Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine ganzen Probleme, Zwänge und anderes



Sissi
15.09.2006, 15:18
Hallo ich habe in einem anderen Thema gelesen das man hier auch seine Probleme reinschreiben darf also dachte ich, ich mache das mal.

Also ich habe Depressionen, Zwänge, Probleme und ein paar Ängste. Ich werde Stück für Stück alle reinschreiben und tut mir leid für das dauernde ich aber leider habe ich vormulierungsschwierigkeiten.

In manchen Foren wurde ich als verrückt und so weiter beschimpft. Ich hoffe das das hier nicht passiert.

Nach meinem Urlaub gehe ich auf alle Fälle zu meiner Hausärztin.

1. Meine Zwänge
Irgendwann haben sich Zwänge und Gedanken entwickelt die mit meinen Konsolen Spielen zu tun hat. Und zwar habe ich immer diese Gedanken der mich frägt ob ich das wirklich jetzt gesehen habe. Ich bin leider ein sehr vergesslicher Mensch. Kaum habe ich etwas gesehen zum Beispiel wenn die Kamera im Spiel von links nach rechts geht. Da sieht man am Anfang eine Mauer aber kaum ist die Kamera an der Mauer vorbei weis ich nicht emhr wie sie ausgesehen hat. Ich weis leider nicht selber warum mir das plötzlich so viel ausmacht.

Es kommen noch weitere Sachen dazu. Ich weis blos leider gerade nicht was ich schreiben soll.

Leon der Pofi
15.09.2006, 16:10
kann sein, dass du kein gutes kurzzeitgedächtniss hast.
wie sieht es denn bei deinen anderen gedanken aus? erinnerst du dich dafür öfter an ereignisse oder bestimmte dinge aus deiner kindheit oder sachen die schon länger her sind, fallen dir spontan wieder ein? :)

zwänge an sich, sind schwer zu umgehen. auch wenn viele ignorrante menschen denken "denk einfach an was anderes" ist das kein tipp.
das sagt sich immer so einfach

ab und zu habe ich auch sowas, zb habe ich jetzt das wasser abgedreht oder nicht? dann lauf ich auch nochmal 2 mal ins haus und guck nochmal nach, obwohl ich genau weiß, es ist nichts.
hat aber eher etwas damit zu tun, dass man nicht will das etwas passier

Ianus
15.09.2006, 18:05
Mein Gedächtnis funktioniert normal, aber ich habe ohne besonderen Anlass Kontaktschwierigkeiten entwickelt. 'Das verflixte daran ist, dass es eigentlich blos eine Entscheidung war, die sich Selbstständig gemacht hat. Aber trotzdem tue ich mir schwer, von dieser Gewohnheit loszukommen.

Freak
15.09.2006, 18:10
hat aber eher etwas damit zu tun, dass man nicht will das etwas passier

Sicher, wenn das bei dir so ist, dann weißt du nicht richtig, wie Zwänge wirklich sind.


In manchen Foren wurde ich als verrückt und so weiter beschimpft. Ich hoffe das das hier nicht passiert.
In welchen Foren?
WOher weißt du, dass das Zwänge sind, wollte ich nur mal interessehalber wissen, an der Tatsache gibts nix zu rütteln.

Leon der Pofi
15.09.2006, 18:24
Sicher, wenn das bei dir so ist, dann weißt du nicht richtig, wie Zwänge wirklich sind.


In welchen Foren?
WOher weißt du, dass das Zwänge sind, wollte ich nur mal interessehalber wissen, an der Tatsache gibts nix zu rütteln.

hab ich das etwa behauptet :rolleyes: les erst mal richtig, ich hab gesagt bei mir ist das so.
und zwänge kenne ich zu genüge, ich arbeite in der lebenshilfe und betreue neben anderen, auch 2 klienten mit neurotischen störungen und 3 autisten okay?
aber man kann trotzdem nicht alles in einen topf werfen und dann zwang nennen. die "zwänge" bei autisten zb sind schon mal keine zwänge, sondern großteils ein resultierendes verhalten auf reize oder stimulierendes verhalten (zb immer auf etwas klopfen, papier rascheln, wasser auf und zu drehen). da könnte ich dir gerne meine arbeit von 50 seiten posten oder schicken

Sissi
15.09.2006, 18:28
Ich habe eine Art Blokade aber die wurde anscheined vererbt weil meine Mutter hat sie auch. Ich erinnere mich nur an ein paar Sachen aus meiner Kindheit. Ich habe in meiner Kindheit vieles scheckliches erleben müssen. Also manchmal fällt mir spontan etwas ein aber nicht immer.

Ich schaue auch öfters ob die Fenster und so weiter zu sind. Aber ich bin gerade dabei mich dagegen zu wehren. An manchen Tagen funktioniert es schon besser und an manchen leider nicht.

Blos verstehe ich nicht das ich das jetzt bemerke. Also das es mir bei den Spielen jetzt etwas ausmacht vor ein paar Monaten war es noch nicht so.

Ich habe mich darüber informiert. Und daher weis ich das es Zwänge sind.

An Freak
Ich möchte die Foren nicht nennen um sie nicht schlecht zu machen. Aber ich habe meine Probleme mit den Computerspielen reingeschrieben und da haben viele geschrieben ich wäre verrückt.

Und das ganze hat meinen Spielekreislauf zerstört. Das bedeutet bei mir das ich meine Konsolen Spiele hintereinander spiele. ich mache gerade eine Spielepause. und habe ich entschieden den neuen Kreislauf mit Phantasy Star Online neu anzufangen. Ich habe blos große Angst das ich es nicht schaffe. und es dauert noch so lange bis zum Anfang Dezember.:(

Maisaffe
15.09.2006, 20:12
Du hast bestimmt irgend etwas an Deinem "alltäglichen" Leben, das Dich unbewusst stört. Überleg mal bei jeder Aktion (möglicherweiße könnte es sogar an Lebensmittel liegen!) ob sie in irgendeiner weiße Sinnvoll (nicht: Oje, unnötiger Handgriff <- das sollte i.d.R. nichts ausmachen) war.

Etwas OT:
Ich hatte früher den Tick Gegenstände mit einer "geraden Anzahl von Berührungen" zu "verabschieden". Also musste ich den momentanen Gegenstand zwei mal, vier mal oder acht mal abstellen. :D

Irgendwann habe ich mir gesagt: "Sterbe ich davon, wenn ich die Gegenstände mit einer unregelmäßigen oder gar irrelevaten Zahl ablege?" und habe mich geweigert einen Gegenstand bei einer geraden Zahl abzulegen, also 1x, 3x usw..
Am Ende kahm ich auf 1x heraus und ab da an war auch dieser Tick beseitigt. Jetzt müsste ich nur noch Dauergeil auf Hausaufgaben sein und mein Leben wäre vorerst in Ordnung. :D

Tolle Exkursion von mir, die keinen etwas angeht. :A

Der Steckah
15.09.2006, 20:49
ich hatte auch son paar angewohnheiten, die schon gefährlich nahe an der grenze zum zwang waren. zum beispiel hab ich jedes mal, wenn ich die toilette benutzte, beim spülen einen glip hinterhergesetzt. das klingt vielleicht doof, aber irgendwann hab ich das ganz unterbewusst gemacht. oder wenn ich verlegen bin, weil ich mich rechtfertigen muss oder so, greife ich meistens völlig unbewusst an meine nase. das schlimme an einem echten zwang ist, dass man sich nicht dagegen wehren kann, selbst wenn man es will. bei angewohnheiten muss man sich halt nur zusammenreißen... @sissi: du solltest nicht so viel am computer oder am fernseher zocken... das verblödet und lenkt die gedanken immer wieder in die selben bahnen... kein wunder, dass man da irgendwann angst bekommt

Lysandros
15.09.2006, 22:09
Zwangshandlungen kann man ganz gut therapieren, bei Zwangsgedanken ist es schon schwieriger. Aber ich glaube, dass deine Probleme tiefer liegen. Du schreibst von schwierigen Verhältnissen in der Kindheit und auch scheinst du eine genetische Belastung zu haben. Aber ich verstehe nicht, was du mit Blockade meinst. Ich weiß nicht, ob deine Hausärztin dir weiterhelfen kann. Es gibt viele kompetente Ärzte, aber auch welche die weniger Ahnung von psychischen Störungen haben. Eine Verhaltenstherapie könnte dir bei den Zwangshandlungen und -gedanken helfen, bei den tiefergehenden Problem ist eine Gesprächspsychotherapie besser; auf jedenfall würde ich mich gut beraten lassen. Beim Aussuchen eines Therapeuten ist es wichtig, dass du darauf achtest, dass die Beziehung passt.

Zwänge bewusst entgegen zu steuern, kann kontraproduktiv sein und sie verstärken; meiner Meinung nach, solltest du eine Therapie in Anspruch nehmen, wenn die Zwänge dein Leben stark einschränken.

Vergesslicher Mensch... wie alt bist du eigentlich? Ungefähres Alter reicht schon, aber wenn du noch jung bist, würde ich auch mein Gedächtnis untersuchen lassen. Vielleicht redest du dir einfach nur ein, vergesslich zu sein. Aber das ist natürlich nur eine Spekulation.

Sissi
16.09.2006, 06:37
An Lysandros
Also stark beeinschränken tun sie eigentlich jetzt nur das spielen von meinen konsolen Spiele. Ich bin 28. Tut mir leid ich hätte bis besser ausdrücken müssen. Also ich habe eine Aufnahme Blockade. Bei mir dauert es länger wenn ich etwas lerne und es speichern muss.

Ich hoffe blos das meine Hausärztin einen guten Therapeuten kennt. Und nicht nur solche wo einen nur anstarren, nicken und nichts sagen.

