PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Babylon 5 kehrt zurück!



KiyataKiru
18.09.2006, 10:48
Wie JMS (J. Michael Straczynski) auf einer Comic Convention vor einigen Wochen bekannt gab, wird es in Zukunft mehrere Kurzfilme (welche alle eine Länge zwischen 20 und 30 min. dauern) aus dem Babylon 5 Universum geben. Die Drehbücher und auch die Regie wird der Schöpfer von Babylon 5 selbst übernehmen. Dabei ist geplant verworfene Storys, welche vorallem während der 3. und 4. Season entstanden sind, zu verfilmen. Jede Folge wird sich dabei um einen speziellen Charakter handeln. Wie man aber vermutet, wird man wohl die Kurzfilme auch dafür nutzen um die offenen Fragen aus dem Universum zu beantworten.
Die ersten drei Stories (es ist noch nicht klar, ob damit auch die ersten drei Filme gemeint sind) sollen sich um die Menschheit drehen. Die folgende 3er-Staffel widmet sich den außerirdischen Völkern, wobei Peter Jurasik in mindestens einer Episode mitspielen wird. Zur geplanten Regieführung von JMS meinte dieser kürzlich, dass er selbst Regie führen müsse, da sich mit "B5:TLT" die Art der Kameraführung, CGI, Geschichtenerzählung und Stimmung im "Babylon 5"-Universum verändern würde und er unbedingt sicherstellen möchte, dass das Resultat seinen Vorstellungen entspricht. Sobald er sich der richtigen Grundausrichtung sicher sei, werde er vermutlich wieder anderen den Regiestuhl überlassen.

Außerdem steht fest, dass Warner Bros. diesmal JMS absolut freie Hand lassen werden. Es war ja erst ein Kinofilm geplant, "doch ich wüsste nicht wie ich so einen Film realisieren könnte, solange Andreas Katsulas (G'Kar) und Richard Biggs (Dr. Stephen Franklin) beschließen tot zu bleiben." so JMS wortwörtlich. Die Dreharbeiten zu den ersten drei Kurzfilmen werden in Oktober anlaufen. Veröffentlicht werden die Kurzfilme wohl auch gleich auf DVD. Wie schon gesagt, jede Folge wird einen Charakter als Mittelpunkt haben. JMS selbst erwähnte in dem Zusammenhang Bruce Boxleitner (John Sheridan), Mira Furlan (Delenn), Jerry Doyle (Michael Garibaldi) und Peter Jurasik (Londo Mollari) als seine Wunschkanditaten. Letzterer hat auch schon offiziell bekannt gegeben, dass er gern seine Paraderolle nochmal spielen wird. Man darf wohl davon ausgehen, dass sich auch die drei weiteren Schauspieler wohl nicht Lumpen lassen nochmal in die Rolle ihres Lebens zu schlüpfen. Weitere Schauspieler im Gespräch sind Julie Caitlin Brown (Na'Toth) und Stephen Furst (Vir Cotto). Unklar ist aber nach derzeitigen Stand ob man auch Claudia Christian (Susan Ivanova) für das Projekt gewinnen kann. Schon damals nach der 4. Season gab es ein paar Meinungsverschiedenheiten mit der Schauspielerin der kühlen Russin.

Mehr Infos sollen erst im Frühjahr 2007 folgen. Mit diesem Projekt, verschafft sich JMS noch viel mehr Arbeit. Denn derzeit hat er zwei Comicverfilmungen, eine Pilotfolge zu einer Comicbasierten Serie und ein paar anderen vielversprechende Konzepte und Drehbücher am Start. Außerdem schreibt er immernoch fleißig an verschiedenen Spiderman Comics mit. Allgemein kann man sagen, dass JMS in den letzten Wochen und Monaten in Hollywood wieder mehr Beachtung geschenkt wird. Deswegen möchte wohl auch WB einen Stück des Kuchens abbekommen.

