Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC im Wohnzimmer oder nur im Arbeitsbereich?



Aldinsys
17.09.2006, 19:51
Heutzutage versuchen die PC Hersteller unseren Wohnzimmerbereich zu erobern.
Ihre Vision sind Systeme,die Musik und Videoinhalte durch einen kleinen PC ins ganze Wohnzimmer bringen. Urlaubsfotos am großen Fernseher, Videos von der letzten Feier als Divx Dateien per WLAN auf eine Box neben unserem Fernseher übertragen,sowas soll unsere Zukunft sein.

Wie steht ihr dazu?
Habt ihr vielleicht schon irgendwelche Erfahrungen mit solchen System gemacht oder plant ihr sowas zu Hause einzurichten oder ist das wiederum nur Zukunftsmusik für euch und der PC bleibt eher im Arbeitszimmer?

haZZ
17.09.2006, 20:12
Naja, die heutige PC Generationkann dies schon alles. Zumindest meiner Meinung nach. Und wenn jemand seinen PC im Wohnzimmer stehen hat ist das nicht verkehrt, da man ihn ohne große Probleme an z.B. den Fernsehr oder ähnliches anschließen kann. Deswegen ist die Idee mit neuen Systemen nicht grad der Kracher.

akira62
18.09.2006, 12:20
Ich denke auch das das wichtigste momentan ist, die Lautstärke der Systeme in den Griff zu bekommen die Größe und die Bedienung. Alles andere können die Teile schon.

Ich glaube auch das wenn es soweit ich und ich mir einen Plasma oder Beamer kaufe, den sowieso nur über meinen PC bespielen werde.

noRkia
19.09.2006, 22:40
ich hatte als ich mir meinen aktuellen pc im april gekauft hab auch vor mir ein schickes gehäuse zu holen das optisch mit tv und hifi anlage harmoniert.
habe aber keines gefunden das meinen ansprüchen genügt.
dann habe ich für ca.180€ ein super silent case gekauft nachdem ich mehrere tests auf einschlägigen hardware seiten gelesen hatte.
die grösste fehlinvestition meines lebends.wenn das case geöffnet ist ist es nur unwesentlich lauter.ich dachte 30 db (oder wie viel es jetzt waren)wäre leise aber für mich ist das noch viel zu laut.

ein schönes gehäuse wird sich sicher noch finden und wenn die analge laut genug ist lässt sich der lärm auch aushalten aber das grösste problem ist meiner meinung nach die bedienung und anordnung des ganzen.

1. pc steht neben schreibtisch mit bildschirm.tastatur auf schreibtisch
dann brauch ich ihn nicht ins wohnzimmer zu stellen :rolleyes:

2. pc steht neben schreibtisch mit tastatur und hängt am plasma.dann muss alles nah beieinander stehen und ich muss vom tisch auf den plasma gucken.wie soll man das bewerkstelligen wenn ich auch von der couch vollen blick auf den tv haben will und zwischen schreibtisch und tv nicht die couch stehen soll?

3.pc steht neben tv und ich habe eine infrarottastatur auf meinen knien liegen oder auf wohnzimmertisch.also das ist nicht nur sehr unstylisch und unbequem ich müsste auch recht nah am tv sitzen wenn der pc in betrieb ist.beim normalen programm liege ich dann fett auf der couch die ich aber erst weiter zurück schieben müsste weil ich sonst zu nah am tv wäre.

ein beamer wäre eigentlich ganz gut weil man hier die grösse des bildes auf der wand verändern kann sodass man bei pc betrieb nicht unbedingt näher an die wand muss.
das man eine tastaur auf den knien oder zumindest nich in bauchhöhe wie wenn sie auf dem tisch steht,hat lässt sich dadurch aber nicht abschalten.

Rina
19.09.2006, 23:07
wenn das case geöffnet ist ist es nur unwesentlich lauter.ich dachte 30 db (oder wie viel es jetzt waren)wäre leise aber für mich ist das noch viel zu laut.
Ist möglich. Spezielle Cases oder auch zusätzlich installiertes Dämmmaterial verringern eigentlich nur hohe Frequenzen von z.B. kleinen CPU oder Case Lüftern oder Festplatten. Also würde ich erst mal die Geräuschquelle lokalisieren, was die Lautstärke meines PCs z.B. (noch) nach oben treibt ist das Netzteil, da lässt sich aber auch nichts mehr machen ausser den Lüfter mit weniger Strom zu versorgen, dann kann ich aber ein halbes Hähnchen drauf backen :rolleyes: ... und die Maus klickt etwas zu laut :)


Und zum Thema, naja, ich hab mir dem PC i.e.L. zum Musik machen gekauft also war es schon immer mehr oder weniger Multimedia. Wofür soll denn ein PC sonst da sein ^w^ ?

Aldinsys
20.09.2006, 11:41
Und zum Thema, naja, ich hab mir dem PC i.e.L. zum Musik machen gekauft also war es schon immer mehr oder weniger Multimedia. Wofür soll denn ein PC sonst da sein ^w^ ?

Naja,da wäre folgendes:

-Nach dem Feierband im Internet surfen
-vielleicht etwas für Arbeit/Schule mit dem PC fertigstellen
-sich eine DVD/einen Videostream anschauen,während man auf der Couch Chips futtert
-dannach ein wenig Musik von der Festplatte hören
usw...

Seit der Einführung der Mehrkernprozessoren ist es wesentlich einfacher geworden,dass PCs mehrere Prozesse gleichzeitig ausführen können. (>Am Monitor arbeitet einer,im Wohnzimmer schauen andere fern)