Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HD DVD vs. Blu-Ray -Welches Format kommt in euer Wohnzimmer?
Aldinsys
07.09.2006, 13:08
Wie im Threadnamen schon erwähnt geht es in die zweite Runde der digitalen Heimvideo Formate. DVD+/- hat sich ja nach einigen Jahren geklärt,doch die Hersteller wollen dennoch auch bei den High Definition Formaten ein großes Stück vom Kuchen haben und setzen auf ihre eigenen Formate,die leider gottes untereinander inkompatibel sind.
HD-DVD
(http://de.wikipedia.org/wiki/HD-DVD)
Blu-Ray Disc (http://de.wikipedia.org/wiki/Blu_Ray)
Welchen Format traut ihr es zu,sich im Heimbereich zu etablieren?
Den von Sony durch die PS3 propagierten Blu-Ray Discs oder den durch Intel und Microsoft unterstützten HD DVDs?
Das ganze stellt sich für mich, einen relativ uninformierten Menschen so dar:
Blu Ray hat mehr Speicherkapazität als HD DVD.
Blu Ray hat einen neuen Kopierschutzstandart der von der Filmindustrie unterrstützt und gewünscht wird.
Blu Ray wird in der PS3 standartmäßig eingebaut sein und allein deswegen in die Haushalte einziehen.
Wie soll sich HD DVD dagegen durchsetzen ?
Das einzige was ich von der HD DVD gelesen habe, ist dass Microsoft sie unterstützen wird. Punkt. Sonst nichts.
Was schließt man für sich daraus ?
Für mich stellt es sich so dar, dass Blu Ray durch die höhere Speicherkapazität sicherlich einen technischen Vorteil gegenüber der HD DVD hat. Außerdem scheint es durch die Unterstützung der Filmindustrie, sowie der Verbreitung der PS3 Blu Ray Player einen deutlichen vorteil im Formatkrieg zu haben. Wieso sollte ich mit diesem wissen HD DVD kaufen ? Für mich, einen uninformierten Menschen was die HD Formate angeht, sehe ich bis jetzt keinen einzigen Grund wieso die HD DVD gegenüber Blu Ray triumphieren sollte, im gegenteil scheint es mir als wäre Blu Ray zukunftsträchtiger.
Ich würde nach meinem jetzigen Wissensstand deutlich auf Blu Ray setzen, es scheint mir einfach mehr das HD Format der Zukunft als die HD DVD.
BlueRay wahrscheinlich wegen der PS3, wenn Xbox360 mit HD Games ankommt die nur mitm HD Laufwerk laufen (gerüchte blub) dann beides ^^.
Man beachte mal einen sehr alten post von mir damals... als noch BlueRay unbekannt war xD
Wie schon vielleicht einigen aufgefallen ist geht die Entwicklung der Zukünftigen Datenträger schnell voran, wo die einen früher mit 100 MB auskamen ist schon heutzutage eine 40 GB (das 400fache) Festplatte Pflicht. Klar das eben der Anspruch größer wird, Qualität nimmt anscheinend mit Quantität zu ( davon gehen wir mal einfach aus ^^ ). CD...eine absolute Revolution, DVD würdiger Nachfolger, aber jetzt (achtung Wort Witz) geht das erst richtig Rund mit den Scheiben.
Wer hat nicht von den HD-DVDs gehört oder sogar den "Blue Rays" .
oha 15 - 20 GB schon auf einer Scheibe das nenn ich Fortschritt, viele Firmen investieren in die Speichermedien, zu der HD-DVD gehören z.B. NEC, Toshiba, Intel, IBM und Warner . Ich hätte mir nie gedacht das so viele "mitwirken" . Aber es sieht so aus als ob es ein Krieg der Speichermedien wird.
Ein weiterer potentieller Nachfolger der DVD ist die Blue Ray Disc (BRD) , hinter der wie einige schon wahrscheinlich wissen unter anderem Sony dahinter steckt. Sony hat bekannt gegeben das die dieses Format verbreiten indem Sie es einfach für ihre Spielekosnole Playstation 3 benutzen.
Es soll auch weitere Varianten der BRD geben ,Professional Disc for Data (PDD) und Professional Disc for Broadcast (PDB). Wobei ich nicht wirklich durchblicke bei den ganzen Sachen. 25-50 GB , wow das erreicht ja schon Festplatten Niveau. Als ich das erste mal davon gelesen hatte, war ich überrascht und froh das es solche risiegen Speichermedien geben wird, und dass für eine Spielekonsole.
Beteiligt sind an BRD Matsushita, Pioneer, Philips, Sony, Thomson, LG Electronics, Hitachi, Sharp, Samsung, Dell und Hewlett-Packard (lol ne menge)
IMO reichen erstmal diese "Größen" aber es ist schon was viel größeres angekündigt. Ich rede von HVD (Holographic Versatile Disc). Einen Artikel mit allen Infos hier ! (http://www.computerbase.de/news/allgemein/forschung/2005/februar/hvd-technologie_1-tb-discs_2007/)
Für faule Leute die nicht lesen wollen, kurz gesagt es geht um ein Speichermedium das eine Speicherkapazität von ca. 3,9 Terabyte haben soll ( würde 870 4,5 GB DVDs entsprechen) dieses Monster soll "fast" zeitgleich mit BRD erscheinen also 2006/2007 . Und wird auch als potentieller Nachfolger bezeichnet.