Babylon 5 gehörte in den 90ern wohl zu DEN einflussreichsten Serien. Es war die erste Serie, welche eine ausgeklügelten 5-Jahres Story beinhaltete. Man kann sagen, dass B5 den Grundstein für all die heutigen wöchentlichen Fortsetzungsserien (nicht verwechseln mit Telenovelas und Soap Operas). Des Weiteren überzeugte Babylon 5 durch eine sehr emotionale und epische Story und man verschwendete die Zeit nicht mit unverständlichen Techno-Gebrabbel wie es beispielsweise bei Deep Space Nine der Fall war. Bis auf die Tatsache, dass Babylon 5 in der Zukunft und im Weltraum spielt, ist die Serie auf den Boden geblieben und hatte gerade durch die vielen glaubwürdigen und tiefen Charakterzeichnungen Kultstatus erreicht. Daher ist die Serie auch für alle Menschen zu empfehlen die ansonsten mit Sci-Fi á la Star Trek nicht soviel anfangen können.

Nachdem B5 1998 beendet wurde, kam 1999 die Nachfolgeserie "Crusade" - welche aber wegen den Differenzen zwischen JMS und den Sender TNT frühzeitig eingestellt wurde. So verlangte TNT mehr Sex und Action sowie weniger Anspruch. Dagegen wehrte sich JMS ganz entschieden und riss lieber den Seilfaden, als sein Baby so zu verhunzen. Somit gibt es nur 13 "Crusade"-Folgen. 2001 wurde dann mit dem Pilotfilm "Legend of the Rangers" der Versuch gestartet nochmal was in der Richtung zu machen. Der Film orientierte sich wieder vermehrt an die Ursprungsserie, auch wenn hier ebenso wie in "Crusade" eine Raumschiffcrew im Mittelpunkt stand. Doch durch das Wiedersehen der Minbari, Drazi und Narn wurde sehr schnell wieder das ursprüngliche und vertraute Flair eingefangen. Der Film an sich war für einen Pilotfilm wirklich klasse gelungen und bot interessante Ideen. Leider hatte der Sci Fi Channel zu seiner Zeit die Erstausstrahlung während eines wichtigen NFL-Spiels gelegt. Somit waren die Einschaltquoten dementsprechen niedrig und die Serie wurde nicht in Auftrag gegeben. Interessant: die Wiederholungen bewiesen, dass das Interesse schon vorhanden waren. Denn die Einschaltquoten der Wiederholungen waren überdurchschnittlich gut.

Jetzt, nach 5 Jahren, bekommt JMS also endlich die Chance sein Baby doch noch ein ehrwürdiges Ende zu spendieren. Doch wenn die "Lost Tales" gut laufen, könnte es ja auch sein das bald wieder mehr aus dem B5 Universum folgt. Zu wünschen wäre es zumindestens...

(Quellenangaben: SF-Fan.de, Goldkanal.de, SF-Alliance.de, Space View)

