Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechner braucht ungewöhnlich lange zum starten
Blutorgie
28.09.2006, 18:28
Mein Rechner hat einwandfrei funktioniert, nur die letzten 3 Tage braucht er auf einmal 4-5 minuten bis der einsatzbereit ist. Beim "Willkommen" screen macht er ne ordentliche Auszeit. Ich hab keine neuen Programme installiert oder win-updates runtergeladen. *need help*
Dragon13*
29.09.2006, 12:15
Versuch mal den Netzstecker zu siehen und den on schlater so ca. 5-10 sek zu gedrückt zu halten. Das hat bei meiner schwester mal geholfen als sie das selbe Problem hatte.
Greetz Desty
ich kann mir nicht vorstellen, das das was bringt o.O
Bei gezogenem Netzstecker bringt das gedrückthalten des An/Aus Knopfes rein garnichts
Langes Booten kann u.a. folgende Ursachen haben: Festplatte Voll, zu viele Programme die beim Start geladen werden müssen, fehlerhafte Treiber, neuinstallierter Kram (soft und Hardware), usw. usw.
Leg mal nen neuen benutzeraccount an, und probiers damit, wie lange das Dauert. (Und teile dies uns mit :P)
Blutorgie
29.09.2006, 15:47
Neues Benutzerkonto braucht auch so lange:(
hast du irgendwelche einstellungen geändert?
Ich halts zwar für recht unwarscheinlich, aber n Virenscann verschafft dich sicherheit, obs nicht vielleicht daran liegt.
Oder, mir fällt was ein, was ich mal gehört hab:
Was ist Mit Netzwerken?
Bist du an eins Angeschlossen?
Wenne s probleme mit dem DHCP gibt, dauert es manchmal recht lange, weil Windows vor dem boot auf ne Antwort warten kann.... (z.b. wenn es Netzwerklaufwerke gibt, die ned antworten o.ä.)
darkmasta
29.09.2006, 18:36
ich würde sagen du hast dir einen virus eingefangen und dein virenchecker versucht jetzt beim starten den fehler zu beheben. das ist oft der fall, da ganz am anfang bestimmte systemdatein noch nicht verwendet werden.
Don Cuan
29.09.2006, 20:12
Ich denke mal nicht, dass es das skurrile Problem ist, dass ich bei der XP-Anmeldung manchmal habe. Bei mir verdeckt der Willkommens-Bildschirm oft die Passwort-Eingabe, wenn ich mich im "neuen" Anmeldungsstil einloggen möchte (also im nicht 2k-esquen). Dort hilft einfaches Alt+Tab, der Fehler resultiert allerdings wohl eher aus meinen Modifikationen.
Was ist Mit Netzwerken?
Bist du an eins Angeschlossen?
Wenne s probleme mit dem DHCP gibt, dauert es manchmal recht lange, weil Windows vor dem boot auf ne Antwort warten kann.... (z.b. wenn es Netzwerklaufwerke gibt, die ned antworten o.ä.)
Das dürfte das OS doch eigentlich nur interessieren, wenn es Programmteile von einem Netzwerkrechner zwingend starten müsste. Ich denke nicht, dass das bei allzu vielen Heimrechnern der Fall wäre.
ich würde sagen du hast dir einen virus eingefangen und dein virenchecker versucht jetzt beim starten den fehler zu beheben. das ist oft der fall, da ganz am anfang bestimmte systemdatein noch nicht verwendet werden.
Laufen die Dinger eigentlich an, bevor sich ein Anwender eingeloggt hat? In der Regel müssten die über entsprechende Registry-Einträge und als Dienste laufen, aber werden die vor diese vor dem Anmeldungsdienst gestartet? Die Fehlerquelle bezweifle ich mal stark.
Blutorgie
30.09.2006, 14:39
Also ich hab jetzt AntiVir und Spybot durchlaufen lassen. 8 Viren und 4 Trojaner wurden entfernt. Rechner läuft nicht besser:(
Dann sind sehr wahrscheinlich noch mehr im System. Lass mal Bitdefender Online (http://www.bitdefender.com/scan8/ie.html) drüberlaufen.
mfg Volldulli
wenns immer noch ned klappt, und du keine bessere lösung findest, win plätten und neu aufsetzen.
ist warscheinlich mit weniger aufwand verbunden, als den fehler zu suchen.
