Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quo Vadis Bioware?
Shiravuel
19.09.2006, 20:28
Auch Bioware hat nun offenbar die Konsolen-Welle erwischt, denn in Edmonton/Canada wurde noch ein Team für den Handheld teilweise bereits zusammengestellt. Und zwar für ein Nintendo DS-Projekt.
“As always, we are committed to creating the best story-driven games in the world, and the Nintendo DS offers us an exciting new platform to engage,” said Greg Zeschuk, president of BioWare. “The new project offers tremendous opportunities, and we’re looking for talented and passionate developers to become part of that.”
Übersetzung: "Wie immer bemühen wir uns die Spiele mit den besten Stories der Welt zu entwickeln und der Nintendo DS bietet uns eine großartige neue Plattform daür",s agt Greg Zeschuk, Präsident von Bioware. "Das neue Projekt bietet unglaubliche Möglichkeiten und wir suchen nach talentierten und leidenschaftlichen Entwicklern, um ein Teild avon zu werden"!
Noch vor einem halben Jahr wurde von Bioware gesagt, dass ihre Liebe immer den PC-Spielen gelten werde. Jetzt aber springen sie ebenfalls auf den "Konsolen"-Zug. Wird mit Neverwinter Nights 2 und dem im nächsten Jahr kommenden Dragon Age die große Ära Biowares für geniale PC-Rollenspiele dann langsam dem Niedergang entgegengehen?
Ich sehe es mit Sorge. Und nein, ich, die ich selbst viele Konsolen habe, habe garantiert nichts gegen Konsolenspiele, aber gigantische Spiele wie Neverwinter Nights z.B. oder KotOR sind nun mal nicht auf einer Konsole umzusetzen. Jedenfalls nicht auf einem Handheld. Da aber mittlerweile für ein Konsolenspiel 12 Millionen Dollar, für ein PC-Spiel nur 5 Millionen gezahlt werden, wird auch Bioware keine andere Wahl geblieben sein.
GreyWolf
19.09.2006, 21:40
Ich bin hin und her gerissen.
Einerseits denke ich, dass Bethesda mit Morrowind und Oblivion bewiesen hat, dass man auch gute Games machen kann, die auf PC und Konsole erscheinen. Insofern habe ich nicht so viel Angst vor dieser Entwicklung.
Andererseits aber gab es speziell bei Oblivion Entwicklungen, die in meinen Augen Schwächen im Vergleich zu MW darstellen, und ich habe manchmal das Gefühl, dass diese teils auf die veränderte bzw. erweiterte Zielgruppe betreffs der Konsole zurückzuführen sind. Sprich, das PC-Publikum musste zu Gunsten des Konsolenpublikums Abstriche betreffs seiner bevorzugten Spielweise machen. MW erschien zwar auch für eine Konsole, aber bei Oblivion gab es eine Umgewichtung auf die Bedürfnisse der Konsolenspieler, während MW noch ein PC-Spiel war, das eben auch für Konsoleros erhältlich war.
Bitte versteht das nicht falsch, liebe Konsolenspieler, aber diese Umgewöhnung beim Spielstil war für mich als langjährigen PC-Zocker sehr schwierig, und einige Morrowind-Veteranen konnten sich mit vielen Veränderungen gar nicht anfreunden.
Ich muss allerdings zugeben, dass mir Oblivion jetzt nach der erfolgten Umgewöhnung praktisch genauso viel Spaß wie MW macht. Und vielleicht ist es auch unfair, alle Veränderungen bei TES4 auf den Konsolenmarkt zurückzuführen. Schließlich hat sich seit MW auch viel anderes geändert, und es sind neue Generationen von Zockern nachgerückt, die andere Bedürfnisse haben.
Dass nun auch Bioware auf den lohnenden Konsolenspielemarkt vorstoßen will, ist verständlich. Die Zeiten werden härter, der Markt ist umkämpft, die Nachfrage für Konsolenspiele wächst, und die Entwicklung guter Spiele verschlingt immer mehr Geld.