Saga
22.09.2006, 23:41
Ich sehe das ganze mit einem weinenden als auch mit einem lachenden Auge. JMS hätte erstmal den potentialschwangeren Crusade-Bogen beenden sollen. Ich hoffe, dass der Kinofilm welcher afair angeblich den Kurzfilmchen folgen soll, eine verwirklichte Fassung von "The Memory of Shadows" ist. Crusade hatte im Gegensatz zu dem miesen "Legend of the Rangers" Flair und das Potential ähnlich genial wie seinerzeit B5 zu werden. Jeder der B5 mochte und die Drehbücher zu den 3 nicht realisierten Folgen der 1. Staffel gelesen hat, wird das bestätigen. BTW JMS weiß nicht wie er einen Film verwirklichen soll, ohne die zwei besagte Schauspieler, welche leider tot sind? Kleiner Tipp, lieber JMS: B5: Crusade - The Memory of Shadows (The Motion Picture), anyone? Da könnte man die Abstinenz der beiden Schauspieler verkraften und sie in Frieden ruhen lassen. JMS soll nicht 10 halbherzige Projekte Marke "Legend of the Rangers" beginnen, um dann wieder blöd ohne neuer Serie dazustehen, weil die Bosse von WB ihm den Mittelfinger zeigen. Solange er nicht den Crusade-Bogen beendet, sehe ich in allen Neuversuchen hoffnungslose Widersprüche. Es gab Zeiten in denen er sprach, er würde aus B5 kein Franchise á la Star Trek machen... Langsam gehts aber in diese Richtung. JMS sollte mal Crusade beenden, oder einfach eine neue Serie drehen, oder überhaupt den Job wechseln. Mir im Prinzip egal, aber B5 sollte echt nicht den Bach runter gehen auf eines Tages auf Star Trek-Niveau irgendwelche Stubenhocker zu unterhalten, die tags darauf eine B5 Convention in selbst gestrickten B5-Kostümen besuchen. Vielleicht sollte JMS einfach einsehen, was Fans der Serie schon lange befürchten. B5 ist tot! Je mehr erbärmliche Neuversuche er startet, desto mehr könnte er von B5 zerstören. Er sollte B5 in Ruhe lassen, wenn er nicht produktives mehr auf die Reihe bekommt. Man soll ja aufhören wenn es am schönsten ist. Und den Zeitpunkt (Ende der 5. Staffel) hat JMS ja übersehen. Crusade war aber dennoch sehr gut. Solange da nichts weiter geht, sehe ich lieber andere Serien dieses Genres.

BTW Wenn George Lucas das erfährt! Fuck! Dann dreht der glatt eine neue Star Wars Trilogie, aus der Angst den Titel des besten SciFi-Trilogie-Regisseurs zu verlieren.

Dass die Kurzfilme verworfenen Handlungskonzepten, die während der Originalserie gespielt hätten, einen Rahmen geben wusste ich nicht. Hört sich aber gut an. Bin zumindest schon mal neugieriger als vorher. Wobei wie erwähnt, als echte Lost Tales kann man eigentlich nur Crusade bezeichnen. Mal sehen was die Zukunft bringt.


Arkon, der mit einem Auge auf Firefly und BSG schielt und versichert ist, dass es auch andere hervorragende Sci-Fi-Serien gibt, die (noch) keinen erbärmlichen Wiederbelebungsversuch benötigen.

Weapons-son
22.09.2006, 23:56
Natürlich freue ich mich, dass es ein wenig weitergeht im B5 Universum und trotzdem nervt es ein wenig.
Babylon 5 war keine normale SciFi Serie und wird es auch niemals sein. Ich habe/hatte in meinem Leben nie etwas vergleichbares gesehen, bzw. gelesen. Ich glaube, dass nicht mal Asimov sowas geniales hätte schreiben können. Ich bin kein Fan von überteuerten DVD's, aber diese Serie hab ich mir doch gekauft, natürlich mit ner Packung Tempos :'(
Gerade deswegen sollte JMS es einfach sein lassen und die die Nachfolgeserie einfach nach ein paar Folgen und 2 weiteren Drehbüchern(die man beide irgendwo nachlesen kann) einfach in Ruhe lassen.
Er hat etwas geschaffen, dass noch nicht kopiert wurde und und ewig im Kopf bleiben wird.

Sorry, dass ich so ausschweife, aber bei der Serie kann ich einfach nicht.

