Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umfrage : RPG Maker XP oder 2k oder 2k3
ArtoSaari
21.09.2006, 20:40
Hallo ihr Lieben!!!!!!!:)
Also, wollte mal fragen für was für Spiele ihr in Zukunft erwartet???
Sollen mehr Spiele mit dem Maker XP gemacht werden??? Habt ihr Spiele mit dem Maker 2000er lieber???
Wo gefahlen euch die Skins und grafiken besser??
Wobei ihr mitbeachten müsst das es noch nicht alzu viel stuff gibt für den Maker XP, das ändert sich aber bstimmt noch bald sicherlich;)
Habt ihr für Spiele, die in Zukunft Spiele des Jahres werden sollen besondere Erwartungen was das System angeht? ( welchen Maker man benutzt )??
Für Rückmeldungen würde ich mich freuen!!
mfg Arto
DerDicke
21.09.2006, 20:52
Tach erstmal,
ich bin der Meinung, dass eigentlich jeder maker seine Vorteile hat. Bei der Garfik ist ganz klar der XP im vorraus, aber wie schon gesagt, es gibt nicht so viel Zeuchs. Man muss also damit arbeiten, was man hat.
Der 2k3 hat wiederum eine bessere Auflösung als der 2k, aber dafür mag ich das KS im 2k lieber. Ich hasse es nämlich wenn man sich beeilen muss, um eine Attacke auszuführen.
Ich persöhnlich arbeite am liebsten mit dem 2k, weil ich mich da auch am besten auskenn. Ich glaub aber, dass der nicht mehr allzulange mithält, sobald ein neuerer Maker rauskommt.
Uhhhh.... zum erste mal erster^^
Mr. Becknacktoman
21.09.2006, 20:56
Der 2k3 hat wiederum eine bessere Auflösung als der 2k,
Wirklich?
Ich dachte, der hätte auch 320x240
rambodevil
21.09.2006, 20:57
Hmm, ich würde dir den rpgMakerXp empfehlen, geile grafik, viel mehr Möglichkeiten durch ruby.Ich wünsche mir West rpgs. Mit viel handlungsfeieheit. Die zukunft der makerspiele ist für mich nicht die grafik sondern gameplay und Umfang. die lineraren Rpgs gehen mir solangsam auf den sack, man sollte viel mitwirken können und seine charakter auch selber eine persöhnlichkeit verleihen.
DerDicke
21.09.2006, 21:04
Wirklich?
Ich dachte, der hätte auch 320x240
Glaube schon. Zumindest bei den Face Sets ist es allemal so. Beim FaceMaker muss man die Faces für den 2k kleiner machen, als für den 2k3. Genau weiss ich es allerdings auch nicht.
Auf jedenfall ist das Design des 2k3 besser.
Wirklich?
Ich dachte, der hätte auch 320x240
Hat er auch.
Der 2K3 hat die gleiche Auflösung wie der 2K.
die lineraren Rpgs gehen mir solangsam auf den sack, man sollte viel mitwirken können und seine charakter auch selber eine persöhnlichkeit verleihen.
Dann solltest du solche Spiele am besten nicht spielen. ;)
Viel mitwirken heißt in diesem Fall unzählige Spielmechanikfeatures, oder mitwirken an der Handlung? Das letztere macht man bei westlichen Spielen nicht wirklich.
Dem Charakter eine Persönlichkeit verleihen ist relativ schwierig, bzw. dessen Rolle richtig auszuspielen. Zumindest was Einzelspielerspiele angeht. Ich kann da einen Artikel vom Glassner in "Virtual storytelling: Using Virtual Reality Technologies for Storytelling" empfehlen, in dem er u.a. diese Problematik anspricht. Für die meisten Spieler solcher Spiele wie Elder Scrolls ist es doch eher auf eine simple Frage reduziert, nämlich "Spiele ich gut, oder böse".
Jonas-Desirer
21.09.2006, 21:18
Ich hatte lange den Xp´er,er mag Grafisch sehr gut sein und auch Skripttechnisch,aber dennoch mag ich den Rm2K mehr/lieber.
Gründe dafür kann ich nicht nennen,es ist einfach so!?
Ich sehe das genauso wie Rambodevil,mehr Handlungsfreiheit ist gefragt.
Deshalb freue ich mich auch schon auf die Demp von The Elder Scrolls: Teramia,möge es so heißen. xD
gruß
~Des
waterboynation
21.09.2006, 21:28
Salu,
denke mal jeder arbeitet mit dem maker,mit dem er am besten umgehen
kann und natürlich technik für ihn alles machtbar ist.
Den XP mag ich daher nicht so,wohl wegen zurecht finden.
Finde aber gut das sich welche damit auseinandersetzen und
mit dem makern.Leider würden ja schon spiele gecancelt.
Der 2k ist natürlich für jedermann ein müss;)
Auch ein guter einstieg,in die rpg-welt.
Der 2k3 ist natürlich noch um einiges besser auch grafik und so.:p
Persönlich maker mit 2k und 2k3 am liebsten,da kenne ich mich aus
und das ist auch gut so.
Hoffe natürlich das viele rpg-maker spiele mit 2k3 gemacht werden und technik schaun wir mal.
Solange es eine gute story und charakter hat,die man versteht und auch gut rüber kommen.
@ArtoSaari
Hast noch rpg95 vergessen,da finde ich in letzer zeit gute spiele.
