Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Grafikkarte?
Couranou
23.09.2006, 10:00
Hi erstmal http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif
Ich habe seid kurzem blau/gelbe Streifen auf meinen Bildschirm trotz mehrmaligem dran rumschrauben, Treiber aktualisieren und entstauben gingen sie einfach nicht weg bzw. kamen immer wieder. Nun da habe ich mich entschieden mir eine neu Grafikkarte zu zulegen.
Meine Fage deshalb: Könnt ihr mir irgenndwelche neue Grafikkarten empehlen?
Ich wollte mir nächtes Jahr einen neuen Pc zulegen und da sollte die Grafikkarte dann rein gepackt werden. ;)
Mein Computer:
Mainbord: Asus K8V-F
Arbeitspeicher: Infineon DDR-RAM 1536MB
CPU: AMD Athlon 2200Mhz/3200+
bisherige Grafikkarte: ATI All-in-Wonder 9600 XT
Danke schonmal im Vorraus.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Ich verschiebs mal rüber ins Computer-Forum, da sollte dir geholfen werden. Allerdings wäre es wahrscheinlich schon ganz gut, wenn du angeben würdest, wie viel Geld du für die neue Graka hinblättern willst.
Ich habe vor einiger Zeit meine alte 9600 Pro gegen eine X800 XL getauscht, die ich für knapp 180 Euro bekam und bin damit ziemlich zufrieden.
Couranou
23.09.2006, 11:04
Der Preis sollte so im Bereich bis 300€ liegen. ;)
Das Mainboard hat übrigens AGP.;)
Wie siehst mit dem Unterschied ziwschen ATI und Nvidia aus?
Ich hatte bisher immer nur ATI.:rolleyes:
Es kommt ganz drauf an, was du mit der Karte machen willst. ;)
Bei den Lowend-Karten (für Office, DVDs etc.) würde ich dir eine Nvidia Geforce 6600GT oder eine ATI Radeon X800 empfehlen. Für ~100 € ist die Leistung mehr als akzeptabel, reicht auch schon für Spiele auf niedriger Auflösung. Falls du Geld sparen willst, solltest du dich nach einer Geforce 6200 oder einer vergleichbaren Karte um 50€ umsehen, das würde dann aber höchstens für ältere Spiele ausreichen.
Falls du viel spielen willst, würde ich eine Geforce 7800GS empfehlen, das ist die derzeit beste (und eine der letzten) AGP-Karten. Sie kostet ~300 €. Falls du mehr Leistung brauchst, musst du wohl oder übel auf ein PCI-e-Mainboard umsteigen.:)
mfg Volldulli
Der Preis sollte so im Bereich bis 300€ liegen. ;)
Das Mainboard hat übrigens AGP.;)
Wie siehst mit dem Unterschied ziwschen ATI und Nvidia aus?
Ich hatte bisher immer nur ATI.:rolleyes:
Spar dir das Geld und nimm eine billige AGP Karte (6600 GT, 9800 Pro). Eine teure AGP Karte wäre eine blöde Idee imo. Das lohnt sich bei einem Sockel 754 System nicht.
Ich wollte mir nächtes Jahr einen neuen Pc zulegen und da sollte die Grafikkarte dann rein gepackt werden. ;)
Hm ich muss dich leider entäuschen o,o . Neue Graka kaufen für bis 300€ ( und diese muss ja AGP sein ) und damit in neuen PC nächstes Jahr reinstecken ist ein echtes Problem :eek: . Du weisst schon das AGP ein sterbender Slot ist und inzwischen neue Grafikkarten fast nur noch für PCI-E erscheinen ?
Du hast somit die wahl entweder, lieber jetzt eine kleine Graka kaufen als ersatz, oder eine grosse z.B Gainward 7800GS + die womöglich aber dank AGP für deinen neuen PC nächstes jahr wohl kaum noch geignet wäre. ^^ ich würde mir das Geld lieber sparen für den neuen pc ganz ehrlich.
Nächstes Jahr kommt DX10, das läuft sowieso erst ordentlich wenn man eine DX10 Karte hat. Und die sind noch nicht auf dem Markt. Insofern kann man mit einer heute gekauften Karte, egal welcher, nicht ganz gerüstet sein für nächstes Jahr.
100€ für eine 6600 GT:
http://www.geizhals.at/deutschland/a129210.html
Couranou
23.09.2006, 17:44
Jo ich habe mir überlegt meinen Kauf vorzuziehen. Ich werde nun den Computer aufrüsten.:)
Neue Grafikkarte (PCI), Neues Mainboard (PCI + DDR RAM)
Ich möchte meinen DDR-RAM (2 Slots) allerdings behalten und den CPU (AMD Athlon 3200+) auch (Sockel 754).