Nur dieses Speichermedium ist imo extrem krank, ich kann mir garnicht vorstellen welcher Kunde soviel Daten hat , dass derjenige so eine Disc braucht, es soll ja sogar komplett die DVD ersetzen, ich könnte damit hunderte von Backups von meiner Festplatte machen.
Mir geht die Entwicklung ehrlich gesagt n bissel zu schnell ^^
Was sagt ihr zu diesem "Wahn", welche DISC ist eurer Meinung nach der wirkliche Nachfolger? Oder seid ihr ganz der Meinung, dass die DVD der Sieger bleibt :P ?
Wäre schön wenn ihr vergleichsweise Kranke beispiele im anderen Hardware bereich nennen könntet, damit der "Sprung" richtig verdeutlicht wird.
lol ich sollte aufhören zu schreiben ^^
ive beaten tetris
07.09.2006, 13:41
Blu Ray hat mehr Speicherkapazität als HD DVD.
blue ray ist ein brennverfahren nach welchem mit einem blauen dickeren statt eines gelben dünnen strahls wie heute auf datenträger geschrieben wird. durch die breite des strahls ensteht beim schreiben mehr hitze durch welche informationen feiner in die einzelnen kanäle der cds abgelegt werden können. blue ray hat nicht mehr speicher sondern schafft mehr speicher. der macht dir aus ner 700 mb disc eine über 5 gb disc oder mehr. an die genaue zahl kann ich mich nicht mehr erinnern
ob technische überlegenheit erfolg garantiert ist sicher ein diskussion wert denn oft entscheidet nicht die vernunft sondern anderes.
hd dvd hat natürlich das HD im namen was symbolisiert das es zu den neuen hd fernsehern irgendwie "dazugehört".das hat blu ray nicht.
das könnte natürlich dem vollkommen uninformierten kunden sagen das er lieber hd dvd kauft.nur ist dieses argument insofern nicht ganz richtig als das jeder der jetzt ein hd tv besitzt und sich auch noch für bluray der hd dvd interessiert wohl noch nicht der durchschittliche konsument ist sondern eher ein hififreak.
und als solcher wird er sich genügend informieren.
bluray scheint einen zeitvorteil zu haben oder irre ich mich?
man hört mehr davon und die ersten filme und player stehen vor der tür.
sony = film firma die theoretisch alle sony pictures filme nur auf bluray veröffentlichen könnte.
ms andere hd dvd vertreter = keine filmfirma
letztenendes zählen für den kunden nur der preis des players und die verfügbarkeit an filmen und da scheint blu ray in beiden punkten zu gewinnen.
Aldinsys
07.09.2006, 14:16
Ich habe dem Thread eine Umfrage hinzugefügt.
Taro Misaki
07.09.2006, 14:33
hd dvd hat natürlich das HD im namen was symbolisiert das es zu den neuen hd fernsehern irgendwie "dazugehört".das hat blu ray nicht.
das könnte natürlich dem vollkommen uninformierten kunden sagen das er lieber hd dvd kauft.nur ist dieses argument insofern nicht ganz richtig als das jeder der jetzt ein hd tv besitzt und sich auch noch für bluray der hd dvd interessiert wohl noch nicht der durchschittliche konsument ist sondern eher ein hififreak.
und als solcher wird er sich genügend informieren.
ich denke blu-ray wird sich trotz des namens deutlich durchsetzen, sogar einem großteil der 10-15-jährigen hier in deutschland, ist der name blu-ray ein begriff, nicht nur weil viele von ihnen eine PS2 besitzen und sich auch den nachfolger kaufen wollen, aber das ist wohl der größte grund.
dank der PS3 ist der name blu-ray in aller munde, frag mal 100 jugendliche auf der straße, ob sie blu-ray kennen und dann 100 andere ob sie HD-DVD kennen, ich kann dir das ungefähre ergebnis jetzt schon sagen, ohne dass ich prophet bin.^^
Momentan sieht es besser fuer die HD-DVD aus.
Prognosen jetzt schon zu erstellen ist fast nicht moeglich, finde ich.
Dennoch, ich tippe mal blind auf die HD-DVD.
Sicher wird die PS3 wohl wieder der "meistverkaufte Blue-Ray-Player".......
Aber was bei der PSP passierte weiss jeder.
Der Preis ist ausschlaggebender. Wieviel kosten die Laufwerke, Player, Brenner und zuletzt die Medien.
PS: Nebenbei bietet das neue Windows HD-DVD Support, die Firmen muessen ihre Maschinerie nicht umstellen. Ebenfalls ein paar "Vorteile".
Maisaffe
07.09.2006, 16:47
Momentan sieht es besser fuer die HD-DVD aus.
Prognosen jetzt schon zu erstellen ist fast nicht moeglich, finde ich.
Dennoch, ich tippe mal blind auf die HD-DVD.
Sicher wird die PS3 wohl wieder der "meistverkaufte Blue-Ray-Player".......