@Desirer
coole sig und avtar^^ ist doch emma watson;)
bluedragon05
21.09.2006, 22:05
[...]Wo gefahlen euch die Skins und grafiken besser??[...]
Was für Skins? :confused:
Ich persönlich maker mit dem 2k, da ich den am besten bisher finde.
Der 2k3 hat eine hässliche Schrift und es gibt zu wenig Patchs dafür (MP3? Tastenpatch?).
Der XP erlaubt zwar viel mehr Farben und hat die doppelte Auflösung wie 2k(3), aber bisher habe ich noch nicht gesehen, dass da etwas herausgekommen ist, was mir wirklich gut gefallen hat (bis auf einige Ausnahmen). Selten wird dort das Potenzial der Grafik und so wirklich ausgenutzt. Ausserdem nervt mich beim XP die Diskussionen über Legal und Illegal.
Die Probleme hat man bei den anderen eher begrenzt.
Ich wünsche mir daher weitere tolle Spiele vom 2k(3). ^^
Damit bekommt man auch gute Spiele hin, die von der Grafik fast am GBA heranreichen können und eine gute Story ist ja sowieso unabhängig vom Maker.
Aber ich bin auch für anderes offen.
(Wenn einer ein gutes XP-Spiel kennt, immer her damit.;) )
MagicMagor
21.09.2006, 22:24
Hm.. ich sollte mir den Link echt mal in die Signatur packen.
Im Grunde: Nimm den Maker, der dir am meisten zusagt.
Wenn du objektive Kritieren aber zugrunde legst (und nur die), muss die Wahl XP lauten. Der XP kann alles, was der 2k und der 2k3 kann und noch eine ganze Menge mehr. Und er ist legal zu haben (Offizielle Seite (www.rpg-makerxp.com)), was dir sogar erlaubt die damit erstellten Spiele zu verkaufen. (Was mit Aveyond sogar schon einmal erfolgreich getan wurde)
Hier einmal ein älterer Vergleich von mir zwischen 2k/2k3 und XP: Link (http://forum.rpg2000.4players.de/viewtopic.php?t=60688&highlight=)
Und hier einmal eine Sammlung von typischen Argumenten gegen XP samt passender Antwort, zusammengetragen von Drake: Link (http://www.multimediaxis.net/showthread.php?t=68351)
Ganz klar XP! Alles was die anderen können, kann er auch und dazu bekommt man ihn noch legal. Der einzige wirkliche Minuspunkt beim XP ist aus meiner Sicht die unglaublich Performance, die er frisst (auch der AntiLag Patch hilft nicht immer). Aber abgesehen davon gibt es keinen rationalen Grund beim 2k/3 zu bleiben. Deren Zeit sollte nun endgültig abgelaufen sein. Wer jetzt noch ein Projekt anfängt, sollte dies mit dem Xp versuchen.
Tiro&Millet
22.09.2006, 07:55
Beim XP fehlt mir irgendwie der Look der alten SNES- Spiele, das ist der Grund, warum ich weder XP- Spiele spiele noch selber welche mache. Grafiken editieren fällt mir bei den alten Set- Standards auch viel leichter. Vllt. ist es wirklich nur Gewöhnungssache, ich hänge auf jeden Fall an den 2k/2k3.
Aber das Thema ist wirklich schon durchgekaut...
Beim XP fehlt mir irgendwie der Look der alten SNES- Spiele, das ist der Grund, warum ich weder XP- Spiele spiele noch selber welche mache.
Es ist ohne weiteres möglich diesen Look beizubehalten (s. dazu den Text von DerDrake). Mir ist aber auch nicht ganz klar, inwieweit dieser Look für Spiele jetzt so wichtig ist. Für mich gibt es da ganz andere Faktoren die zuerst kommen.
Für mich spricht abgesehen von den Performanceprobleme auch alles für den XP, Zerbrochene Träume hab ich nur deswegen auf dem 2K gemacht, weil ich zu faul war die Ressourcen in der größeren Auflösung zu zeichnen. ^^
Mr. Becknacktoman
22.09.2006, 08:48
Beim XP fehlt mir irgendwie der Look der alten SNES- Spiele, das ist der Grund, warum ich weder XP- Spiele spiele noch selber welche mache. Grafiken editieren fällt mir bei den alten Set- Standards auch viel leichter. Vllt. ist es wirklich nur Gewöhnungssache, ich hänge auf jeden Fall an den 2k/2k3.
Aber das Thema ist wirklich schon durchgekaut...
Ja, das ist es wirklich. (http://www.letsshareit.net/files/2/xp_stuff/gegen_xp_spricht.html#ad)
Aber eigentlich ist der Look vom Xp eher neue PC-RPGs in 2D, statt alte SNES-RPGs
Tiro&Millet
22.09.2006, 09:36
Das sind ja auch umgewandelte Grafiken, aber die meisten benutzen beim XP doch eher die Grafiken in höherer Auflösung.
Wenn ich mit dem XP bessere Grafiken haben und erstellen kann, dann benutz ich sie auch, oder nicht?
Aber eigentlich ist der Look vom Xp eher neue PC-RPGs in 2D, statt alte SNES-RPGs
Ja, stimmt die ganzen überladenen Maps mit LEs und mehr Tieren als Tiles, die dieses gute alte SNES Fealing aufkommen lassen fehlen und diese häßlichen sauberen farbübergänge nerfen einfach nur und erinnern garnicht an die gute alte Zeit.
