Whitey
23.09.2006, 00:03
Nachdem ja jetzt bald wieder eine neue Staffel DSDS läuft, wollte ich gerne mal hier zur Diskussion stellen, wie wichtig Kunst in der Musik ist. Oder besser gefragt: Wie wichtig der eigene Anteil bei künstlerischem Schaffen ist (wenn man es allgemeiner fassen möchte). Deshalb hab ich den Thread auch in den QFRAT gesetzt und nicht in das Musikforum. ;)
Ich denke jeder (oder die meisten) würde(n) jetzt spontan sagen "Klar, sehr wichtig" aber stimmt das überhaupt? Warum soll "Kunst" oder das der jeweilige Sänger "Kunst" in die Musik einbringt so wichtig sein? Wird das nicht auch bei den DSDS Sängern getan? Ich spreche jetzt ja nicht nur von DSDS, sondern allgemein von diesen Casting-Shows, wie sie alle heißen. Ich denk, hier muss man z.B. schon mal wissen (also für sich selbst wissen) was denn "Kunst" bzw. der künstlerische Aspekt in der Musik für einen selbst bedeutet. Denn letztendlich sind auch diese Fabrik-Sänger, die nach einem bestimmten System gestrickt werden mit "Kunst" versehen, bzw. ihre Lieder. Denn auch wenn die Sänger den Song nicht selbst geschrieben haben, hat ihn doch zumindest irgendwer geschrieben, den Song muss auch jemand komponiert haben usw.
Der Knackpunkt ist glaube ich der, dass wir (oder besser gesagt zumindest ich) von einem "Künstler" erwarte, dass er sich selbst in die Musik einbringt. Was mich am meisten an diesen Castingshows stört ist, dass die Leute im Grunde ja absolut austauschbar sind. Wenn die Sänger danach z.B. selbst Songs schreiben müssten, oder ihre eigene Musik machen könnten, fänd ich das jedenfalls wesentlich besser. Aber hier sind wir eigentlich auch schon beim zweiten Problem, dass das Ganze dann nicht mehr planbar genug ablaufen kann, denn die Plattenfirmen wollen ja nur Hits, keine Flops und ungefähr wissen, wieviel Gewinn sie machen können.
Ob die Qualität darunter leidet weiß ich nicht, ich glaub das hängt von jedem selbst ab bzw. von der Haltung dazu. Und hier kann man auch einfach die Frage stellen: "Muss Musik überhaupt diesen persönlichen, diese Künstlerische Note" der Person die sie Vorträgt haben?" Ist das nicht egal, solange die Musik mich unterhält?
Ich kann nur für mich selbst eine Antwort geben. Aber da ich weiß, dass gerade hier im Forum viele Musik-Begeisterte sind, würde mich echt mal eure Einstellung dazu interessieren, also konkret:
- Wie Wichtig ist dieser Eigenanteil der Künstler an der Musik für euch?
- Warum ist der so wichtig?
- Warum reicht / reicht es nicht aus, dass die Musik unterhält?
- wo seht ihr positive / negative Seiten für die Musik allgemein?
Natürlich müssen jetzt hier nicht alle Punkte streng abgearbeitet werden, aber das sind ebend solche Fragen, die mich interessieren würden, und die man in seinen Post einfließen lassen Könnte (also kein Muss) Ich hab jetzt auch ganz bewusst noch nicht meine eigene Meinung dazu geschrieben bzw. weitestgehend herausgehalten, kommt aber später noch http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_004.gif
Viel Spass beim Posten! http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_065.gif
Ich denke jeder (oder die meisten) würde(n) jetzt spontan sagen "Klar, sehr wichtig" aber stimmt das überhaupt? Warum soll "Kunst" oder das der jeweilige Sänger "Kunst" in die Musik einbringt so wichtig sein? Wird das nicht auch bei den DSDS Sängern getan? Ich spreche jetzt ja nicht nur von DSDS, sondern allgemein von diesen Casting-Shows, wie sie alle heißen. Ich denk, hier muss man z.B. schon mal wissen (also für sich selbst wissen) was denn "Kunst" bzw. der künstlerische Aspekt in der Musik für einen selbst bedeutet. Denn letztendlich sind auch diese Fabrik-Sänger, die nach einem bestimmten System gestrickt werden mit "Kunst" versehen, bzw. ihre Lieder. Denn auch wenn die Sänger den Song nicht selbst geschrieben haben, hat ihn doch zumindest irgendwer geschrieben, den Song muss auch jemand komponiert haben usw.
Der Knackpunkt ist glaube ich der, dass wir (oder besser gesagt zumindest ich) von einem "Künstler" erwarte, dass er sich selbst in die Musik einbringt. Was mich am meisten an diesen Castingshows stört ist, dass die Leute im Grunde ja absolut austauschbar sind. Wenn die Sänger danach z.B. selbst Songs schreiben müssten, oder ihre eigene Musik machen könnten, fänd ich das jedenfalls wesentlich besser. Aber hier sind wir eigentlich auch schon beim zweiten Problem, dass das Ganze dann nicht mehr planbar genug ablaufen kann, denn die Plattenfirmen wollen ja nur Hits, keine Flops und ungefähr wissen, wieviel Gewinn sie machen können.
Ob die Qualität darunter leidet weiß ich nicht, ich glaub das hängt von jedem selbst ab bzw. von der Haltung dazu. Und hier kann man auch einfach die Frage stellen: "Muss Musik überhaupt diesen persönlichen, diese Künstlerische Note" der Person die sie Vorträgt haben?" Ist das nicht egal, solange die Musik mich unterhält?
Ich kann nur für mich selbst eine Antwort geben. Aber da ich weiß, dass gerade hier im Forum viele Musik-Begeisterte sind, würde mich echt mal eure Einstellung dazu interessieren, also konkret:
- Wie Wichtig ist dieser Eigenanteil der Künstler an der Musik für euch?
- Warum ist der so wichtig?
- Warum reicht / reicht es nicht aus, dass die Musik unterhält?
- wo seht ihr positive / negative Seiten für die Musik allgemein?
Natürlich müssen jetzt hier nicht alle Punkte streng abgearbeitet werden, aber das sind ebend solche Fragen, die mich interessieren würden, und die man in seinen Post einfließen lassen Könnte (also kein Muss) Ich hab jetzt auch ganz bewusst noch nicht meine eigene Meinung dazu geschrieben bzw. weitestgehend herausgehalten, kommt aber später noch http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_004.gif
Viel Spass beim Posten! http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_065.gif