Aber was bei der PSP passierte weiss jeder.
Der Preis ist ausschlaggebender. Wieviel kosten die Laufwerke, Player, Brenner und zuletzt die Medien.
PS: Nebenbei bietet das neue Windows HD-DVD Support, die Firmen muessen ihre Maschinerie nicht umstellen. Ebenfalls ein paar "Vorteile".
Bluray Brenner, 699€ bei Media Markt. :o
Ich bin für Blue- Ray wegen dem bombastischen Speicherplatz, könnte aber auch mit einer HD DVD leben.
Aldinsys
07.09.2006, 17:06
bluray scheint einen zeitvorteil zu haben oder irre ich mich?
man hört mehr davon und die ersten filme und player stehen vor der tür
Beide Formate sollen laut ihren Herstellern zeitgleich erscheinen.
sony = film firma die theoretisch alle sony pictures filme nur auf bluray veröffentlichen könnte.
ms andere hd dvd vertreter = keine filmfirma
letztenendes zählen für den kunden nur der preis des players und die verfügbarkeit an filmen und da scheint blu ray in beiden punkten zu gewinnen.
Die Wirklichkeit hat zum Teil andere Zahlen aufzubieten:
Tatsächlich soll es bis zum Ende des Jahres mehr HD DVD Titel als Blu Ray Titel geben.
Zumindest hatte ich das bei t-online.de gelesen,allerdings finde ich den Link nicht mehr.^^
Also ehrlich gesagt hoffe ich ja, daß beide Formate so dermaßen floppen, daß den beteiligten Unternehmen noch ein Jahrzehnt später der Geldbeutel weh tut.
Aber zum Thema: Wer wird sich durchsetzen? Das Format, das als erstes für die breite Masse bezahlbare Player anbietet, also <100€. Die DVD hat sich noch nicht soooo lange durchgesetzt. Fünf Jahre jetzt vielleicht? "Zufällig" in der Zeit, wo die Geräte billig, und zwar billiger als VHS-Recorder wurden, und zudem die DVD-Preise auf VHS-Niveau fielen. Und Joe Casual soll sich, wo er grade seine DVD-Sammlung samt Player hat, alles nochmal in HD-Quali holen, nur für ein bißchen Qualitätsgewinn auf HD-Fernsehern, den man außer bei enorm großen Bildschirmen ohnehin von der Couch aus kaum erkennt?
Es wird sich nicht das technisch beste Format durchsetzen, sondern das, welches als erstes Massentauglichkeit hat. Ich hoffe, keines von beidem. Zur Datensicherung am PC - ja gut, dafür sind solche Medien klasse. Aber in Sachen Kundenfreundlichkeit in anderen Bereichen wie zum Beispiel bei Filmen sind sie nur eins... *zensiert*
Wahrscheinlich eher Blue-Ray, wegen der höheren Kapazität sowie der Tatsache, daß die PS3 es unterstützt. Momentan bin zwar eher mit dem Wii als nächste Konsole am liebäugeln, weil der Preis der PS3 einfach übertrieben hoch ist, trotzdem bietet Blue-Ray mMn. mehr Potential. Allerdings hoffe ich, daß die ersten öffentlichen Testläufe mit HVD (http://de.wikipedia.org/wiki/Holographic_Versatile_Disc) nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen, da holographische Speichermedien viel mehr Potential bieten als die neue Generation der optischen.
Ja, ich weiß, daß HVD eigentlich auch 'n optisches Medium ist, aber holographisches Medium klingt viel futuristischer und so.
Mein Favorit ist HD-DVD, obwohl ich eher glaube das sich BluRay durchsetzten wird (obwohl Sony Produkt).
HD-DVD ist praktischer, billiger und bietet momentan ausreichend Speicherkapazität, ausserdem ise BluRay von Sony entwickelt worden.
Sagt mir mal welches Sony-Format sich durchgesetzt hat bisher ? Genau gar keines ;).
Weder Beta-Max noch MDs noch UMDs einfach nix ;).
Weder Beta-Max noch MDs noch UMDs einfach nix ;).
Wobei BetaMax mal erheblich besser war als VHS, von der kürzeren Lebensdauer der Bänder mal abgesehen, und auch MD hatte 'ne Menge Potential (UMD muß ich gesehen, kenne ich gar nicht. Ist wohl wirklich in der Versenkung verschwunden ^^). Ich hatte zwar selber nie einen MD-Spieler, weil ich MP3-Direktspieler interessanter fand wegen der Tatsache, daß ich keine Discs mit mir rumschleppen muß, aber trotzdem war es mal deutlich besser als die alten tragbaren CD-Spieler oder die DATs. In Japan ist MD übrigens nicht gefloppt, wenn ich mich nicht täusche.
Aber damit zeigt sich mal wieder, daß sich nicht zwingend das bessere Format/ein gutes Formal zum Standard etablieren muß, sondern eigentlich das, was von den Medien hochgepusht wird.
Wenn alle Publisher anfangen, ihre Filme auf HD-DVD zu pressen, dann hat Blue-Ray keine Chance und vice versa. Da kann das Format noch so gut und besser sein.
