PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Oblivions



DarthRevan91
10.09.2006, 14:37
ich wollte ein oblivion ohne PIs, und eins mit, also habe ich jetzt einfach die grundoblivion dateien in einen neuen ordner kopiert, neben Unique landscapes und Rays mods, habe ich noch zwei andere hinzugefügt, jetzt wolle ich sie aktivieren, habe aber bemerkt dass im Oblivion Launcher alle PIs von meinem mit PI oblivion drinn sind, wie kann ich es so hinbekommen dass ichl ganz einfach den oblivion launcher habe der mir auch die passenden PIs anzeigt??

schon mal vielen dank im vorraus

Arvan
10.09.2006, 16:07
-Ups, falscher Thread-

bg2408
10.09.2006, 16:21
Das Problem ist, daß Oblivion zur MyGames-Seuche gehört. Ohne Modmanager (die es zum Glück gibt) bleibt da nichts anderes übrig, als die ini-Dateien immer per Hand auszutauschen...

DarthRevan91
10.09.2006, 16:41
und wie kann mir dass der mod managr helfen??
ich werde es zwar gleich mal versuchen, glaube aber nicht dass ich es schaffe...
.
wieso eigentlich hatte bei morrowind einfach nur kopieren gereicht, und hier muss man es ganz anders machen??

trotzdem mal danke

Gorkon
10.09.2006, 17:12
Morrowind hat seine Savegames, PI-Einstellungen usw. immer im Installationsverzeichnis abgelegt. Zwei Install-Verzeichnisse = zwei getrennte Einstellungen.

Oblivion dagegen wirft das alles nach Eigene Dateien\My Games, egal wo oder wie oft es installiert ist. Zwei Installationen benutzen also denselben Ordner zum Speichern, deswegen gibt es Überschneidungen. Hier müßtest du unter Windows einen neuen Benutzer anlegen, dich mit diesem einloggen und Oblivion dort starten. Da jeder Nutzer unter Win einen getrennten "Eigene Dateien"-Ordner erhält, wären dann auch Savegames und PI-Einstellungen separiert.

DarthRevan91
10.09.2006, 17:13
ok, danke, dass ist zwar nicht dass was ich mir erhoffte, aber immerhin, danke

Olaf
10.09.2006, 18:17
Trotzdem ist es Komisch, dass auch alle PIs "mitgewandert" sind.
Die PIs sind schließlich im "<Installationsverzeichnis>\Data\" und nicht in "Eigene Dateien\My Games\Oblivion".
Sie sollten also in der getrennten Installation nicht da sein.

bg2408
10.09.2006, 18:40
Trotzdem ist es Komisch, dass auch alle PIs "mitgewandert" sind.
Die PIs sind schließlich im "<Installationsverzeichnis>\Data\" und nicht in "Eigene Dateien\My Games\Oblivion".
Sie sollten also in der getrennten Installation nicht da sein.Welche PlugIns "aktiviert" sind, steht in der Oblivion.ini. Die Oblivion.ini findet sich wo? Genau -> My Games.

Olaf
10.09.2006, 18:48
Ja, aber...
Wenn plugins nicht im DATA-Ordner liegen werden sie automatisch aus der liste entfernt. Sie sollten also weg sein wenn der Dataordner der 2ten installation genutzt wird.

DarthRevan91
10.09.2006, 19:12
der launcher wurde ja kopiert...

DarthRevan91
10.09.2006, 19:57
ok, anders, ich habe dass verdammte teil jetzt deinstalliert, und neuaufgespielt, aber jetzt ist die frage, wie kann ich es ein zweites mal installieren???

Olaf
10.09.2006, 23:03
in der Oblivion.ini gibts den Eintrag "bUseMyGamesDirectory=1"
Wenn du den auf 0 setzt bekommst du vielleicht eine Oblivioninstallation die nicht im MyGames-Orbner rummacht.
Die könntest du dann evtl. klonen ohne Probleme, evtl. auch mit noch mehr Problemen....

Aber Du hattest die Idee, also darfst du es auch als Erster ausprobieren :D

DarthRevan91
11.09.2006, 13:42
naja, ich probiere es mal aus


bringt nix... weiss jemand wie ich die setup datei dazu bringen kann sich nochmal zu installieren???