Übrigens gibts auch Scripts die die Auflösung heruntersetzen, mir fällt da spontan das von mir gehaste, weil halbfertige und unausgereifte, aber doch weit verbreitete Pokèmon Starter Kit ein.
Ansonsten denke ich solte jeder der jetzt anfängt eher zum XP greifen. Er kann ihn sich wirklich absolut legal zulegen und kommt nie in diese Diskusion, wie es sie beim 2k/2k3 gibt.
Für die alten Hasen und Pros die ihr können mit dem 2k ausgereizt haben und nichtmehr bereit sind wieder einen newbstatus einzunehmen ist und bleibt der 2k die Welt. Wenn man Variable no. als höchstes der technischen Erungenschaften sieht ist man nunmal schockiert wenn man plötzlich mit Arrays, Klassen und Maus/Keyscripts konfrontiert wird.
Ich persönlich bin noch lange nicht so vertraut mit dem XP wie ich es mit dem 2k war, aber allein wegen dem wenigen, dass ich schon mit dem Scripteditor anfangen kann, will ich diese Form der Freiheit, Arbeitserleichterung und die schieren Möglichkeiten nichtmehr missen. Zumal ich zur Zeit noch mit vergrößerten 2k Sets arbeite und so auch keinen Ressourcen Mangel habe.
Achja: "Layer 3 ftw"
Mr. Becknacktoman
22.09.2006, 09:59
Wenn ich mit dem XP bessere Grafiken haben und erstellen kann, dann benutz ich sie auch, oder nicht?
Wenn du alte SNES Grafik haben willst, dann nicht.
Daos-Mandrak
22.09.2006, 10:53
Mir ist es reichlich egal mit welchem Maker ein Spiel erstellt wurde. Hauptsache das Spiel gefällt.
Allerdings verstehe ich nicht den Wahn, dass man neue Projekte NUR noch mit dem XP anfangen sollte. Ich würde zwar auch mit dem XP werkeln, aber imo ist er komplexer zu bedienen als der 2k, was teilweise recht nachteilhaft ist. Für den 2k gibt es Unmengen an Ressourcen. Wenn man eh nicht die hohe Auflösung des XP nutzen will, dann sehe ich keinen Grund warum man sich für den XP entscheiden MÜSSTE.
Die hohe Auflösung bringt aber den Vorteil, dass viele neue Spiele in einem neuen Stil entstehen. In den Vorstellungsthreads von 2k Spielen, sieht alles nach M&B aus, die Leute geben sich nicht einmal Mühe einen eigenen Stil zu entwickeln.
MagicMagor
22.09.2006, 11:20
Ich würde zwar auch mit dem XP werkeln, aber imo ist er komplexer zu bedienen als der 2k, was teilweise recht nachteilhaft ist.
Dazu hätte ich gerne mal ein ausführliches Beispiel, wo in der Bedienung von Events und mappen, der XP soviel komplexer ist als der 2k.
Für den 2k gibt es Unmengen an Ressourcen. Wenn man eh nicht die hohe Auflösung des XP nutzen will, dann sehe ich keinen Grund warum man sich für den XP entscheiden MÜSSTE.
Lies mal oben verlinkte Liste "Gegen den XP spricht.." und der XP hat viel mehr zu bieten als nur die höhere Auflösung. Und wem die ganzen technischen Fähigkeiten des XPs, die man übrigens auch ohne Ruby-kentnisse nutzen kann, nicht reichen, dem sei gesagt: Den XP gibt es LEGAL. Das ist ein Argument gegen das der 2k-Nutzer einfach nicht ankommen kann, es sei denn mit "ist mir eh scheiß-egal", aber ob so eine Haltung wünschenswert ist ist dann wieder eine andere Sache.
Selbst ohne die Auflösung gibt es einfach viele Gründe für den XP, aber kein wirkliches dagegen. Einfach um sich die Möglichkeiten nach oben offen zu halten und wegen der Legalität müßte man als Neueinsteiger zum XP greifen.
Dazu hätte ich gerne mal ein ausführliches Beispiel, wo in der Bedienung von Events und mappen, der XP soviel komplexer ist als der 2k.
Der XP kann sich nur einen Pfad merken, deswegen muss man, wenn man zwischen Ressourcen importieren und Spiel-in-den-Editor-laden wechselt immer so viel im Verzeichnisbaum herumklicken. Hinzu kommt noch, dass die Eventkommandos nicht mehr an der gewohnten Stelle sind und man daher öfter mal das falsche anklickt. :D
Zelretch
22.09.2006, 12:13
Man hat beim XP wesentlich größeren Spielraum wenn es um Grafik geht.
Neben der höheren Auflösung und der möglichen Alphatransparenz (und somit auch bessere Farbtiefen) hat man auch Negative und Positive Blending was bei diversen Effekten durchaus nützlich ist. (Blitzeffekte sowie Animierte Lichtstrahlen bspws).
Nya, schlussendlich ist aber auch Ruby ein Grund wieso der xp mMn in einer vollkommen anderen Liga spielt als der 2k/3
Ich mag den XP nicht, weil ich damit nicht mappen kann. Punkt. Ich weiß nicht warum das so ist, aber beim XP brauch ich für eine saubere Map ungefähr 50 % länger als beim 2k/3. Ich habs 3 Monate mit dem XP versucht.