Aldinsys
11.09.2006, 15:29
Aber damit zeigt sich mal wieder, daß sich nicht zwingend das bessere Format/ein gutes Formal zum Standard etablieren muß, sondern eigentlich das, was von den Medien hochgepusht wird.
Ich würde nicht sagen,dass ein Format zwingend durch die Medien gepuscht wird,sondern eher die Verfügbarkeit und die Verbreitung über die Zukunft entscheiden.
MDs waren für die User nicht so leicht zu handhaben wie MP3 Dateien auf Flashspeichern...
Zudem gab es weniger verfügbare Player...
Dabei waren MDs zu Beginn mit wesentlich mehr Speicher ausgestattet und nachher in der Hi MD Variante noch kompfortabler.
UMDs gehen so unter,weil die meisten Verkäufer nicht einsehen wollen,dass sie einen Film,den sie auf ihrer PSP anschauen wollen,nochmal auf UMD kaufen müssen,obwohl sie ihn schon eventuell auf DVD haben.
Da ist es praktischer sich einen großen Memorystick zu kaufen und seine DVDs passend umzukonvertieren...
ich warte das es kombilaufwkere/player gibt :rolleyes:
oder kauf mir das was sich durchsetzt.
was es letzendlich ist, ist mir egal.
Sowohl Sony als auch M$ sind mir unsympatisch.
Blu Ray hat einen neuen Kopierschutzstandart der von der Filmindustrie unterrstützt und gewünscht wird.
ein argument, sich so dinger ned zu Kaufen :rolleyes:
Das mit dem MDs iste eigentlich schade, ich hab keinen MD player, aber die sind schon ganz cool (nur halt wenig verbreitet..... und dann von MP3 playern abgelöst worden.)
Im grunde genommen ist es doch wirklich ziemlich egal.
Wenn das eine Format nicht in der Versenkung verschwindet, wird es früher oder später kombiplayer geben (was technisch möglich wäre.)
spätestens dann ist es egal.
(wie jetzt auch mit DVD + und - R etc......)
Steam (http://www.steampowered.com/v/index.php) is the future.
ein argument, sich so dinger ned zu Kaufen :rolleyes:
Hmm, bleibt nur die Frage im Raum was mich das als normalen Endbenutzer jucken soll, oder wieso mich das von Blu Ray abschrecken sollte ? Ich will mir Filme kaufen/ausleihen und angucken, mehr nicht. Nur weil sich ein paar Warez ••••n am Kopierschutz stören hat das mit mir noch nicht viel zu tun.
Lady Lucifer
12.09.2006, 16:19
Ich warte ab, was diesbezüglich noch alles geschehen wird, denn weder mit Blue Ray noch dem HD DVD-Zeugs kann ich wirklich was Konstruktives anfangen.
Sollte ich es irgendwann mal brauchen, wird das Preis-Leistungs-Beliebtheits-Verhältnis verglichen. Punkt.:)
Hmm, bleibt nur die Frage im Raum was mich das als normalen Endbenutzer jucken soll, oder wieso mich das von Blu Ray abschrecken sollte ? Ich will mir Filme kaufen/ausleihen und angucken, mehr nicht. Nur weil sich ein paar Warez ••••n am Kopierschutz stören hat das mit mir noch nicht viel zu tun.
schon mal was von SIcherheitskopien gehört?
Ich will nicht das meine Teuer erstandenen DVDs/CDs nach 2-3 maliger Benutzung so zerkratzt sind, das man sie nicht mehr abspielen lassen kann. klar, man kann sie auch immer nur mit handschuhen anfassen, und wirklich extrem vorsichtig sein.
oder man mach sich eben sicherheitskopien, die originale liegen schön säuberlich im regal hinter der vitrine etc.
schon mal was von SIcherheitskopien gehört?
Ich will nicht das meine Teuer erstandenen DVDs/CDs nach 2-3 maliger Benutzung so zerkratzt sind, das man sie nicht mehr abspielen lassen kann.
Dann geh mit ihnen vernünftig um. Meine PS1 und 2 Spiele ( DVDs/CDs ) sind auch ohne Sicherheitskopien nach mehr als 6 Jahren kratzerlos.
klar, man kann sie auch immer nur mit handschuhen anfassen, und wirklich extrem vorsichtig sein.
oder man mach sich eben sicherheitskopien, die originale liegen schön säuberlich im regal hinter der vitrine etc.
Welcher "normale" Konsument wirft denn bitte seine neu gekaufte Blu Ray/HD DVD erstmal in den Brenner um sich eine Sicherheitskopie zu machen, damit das orginal nicht zerkratzt ? Es ist ja ok, wenn du sagst das es für dich persöhnlich suboptimal ist, aber für den Massenmarkt sind "Sicherheitskopien" ziemlich egal, die Leute wollen nen Film in geiler Qualität gucken und das wars.
Aldinsys
12.09.2006, 18:27
Das stimme ich Dolem zu.
Wen du deine Originale in einer Vitrine aufbewahren willst,dann lasse sie noch im verschweißten Verpackungszustand.