Gorkon
11.09.2006, 16:10
Gar nicht. Selbst wenn sie es täte, hättest du wieder zwei Oblivions, die sich bei Savegames, PI's usw. überschneiden. Punkt und aus.

DarthRevan91
11.09.2006, 16:53
shit...

und wie kann ich dass dann mit dem Oblivion mod manager einstellen??
denn mir wurde öfters geraten die PIs mim omm auszutauschen, kann mir wenigstens jemand dass erklären?

schwach von bethesda, wie soll dass dann mit den TCs funktionieren???

also ist die einzigste möglichkeit theoretisch sich oblivion zu brennen und dann am besten mit nem no cd crack dass zweite (andere) oblivion zu spielen, schlecht gelöst, wieso machen die hersteller ihr spiel so dass es eigentlich nur auf illegale weise "2mal spielbar ist??"

Olaf
11.09.2006, 16:58
In wie weit würde ne 2te CD oder ein noCD-Crack was an deinem Problem ändern?

DarthRevan91
11.09.2006, 17:52
wenn ich dass oblivion von nem freund brenne...

aber lassen wir dass, das ist ja illegal...

Gorkon
11.09.2006, 22:51
Und nebenbei völliger Bullshit, da es null komma gar nichts an der My Games-Problematik ändert. Dazu haben wir uns oben mehrfach ausgelassen, durchlesen schadet nichts. ;) Zum OMM mußt du mal hier im Forum suchen gehen, oder einfach die Anleitung lesen.

DarthRevan91
12.09.2006, 00:03
ok, danke für deine hilfe

DWS
12.09.2006, 00:53
Ich verstehe die Problematik vielleicht nicht ganz, geht es etwa nur um unterschiedliche PI setups? Wenn ja, dann installiert man sich Wrye Bash, damit kann man sich x-beliebige Ladelisten anlegen, die man mit einem Knopfdruck umstellen kann:

Oblivion blank (load - none)
meinem Bruder seine plugin Liste
Papis
Test
Frank's Spiel
...

Olaf
12.09.2006, 01:43
funktioniert das auch mit "nicht .esp" Mods, wie beispielsweise Texture-Replacern und ähnlichem Zeugs?

DWS
12.09.2006, 09:42
Zur Zeit nicht. Dazu müsste der archiveinvalidation Müll ständig umgeschrieben werden.

Was ich im vorigen Beitrag vergessen habe: Mit Wrye Bash kann man zusätzlich auch save-Profile anlegen in ähnlicher Form wie für die aktiven-Pluginlisten.

http://wrye.ufrealms.net/Wrye%20Bash.html#CreateSwitchSavegameProfiles

DarthRevan91
12.09.2006, 12:58
DWS, gibts dafür auch ne deutsche anleitung, wenn ja dann wäre es wahrscheinlich genau dass richtige für mich...

DWS
13.09.2006, 11:35
Gekürzte und wahrscheinlich noch fehlerhafte Fassung...

Installation:
1) Python 2.4.3 (http://www.python.org/ftp/python/2.4.3/python-2.4.3.msi) downloaden und installieren
2) wxPython 2.5.3.1 ANSI for Python 2.4 (http://prdownloads.sourceforge.net/wxpython/wxPython2.5-win32-ansi-2.5.3.1-py24.exe) downloaden und installieren (genau das und nichts anderes bzw. neueres, es würde sonst nicht funktionieren)

Nach 1+2 liegt z.B. ein neuer Ordner auf C:\Python24

3) Die aktuellste Wrye Bash Version downloaden, hier (auf Download klicken) :
http://wrye.ufrealms.net/#WryeBash

4) Wrye Bash zip direkt in das Oblivion Verzeichnis entpacken, z.B. (bei mir) :
D:\Spiele\Oblivion
... danach müsste ein Verzeichnis namens "Mopy" unter dem Oblivion Verzeichnis liegen.

5) In diesem Mopy Verzeichnis findet sich ein shortcut namens "Wrye Bash", diesen shortcut kopieren wir auf das Desktop, gehen zum Desktop, rechtsklicken auf den neuen shortcut und gehen auf Eigenschaften und klicken oben den Reiter "Verknüpfung" an.