Ich habe nur eine Bitte an Bioware: Vergesst eure Wurzeln nicht und versucht wie Bethesda einen Kompromiss zu finden, der PC-Spieler und Konsolenspieler zufrieden macht, auch wenn man es nicht allen recht machen kann.
Versucht bitte nicht, euren langjährigen PC-Kunden künftig Handheld-Games auf dem PC als epische Rollenspiele anzubieten, sondern befriedigt die wirklichen Wünsche beider Kundengruppen.
Zwei wohl leider vergessene Worte: Jade Empire.
Noch zwei wohl leider vergessene Worte: Mass Effect.
aber gigantische Spiele wie Neverwinter Nights z.B. oder KotOR sind nun mal nicht auf einer Konsole umzusetzen.
KotOR war auch ein Xbox-Titel (PC und XBox).
Danke für eure Aufmerksamkeit :).
Und um selbst etwas zu schreiben: Mich kotzt es einfach nur an. Solange ein PC-Spiel auch für Konsole umgesetzt wird (lies: Morrowind) ist alles in Ordnung. Selbst bei reinen Konsolentiteln würde ich sagen "OK, na meinetwegen", wenn die Firma den PC-Markt nebenbei nicht ganz verläßt. Sobald aber auf PC-Spielen Kompromisse in Richtung der Konsolenspieler gemacht werden (lies: Oblivion, DeusEx2, etc) sehe ich nur noch eins, nämlich rot. Ich warte noch auf den Tag, wo das erste Spiel durch Berücksichtigung der Konsolenspieler an Qualität gewinnt, denn bisher gab es nur eines dadurch: Massive Schwächen.
(West-)RPGs gehören auf den PC, für den PC entwickelt, und auf die PC-Spieler hin angepaßt - und nicht für irgendwelche von manchen Entwicklern angenommenen* grenzdebilen XBox360-Kiddies.
* = ganz ehrlich, die XBox360-Spieler können alle nicht so dämlich sein, wie manche Umsetzungen und Spielmechaniken glauben machen können. Sonst würden die wohl nicht mal den Fernseher anmachen können, weil da kein Pfeil auf den Anschaltknopf zeigt und eine Stimme aus dem Nichts ihnen sagen muß, wann und wo sie drücken müssen, und wie sie sich dabei fühlen.
Shiravuel
20.09.2006, 05:13
wei wohl leider vergessene Worte: Jade Empire.
Noch zwei wohl leider vergessene Worte: Mass Effect.
KotOR war auch ein Xbox-Titel (PC und XBox).
Ja, und Morrowind lief auch auf der Xbox, wo ich es sogar gespielt habe. Ebenfalls KotOR 1 damals. Nur geht es hier nicht um die großen Konsolen und die next-gen-Konsolen, sondern um einen Handheld. Nintendo DS ;) Und auf diesem sind keine gigantischen Spiele umsetzbar. Vielleicht mal irgendwann. 2020 oder so. Jetzt aber noch nicht.
Wenn immer mehr Spiele auf den Konsolen erscheinen, dann aber Dinge wie von Microsoft getan, passieren (nämlich: keine Fan-Plugins auf der Konsole! Verbot an Bethesda kostenfreie Plugins für die TES-Spieler zu bringen), dann sehe ich irgendwann auch das Ende großer Modder-Communities wie sie für TES und Neverwinter Nights seit Jahren existieren und welche diese Spiele am Leben erhalten.
Soll die Zukunft so aussehen, dass alle halben Jahre ein RPG auf den Markt gebracht wird, welches dann auch sehr schnell wieder verschwindet, eben weil es keine Mods, Plugins etc. geben wird?
Wegwerf-Gesellschaft auch für games?
