ive beaten tetris
07.09.2006, 21:02
Chingon
Mexican Spaghetti Western
http://www.chingonmusic.com/images/homepage/cd.jpg
Meines Erachtens nach eine sehr professionelle Mischung aus Rock und nem würzigen Flamenco. Schicke Lead Gitarren begleiten einen typisch mexikanischen Stil mit Acousticgitarren und ab und an nem Satz Blasinstrumenten. Das Ergebnis ist eine puplikumsfressende Ära Mexican Rock der sich hören lassen darf. Der Vater meines besten Freundes wird mich heiraten, wenn ich ihm diese Band präsentiere, denn dieser liebt acoustische Sachen und schätzt Rock in allen Formen. This shit tastes good *bauch reib*
Se Me Paró
Klingt nach einer gesalzenen Aufforderung zum tanzen. Nach diesem Tanz werden euch die Beine glühen, denn dieser Rythmus hat sich gewaschen. Zu einer ausgiebigen Einlage starker Acousticgitarren begleitet eine Elektronische Gitarre mit einem Solo. Ich stelle mir die Accoustics als Seniora und die E-Gitarre als Senior vor. Schnell zeigt sich wer den Tanz führt und wer sich anstrengt die Dominanz zu ergreifen.
Malaguena Salerosa
Das Erfolgsrezept schlecht hin. Mit Malaguena Selarosa zeigten sich Chingon bereits im Kill Bill V. 2 als geeignete Interpreten für Gemetzeluntermalung. Ein eniheitlicher Takt mit feurigem mexikanischem Temprament. Das macht sich hauptsächlich dadurch bemerkbar, dass die Hintergrundzupfereien von herrlichen Blasinstrumenten begleitet werden. Flamenco der Extralative.
Fideo Del Oeste
Beim ersten Mal tats zwar nicht weh, aber ich hab schon gut Gänsehaut bekommen bei dem orientalischen Intro, welches unweigerlich zu einem typisch westernmäßigen Opening wechselt. Klischeehaft Lonesome klingt es bis zu jener Stelle, an der die Vocals und die Accoustics einsetzen. Im Nullkommanichts nehmen die gemütlichen Gitarren und die majestätischen Trompeten die Macht an sich und präsentieren ihre Stärke. An dieser Stelle sollte ich mal die unübersehbare Gemeinsamkeit des E-Gittaristen zu Mike Oldfield erwähnen, der mit dem selben Stil bekannt geworden ist. Auch nicht zu verachten sind die Organs, die niemand vom Liedaufbau her erwartet hätte, welche aber auch nicht mehr weg zu denken wären, hat man einmal dieses Lied verspeist. Plötzlich ändert sich der Rythmus und ein leichter Hauch Ska macht sich breit, ist aber leider nicht von Dauer. Dafür rockt der Song insgesamt sehr derbe.
Severina
Antention: Clap Clap Clap
Dieses Stück wird gelegentlich mit mexicotypischen Castanetten begleitet. Eine Frauenstimme erhebt sich und singt zu einer von E-Gitarren begleiteten Musik. Mehr kann ich zu diesem Lied auch nicht sagen, außer, dass Frauenstimme und Gitarrenschliffe an manchen Stellen einheitlich klingen und den Boden unter den Füßen zum Beben bringen.
Alacran Y Pistolero
Es beginnt ruhig und erwckt den Eindruck eines Chillsongs. Anfangs kommt man sich etwas verlassen vor jeglichen Begleitrythmus, aber selbst das ändert sich in Kürze. Nach und nach setzen immer mehr Instrumente ein. Selbst auf einen dezenten Chor im Hintergrund wird nicht verzichtet. Schwer zu beschreiben an welcher Stelle man solch ein Lied in einem Film unterbringen könnte. Ich selbst bin ratlos aber immer für Meinungen offen. Dies ist kein Track den man für dieses Album als Vorzeigeexemplar benutzen sollte, was nicht heißen soll, dass es mir gar nicht gefällt.
Bajo Sexto
Eine besänftige Melodie legt sich übers ganze Lied beginnend am Anfang. Wahre Freunde der Musik sollten an dieer Stelle wenn schon keine Tränen zumindest Plastiktränen in den Augen haben um stilgerecht zu diesem Song die Feuerzeuge schwingen zu dürfen. Irgendwie hat dieses Lied etwas Besänftigendes ;__; Das Solo ist etwas nüchtern im Vergleich zu denen in den anderen Werken, aber trotzdem solltet ihr ihr hier auf eure Kosten kommen!