Teelicht
30.09.2006, 17:53
ich kann mir nicht vorstellen, das das was bringt o.O
Bei gezogenem Netzstecker bringt das gedrückthalten des An/Aus Knopfes rein garnichts
sorry, da muss ich dich korrigieren. Als die Laptop-Tastatur meiner Schwester nicht mehr funktionierte, haben wir auf den Tipp des Supportes hin mal den Netzstecker gezogen,die Batterie herausgenommen und den ON-Knopf 5 Sekunden gedrückt. Nach einem erneuten Einschalten lief die Tastatur wieder. Das ist auch kein Zaubertrick, es resetet irgendwelche Ströme oder sowas.... genau weiß ich das auch nicht, aber es funktioniert, also nur weil du dir etwas nicht vorstellen kannst, heißt es nicht, dass es nicht funktioniert!
dann liegt das an der speziellen technik eures notebooks.
afaik ist das einzige, was man bei gezogenem Stecker resetten kann, der Speicher des Bios, und das macht man bei Normalen Dektop PCs, indem man die Batarie aus dem Mainboard rausholt.
Das ist bei nem Notebook warscheinlich nicht so einfach, die aufzuschrauben ist doch mehr arbeit.
derBenny
30.09.2006, 22:30
Ich habe hier eben von diesem Online-Virenscan gelesen und mir gedacht, dass ich das einfach mal ausprobiere. Aber jetzt bekriegen sich Norton und BitDefender gegenseitig. BitDefender hat irgendwelche Dateien im Symantec-Ordner gelöscht und Norton hat mir (obwohl bis zum nächsten Systemstart deaktiviert) schon mehrfach mitgeteilt, dass er von BitDefender gar nichts hält und das Programm gerne beenden würde. Schön ist das nicht.
Norton hat mir (obwohl bis zum nächsten Systemstart deaktiviert) schon mehrfach mitgeteilt, dass er von BitDefender gar nichts hält und das Programm gerne beenden würde. Schön ist das nicht.
I wonder why. :rolleyes: Norton mag halt keine Konkurrenz.
@topic: Falls der komplette Plattenscan Norton zerschießt, versuch es mal mit Bitdefender Free (http://www.bitdefender.de/site/Main/view/Download-Free-Products.html). Damit kannst du dir genau aussuchen, welche Bereiche der Festplatte gescannt werden, und den Norton-Ordner nächstes Mal von der Prüfung ausschließen.
mfg Volldulli
darkmasta
03.10.2006, 17:42
Laufen die Dinger eigentlich an, bevor sich ein Anwender eingeloggt hat? In der Regel müssten die über entsprechende Registry-Einträge und als Dienste laufen, aber werden die vor diese vor dem Anmeldungsdienst gestartet? Die Fehlerquelle bezweifle ich mal stark.
ok... wenn man nur 1 benutzerkonto ohne passwort hat schon, auf das hätt ich denken sollen
Blutorgie
03.10.2006, 18:50
OK, ich hab jetzt WinXP neu installiert. Das Ding startet jetzt schneller, aber ab und an dauerts doch noch ein paar Minuten.
Du hast uns immer noch nicht verraten, was du an Netzwerk-Geräten hast und wie die eingestellt sind. Wie gesagt: Wenn Windows auf eine DHCP-Antowrt wartet, aber nix kommt, kann das dauern.
Blutorgie
06.10.2006, 13:15
DHCP sagt mir überhaupt nichts. Hab nur ne Fritz!Box angeschlossen. Wie soll die denn eingestellt sein???ß
Wenn man eine Fritzbox angeschlossen hat, geht das ganze viel einfacher. :D
Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> Rechtsklick auf deinen fürs Internet benutzten Anschluss -> Eigenschaften -> bei "Diese Verbindung verwendet folgende Elemente" das Element "Internetprotokoll (TCP/IP)" auswählen -> Eigenschaften -> "Folgende IP-Adresse verwenden" -> IP-Adresse: 192.168.178.20 -> Subnetzmaske: 255.255.255.0 -> Standardgateway: 192.168.178.1 -> OK klicken
Falls an der FritzBox mehrere PCs hängen, gib bei der IP-Adresse eine andere letzte Ziffer an, z. B. 192.168.178.23.
