dürften sich bei Okami allerdings etwas unterfordert fühlen. Vom Setting und dem Design her werden ein paar wirklich tolle Ideen verbraten, manche der Dungeons sind wirklich erfrischend anders gestaltet worden, der eigentliche Rätselgehalt erreicht aber nie das Niveau was ich mir zumindest gewünscht hätte. Angesichts der konsequenten Hilfestellung von Issun und simpel-gestrickten Aufgabenstellungen richtet sich Okami primär an Neulige, die noch ein wenig an der Hand gehalten werden müssen, wer aber schonmal einen vergleichbaren Titel durchgezockt hat flitzt ohne gröbere Probleme durch die Storyline. Zwar wurden einige vor allem steuerungstechnisch knifflige Situationen in den schier-zahllosen Nebenquests verbaut, aber nicht jeder hat die Lust auf ewig und drei Tage nach verbuddelten Perlen zu suchen oder Verstecken zu spielen. Bosse und Gegner sind, hat man deren Schwachpunkte entdeckt mehr oder minder Kanonenfutter, die massive Anzahl an "Bonus-Leben" und Energie-Items sollte den Game Over-Screen eigentlich nie in Erscheinung treten lassen. Dazu hilft es nicht dass das Spiel seine Bossgegner, so gut sie auch designt sein mögen, teilweise bis zu drei Mal recyclet, das Spiel ist eh schon lang genug und hätte an manchen Stellen sowieso gut etwas Straffung und weniger Backtracking vertragen können.

Das Genörgele soll aber nicht den Gesamteindruck von Okami schmälern, die einzigartige Präsentation und unglaubliche Liebe zum Detail machen schon von alleine einen Großteil des Spielspaßes aus, an dem die Makel nicht wirklich kratzen können. Es ist einer der besten PS2-Titel überhaupt und sollte in jedem Gamer-Regal seinen Platz finden, wer trotz der umfangreichen Storyline nicht genug davon bekommen kann wird geradezu mit versteckten Boni, Minigames und Sidequests zugeschmissen, dazu bekommt man nach dem Ende säckeweise Artwork & Musik sowie ein verbesseres "New Game +" in die Finger. Auch wenn wir nach der Schliessung des Clover Studios und dem Weggang der Okami-Macher Kamiya und Inaba von Capcom wohl keinen Nachfolger zu Gesicht bekommen werden, dieses Spiel kann uns keiner mehr nehmen. :)

Ich werde bald wohl noch ein richtiges Review verfassen, bis dato stürze ich mich schonmal in Silmeria.

Bis denne,
Chaz

Mago
02.01.2007, 19:38
Ich freue mich total auf dieses Spiel.

Die Demo auf der aktuellen OMP habe ich gespielt und muss sagen ich freue mich auf den Tag an dem das Paket von Amazon ankommt ;)

Den Trailer zur "ersten" Version habe ich gesehen und muss sagen, dass mich die endgültige Variante viel besser gefällt. Dieser Trailer sah für mich nur nach Werbung aus nichts weiter.

Also am 9.02.2007 erscheint die PAL-Version.

Nos vemos,
Mago

Evanescence
02.01.2007, 19:54
Ich freue mich total auf dieses Spiel.
dito. hab's zwar noch nicht vorbestellt, will es mir aber auf jeden fall zum release holen. kommt drauf an, ob es im videospielladen meines vertrauens billiger ist als bei amazon. §happy

wird wahrscheinlich das erste spiel sein, das mich seit shadow of the colossus mal wieder richtig beeindrucken wird. hab mich schon auf diversen seiten mit reviews und videos wie ein braver, kleiner fanboyschwamm vollgesogen und kann's kaum noch abwarten. :p das spiel sieht auch sehr vielversprechend aus und ob die kämpfe nun tiefgreifendes gameplay sind oder nicht, die optik und eingebaute mythologie sind auf jeden fall einzigartig. wer sich das spiel nicht als eines der letzten großen highlights auf ps2 anschafft, ist selber schuld. ^.^ außerdem ist es wunderbar zur überbrückung der zeit bis FF XII geeignet. §shifty

Zabucracker
06.01.2007, 13:28
Ich freue mich total auf dieses Spiel.