El Rey De Los Chingones
Hui, der erste Song, in dem auf englisch gesungen wird. der Sänger hat eine atemberaubende Stimme. Klingt wie ein Schiffsmotor im Stimmbruch, trotzdem wirkt sie im Einklang mit der Musik unersetzbar. Genau das Richtige für heiße Tage, wenn man mal nicht weiß, was man gerade hören soll.
Mexican Sausage Link
Hey Partner, wonach hört sich dieses Lied nur an? Wie eines der Werke von Ennio Morricone mit leicht orientalischem Touch. Spätestens wenn die Blasinstrumente einsetzen, kann man den Song in seiner ganzen Pracht genießen.
Siente Mi Amor
Wie Wachs in deinen Händen möchte ich sein... Verführeriche Klänge erheben sich und durchfluten den Raum wie eine dicke Wolke aus Zigarrenqualm. Nur dass diese in dem Fall nach Frau riecht und das nicht übel! Eine traurige Begleitmelodie zu einem heißen Gitarrensolo und eine Vorstellungskraft die uns weiß macht, wir wären auf einer Tanzfläche und würden mit einer Seniorita tanzen und sie uns versucht zu verführen.
Chuka Rocka
Dieses Lied muss ich mir jetzt nicht permanent anhören, weil ich es eh schon au meinem Stick habe und unterwegs genieße. Eine perfekt gelungene Parodie aufs allseits bekannte Ohrwurmlied Lakukaracha bringt euren Kehlkopf zum schaukeln, denn es hat sich mit allen Wassern gewaschen. Mit leichten Ska-Elementen ist dieses Lied somit mehr als nur für eine Zielgruppe. Ich weiß nicht... einfach nur wow und Sucht und so...
Das Album zum Probehören gibt's hier! (http://www.chingonmusic.com/music/msw/)
Warum macht der Typ nen Albenrückblick, wenn ihm zu manchen Songs nichts Besseres einfällt als "blubb" oder "klingt gut"? Ganz einfach: Jedes einzelne Lied aus diesem Album erweckt die Leidenschaft in euch! Sie haben es verdient, kommentiert zu werden.
Heil euch, ihr, deren Finger bluten müssen nach diesem Meisterwerk \o
Mexican Spaghetti Western
http://www.chingonmusic.com/images/homepage/cd.jpg
Meines Erachtens nach eine sehr professionelle Mischung aus Rock und nem würzigen Flamenco. Schicke Lead Gitarren begleiten einen typisch mexikanischen Stil mit Acousticgitarren und ab und an nem Satz Blasinstrumenten. Das Ergebnis ist eine puplikumsfressende Ära Mexican Rock der sich hören lassen darf. Der Vater meines besten Freundes wird mich heiraten, wenn ich ihm diese Band präsentiere, denn dieser liebt acoustische Sachen und schätzt Rock in allen Formen. This shit tastes good *bauch reib*
Se Me Paró
Klingt nach einer gesalzenen Aufforderung zum tanzen. Nach diesem Tanz werden euch die Beine glühen, denn dieser Rythmus hat sich gewaschen. Zu einer ausgiebigen Einlage starker Acousticgitarren begleitet eine Elektronische Gitarre mit einem Solo. Ich stelle mir die Accoustics als Seniora und die E-Gitarre als Senior vor. Schnell zeigt sich wer den Tanz führt und wer sich anstrengt die Dominanz zu ergreifen.
Malaguena Salerosa
Das Erfolgsrezept schlecht hin. Mit Malaguena Selarosa zeigten sich Chingon bereits im Kill Bill V. 2 als geeignete Interpreten für Gemetzeluntermalung. Ein eniheitlicher Takt mit feurigem mexikanischem Temprament. Das macht sich hauptsächlich dadurch bemerkbar, dass die Hintergrundzupfereien von herrlichen Blasinstrumenten begleitet werden. Flamenco der Extralative.