Es wurde auch etwas festgestellt aber bestimmt denkt jetzt jeder das ich verrückt bin.:( Und zwar wurde ich untersucht und da hieß es das irgendetwas mit meinen Gehirnströmen nicht stimmt. Leider haben die mir nie gesagt was und was ich dagegen tun kann. Und irgendwie binich manchmal desorientiert also anscheinend nicht bei der Sache. Vielleicht lebe ich Teilweise in einer Fantasy Welt. Vielleicht hat es aber auch damit zu tun das ich meine Gedanken hören kann. Für mein Gedächtnis schlucke ich auch schon diese Naturtabletten wo Sauerstoff ins Gehirn bringen sollen. Sie heißen Gingium.

An Der Steckah
Du hast schon recht nur am Computer sitzen und Fernsehen ist wirklich nicht gut. Ich gehe auchmit meinem Hund raus. Und mit meiner Mutter wenn sie vortgeht. Leider haben meine Freunde keine Zeit die eine muss ihre Prüfung wiederholen und der andere macht einen 1 Euro Job. leider haben die am Wochenende auch kaum noch Zeit. Ich muss mir mal neue Freunde suchen aber wie?

Es gibt leider nur noch ein paar Sachen die ich zu Hause habe. Bücher, malen nach Zahlen Bilder und Rätselbücher.

Fürs lesen fehlt mir irgendwie gerade die Konzentration. Ich habe es schon versucht aber es funktioniert nicht. Und meine Spiele sind mein Haupt- und Lieblingszeitvertreib wenn ich zu Hause bin. Leider setze ich mich selber unter Druck. Ich denke immer hoffentlich schaffe ich es den Spielekreislauf im dezember anzufangen und streiche in meinem Kalender jeden Tag an. Aber vielleicht sollte ich es einfach auf mich zu kommen lassen? Weil wenn ich mich unter Druck setze geht vielleicht alles schief?

P.S. Und ich bin leider immer noch im überlegen was ich noch für Probleme reinschreiben soll. Irgendwie finde ich nicht die richtigen Worte.

Lysandros
17.09.2006, 12:40
An Lysandros
Also stark beeinschränken tun sie eigentlich jetzt nur das spielen von meinen konsolen Spiele. Ich bin 28. Tut mir leid ich hätte bis besser ausdrücken müssen. Also ich habe eine Aufnahme Blockade. Bei mir dauert es länger wenn ich etwas lerne und es speichern muss.

Ich hoffe blos das meine Hausärztin einen guten Therapeuten kennt. Und nicht nur solche wo einen nur anstarren, nicken und nichts sagen.

Es wurde auch etwas festgestellt aber bestimmt denkt jetzt jeder das ich verrückt bin.:( Und zwar wurde ich untersucht und da hieß es das irgendetwas mit meinen Gehirnströmen nicht stimmt. Leider haben die mir nie gesagt was und was ich dagegen tun kann. Und irgendwie binich manchmal desorientiert also anscheinend nicht bei der Sache. Vielleicht lebe ich Teilweise in einer Fantasy Welt. Vielleicht hat es aber auch damit zu tun das ich meine Gedanken hören kann. Für mein Gedächtnis schlucke ich auch schon diese Naturtabletten wo Sauerstoff ins Gehirn bringen sollen. Sie heißen Gingium.


Hast du eigentlich Schlafstörungen? Das würde den Konzentrationsmangel und die Desorientiertheit erklären. Auch Lernschwierigkeiten können dadurch erklärt werden. Wer hat überhaupt deine Gehirnströme gemessen? Ein Neurologe? Wurde bei dir ein CT oder derartiges durchgeführt? Vielleicht solltest du dich neurologisch bzw. neuropsychologisch untersuchen lassen. Konzentrationsschwierigkeiten und Lernschwierigkeiten lassen sich zwar auch mit einer Depression erklären, aber eine Anomalie bei den Gehirnströmen würde mir sorgen bereiten. Wurden dir diese Tabletten eigentlich von einem Arzt verschrieben?

Zum Gingium habe ich folgendes gefunden:
"Anwendungsgebiete
- Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch
bedingten Leistungsstörungen im
Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes
bei dementiellen Syndromen
(Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger
Fähigkeiten) mit der Leitsymptomatik (den
Hauptbeschwerden): Gedächtnisstörungen,
Konzentrationsstörungen, depressive Verstimmung,
Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen"

Dementielle Syndrome mit 28??? Ich würde an deiner Stelle mein Gehirn überprüfen lassen und nicht nur mittels EEG, sondern auch MRI, CT oder dergleichen.

Außerdem würde ich dich nicht als verrückt bezeichnen; eine psychische Störung kann jeder bekommen und wenn ich jeder sagen, dann meine ich auch jeder. Depressionen gehören z.B. gehören zu den häufigsten psychischen Störungen (Lebenszeitprävalenz von ca. 17%, d.h. mehr als jeder 6ste bekommt im Laufe seines Lebens eine Depression). Zu Zwangsstörungen kann ich dir leider keine Zahlen nennen. Außerdem deutet bei dir einiges darauf hin, dass es vielleicht hirnorganisch beding ist.

Sissi
17.09.2006, 12:56
Danke für deine Tipps. Ich werde das auf alle Fälle nächsten Monat meiner Hausärztin sagen. Vielleicht kann sie mich ja zu solchen Untersuchungen überweisen.

Die Tabletten kan man so kaufen die kamen mal in der Fernsehwerbung. Es war in Mannheim im ZI. Aber ich weis nicht mehr wer es war. Oder was es genau für ein Gerät war.

Heute Morgen konnte ich plötzlich nicht mehr schlafen als ich um 1:00 Uhr aufgewacht bin. Bin auch morgends immer Müde. Ich sollte auf alle Fälle eine Grunduntersuchung mit mir machen lassen.

kate@net
20.09.2006, 07:58
Ja so eine Untersuchung würde ich dir auch empfelen. Ansonsten kannst du mir gern mal eine PM schreiben, wenn du dich wegen was anderem mies fühlst (z. B. das Problem mit den fehlenden freunden) Reden hilft immer und ich antworte dir wirklich gern mal. Hätte dir eigentlich gelich ne pm geschrieben, aber naja...

Ok zu den anderen Sachen. Selbst wenn du ein sehr schelchtes gedächtnis hast ist das kein Grund auch mal raus zu gehen. ich würde dir aber empfehlen dir wirklich freunde zu suchen, damit du nicht zu oft alleine bist. Wenn du wirklich teilweise in einer fantasywelt lebst, kann das etwas gefährlich sein. naja ich weiß nicht so recht. habe ja keine Ahnung wie extrem das ist.
Zu dem gedanken hören. Wenn ich sehr emotional bin und mich selbst und die Welt im Kopf beschimpfe, dann höre ich meine gedanken auch. Das ist so ähnlich, als würde ich laut mit mir selbst sprechen, nur das ich es hgalt nur in meinem Kopf sage. Hilft ungemein und so ein lautloser Schrei hilft mir auch. OK wollte nur sagen, dass das nichts unnormmales ist.
kate

Sissi
20.09.2006, 11:51
Vielen lieben Dank für dein Angebot ich nehme es gerne an. Aso das mit der Fantasywelt ist so. Ich kann schon normal leben. Blos wenn ich rumdenke dann kann es sein das ich um mich rum alles vergesse. Das ist genauso wenn ich ein Buch lese da vergesse ich auch alles um mich rum.

Vielelicht ist es weil ich viel Fantasy habe? Aber vielleicht auch weil ich versuche mich zu verkriechen da die Welt einfach immer schrecklicher wird.

kate@net
20.09.2006, 11:59
Das gefühl kenne ich gut, als ich klein war habe ich viel taggeträumt. ich glaube ich zu erinnern, dass das einige jahre nach der Scheidung meiner Eltern auf hörte. Aber ok lassen wir das...

Jedenfalls kannst du mir immer schreiben. ich versuche dann so bald wie möglich zu antworten.

Sissi
20.09.2006, 14:03
Vielen Dank Und wenn du etwas auf dem Herzen hast kannst du mir auch gerne schreiben. Weil ich bin auch ein Scheidungsind.

Nach meinem Urlaub schreibe ich weitere Probleme hier rein.

Blos eins ist irgendwie komisch. Es hört sich so leicht an aber es ist doch so schwer. Und zwar meine ich zum Beispiel: Es ist eigentlich so einfach zu meinen Zwangsgedanken zu sagen nein ich weis das ich alles gesehen habe und fange das Spiel nicht nochmal von vorne an sondern spiele weiter.

Am 5 Oktober sind es nur noch 2 Monate bis das Spiel kommt mit dem ich einen Neuanfang starte. Blos hoffentlich kommt es früher und nicht später bei mir an.

SkullRaven
20.09.2006, 14:44
Am 5 Oktober sind es nur noch 2 Monate bis das Spiel kommt mit dem ich einen Neuanfang starte. Blos hoffentlich kommt es früher und nicht später bei mir an.

Was ist den das für ein Spiel?Vielleicht Splinter Cell Double Agent das kommt ja auch im Oktober raus.

Sissi
20.09.2006, 16:30
Es ist ein Rollenspiel und heißt Phantasy Star Universe. Und kommt im Dezember raus.