Es ist einfach nicht dasselbe, deshalb bleib ich beim 2k/3. Ich hab im Moment sowieso wenig Zeit für RPG-Maker. :o
eindeutig 2k/3
da kommt einfach mehr retro flair auf (natürlich kann man 2k chips für den xp portieren, aber das machen doch eher wenige). jo, das is eigentlich mein hauptgrund. die ganzen anderen features die der xp bietet, wie zB ruby oder unbegrenzt grosse tilesets, brauch ich nich.
ach ja was mich atm extrem am xp (bzw an den xp-usern) stört ist, dass da jeder dieses verdammte rtp benutzt. es gibt auch für den xp genügend andere ressourcen, warum benutzt da jeder dieses dohve rtp? und dann beschweren sie sich alle über 2k-rtp benutzer :rolleyes:
ach ja was mich atm extrem am xp (bzw an den xp-usern) stört ist, dass da jeder dieses verdammte rtp benutzt. es gibt auch für den xp genügend andere ressourcen, warum benutzt da jeder dieses dohve rtp? und dann beschweren sie sich alle über 2k-rtp benutzer
Warum soll das RTP vom XP denn schlecht sein? Das Argument "Weil es so viele benutzen" kann ich jedenfalls nicht nachvollziehen; das konnte ich schon beim 2K-RTP nie verstehen. Was mich beim 2K-RTP stört ist, dass die Sets eine zu hohe Sättigung haben, auf Knuddeloptik setzen und falsch proportioniert sind. Das XP-RTP ist jedoch M&B-Stil und sieht dabei sogar bei weitem besser aus als die 2K-M&B-Sets.
Warum soll das RTP vom XP denn schlecht sein? Das Argument "Weil es so viele benutzen" kann ich jedenfalls nicht nachvollziehen; das konnte ich schon beim 2K-RTP nie verstehen. Was mich beim 2K-RTP stört ist, dass die Sets eine zu hohe Sättigung haben, auf Knuddeloptik setzen und falsch proportioniert sind. Das XP-RTP ist jedoch M&B-Stil und sieht dabei sogar bei weitem besser aus als die 2K-M&B-Sets.
Quatsch, mit Refmap Chips kann man sehr viel besser mappen, genauso sehen sie um Längen besser aus als die XP RTPs. Moment, ich mapp gleich 2 Maps, einmal mit 2k Refmap und einmal mit XP RTP. ;) Ich werde versuchen so gleich wie möglich zu mappen.
Warum soll das RTP vom XP denn schlecht sein? Das Argument "Weil es so viele benutzen" kann ich jedenfalls nicht nachvollziehen; das konnte ich schon beim 2K-RTP nie verstehen. Was mich beim 2K-RTP stört ist, dass die Sets eine zu hohe Sättigung haben, auf Knuddeloptik setzen und falsch proportioniert sind. Das XP-RTP ist jedoch M&B-Stil und sieht dabei sogar bei weitem besser aus als die 2K-M&B-Sets.
ja mir ging es eher darum, dass es eben fast jeder benutzt, und es mir daher langsam auf die nerven geht. dazu kommt dann noch diese nörgelei, das 2krtp sei ja so schlecht, das xp dagegen viel besser blabla... aber ja, mir persönlich gefällt das 2k rtp besser
imo kann man bei chipsets kaum von gut oder schlecht reden, da das hauptsächlich auf geschmackssache beruht (es sei denn, es gibt richtige fehler, wie zB schlechte übergänge oder sowas)
Wenn man Ruby erst mal keines Blickes würdigt, ist der XP auf jeden Fall einsteigerfreundlicher und fast durchgängig ausgereifter. Es wurden einige Ungenauigkeiten ausgebessert, die beim rm2k/3 immer etwas seltsam wirkten (z.B. dass man bei Änderung der Geschwindigkeit immer nur up-down wählen konnte, statt einen absoluten Wert einzugeben.) Die weg rationalisierten Event-Kommandos sind auf den ersten Blick schmerzhaft - allerdings werden diese ohnehin nur fortgeschrittene Techniken verwendet und können über Ruby wieder integriert werden. Wer auf einem derart hohen Level arbeitet, wird auch von Ruby nicht überfordert.
Die Gefahr besteht darin, dass Neulinge sich erst mal auf Ruby und die vorhandenen vorgefertigten Skripte stürzen und damit so lange rumpfuschen, bis sie ihr komplettes Projekt zerschossen haben - aber ohne Organisation, und dem realistischen Einschätzen der eigenen Fähigkeiten, kann man auch beim rm2k ziemlich viel Mist bauen.
Das RTP des XP finde ich an sich sehr gut - es rangiert auf dem Level der letzten Ressourcen, die REFMAP für den rm2k gemacht hat, eine Phase, die aber nicht unbedingt die beste war (vor allem was Landschaftsgrafiken angeht).
Der Map-Editor ist bei Umstieg etwas gewöhnungbedürftig, aber durch die Prioritities und den dritten Map-Layer einiges leistungsfähiger, als der des rm2k/3. Zusammen mit den größeren Tile/Chip-Sets kann man dadurch auf die Verwendung von Events für Grafiken völlig verzichten, sofern sie nicht animiert sein sollen.
Was auch sehr praktisch ist: Die dynamische Größe der Charas - so muss man z.B. ein Auto nicht mehr in 10 Einzelteile zerlegen, bevor man es auf der Map plazieren kann. (Mal davon abgesehen, dass man, wenn die Kiste anfängt sich zu bewegen, alle Events koordinieren muss.)