Sollte das nicht funktionieren, stell einfach wieder bei IP-Adresse und DNS-Servername ein "automatisch beziehen".
mfg Volldulli
Blutorgie
06.10.2006, 18:01
@volldulli
hab ich - hat nichts gebracht
Vielleicht ist bei deiner Fritzbox was falsch konfiguriert. Ruf mal im IE die Adresse http:/192.168.178.1/ auf. Dort gehst du auf System -> Netzwerkeinstellungen -> IP-Adressen. Falls die Einstellungen anders sind als in diesem Bild, (http://www.kellyhome.de/post1.png) solltest du sie entsprechend anpassen.
BTW. wäre es nützlich zu wissen, ob du über USB, LAN oder Wireless mit deiner Box verbunden bist.
mfg Volldulli
PS: Du solltest trotz Neuinstallation mal Bitdefender Online (http://www.bitdefender.com/scan8/ie.html) laufen lassen, wäre möglich dass eine deiner persönlichen Dateien infiziert ist.
Blutorgie
08.10.2006, 17:41
IP hab ich jetzt so eingestellt, wie auf deinem Pic. Ist über USB angeschlossen.
BitDefender ist auch durchgelaufen, hat 1 Virus gefunden.
Braucht trotzdem noch lange mit Starten...
Wenn die Box am USB-Port hängt, ist die Situation natürlich anders. ;)
Dann musst du so vorgehen:
-die Box im Geräte-Manager deinstallieren
-die Datei C:\Windows\inf\infcache.1 löschen
-die Box wieder anschließen und den Treiber neu draufspielen
Alternativ kannst du die Box auch per LAN anschließen. ;)
mfg Volldulli
Blutorgie
08.10.2006, 20:29
Habisch, Problem besteht weiterhin...:(
Hab ein ähnliches Problem:
Deshalb nutze ich den Thread hier. Ich weiß nicht warum und wieso, aber er hat klar was beim booten. Ich habe mit msconfig schon vor dem Start wirklich nur die notwendigen Sachen drinnen gelassen. Also er bootet hoch ich sehe den Desktop einwandfrei und klicke schon auf eine Ausführung und entweder kann ich die Ausführung nicht sofort ausgeführt sehen (mit Fenster usw) oder sie steckt schlichtweg. Dann muss ich an die 3 Minuten warten und dann geht alles wie gewohnt super :/
Virenscan: Ich hatte schon vor einer Woche das Problem und hab komplett durchtgescannt: nichts!
Addaware: Upgedated und durchratern lassen. Natürlich Funde...
Keine Ahnung womit ich das Problem gelöst habe, aber entweder mit Adaware oder mit msconfig.
Nur: Wenn ich es schon (zweimal) glaub ich beseitigen musste, geht mir das auf den Nerv wenn auf einmal der Fehler wieder da ist!
Was kann denn da "hin" sein?
Habisch, Problem besteht weiterhin...
Ich empfehle (hab nicht den ganzen Thread gelesen):
Start - Ausführen - "msconfig" und nur die notwendigsten Dinge einstellen.
Oder: Addaware und PestPatrol (gegen Adds und Spyware)
Zu dem USB Zeug:
Ich hab einen Cardreader der so ziemlich jedes System beim Booten komplett lahmlegt. Wenn man ihn dann mitten drinn in der "Steckphase" abhängt geht alles wieder munter weiter.
--> Check mal deine USB Gerät, würd ich mal sagen.
Blutorgie
09.10.2006, 13:55
--> Check mal deine USB Gerät, würd ich mal sagen.
ich hab das Ding jetzt seit 3 Monaten angeschlossen und es war nie etwas gewesen, bis vor 2 Wochen so ur-plötzlich
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.