PS. Tausche C-Klasse gegen White Star :p

Saga
23.09.2006, 14:21
@Weapons-son
Sehe ich auch so. In meinen letzten Post konnte man vor allem Kritik an JMS finden, was aber nicht heißen will dass ich ihn und seine Arbeit nicht schätze. Dass er sich immer wieder gegen die Studiobosse durchgesetzt hat, finde ich klasse. Aber was ist aus B5 nach dem eigentlichen Ende, ergo Staffel 5 geworden? Eine Nachfolgeserie wurde nachgeschoben, die aber nie ein Ende fand. Der geplante Kinofilm wurde auf Eis gelegt. Das Ende des Handlungsbogen um Londo und die Wächter muss man in Form von der Centauri-Buchtrilogie lesen. Von der geplanten Serie "Legend of the Rangers" wurde gar nur der Pilot realisiert. Und jetzt? Ob die neuen Filmchen besser sind, wird sich zeigen. Mich würde es freuen, aber wie gesagt. B5 ist tot, ob das JMS und den Fans recht ist oder nicht. JMS sollte B5 nicht postum durch neue Stories zerstören, wie seinerzeit George Lucas mit der Star Wars Effektorgie... äh ich meinte Prequeltrilogie. JMS hat also nach B5 schon drei Nachfolgeprojekte (den Kinofilm um Galen und den Crusadebogen zähle ich extra) begonnen und keines beendet. Ob "Back to the Roots" jetzt noch angebracht ist, wird sich zeigen. Da sollte er lieber neue Sachen machen. Er könnte meinetwegen die Buchvorlagen 2061 und 3001 verfilmen, damit der Odyssee-Vierteiler komplett verfilmt wurde. Das wäre sinnvoller als irgendwelche halbgare B5-Sachen nachzuschieben.

In diesem Sinne, Rest in Peace Babylon 5!

KiyataKiru
24.09.2006, 00:59
Wenn ich das lese, von wegen "B5 ist tot" oder "JMS will B5 zu Star Trek" machen, dann muss ich einfach nur weinen! Wenn alle Fans das so sehen, dann prost Mahlzeit! :(

Schonmal daran gedacht, dass es ein Versuch ist um zu schauen ob B5 überhaupt noch angenommen wird? Und mir sind 10 Kurzfilme á 30 Minuten lieber als so ein 90 minütiger Film a la "River of Souls".

Ihr könnt doch LOTR nicht mit Crusade vergleichen. Crusade hatte ne komplett andere Zielrichtung, welche mir so garnicht gefiel. Vorallem weil bei Crusade sehr viel Wert auf Action gelegt wurde - und weniger auf die Figuren. LOTR dagegen hatte eine echt sympathische Crew aus der man noch einiges hätte rausholen können. Vorallem aber haben mir in Crusade die bekannten Rassen wie Narn, Minbari und Drazi gefehlt. Vielmehr war Crusade zum großen Teil nur nach dem bekannten ST-Schema aufgebaut.

Und wer sagt, dass die Crusade-Story nicht auch in den Lost Tales zu ende erzählt werden kann? Habe letztens irgendwo gelesen das man mit einigen der alten Crusade-Schauspieler verhandelt. Wartet doch erstmal ab, bevor Ihr voreilige Schlüsse zieht! Vor ein paar Monaten war es nur ein Wunschdenken, dass nochmal was kommt!

Und JMS macht sowas auch nur für die Fans. Zum einen hat der Kohle genug und zum anderen hat er noch soviele andere Projekte laufen, da frage ich mich schon woher er die Zeit für die Lost Tales nimmt. Und hey, es handelt sich hier immernoch um JMS und nicht Rick Berman!

Saga
25.09.2006, 21:26
@KiyataKiru

Wenn ich das lese, von wegen "B5 ist tot" oder "JMS will B5 zu Star Trek" machen, dann muss ich einfach nur weinen! Wenn alle Fans das so sehen, dann prost Mahlzeit!
Besser die Fans sind eher zurückhaltend was ihre Euphorie für neue Ableger angeht, als JMS völlig blind ergeben zu sein. Das wäre debil. Man muss ja nicht alles ohne zu hinterfragen annehmen. Kritik ist erlaubt, und du wirst ja wohl nicht ernsthaft abstreiten wollen, dass JMS auch nicht immer das Non Plus Ultra des Sci-Fi-Genres war. Titulierungen à la "Sci-Fi Gott" und ähnliches halte ich für höchst überbewertet.