Was gegen den XP spricht:
Durch die höhere Auflösung sehen die Laufanimationen hakelig aus. Man kann das Problem natürlich umgehen, aber der Aufwand für ein Projekt steigt dadurch natürlich beträchtlich.
Die Hardwareanfordeungen sind ziemlich gruselig - vor allem der enorme Einbruch, sobald man ein paar Events platziert. Beim rm2k war's bis ca. 500 Events eigentlich noch i.O. ... beim XP geht's bei 10 Events schon spürbar den Bach runter (zumindest bei mir; mich würden da mal ein paar Testreihen mit verschiedenen Konfigurationen interessieren).
Die Datenmenge für die Grafiken steigt natürlich an, mindestens um den Faktor 4 - mehr noch, wenn man mit 24-bit arbeitet.
Mein Fazit: Wer den Retro-Look beibehalten will, soll auf jeden Fall beim rm2k bleiben (ich persönlich finde die Kombination aus pixeligen Chips und Charas neben hochaufgelösten Schriften zum Davonlaufen). Gleiches gilt, wenn man Rücksicht auf schwächere Rechner und Modembenutzer nehmen will - alle anderen Neueinsteiger sollten schon deswegen mit dem XP starten, weil irgendwann der Punkt kommt, an dem sie neidisch auf die XP-Projekte schielen werden, die ihnen optisch und von der Indivualität meilenweit voraus sind - mal davon abgesehen, dass man bei komplexen Projekten mit dem XP IMHO deutlich schneller vorankommt.
Ausserdem nervt mich beim XP die Diskussionen über Legal und Illegal.
Ich sehe das genau anders herum. Beim rm2k war man immer damit belastet, dass man das Programm eigentlich nicht benutzen darf. Jetzt kann man sich endlich aus dieser Situation herauskaufen.
Also ich würde mir für die Zukunft ja einige RpgMaker Genesis 3D Spiele wünschen :p
Tiro&Millet
22.09.2006, 16:12
@csg *hust* Gut versteckte Werbung.:D
Mach fertig, und ich mach eins.^^
Aldinsys
22.09.2006, 16:15
Also ich würde mir für die Zukunft ja einige RpgMaker Genesis 3D Spiele wünschen :p
Jop,dann sollte der Entwickler sich ganz schnell an die Arbeit machen. ;)
@Topic:
Wer mit dem XP nicht umgehen kann,hat sich damit nicht genügend beschäftigt oder scheut die Mühe.
Mann kann dank drittem Layer wesentlich einfacher mappen,es gibt sehr viele Möglichkeiten zur grafischen Gestaltung.(Siehe Remnants of a Dream) und es gibt eigentlich eine Menge Ressourcen dafür.
Das RTP ist recht umfangreich,aber vor allem die Interiors sehen natürlich sehr ungewöhnlich aus,da die Proportionen nicht stimmen. Das wäre zu bemängeln.
Aber schon allein Sachen wie der Mode 7 Effekt lohnen den Einsatz des XP.
Dee Liteyears
22.09.2006, 16:48
Was is denn an ner höheren Auflösung so toll? Wenn wenigstens alles wie aus einem Guss ausschaut dann is ja prima aber ansonsten? Neee:D
ich persönlich finde die Kombination aus pixeligen Chips und Charas neben hochaufgelösten Schriften zum Davonlaufen
Stimmt, es gibt nix was ein Spiel billiger ausschauen lässt, als schlechte Grafik und diesen Schriftarten. Das erinnert mich so an 08/15 Sharewaregames
Also ich bleib beim 2k^^
Mister Brightside
22.09.2006, 20:28
Nun ja, ich habe vor kurzem - vielleicht einem Monat - ein Projekt auf dem 2k-er wiederaufgenommen (siehe Sig), aber bin mir momentan sicher, dass ich auf den XP wechseln sollte, aber natürlich werde ich den erstmal testen. Es gibt doch sicher eine legale Testdemo im I-Net...?
Mir ist es egal mit welchem Maker ein Spiel erstellt ist, Hauptsache es ist gut macht Spaß. O_o
Zerbrochene Träume hab ich nur deswegen auf dem 2K gemacht, weil ich zu faul war die Ressourcen in der größeren Auflösung zu zeichnen. ^^
Und ich dachte es lag am vorgefertigten SKS des 2k3. Aber nochmal zu den Grafiken: Die kannst du doch auch weiterhin in 2k Größe zeichnen und zum Schluß auf das Doppelte vergrößern...?
und diese häßlichen sauberen farbübergänge nerfen einfach nur und erinnern garnicht an die gute alte Zeit.
Häßlich sauber, aha :D ...du kannst aber nachwievor schöne dreckige Farbübergänge einbauen, der XP kann auch mit 256 Farben arbeiten (oder weniger, wie du willst).