NeM
20.09.2006, 16:45
Blos wenn ich rumdenke dann kann es sein das ich um mich rum alles vergesse. Das ist genauso wenn ich ein Buch lese da vergesse ich auch alles um mich rum.
Weißt du wie oft ich mit der U-Bahn schon weiter gefahren bin als ich eigentlich wollte? :D

btw. diese "Naturtabletten" (Gingium) sind denk ich Ginkgo Präparate:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ginkgo#Verwendung_in_der_Pflanzenheilkunde.2C_Wirksamkeit


In der heutigen Heilkunde (http://de.wikipedia.org/wiki/Heilkunde) wird dem Ginkgo (Samen und Extrakte aus Blättern) vornehmlich eine durchblutungsfördernde (http://de.wikipedia.org/wiki/Durchblutung) Wirkung zugesprochen; er wird oft zur Stärkung des Gehirns genommen


Etwas OT:
Ich hatte früher den Tick Gegenstände mit einer "geraden Anzahl von Berührungen" zu "verabschieden". Also musste ich den momentanen Gegenstand zwei mal, vier mal oder acht mal abstellen. :D

Ich hatte den Tick dass ich bei Treppen ganz oben / unten immer mit dem rechten Fuß zuerst aufkommen wollte. Wenn ich oben / unten mit links ankam, hab ich mir die Treppe oder Anzahl der Stufen gemerkt und mit welchem Fuß ich sie "betreten" muss damit ich oben / unten mit rechts auftrete :D Ich weiß dass bei uns im Treppenhaus alle Treppen mit dem Fuß enden mit dem man sie betreten hat, nur im Erdgeschoss muss man mit links anfangen damit man mit rechts aufhört..... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif

Hab auch ziemlich oft beim Gehen drauf geachtet, dass ich mit dem Fuß einigermaßen auf gleicher Höhe von Fensterrahmen oder Balken der Fenster bzw. zwischen Randsteinfugen und Teerfugen (am besten wenn die Teerfuge so bisschen was über nen Fuß lang von der Randsteinfuge entfernt ist) aufzutreten, Stangen haben übrigens als Teerfugen gezählt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif

Draußen gibts so nen Boden der aus "Betonpflastersteinen" besteht, da seh ich recht gern zu wie die Füße zwischen den Steinen (in der Mitte der Fuge) oder in der Mitte des Steins aufkommen beim Gehen :D

Spiele usw. sind penibel nach Alphabet geordnet und müssen was die Größe angeht zueinander passen (hab deswegen schon mal eine US Version verhökert um die UK mit schmälerer Packung zu kaufen!)

Sehr sehr oft erwisch ich mich bei Spielereien mit dem Kontextmenü (Rechtsklick). Ich mach das immer so auf dass irgendeine Linie genau in der Mitte des Menüs verläuft (Scrollbalken, Rahmen des Postfensters.....) oder genau zwischen 2 Symbolen aufgeht.

Um mal ein paar meiner Macken zu nennen ;)

Froschvampir
24.09.2006, 11:51
Okay, ich erzähle das nicht gerne, aber ich war wegen den Zwängen mal ein Jahr in einer psychiatrischen Klinik, ist noch gar nicht so lange her. Zwänge habe/hatte ich schon als kleines Kind, ich habe immer zwanghaft meine Spielsachen gezält (bestimmt über 100) und wenn eines mal nicht da war, begann ich wieder von vorne etc... Danach kam das Händewaschen nach der Schule, das wurde immer schlimmer, bis duschen daraus wurde. Und auch in der Schule hatte ich riesige Probleme, ich konnte nie um andere Leute rumlaufen weil ich mir irgendwelche "Linien" einbildete, und wenn mal jemand einen Kreis um mich machte, wurde daraus ein riesen Drama. Irgendwann wurde das so schlimm, dass ich nicht mehr in die Schule konnte, und deswegen kam ich in eine psychiatrische Klinik. Und glaubt mir, das ist der wahre Alptraum -__- Mit der Zeit aber konnte ich meine Zwänge abbauen und ich "erwachte" sozusagen. Jetzt gehe ich seit etwa einem dreiviertel Jahr wieder in die normale Schule. Probleme hatte ich keine mehr. Zuhause sieht man manchmal noch ein paar kleine Sachen, die geblieben sind, wie Händewaschen etc, aber richtig belasten tut es mich nicht mehr. So schwierig es auch klingt, man muss dagegen antreten. Ich brauchte auch verdammt lange mit diesen Schrittfolgen, doch eines Tages hatte ich einfach sowas von keine Lust mehr, da sagte ich zu meiner Mutter, ich höre jetzt sofort auf mit dem ganzen Scheiss. Am Anfang fiel es mir schwer, doch mit der Zeit ging es immer besser und ich erwachte aus der ganzen Einbildung. Die Schuld für meine Zwänge geben meine Eltern meiner alten Lehrerin von der 3. bis 5. Klasse in der Primarschule, die mich fertigmachte, Tag für Tag. Alles was ich sagte, war schlecht, ich war ungezogen und frech, obwohl ich offensichtlich einer der besten in der Schule war, wurde ich runtergestuft etc. Ich weiss nicht genau, vielleicht war ich wirklich nicht einfach (ich habe auch heute noch einige Verhaltensstörungen, man merkt kaum noch was, aber früher war ich wirklich schlimm), aber das Verhalten dieser Lehrerin war total daneben. Allerdings hatte ich auch schon vorher Zwänge, daher glaube ich höchstens, dass diese Lehrerin sie wieder zum Leben erweckte.

Wenn jemand Probleme mit Zwängen hat, kann er mir gerne eine PN schicken, ich habe eine grosse Ahnung davon und kann vielleicht sogar helfen. Die ganzen Pädagogen und Ärzte labern nur Scheisse und haben keine Ahnung, wie oft musste ich das erfahren -__- Ich finde, es kann nur jemand helfen, der wirklich auch schon Zwangsstörungen hat oder hatte.

Sidney2
07.10.2006, 14:07
Ich werde nur von meinen Freunden und nicht Freunden als verrückt oder was auch immer erklärt. Naja, stimmt auch.
Ich hab ziemlich viele private Probleme und bei mir läufts nie wirklich gut. Kaum passiert irgendwas geiles und ich bin gut drauf, is es auch schon wieder vorbei.
Wer behauptet ich hätte keine Probleme un wär ganz normal, zumindest so normal wien Mädchen in meinem Alter sin, dann kennt man mich und meinen rechten Arm nich.
Lass dir nichts von andern einreden und trau nur dir selbst.

Mister Brightside
07.10.2006, 14:55
Okay, ich erzähle das nicht gerne, aber ich war wegen den Zwängen mal ein Jahr in einer psychiatrischen Klinik, ist noch gar nicht so lange her.

Willkommen im Club!

Ich habe gemerkt, dass man am besten damit umgehen kann, wenn man es einfach jedem, den man kennenlernt, schnellstmöglich erzählt. Weil bei engerem Kontakt kommt es irgendwann sowieso raus.

Jedenfalls bin ich ein offiziell diagnostizierter Neurotiker, war eine Zeit lang als Schizophren abgestempelt worden. Während allerdings das zweite mit Medikamenten, mit denen man mich vollgepumpt hat (gegen die ich wiederum Medikamente nehmen musste) hätte nachlassen sollen, blieb das erste bestehen.
Eine halbe Ewigkeit haben sie mich in der Psychiatrie 'festgehalten' und mein bester Freund folgte mir wenig später.
Es war eine triste, apokalyptische Episode meines Lebens und nur durch aktives und hemmungsloses Verdrängen werde ich wirklich damit fertig. Ich habe mich kategorisch aufgeschlitzt. Ich habe im selben Zimmer mit einem beinahe-Mörder gewohnt; ich kann von mir behaupten, ich habe die Abgründe menschlichen Lebens hautnah erlebt und gesehen. Diese Eindrücke kann man nicht verarbeiten, die muss man sofort verdrängen.
Nichtsdestotrotz; ich habe es geschafft, aus der Psychiatrie zu kommen und trotz eines ganzen verpassten Semesters habe ich mit meiner Wunschnote abgeschlossen (das soll mir gefälligst mal einer nachmachen). Ich habe mich dann aber bewusst gegen meinen vorgehabten Weg entschlossen, um einen Neuanfang zu bekommen. Ich will hier niemanden mit meiner Geschichte nerven, sie würde noch lange weitergehen...
Weder die Psychiatrie, noch die folgende Therapie und erst recht nicht das Zyprexa, Risperdal, Ritalin und die Beruhigungsmittel konnten mich 'heilen'. Ich selbst habe es geschafft. Durch Jesus.
...hehe...
Natürlich nicht durch Jesus.

Trotz meines Austritts aus der Dunkelheit sind die zwanghaften Gedanken und Impulse noch da, ich bin immernoch eher soziophob und scheu; Berührungen fremder Menschen werfen mich völlig aus der Bahn... aber ich bin glücklich. Ich bin jetzt Mister Brightside, weil ich auf die helle Seite übergegangen bin.

Froschvampir hat die zwei wichtigsten Aspekte angesprochen, die für mich von existenzieller Bedeutung sind und es auch gewesen sind auf dem Weg zu meinem neuen Ich:


Man muss sich dem Problem stellen

Nur dadurch kann man etwas bewirken. Sonst wird man nur immer tiefer eingesogen. Medikamente sind längerfristig keine Lösung. Diese ganzen Medikamente; ich hätte so gerne darauf verzichtet. Ich habe 10 Kilo zugenommen, wurde impotent (:eek:) und nachdem ich sowieso schon kaum mehr Antrieb verspürt hatte, bin ich auf Risperdal nur noch rumgeschlichen oder habe geschlafen.
Jeden Abend um 8:15 habe ich mir ein Beruhigungsmittel gegen die innere Anspannung (die wirklich zum erst-recht-Verrücktwerden war) holen müssen, damit ich dann um 09:00 eingeschlafen bin. Am nächsten Tag bin ich um 11:00 zum Mittagessen aufgestanden, habe mich danach wieder hingelegt...


