Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleinen Studienlaptop kaufen ~



Dolem
24.09.2006, 11:51
So, da für mein Studium ein Laptop her muss, habe ich mich die Tage ein wenig umgeschaut _wo_ es im Internet denn gute/seriöse Anbieter gibt.

Gestossen bin ich indies auf;

dell.de,
die leider sehr teuer daher kommen und mich außerdem zwingen ein Vorinstalliertes Windows mit zu kaufen ( -> auf den laptop soll eh nur Linux drauf )

lahoo.de
die mir ziemlich günstig daher kommen und mir außerdem auch kein Windows aufzwingen was ich garnicht haben will.

Extrem wichtig ist für mich der angebotene möglichst langjährige Abhol- und Reperaturservice, den dell sowie lahoo beide mit kleinem Aufpreis anbieten. Wenn ihr noch vergleichbar seriöse Anbieter mit gutem Serviceangebot/Paket kennt immer her damit.

Zum Rechner selber: Ich brauche was möglichst Mobiles <17 Zoll, mit möglichst langer Akku Laufzeit. Leistung ist eher Sekundär, aber ein klein wenig sollte schon vorhanden sein :> . Wenn ihr gute Komplettpakete zwischen 600-800€ kennt, immer her damit.
Mehr sollte das System aber auf keinen Fall kosten, da der Laptop wirklich _nur_ ein kleiner Zweitrechner zum "mit in die Uni nehmen" sein soll.

Zerwas
24.09.2006, 14:09
Hallo. Ich habe mir auch vor Kurzem einen Laptop fürs Studium zugelegt und habe mich für flogendes Modell entschieden:
Compaq Evo n410c
PIII, 1,2GHz
GK: 16 MB 3D ATI Mobile (welche genau?? Keine Ahnung, ist aber auch sekundär...)
RAM: ursprünglich 256 MB DDR, aufgerüstet zu 768MB
Display: 13"
Festplatte: 30GB
Akkulaufzeit ca~ 1,5-2 Std.... einziges Manko :D
Laufwerke an Dockingstation: CD-ROM & Floppylaufwerk
Das Notebook habe ich gebraucht gekauft, ist ein etwas älteres Modell. Ich hab mein Windows 2000 (z.Zt. SP3) draufgemacht, das läuft ohne Probleme. Programme starten geht sehr schnell, nur der Windows-Start dauert immer etwas.... macht mir aber nichts aus, da ich den Standby-Modus gerne benutze.
Das Notebook habe ich gebraucht gekauft und es ist, wie gesagt, ein etwas älteres Modell - noch dazu von Compaq, das heißt, dass ich nicht mehr lange einfach so Ersatzteile dafür kaufen kann.
Ich habe mich für genau dieses Notebook entschieden, weil es leistungsfähig genug ist, daran zu schreiben und vielleicht auch mal ein älteres Spiel zu spielen. Es ist sehr klein, flach und leicht. Ich hab es noch nicht auf die Waage gelegt, aber ich schätze, ohe Dockingstation ist es grad mal so schwer wie mein alten Chemiebuch (250 Seiten oder so....), es passt problemlos in meine Schultasche, weil es grad mal so groß ist wie eine DIN A4-Seite (naja, etwas größer, aber nicht viel). Zum Preis: Ich hab zusammen mit Aufrüstungen und neuem Akku etwa 450€ bezahlt. Das geht, finde ich.
Bei neueren Notebooks fand ich halt schlecht, dass die einem immer die Teile mit 3GHz und Riesen-Displays verkaufen wollen. Mein Freund hat so eins und das wiegt gut und gerne 3-4 kg oder mehr. Ich hasse schwere Taschen und da kam dann für mich nur so ein kleines in Frage. Ursprünglich wollte ich ein noch kleineres (so ein modernes, kleines....), aber als ich ich die Preise gesehen habe (1000€ und mehr!), hab ich mir dann überlegt.... ein Compaq tuts auch^^

edit: Ja, mein Notebook ist von eBay, falls du das noch wissen willst.