Schonmal daran gedacht, dass es ein Versuch ist um zu schauen ob B5 überhaupt noch angenommen wird? Und mir sind 10 Kurzfilme á 30 Minuten lieber als so ein 90 minütiger Film a la "River of Souls".
Ein Versuch? Ob B5 überhaupt noch angenommen wird? Hallo? Crusade war ein Flop. Legend of the Rangers war ein Flop. Der Kinofilm war gar nicht verwirklicht worden. Wenn das keine eindeutigen Zeichen sind, dann weiß ich auch nicht weiter. Aber bitte soll er sein eigenes Epos doch ausschlachten. Er hat die Rechte daran. Viel Spaß bei B5: Reloaded und B5: The New Generation -_-


Ihr könnt doch LOTR nicht mit Crusade vergleichen. Crusade hatte ne komplett andere Zielrichtung, welche mir so garnicht gefiel. Vorallem weil bei Crusade sehr viel Wert auf Action gelegt wurde - und weniger auf die Figuren. LOTR dagegen hatte eine echt sympathische Crew aus der man noch einiges hätte rausholen können. Vorallem aber haben mir in Crusade die bekannten Rassen wie Narn, Minbari und Drazi gefehlt. Vielmehr war Crusade zum großen Teil nur nach dem bekannten ST-Schema aufgebaut.
:D Willst du uns verarschen ^_- ? Crusade hat mehr Action als LotR? Nicht ganz. LotR ist was die Actionsequenzen angeht (Das neue und absolut idiotische Kampfsystem) ein billiges Plagiat der Matrix-Inspirierten Coolness-Action. Die Charaktere sind flach? Wäre Crusade weitergegangen, dann würdest du anders denken. Aber tut mir leid, LotR ist Klischee und ST-Schema in Reinform. Ich meine denke an die Schatten in B5. Das waren Antagonisten, die hervorragend in die Handlung eingebaut waren. Aber die Hand Gottes? WTF? So eine dumme Geschichte bringen nicht mal 10 Staffeln Star Trek zusammen. Bösewichte wie Karnickel aus dem Zylinder gezogen, dumme Teenie-Charaktere, and many more. Das ist The Legend of the Rangers. BTW konnte JMS nichts machen, denn das Studio zwang ihn More Sex and more Action als Auflage für die Verwirklichung auf. Das merkte man unter anderem an den Alien-Pornos, oder der Szene in der das Riesenmonster im Hyperraum die Excalibur beglücken wollte. Des Weiteren fällt mir noch die erotische Duschszene von Gideon und Lochley ein. Da merkte man das JMS schwach gegenüber den Studios wurde. Früher konnte er sich besser wehren, aber dann hat er auch nachgegeben.


Und wer sagt, dass die Crusade-Story nicht auch in den Lost Tales zu ende erzählt werden kann? Habe letztens irgendwo gelesen das man mit einigen der alten Crusade-Schauspieler verhandelt. Wartet doch erstmal ab, bevor Ihr voreilige Schlüsse zieht! Vor ein paar Monaten war es nur ein Wunschdenken, dass nochmal was kommt!
Wunschdenken? Nicht von mir! Mir wäre es lieber gewesen, wenn B5 nach Crusade endgültig beendet worden wäre. Außerdem sollte man nie den Massen an Fans vertrauen, denn die konsumieren ohnehin alles was es an Sci-Fi gibt. Und mal von Firefly und BSG gibt es zurzeit nichts Ansprechendes.


