PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bewerbungen des Monats ~ Oktober



YoshiGreen
29.09.2006, 18:10
In diesem Thread habt ihr die Möglichkeit eure Projekte für die Projekt des Monats-Wahl vor zu stellen.
Bitte beachtet folgende Regeln:

In diesen Thread kommen lediglich Bewerbungen. Andere Posts werden gelöscht und ggf. forumrechtlich weiter verfolgt.

Für die Chancengleichheit bitten wir euch folgende Reglen zu beachten:

Beschreibt euer Projekt in 10-20 Sätzen
Fügt ggf. ein (!) Bild ein.
Verlinkt auf den Präsentationsthread und ggf. eure Homepage oder mein Spendenkonto!
Damit euer Projekt an der Wahl teilnehmen kann, ist ein Vorstellungsthread im Spiele-, Technik- oder Entwicklerforum Vorraussetzung. Bitte verlinkt auf diesen Thread!
Um ein gewisses Maß an Aktualität zu gewährleisten, muss es in diesem Thread in der letzten Zeit eine Neurung gegeben haben. Also ein größeres Update oder vergleichbares. Als Limit zählt hier der 1.8.2006 (ältere Projekte scheiden aus dieser Wahl aus!)
Damit wollen wir verhindern, dass dieser Thread, der lediglich zur Übersicht dient, durch ausschweifende Texte zu undurchsichtig wird.

Und das Wichtigste zum Schluß:
Sig aus!

Wir haben uns überlegt den Bewerbungehtread ein paar Tage vor dem Nominierungsthread zu starten, damit alle sich ein Bild von den Projekten machen können!
Der Nominierungsthread folgt am Sonntag!

Jonas-Desirer
02.10.2006, 18:04
Kurze Frage,da ich nicht Weiß,wo ich es hin Posten soll:
Darf ich eigentlich auch meine Storyvorsellung als Bewerbung abgeben?
Und wenn ja,wie soll diese Aussehen?
Da ja nicht wirklich Features bekannt waren/sind,die Story aber dennoch gut Bewertet wurde.
Wenn dies nicht zutreffend ist,bitte ich diesen Post zu löschen,ebenso wenn ich etwas falsch verstanden habe oder dergleichen.
gruß
~Des

Flying Sheep
02.10.2006, 18:21
In den äteleren Threads findest du Stilbeispiele:

72613

Dr.Brain
02.10.2006, 18:41
Moin!

Link zur Vorstellung:
70100

Meine (Kurz)bewerbung:

Story:

Unsere Welt wird im Innersten von einer gewaltigen Macht zusammengehalten…
Genau dort, in der Mitte der Welt, befindet sich ein riesiger Vulkan,
Welcher das Element der Macht birgt…
Derjenige, der dieses Artefakt an sich bringt wird über unerschöpfliche Kraft verfügen.
Viele Kriege wurden darum geschlagen und tausende mussten ihr leben lassen.
Bis zur Zeit der 7 Kaiser. Sie schufen 7 magische Siegel um die Gefahr des Elements der Macht ein für allemal zu bannen.
Die Schlüssel für diese Siegel sind an geheimen Orten versteckt und von mächtigen Kreaturen bewacht.
Über 1000 Jahre lebten die Bewohner der Welt nun in Frieden, doch nun sucht eine neue
Bedrohung diese Welt heim….

Ein mächtiger Dämon ist auferstanden und trachtet nach dem Element der Macht…
Jedoch ist nicht alle Hoffnung dahin, das Gleichgewicht zwischen Gut und Böse muss immer ausgeglichen sein und so wurden zur selben Zeit 5 Adepten geboren, welche dazu auserkoren sind, die Welt vor dem Dämon zu schützen…

Hier setzt das Spielgeschehen ein. Der junge Adept Krasimier macht sich auf weisen von Inktus (siehe Charakter) auf den Weg die anderen Adepten zu finden und den Dämon aufzuhalten.


Features:

- Tactic Kampfsystem (TKS) welches hier aber aufgrund der neuen Grafik noch nicht gezeigt wird, in der alten Demo aber gespielt werden kann.

- Tag Nacht Wechsel (siehe Screens)

- Eigenständiges Menü

- Anredesystem a la UID

- Ständige Rätsel und Minigames

- Emotionanimationen


Screen:


http://home.arcor.de/adepts/23.06.06-3.PNG

Das Innere eines Hauses



Link zur Vorstellung fehlt, es ist nur 1 (!) Screenshot erlaubt. Außerdem Sig aus! ~Sheep

Ascare
02.10.2006, 18:52
RPG Quickstart
RPG Quickstart ist ein kleines und komfortables Tool das schnell und bequem per Mausklick Makerprojekte mit verschiedenen Einstellungen starten kann. Ebenso schnell können diese zur Bearbeitung geöffnet werden. Zusätzlich können genügend Favoriten angelegt werden, die häufig im Zusammenhang mit dem Maker benutzt werden. Daher ist das Programm gut für Spieler, Entwickler und Spieltester geeignet.

Screen:
http://mitglied.lycos.de/midgar/rpgq_screen1.png

Weitere Infos hier:
http://multimediaxis.net/showthread.php?t=72343

MagicMagor
02.10.2006, 19:05
Magic GUI Kit (MGK)
Das MGK ist eine völlig neue Art Benutzeroberflächen in Makerspielen zu erstellen. Statt jede Oberfläche mühsam selber zu scripten setzt man sie vorgefertigten Objekten zusammen. Die Oberfläche wird dabei in einer externen Datei gespeichert was einfaches Editieren und Tauschen ermöglicht.
Flexibler und mächtiger als der normale Weg und dabei mindestens genau so einfach zu bedienen, wenn nicht sogar noch einfacher.

Beispielscreen
Link zum Bild (http://www.letsshareit.net/files/view/33/mgk_screen.PNG)
Entsprechende MGK-Datei (http://www.letsshareit.net/files/33/title.xml)

Offizieller Vorstellungsthread: Klick mich, ich bin ein Link! (http://www.multimediaxis.net/showthread.php?t=85241)

csg
02.10.2006, 21:13
RpgMaker Genesis 3D (~ex rpgmaker 2006)
Der rpgmaker G3D ist ein Programm mit dem man leicht Spiele (spezialisiert auf rpgs) in 3D Grafik erstellen kann. die dritte dimension eröffnet viele neue Möglichkeiten für das eigene Spiel (Kamerafahrten, riesige Landschaften, dichte Atmosphäre).
Das Mapping-system ist, wie in anderen 3d Anwendungen unüblich, den makern von Enterbrain ähnlich. Man klickt sich seine Welt anhand von vorher erstellten "tile-sets" zusammen, was die handhabung um ein vielfaches einfacherer macht.

Screenshot
screenshoot (http://www.letsshareit.net/files/69/g3d_1.JPG)

Vorstellungsthread
>>klick mich<< (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=71673)

Satyras
06.10.2006, 14:09
Mein Projekt Adventures beyond Blood
ist seit Sommer in entwicklung. Es ist
ein typisches Ost-RPG. Erstellt wird es
mit dem RPG-Maker2003. Mit einer Demo
ist 1.-2. Quartal 2007 zu rechnen!
Es bietet unter anderem ein Chocobo-
Aufzucht System und ein Arenensystem,
bei dem man sogar Weltmeister werden kann.

Vorstellung:
Click mich
(http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=86880)

Screenshot:
Click mich (http://img88.imageshack.us/my.php?image=erwischtpy2.png)