Welcher Original DVD Besitzer spielt denn bitteschön den gekauften Film von einer gebrannten DVD ab. 1.Kann es zu Lesefehlern kommen oder 2.Wird die gebrannte DVD nicht richtig erkannt. Zudem passen doch auf einer Single Layer DVD nicht alle Extras und die Bildqualität muss ggf. heruntergeregelt werden.
bei dvds mache ichs auch nicht, mangels dvd brenner. Mit CDs ist aber selbiges an der Tagesordnung. Wenn ich ne CD verleihen will o.ä. geb ich doch nicht das Original aus der Hand o.O (man Beachte das 'verleihe' bevor einige Anfangen, 'RAUBKOPIE' zu schreien^^)
Wen du deine Originale in einer Vitrine aufbewahren willst,dann lasse sie noch im verschweißten Verpackungszustand.
dann kann ich sie aber nicht mehr angucken :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :(
Zudem passen doch auf einer Single Layer DVD nicht alle Extras und die Bildqualität muss ggf. heruntergeregelt werden.
Die extras gucke ich mir selten mehr als 1x mal an, der Film ist was ganz anderes.
Ich hab auch atm keine Möglichkeit, DVDs zu Kopieren (auf cds zu Brennen ist unzumutbar :P) aber ich denke ich würde es, da der aufwand für eine solche sicherheitskopie < als der Schaden bei defekt der Schönen DVD.
Aldinsys
01.10.2006, 12:34
Einige interessante News zu Blu-Ray aus dem PS3 Thread:
Infos und Bilder zum Film Final Fantasy VII Advent Children Complete
30.09.06 - Square Enix plant den Film Final Fantasy VII Advent Children (PSP UMD Video) erneut zu veröffentlichten: Final Fantasy VII: Advent Children: Complete soll 2007 auf Blu-ray für PS3 in Japan erscheinen.
Laut Tetsuya Nomura werden im Vergleich zur PSP-/UMD-Version neue Szenen eingefügt. Der Zusatz 'Complete' soll die bessere Bildqualität verdeutlichen, die mit Hilfe des Blu-ray Formates möglich ist.
Der Film wird nur in Englisch sein, da laut Nomura nicht mehr Sprachen auf die Disc passen würden.
Das stimmt mich schon ein wenig nachdenklich...
Niwa Daisuke
04.10.2006, 21:45
blue ray ist ein brennverfahren nach welchem mit einem blauen dickeren statt eines gelben dünnen strahls wie heute auf datenträger geschrieben wird.
Widerspricht das nicht einer gewissen Logik?
Wenn der Laserstrahl eine "breiter" - das Licht also eine höhere Wellenlänge hat - dann ist es schwerer, die Scheibe genauer abtasten zu können. Hat das Licht aber eine geringere Wellenlänge, bekommt man mehr Daten auf eine Disc, da man viel mehr Bereiche lesen und schreiben kann.
welche informationen feiner in die einzelnen kanäle der cds abgelegt werden können.
Es ist eine durchgehende Spirale auf der Dics, die der Laser einfach abtastet und evtl beschreibt. Blu-Ray-Discs haben - wie auch die HD DVDs - eine sehr feine Spirale, auf der dann natürlich mehr Informationen untergebracht werden können, als bei einer DVD oder gar einer CD.
der macht dir aus ner 700 mb disc eine über 5 gb disc oder mehr. an die genaue zahl kann ich mich nicht mehr erinnern
Die Spirale ist schon bei der Fertigung eingepresst, oder hast du es jemals geschafft, eine CD als DVD zu brennen? ;)
Die normale CD wird mit einem Infrarot-Laser abgetastet, DVD mit einem roten Laser und Blu-Ray als auch HD DVD mit einem violetten Laser, da dieser eine geringere Wellenlänge hat, als evtl. der rote.
Anyway...
Ich hab' mich für Blu-Ray entschieden. Einerseits habe ich dadurch mehr Speicherplatz zur Verfügung (50 GB bei 2 Schichten) - was natürlich ideal für Backups ist, andererseits werden auch einige Animes und gute Filme auf diesem Format verfügbar sein. Auch wenn bei HD DVD mehr Filme rauskommen sollten, hab' ich nichts davon, wenn mir die nicht gefallen. ;)
Mal sehen, wann die ersten HD-Filme rauskommen. :)
Ringlord
06.10.2006, 16:26
Mal sehen, wann die ersten HD-Filme rauskommen. :)
Gibt es doch schon längst oO (http://amazon.de/s/ref=nb_ss_w/028-3782955-2459739?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Ddvd&field-keywords=hd-dvd&Go.x=0&Go.y=0&Go=Go)
Ich hab mich für die HD entschieden.
Hat für meine Zwecke ausreichend Platz und wird wohl auch preismäßig eher auf meiner Ebene sein.
Achja, für alle Blue-Ray-Fans:
Amazon-List für Blue-Ray-Movies:
26-28€ pro sind dann doch etwas zuviel für meinen Geldbeutel. (http://amazon.de/s/ref=nb_ss_d/028-3782955-2459739?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Ddvd&field-keywords=blueray&Go.x=0&Go.y=0&Go=Go) Und warum erscheinen die Dinger schon dieses Jahr, wenn es den ersten "kaufbaren" (vom Preis her) Blue-Ray-Player erst nächstes Jahr gibt?