6) Ziel bearbeiten, das kann je nachdem wohin man Python installiert hat, bzw. wo man sein Oblivion Verzeichnis hat individuell unterschiedlich sein, bei mir z.B. :
C:\Python24\pythonw.exe "D:\Spiele\Oblivion\Mopy\bash.py"
... wichtig: nach C:\Python24\pythonw.exe kommt ein Leerzeichen und die Anführungszeichen in dem Pfad danach müssen gesetzt sein.

7) "Ausführen in", bearbeiten (hier gilt das gleiche wie für 6.) :
"D:\Spiele\Oblivion\Mopy"

Danach kann man mit Wrye Bash loslegen (hoffentlich).

Anwendung:

Lade-Reihenfolge für Mods ändern
-Mods Seite öffnen, gewünschtes Mod anklicken.
-Rechts im Modified date/time Feld das gewünschte Datum/Uhrzeit einstellen.
-Save klicken. Mods werden in der Reihenfolge vom ältesten zum jüngsten Modified date geladen.

Überblick
Das Interface ist in zwei Seiten unterteilt: Mods und Saves. Beide Seiten wiederum sind in eine Liste und eine Detailansicht unterteilt.
Kommandos werden über Kontextmenüs durch rechtsklicken auf Files bzw. Spaltenheader aufgerufen.
Links unten in der Statuszeile gibt es einen Oblivion Start Knopf (wofür der wohl gut ist?).

Mod-Liste
Sortieren:
Linksklicken auf den Spaltenheader sortiert die Mod-Liste alphabetisch. Mit Rechtsklick auf den Header, dann Sort by kann man verschiedene Sortiermethoden einstellen
Plugins aktivieren/deaktivieren:
Checkbox links vom Plugin aktivieren/deaktivieren.
Achtung: Gehören Masterfiles zu einem gerade aktivierten Plugin, dann werden diese automatisch mit aktiviert. Umgekehrt werden bei Deaktivieren von Masterfiles auch die anhängigen Plugins automatisch mit deaktiviert.

Benutzung von Ladelisten
Z.B. wenn man mehrere Setups benutzt, oder gewisse Standardpluginsets immer benutzt, kann man sich Ladelisten erstellen, die man dann nur noch auswählen muss, anstelle von selektieren/deselektieren einzelner Plugins. Mit Rechtsklick auf den Spalten-Header (File) und dann auf Load -> kommt man in das entsprechende Kontextmenu:
- None: Alle Files werden deselektiert (Vorsicht)
- Save List... Die aktuell aktivierten Plugins werden in einer neuen Ladeliste gespeichert.
- Edit Lists... Zum Umbenennen und Löschen von bestehenden Ladelisten.
- [Liste laden] Unter der Linie stehen die anwählbaren Ladelisten, diese verhalten sich bei Auswahl additiv, d.h. die momentan aktivierten Plugins bleiben aktiv und die Ladeliste wird dazu-aktiviert ! Wenn man eine Exklusiv-Liste aktivieren will, muss man also zuerst mit None alles deaktivieren, dann eine Ladeliste (oder mehrere) aktivieren.

Benutzung von Savegame Profilen
Profile sind sets von savegames. Wenn du verschiedene Chars zu verschiedenen Zeiten spielen möchtest, könnten savegame Profile dabei helfen, die unterschiedlichen Sätze übersichtlich zu organisieren (mixup vermeiden). Das geht so:

Unter dem Saves Reiter (tab) macht man rechtsklick auf den Spalten-Header (File) und ruft damit wieder das Kontextmenü auf.

Neues Profil anlegen:
- "Profiles: Edit..." auswählen
- den "Add" button klicken und einen Namen für das neue Profil eingeben

Zwischen den Profilen umschalten: Namen des Profils auswählen.