Man sollte den Ärzten nicht zuviel Fähigkeit zusprechen

Ich weiss nicht, wie es bei dir, Froschvampir, war, aber ich ging in die Psychiatrie mit der Vorstellung, dass die Ärzte mir jetzt ein Zaubermittel geben und ich dann geheilt nach Hause gehen kann.
Aber nichts dergleichen! Die Ärzte können gar nichts; die haben mich nur permanent noch mehr runtergedrückt, weil ich in keines ihrer Schemata gepasst habe. >:|
Die Therapie im Anschluss habe ich auch schon lange abgebrochen, weil ich einfach nicht das Gefühl hatte, dass es mir irgendetwas gebracht hat, eine Stunde in der Woche von meinen Gefühlen nach dem Aufstehen o.ä. zu sprechen.

Was genau meine letztendliche Diagnose war, sage ich nur ungern... meist beschränke ich mich auf eine Neurose, aber wenn man es genau nimmt, wurde bei mir eine Art Münchhausen-Syndrom diagnostiziert. Das krasse ist, dass ich Depressionen hatte; ich hatte Halluzinationen und Wahnvorstellungen. Aber ich hatte sie einfach nicht aufgrund einer Fehlfunktion im Gehirn, sondern um Anerkennung zu erhalten... Ich schäme mich heute noch dafür, aber ich denke, wenn du einsehen musst, was tatsächlich im tiefsten deiner Seele vorgeht oder vorgegangen ist, fühlst du dich automatisch nicht sehr wohl.

Darüber zu schreiben lässt mich ausgeprägt zittern.

Sissi
07.10.2006, 15:18
@ Froschvampir und alle

Ich nehme gerne deine Hilfe an wenn es in Ordnung ist. Ich bin zusätzlich in ein paar Problem Foren registriert und da heist es immer gehe zu einem Arzt. Und andere sagen das man sich dagegen nicht wehren darf. Aber ich wehre mich trotzdem gegen meine Zwänge. Ich habe sie schon etwas zurückgeträngt.

Ich merke das ich zum Glück noch spielen kann, und zwar habe ich ein paar neue Spiele angespielt. Da habe ich gemerkt das es immer noch Spaß macht. Ich hätte am liebsten weitergespielt. Aber erstens muss ich nochmal mit Teil 1anfangen und zweitens habe ich mir ja geschworen mit Phantasy Star Universe anzufangen.

Meine Zwänge sind noch da aber nicht mehr so stark. Blos bei einem Spiel ist es etwas schwierig und zwar weil ich da die bewegungen der Figuren nicht so sehen da ich leider die Texte lesen muss und gleichzeitig geht es ja nicht. Also sich da drin das Logo aufgebaut hat da wusste ich das ich den Aufbau gesehen habe, aber trotzdem haben mich meine Gedanken gefragt ob ich das jetzt gesehen habe.

Es wird noch ein harter Kampf. Aber ich spiele Phantasy Star Universe auf alle Fälle egal was meine Gedanken sagen.

Ich hatte früher mal schlimmere Gedanken und die sind irgendwann weggegangen.

Nochmal zu den Ärzten ich glaube irgendwie das die nicht helfen können. Zum Beispiel ein Verhaltestherapeut, der kann einem doch auch nur sagen was man tun soll. Und das kann man doch auch alleine. Beispiel dazu wenn meine Gedanken sagen du hast das nicht gesehen und fange nochmal von vorne an, dann muss ich zu denen sagen nein ich habe das gesehen und fange es nicht von vorne an. Es klinkt leichter als es ist. Aber ich werde es versuchen. Und Phantasy Star Universe soll ja sogar früher rauskommen.

Und Medikamente drängen die Sachen nur zurück oder lähmen sie für eine gewisse Zeit so wie Alkohol.

Froschvampir
07.10.2006, 17:45
Es war eine triste, apokalyptische Episode meines Lebens und nur durch aktives und hemmungsloses Verdrängen werde ich wirklich damit fertig.
Das ist auch für mich die Premiere, dass ich offen darüber spreche. Dieses Jahr war das absolut schlimmste in meinem ganzen Leben, ich bin normalerweise offener als andere, aber hier kann ich einfach fast nicht darüber sprechen.


Nichtsdestotrotz; ich habe es geschafft, aus der Psychiatrie zu kommen und trotz eines ganzen verpassten Semesters habe ich mit meiner Wunschnote abgeschlossen (das soll mir gefälligst mal einer nachmachen).
Ich habe es glücklicherweise auch geschafft... In der Schule habe ich ausser in Französisch auch nicht nachgelassen, dafür dort aber derb. Ich habe das meiste komplett verlernt, und jetzt mache ich zwar das Jahr erneut (in meiner Klasse ist Französisch komplett unmöglich für mich), aber selbst dort humple ich hintenrein...


Weder die Psychiatrie, noch die folgende Therapie und erst recht nicht das Zyprexa, Risperdal, Ritalin und die Beruhigungsmittel konnten mich 'heilen'. Ich selbst habe es geschafft. Durch Jesus.
...hehe...
Natürlich nicht durch Jesus.
Ich hasse diese Medikamente abgrundtief... Erstens bringen sie ausser Nebenwirkungen absolut nichts und zweitens fühlt man sich beim Einnehmen immer wie ein Psychopath, der "es noch nötig hat"... Aber ich muss heute gottseidank fast keine Medikamente mehr nehmen, noch eine halbe Tablette am Abend, die wird jetzt auch weiter reduziert. Eigentlich "brauche" ich gar keine mehr, ich muss meinen Körper nur noch "abgewöhnen", und das geht leider nur schrittweise...

Trotz meines Austritts aus der Dunkelheit sind die zwanghaften Gedanken und Impulse noch da, ich bin immernoch eher soziophob und scheu; Berührungen fremder Menschen werfen mich völlig aus der Bahn... aber ich bin glücklich. Ich bin jetzt Mister Brightside, weil ich auf die helle Seite übergegangen bin.
Ich habe auch noch in gewissen Sachen Probleme, die für andere sehr amüsant sind, zum Beispiel wasche ich mir immer das Geschirr, welches ich ausserhalb des Hauses benutze, jedenfalls wenn möglich. Vor allem, wenn es von Hand "abgewaschen" wird... Bäh!


Ich weiss nicht, wie es bei dir, Froschvampir, war, aber ich ging in die Psychiatrie mit der Vorstellung, dass die Ärzte mir jetzt ein Zaubermittel geben und ich dann geheilt nach Hause gehen kann.
Dito.


Aber nichts dergleichen! Die Ärzte können gar nichts; die haben mich nur permanent noch mehr runtergedrückt, weil ich in keines ihrer Schemata gepasst habe. >:|
Auch dito. Ich hasse alle Psychologie-Ärzte und Pädagogen, die ich erleben musste. Diese Arschlöcher (das sage ich jetzt ganz bewusst) haben die "Therapie" viel nötiger als wir "Psychopathen"... Die sitzen den ganzen Tag nur da und labern irgendwelchen Scheiss von sich und halten sich besonders klug, wenn sie viele Fachbegriffe aussprechen. Dabei haben die Typen keine Ahnung, wie man sich wirklich fühlt, im Gegenteil...


Die Therapie im Anschluss habe ich auch schon lange abgebrochen, weil ich einfach nicht das Gefühl hatte, dass es mir irgendetwas gebracht hat, eine Stunde in der Woche von meinen Gefühlen nach dem Aufstehen o.ä. zu sprechen.
Ich auch. Entweder, man schafft es selber oder gar nicht. Klingt hart, ist es auch, aber jedenfalls für mich die einzige Lösung.


Was genau meine letztendliche Diagnose war, sage ich nur ungern... meist beschränke ich mich auf eine Neurose, aber wenn man es genau nimmt, wurde bei mir eine Art Münchhausen-Syndrom diagnostiziert. Das krasse ist, dass ich Depressionen hatte; ich hatte Halluzinationen und Wahnvorstellungen. Aber ich hatte sie einfach nicht aufgrund einer Fehlfunktion im Gehirn, sondern um Anerkennung zu erhalten... Ich schäme mich heute noch dafür, aber ich denke, wenn du einsehen musst, was tatsächlich im tiefsten deiner Seele vorgeht oder vorgegangen ist, fühlst du dich automatisch nicht sehr wohl.
Mir geht es wirklich komplett "am Arsch vorbei", als was ich abgestempelt werde. Ich weiss selber was ich bin, und eine Persönlichkeit lässt sich nicht in irgendwelche Worte fassen. Ich bezeichne mich einfach als normaler Mensch mit einigen Schwachstellen. Die ärztliche Vorstellung einer gewissen "Norm" macht mich einfach nur wütend. Es gibt keine Norm, jeder Mensch ist anders, manche unterscheiden sich mehr von den meisten anderen, aber das macht uns ja gerade interessant.


@Sissi: Probleme mit Spielen kenne ich. Als meine Zwänge noch stärker waren, musste ich zum Teil sogar Spielstände neu anfangen, weil ich einen Satz nicht gelesen habe und vergessen habe, zu speichern. Glücklicherweise ist das heute nicht mehr so, ich kann die Spiele wieder in voller Pracht geniessen. :)

Isgar
07.10.2006, 17:58
Zwänge ;_;

Also ich hab ein paar kleine Ticks, die mich etwas stören:

1. Wenn ich etwas gegessen hab egal ob Mittagessen oder ne Brezel oder eine Schokoladentafel, ich muss danach immer meine Hände waschen, und das sehr sehr sehr gründlich.

2. Bevor ich ruhig schlafen kann, muss alles in meinem Zimmer exakt an einem Platz stehen, wo es gut wirkt. Das mach ich jeden Abend, und dauert etwa 5 Minuten. Wenn mal wirklich etwas nich an seinem Platz ist, kann ich nicht schlafen.

3. Ich hasse es wenn Leute die ich nicht mag, meine Sachen anfassen, ich hab danach immer das Gefühl sie seien Unrein, und ich könnte sie nicht mehr anfassen. Das regt mich manchmal ziemlich auf.