Fideo Del Oeste
Beim ersten Mal tats zwar nicht weh, aber ich hab schon gut Gänsehaut bekommen bei dem orientalischen Intro, welches unweigerlich zu einem typisch westernmäßigen Opening wechselt. Klischeehaft Lonesome klingt es bis zu jener Stelle, an der die Vocals und die Accoustics einsetzen. Im Nullkommanichts nehmen die gemütlichen Gitarren und die majestätischen Trompeten die Macht an sich und präsentieren ihre Stärke. An dieser Stelle sollte ich mal die unübersehbare Gemeinsamkeit des E-Gittaristen zu Mike Oldfield erwähnen, der mit dem selben Stil bekannt geworden ist. Auch nicht zu verachten sind die Organs, die niemand vom Liedaufbau her erwartet hätte, welche aber auch nicht mehr weg zu denken wären, hat man einmal dieses Lied verspeist. Plötzlich ändert sich der Rythmus und ein leichter Hauch Ska macht sich breit, ist aber leider nicht von Dauer. Dafür rockt der Song insgesamt sehr derbe.
Severina
Antention: Clap Clap Clap
Dieses Stück wird gelegentlich mit mexicotypischen Castanetten begleitet. Eine Frauenstimme erhebt sich und singt zu einer von E-Gitarren begleiteten Musik. Mehr kann ich zu diesem Lied auch nicht sagen, außer, dass Frauenstimme und Gitarrenschliffe an manchen Stellen einheitlich klingen und den Boden unter den Füßen zum Beben bringen.
Alacran Y Pistolero
Es beginnt ruhig und erwckt den Eindruck eines Chillsongs. Anfangs kommt man sich etwas verlassen vor jeglichen Begleitrythmus, aber selbst das ändert sich in Kürze. Nach und nach setzen immer mehr Instrumente ein. Selbst auf einen dezenten Chor im Hintergrund wird nicht verzichtet. Schwer zu beschreiben an welcher Stelle man solch ein Lied in einem Film unterbringen könnte. Ich selbst bin ratlos aber immer für Meinungen offen. Dies ist kein Track den man für dieses Album als Vorzeigeexemplar benutzen sollte, was nicht heißen soll, dass es mir gar nicht gefällt.
Bajo Sexto
Eine besänftige Melodie legt sich übers ganze Lied beginnend am Anfang. Wahre Freunde der Musik sollten an dieer Stelle wenn schon keine Tränen zumindest Plastiktränen in den Augen haben um stilgerecht zu diesem Song die Feuerzeuge schwingen zu dürfen. Irgendwie hat dieses Lied etwas Besänftigendes ;__; Das Solo ist etwas nüchtern im Vergleich zu denen in den anderen Werken, aber trotzdem solltet ihr ihr hier auf eure Kosten kommen!
El Rey De Los Chingones
Hui, der erste Song, in dem auf englisch gesungen wird. der Sänger hat eine atemberaubende Stimme. Klingt wie ein Schiffsmotor im Stimmbruch, trotzdem wirkt sie im Einklang mit der Musik unersetzbar. Genau das Richtige für heiße Tage, wenn man mal nicht weiß, was man gerade hören soll.
Mexican Sausage Link
Hey Partner, wonach hört sich dieses Lied nur an? Wie eines der Werke von Ennio Morricone mit leicht orientalischem Touch. Spätestens wenn die Blasinstrumente einsetzen, kann man den Song in seiner ganzen Pracht genießen.
Siente Mi Amor
Wie Wachs in deinen Händen möchte ich sein... Verführeriche Klänge erheben sich und durchfluten den Raum wie eine dicke Wolke aus Zigarrenqualm. Nur dass diese in dem Fall nach Frau riecht und das nicht übel! Eine traurige Begleitmelodie zu einem heißen Gitarrensolo und eine Vorstellungskraft die uns weiß macht, wir wären auf einer Tanzfläche und würden mit einer Seniorita tanzen und sie uns versucht zu verführen.
Chuka Rocka
Dieses Lied muss ich mir jetzt nicht permanent anhören, weil ich es eh schon au meinem Stick habe und unterwegs genieße. Eine perfekt gelungene Parodie aufs allseits bekannte Ohrwurmlied Lakukaracha bringt euren Kehlkopf zum schaukeln, denn es hat sich mit allen Wassern gewaschen. Mit leichten Ska-Elementen ist dieses Lied somit mehr als nur für eine Zielgruppe. Ich weiß nicht... einfach nur wow und Sucht und so...
Das Album zum Probehören gibt's hier! (http://www.chingonmusic.com/music/msw/)
Warum macht der Typ nen Albenrückblick, wenn ihm zu manchen Songs nichts Besseres einfällt als "blubb" oder "klingt gut"? Ganz einfach: Jedes einzelne Lied aus diesem Album erweckt die Leidenschaft in euch! Sie haben es verdient, kommentiert zu werden.
Heil euch, ihr, deren Finger bluten müssen nach diesem Meisterwerk \o