Der XP kann sich nur einen Pfad merken, deswegen muss man, wenn man zwischen Ressourcen importieren und Spiel-in-den-Editor-laden wechselt immer so viel im Verzeichnisbaum herumklicken. Hinzu kommt noch, dass die Eventkommandos nicht mehr an der gewohnten Stelle sind und man daher öfter mal das falsche anklickt. :D
Importieren war gestern. Brauchst du im Grunde beim XP nicht mehr, einfach in den Ordner kopieren reicht in der Regel aus. Mach ich schon lange so. Zum Öffnen eines XP Projekts empfehle ich da RPG Quickstart. ;)
Und das andere ist ja wohl nur ein Umsteiger Problem. :O
ach ja was mich atm extrem am xp (bzw an den xp-usern) stört ist, dass da jeder dieses verdammte rtp benutzt. es gibt auch für den xp genügend andere ressourcen, warum benutzt da jeder dieses dohve rtp? und dann beschweren sie sich alle über 2k-rtp benutzer :rolleyes:
Echt? Beispiele bitte...Ich sehe mehrheitlich Projekte die versuchen ihren eigenen Stil zu finden und sich eher vom RTP distanzieren, z.B.
da (http://multimediaxis.net/showthread.php?t=85891)
dort (http://multimediaxis.net/showthread.php?t=71610)
hier (http://multimediaxis.net/showthread.php?t=72383)
sogar hier (http://multimediaxis.net/showthread.php?t=85101)
und auch hier (http://multimediaxis.net/showthread.php?t=72513)
alles Spiele die hier auf Seite 1 sind. Reicht das? RTP findest du hier nur Bruchteilen...
Durch die höhere Auflösung sehen die Laufanimationen hakelig aus. Man kann das Problem natürlich umgehen, aber der Aufwand für ein Projekt steigt dadurch natürlich beträchtlich.
[/LIST]
Mein Fazit: Wer den Retro-Look beibehalten will, soll auf jeden Fall beim rm2k bleiben (ich persönlich finde die Kombination aus pixeligen Chips und Charas neben hochaufgelösten Schriften zum Davonlaufen).
Wieso? Was hat die Auflösung mit der Laufanimation zu tun? Hakelig? Wie meinst du das? Das musst du mir mal erklären...
Zum Fazit: Man kann den Retro-Look auch auf dem XP erzeugen, das gilt auch für die Schrift.
Nun ja, ich habe vor kurzem - vielleicht einem Monat - ein Projekt auf dem 2k-er wiederaufgenommen (siehe Sig), aber bin mir momentan sicher, dass ich auf den XP wechseln sollte, aber natürlich werde ich den erstmal testen. Es gibt doch sicher eine legale Testdemo im I-Net...?
Yep. Kannst du kostenlos runterladen und 30 Tage testen.
*click me* (http://www.download.com/RPG-Maker-XP/3000-7537_4-10439795.html)
bluedragon05
22.09.2006, 21:57
Ich sehe das genau anders herum. Beim rm2k war man immer damit belastet, dass man das Programm eigentlich nicht benutzen darf. Jetzt kann man sich endlich aus dieser Situation herauskaufen.
Im Prinzip dürfte man aber auch z.B. die Grafiken aus Terranigma nicht benutzen und trotzdem macht das jeder. Wenn ich solche Grafiken für den XP jetzt verwende bin ich nicht ganz los von diesem Thema. Dann bin ich immer noch damit belastet.
Beim XP kommt dann noch dazu, dass alle, die den XP doch illegal besitzen "böse" sind und damit belastet sind, während dass beim rm2k jedem egal war, da jeder ihn illegal hat(te).
Und irgendwie glaube ich, dass es bald mal so aussehen wird, dass immer mehr auf dem XP umsteigen, so dass man bald gezwungen ist das auch zun tun, wenn man mithalten will und dann wäre man evtl. auch gezwungen Geld auszugeben.
Da weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie ich das finden soll.
Was gegen den XP spricht:
Durch die höhere Auflösung sehen die Laufanimationen hakelig aus. Man kann das Problem natürlich umgehen, aber der Aufwand für ein Projekt steigt dadurch natürlich beträchtlich.
Die Hardwareanfordeungen sind ziemlich gruselig - vor allem der enorme Einbruch, sobald man ein paar Events platziert. Beim rm2k war's bis ca. 500 Events eigentlich noch i.O. ... beim XP geht's bei 10 Events schon spürbar den Bach runter (zumindest bei mir; mich würden da mal ein paar Testreihen mit verschiedenen Konfigurationen interessieren).
Da stimme ich dir zu.
Ich hab auch manchmal das Gefühl, dass beim XP schnell alles stockend läuft.
Das ist mMn ein Grund gegen den XP.
Das XP-RTP ist jedoch M&B-Stil und sieht dabei sogar bei weitem besser aus als die 2K-M&B-Sets.
MMn sehen die M&B-Sets besser aus als die des XPs.
Da sind die Farben wenigstens noch schön kräftig, aber nicht zu kräftig.
Die XP-Sets wirken auf mich irgendwie zu blass.
Das ist Geschmackssache.
Im Übrigen finde ich den XP komplex oder schwierig im Umstiegt insofern, als dass der XP neue Befehle hat, mit denen man anfangs gar nichts anfangen kann, z.B. "Prepare Transision".
Ausserdem gibt es Unterschiede bei der Ausführung der Eventbefehle.
Zum Beispiele wartete der rm2k bei einigen Befehlen bis diese zu Ende waren (z.B. bei "move picture, move picture" wird je nachdem erst das eine Move dann das andere ausgeführt).
Der XP führt viele Befehle gleichzeitig aus (bei dem Bsp. mit dem Move Picture werden beide gleichzeitig ausgeführt, um das zu verhindern muss dann immer ein Wait dazwischen).
Was ihn auch etwas umständlicher macht, ist, dass er sich nichts wirklich merkt.
