Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bluebox



Teelicht
28.09.2006, 01:22
hi,

wir sind gerade dabei, einen abifilm vorzubereiten und sind am ideen sammeln. da kam unter anderem die idee der verwendung der bluescreen-technik.
nur die frage ist: wie funktioniert das eigentlich? welche programme machen sowas? habt ihr da irgendwelche ideen? ich würde mac-programme deutlich bevorzugen, wenn es unbedingt sein muss auch windows. geht es vielleicht sogar mit iLife? Oder was braucht man dafür? iChat bekommt es ja auch bald hin, da sollte sowas doch nicht allzuschwer sein oder? Allerdings sollte es natürlich sauber ohne Rand sein, bei iChat ist ja bisher afaik ein Rand drin, sah jedenfalls in den Vorschaus von Leopard so aus. Mal sehen, ob sie den noch rausbekommen vor der Veröffentlichung^^

Gruß, Micha

Whiz-zarD
28.09.2006, 14:22
Im Prinzip ist die Bluebox Methode ganz leicht.
Es wird einfach ein Video erstellt, wo der Hintergrund komplett blau ist.
Beim Bearbeiten des Videos kann man nun den blauen Hintergrund transparent machen.
Dann kann einfach ein anderes Video im Hintergrund laufen und fertig.
Aber das Videomaterial muss sauber sein. Frei von Artefakten und ein gestochen scharfes Bild. Sonst gibt es Probleme bei der Transparentschaltung.
Dafür benötigt man schon ne sehr hochwertige Kamera und nicht so ein 0815 Kram, was Media Markt & Co. anbieten.
Bei der Programmwahl ist es egal, welches du wählst.
Mittlerweile sollten alle Programme sowas unterstützen.

Teelicht
28.09.2006, 16:00
mh, klingt doch verheißungsvoll.

aber ich muss nochmal konkreter nachfragen, was für programme dafür geeignet sind. bitte schlagt mich nicht, ich habe mir einfach mal das viel gepriesene VirtualDubMod angeschaut und da nix gefunden, was auf Bluescreen hinweisen würde. Wahrscheinlich ist es einfach nicht dazu gemacht, sondern man braucht irgend eine andere Art von Programmen, ich kenn mich da eben noch nicht aus ;) ich nehme dann aber mal an, dass iMovie hd 6 sowas kann, ja?

wegen der kamera: jetzt hast du mir doch nochmal ein wenig angst gemacht. wie hochwertig muss sie denn sein? auf was muss ich denn da achten? gibt es sehr günstige methoden, an solch hochwertige kameras heranzukommen, also kann man sowas ausleihen? denn ich habe die kameras von meinen kumpels noch nicht gesehen, aber ich wage zu bezweifeln, dass sie millionen teures videoequipment wie profis haben... vielleicht habt ihr ein paar tipps, auf was man bei videokameras für sowas achten muss, also auflösung ... oder was!? dann könnte ich mal gezielt fragen...

hab morgen um 10 uhr praktische führerscheinprüfung, drückt mir die daumen ;)

Whiz-zarD
29.09.2006, 12:47
mh, klingt doch verheißungsvoll.

aber ich muss nochmal konkreter nachfragen, was für programme dafür geeignet sind. bitte schlagt mich nicht, ich habe mir einfach mal das viel gepriesene VirtualDubMod angeschaut und da nix gefunden, was auf Bluescreen hinweisen würde. Wahrscheinlich ist es einfach nicht dazu gemacht, sondern man braucht irgend eine andere Art von Programmen, ich kenn mich da eben noch nicht aus ;) ich nehme dann aber mal an, dass iMovie hd 6 sowas kann, ja?




Bei der Programmwahl ist es egal, welches du wählst.
Mittlerweile sollten alle Programme sowas unterstützen.

VirtualDubMod ist für Videobearbeitung nicht geeignet. Es ist für Videonachbearbeitung gedacht. Also Videos filtern.


wegen der kamera: jetzt hast du mir doch nochmal ein wenig angst gemacht. wie hochwertig muss sie denn sein? auf was muss ich denn da achten? gibt es sehr günstige methoden, an solch hochwertige kameras heranzukommen, also kann man sowas ausleihen? denn ich habe die kameras von meinen kumpels noch nicht gesehen, aber ich wage zu bezweifeln, dass sie millionen teures videoequipment wie profis haben... vielleicht habt ihr ein paar tipps, auf was man bei videokameras für sowas achten muss, also auflösung ... oder was!? dann könnte ich mal gezielt fragen...

Bei einer Kamera kommt es auf mehrere Sachen drauf an.
Welches Objektiv hat die kamera? wie hoch ist die Pixelanzahl? welche Auflösung hat die Kamera? wie stark ist der Komprimierungsgrad?
Das ist nämlich ein Fehler vieler Ahnungslosen Kunden.
Sie fahren zu Media Markt und lesen bei den Digicams nur die megapixelanzahl.
Aber sie schauen sich nicht das Objektiv an. Es bringt nichts, wenn man eine Kamera mit 10 Megapixel hat, aber das Objektiv den Durchmesser hat, wie mein kleiner Finger.
Also, es muss schon genug Licht in das Objektiv fallen können.
Ich kenn mich da leider auch nicht so gut mit Kameras aus.
Und dann noch die Sache mit der Blue Box:
Es ist empfehlenswert, blaue Kunststoffplatten zu kaufen, die exakt die selbe Farbe haben. Es gibt Probleme, wenn man einfach eine Holzwand nimmt und diese blau anmalt. Dann gibt es später wieder Probleme beim bearbeiten des Videos.
Oder man kauft sich halt ne Blue Box/Screen. kostet ca 80 €. (jenachdem, wie groß)