Und JMS macht sowas auch nur für die Fans. Zum einen hat der Kohle genug und zum anderen hat er noch soviele andere Projekte laufen, da frage ich mich schon woher er die Zeit für die Lost Tales nimmt. Und hey, es handelt sich hier immernoch um JMS und nicht Rick Berman!
OMG ja es ist JMS! Respekt! Verbeugt euch vor seiner Heiligkeit, dem Heiligsten aller Heiligen! Oh Gott, man sollte Geschichten nicht für die Fans (ergo in der Regel anspruchslosere Massen) machen, sondern für sich selbst. Es gibt genug Autoren-Filmer, die darauf scheißen, ob sich die Fans ein Sequel wünschen. Und das ist gut so. Erfahrungsgemäß geht so was nämlich nicht gut aus, wenn man als Autoren-Filmer zu viel auf die Fans hört. Arthur C. Clarke musste natürlich nachdem der Kubrick-Film 2001 ein Riesenerfolg war, gleich 3 weitere Bände nachwerfen. Und, sind die so anspruchsvoll wie etwa der erste Band? Zwar noch immer besser als der Sci-Fi Mainstream (zu dem ich seit Crusade und LotR auch B5 zähle), aber dennoch flacher und nicht mehr mystisch genug. Nebenbei gesagt, JMS hat schon zig mal behauptet, dass nun aber Schluss ist mit B5 und Monate später kommt ein neues Sequel, das entweder vom Niveau her noch tiefer als Star Trek ist, oder erst gar nicht verwirklicht wird. Wie gesagt, was JMS geleistet hat ist großartig. Nicht dass ich mir keine komplexere oder tiefgründigere Serie vorstellen kann, aber für eine TV-Serie aus den 90ern ist B5 herrlich. Aber muss ich JMS heute deswegen noch in den Allerwertesten kriechen? Ich denke nicht. Ich nehme dir deine Freude auf neue B5-Sachen nicht weg. Aber wenn du einen Thread eröffnest, dann hast du auch mit Kritik zu rechnen. Irgendwo wirken deine Konterargumente in meinen Augen wie Versuche seine geliebte Sci-Fi-Serie zu verteidigen. Wenn du diese Kritik nicht verstehen oder akzeptieren willst, so soll mir das auch recht sein. Ich habe meinen Standpunkt dargelegt und argumentiert warum B5 für mich tot ist. Zumal ich außerdem schrieb, dass ich die neuen Sachen durchaus interessant finde, sollten sie sich nicht als verzweifelte Versuche die Serie wiederzubeleben herausstellen. Damit hat es sich. Da hätte imo Joss Whedon eher das Recht Lost Tales zu machen. Denn mit Firefly (Serie) und Serenity (Film) hat er gerade mal den Handlungsbogen der ersten Staffel beendet. Einige Fragen sind auch nach dem Film noch offen (Wahre Identität des Priesters und dessen Beziehung zur Allianz, Die Männer mit den blauen Händen,...). Hier muss man aber froh sein, wenn JW den geplanten Fernsehfilm noch drehen kann. Und du regst dich hier auf, weil ich behaupte dass B5 nach 5 Staffeln (Stammserie), 5 Filmen, vielen Romanen, einer unvollendeten Nachfolgeserie und einem Pilotfilm zu einer nicht verwirklichten Serie endlich mal zu Ende sein sollte? Sense anyone?

Arkon, der partout nicht verstehen will warum du die Leichenschändung von Seiten JMS auch noch verteidigst. JMS sollte B5 bestenfalls ein gebürtiges Ende bereiten. Nicht mehr, nicht weniger!

KiyataKiru
25.09.2006, 22:27
Wenn ich an JMS denke, dann denke ich nicht nur an die spannenden Abende welcher er mir mit B5 bereitet hat. Ich denke vorallem an seine genialen Storys in den Spidermancomics. Ich denke an seine genialen He-Man Drehbücher, ich denke an die Tatsache das er die ersten zwei Seasons von "The Real Ghostbusters" als Story Editior wirklich zu ner guten Serie machte und vorallem: ich denke an "Jeremiah" - leider auch ein Beispiel wie man ihn bei den Filmstudios immer absägt! Diese Serie war wirklich genial gewesen - zumindestens bis man JMS rausdrängte!

LOTR war KEIN Flop! Der grund warum die Erstausstrahlung damals so niedrige Quoten hatte, war das Sci Fi es damals paralell zu einem wichtigen NFL-Spiel ausstrahlte. Da ist es doch klar, dass die Quoten nicht so toll waren. Die Wiederholungen hatten im Übrigen wirklich klasse Quoten gehabt. Auch Crusade war kein Flop. Wie Du ja schon sagtest, der Sender TNT wollte ja unbedingt reinreden. Da hatte JMS halt nach 13 Folgen selbst die Reißleine gezogen. Denn sonst wäre aus Crusade das selbe wie Voyager geworden!