Beispiel: Wenn ich den Befehl "Show Picture" verwende und dort X- und Y-Koordinaten eingebe und anschließend nochmal den Befehl verwende, dann stehen dort immer noch die gleichen Koordinaten drin (beim rm2k).
Der XP initialisiert dagegen jedesmal, so dass wieder die Anfangswerte zu sehen sind (z.B. 0).
Das kann auch ganz schön nervig sein, wenn man soetwas jedesmal neueingeben muss.
Und bei der Tastenabfrage hat man Probleme, weil man nicht mehr weiß, welche Ziffer für welche Taste steht (z.B. beim rm2k steht die 6 für ESC).
Eine Sache, die ich auch Schade finde ist das Fehlen der Fade-In Funktion.
Die hab' ich bei dem BGM Befehl nicht mehr wiedergefunden. :(
Allerdings hat der XP auch gewisse Vorteile im Hinblick auf die Grafik z.B., welche sich besser steuern lässt.
Also hat auch der XP seine Vor- und Nachteile.
@Ascare
Und ich dachte es lag am vorgefertigten SKS des 2k3. Aber nochmal zu den Grafiken: Die kannst du doch auch weiterhin in 2k Größe zeichnen und zum Schluß auf das Doppelte vergrößern...?
Wenn man schon ein höhere Auflösung hat, sollte man die auch ausnutzen. ;) Aber bei Grandys Posting fällt mir btw. noch auf, dass er wegen der hochauflösenden Schrift recht hat. Die passt nicht so gut zu den skalierten 2K-Ressourcen.
Der XP kann sich nur einen Pfad merken, deswegen muss man, wenn man zwischen Ressourcen importieren und Spiel-in-den-Editor-laden wechselt immer so viel im Verzeichnisbaum herumklicken. Hinzu kommt noch, dass die Eventkommandos nicht mehr an der gewohnten Stelle sind und man daher öfter mal das falsche anklickt. :D
Importieren war gestern. Brauchst du im Grunde beim XP nicht mehr, einfach in den Ordner kopieren reicht in der Regel aus. Mach ich schon lange so. Zum Öffnen eines XP Projekts empfehle ich da RPG Quickstart. ;)
Und das andere ist ja wohl nur ein Umsteiger Problem. :O
Das war ein Scherz. Ich hab mir doch gerade völlig unerhebliche Sachen herausgesucht. ;)
MagicMagor
22.09.2006, 22:24
Wenn man schon ein höhere Auflösung hat, sollte man die auch ausnutzen.
Tut mir leid Kelven, aber dieses Argument ist Schwachsinn. Ich darf das mal rekonstruieren:
1. User A mag die niedrigere Auflösung des 2k lieber als die des XP. (ob wegen der Ästhetik oder dem geringen Aufwand ist egal)
2. Der XP kann die niedrige Auflösung und die hohe
3. Wenn User A die hohe Auflösung benutzen kann, will er sie nutzen
Problem dabei ist, daß 2 und 3, 1 widersprechen. Wenn er die niedrige Auflösung bevorzugt kann er den XP benutzen, der dritte Satz macht dann keinen Sinn. Wenn er 3 zustimmt muss er 1 verneinen. Beides zusammen führt dazu, daß der die hohe will und gleichzeitig lieber die niedrige will.
Dieses "Wenn ich das kann will ich das auch benutzen" ist mMn nur eine Ausrede weil sie entweder aus anderen Gründen lieber beim 2k bleiben oder einfach zu faul sind den Aufwand des Umwandeln für den 2k-Look auf dem XP, auf sich zu nehmen.
@MagicMagor
Moment, das ist jetzt mein persönliches Argument, warum ich Zerbrochene Träume mit dem 2K und nicht mit dem XP entwickel. Für mich ist der Einsatz von skalierten 2K-Ressourcen wie Perlen vor die Säue werfen und bei dem Spiel wäre es mir zu viel Arbeit gewesen, die Ressourcen in XP-Größe zu pixeln. Im Prinzip gefällt mir die hochauflösende Grafik (+die größere Farbpalette) besser, aber bei so einem aufwändigen Spiel hätte die Grafik zu viel Zeit in Anspruch genommen (und ich bin kein Grafikfetischist).
Mister Brightside
23.09.2006, 08:28
Kann es sein, dass ich meine mühselig selbstgepixelten Grafiken für den XP aufgeben müsste?!
Nein, da bin ich dann doch nicht mehr dabei. So 'grosse' Grafik gefällt mir nicht.
Dennoch würde er mich alles in allem ansprechen. Der Script Editor ist ein Tool, dass mir viele Türen geöffnet hätte, die zuvor verschlossen. Natürlich ist das grundlegende User Interface auch enorm verbessert worden, was mir sehr gefallen hat. Und automatisch transparente Textboxen... Gut, den 2000er Code hierzu habe ich ja schon seit Jahren.
Der XP wird mir vielleicht für ein anderes Projekt von Nutzen sein, aber wenn ich meine selbstgemachten Sets allesamt aufgeben müsste, dann lasse ich das für dieses mal.
@Kelven: Den schönen, alten SNES-Stil beibehalten, sagtest du doch, könne man auch mit dem XP. Aber wie, bitte schön, soll das gehen? Kann ich mir kaum vorstellen.