Und wenn ich dann noch das Zitat von Aldinsys im Bezug auf FFAC lese wird mir schwarz vor Augen: Da sind dann wohl 40Gb der Blueray das Bild und die restlichen 10GB gehen für die englische Synchro drauf... Wenn diese Verteilung auch bei weiteren auftauchen sollte, na dann gute Nacht...
Aldinsys
06.10.2006, 17:03
Und wenn ich dann noch das Zitat von Aldinsys im Bezug auf FFAC lese wird mir schwarz vor Augen: Da sind dann wohl 40Gb der Blueray das Bild und die restlichen 10GB gehen für die englische Synchro drauf... Wenn diese Verteilung auch bei weiteren auftauchen sollte, na dann gute Nacht...
Ich denke,dass FFAC nur auf einer Single Layer Blu-Ray Disk erscheint.
Die haben aber auch immerhin 25GB freien Speicher.
Dennoch ist es für mich ein Rückschritt,wenn ich den selben Film auf einer gewöhnlichen DVD zwar in minderer Qualität dafür aber nur mit einer Tonspur anschauen kann.
Niwa Daisuke
06.10.2006, 17:18
Gibt es doch schon längst oO (http://amazon.de/s/ref=nb_ss_w/028-3782955-2459739?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Ddvd&field-keywords=hd-dvd&Go.x=0&Go.y=0&Go=Go)
Auf Blu-Ray auch? Bei Amazon hab' ich noch keinen Film gefunden, der bereits erhältlich ist.
Ich hab' mich mit meinem Post eher auf diese Technik bezogen und meinte damit eigentlich nicht HD-DVD.
Aldinsys
07.10.2006, 15:29
Sony Pictures bringt als erstes Studio Filme auf einer 50GB Blu-Ray Disc unter.
Damit sollen nun auch alle Zusatzfeatures einer DVD ebenfalls auch auf der Blu-Ray Fassung enthalten sein:
"As consumers make the leap to Blu-ray's incredible high-definition
picture and theatre quality audio, they want access to a diverse selection
of content packed with added-value features and reference titles like
Ridley Scott's powerful war epic Black Hawk Down, that will add to their
growing Blu-ray Disc libraries," said David Bishop, President, Sony
Pictures Home Entertainment. "We're proud to be the first studio to deliver
a 50GB Blu-ray Disc title to the marketplace with Click on October 10,
along with two other highly entertaining titles this year that offer the
expanded capacity and special features only a 50GB disc can provide."
CLICK
Shot entirely in high-def, the Blu-ray format captures Click's many
poignant and humorous remote-controlled moments with pristine picture
quality and superior sound. Click is the first SPHE Blu-ray Disc title to
include all bonus features from the DVD release in high-definition and also
features uncompressed PCM audio.
Quelle: Sony Pictures
Dee Liteyears
07.10.2006, 23:27
Yo und bei BluRay haben USA und Japan ENDLICH den selben Ländercode! Und wir bekommen dafür den gleichen wie SüdAfrika? Yahooooo!
Danke Sony.....
Ich halte von beiden nix. Mit meinem gut 12 alten 70cm Fernseher und DVDs kann ich mich über die Bildqualität beim besten Willen nicht beklagen. Das Bild sieht meiner Meinung nach um einiges schärfer als bei diesen Vorhühr HDTVs. Aber hauptsache die Industrie findet neue Möglichkeiten Geld zu scheffeln:rolleyes: Ich für meinen Teil werde mir maximal nen Laufwerk für den PC holen. Und das auch erst wenn ichs für gut 50€ krieg
Der Film wird nur in Englisch sein, da laut Nomura nicht mehr Sprachen auf die Disc passen würden.
Welche Auflösung wolln die den machen??? 50000x38000Pixel???
Allein schon um solche Bauernfängerei zu boykottieren pfeif ich auf BluRay
Aldinsys
13.12.2006, 11:49
Sony versucht in den USA anscheinend die Käufer auf Blu Ray einzustimmen:
http://youtube.com/watch?v=qgU3S9XrmMk
It´s hyperrealism. ;)
Was haltet ihr davon?
es wird zwar mit technischen fakten argumentiert(auch nur gering,das mehr speicher auf eine blu ray als auf ne dvd passt muss ja gesagt werden weil sonst das ganze ding keinen sinn macht)aber wirkt trotzdem viel zu wie ein typisches werbefilmchen.
mich wunderts das kein vergleich von dvd zu blu ray gemacht wird und gezeogt wird die toll hd bildqualität ist.
ich meine mit dvd gibts keine hd videos vom für den hdtv also wäre das ja wohl das allererste was ich zeigen würde.
was sonys ps3 masterplan angeht muss ich sagen das jetzt wo die ps3 quasi erhältlich ist die bevölkerung hier immernoch so uninformiert über blu ray und hd dvd ist wie vor nem halben jahr.
wenn ich die sonytaktik richtig deute wird also versucht den leuten die ps3 anzudrehen in der hoffnung das diese sich dann auch blu rays kaufen.