Zudem werden die Spiele immer größer und größer. Da bleibt es gar nicht aus, dass Bugs auftauchen. Auf dem PC kann man mittels Konsolenbefehlen diese beheben und in Ruhe weiter spielen. Auf einer Konsole aber sind Konsolenbefehle unmöglich. Sprich: irgendein wichtiges Item für die Mainquest oder eine questrelevante Person fehlt: NEUANFANG. Slest wenn dabei dann 60 Spielstundne in den Sand gesetzt werden müssen, wie es mir damals mit Morrowind auf der Xbox passiert ist. Der Bogen von Suul-Senipul fehlte und für mich war Ende im Gelände. Ein PC-Spieler hatte zwei Tage später original dasselbe Problem. Konsolenbefehl, Bogen da, weiter gings.
Die_Nachtigall
20.09.2006, 10:36
... (West-)RPGs gehören auf den PC, für den PC entwickelt, und auf die PC-Spieler hin angepaßt - und nicht für irgendwelche von manchen Entwicklern angenommenen* grenzdebilen XBox360-Kiddies. * = ganz ehrlich, die XBox360-Spieler können alle nicht so dämlich sein, ... Das sagst du ;) Wenn ich mir in einem beliebigen Elektro-Markt die PC-User und die XBox-User vergleichend ansehe ...
Man muss aber auch mal sehen, dass die 'anspruchsvolleren' RPGs auf Konsolen eher eine neue Erscheinung sind. Konsolen sind ja IMO nur für Prügelspiele und Autorennen gut. Eine Konsole bietet halt nicht die Möglichkeit zum weitergehenden Beschäftigen mit einem Spiel. Einfach Spiel einlegen, 'zoggen' und nächstes Spiel kaufen... Wie soll ein Konsolen-Kiddie denn lernen, kreativ mit einem PC umzugehen, wenn es nur passiver Konsument und nicht aktiver Teilhaber ist. Letztendlich wurden doch gerade die jungen Leute spielend (Wortspiel :)) an die neuen Medien herangeführt. Das installieren des Spiels, ausbügeln von Bugs, das Erstellen von Mods und auch das Cheaten ;) steigert die 'Skills' in puncto Computer. Wenn die Spieleindustrie nur auf Konsumenten setzt, schiesst sie sich IMO selbst ins Knie...
Shiravuel
20.09.2006, 10:42
Man muss aber auch mal sehen, dass die 'anspruchsvolleren' RPGs auf Konsolen eher eine neue Erscheinung sind.
Das wiederum stimmt nicht. Es gab schon immer sehr sehr anspruchsvolle Rollenspiele für die Konsole. Xenogears, Vagrant Story usw., um nur einige zu nennen. Nur weil es keine West-RPGs sind, bedeutet das keinesfalls, dass sie anspruchslos sind. Xenogears halte ich persönlich sogar für (von der Story her) das anspruchsvollste Spiel überhaupt, da es gleichzeitig eine ungeheure Allgemeinbildung erfordert. ;) Und diese Spiele sind alt. Erschienen schon für die alte Playstation 1.
Das sagst du ;) Wenn ich mir in einem beliebigen Elektro-Markt die PC-User und die XBox-User vergleichend ansehe ...... stellst du fest, daß es in beiden Abteilungen Idioten und normale Menschen gibt.
Als ob PC-Spieler automatisch intelligenter wären :rolleyes:
Und ja, wenn ich mich nach einem Arbeitstag vor den PC oder die Konsole setze, will ich _spielen_ und mich nicht mit dem Installieren oder gar Bugfixing rumärgern.
Ich hab auch noch die Zeiten mitgemacht, wo man erstmal 5 Stunden seine 640kB konventionelles RAM optimieren musste, damit ein Spiel lief (Hallo, Ultima VII!) und ich bin heilfroh, daß diese Ära vorbei ist.
Die_Nachtigall
20.09.2006, 13:57
@Dragonlady: Ich bezog mich auf West-RPGs im allgemeinen und auf aktuelle Entwicklungen im speziellen.
Bei älteren Ost-RPGs magst du Recht haben, obwohl ich dass so nicht beurteilen kann, weil es nicht mein Geschmack ist.
