PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hintergrundtextur in Büchern



Der Milch
08.09.2006, 17:45
Hi, ich habe folgende Frage:

---> Alle Bücher in Oblivion haben ja wenn man sie aufschlägt (im Spiel) dieselbe Hintergrundtextur:

1. Gibt es eine Möglichkeit diese Textur zu verändern?, Falls ja, wie?

2. Würde diese Änderung dann für alle Bücher im Spiel eintreten, oder könnte man zwischen verschiedenen Hintergründen variiren?

schneida
08.09.2006, 18:00
die Bücher werden doch mit html geschrieben! also ist es möglich dort eine Hintergrundgrafik einzubinden oder?? folglich wäre das nur für das jeweilige Buch! oder irre ich!

Der Milch
08.09.2006, 18:24
die Bücher werden doch mit html geschrieben! also ist es möglich dort eine Hintergrundgrafik einzubinden oder?? folglich wäre das nur für das jeweilige Buch! oder irre ich!

Dank efür den Tip :)

Leider ist es eben kein html sondern nur Pseudo-html :p

Es gibt nur 8 tags, die man verwenden kann; hintergrundgrafik gehört nicht dazu :(

Man kann schon Bilder einfügen, aber Leider nur vor oder nach dem Text und es ist auch nicht möglich die Bilder flächendeckend einzufügen, da ansonsten das Spiel beim Öffnen des Buches abstürzt.!

Ich dachte eher an eine HUD-Manipulation, abervielleicht liege ich damit falsch...

schneida
08.09.2006, 18:32
Ich glaube jedoch das ich sowas sogar schon mal gesehen habe! es war ein art Wasserzeichen mit dem Buchprojekt plugin! Am besten fragst du jemanden der es erstellt hat! ich glaub Jounk33 war das!

Der Milch
08.09.2006, 18:47
Ich glaube jedoch das ich sowas sogar schon mal gesehen habe! es war ein art Wasserzeichen mit dem Buchprojekt plugin! Am besten fragst du jemanden der es erstellt hat! ich glaub Jounk33 war das!

Hmm ich Glaube du meisnt die Texturen mit alpha-kanal; deswegen habe ich mich schon ein mal bei ihm erkundigt, und er hat mir auch weiterhelfen können;

In diesem Fall würde es sich aber auch um Grafiken handeln, die nicht Flächendeckend anwendbar sind.

Nun ja vielleicht kann er mir ja doch weiterhelfen, ich hab ihm eine PN geschickt, thyx für den Tip :)

Lazarus
08.09.2006, 19:21
Ich würde einfach mal behaupten, das Layout der Bücher und Schriftrollen gehört genauso zum UI wie zB das Inventar oder der Reparatur-Bildschirm. Ergo kann man das nicht einfach ändern. Tut man es, dann ändert sich auch das Layout aller anderen Bücher.

Lagerhaus_Jonny
08.09.2006, 20:31
Die Textur für den Bücherhintergrund wird wohl schon irgendwo sein, die für das Inventar und alle anderen Dinge sind ja auch da. Wenn man sie gefunden hat, dann kann man sie auch durch andere ersetzen, aber eben auch nicht mehr.
Wie Lazarus schon sagte: ändert man die Textur, ändern sich alle Bücher mit.

Der Milch
08.09.2006, 21:17
Danke für die Infos :)

tja sowas in der Art hatte ich schon fast vermutet.
Gesetzt der Fall ich möchte es dennoch mal ausprobieren; hat jemand eine Idee, wo sich diese Textur "versteckt"?

Lagerhaus_Jonny
08.09.2006, 21:29
Sofern du die Textures.bsa entpackt hast, schätze ich, befindet sich die Textur im Verzeichnis: /textures/clutter/books, zusammen mit den anderen Buchtexturen.

Der Milch
08.09.2006, 21:33
Sofern du die Textures.bsa entpackt hast, schätze ich, befindet sich die Textur im Verzeichnis: /textures/clutter/books, zusammen mit den anderen Buchtexturen.

Das war der entscheidende Hinweis! :D
Also ich habe sie nicht entpackt; Habe aber mit dem .bsa Browser vom Oblivionmodmanager mal die Liste abgegrast und bin bei textures/menu/books fündig geworden. Danke!

Jounk33
09.09.2006, 13:35
Den Buchhintergrund kann man nur ändern indem man folgende Textur umändert:
"Oblivion\textures\menus\book\book_background.dds"
Das hat aber zur Folge, wie schon erwähnt, dass dann alle Bücher mit diesem hintergrund ausgestattet werden.
Ich glaube fast, dass dies hardcoded ist, kann aber auch gegebenfalls in der ini stehen.
Auf jeden Fall aber denke ich, dass es nur einen Buchhintergrund geben kann.
Mit einer schönen Grafik aber kann man eigentlich für genügend Atmosphere in einem Buch sorgen.
Den Originalhintergrund übrigens halte ich für gelungen.

Der Milch
09.09.2006, 14:08
Dankeschön :)