Endö.

Sissi
07.10.2006, 18:28
@ Froschvampir

Zu spricht mir aus der Seele. Diese Zwänge mit den Spielen habe ich gerade. Aber wenn ich es schaffe mich bei Phantasy Star Universe gegen sie zu wehren dann kann ich meinen Spielekreislauf sicher wieder richtig spielen.

Darf ich fragen wie du das mit den Spielen überwunden hast? Weil vielleicht hilft mir das auch. Und irgendwann ist das Spiel nämlich da aber ich spiele es erst am Tag danach weil ich es so ab 13 Uhr nicht mehr spielen möchte. irgendwie komisch?:confused:

@ Isgar

Ich kann zum Beispiel nicht schlafen wenn in meinem Zimmer noch Sachen rumliegen, ich muss sie aufräumen.

Marcel 70
07.10.2006, 18:59
Hm, kann man Aggresion als Zwang bezeichnen? Hm, musste in der 3 und 4ten Klasse zum Psychologen! Weil ich meine Lehrerin schlug und meine Mitschüler bedrohte! Na ja die haben etwas übertrieben! Hm, ich glaube mein "Zwang" ist: Wenn man mich bestraft dann mach ich´s extra noch mal, damit zeige ich meinem "Bestrafer" das er nicht über mich bestimmen kann! Das ist so! Ich will anderen zeigen das sie keine Macht über mich ausüben können Wenn jemand versucht mich mich mit Lästern fertig zu machen schlag ich ihn! Hm, bei manchen meiner Freunde ist das anderes! Die ignorieren den "Bestrafer" einfach! Gehen kein bisschen auf ihn ein! Ich schrei ihn halt an! Mit Bestraferen mein ich Lehrer, Polizisten oder einfach meine Eltern! Hm, Zwänger hab ich genug gehabt, aber nur im Kopf, also immer bis 30 zählen, oder so was! XD! Jetzt erinnere ich mich darin, und hab Angst das, dass wieder anfängt! Na ja, dieses nicht dran denken ist schwachsinn! Dann wird dein Tick nicht dranzudenken und dabei denkst du an´s nicht drandenken! XD! Zwänge im Kopf kann man nicht einfach ignorieren! Eigentlich kann ich mir Dinge gut merken aber heute war ich irgendwie weg! Hab vergessen was ich vor 5 Minuten gemacht habe!

Mister Brightside
07.10.2006, 19:05
Das mit den Spielen ist wie bei Woody Allen's Figur aus 'Annie Hall' (aka 'Der Stadtneurotiker'), der den Ingmar Bergmann Film gar nicht mehr ansehen wollte, weil sie zwei Minuten des Vorspanns verpasst haben.
Mein Freund, der zeitgleich in der Psychiatrie war, wie ich (aber aus anderen Gründen), ist genau so. Haargenau so.

Das mit dem Anfassen kenne ich... natürlich vor allem, wenn jemand mich anfasst.

Aber wisst ihr, wenn man eine Freundin hat, kann so eine Persönlichkeit sehr unangenehm für beide werden. Sie hat die Angewohnheit, manchmal einfach irgendwo an mir rumzufummeln. Sie spielt beispielsweise an meinem Reissverschluss oder so. Das macht mich unwahrscheinlich gereizt, sowas. Dann darf sie mich eine Weile gar nicht mehr berühren. Das gleiche gilt, wenn sie mich an ein und derselben Stelle zu lange berührt, v.a. krault.
Ausserdem bin ich so hypochondrisch, dass sie mich auch nicht mehr berühren darf (gar nichts; nur schon die Stuhllehne im Schulterblatt ist zuviel), wenn ich Blut sehe oder ähnliches.

Manchmal, wenn mich ein Fremder streift oder mir auf die Schulter klopft o.ä. schüttelt es mich willkürlich und kräftig.

Ich glaube, das mit den Berührungen ist meine einzige 'unheilbare' Schwachstelle...

Und neuerdings habe ich die Macke, dass ich automatische Zahnbürsten nur hören muss und ich flippe aus. Es gibt nichts schlimmeres für mich.

Als ich Kafka's 'Brief an den Vater' kürzlich gelesen habe, ist mir noch klarer als zuvor geworden, wie ähnlich er und ich uns sind, bzw. waren.
Meine Absicht, als ich das Buch zu lesen begann, war, die Beziehung zu meinem Vater zu klären. Kafka's Ausführungen an seinen Vater waren teilweise 1:1 auf den meinigen anwendbar und ich glaube, dieses schreckhafte, nervöse und unsichere, gewissermassen ängstliche (= neurotische), kommt daher.

€dit: @Marcel: Dein 'Zwang' geht vermutlich auf ein höhlenmenschenähnliches Gehirn zurück.

Froschvampir
07.10.2006, 22:14
Darf ich fragen wie du das mit den Spielen überwunden hast? Weil vielleicht hilft mir das auch. Und irgendwann ist das Spiel nämlich da aber ich spiele es erst am Tag danach weil ich es so ab 13 Uhr nicht mehr spielen möchte. irgendwie komisch?:confused:
Ich weiss es nicht mehr ganz genau, aber ich glaube, ich bin dann für eine Zeit zu eher simpleren Spielen gewechselt, ohne viel Text und in 2D. Zum Beispiel alte Mario-Spiele et cetera... Dann habe ich wärend dieser Zeit stark an meinen anderen Zwängen gearbeitet, bei denen manchmal auch eine Belohnung vorausgesetzt wurde. Und plötzlich will man mal wieder etwas kompliziertere Spiele spielen, dann kommt das ganze alte Zeugs rauf, aber dann denkt man, Mensch, jetzt habe ich es so lange ohne Zwangsstörungen in Spielen ausgehalten, ich mag einfach nicht mehr. Und wenn das auf Antrieb vielleicht noch nicht reicht, rate ich dir, speichere so oft wie möglich, auch wenn du mal eine Textzeile überlesen hast oder was weiss ich, mache es unwiderruflich, den Zwang auszuüben. Oder hole Freunde und stelle dir somit selber ein Ultimatum oder etwas ähnliches. Wenn Freunde dabei sind, will man ja nicht unbedingt gross auffallen und spielt weitgehend normal. So gewöhnt man sich wieder einigermassen an das normale Spielen. Aber vielleicht kann man dir besser helfen, wenn du uns deine Zwangsstörungen bei Spielen genauer schilderst... Das muss dir nicht peinlich sein! Ich weiss jedenfalls, wie das ist und mich über jemanden wie dich lustig zu machen, wäre das letzte, was mir einfallen würde.

@Mr. Brightside: Mit mir selber ist es mit dem Anfassen weniger schlimm. Ich mag es zwar auch nicht, wenn mich jemand anfasst, den ich weniger mag, aber bei (vorallem weiblichen) Personen, die ich wirklich mag, stört es mich nicht, im Gegenteil =) Ich habe es vor allem einfach mit Tellern und anderem Material, aus dem man isst oder trinkt. Wenn ich nur schon Essensreste sehen, muss ich kotzen, und zwar echt... Ich weiss nicht, das steigt dann alles einfach so hoch bei mir. Keine Ahnung, warum...

The Majora
08.10.2006, 11:41
Ich habe auch irgendwelche Zwänge...
Wenn ich rausgehe oder von der Schule komme oder sonstwoher dann muss ich meine Hände waschen....wenn nicht dann kann ich garnichts essen so ein Hygeneproblem.....oder wenn einer meine Sachen anfasst dann denke ich sie wären dreckig..und wenn ich schlafen möchte,dann muss ich immer alles aufräumen!

Sissi
08.10.2006, 12:32
@ Froschvampir

Also ich habe keine richtigen Freunde und versuche gerade von denen wegzukommen.

Soviel ich weis hat es bei Xenosaga 2 langsam aber sicher angefangen früher hatte ich das nicht. Dann wurde es immer stärker bei der Project Zero Reihe war er schon sehr stark. Und zwar immer wenn ich etwas mit meinen Gedanken nicht richtig gelesen habe musste ich von vorne anfangen. Dann dachte ich immer ich hätte etwas nciht richtig gesehen und da war es das gleiche. Und dadurch habe ich mir Dragon Quest 8 und meinen Spielekreilauf unterbrochen. Und den möchte ich das ist mein Ziel mit Phantasy Star Universe nochmal neu anfangen.

Meine Gedanken fragen mich auch immer ob ich das gesehen habe. Ich wollte gerade ein Adventure Spiel ausprobieren. Aber ich merke das ich die Spiele immer noch verkrampft und nicht locker anschaue.

Das einzige was ich mache sind die Anfangssequenzen verschiedener Spiele anschauen um zu sehen wie stark meine Zwänge noch sind.

Bino
09.10.2006, 01:19
Hm, Zwang jetzt nicht direkt. Aber ich kann es absolut nicht leiden, wenn sich jemand "fremdes" auf meinen Stuhl setzt. In der Schule beispielsweise. Natürlich schmeiße ich ihn/sie dann nicht vom Stuhl, sondern denke mir irgendeinen Grund aus, da sitzen zu müssen.
Bei engen Freunden hingegen finde ich es ok.

Eine Zeit lang konnte ich nicht aus Flaschen trinken, weil ich sie dann immer sofort leer trank.
Ich musste dann immer einen Becher nehmen und ihn leer trinken. Wenn ich noch was wollte, ab ins Wohnzimmer und nachgießen.
Langsam geht das. Meine Blase hat eine Zeit lang sehr stark darunter gelitten.
Das war in der Zeit der 2 Liter-Eisteeflaschen. Da lief ich jede halbe Stunde zum Klo. x_x"

Sissi
09.10.2006, 08:08
@ Bino

Ich kenne das. Eistee kann ganz schön reizen.