Ich verteidige hier niemanden. Nur finde ich halt, dass man JMS halt doch nochmal ne Chance geben sollte und man das LT Projekt nicht schon von vornherein madig sprechen sollte. Schon allein Peter Jurasik als Londo Mollari nochmal zu sehen rechtfertigt für mich den Kauf der DVDs. Und wenn man nochmal Sheridan oder Delenn wiedersieht ist das doch cool. Und es ist ja nicht so das es nicht noch eine Menge aus der "Ur"-Serie zu erzählen gibt. Zum Beispiel der Telepathen-Krieg und die Herrschaft der Drakh über Centauri Prime - daraus kann man noch einiges machen!

Zur "Hand": Ich fande die Rasse eigentlich ganz interessant. Vorallem könnte es ja sein, dass er mit der "Hand" das Volk näher beleuchten wollte, welches man bei "Thirdspace" schon gesehen hat. Denn Paralellen gibt es allemal zwischen dein zwei Filmen.
Und komm, das Kampfsystem der Liandra rult doch. War zumindestens lustig anzusehen. Oder die Narn-Mechanikerin welche diese herrliche Gefühlsaubrüche hatte. Und der erste Offizier war vorallem doch mal ein richtig genialer Minbari. Nicht so eine Nervensäge wie Lennier. Bin echt traurig, dass aus LOTR nix wurde...

Saga
26.09.2006, 18:49
@KiyataKiru


Wenn ich an JMS denke, dann denke ich nicht nur an die spannenden Abende welcher er mir mit B5 bereitet hat. Ich denke vorallem an seine genialen Storys in den Spidermancomics. Ich denke an seine genialen He-Man Drehbücher, ich denke an die Tatsache das er die ersten zwei Seasons von "The Real Ghostbusters" als Story Editior wirklich zu ner guten Serie machte und vorallem: ich denke an "Jeremiah" - leider auch ein Beispiel wie man ihn bei den Filmstudios immer absägt! Diese Serie war wirklich genial gewesen - zumindestens bis man JMS rausdrängte!
Von all seinen Arbeiten gefällt mir persönlich B5 am besten. JMS ist mit Sicherheit flexibel und kreativ, aber leider wird/wurde sein Potential nicht überall erkannt, bzw von Studiobossen aberkannt. Traurig, ich weiß, aber nicht nur ihm geht es so. Aber er hat den Bossen mal ordentlich gezeigt was ein Dickschädel ist ^_^ Von dem her gesehen, Respekt!


LOTR war KEIN Flop! Der grund warum die Erstausstrahlung damals so niedrige Quoten hatte, war das Sci Fi es damals paralell zu einem wichtigen NFL-Spiel ausstrahlte. Da ist es doch klar, dass die Quoten nicht so toll waren. Die Wiederholungen hatten im Übrigen wirklich klasse Quoten gehabt. Auch Crusade war kein Flop. Wie Du ja schon sagtest, der Sender TNT wollte ja unbedingt reinreden. Da hatte JMS halt nach 13 Folgen selbst die Reißleine gezogen. Denn sonst wäre aus Crusade das selbe wie Voyager geworden!
Aus Crusade wäre imo kein Voyager-Verschnitt geworden. Ich nehme mal an dass du gut über B5 informiert bist, von dem her gesehen wirst du sicher wissen, dass die ersten Episoden von Crusade nur als Einführung der Charaktere (allen voran Gideon) und losen Handlungsfäden gedacht waren. Wirklich losgegangen wäre Crusade am Ende der ersten Staffel (lese die Drehbücher, falls du die noch nicht kennst). Gegen Mitte der Serie wäre bereits ein Gegenmittel gegen die Seuche gefunden gewesen. Danach wäre es mit Gideons Vergangenheit (Rückblenden der ersten Episoden) und den Hybriden weitergegangen. Auf keinen Fall wäre die Story so komplex und tiefgründig geworden wie bei B5, keine Frage, aber immer noch um Welten besser als Voyager. Du musst ja auch bedenken, dass Crusade gedreht wurde, als B5 eigentlich schon beendet war. Aber aufgrund der 20 Jahre Leerraum zwischen den beiden letzten Episoden, war Platz für mehr. In Crusade hätte man mehr über den Telepathenkrieg erfahren, usw. Somit gut gelöst. LotR war aber nicht mehr gut durchdacht, ergo passte es nicht mehr zu B5. Aber gut, möglicherweise wäre die Geschichte sehr gut weitergegangen. Auf jeden Fall gefiel mir der Pilot nicht. BTW B5 ist als episches Drama gedacht mit Charakterschicksalen. Star Trek ist jedoch eine Sci-Fi Adaption von Western-Elementen (man betone das Trek in ST).