Könnt ihr mir da Vorschläge/Kauftips geben? :confused:
Die CPU solltest du tauschen. Sockel 754 ist schon etwas länger veraltet. Außerdem sollte man wissen wieviel Geld du hast ;)
Was hast du eigentlich für Speicherriegel?
Hol dir keine neue ATI Karte. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Ich hab selber eine und bin einfach nur enttäuscht. ATI bringt fast garkeinen Support und die Treiber werden nach jedem Update nur noch schlimmer. Und das soo tolle Catalyst Support Center (Mit den normalen Treibern kann man ja nichts einstellen) braucht auf manchen Rechnern 3min zum starten (Wieso eigentlich o_O) oder läuft garnicht an. Das VPU Recover ist zwar toll, aber auch nötig bei den vielen Abstürzen. Und das man auf der Karte kochen kann weiss auch jeder...
Jo ich habe mir überlegt meinen Kauf vorzuziehen. Ich werde nun den Computer aufrüsten.:)
Neue Grafikkarte (PCI), Neues Mainboard (PCI + DDR RAM)
Ich möchte meinen DDR-RAM (2 Slots) allerdings behalten und den CPU (AMD Athlon 3200+) auch (Sockel 754).
Könnt ihr mir da Vorschläge/Kauftips geben? :confused:
Wow. Ein Mainboard mit PCI und dann noch 'ne PCI Grafikkarte?? Kann die auch VGA?? ;)
Jesus_666
23.09.2006, 21:08
Wenn du einen halbwegs zukunftssicheren Rechner haben willst kannst du beim Sockel 754 bleiben, den will AMD erst Ende 2007 ersetzen (der 939er wird schon Ende dieses Jahre von AMD als obsolet eingestuft). Allerdings kriegst du dann nur low end-Prozessoren rein; für alles mit halbwegs brauchbarer Leistung sollte es schon der AM2 sein.
Wenn du ein wenig mehr Geld ausgeben kannst könntest du direkt auf Sockel AM2 wechseln, allerdings mußt du dann die Grafikkarte (AM2 und AGP gibt's nicht zusammen) und den Speicher (alle Athlonen, die für AM2 neu genug sind, unterstützen kein DDR1 mehr) wechseln und das Netztil vielleicht auch noch. Naja, die Grafikkarte soll ja sowieso raus.
Ich rate auf jeden Falll dringend dazu, einen Athlon 64 zu kaufen und keinen normalen Athlon. Selbst wenn du im 32 bit-Modus arbeitest hast du mit dem A64 den Vorteil, daß das Ding eine ganze Ecke kühler ist als traditionelle Athlonen. Und einige Spiele profitieren von 64bittigen Prozessoren.
Wen du erst mal deinen Speicher behalten willst rate ich dir, auch das Mainboard zu behalten und dir eine low end-Karte zu holen. Oder ein gebrauchtes PCIe-fähiges Mainboard mit deinem Sockel - jetzt noch ein DDR1-Mainboard neu zu kaufen halte ich für unklug.
Don Cuan
23.09.2006, 22:22
AM2 und AGP gibt's nicht zusammen
Doch. (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GEER02) Auch wenn es außer diesem Mainboard kaum noch welche für diese Kombination geben dürfte. Aber wenn die Grafikkarte gewechselt werden soll, ergibt das auch keinen großen Sinn.
Asrock hatte außerdem noch für Sockel939 ein Board mit AGP- und PCIe-Grafik und ULi-Chipsatz auf dem Markt, das mit einer Zusatzkarte AM2-fähig gemacht werden soll. Allerdings wäre das erst recht eine dämliche Option, weil diese Karte zusätzliche 34€ kosten würde.
Sinnvoll ist die Kombination also in keinem Fall.
für alles mit halbwegs brauchbarer Leistung sollte es schon der AM2 sein.
Ich denke dass der S939 vorerst ausreicht, v.a. wenn der Speicher nicht getauscht werden soll. Wenn aber das Geld für nen Speicher da ist, würd ich auch zum AM2 greifen
Jesus_666
24.09.2006, 03:31
Ich denke dass der S939 vorerst ausreicht, v.a. wenn der Speicher nicht getauscht werden soll. Wenn aber das Geld für nen Speicher da ist, würd ich auch zum AM2 greifen
Ich bezog mich auf AMDs Zukunftspläne. Momentan ist der 939 noch gut, aber AMD wird ihn eben Ende 2006 EOLen und der Nachfolger des 939 ist eben der AM2.
Couranou
24.09.2006, 09:14
Dann werde ich mir wohl was neues zusammenbauen müssen.:rolleyes:
Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?o_O
Grafikkarte (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JBXLN1)
Mainboard (http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GEIR02&showTechData=true)
Arbeitsspeicher (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=IAIEBJ) (2X)
CPU (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HEEA21) + Kühler (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HXLC02)
Festplatte (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=A8BW03) (2x)
Jesus_666
24.09.2006, 13:27
Sieht an sich ganz gut aus. Das Mainboard hat etwas wenig SATA- und USB-Anschlsse, aber das ist bei µATX nicht anders zu erwarten.