und vorallem keinen hd dvdplayer weil sie ja schon einen blurayplayer haben.
ich denke aber das es so rum nicht besonders funktionieren wird.
die leute müssen so geil auf blu ray sein das sie die ps3 kaufen damit sie bluray abspielen können so wie damals bei der ps2.
ich glaube es hat keiner die ps2 gekauft mit der überzeugung er würde sich niemals dvds kaufen und hat sich dann "umstimmen"lassen weil er sie ja jetzt doch abspielen konnte.
die leute haben dvds gekauft weil es einfach im laden war,es cooler als vhs war und vhs langsam aus geschäfen und videotheken verschwunden ist.
und da kann mir wer erzählen was er will,obwohl der vorteil von blu ray/hd dvd im gegenteil zu dvd klar auf der hand liegt wirkte dvd gegenüber vhs auf die meisten leute trotzdem viel besser und fortschritlicher.
Leon der Pofi
13.12.2006, 17:09
mir genügt ehrlich gesagt die dvd zur zeit vollkommen. das bild ist im progressiven modus sehr gut und mit meiner anlage kann ich es auch rumpeln lassen. nur weil das bild schärfer ist, rechtfertigt es für mich nicht gleich ein produkt um 500€ oder sonstwas zu kaufen. und das sage ich, obwohl ich nen hdtv fernseher habe.
ich werde mir erst sowas kaufen wenn der preis so bei 100-200€ liegt. die dvd player waren am anfang doch auch so schweineteuer. weiß jemand wie teuer die am anfang waren=?
als die ps2 hier am 24.11.00 für 870DM rauskam lag der billigste dvd player immernoch bei fast 1000 mark meine ich.
viele kosteten ~1200DM oder mehr.
die allerersten dürften noch um einiges teurer gewesen sein.
erinnere dich mal an die ersten flachbild tvs von panasonic für 36.000DM
das ist auch nur 5 jahre her.
Leon der Pofi
13.12.2006, 21:41
als die ps2 hier am 24.11.00 für 870DM rauskam lag der billigste dvd player immernoch bei fast 1000 mark meine ich.
viele kosteten ~1200DM oder mehr.
die allerersten dürften noch um einiges teurer gewesen sein.
erinnere dich mal an die ersten flachbild tvs von panasonic für 36.000DM
das ist auch nur 5 jahre her.
was lernt man daraus? einfach abwarten.
oder ne bank überfallen. je nach dem.
Hab ne kurze Frage, will nicht extra nen Thread aufmachen. GIbts einen Qualitätsverlust wenn ich einen DVI-HDMI Adapter benutze ? Also für den Eingang in den Fernseher (hab nur ein HDMI Kabel mit DVI Ende). Sonst würd ich mir nämlich ein neues holen.
Leon der Pofi
23.12.2006, 13:38
es gibt keine verluste :) du musst nur noch ein audio kabel sepperat anschließen.
bei hdmi wird bild und ton übertragen
bei dvd nur das bild
weiss nicht ob das schon gepostet wurde aber...
Ein Java-Tool namens "BackupHDDVD" kann offenbar Filme von HD auf die Festplatte kopieren. Das unter dem Synonym „muslix64" programmierte Tool kursiert seit wenigen Tagen im Internet.
Der Autor hatte als Beweis der Funktion ein Video auf YouTube veröffentlicht, das den kompletten Kopier-Vorgang zeigt.
Dabei wird die gesamte HD DVD mit Kopierschutz-Warnungen, Video-Logo des Filmstudios, Hauptfilm und Trailern auf die Festplatte kopiert und anschließend mit PowerDVD 6.5 HD DVD von Cyberlink wiedergegeben.
Der AACS-Kopierschutz der verwendeten HD DVD ist dabei offenbar wirkungslos. Allerdings wird der Schutz nicht geknackt, sondern nur umgangen - denn die Dateien werden offenbar samt der Originalschlüssel kopiert.
Der Autor "muslix64" hat mittlerweile den Quellcode des Java-Tools veröffentlicht.
http://news.thgweb.de/2006/12/28/backup_hddvd_umgeht_aacs/
Dee Liteyears
30.12.2006, 13:23
Bei dieser Umfrage fehlt aber auch noch die dritte Wahlmöglichkeit:
-Beides kacke, DVD rulez!
Sorry verdrückt. Edit igonrieren. ~Aldinsys
Aldinsys
30.12.2006, 15:44
Bei dieser Umfrage fehlt aber auch noch die dritte Wahlmöglichkeit:
-Beides kacke, DVD rulez!
Ja,aber das wäre nicht fortschrittlich.
Würde man immer so denken,wären unsere Filme immer noch auf Super 8.
In einem detailierten Vergleich zwischen dem HD-DVD Laufwerkes der Xbox 360 und dem Blu-Ray Laufwerk der PlayStation 3 konnte gamescentral einen Sieger ernennen.