@Skar: Du fühlst dich wohl ertappt und als Konsolen-Kiddie entarnt? Ich hätte den ja nur rudimentären Sarkasmus meines Post vielleicht doch besser ironisch verpacken sollen... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
Ich bin auch mit Konsolen & PC aufgewachsen und weiß beides zu schätzen - also kein PC-vs.-Konsolen-Geflame meinerseits. Was ich meinte ist, dass man sich bei ausschliesslicher Daddelei wohl kaum weiterentwickelt, weswegen ja die Beschäftigung drumherum so wichtig ist. Schau dir doch die 10-15 jährigen an, die einen im Elektromarkt nicht an die Demo-Konsolen ranlassen wollen. Wie sollen die denn irgendwas lernen? Die liefern doch super Argumente, wie 'Videospiele verblöden unsere Jugend' oder '... machen gewalttätig'.
P.S.: Ich fordere einen vergleichenden IQ-Test für PCler und Konsoleros. Wir werden ja sehen ....;)
P.S.: Ich fordere einen vergleichenden IQ-Test für PCler und Konsoleros. Wir werden ja sehen ....;)
Erst nachdem wir den von mir seit 2 Jahren geforderten IQ-Test bei der Anmeldung im Forum eingeführt haben.
one-cool
20.09.2006, 14:31
P.S.: Ich fordere einen vergleichenden IQ-Test für PCler und Konsoleros. Wir werden ja sehen ....;)
Sinn?
Gibt es nicht imho.
Ich bin ein begeisterter Konsolero, der am PC mehr arbeitet, (ok, wenn ein paar wenige Perlen herauskommen, dann bin ich auch am Pc zu finden, siehe Roller Coaster Tycoon, Planescape: Torment, Dungeon Lords etc.). Es ist eifnach simpler. Ich komm heim, schalt einfach auf ne schnelle runde ein, und schmeiß die CD rein, die ich zocken will, ohne Install-Kram etc.
Und per Tastatur spielen macht heutzutage hoffentlich eh keiner mehr. Insofern passt es an der Konsole da auch.
Und ich finde Ost und West RPG's sind auf Pc und Konsole beidermaßen gut. Es kommt eben auf das spiel drauf an, nicht darauf, wo es erscheint.
Bin ich zu weit abgeschweift? :D
Shiravuel
20.09.2006, 15:29
Also irgendwie würde ich bei allen letzten Posts sagen: "Thema verfehlt! Setzen. Sechs!" :D Es ging hier nicht um irgendwelche IQ-Tests oder sonstiges, sondern um exakt das, was in den ersten drei Posts abgehandelt wurde, nämlich darum, dass gigantische Spiele nicht auf dem Handheld wirklich umsetzbar sind und dass, sollte sich der Trend fortsetzen, dass alles immer mehr auf die Konsolen umsteigt, ebenso die großen Modder-Gemeinden irgendwann verschwinden werden und somit ein gutes und wichtiges Stück der Rollenspiel-Ära.
Also irgendwie würde ich bei allen letzten Posts sagen: "Thema verfehlt! Setzen. Sechs!" :D:P
Es ging hier nicht um irgendwelche IQ-Tests oder sonstiges, sondern um exakt das, was in den ersten drei Posts abgehandelt wurde, nämlich darum, dass gigantische Spiele nicht auf dem Handheld wirklich umsetzbar sind und dass, sollte sich der Trend fortsetzen, dass alles immer mehr auf die Konsolen umsteigt, ebenso die großen Modder-Gemeinden irgendwann verschwinden werden und somit ein gutes und wichtiges Stück der Rollenspiel-Ära.Dann halt was dazu, wenn du darauf bestehst :p
Ich seh das eher als Ergänzung zu den PC-Rollenspielen von Bioware - gerade ein DS-Spiel wird ja nicht gerade in Konkurrenz zu Oblivion treten, soll es wohl auch nicht.
Solang die anderen Entwicklungen nicht drunter leiden, freu ich mich auch über RPG-Nachschub für meinen DS - und ich nehme stark an, daß ein anderes Team an dem Projekt werkelt als an den PC-Spielen.
Ah, steht eh in der News, daß es ein neues Team ist, sorry, nicht genau genug gelesen.