Ich verteidige hier niemanden. Nur finde ich halt, dass man JMS halt doch nochmal ne Chance geben sollte und man das LT Projekt nicht schon von vornherein madig sprechen sollte. Schon allein Peter Jurasik als Londo Mollari nochmal zu sehen rechtfertigt für mich den Kauf der DVDs. Und wenn man nochmal Sheridan oder Delenn wiedersieht ist das doch cool. Und es ist ja nicht so das es nicht noch eine Menge aus der "Ur"-Serie zu erzählen gibt. Zum Beispiel der Telepathen-Krieg und die Herrschaft der Drakh über Centauri Prime - daraus kann man noch einiges machen!
Stimmt auch! Hier hat niemand die neuen Teile madig gesprochen, nur betont dass JMS bei den letzten Arbeiten zu B5 nicht von allen Musen der Kunst sowie von Fortuna geküsst wurde. Ich befürchte jedoch, dass man jeden Film dann einzeln auf DVD kaufen muss, bis dann Monate später zu jeder Staffel eine Box erschein, bis Monate später eine Gesamtbox erscheint, bis Monate später eine neue B5 Serie herauskommt, und dann als Krönung eine neue Monsterbox rauskommt. Sprich: Solange es keine Kommerzmasche ist, soll’s mir recht sein. Aber man ist von anderen Serien auch einiges gewohnt. BTW Man beachte die Preise von den Boxen zu ST: Deep Space Nine! Das ist Wucher! DSN ist die einzige interessante ST-Serie, wenn auch ein Plagiat von B5 und die ist so teuer, dass ich mir keine Gesamtbox leisten kann. Da lobe ich mir die B5 Box. Habe 150€ bezahlt und bis auf Crusade (kostete mich ca. 20-29 €) die ganze Serie bekommen.


Zur "Hand": Ich fande die Rasse eigentlich ganz interessant. Vorallem könnte es ja sein, dass er mit der "Hand" das Volk näher beleuchten wollte, welches man bei "Thirdspace" schon gesehen hat. Denn Paralellen gibt es allemal zwischen dein zwei Filmen.
Und komm, das Kampfsystem der Liandra rult doch. War zumindestens lustig anzusehen. Oder die Narn-Mechanikerin welche diese herrliche Gefühlsaubrüche hatte. Und der erste Offizier war vorallem doch mal ein richtig genialer Minbari. Nicht so eine Nervensäge wie Lennier. Bin echt traurig, dass aus LOTR nix wurde...
Wie gesagt, ich war/bin LotR gegenüber skeptisch, weil es mit dem klassischen B5 Flair nichts mehr am Hut hatte. Aus Crusade hätte was werden können. Der Film wäre auch ein Hit für mich gewesen. Aber im Endeffekt ist das alles meine subjektive Meinung. Ich will dir nicht ausreden dass du LotR magst, nur weil ich dies nicht mit dir teile. Ich fand den Film einfach peinlich. Wie der Versuch mit ihm ein jüngeres Publikum zu gewinnen. Viel Boom Boom, junge Charaktere, einfache Handlung, … Sieht für mich halt so aus.