Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufrüsten steht an. Meinungen/Vorschläge
Nova eXelon
23.09.2006, 22:08
Moin,
Aufrüsten wird bei mir in der nächsten Zeit anstehen und ich habe mich mal durch etliche Seiten Test/Reviews durchgelesen und bin zur volgenden Konfiguration gekommen:
Intel Core 2 Duo E6700 (2660MHz) - 479,87€
Asus P5N32-SLI SE Deluxe (nForce4) - 171,37€
Corsair DDR2 667MHz CL4 TWIN2X1024-5400C4 x2 (4x512MB) - 343,98€
Leadtek WinFast PX7950-GX2 - 503,88€
ATX Levicom XAlien VP450S (450Watt, reicht das?) - 47,17€
Bin nicht ganz schlüssig, ob der E6700 not tut oder auch ein E6600 reicht. Der Preisunterschied für die 260MHz ist ziemlich hoch. Hab aber gelesen, dass der E6600 für die GX2 nicht ganz aussreicht und etwas hinterher hinkt.
Im allgemeinen soll der PC ca. 4 bis 5 Jahre halten. Mir ist klar, dass der PC nach 4 Jahren nicht mehr die Spiele in max Details packen wird, aber das muss er auch nicht, denn soo der Gamer bin ich auch nicht. Ab und zu die Jahres-Highlights wie Gothic, Spellforce oder Dragon Age reichen mir schon. Möchte aber dann diese Spiele auch gut spielen können.
Wenn der neue PC nach 4 Jahren die Spiele auf Standard Details mit 30fps packt, ist das OK.
Hat jemand einen besseren Vorschlag?
Was auf jeden Fall nicht in Frage kommt: ATI, AMD oder teurer als jetzt ;)
Couranou
24.09.2006, 10:27
Hast du zuviel Geld. Hilfe da wird mir bei den Preisen ja schon schlecht. Da spricht noch von aufrüsten, das ist für mich Neukauf.
Also:
1. 4x512 brauch man nicht und mit 2x1024 kommt man preiswerter weg.
2. Bist du sicher das du nicht auch mit einer Nvidia 7900GTX klar kommst die ist rund 200€ preiswerter und die SLI bzw. Crossfire Technologie ist noch nicht so weit, das sie viel besser ist.
3. Was hast du gegen AMD? Ein Vergleichbarer Prozessor liegt hier schon bei 249€ (klick (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HEEA21))
Deine Vorstellung ist etwas übertrieben, solch eine Ausstattung geht nur auf den Geldbeutel und bring nicht viel mehr Leistung, da die Technologie noch icht soweit fortgeschritten ist.
3. Was hast du gegen AMD? Ein Vergleichbarer Prozessor liegt hier schon bei 249€ (klick)
Ein Conroe hat auf jeden Fall mehr Leistung als jeder Athlon. Z. B schafft der E6700 glatte 1200 (!) PCMark04-Punkte mehr als der FX-62, und der 4600+ liegt noch ein großes Stück drunter.
Wegen der GraKa: Du kannst ~50€ sparen, wenn du dir 2 7900GT-Karten kaufst und sie per SLI kombinierst. Da eine GX2 sowieso aus 2 7900GT-GPUs besteht, lohnt sie sich nur, wenn du ein Quad-SLI-System möchtest, und das lohnt sich nur bei Auflösungen um 2560x1600.;)
mfg Volldulli
Nova eXelon
24.09.2006, 14:05
@Couranou:
Wie kann das ein Neukauf sein? Ich habe ein S478 System. Weder Grafikkarte noch RAM noch CPU würden in ein neues Board rein passen. Ich muss diese Komponenten alle zusammen kaufen. Außerdem fehlen für einen Neukauf HDD/DVD/Tower...
Ich möchte die GX2 haben, weil da die Spiele nicht SLI optimiert sein müssen, damit man was davon hat. Ganz oft hat man sogar Verluste, wenn man 2x7900GT zusammen laufen lässt, als einzeln. Ne GX2 ist nur dann mal langsamer als ne 7900GT, wenn das Spiel stark CPU-Limitiert ist (UT2004). Sobald Grafik angesagt ist (FEAR) ist ne GX2 gleichschnell bzw. mit AA & AF schneller als jede andere Karte.
Couranou:
1. 4x512 brauch man nicht und mit 2x1024 kommt man preiswerter weg.
4x512 braucht man nicht aber 2x1024:D
Allgemein:
Ich möchte nicht in 2 Jahren was dazu kaufen müssen. Ich habe so schon kaum Zeit und will diese dann nicht damit verbringen gucken zu müssen, was ist zur Zeit aktuell, was besser, was schlechter..............einfach jetzt kaufen und Ruhe haben.