Bei mir ist auch noch der Computer das Problem durch meine Konsolen Spiele Pause sitzte ich dauernd am Computer. Ich schalte ihn morgends schon an. Wenn ich blos wüsste warum?

Lysandros
09.10.2006, 08:26
Zu den Medikamenten gegen Schizophrenie: Immerhin gibt es die katatone Form der Schizophrenie fast nicht mehr und das ist allein den Medikamenten zu verdanken. Eine schizophrene Erkrankung verschlecht sich nämlich mit der Zeit und die Medikamente sind auch meist die einzige Möglichkeit wieder "normal" zu leben. Aber die Medikamente sind auch kein Allheilmittel, sie unterdrücken die Krankheit nur, aber sie heilen sie nicht. Deswegen verfallen jene, die jahrelang ein Medikament gegen Depression nehmen, wieder in die Depression, wenn sie das Medikament auch nur einen Tag absetzen. Ähnlich ist es bei Schizophrenien die Wahnvorstellungen tauchen sehr schnell wieder auf.
Außerdem sollte man sich von der absurden Vorstellung des Arztes als gottähnliches Wesen, das alles kann, Abstand nehmen. Es gibt kein Medikament, das eine psychische Störung heilt! Außer natürlich die organisch bedingten. ;)
Genauso ist ein Psychotherapeut machtlos, wenn der Patient gar keine Therapie will. Wenn der Patient sich auf eine Therapie einlässt, ist eine Besserung bis Heilung möglich. Ich sage bewusst möglich, da nicht jede Therapie eine Besserung bringt. Da entweder der Therapeut der falsche war. Bei einem Therapeuten, bei dem man sich nicht wohlfühlt, wird auch keine Therapie möglich sein. Der Therapeut arbeitete mit dem falschen Methoden (= falsche Schule). Es gibt auch Therapeuten, die fahrlässig sind und eine Störung therapieren wollen, für die sie nicht ausgebildet sind. Ein Therapeut wie auch ein Arzt kann Fehler machen.
Es gibt auch Studien, wonach bereits Psychoedukation, die ein Teil jeder Verhaltenstherapie ist, signifikante Besserungen erzielte.
Ja und man kann auch wieder von selbst gesund werden. Die meisten Depressionen gehen von selbst wieder weg, auch Psychosen können wieder verschwinden oder man bewältigt die psychische Störung selbst.
Es gibt ja auch Selbsthilfegruppen, Internetseiten, Bücher etc., wenn man professionelle Hilfe nicht mag.

Genug der Informationen ich hatte zwar noch nie Zwänge, aber subklinisch soziophobe Züge. Ich war in keiner Therapie, hätte mir aber sicher nicht geschadet. Natürlich wusste ich zu der Zeit nicht, dass man mir dabei helfen hätte können. Naja, wie wird man soziale Ängste los? Meine Methode war mich angstauslösenden Situationen auszusetzen, d.h. mein Zimmer zu verlassen und auf die Straße zu gehen. Andere fremde Menschen impulshaft (Impulsivität war für mich damals ein Fremdwort, da ich durch die Angst zu stark gehemmt wurde. Ich habe es übrigens es auch mit Alkohol versucht; nur bewirkt bei mir Alkohol nach der ersten kurze Phase der reduzierten Hemmung, dass ich sehr sehr nachdenklich werde und das bereits ab der dritten, vierten halbe Bier. Ich hasse den Zustand, weshalb ich schon seit einer Ewigkeit keinen richtigen Rausch mehr hatte.) anzusprechen oder einfach loszureden, ohne sich über die Konsequenzen Gedanken zu machen. Im Nachhinein habe ich zwar stundenlang darüber reflektieren müssen. Müssen heißt, dass ich die Szenen immer wieder im Kopf durchgegangen bin, aber jetzt geht es mir beträchtlich besser. Die Angst kommt nicht mehr in der Stärke, in der sie früher aufgetreten ist oder ich bemerke sie nicht mehr so stark. Die physiologische Reaktion bemerke ich dann erst im nachhinein. Meine Angst vor Hunden habe ich auch nicht wirklich ablegen können, aber ich habe mich auf ein gegenseitiges Koexistieren geeinigt.
Was hat das mit Zwängen zu tun, naja Zwänge gehören ebenfalls zu den Angststörungen und wenn man Zwängen nicht nachgibt, bekommt man Angst. Vielleicht kann man Zwänge auch begegnen, indem man sie aushält. Die Angst wird früher oder später abnehmen. Vielleicht hilft auch sich die Angst bewusst zu machen.

Mister Brightside
09.10.2006, 21:23
Danke Lysandros. Das meiste, was du geschrieben hast, habe ich erfahrungsgemäss zwar bereits gewusst, aber toll, wie man sich sowas auch anlesen kann :A

Jonas-Desirer
10.10.2006, 09:03
Zwänge ;_;

Also ich hab ein paar kleine Ticks, die mich etwas stören:

1. Wenn ich etwas gegessen hab egal ob Mittagessen oder ne Brezel oder eine Schokoladentafel, ich muss danach immer meine Hände waschen, und das sehr sehr sehr gründlich.

2. Bevor ich ruhig schlafen kann, muss alles in meinem Zimmer exakt an einem Platz stehen, wo es gut wirkt. Das mach ich jeden Abend, und dauert etwa 5 Minuten. Wenn mal wirklich etwas nich an seinem Platz ist, kann ich nicht schlafen.

3. Ich hasse es wenn Leute die ich nicht mag, meine Sachen anfassen, ich hab danach immer das Gefühl sie seien Unrein, und ich könnte sie nicht mehr anfassen. Das regt mich manchmal ziemlich auf.

Endö.

Das Rot markierte,Dito.

NeM
10.10.2006, 15:00
Mir ist grade noch was eingefallen ;)

Ist etwas schwierig zu beschreiben.. Wenn man auf etwas guckt was irgendwo weiter hinten ist, sieht man alles weiter vorne so merkwürdig doppelt, der undurchsichtige Teil wird schmäler, während der Gegenstand links und rechts durchsichtig wird. Hab mal ein Pic mit Punkt und Spraydose gemacht damit man mir folgen kann (wenns für den Effekt nen Namen gibt, raus damit :D):

http://img237.imageshack.us/img237/8690/gfhdfku9.th.jpg (http://img237.imageshack.us/my.php?image=gfhdfku9.jpg)

Kommt sehr oft vor dass ich versuche den hinteren Gegenstand (in dem Fall der Punkt, in der Praxis sinds Tasten vom Telefon und sowas) genau in die Mitte des durchsichtigen Teils des vorderen Gegenstands zu kriegen, wie auf dem Bild. Hat absolut keinen Sinn, aber ich machs verdammt gerne :rolleyes:

Ach und btw., Klopapierrollen werden sowieso erst weggeworfen wenn sie 100% aufgebraucht sind wenn ich das Klo betrete. Auch wenn ich selbst das letzte Blatt verbraucht habe, wird die Rolle erst beim nächsten Klogang weggeschmissen. Hab mir früher eingeredet dass ich sonst ne Blinddarmentzündung bekomme http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif

Sissi
14.10.2006, 13:07
Also das muss ich mal ausprobieren.

Und meine Zwänge sind schon schwächer geworden und dränge sie auch immer weiter zurück. Ich denke das ich es sicher schaffen werde Phnatasy Star Universe anzufangen.

Ichbin gerade wieder beim Spiele üben um zu sehen wie stark sie noch sind. Leider tut es mir noch weh das ich mir nicht die Bewegungen der Figuren merken kann. Also die Armbewegungen wenn jemand diskutiert, wie sich das Wasser bewegt oder wie die Bläter fliegen und ich welche Richtung usw. Aber ich denke das kann sich kaum einer merken oder. Ich meine es ist normal das man das gleich wieder vergisst wenn man weiterspielt oder die Sequenzen weiterlaufen?

Spawnferkel
15.10.2006, 18:16
Inwiefern ist es relevant, sich die Bewegungen in Videospielen zu merken? Machst du dir ernsthaft Gedanken darüber, wie sich die Figur vor 2 Minuten in nem Spiel bewegt hat?? Also deine Probleme will ich auch haben.

Freak
15.10.2006, 19:44
Inwiefern ist es relevant, sich die Bewegungen in Videospielen zu merken? Machst du dir ernsthaft Gedanken darüber, wie sich die Figur vor 2 Minuten in nem Spiel bewegt hat??

Es mag zwar verrückt klingen, ist aber so.
Es klingt auch für mich als selber Betroffener seltsam, aber wenn ich mich da reindenke ist es logisch...


Also deine Probleme will ich auch haben.

Das glaub ich nicht, wenn du wüsstest was/wie das wirklich ist, würdest du deine Meinung ganz schnell ändern...

Sissi
16.10.2006, 06:42
Ich weis das es verrückt klingt. Früher hatte ich es ja nicht. Es hat sich einfach entwickelt als meine Zwänge und Gedanken wo mit meinen Konsolenspielen zu tun hatte stärker wurde. Und jetzt versuche ich dagegen anzukämpfen.

Blos was mich bei manchen Spielen wahnsinnig macht zum Beispiel bei Suikoden 5, ist das manche Texte schneller weg sind ehe ich sie zu Ende lesen kann und bei manchen bin ich schon eher fertig.

Froschvampir
23.10.2006, 21:24
Ich weis das es verrückt klingt. Früher hatte ich es ja nicht. Es hat sich einfach entwickelt als meine Zwänge und Gedanken wo mit meinen Konsolenspielen zu tun hatte stärker wurde. Und jetzt versuche ich dagegen anzukämpfen.

