Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haustiere



Agamemnon
13.09.2006, 21:44
Ich habe mal eine globale Frage...

Haustiere gibt es ja in allen Farben, Formen und Arten.
Jeder hat seine Lieblinge und wiederum gibts Ekel oder nur Futtermittel.

Wie sicher viele wissen habe ich Mäuse seit Jahren in meinem Haushalt.
Über Geschmack kann man streiten, ja das weiß ich. ;)

Ich sag mir:
Reiche haben Rasse Pferde
Der Mittelstand hat Rasse Hunde/Katzen
Und Ich? Ich hab "Mischlings Mäuse". :D

Ne, worum es mir geht...

Mäuse, die zähmung... Also Hausmäuse und weiter domestiezierte Arten, welche schon nichts mehr mit der "normalen" Ur-Maus zutun hat.

Mein altes Rudel ist durch Überalterung weggestorben.
Waren über 2 Jahre, was für ne Maus Methusalem Status ist.
Und damit mein letztes Tier nicht unbedingt alleine sein muß habe ich ersatz besorgt.

Die erste Anlaufstelle war das Städtisch TH. Die hatten keine...

Jetzt die Entscheidung:
Notfall Mäuse von nem Verein oder Zoo Laden

Ich habe ZoLa genommen und das war für meinen Geschmack im Nachinein die beste Wahl.
Warum? Notfall Mäuse sind "gut" bei Tierfreunden untergebracht...

As ich die Fellbälle im ZoLa gesehn habe, hab ich nur die Hände überm Kopp geschlagen.
Klar, Mäuse sind Massenware, Futtermittel...

Doch was da abgeht ist nicht mehr schön. :(
20 Tiere auf engstem Raum, zwar nach geschlechtern sortiert
(das glaube ich nicht, da die Tiere keine 2 Mon alt sind! Da kann man es nochnicht erkennen.)

Nur ein Häuschen, das auch auf die Besucher gerichtet... Mäuse schlafen Tags über. Es sind dämmerungsaktive Tiere. Also Stress pur...
Keine Beschäftigungsmöglichkeiten... Noch nicht mal was zum Nagen, wie altes Brot, Holz oder zumindest Kanabberstangen.

Ein Albino Männchen hatte ein kaputtes Auge, warscheinlich Verbiss...

Nur frage ich mich:
Klar geht es um die Ware Tier.
da Mäuse Futter sind, ist es nicht besser als Chappi fürn Hund.
Doch werden zumindest die Regale und Dosen im Supermarkt besser behandelt als jene Tiere.

Daher mal ne Frage an alle...
Was denkt Ihr?

Ich habe bewusst, den Umständen halber 2 Tiere von dort genommen.
Und heute war der Tag, wo ne Maus wieder Tier sein durfte und nicht nur Ding.
(Mäuse, gerade wenn man Tiere vergesellschaftet braucht es seine Zeit. Habe heute den Käfig mit Spielzeug eingeräumt und das war das erste mal das die beiden Papier, Papp Rollen und Holz vorgesetzt bekommen haben)

Am Fell kann ich sehen, das es anfängt zu glänzen und es den beiden einfach nur gut geht.
Sie haben angefangen zu buddeln... springen und klettern.

Doch denke ich auch an deren "Geschwister"

Nein, ich möchte nicht als Moralapostel oder Ultra TI-Schützer auftreten... ;)
Ich züchte selbst Mäuse als Futtermittel für Bekannte...
Nur ist bei mir Maus noch ein Lebewesen, was versorgt werden will.

Das nervt mich und ich weiß nicht was ich machen kann.
Anzeige?

Aya Silberfuchs
13.09.2006, 22:20
Vorweg schonmal : ist ein verdammt schweres Thema um mal eben darauf zu antworten....