Dateioperationen (Rechtsklick auf ein Plugin, File->
-Backup: Erzeugt ein Datei-Backup, zu dem man zurückkehren kann. Bei jeder Änderung wird auch automatisch ein solches Backup erzeugt.
-Duplicate... Erzeugt eine Kopie direkt im Mods Verzeichnis.
-Snapshot... Erzeugt eine Schnappschuss-Kopie in einem Unterverzeichnis (Mash\Snapshots).
-Delete: Löscht eine Datei mit allen zugehörigen backups und temporären Dateien, außer den snapshots (Vorsicht).
-Hide: Verschiebt ein Plugin in ein Unterverzeichnis (Mash\Hidden). Mit Rechtsklick auf den Spaltenheader (File) kommt man auf die entsprechende "Unhide" Funktion, um die versteckten Dateien wieder sichtbar zu machen.
-Sort: Sollte mit extremer Vorsicht benutzt werden (wenn überhaupt). Es werden alle Mods in alphabetischer Reihenfolge sortiert. Es gibt keine Rücknahmefunktion dazu.
-Revert to Backup: Die letzten Änderungen an der Datei werden rückgängig gemacht. Ändert man mehrere Sachen an einer Datei, so wird nur beim ersten speichern ein Backup erstellt, zu dem mit Revert to Backup zurückgegangen wird. D.h. es ist eine Rückkehr vor die erste Änderung der aktuellen Sitzung.
-Revert to First Backup: Ähnlich wie Revert to Backup, nur das man zu dem allerersten Backup zurückkehrt, das jemals erstellt wurde, sprich: hier zählen auch vorangegangene Sitzungen. Das allererste Backup wird bei einer Erständerung (durch Wrye Bash) immer erstellt und dieses wird nie überschrieben (d.h. es könnte damit auch längst veraltet sein).
-Revert to Snapshot: Rückkehr auf ein ausgewähltes Snapshot.

Masters List
Unten rechts werden die abhängigen esm und esp Dateien zu einem save in Ladereihenfolge angezeigt. Mit einem Rechtsklick auf den Spaltenheader wird diese Liste ins Clipboard kopiert. Diese Liste kann nützlich sein, wenn man im Forum mal eine Ladeliste posten sollte, um ein Problem zu lösen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Man kann noch vieles mehr damit anstellen, z.B. saves mit OOO oder Francesco's updaten, wenn man kein neues Spiel für die Änderungen der levelled lists und caps anfangen will/kann. Man kann Gesichter importieren, die Animationsbremse, die wegen eines counters nach etwa 225 Spielstunden auftritt, kann man damit abschalten und vieles mehr (vieles weitere ist auch noch in Arbeit).

Wuterich
13.09.2006, 12:13
Falls Du genug Platz auf der Festplatte hast,
teile Dir noch eine Kleinere (ca 8Mb) und eine grössere Partition ab,
installier Dir ein zweites Betriebssystem
und die Probleme treten nicht mehr auf,
Nachteil ist halt, das Du immer neu starten musst,
um auf die andere Installation zuzugreifen.

DWS´s Lösung klingt mir viel zu kompliziert (´tschuldigung),
aber ich denk der Weg mit 2 Windows-Installationen ist da einfacher.

Ich selber benutze schon seit mehreren Jahren diese "Technik",
teils um Sachen & Programme auszuprobieren,
aber auch um mein Defragmentierungsprogramm ordentlich laufen lassen zu können,
heisst, zweites Betriebssystem auf einer anderen Partition,
man kann von da das andere Betriebssystem defragmentieren,
keine Dateien werden benutzt, alles kann verschoben werden,
selbst das Swap-File (Auslagerungsdatei).

Also falls Du genug Speicherplatz hast,
denk drüber nach, ein zweites Betriebssystem zu installieren.

Am Besten wäre es auf einer separaten Festplatte.

DWS
13.09.2006, 12:55
Kompliziert ist relativ. Es ist ja auch nur eine von vielen möglichen Teilanwendungen. Es ist bisher auch z.B. das einzige tool, mit dem man OOO/Francesco's mitten im Spiel einbauen kann oder Gesichter ex-/importieren kann. Irgendwann braucht man die anderen Funktionen doch mal. Außerdem ist man damit nicht nur auf 2 Profile beschränkt... wie gesagt: alles relativ.

Die Installation ist kompliziert, zugegeben.

DarthRevan91
13.09.2006, 13:04
tausend dank DWS, werde gleich damit loslegen

und Wuterich, ich werde jetzt diev version von DWS nehmen da ich mir dadurch dass spalten meiner festplatten spare, platz habe ich genug (insgesamt 430 GB)
aber ich installiere lieber irgend nen mist... trotzdem danke für den Tipp, sollte ich den PC mal wieder neu aufsetzten müssen (was wohl eh kommt) werde ich deine idee verwenden, aber meine C festplatte ist eh schon fast voll (160 GB) und die andere will ich noch nicht zumüllen da eh bald was dazu kommt....

