Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Dreamweaver und Firefox



Innocentia
20.09.2006, 08:51
Hallo liebe Community,

ich bin mir nicht so recht sicher, ob das hierher in dem Bereich "Computer" gehört, wenn nicht, bitte verschieben ^^;

Ich hab folgendes Problem:

Ich bastel mit Dreamweaver 4 eine Homepage. Dazu benutze ich die Tabellen, damit alles seine Ordnung hat. Damit man aber diese Tabellen nicht sehen soll, färbe ich den HG und den Rand in der selben Farbe, wie der Hintergrund ist, also in meinem Fall gelb.
Nachdem ich alles überprüft und übertragen habe, schaue ich mit Hilfe des Firefox', wie das aussieht.

Und Firefox zeigt mir immer noch die Tabellen an! Es sind weiße Ränder, die er mir dort anzeigt. Erst dachte ich, ich hätte was vergessen umzufärben, doch die Tabellen wurden alle umgefärbt. Dreamweaver zeigt mir also keine Tabellen mehr an.

Gehe ich unter den Internet-Explorer sehe ich diese Tabellen nicht mehr, während ich sie mit Firefox immer noch sehe (und das sieht echt blöd aus! .__.) Da ich davon ausgehe, dass nun fast jeder User Firefox oder ein anderer Explorer außer IE benutzt, möchte ich gerne, dass man diese Tabellen nicht mehr unter Firefox sieht. Wie stelle ich das am besten an?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

- Das Inno -

Whiz-zarD
20.09.2006, 14:21
Wieso färbst du die Tabelle ein?
mit border=0 sind die Linien der Tabelle unsichtbat.

Innocentia
20.09.2006, 14:37
mit border=0 sind die Linien der Tabelle unsichtbat.
Oh? Wo ist dieses border? Kannst du mit das bitte noch sagen...? ^^

- Das Inno -

FF
20.09.2006, 14:44
<table border="0"> und schon sieht man die ränder nit mehr ;P

Innocentia
20.09.2006, 15:16
Ich hab es auf border "0" stehen aber ich seh es immer noch...

Beziehungsweise ich komme nicht mehr in die Ansicht "Code anzeigen" >.<

- Das Inno -

Whiz-zarD
20.09.2006, 15:19
ich persönlich mag Dreamweaver eh nicht.
Ich benutz lieber einen stinknormalen texteditor xD

Innocentia
21.09.2006, 13:25
So! ^^

@Whiz-zarD
Würd ich auch gerne, wenn ich HTML-Codes könnte XD


Aber ich hab es nun hingekriegt ^^ Es lag an der Option "Rahmen", die stand nämlich auf 1, anstatt 0.

Herzlichen Dank für eure Hilfe ^^

Kann geclosed werden XD

- Das Inno -

Whiz-zarD
21.09.2006, 13:57
Aber ich hab es nun hingekriegt ^^ Es lag an der Option "Rahmen", die stand nämlich auf 1, anstatt 0.

Was meinst du, was Rahmen auf englisch heisst? border.

FF
21.09.2006, 20:28
lol?
an der option rahmen? o.O
ähm.... gibts seid neustem auch ne deutsche HTML version? xD
Wir reden die ganze Zeit davon, wie du den quelltext umschreiben sollst, und du kommst mit irgendwelchenf ertig-befehlen o.O

Whiz-zarD
21.09.2006, 21:11
lol?
an der option rahmen? o.O
ähm.... gibts seid neustem auch ne deutsche HTML version? xD
Wir reden die ganze Zeit davon, wie du den quelltext umschreiben sollst, und du kommst mit irgendwelchenf ertig-befehlen o.O

So ist Dreamweaver nunmal.
Bei Dreamweaver legst du per Drag'n'drop eine Tabelle aufs Blatt und dann hast du ein paar Optionen zur Auswahl. Also Rahmen, Farbe, Links, Fonts etc.
Zusätzlich hast du die Möglichkeit den Quellcode anzuschauen und ihn nach belieben zu verändern.
Aber Dreamweaver hast ne beschissene Engine und die HTML Seite beschissen dargestellt.

FF
22.09.2006, 17:01
ich benutze Dreamwaver ;D
Ich finds eigentlich recht cool, auch wenn ich da nur den HTML editor verwende, weil mir die vervollstädnigung besser gefällt als bei anderen Editoren^^

Whiz-zarD
22.09.2006, 17:15
ich benutze Dreamwaver ;D
Ich finds eigentlich recht cool, auch wenn ich da nur den HTML editor verwende, weil mir die vervollstädnigung besser gefällt als bei anderen Editoren^^
Nur faule Menschen brauchen ne Autovervollständigung :p

FF
22.09.2006, 18:04
da triffts sich ja gut, das ich ein fauler mensch bin :p
Allerdings ist das auch scheiße, da ich davon praktisch abhängig bin, ich hab mich so dran gewöhnt, das ich vor kurzem an nem anderen pc jeden 2ten befehl nachgucken wollte, da ich die meist nur aus ner liste auswähle.....

Teelicht
23.09.2006, 14:04
ich mag dreamweaver auch :p hat ne gute referenz zu verschiedenen sprachen (mindestens die html und css referenz ist gut!) und für farben und dateipfade (z.b. bilder) auswählen isses sehr bequem - in dreamweaver haste wenigstens alles in einem programm und brauchst höchstens noch ein bildbearbeitungsprogramm un einen browser nebenbei offen, um gut arbeiten zu können :)

Whiz-zarD
23.09.2006, 21:30
... und brauchst höchstens noch ein bildbearbeitungsprogramm un einen browser nebenbei offen, um gut arbeiten zu können :)

Das brauchst du bei einem Texteditor auch nur :p