Ich versuchs trotzdem mal :

Wie du selbst auch schon angedeutet hast,sehe ich das auch von zwei Standpunkten :
1.jede Maus(jedes Lebewesen)hat ein Recht auf ein artgerechtes Leben
2.sehr sehr viele Tiere fallen unter den unwürdigen Namen 'Nutztiere' (und im Fall der Maus kommt dann auch noch der Begriff 'Schädling' dazu.
Allein diese gedankliche Verwurzelung in den Köpfen der Menschen sorgt schon alleine dafür das sie Abstand zu so einem Thema halten.
(wie das rechtlich aussieht kann ich leider gar nicht beurteilen)
Ich muss dann auch daran denken wie es ist ein Tierheim zu besuchen,denn da kommt dann eindeutig die Geräuschkulisse dazu (Hunde bellen ect.),was natürlich in einer kleinen Tierhandlung wegfällt und bei einer Maus vermutlich sowieso....(kA ob die dort fiepsen).

Mit Sicherheit wirst du wenige Menschen finden die eine Maus als 'Tier genug'/'groß genug' beachten um sich darum überhaupt Gedanken zu machen.Siehe auch Fische : was nicht schreit kann auch keine Schmerzen empfinden...

Bei mir persöhnlich ist es so,daß ich mich für meine Katzte freue wenn sie ne Maus gefangen hat,aber wenn die sich zu blöd anstellt und ihr die Maus dann abhaut freu ich mich für den kleinen Nager genauso,denn diese Maus wird ewig leben und sich nicht noch einmal fangen lassen.
Sprich,ich entscheide bei so etwas sehr aus dem Bauch hinaus und vielleicht war es bei dir auch so.

Sicherlich wird es nichts nützten den Geschäftsführer auf sowas anzusprechen,denn es ist ja ganz eindeutig 'seine Ware' die du dann quasi reklamierst.
Und rechtlich,sorry,kA.

Ich könnte dir natürlich sagen : rette die Mäuse,kaufe sie alle,befreie sie,boykotier diesen Laden oder schlimmeres,aber das würde dem Problem natürlich auch nicht auf den Grund gehen.
Wie schon gesagt ist es verflixt schwer dazu was zu schreiben.
Vielleicht gibts da beim Tierschutz was zu oder so,ich weiß es nicht,aber ich wollt gern was dazu sagen.....



Lieben Gruß Aya

Agamemnon
13.09.2006, 22:43
Du sprichst von Ungeziefer...

Nur da liegt das Problem.
Das wan man heute als Maus im Laden bekommt hat schon lange nichts mehr mit der Wildform zutun.
Und vor allem würde sich so eine "gekaufe" Maus in der freien Wildbahn nicht zurecht finden.

Schon alleine von der Züchtung her.
Die Zuchtmäuse welche als "Haustiere / Futter" angeboten werden sind in gewissen Bezügen künstlich degeneriert.

Das was man im Laden bekommt: Ist Zuchtware.. und nichts wildes.
Eine von Menschen geschaffene Art.

Ich habe Tiere die sind einfach nur lieb...
Die kommen auf die Hand, lassen sich streicheln wie einen Hund.
Hören auf den Namen... Auch wenn "schlafenszeit" ist...

Sind total verschossen in einen, und wollen nur eins FuL
FuL Futter und Liebe...

Einfach gestreichelt werden beim Futtern... Leckerchen...
Einfach 10min Zeit am Tag .;)


Mäuse können auch artend übergreifend Wesen akzeptieren...
Meine letzte Alt-MAus:

Sie hat mich im Rudel aufgenommen.
Das Mausemädchen putzt mich!

Tikanderoga
14.09.2006, 11:59
Ich kannte deine Mäuse, von dem her sind mir deine Stories nicht fremd.

Ich hatte 2 Boa Constrictor Imperator, welchen Mäuse die Hauptnahrung war. Die Mäuse die ich kaufte waren immer artgerecht gehalten und das Fell war auch mehr oder weniger glänzend. Die Ladenbesitzerin hat die Mäuse selbst gezüchtet, von daher weiss ich, dass die Mäuse keine "künstlich degenerierte Ware" waren.
Allerdings baute ich nie eine Beziehung zu den Mäusen auf - ich holte sie, legte sie ins Terrarium und liess dem Schicksal ihren Lauf. Ich denke, wenn ich die Mäuse selber gezüchtet hätte, könnte ich dies weniger machen.