Aber da fällt mir noch ein, dass ich Traum nicht spielen konnte. Ich wusste lange Zeit nicht warum, denn nur wenn der erste Kampf kam, stürzte das Spiel quasi ab. Also habe ich mich darüber gecheated und als dann der zweite Kampf unumgänglich war, ging ich wieder GameOver.
Bis ich dann in der Spielbeschreibung gelesen habe, dass das Standart-KS des RPG Maker 2003 verwendet würde. ^_^
Schön peinlich einerseits, aber demnach ist es ja eigentlich kein Problem 2003er Spiele im 2000er zu laden (solange alles selbstgemacht ist). Finde ich interessant ;)
Ich habe langezeit mit dem XP gearbeitet, konnte mit dem aber überhaupt nicht mappen und die Spiele die ich damit gemacht habe waren nicht das beste.Mein Lieblingsmaker ist der 2003er.Ich finde ihn auch viel handlicher als den XP.
Kann es sein, dass ich meine mühselig selbstgepixelten Grafiken für den XP aufgeben müsste?!
Nein, da bin ich dann doch nicht mehr dabei. So 'grosse' Grafik gefällt mir nicht.
[...]
Der XP wird mir vielleicht für ein anderes Projekt von Nutzen sein, aber wenn ich meine selbstgemachten Sets allesamt aufgeben müsste, dann lasse ich das für dieses mal.
[..]
@Kelven: Den schönen, alten SNES-Stil beibehalten, sagtest du doch, könne man auch mit dem XP. Aber wie, bitte schön, soll das gehen? Kann ich mir kaum vorstellen.
Wurde auf Seite 1 schon erwähnt, schau dir das mal an. (http://www.letsshareit.net/files/2/xp_stuff/gegen_xp_spricht.html#ad)
Mephisto
23.09.2006, 14:43
.....aber dafür mag ich das KS im 2k lieber. Ich hasse es nämlich wenn man sich beeilen muss, um eine Attacke auszuführen.
echt? kann man da nicht im menü einstellen ob die gegner warten sollen, oder ob die zeit fortlaufend vergehen soll... kA. wie auch immer
ich selber mag am besten den rm2k, weil ich mit dem angefangen hab und ich mit dem am besten auskenn usw. außerdem hab ich von gehört, dass gar kein so großer unterschied zwischen 2000 und 2003er ist und deshalb ich ihn auch nie heruntergeladn/gekauft, weil ich nur 56k hab. nur halt das ks ist neu. und sonstige kleinere änderungen....
für xp hab ich mich nie so recht interressiert... klar würde er schon einen gewaltigen vorsprung gegenüber dem 2000er haben, aber ich bleib lieber beim 2000er ;)
ArtoSaari
23.09.2006, 15:15
Also, ich denke ich werd mein Game jetzt mit dem Maker XP entwerfen.
1: Die Frage ob legal oder illegal ist mir egal. Hab nicht vor das Game zu verkaufen. Es soll einfach für alle User umsonst angeboten werden!!!!!!
2. Es gibt wenige RPG Games mit dem XP: Dr Maker ist ja noch nicht alzu lange raus und es erfordert mehr Zeit ein Spiel mit diesem zu entwerfen als mit anderen. Spiele wie Vampires Dawn oder so haben schon mit dem Maker 2k sehr alnge in anspruch genommen. Die XP Welle wird enke ich noch mit der Zeit kommen!!!
3. Man sollte sich beim Maker XP daran machen sich ein Team zuzulegen, da es viel mehr arbeit erfordert!!!!!!
Fazit :
Ich denke wer es wirklich ernst meint mit nem richtig guten Game und sehr viel Zeit invesiert sollte sich mit dem Maker XP ranwagen. Alle anderen sollten beim 2k3 oder 2k bleiben. Wenn es irgendwelche liniearen Games sind und so lohnt sich der Aufwand ja sowieso nicht!!!!!
Mr. Becknacktoman
24.09.2006, 02:57
2. Es gibt wenige RPG Games mit dem XP:
Ja, das kapier ich nicht.
Wenn die jetzt sagen: "Ja, ich nehm den XP nicht, weil dafür es ja noch nicht so viele Spiele gibt und so!", aber wenn das alle sagen würden, gäbe es überhaupt keine. Einer muss ja damit anfangen.
Sir Wolfsword
24.09.2006, 09:55
Ich steh da mehr auf rpg2k Spiele da die nicht so komische ks haben wie der rpg2k3 oder xp! Aber auch so gefällt mir der rpg2k besser! Ich persöhnlich warte auf Spiele mit dem rpg2k weil es mir am meisten Spaß macht solche spiele zu spielen!
Mr. Becknacktoman
24.09.2006, 19:21
Ich steh da mehr auf rpg2k Spiele da die nicht so komische ks haben wie der rpg2k3 oder xp!
Man kann auch eigene KSe machen und das geht beim XP leichter
Ich persöhnlich warte auf Spiele mit dem rpg2k weil es mir am meisten Spaß macht solche spiele zu spielen!
Ja, natürlich
ArtoSaari
24.09.2006, 22:32
Ja, das kapier ich nicht.
Wenn die jetzt sagen: "Ja, ich nehm den XP nicht, weil dafür es ja noch nicht so viele Spiele gibt und so!", aber wenn das alle sagen würden, gäbe es überhaupt keine. Einer muss ja damit anfangen.
Ganz genau, so seh ich das auch. Deshalb wird es Zeit das User damit anfangen. Und ich werd jetzt mit meinem Team einer davon sein ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.