Blos was mich bei manchen Spielen wahnsinnig macht zum Beispiel bei Suikoden 5, ist das manche Texte schneller weg sind ehe ich sie zu Ende lesen kann und bei manchen bin ich schon eher fertig.
Ah ja, das kenne ich, das nervte mich auch wirklich extrem, auch bei FFX und so. Glücklicherweise kann ich heute aber recht schnell lesen, jedenfalls meistens schneller als der Text steht, aber mich würde das auch extrem stören. Heute stört es mich weniger, auch wenn ich es trotzdem nervig finde.

Der einzige Zwang, den ich bei Videospielen noch habe und der mich sehr stört, ist das Bedrängnis, bei Zwischensequenzen immer Start zu drücken und zu schauen, ob die Sequenz abgebrochen wird oder nicht. Ich möchte sie gar nicht abbrechen, im Gegenteil! Aber dieser Drang ist meistens einfach zu stark, deswegen "musste" ich auch schon wieder ab der vorherigen Speicherstelle beginnen, schliesslich will ich nichts verpassen. Hat sich zwar etwas gelegt, ist aber immer noch präsent -__-'

Naja, jetzt wird die Medizin bei mir runtergesetzt, ich merke nichts dabei, doch meine Eltern denken, es werde wieder stärker... :rolleyes: Ich finde meine Eltern sowieso total schlimm, wenn es um Zwänge geht. Anstatt mir richtig zu helfen und mit mir zu verhandeln, schnauzen sie mich einfach an und sagen mir, wie dumm das doch ist. Die wissen einfach nicht, wie man sich als Zwangskranker fühlt, die wollen nur einen Grund zum Anschnauzen haben. Ich habe zum Beispiel riesige Probleme mit Toiletten, das ist mein grösstes Problem derzeit. Wenn jemand das Spülen vergessen hat oder mein kleiner Bruder den Rand nicht putzt, raste ich echt aus, das ist für mich so schlimm... Ich habe sowieso grosse Probleme mit Körperausscheidungen. Es gibt für mich nichts schlimmeres als Windeln oder schmutzige Toiletten. Wenn ihr wüsstet, was ich deswegen schon so alles getan habe... Gottseidank haben wir zwei Toiletten und auf die, auf welche ich gehe, geht sonst kaum wer, das ist ein Vorteil, aber wenn wir in den Ferien sind und es nur eine Toilette hat, ist das der Albtraum. Ich weiss echt nicht, wohin mit diesen Sachen. Meine Eltern können mir sowieso nicht helfen, die verstehen mich nicht, schnauzen mich nur an und geben mir Medizin. Und auch sonst hilft mir niemand...

Übrigens will ich nicht behaupten, dass meine Eltern schlecht sind, ich mag meine Familie sehr, aber in dieser Hinsicht sind sie echt schlimm.

Sissi
24.10.2006, 06:52
Vielleicht sollte mal ein Experte zu deinen Eltern gehen und ihnen alles erklären. Damit sie dich verstehen.

Ich habe gestern auch auf die Pause Taste gedrückt. Und trotzdem weiter gespielt. Weil zum Beispiel wenn meine Mutter mich ruft kann ich mir solange man pausieren kann nicht die Sachen nochmal von vorne ansehen außer es geht keine Pause zu machen. (Bin beim üben) Heute nämlich ist es nur noch 1 Monat und ungefür 5 Tage dann kann ich Phnatasy Star Universe spielen. Und damit meinen neuen Spielekreislauf anfangen. Ich vermissen das Spielen sehr.)

Ich bin ja in ein paar Problem Foren drin und da habe ich gestern ein paar tolle Texte entdeckt. Ich weis nicht ob die das mögen das man sie hier rein stellt. Aber soviel ich weiß ist das Privat verschicken erlaubt. Also ich kann sie wenn es erlaubt ist sie per PN verschicken.

Ich versuche mal ein paar kleine Tipps hier rein zu machen was ich herauslesen konnte.

Und zwar habe ich das eher unbewusst gemacht. In dem ich immer meine Spiele mir anschaue um zu sehen wie stark die Zwänge und Gedanken noch sind.

1. Konfrontiere dich damit stelle das Gefühl fest das du dabei empindest. Und das musste du wiederholen irgendwann wirst du merken das sie schwecher werden.

2. Setze eine Grenze zum Beispiel nur eimmal etwas nachschauen. Zum Beispiel ob ein Fenster zu ist usw.

3. Das hilft bei mir den Gedanken zu sagen das sie still sein sollen und das du nicht auf sie hörtst. Weil "Ein Gedanke ist nur ein Gedanke und den kann man ändern".

Manches davon ist vieleicht eher für Zwangsgedanken. Aber ich schaue ob es auch etwas für Zwänge direkt gibt.

Und wenn es nicht klappt sollte man bestimmte Fragen stellen.

1. Gibt es dir etwas positives wenn du den Zwängen und Gedanken nachgibst?

Das ganze hier habe ich mit meinen eigenen Worten geschrieben also an was ich mich noch erinnern kann.

Isgar
17.09.2007, 19:50
Dass ich den Thread noch einmal hochkram ~.~
Es geht um folgendes: Ich hatte ja schon auf Seite2 meine Zwänge erwähnt, von denen ich das mit dem Aufräumen schon ziemlich gut im Griff hab. Ich merke es zwar noch an manchen Tagen, aber es ist kein Muss mehr für mich. Viel schlimmer ist das Händewaschen. Kurz vor Ende der Sommerferien hat das wieder richtig angefangen. Egal ob ich irgendwas fremdes, was nicht aus meinem Zimmer kommt, oder Lebensmittel oder sonstwas anfasse, ich muss mir danach immer die Händewaschen. Sogar nach dem Duschen mach ich das manchmal, weil ich mich immer noch nicht rein fühle und ich halt am meisten mit den Händen arbeite. Meine Hände sind mittlerweile ganz rot, und die Haut ist trocken, rau und juckt. Ich hab schon versucht mit cremen dagegen anzukämpfen (Mein Vater hat ein paar Handcremes von der Bahn mitgebracht, die die ganzen Arbeiter dort benutzen =3), aber wenn ich weiterhin meine Hände so stark wasche, bringt das auch nichts. Jetzt in den kälteren Jahreszeiten besteht die Möglichkeit das die Haut aufreißt, oder ich tatsächlich irgendwann mal Hautpilz bekomme, oder so. Aber ich hab keine Ahnung, wie ich dagegen ankämpfen kann, und eine genaue Ursache finde ich auch nicht. Kann da vielleicht jemand helfen? =<

Mani
17.09.2007, 19:53
Genau das gleiche Problem habe ich eigentlich auch...ich wasche mir die Hände immer nach dem ich auf der Toilette war, oder bevor ich was esse. Oder bei anderen Sachen auch manchmal. Es ist einfach eine Angewohntheit von mir, die aber schon nachgelassen hat. Bei mir war das jedoch noch nicht, dass die Haut rau war und juckte.
Tja, ich hab das einfach nicht mehr gemacht, geht ja eigentlich ganz einfach.
Wasche sie dir einfach nicht mehr, vielleicht nach bestimmten Sachen, aber ansonsten sehe ich das aus unnütz und das kannst du sicher irgendwie selbst besiegen. ;)

Isgar
17.09.2007, 20:03
Genau das gleiche Problem habe ich eigentlich auch...ich wasche mir die Hände immer nach dem ich auf der Toilette war, oder bevor ich was esse. Oder bei anderen Sachen auch manchmal. Es ist einfach eine Angewohntheit von mir, die aber schon nachgelassen hat. Bei mir war das jedoch noch nicht, dass die Haut rau war und juckte.
Tja, ich hab das einfach nicht mehr gemacht, geht ja eigentlich ganz einfach.
Wasche sie dir einfach nicht mehr, vielleicht nach bestimmten Sachen, aber ansonsten sehe ich das aus unnütz und das kannst du sicher irgendwie selbst besiegen. ;)

Wenn das so einfach wäre.
Nehmen wir mal an dass ich gerade ein Weckchen zu mir genommen habe. Dann hab ich vielleicht fettige Finger von der Salami, oder meine Hände riechen einfach nach Brot. Mich so z.B an den PC zu setzen wäre die Hölle. Meine Finger kleben an der Maus, ich hab die ganze Zeit den Geruch des Weckchens in der Nase ich komm mir einfach unbequem vor und so, als würde ich mein Zimmer verdrecken. Mag vielleicht lächerlich klingen, aber das ist so. Ich hab ja manchmal sogar das Gefühl unrein zu sein, nur weil ich meine eigene Flasche angefasst hab und das Plastik sich seltsam angefühlt hat. oder wenn ich Kondenswasser von sowas mit den Händen berühre, dann kann ich es nicht einfach an meinem Hemd abwischen, nein, ich muss schon mindestens kurz Leitungswasser über meine Hände halten.

Maisaffe
17.09.2007, 20:04
Genau das gleiche Problem habe ich eigentlich auch...ich wasche mir die Hände immer nach dem ich auf der Toilette war, oder bevor ich was esse.
Soweit ist es sinvoll. ;-)

Doof Angewohnheiten los zu werden ist schwerz, aber man kann es schaffen indem man sich gedanklich jedes mal »ohrfeigt« (vor der Aktion, alleine schon wenn man dran denkt). (hat zumindest bei mir funktioniert) ;-)

Wischmop
17.09.2007, 20:14
Genau das gleiche Problem habe ich eigentlich auch...ich wasche mir die Hände immer nach dem ich auf der Toilette war, oder bevor ich was esse. Oder bei anderen Sachen auch manchmal. Es ist einfach eine Angewohntheit von mir, die aber schon nachgelassen hat. Bei mir war das jedoch noch nicht, dass die Haut rau war und juckte.
Tja, ich hab das einfach nicht mehr gemacht, geht ja eigentlich ganz einfach.
Wasche sie dir einfach nicht mehr, vielleicht nach bestimmten Sachen, aber ansonsten sehe ich das aus unnütz und das kannst du sicher irgendwie selbst besiegen. ;)
Na das sind, wie gesagt, zwei verschiedene Paar Schuhe. Du machst es normal, so bringt man es auch jedem in der Kindheit bei, nach dem Klogehen die Hände zu waschen, oder vor dem Essen. Bei Isgar ist das eher eine krankhafte Zwangsneurose (wobei bei einzelnen Fällen versteh ichs auch, mit fettigen Fingern an die Tastatur ist nicht grade toll, oder wenn Hände unangenehm riechen, dann soll man sie auch waschen, das ist normal - der Rest entsteht im eigenen Kopf). Und das ist dann wohl nicht so einfach auszutreiben...