Sie hat mich im Rudel aufgenommen.
Erst Erdbeerkönig und jetzt auch König der Mäuse. ;)

Agamemnon
17.09.2006, 22:17
@Tiki

Ich mache auch unterschiede zu Futter und Haustieren.
Weisst ja das ich auch "Futter" liefere. ->geliefert habe.
Nur hättest du deinen Schlangen was vorgesetzt, was schon auf den ersten Laienblick krank aussieht?

Btw--> wenne mich nu in "Erdbeermaus" umnennst hau ich dich. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_044.gif :D

_Damian_
17.09.2006, 22:25
ich hab mal in einem Tierpark gearbeitet, da gabs keine futtermäuse sondern küken.

als ich das erste mal in diesen raum wo das futter aufbereitet wurde reinkam ist mir spontan übel geworden weil auf dem tisch ein 1 x 1 meter großer haufen toter küken lag ich wollte rausrennen und kotzen... naja ich hab da nicht lange gearbeitet

die art und weise wie man tiere behandelt in unserer modernen kultur ist schon ziemlich gestört und krank, massentierhaltung bestimmt unser konsum und kaufverhalten alles was billig ist ist gut, wenn man hinter die kulissens chaut (stichwort gammelfleisch, massentierhaltung, "gedopte" schweine, BSE) dann wird einems chlecht und man fragt sich ob man noch guten gewissens in sein schönes rindersteak beißen kann....

mir persönlich wird immer sehr übel obwohl ich hinundwieder fleisch esse, aber nur beim vertrauensseligen dönermann der das gleiche denkt wie ich

desswegen sollte man sich nicht wundern wenn sowas wie mit den mäusen überhaupt zustande kommen kann!!

Tikanderoga
18.09.2006, 12:36
Nur hättest du deinen Schlangen was vorgesetzt, was schon auf den ersten Laienblick krank aussieht?

Btw--> wenne mich nu in "Erdbeermaus" umnennst hau ich dich. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_044.gif :D
1. Nicht wirklich - ich hab schon geschaut, dass die Mäuse nicht in einem jämmerlichen Zustand waren sondern einen gesunden Eindruck vermittelten - und der Laden wo ich sie kaufte, war immer gut.

2. Och.. spielverderber... >.< Wie wärs denn mit Erdbeermäusekönig http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif

@ Damian
Ich hab nur aus dem Grund keine Küken verfüttert, weil die Schlangen von dem Durchfall bekommen - und in einem Zoo füttern die immer tot - Lebend wird meist nur daheim gefüttert. Bei der Fütterung von Schlangen scheiden sich die geister was Futter angeht: Einige geben nur Lebendfutter und haben kein Problem damit da sie es für natürlich und angebracht finden - andere hingegen füttern nur tot, weils humaner ist für das Futtertier einen schnellen Tod zu finden - und füttern so die toten Tiere.

Agamemnon
18.09.2006, 23:37
Bei der Fütterung von Schlangen scheiden sich die geister was Futter angeht: Einige geben nur Lebendfutter und haben kein Problem damit da sie es für natürlich und angebracht finden - andere hingegen füttern nur tot, weils humaner ist für das Futtertier einen schnellen Tod zu finden - und füttern so die toten Tiere.

Nicht wirklich, jeder der ein bissel Ahnung von Schlangen hat gibt nur Lebendfutter.
Wie bekannt, Schlangen ja nen Sinn mehr haben als wir: Wärme

Totes Futter ist kalt...
Riecht zwar nach Futter, verwirrt aber die Schlange.
Da sind schon so manche Unfälle passiert weil die Schlange in die warme Hand gebissen hat als ins kalte Tier.

Gerade bei Reptielien und Co gehört "lebendes" Schmackofatz dazu.
Das sind keine Aasfresser.
Damals, als ich noch meine Smithi hatte, wars auch nicht besonders angenehm Maden, Würmer, Baby Mäuse und sowas zu füttern...