@der_volldulli:
Der Witzt an der GX2 ist, dass sie als einzelne Karte erkannt und behandelt wird. Deshalb muss ein Spiel auch nicht SLI optimiert sein, um was davon zu haben. Auch für Quad-SLI würde ich vier GX2 Karten brauchen.
Und was Geld angeht:
Ob ich nun das Geld verteilt auf 4 Jahre ausgebe oder alles zusammen, macht nicht grade den Unterschied. Außerdem wenn man für etwas spart, egal wie teuer es ist, ist es doch in Ordnung dann auch das Geld mit vollen Händen auszugeben.
Zu AMD mal ne kleine Marktstudie:
Warum hat AMD mal angefangen ihre Athlon XP's nicht mit der effektiven sondern mit der tatsächlichen Taktrate zu benennen (also den niedriegeren Wert)? Weil sie dank guter Technik so gut waren, das man das gegenüber Intel nicht musste. P4 (noch ohne HT) war nicht grade der beste CPU.
Nun ist es umgekehrt: Der Conroe zieht so durch, das Intel nun ebenfalls Kennzahlen vergibt (E6600, ich weiß, dass Intel das schon etwas länger macht), während AMD nun beide Kerntaktraten zusammen zählt, um ein gutes Ergebnis auf die Packung kleben zu können. Ohne Zweifel höhrt sich Athlon 64 X2 4800+ wesentlich härter an, als Core 2 Duo E6600.
Warum muss AMD das machen? Weil ihre CPU's Mist sind.
Whiz-zarD
24.09.2006, 14:29
[LIST]
1. 4x512 brauch man nicht und mit 2x1024 kommt man preiswerter weg.
4x512 MB macht eher Sinn bei Dual Channel, als 2x1024 MB.
Da die Daten denn durch 4 geteilt werden und nicht nur durch 2.
während AMD nun beide Kerntaktraten zusammen zählt, um ein gutes Ergebnis auf die Packung kleben zu können. Ohne Zweifel höhrt sich Athlon 64 X2 4800+ wesentlich härter an, als Core 2 Duo E6600.
Warum muss AMD das machen? Weil ihre CPU's Mist sind.
Sie sind denk ich nicht Mist sonst wären sie nicht so erfolgfreich.
En Kumpel den o.g. Athlon X2.. und fährt mit 4.2 Ghz. warum soll dann die bezeichnung 4800+ verkehrt sein?
Nova eXelon
24.09.2006, 16:22
@Krool:
So meinte ich das genau nicht. Die Bezeichnung ist nicht verkehrt. Während Intel es nicht mehr nötig hat durch dicke Zahlen zu bestechen, muss AMD das nun tun, damit die CPU's sich üebrhaupt noch verkaufen. Warum schreibt Intel denn nicht auch ganz dick vorne drauf, dass der X6800 komuliert 5200MHz hat, so wie AMD das macht?
AMD war nur noch erfolgreich, weil sie billig waren. Aber das erfolgreiche wird sich ändern:
E6600 (2400MHz) fast überall schneller als der FX-62 (2800MHz). Preis: 285€ zu 695€.
Aber egal. Ich habe halt von je her immer Intel gehabt, so wie ich auch immer ne nVidia Karte hatte; Voodoo nicht mitgezählt.
Es gibt immer Leute, die auf AMD oder ATI schwören und wenn ich jetzt jemanden auf die Füsse getreten habe (AMD=Mist), dann tuts mir Leid.
@ Nova eXelon,
Es gibt halt wie gesagt Vor- und Nachteile.. und wenn man AMD hat muss man nicht zwangsläufig auch ATI nehmen ;)
aber das ist ein nicht endewerdendes Thema.
Billig ist kein schönes wort, wie wäre es mit Sie waren/sind preiswert?
Und wenn du immer Intel hattest, kannst du wohl kaum über AMD reden.
Mein Bruder hat Intel.. es fährt gut. kenn viele die haben AMD, fahren gut.
Also ist doch alles ok. Blöd ist halt die AMDs bruzeln vor sich hin. zumindest mein Kern (=Palomino) aber ich steck kein Geld mehr rein. Mal sehen was das nächste wird.. vielleicht ja ein Intel CPU. Mein Bruder hat einen 2.9 ghz Intel gekauft + Wasserkühlung und auf 3.9 overclocked.. für zusammen 220-250€. weiss das Modell nicht aber das hört sich ja nicht schlecht an.. und eine Wasserkühlung lohnt sich immer. kauft man sich ein starken Radiotar kann man die graka gleich mitkühlen. =)
4x512 MB macht eher Sinn bei Dual Channel, als 2x1024 MB.
Da die Daten denn durch 4 geteilt werden und nicht nur durch 2.