Mani
17.09.2007, 20:21
Hm, aber wenn ich fettige Fingern habe, wasche ich mir (meistens) auch die Hände, bevor ich meine Tastatur angreife oder etwas anderes. Solche fettigen Sachen hab ich auch nicht so gern.
Ansonsten kann ich mir das Problem irgendwie nicht so richtig vorstellen, ich machs doch eigentlich genau so wie Isgar. Ich wasche mir die Hände auch von ner Salami, ect...:/

haebman
17.09.2007, 20:31
Mit Isgar ist das so wie mit Monk ( ´tschuldige für den Vergleich Isgar ;) ).

Der muss sich auch jedesmal die Hände waschen wenn er z.B einem anderen Menschen die Hand gibt.
Keine Ahnung woher das rührt, vlt. weil man einfach unterbewusst Angst hat sich irgendwelche Bakterien einzufangen?


So musst du dir das in etwa vorstellen, wie Wischmop schon sagte eine Zwangsneurose.
Das was du machst ist normal, ich wasch mir auch meine Hände nachdem ich auf Toillete war lol^^

Isgar
17.09.2007, 20:50
Och da gibts noch viel mehr Sachen~
Ich hab hier z.B eine Johnny English DVD hier herumstehen, die hatte mal ein Freund ausgeliehen. Jedesmal wenn ich sie anfass kommt mir das Bild von ihm in dne Kopf wie er mit seinen Händen, die kurze Zeit vorher noch gekochte Nudeln gehalten haben, an der DVD rumgrabschen. Deswegen fass ich sie nur vorsichtig an und wasch mir die Hände. Oder beim Wii spielen. Bevor ich dass kann muss ich erstmal meine Händewaschen. Und kaum fühlen sich meine Hände nur ein wenig glitschig an, renn ich zum Waschbecken. Oder du kensnt es doch sicher wenn du mal kurz dir nen Snack holen willst, wie z.B eine Schokoladenpraline oder einen Müsliriegel. Wenn ich sowas nur kurz in der Hand gehabt hab, selbst nur der Verpackung muss ich waschen. Und das mit der Flasche hab ich ja im vorherigen Post auch schon erklärt. Bücher aus der Mediathek. Kann ich auch nicht anfassen ohne mir danach die Hände zu waschen. Ich putz auch andauernd mein ganzes Equipment, wenn es mir dreckig und klebrig vorkommt. Ich kann einfach nicht mit Sachen hantiern die sich für mich nass und oder klebrig anfühlen. Oder Hefte. Hefte, die ne Zeit lang auf der Toilette lagen, falls jemandem langweilig ist. Les ich nie wieder. außer ich habe sie noch und finde sie nach langer Zeit wieder und erinnere mich nichtmehr dran. Und wenn wir es schon vom Wii spielen hatten. Ich spiel' TP, weiß gerade nicht weiter, kram eine Lösung hervor die mal in einem Heft war, und fühl mich dann einfach von dem Haufen Papier kontaminiert und geh iweder meine Hände waschen. Und während dem Waschen komm ich mir gar nicht sauber vor, ich könnte da stundenlang stehen und mich waschen. Erst wenn ich die Hände abtrockne und die Seife riech und dann das geschmeidige im ersten Moment hab, fühl ich mich sauber. Wenn ich es für nötig halte, mein Zimmer mal nicht nur einfach kurz aufzuräumen, sondern mal eine neue Ordung zu schaffen und mit dem Aufräumen fertig bin ohne etwas ekliges angefasst zu haben. Ich renn zum Waschbecken und wasch meine Hände, weil sich für mich meine alten Spielsachen schmutzig anfühlen. Oder ich mein mit dem Brot, bei Salami wäre es ja vielleicht auch normal. Aber alleine wegen dem Geruch von einem Weckchen sich die Hände zu waschen? Bei mir sit das so, kann ich mir bei anderen aber nicht vorstellen. Meine Freunde können allesamt Minipizzen essen und danach ohne Hände zu waschen an die PS2 gehen und zocken. Ich könnt sowas nicht (Zumindest nicht an meine, bei anderen wäre das wieder was anderes. Die anderen machen das aber auch bei ihren. =/) Mh, wenn ich bei anderen bin ist das irgendwie erträglich, genauso wie mit der Schule. Aber zuhause wasch ich mich dann auch, um den gesammelten Schmutz zu entfernen. Wenn ich mich richtig schmutzig fühle, dann muss ich wirklich erst Duschen bevor ich wieder etwas machen kann.(Meine Mutter sagt auch ziemlich oft "Was? Duschen? Schon wieder?")

Mordechaj
17.09.2007, 20:58
Hm...ich hab heute wieder Sumpfabend ;_;".

Ich habe im Grunde ein ähnliches Problem wie Isgar. Wenn ich zum Beispiel etwas in der Küche mache, und sei es nur Nudeln aufsetzen oder den Beutel mit der Fertigsuppe aufreißen, ich muss mir nach so ziemlich jedem Schritt die Hände waschen. Am schlimmsten wird das, wenn es was zu schneiden gibt oder gar der Müll/Geschirrspüler zu bearbeiten ist. Auch grade Flaschen und Dosen, Sachen, die lange irgendwo rumstehen, ältere Metallgegenstände (Geräteturnen hat Monk früher sicher fast umgebracht)...
Ich kann zum Beispiel auch nichts Essen oder Trinken, wo schonmal jemand dran war, außer, ich würde die Leute selbst auch mit dem Mund berühren (der eingefleischte Deutsche sagt dazu auch: Küssen).

Das von Maisaffe genannte gedankliche Ohrfeigen kommt für mich übrigens irgendwo gleichbedeutend mit starken Harndran Unterdrücken und ich kann, wenn ich irgendwas von dieser fiesen "Unreinheit" an den Händen oder sonstwo hab, auch nichts mehr berühren, vorallem nicht mich selbst. Zum Herauszögern aber sicher eine gute Methode.

Ich sehe den Vergleich zu Monk hier aber irgendwie belustigt, weil der soweit ich das bisher beobachten konnte (tztz ich darf doch nich so lange aufbleiben http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/troest.gif ) auch noch andere Zwangsneurosen aufweist (obwohl ich als Kind immer bestimtme Muster auf den Gehwegplatten gelaufen bin, aber ich stell jetzt mal die Hypothese in den Raum, dass das jeder gemacht hat und bitte lasst mich in dem Glauben ;_;").
Letztendlich sehe ich darin nicht wirklich eine problematische Situation, es ist zwar nicht grad höflich, sich die Hände waschen zu gehen, wenn man Leute verabschiedet oder begrüßt hat, aber das kann man auch irgendwie drehen.

Das du jetzt so derbe mit Waschen angefangen hast ist wiederum ein anderes Ding. Ich hatte mal eine ähnliche Phase, wobei diese dann doch nicht so krass war, wie bei dir und sich eher auf Ganzkörperhygiene bezog. Ich denke, es ist das beste zu versuchen, dem Drang so lange wie möglich Stand zu halten und dann auch keine Seife zu benutzen, sondern nur klares, frisches (meint: kaltes) Wasser. Wenn es ganz schlimm wird gibt es sicher auch Therapien für sowas oder intensives autogenes Training. Bei mir hat es jedenfalls geholfen, vom ständigen Einseifen loszukommen (ui, das klingt irgendwie arg lustig ;_;").

NeM
18.09.2007, 09:54
Kannst du dir nicht, unter gar keinen Umständen vorstellen mal dreckig zu sein? Ich hatte das hier und da, nach getaner Arbeit oder draußen z.B. ganz gern nicht soo sauber zu sein, da hab ich an den Händen wenigstens ablesen können dass ich grad was zu tun hatte :D

Archeo
28.09.2007, 07:48
Genau das gleiche Problem habe ich eigentlich auch...ich wasche mir die Hände immer nach dem ich auf der Toilette war, oder bevor ich was esse. Oder bei anderen Sachen auch manchmal. Es ist einfach eine Angewohntheit von mir, die aber schon nachgelassen hat. Bei mir war das jedoch noch nicht, dass die Haut rau war und juckte.
Tja, ich hab das einfach nicht mehr gemacht, geht ja eigentlich ganz einfach.
Wasche sie dir einfach nicht mehr, vielleicht nach bestimmten Sachen, aber ansonsten sehe ich das aus unnütz und das kannst du sicher irgendwie selbst besiegen. ;)

Ähm lol? Du wäscht dir nicht mehr die Hände nachdem du auf Pot gesessen hast?
Jetzt verstehe ich auch dein Problem mit den Mädchen.xD

@Isgar, dass ist ganz einfach, hab ich mal im TV gesehen, einen mit dem selben Problem.
Du musst einfach mal in den Dreck fassen, 'ne Schlammpfütze oder so, und dann ein paar Stunden nicht waschen, ist zwar eklig aber bla.
Wenn du das schaffst und ein paar mal die Woche machst hast du bald diese "Angst vor der Unreinheit" besiegt.
Gar kein Problem imo, aber das ist ja ansichtssache.