Besonders weil mir mal ein Heimchen entwischt ist.
*ZIRP*ZIRP*ZIRP* Party in da House... >:(
Was hab ich das olle Vieh mit dem Staubsauger gejagt. :rolleyes:
Oder im Sommer.. Maden...
Ja klasse, die haben sich schneller verpuppt als ich verfüttern konnte.

Tikanderoga
19.09.2006, 17:05
Totes Futter muss nicht kalt sein. Manche Halter töten die Maus oder das Küken kurz vorm Verfüttern ab, somit ist es noch warm. Aber als ich die Schlangen hatte, hielt ich es auch für natürlicher, wenn die Schlange der Maus den Garaus macht, statt mir.

Und Maden hielt ich zum angeln immer im Kühlschrank... bis sie mal nass wurden.. durch die Nässe hatten sie richtig Kraft zum drücken - und der ganze Kühlschrank war überrannt von Maden... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif Naja... einzeln zusammengepflückt konnte ich sie dann wieder in trockenes Sägemehl legen..

Aya Silberfuchs
19.09.2006, 19:03
Und Maden hielt ich zum angeln immer im Kühlschrank... bis sie mal nass wurden.. durch die Nässe hatten sie richtig Kraft zum drücken - und der ganze Kühlschrank war überrannt von Maden... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif Naja... einzeln zusammengepflückt konnte ich sie dann wieder in trockenes Sägemehl legen..

Hmmmm,lecka......:confused: (ich hoffe du hast den Kühlschrank irgendwann mal ausgewischt ...? ;) )

@ Agamemnon

Was ist den nun aus der Sorge um die Mäuse geworden?Irgendwas unternommen?


Gruß Aya

Agamemnon
21.09.2006, 22:18
Und Maden hielt ich zum angeln immer im Kühlschrank... bis sie mal nass wurden.. durch die Nässe hatten sie richtig Kraft zum drücken - und der ganze Kühlschrank war überrannt von Maden... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif Naja... einzeln zusammengepflückt konnte ich sie dann wieder in trockenes Sägemehl legen..

War das der Tag an dem du aufgehört hast Oro de Oaxaca bzw Mezcal zu trinken? :D



Was ist den nun aus der Sorge um die Mäuse geworden?Irgendwas unternommen?


Die Sorge habe ich immer noch... doch weiß ich nicht was man da machen kann. :\
Ich sehe jeden Tag die beiden, Tom&Jerry (Sind zwar Weibchen ist denen und mir egal^^)

Wie sie sich entwickeln...
Wie das Fell glänzt. (da muß bestimmt ne Seidenmauß im Stammbaum gehangen haben!)

Und im Hinterkopf weiß ich das deren Geschwister ein erbärmliches Leben fristen.
Aufnehmen kann ich die nicht, würde an der Gesammtsituation nichts ändern.

Wenn wer ne Idee hat, wäre ich wirklich dankbar.

Tikanderoga
22.09.2006, 11:37
War das der Tag an dem du aufgehört hast Oro de Oaxaca bzw Mezcal zu trinken? :D
Ne, Tequila hab ich aufgehört, weil ich davon Sodbrennen bekommen hab.
Und Maden sind bei mir Fleischmaden - die Larven der Schmeissfliege. Und in Mezcal kommt ein Mehlwurm rein. Diese hab ich früher selbst gezüchtet zum angeln und um an meinen Beo zu verfüttern.
Diese gedeihen übrigends bestens in Weizenkleie, lieben Kartoffeln, trockenes Brot und gelegentlich Karotten-Stücke.