Hast du dafür ne Quelle? Ich hab bisher stets von 2 Riegeln gelesen
Ich möchte die GX2 haben, weil da die Spiele nicht SLI optimiert sein müssen, damit man was davon hat. Ganz oft hat man sogar Verluste, wenn man 2x7900GT zusammen laufen lässt, als einzeln.
Anfang nächstes Jahr wirst du Crysis auf der Karte nicht auf vollen Details spielen können (DX10). Überleg dir das nochmal.
Dual Channel heißt Dual Channel, weil zwei Speicherkanäle vorhanden sind. Wenn man beide Kanäle gleich bestückt, erzielt man einen Performance-Zuwachs. Ob man dabei jeden Kanal mit einem oder zwei Riegeln bestückt, macht von der Geschwindigkeit her keinen Unterschied. Anders gesagt, "Daten geteilt durch 4" gibt es nicht. Ich würde deshalb ebenfalls zu 2x1024 raten, schon weil man dann immer noch später zwei Riegel nachrüsten kann und dabei die vorhandenen 2GB behält.
Was Crysis angeht, das kommt wie gesagt nächstes Jahr. So weit vorausdenken lohnt bei Computerhardware nicht. ;)
eigentlich nicht, doch wenne s z.b. sicher wäre, das neue grakas schon ab januar oder so DX10 unterstützen, und ansonsten nicht viel anders sind, wärs ne überlegung wert^^
Was Crysis angeht, das kommt wie gesagt nächstes Jahr. So weit vorausdenken lohnt bei Computerhardware nicht. ;)
Anfang nächstes Jahr, die ~2-3 Monate kann man schon vorausdenken..
Dual Channel heißt Dual Channel, weil zwei Speicherkanäle vorhanden sind. Wenn man beide Kanäle gleich bestückt, erzielt man einen Performance-Zuwachs. Ob man dabei jeden Kanal mit einem oder zwei Riegeln bestückt, macht von der Geschwindigkeit her keinen Unterschied. Anders gesagt, "Daten geteilt durch 4" gibt es nicht. Ich würde deshalb ebenfalls zu 2x1024 raten, schon weil man dann immer noch später zwei Riegel nachrüsten kann und dabei die vorhandenen 2GB behält.
Gibts denn endlich eine Quelle wo steht dass Dual Channel mehr als 2 Riegel unterstützt?
Whiz-zarD
25.09.2006, 14:46
Hast du dafür ne Quelle? Ich hab bisher stets von 2 Riegeln gelesen
Dual Channel ist entweder mit 2 oder 4 RAM Modulen möglich.
(Schau in irgendein Mainboard Handbuch, welches Dual Channel unterstützt)
Bei 4 Modulen, werden, wie gesagt, die Daten durch 4 geteilt und werden auf alle 4 Module gespeichert.
Bei 2 Modulen hast du nur 2 Teile (die logischerweise größer sind).
Also dauert der speichervorgang bei 2 Modulen länger als bei 4 Modulen.
EDIT:
mmh, kann auch sein, dass ich mich da Irre. Ich bin der Meinung dass ich sowas in der Art mal gelesen habe.
Nova eXelon
25.09.2006, 19:19
@DualChannel:
Definitiv habe ich DualChannel auch mit 4 Rambausteinen. Schreibt das BIOS beim hochfahren auch hin und ich hatte bis jetzt 4x 256MB.
@DX10:
Soweit ich weiß, geht DX10 eh nur mit Vista und das werde ich so lange wie möglich meiden.
@NeM:
Find ich gut, dass du mir das sagst (keine Ironie), aber ich musste erstmal was zu diesem Spiel suchen. Hatte bis eben nicht gewusst, was das ist. Sieht nach nem ganz super tollem, mit Grafik glänzendem Spiel aus.............bis jetzt sprach ich noch von nichts interessantem.
Sorry aber Spiele, wie solche es sind, reizen mich null. Wenn ich schon lese "ca. 10 Spielstunden".........
Dual Channel ist entweder mit 2 oder 4 RAM Modulen möglich.
(Schau in irgendein Mainboard Handbuch, welches Dual Channel unterstützt)
Bei 4 Modulen, werden, wie gesagt, die Daten durch 4 geteilt und werden auf alle 4 Module gespeichert.
Bei 2 Modulen hast du nur 2 Teile (die logischerweise größer sind).
Also dauert der speichervorgang bei 2 Modulen länger als bei 4 Modulen.
EDIT:
mmh, kann auch sein, dass ich mich da Irre. Ich bin der Meinung dass ich sowas in der Art mal gelesen habe.