DarthRevan91
13.09.2006, 13:21
mmh, ich bin bis punkt 6 gekommen, sieben klappt nicht, wenn ich die datei anklicke, passiert nix...
hier mal schnell was ich geschrieben habe

Ziel: C:\Python24\pythonw.exe "E:\Privat\Spiele\Oblivion\Mopy"
Ausführen in: E:\Privat\Spiele\Oblivion\Mopy

stimmt dass alles so?? die ordnerwege passen...

Wuterich
13.09.2006, 13:25
Deine C: Partition hat 160 Gb?
Eigentlich sollte auf C: nur Windows und die nötigsten Treiber sein.

Eben auch wegen der Sicherheit ...

Bei mir sieht das ungefähr so aus:

C: 8 Gb (Erste Windows Installation)
D: ca 30 Gb für Downloads
E: nochmal 30 Gb für Kram
F: 8 Gb "Wichtiges Windows"
G: 24 Gb Spiele und alles andere Wichtige

Wobei sich F und G auf SCSI Platten befinden,
Ultraschnell aber leider sehr laut ...

DarthRevan91
13.09.2006, 13:47
mmh... wegen dem c, c ist c und d... c selbst hat 28,6 GB, obwohl ich da nix draufspeichere... dass sind halt teils auch überreste...

DWS
13.09.2006, 13:58
mmh, ich bin bis punkt 6 gekommen, sieben klappt nicht, wenn ich die datei anklicke, passiert nix...
hier mal schnell was ich geschrieben habe

Ziel: C:\Python24\pythonw.exe "E:\Privat\Spiele\Oblivion\Mopy"
Ausführen in: E:\Privat\Spiele\Oblivion\Mopy

stimmt dass alles so?? die ordnerwege passen...

Ziel: C:\Python24\pythonw.exe "E:\Privat\Spiele\Oblivion\Mopy\bash.py"

... und es kann ein paar sek. so aussehen, als ob nichts passiert (ist normal).

EDIT: Korrektur, statt mash.py sollte es bash.py heissen.

DarthRevan91
13.09.2006, 14:34
mist, jetzt kommt eine lade (sanduhr) und dass wars, und ich hatte eben aus versehen den falschen ordner erwischt, da war überhaupt kein oblivion drinnen... weil ich es ja nur einmal laufen lassen kann...

Ziel: C:\Python24\pythonw.exe "C:\Dokumente und Einstellungen\Oblivion\Desktop\Oblivion\Oblivion ohne PIs\Mopy\bash.py"
Ausführen in: "C:\Dokumente und Einstellungen\Oblivion\Desktop\Oblivion\Oblivion ohne PIs"

DWS
13.09.2006, 14:41
Sehe ich das richtig? Du hast ein führendes Leerzeichen vor dem Namen des Ordners Oblivion ohne PIs?

Gehe mal ins Oblivion\mopy, rechtsklicke bash.py -> öffnen mit -> Programme durchsuchen -> pythonw (das müsste irgendwo unter C:\Python24 liegen). Die Box „Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen“ bitte anhaken. Danach kannst du bash.py doppelklicken oder auch einen shortcut zum desktop legen.

Ansonsten, zur Fehlersuche:
Start (unten links im Windows) -> Ausführen -> Durchsuchen -> zum Mopy Verzeichnis browsen -> C:\python24\python.exe Bash.py 0 eingeben (die Zahl Null)

Danach nochmal Wrye Bash starten, diesmal mit Fehlermeldung (hoffentlich).

-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich sehe gerade, die Texturenpacks und verschiedene GUIs kann man doch umschalten:


Replacers
•• Some "mods" work by overriding resource files (meshes, textures, xml, files, etc.) However, these mods can be problematic to remove and/or replace with another similar mod. Bash addresses this with a file copying utility.
•• Setup
•• Create a directory called "Replacers" in your Data directory.
•• Unpack/unzip the replacer package that you want to use into the Replacers directory. The name of the directory will the name of the replacer.
•• E.g., "E-Icons Blue Star", or "Redoran, Carnajo" or "Redoran, Lady Rae".
•• The unpacked directory structure should look like this:
•• Replacers
•• Bob's Replacement Set
•• menus (if you have menus)
•• meshes (if you have meshes)
•• textures (if you have textures) - etc.
•• Usage
•• Go to Mods tab, right click on the main column header and select "Replacers..." – this will bring up a checkbox list of the available replacers.
•• Checking a replacer will apply it. (Large replacer collections may take a while to apply.)
•• Unchecking a replacer will remove it.