Gedanken würd ich mir nur machen, wenn Bioware ankündigt, _nur_ mehr für Konsolen zu entwickeln, was aber bis jetzt noch nicht der Fall ist.
Dragon Age gedeiht prächtig und ist schon weiter, als ihr vielleicht denkt
http://www.gamestar.de/news/pc/rollenspiel/dragon_age/1465133/dragon_age.html
Und was ist an den Gerüchten dran, dass Dragon Age ähnlich wie Mass Effect nur für Konsole kommt? Clarke: »Quatsch!« Mehr Material und Infos zu Dragon Age wird es frühestens im 2. Quartal 2007 geben, wenn der Trubel um Mass Effect etwas abgeflaut ist.
Apropos Mass Effect: Wie sieht es mit einer PC-Umsetzung des Xbox-360-Titels aus? »Da gibt es noch keine konkreten Pläne«, gesteht Diarmid. »Aber wenn du mich persönlich fragst, ich würde es machen. Wahrscheinlich ist es sogar weniger Aufwand, als Jade Empire für den PC umzusetzen.
Kashrlyyk
31.10.2006, 20:15
......
Andererseits aber gab es speziell bei Oblivion Entwicklungen, die in meinen Augen Schwächen im Vergleich zu MW darstellen, und ich habe manchmal das Gefühl, dass diese teils auf die veränderte bzw. erweiterte Zielgruppe betreffs der Konsole zurückzuführen sind. Sprich, das PC-Publikum musste zu Gunsten des Konsolenpublikums Abstriche betreffs seiner bevorzugten Spielweise machen. MW erschien zwar auch für eine Konsole, aber bei Oblivion gab es eine Umgewichtung auf die Bedürfnisse der Konsolenspieler, während MW noch ein PC-Spiel war, das eben auch für Konsoleros erhältlich war.
Morrowind war mir zu frei, d.h. da war ich ziemlich schnell verloren, aber das heißt nicht das ich bei allen Schritten ein Popup benötige. Ich kann durchaus Sachen selbstständig in einem Journal nachlesen und unter Umständen auch eintragen (siehe Wizardry 8).
Da war Oblivion zu eingeschränkt, gut das man das am PC ändern konnte. Ich glaube auch, daß man irgendwie den Konsolenspielern zu wenig zutraut. Außerdem zieht man sich dadurch Spieler heran, die nur mit so Hilfen spielen können. Alles eine Frage des Lernens, was bei Konsolenspielen absichtlich(?) verhindert wird?
La Cipolla
02.11.2006, 14:15
Ich möchte mal in den Raum werfen, dass ein gutes großes Westrollenspiel auf dem Handheld so ziemlich das Geilste ist, was es gibt. Denn auf den Dingern zählt für mich allen voran die Langzeitmotivation (haben Westrpgs), die Technik ist mir aber unterwegs völlig egal. (gut für westrpgs, oblivion find ich immernoch doof :p)
Ein gutes Beispiel sind die offiziellen Herr der Ringe Spiele, auf dem PC würd ich niemals (inzwischen :rolleyes: ) SO viel Zeit für sich ewig wiederholendes Hack'n'Slay verbringen, aber für zwischendurch ist das geil. Mit Story wärs natürlich noch besser. Einziges wirkliches Problem ist für mich die Steuerung, aber das haben sie selbst mit der Heroes of Might & magic Version für den Game Boy gut hingekriegt, vor 10 Jahren. :p Ist also machbar.
Sonst ist mir das Ganze egal. Eine Firma geht immer nur mit den Kunden und der Hardware, deshalb ist es irgendwo stumpf, sich über Bioware aufzuregen, wenn die Spiele nunmal gut auf Konsolen zu konvertieren/programmieren sind oder mehr Geld bringen, is doch klar. Jeder Idealismus wäre da auch unangebracht, auch wenn natürlich angenehm im Sumpf des Kapitalismus. xD'' Anfangen muss man aber bei den Gamern, ist genau wie bei Spartenspielen. Wieso entwickeln, wenns eh keiner kauft?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.