Hab im A8N-E Handbuch schnell nachgelesen vorhin, dürfte stimmen mit den 4 Riegeln. Obs schneller ist steht da nicht ;)
Couranou
25.09.2006, 20:27
Mir geht es darum, dass wenn ich 4x512 einbaue, haben ich alle Slots belegt und ich kann dir mit Sicherhaeit sagen, dass du in einem Jahr da stehst und aufrüsten möchtest aber da alles belegt ist lässt sich da nichts machen.:(
Mit 2048 MB ist man noch sehr niedrig und moderne Board unterstützen bis 8192 (wenn Viste raus ist, denn Windows XP unterstütz nur bis 4096 oder wars 2048^^).http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif
Man sollte immer Erweiterungs-Möglichkeiten haben.;)
Ein Doppel Dual RAM bring auch nicht wesntlich mehr Leistung als ein einfacher Dual RAM.:rolleyes:
4x 512 würd ich nicht einbauen, eher 2x 1024. Die Mehrleistung wird sich nicht großartig bemerkbar machen und man kann immer noch aufrüsten auf 4x 1024
Aldinsys
28.09.2006, 20:10
@DX10:
Soweit ich weiß, geht DX10 eh nur mit Vista und das werde ich so lange wie möglich meiden.
Das würde ich an deiner Stelle nicht tun.
Denn dann wirst du die gewünschte Ruhe nicht bekommen.
Du willst ~500€ für eine Grafikkarte ausgeben,die schon in einem Jahr den Standard hinterherhinkt. Dann wirst du dich ärgern,dass Leute ,die in einem Jahr 200€ für eine Mittelklasse Karte ausgeben,ihre Spiele mit allen Effekten spielen können,während du mit deiner High End Karte Einschränkungen hinnehmen musst.
Das ist ziemlich unbefriedigend.
Vista ist mMn sehr viel kompfortabler als XP. Warum du das meiden willst ist mir ein Rätsel,vor allem,da du anscheinend einen Gamer PC auf die Beine stellen willst.
Ich würde zu dem auch drauf achten das du dir ein neues Board kaufst das Vista kompatibel ist, sonst wird es später net laufen so viel ich weiss, habe mir ein VSTA 775 Asrock für 50 Euro geholt das supper läuft. Unterstützt alle Dual Core Cpu, und einige der älteren Cpus. Hole dir am besten die Cpu bei Mindfactory, dort gibt es oft gute Angebote. Wenn du Nachts bestellts gibt es frei Porto, also keine Versand Kosten. Naja,das war es von meiner Seite....viel Spaß noch beim PC zusammenstellen.:D
Nova eXelon
29.09.2006, 20:08
Aldinsys
Du willst ~500€ für eine Grafikkarte ausgeben,die schon in einem Jahr den Standard hinterherhinkt. Dann wirst du dich ärgern,dass Leute ,die in einem Jahr 200€ für eine Mittelklasse Karte ausgeben,ihre Spiele mit allen Effekten spielen können,während du mit deiner High End Karte Einschränkungen hinnehmen musst.
Und die werden dann schön mit ihren Mittelklassenkarten auf 800x600x32 (bestenfalls 1024x786x32) spielen, während ich mit 1600x1200x32+8xAA+16xAF spiele. Auf einen 27 Zoller bringt es das.
Und wenn mans ganz genau nimmt, müsste ich jetzt auch noch auf Quad-Core und den G80 warten und und und.........
Das mal dazu.
Aber:
Ich brauche unbedingt ein neues Möbelstück, weshalb der PC etwas nach unten re-konfiguriert wird:
Intel Core 2 Duo E6600
ASUS P5N32-SLI
GPU unter 150€
ATX Levicom XAlien VP450S
Corsair DDR2 667MHz CL4 TWIN2X1024-5400C4
Weshalb ich das Möbelstück brauche? Naja.........ich habs gesehen und muss es jetzt haben.
@Fansoftware:
AsRock ist ein reiner Billiganbieter. Deren teuerstes Board liegt wohl bei 80€ (geschätzt). Dass das super läuft, bezweifle ich.
Dass das super läuft, bezweifle ich.
Weil?
Weil das Mainboard so ziemlich das wichtigste Bauteil eines Computers ist, und wer da spart, meist der Dumme ist.
Jeder Hersteller hat Montagsmodelle, bei mir lief das ASRock Board besser als die Asus Boards die ich gesehen hab.
Couranou
30.09.2006, 14:09
Wird das jetzt hier ein Streitgespräch zum Thema "Welches Motherboard?".
Beim Kauf von einem Motherboard hat jeder ander Vorstellungen!;)
Ich denke man sollte 2xPCIe Slots, 4-RAM Slots für bis zu 8192MB und einen guten und zukunftsgerichten CPU-Sockel (bei AMD-> AM2; bei Intel-> 775 oder 478).;)
Beim Prozessor würde ich auf einen Dual-Core setzen. Bei der Grafikkarte musst du wissen wie viel dr Computer leisten soll. :rolleyes: Leistungsrangliste der Grafikkarten (http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.