Paul Sx
22.09.2006, 14:01
ich hab zwar keine antwort zu mäusen :eek:
aber ne frage zu Streifenhörnchen falls mir da wer helfen kann :confused:

also meins bekomm ich einfach nicht zarm ich beschäftige mich seit 3 jahren intensiv mit ihm
und nichts er kommt zwar auf meine hand wenn ich futter reinlege oder wenn ich ihm leckerlies durch die gitter steck aber sonst nothing >:(

könnt ihr mir filleicht ein paar tipps geben

Tikanderoga
22.09.2006, 15:37
Du musst es auf ein Zeichen oder Geräusch abrichten. Belohne es, wenn es etwas gut gemacht. Ich hab unsere Lorikeets auf dem Balkon auch langsam an meine Hand gewöhnt. Erst fütterte ich sie nur von Hand, sie standen auf dem Steingeländer.
Dann versuchte ich mal meinen Arm so zu halten, dass sie auf meinen Arm springen mussten, damit sie an den Apfel kamen. Sie gewöhnten sich auch daran.
Heute muss ich nur noch mit einem Stück Apfel in der Hand auf den Balkon, und sie wissen, dass sie auf die Hand dürfen - und sie kommen auch, wenn ich noch keinen Apfel in der Hand habe.

Und die Lorikeets sind wild, also sie gehören nicht mir oder sonst wem.

Was sind Lorikeets (http://birdsinbackyards.net/finder/display.cfm?id=97)

Paul Sx
22.09.2006, 18:29
ich versuchs mal mit nem geräusch
meinst du irgendwelche bestimmten zeichen o. geräusche wie z.b. pfiff oder klingeln???

danke mal sehen obs was bringt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Tikanderoga
23.09.2006, 04:13
Vergiss nicht: Geräusch - was soll es machen - wenn es was gut/richtig macht -> Belohnung.
Das ganze läuft nach dem Pavlovschem Experiment ab. Google mal danach, dann wirst eher verstehen warum.
Einfach nur Geräusch wird dich nicht weiterbringen.

Agamemnon
23.09.2006, 17:57
ich versuchs mal mit nem geräusch
meinst du irgendwelche bestimmten zeichen o. geräusche wie z.b. pfiff oder klingeln???

danke mal sehen obs was bringt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Kurze Kommandos, welche nicht gleich klingen.

Hopp, Komm... Sitz
usw

Mit Pfeifen hab ich wenig erfolg, da sich jeder Pfiff von nem Menschen anders anhört.
da ist ein Wort besser. da man selbst die Tonlage halten kann.

Alt-Mäuse können bei mir im Durschschnitt folgende Befehle:
Männchen machen
Kommen
Auf die Schulter setzen
"Laut Betteln" <- Jeder sagt das ne Maus stumm ist. Meine melden sich wenn Sie was wollen. Je nach verhalten weiß ich was das Tier will.
Die haben mich abgerichtet. ;)

Ist nichts Zirkus reifes, aber für mich reicht es.
Besonders da Mäuse nur 18-20 Monate alt werden.

Ich animiere die Tiere mit Leckerchen, wenn ein Tier was per zufall macht, gibts den Laut und ne Belohnung.
Oder es wird mit Futter dahin gebracht wo es was machen soll...

Irgendwann lässt man das Leckerchen weg... und das Tier macht es nur noch auf Ruf.

~Ryan~
24.09.2006, 16:27
Mit Pfeifen hab ich wenig erfolg, da sich jeder Pfiff von nem Menschen anders anhört. da ist ein Wort besser. da man selbst die Tonlage halten kann.

Ich kann zwar verstehen, dass es vielleicht sinnvoller ist vor nem Nagetier im Käfig rein der Praxis halber nicht rumzupfeifen.... aber ein Pfiff kann auch "betont" werden wie ein Wort und funktioniert vor allem über größere Distanzen besser (nun ich weiß nicht in wievielen Kilometern Distanz du deine Mäuse Männchen machen lässt... naja das wäre aber eine Attraktion... *pfiffel-pfiffel und Kobold stellt sich tot... *pfiffel-pfiff-pfiff und Kobold macht Männchen...) <- Also meine einzige Nager-Erfahrung hängt da bei zwei Meerschweinchen und Hamstern aber bei Hunden, Katzen und Frettchen funktioniert das Pfeifen super.... und ich sprech hier nicht von "Komm".... ;) und auch nicht von hellem Rumgepfipse wie auf ner Delphin-Show... wie ich diese Triller hasse...

Naja... es geht auf jeden Fall... (oh auch mit Vögeln) <-

Gruß
Ryan