Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplatte verhält sich krankhaft
TheBiber
13.09.2006, 11:21
Seit ich vor einigen Monaten meinen neuen PC eingerichtet habe und eine zweite Festplatte eingebaut habe, verhält sich die erste Platte mit dem Betriebssystem drauf relativ seltsam: Zwischendurch klingt es so als würde sie bremsen und dann wieder beschleunigen, wie wenn sie sich selbst abstellen wollte. Die Folge davon ist stets ein Absturz und ich muss das System immer neu starten. In letzter Zeit kommt dieses Problem gehäuft vor, hauptsächlich um die Mittagszeit herum, aber nie in der Nacht.
Kann mir jemand sagen, was mit der Platte los ist? Im vorherigen 5 Jahre alten PC war sie neben den CD-Laufwerken so ziemlich das einzige was noch lief, weshalb ich sie behalten habe, doch den Geräuschen nach zu urteilen, hab ich das Gefühl, dass sie es auch nicht mehr lange hergibt. Ist es überhaupt normal, dass sämtliche Teile eines PCs nach ungefähr 5 Jahren nach und nach den Geist aufgeben?
Wuterich
13.09.2006, 15:16
Du sagst Du hättest eine neue Platte eingebaut,
handelt es sich um IDE Platten?
sind die Jumper so wie es sich gehört auf Master bzw Slave gestöpselt?
Da ich grade beiu einem EDV Unternehmen Praktikum mache rate ich dir MACH SO SCHNELL WIE MÖGLICH 'NE KOPIE. Nee, ehrlich, hab Platten gesehen (gehört) die paar Stunden später tot waren.
Und zweitens: Je nachdem wie die Hardware beansprucht wird (Hitze, ständig Last), hält sie einige Jahre. 5 Jahre sind da schon viel.
TheBiber
13.09.2006, 22:59
@Wuterich: Sind wahrscheinlich schon IDE Platten und die Jumper stimmen schon. Sonst würden die Platten gar nicht funzen. :rolleyes:
@AgentJG: Das wichtigste hab ich auf die neue Platte kopiert, aber ich kopier wohl noch den Rest rüber. Dass fünf Jahre viel sind hätte ich jetzt nicht gedacht. Mit der Hitze gehts gerade so, ist halt immer noch recht sommerlich, hab vorsichtshalber auch ständig das Gehäuse offen. Beanspruchung... ich lass den PC mehrere Stunden täglich laufen, von dem her schon sehr oft. Jedenfalls danke für die Informationen, jetzt weiss ich, weshalb regelmässige Backups wirklich so wichtig sind.
Wuterich
14.09.2006, 11:23
IDE Platten haben einen solchen (http://www.sip.be/hardware/harde-schijf-met-ide-kabel-.jpg) Anschluss,
die neueren SATA Platten einen der so (http://www.techwatch.com.au/articles/serial_ata/seagate_drive.jpg) aussieht, das rechte, rote Kabel.
Bei SATA muss man meines Wissens nichts mehr an den Jumpern verstellen,
falls die überhaupt welche haben ...
ich hab keine verbaut, deshalb weiss ich das nicht mit Gewissheit.
Bei IDE-Platten ist das, entgegen anderen Aussagen im Internet, jedoch angebracht.
Deshalb schau bitte mal auf die Rückseite der Festplatten,
könnte durchaus sein, das sich Dein Problem dadurch beheben lässt.
Slave ist der Anschluss in der Mitte, Master der am Ende (Vom Kabel ist die Rede).
TheBiber
17.11.2006, 18:47
Hab vor einiger Zeit herausgefunden, dass am Speisekabel Wackelkontakt besteht, weshalb ich die Platten nun verkehrt herum angehängt habe. Ging eine Zeit lang ganz gut, bis neulich nun die neuere Platte spinnt. Sieht wohl so aus, als müsste ich mir ein neues Kabel besorgen. Ist recht lästig, wenn man mittendrin neu starten muss und man Daten nicht speichern konnte.
@Wuterich: Sind IDE-Platten. Aber damit hats wirklich nichts zu tun. Wären die Jumper falsch, würden die Platten gar nicht erst vom System erkannt werden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.