Dito²! Ich spiele grunsätzlich keine Demos, weil ich will das Spiel wenn dann in einem Rutsch durchschaffen. ^^ Naja eine Demo schafft man halt so schnell. :) Wie auch immer.....

Ich persönlich liebe ja Cel Shading Spiele! *Dragon Quest knuddel*, kommt aber irgendwie so zeitgleich mit Final Fantasy XII raus. Naja dann spiel ich halt beide. \o/ *hoho*

EDIT: knips me! Auf weitere 66 Spa.... Posts!:D

Justy
07.09.2007, 12:04
Wie ist eigentlich die PAL bezüglich Anpassung/Sprache? Möchte es auch noch kaufen aber weiss net welche Version ich nehmen soll. Die PAL kommt mit 49 CHFR definitiv billiger. Ich weiss net wieso ich solche Infos nirgends finde, mich interessiert das sehr wies technisch umgesetzt ist.

Kayano
07.09.2007, 14:04
In der dt. PAL-Fassung gibt es die Wahl zwischen 50 oder 60Hz, ausserdem kann man als Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch anwählen. Sprachausgabe in dem Sinne gibt es ja nicht sondern nur ein Gebrabbel im Zelda Stil. In der Hinsicht also eine perfekte Anpassung.
Allerdings fehlt der PAL-Fassung das "secret theater", in dem es aber so weit ich weis nur 2 alte Trailer zu sehen gibt.

Gruß Kayano

Cloudi
13.09.2007, 17:18
Oh Danke das du diesen Thread aufgemacht hast.

Ich hab mir mal gedanken gemacht welche SPiele ich mir als nächstes kaufen wollte,doch mir fiel es nicht mehr ein.

Es war Okami <3

Grafik ist Genial.
Der Japanische style ist ausgezeichnet,ich muss es einfach haben *G*

Lucian der Graue
05.01.2008, 17:05
hab da mal ne Frage und ich hoffe jemand kann mir hir helfen(googeln hat nichts gebracht:( )
So ich besitze jetzt die Fähigkeit auch härtere Böden auszubudeln.Bin grade an dieser einen Ryoshima Küste oder wie das heist soooo....
Ich bin njetzt in son Loch gegangen(in der nähe, wo die Abkürzung zur Wahrsagerin ist) und hab die Spinne fertiggemacht, nachdem man die besiegt kommt da ja son verfluchtes Haus, und wenn man die normalerweise besiegt(alos die gegnerr darin) verschwindet das Haus und irgendwas passiert???Aber immer wenn ich die Monster besiege, bleibt das Haus da, ist das normal???Und die Gegner sind da auch besonders stark, stärker als in der Nacht, nicht das das ein Problem für mich darstellen würde, hab die ja jetzt schon 8 mal besiegt und man bekommt viel geld dafür.
Hoffe jemand kann helfen THX im voraushttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Kayano
05.01.2008, 22:28
Wird in englischen FAQs unter "Devil Gate Trial" geführt.
Du musst die Gegner immer wieder besiegen. Es sind jedesmal Andere.
Ich hab mal nachgesehen:
Bei dem Devil Gate Trial an der südlichen Ryoshima Küste musst du z.B. 10 Gegnerwellen besiegen. Am Ende gibts ne verstreute Perle dafür.
Ausser diesem Devil Gate Trial gibt es noch 2 weitere.
Viel Spass & ich hoffe ich konnte helfen! ^^

Gruß Kayano

Lucian der Graue
05.01.2008, 23:05
Wird in englischen FAQs unter "Devil Gate Trial" geführt.
Du musst die Gegner immer wieder besiegen. Es sind jedesmal Andere.
Ich hab mal nachgesehen:
Bei dem Devil Gate Trial an der südlichen Ryoshima Küste musst du z.B. 10 Gegnerwellen besiegen. Am Ende gibts ne verstreute Perle dafür.
Ausser diesem Devil Gate Trial gibt es noch 2 weitere.
Viel Spass & ich hoffe ich konnte helfen! ^^

Gruß Kayano

BIG THX werde es gleich mal ausprobieren, hatte auch ne englische Seite gefunden,konnte da aber nichts finden und ich idiot hatte die schon 8 mal besiegt OK dann mal ran ans WERk:D