Zwei IDE-Anschlüsse sind aber gut. Ich kämpfe bei meinem Board etwas mit dem Umstand, nur einen zu haben.
Den CPU Kühler hab ich auch, wenn du was CPU lastiges spielst hört man den ein bisschen raus wenn dir Lautstärke wichtig ist.
An der Grafikkarte könnte man etwas sparen wenn du nur eine Übergangslösung bis DX10 brauchst.
Die CPU ist btw. nicht verfügbar
Dann werde ich mir wohl was neues zusammenbauen müssen.:rolleyes:
Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?o_O
Grafikkarte (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JBXLN1)
Mainboard (http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GEIR02&showTechData=true)
Arbeitsspeicher (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=IAIEBJ) (2X)
CPU (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HEEA21) + Kühler (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HXLC02)
Festplatte (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=A8BW03) (2x)
Ehrlich gesagt find ich die Kombo 7900gtx und ein billiges Asrock Mobo total wiederlich :p Wieso eigentlich ein AM2 System ? Mit einem Core 2 Duo würdest du sicherlich besser fahren, oder bist du AMD treu ? Ich habe im mom auch ein X2 System, aber wenn ich so viel locker hätte wie du, würde ich mir ein core 2 duo System mit einem guten Mobo (975x) und einer x1900xt 512 holen. Mal ganz ehrlich Intel ist im mom einfach klar schnelelr mit seinen Core Duos und ihr Preis ist auch akzeptabel IMO.
Jesus_666
25.09.2006, 01:12
Ehrlich gesagt find ich die Kombo 7900gtx und ein billiges Asrock Mobo total wiederlich :p Wieso eigentlich ein AM2 System ? Mit einem Core 2 Duo würdest du sicherlich besser fahren, oder bist du AMD treu ? Ich habe im mom auch ein X2 System, aber wenn ich so viel locker hätte wie du, würde ich mir ein core 2 duo System mit einem guten Mobo (975x) und einer x1900xt 512 holen. Mal ganz ehrlich Intel ist im mom einfach klar schnelelr mit seinen Core Duos und ihr Preis ist auch akzeptabel IMO.
Naja, Intel ist für eine uneingeschränkte Umschwnkempfehlung nicht weit genug vorn - auch wenn der Core 2 Duo (nicht der Core Duo, der ist nicht mal 64bittig) dem X2 überlegen ist ist der X2 doch nicht allzu weit hinten; beide Prozessoren sind gut. AMD-Stammkunden können also weiter welche bleiben, ohne damit rechnen zu müssen, so ins Hintertreffen zu geraten, wie Intel das gegen Ende der Pentium 4-Zeit war (weil der P4 nicht nur im Vergleich sondern auch für sich nicht gut war).
Man fährt an sich mit beidem gut. Linux-Usern mit niedrigen Grafikanforderungen würde ich zu Intel auf Intel raten, weil deren Onboardgrafik dank offener Spezifikationen exzellente Treiber hat. Performancefanatiker müssen Intel kaufen, weil sie so drei Punkte mehr in 3DMark kriegen. Leute, die Hardwarevirtualisierung mögen, sollten zu AMD greifen, weil Pacifica momentan Vanderpool ein Stück voraus ist. Bei allen anderen entscheidet wohl in erster Linie die persönliche Vorliebe und/oder das günstigste Angebot.
Couranou
25.09.2006, 20:13
Was meint ihr kann ich diese Grafikkarte (http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=JAGU02&showTechData=true) als Übergang- und Ersatzlösung nehmen?
Ich warte noch 1/2 Jahr bis ich mir etwas neues hole!;)
Sicher kannst du, die is aber langsamer als deine alte
Couranou
26.09.2006, 17:03
Welche würdest du/ihr den empfehlen, die (deutlich) unter 100€ kostet und ungefähr gleich oder besser als meine Alte ist?:rolleyes:
hier meine empfehlungen:
http://www.geizhals.net/eu/a210561.html
Zwar über 100€ aber ihr Geld wert.
Oder hier: http://www.geizhals.net/eu/a186183.html
Das ist das Preis/leistungsstärkste für unter 100€ .
Couranou
27.09.2006, 21:59
Ich hab gelesen eine X800GTO ist sogar preiswerter und laut GraKa-Index (http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm) sogar besser.;)
X800GT (http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/372230_-all-in-wonder-radeon-x800-gt-256mb-agp-ati.html)
X800GTO (http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/554446_-radeon-x800-gto-256mb-agp-palit-xpertvision.html)
Also besser die GTO?:rolleyes:
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.