PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Colour Haze - Tempel



M-P
27.09.2006, 15:12
http://elektrohasch.de/pics/katalog/eh_005.jpg
wie fett.
das neue album der besten deutschen band (fuck off ärzte, und ich werde jeden verdreschen, der mir sagt, dass die ärzte deutschlands band no. 1 sind) überhaupt ist da. keine ahnung seit wann, aber 2006.
gestern hab ich's mir zum ersten mal angehört. die entspannten klänge am anfang von aquamaria haben mich schaukeln lassen und ich hätte fast auf meinen teppich geascht, weil ich in der woge der melodie festgebacken bin, konnte mich aber kurz nochmal fangen und dann wurde die musik immer härter und schneller und dazu das heulen des sängers. ich dachte mir nur "woooooooooooah" und kam aus dem entsetzen (wie geil das doch ist) nicht mehr raus.
fire war dann schon fast zuviel für mich, das war wie ein hammer, der mich einfach nur geplättet hat. mir wurde schwindlig und ich musste beinahe kotzen vor unglauben. musik in der form hab ich noch nicht gehört.
der groove von mind brachte mich gleich wieder auf den damm und ich konnte mir ein breites scheiss grinsen einfach nicht verkneifen. ich wünschte mir wieder übel lange haare um sie durch den raum zu schleudern und einfach alles zu vergessen. i keep you back in mind, haare. der gesang aus diesem song ist genial, besser als in allen andern colour haze songs davor (ja, auch mountain) - i keep you back in mind. dazu dann noch die krasse sechtziger-orgel. saugeil.
tempel - psychedelische reise. ich war noch gut mit dabei und lies mich von dem song gleiten und wegdonnern. an die wand. ich wurde regelrecht von dem song auseinandergenommen oder auseinandergerissen, bis er mich wieder zusammengepuzzelt hat.
gold & silver. waah. mann. unglaublich. was für ne krasse raucher stimme. dazu dann wieder dieser krasse wechsel von entspannt zu zermadernder groove.
earth - hahahahah, das fängt an wie ein earth-song. bamm bamm bamm. bei diesem song kann ich nicht anders als meine hände wie dämlich und wie wild auf den tisch zu kloppen und mich darin zu verlieren. der gesnag wieder vollkommen anders als davor. totale abwechslung im rahmen des stonerrocks. und besonders geil sind hier auch die crashbecken und die gitarrenfrickelei.
ozean. auf solche songs steh ich. songs, die fast ewig gehen. du vergisst einfach die zeit. sie ist bedeutungslos.
stratofarm. tschakka tschakka tschakkatschakka. bam bam bum dudu bam bam bum dududu. ebenfalls ein grooveungeheuer von beginn an. alles ist obsolet. wichtig ist nur die welt, die du siehst. mokka. ungefilterte musik. besser als jemals zuvor. richtig starker kaffee. stratofarm entwickelt sich zum lautesten song auf dem album. zum schnellsten und eigentlich auch zum besten.

Merlin
27.09.2006, 16:56
Jo. Hab's vor...am...irgendwann anfang der Woche zum ersten mal gehört und mich gefragt wieso mir keiner gesagt hat dass das Ding schon so lange draußen ist.
Ist aber nun egal denn das ganze ist wirklich sehr geil geworden. Allerdings muss ich sagen das mir Colour Haze dann, zumindest bisher, doch noch 'nen Tick besser gefallen hat. Liegt vielleicht an Peace, Brothers and Sisters oder es ändert sich noch. Mal schauen.
Trotzdem haut es einen um. Absolut.

Broken Chords Can Sing A Little
28.09.2006, 22:43
das neue album der besten deutschen band (fuck off ärzte, und ich werde jeden verdreschen, der mir sagt, dass die ärzte deutschlands band no. 1 sind) überhaupt ist da.Und was ist mit Knorkator, Deutschlands meister Band? :O

Naja, ich wusste eigentlich so gar nichts von dem Album - herzlichen Dank für den Hinweis, schonmal. Ob sich's gelohnt hat, werde ich bald erfahren, wenn ich's dann mal gehört hab. Was nicht lange auf sich warten lassen dürfte.

Icetongue
29.09.2006, 07:04
ich dachte mir nur "woooooooooooah" und kam aus dem entsetzen (wie geil das doch ist) nicht mehr raus.


mir wurde schwindlig und ich musste beinahe kotzen vor unglauben


tempel - psychedelische reise. gold & silver. waah. mann. unglaublich. was für ne krasse raucher stimme.


earth - hahahahah, das fängt an wie ein earth-song. bamm bamm bamm


stratofarm. tschakka tschakka tschakkatschakka. bam bam bum dudu bam bam bum dududu.

Kann man dich irgendwo anheuern, dass du Reviews für CDs schreibst? :D

Zur CD selbst: Die unglaublich eindrückigen Schilderungen von M-P lassen mich fast schon zum Schluss kommen, in den nächsten Plattenladen zu fahren und reinzuhören. Scheint ja doch interessant zu sein, auch wenn ich zum ersten mal von dieser Band höre. oO
Falls sich so eine CD hier in Schweden finden lassen sollte. :p