DarthRevan91
13.09.2006, 15:15
muss ein schreibfehler sein, in der datei heißt es Oblivion\Oblivion ohne PIs"
EDIT: ist ein fehler vom Forum, im edit menü ist es zusammengeschrieben...

DWS
13.09.2006, 15:16
Gehe mal ins Oblivion\mopy, rechtsklicke bash.py -> öffnen mit -> Programme durchsuchen -> pythonw (das müsste irgendwo unter C:\Python24 liegen). Die Box „Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen“ bitte anhaken. Danach kannst du bash.py doppelklicken oder auch einen shortcut zum desktop legen.

Ansonsten, zur Fehlersuche:
Start (unten links im Windows) -> Ausführen -> Durchsuchen -> zum Mopy Verzeichnis browsen -> C:\python24\python.exe Bash.py 0 eingeben (die Zahl Null)

Danach nochmal Wrye Bash starten, diesmal mit Fehlermeldung (hoffentlich).

EDIT: Hast du Bash vielleicht mit WinZIP entpackt? Dann guck noch mal nach dem Mopy Ordner, ob alles drin ist und ob er an der richtigen Stelle sitzt (unter Oblivion Ordner).

DarthRevan91
13.09.2006, 16:30
juhuuu, es klappt, ich bin in einem omm ähnlichen menü, danke, ich mache mich mal gleich an deine ausführung eben.

danke, mit deiner genialen (einfachen) ausführung war es bisher ein klacks, jetzt muss ich nur noch warten bis mein riesen (Privat) ordner auf der 270 GB festplatte ist, und dann passt alles, tausend dank dir nochmal, und auch allen anderen für die (teils versuchte) hilfe

DarthRevan91
19.09.2006, 20:16
und wieder einmal habe ich mit diesem coolen programm ein problem, immer wenn ich eine alte modlist laden will, kommt folgende fehlermeldung...

Traceback (most recent call last):
File "C:\Dokumente und Einstellungen\Oblivion\Desktop\Oblivion\Oblivion ohne PIs\Mopy\basher.py", line 2895, in DoList
bosh.modInfos.select(selFile,False)
File "C:\Dokumente und Einstellungen\Oblivion\Desktop\Oblivion\Oblivion ohne PIs\Mopy\bosh.py", line 3062, in select
for master in self[fileName].header.masters:
File "C:\Dokumente und Einstellungen\Oblivion\Desktop\Oblivion\Oblivion ohne PIs\Mopy\bosh.py", line 2638, in __getitem__
return self.data[key]
KeyError: 'Schreibstube.esp'

tja, was tun??

DWS
21.09.2006, 10:03
Leider hat Wrye gerade wieder eine "ich supporte keine Problemfälle mehr" Pause eingelegt...

Irgendwas scheint ungewöhnlich mit 'Schreibstube.esp' zu sein, header korrupt oder so. Wahrscheinlich kommt der Fehler nur, wenn du Listen aktivierst, die 'Schreibstube.esp' enthalten?

Vielleicht hilft: 'Schreibstube.esp' neu installieren, evtl. reparieren, ist es schreibgeschützt...?

Sonst... Ladeliste ohne 'Schreibstube.esp' machen und dann 'Schreibstube.esp' hinterher einzeln aktivieren.

Wie sieht es mit den save Profilen aus? Darüber müsste man eigentlich auch unterschiedliche esp setups steuern können...

PS: Bei solchen Problemen, schreibt mir lieber eine kurze PN (mit link hierher), damit ich es nicht übersehe.

DarthRevan91
21.09.2006, 14:09
ah, ok dass mit den PNs merke ich mir

also, ich hatte natürlich zuerst dass PI deaktiviert, aber es kam trotzdem die fehlermeldung, da ich nur 3 listen habe (in denen überall dass PI ist) sind die listen erstma futsch, aber dass komische ist, dass das Prob von einem tag auf den anderen war...
aber ich werde mir denke ich neue ladelisten machen müssen, hätte halt nur gerne gewusst ob es vll. leicht zu lösen wäre, trotzdem erstmal danke

Gruß Revan