Die Filme im HD-DVD Format sollen dank der besseren Farben einfach realistischer wirken. Einen detailierten Bericht gibt es unter der Quelle.
http://www.gamescentral.com/blogs/tek_jansens_explosive_gaming_experience/archive/2006/12/26/ps3-blu-ray-vs-xbox-360-hd-dvd-vs-dvd.aspx
wer haette das gedacht? :rolleyes:
http://www.gamescentral.com/blogs/tek_jansens_explosive_gaming_experience/archive/2006/12/26/ps3-blu-ray-vs-xbox-360-hd-dvd-vs-dvd.aspx
wer haette das gedacht? :rolleyes:
Ich wusste nicht dass es HD-DVD Fanboys gibt :rolleyes:
Im Ernst, heller? Ja und? Helleres Bild auf der Disc = mehr Details? Defaultsettings am TV :hehe: ? Der Ozean ist auf Blu-Ray weniger blau? Ein Bild auf einem Fernseher vergleichen über unterschiedlich Anschlüsse?
Gibt es irgendwo einen seriösen Vergleich ^w^ ? Die Probleme waren doch immer wo anders, Kompression bei Blu-Ray (MPEG2?), DD 5.1 "Downmix" bei Xbox HD-DVD etc.
war gesterm im media markt:
anzahl hd dvd's: 2
anzahl blu ray's: 0
anzahl dvd's: 13.000
oder so -.-
auf meine frage wann denn endlich die blu rays am start wären musste ich mir sagen lassen das dieser film nicht angekündigt sei arghh
Ich wusste nicht dass es HD-DVD Fanboys gibt :rolleyes:
Im Ernst, heller? Ja und? Helleres Bild auf der Disc = mehr Details? Defaultsettings am TV :hehe: ? Der Ozean ist auf Blu-Ray weniger blau? Ein Bild auf einem Fernseher vergleichen über unterschiedlich Anschlüsse?
Gibt es irgendwo einen seriösen Vergleich ^w^ ? Die Probleme waren doch immer wo anders, Kompression bei Blu-Ray (MPEG2?), DD 5.1 "Downmix" bei Xbox HD-DVD etc.
ich kann deine angst fuehlen.
auf meine frage wann denn endlich die blu rays am start wären musste ich mir sagen lassen das dieser film nicht angekündigt sei arghh
*lol*
ich kann deine angst fuehlen.
Häh, wovor ^w^ ?
Alle die meinen, ihnen reichen DVDs von der Datenmenge, oder wozu 50 GB wo HD-DVDs auch schon viel (wenn auch nicht so viel wie blu-ray) Speicher bieten, die mögen sich an eine Zeit zurückerinnern, wo es hieß, kein Mensch auf Erden würde jemals mehr als 512 KB Ram benötigen. Das war die absolute Neuentwicklung und immerhin 524288 Byte, eine riesige Menge an Dingen kann man damit speichern. So viel Speicher hat damals kein otto-normalverbraucher gebraucht.
Denkt einfach mal einen Schritt weiter. Bei PC-Spielen war es so, dass noch vor gut X Jahren alles auf CDs ausgeliefert wurde, später auch gern mal 2 oder 3 CDs, weil das Medium nicht mehr reichte. Die Spiele waren vielleicht 1,5 - 2 GB groß auf der Festplatte, und das waren schon große Spiele. Voher hatte man mal 200 - 700 MB, als noch eine CD im üblich war. Heute sind sehr viele Spiele auf DVD und verbrauchen ab 3 GB aufwärts Speicher, auch gern mal 4 oder 5... Und das geht erst richtig los, wenn Speichermedien in Disk-Format 50 GB Platz bieten. Noch dazu gibt es Festplatten mit 500 GB Speicher zum Schleuderpreis, zu dem ich mir seinerzeit eine 80er GB gekauft habe und dachte, die bekomm ich ja nie voll...
Was ich aussagen will, man sollte nie unterschätzen, wie sehr gewisser (heutzutage gesehener) Überfluss in der Zukunft normal sein wird oder schon wieder knapp wird.
Und Möglichkeiten, etwas mehr Speicher brauchen zu lassen, gibt es viele. Einfach mal keine komprimierten Tonspuren für Filme mehr sondern unkomprimierte Audio, in 48 bit und 192 Khz. Was meint ihr, wie viel Speicher da bei einem Film in 120 Minuten Länge bei 2 Sprachen mit jeweils 6 Kanälen zusammen kommt? (Kann man jetzt ausrechnen, bin ich aber gerade zu faul zu ^^)
dideldumm83
02.01.2007, 00:28
Ich hab jetzt nur mal überflogen und technisch nicht die Tiefe an Wissen über BR und HD DVD, aber ich finde erstmal die friedvolle Idee beides zu "fusionieren" am genialsten!
HD-DVD = Mehr Kapazität
+
Blue Ray = Mehr Kapazität schaffen
= die ultimative Megaspeicherplatte, die niemand braucht! ;)
Ne, mal ernst. da ich Microsoft weniger mag als Sony und die Weltherrschaftspläne nicht unterstützen möchte, tendiere ich eher zu BR.
Nachdem Sony mit PSP (imo) und PS3 im Moment viel Mist baut gönn ich auch denen eigentlich nicht viel!
@Akira: du hast absolut recht, beta-dings oder so kenn ich nicht (war wohl vor meiner Zeit *g*) und MD hören nur n paar leute noch die ich kenne. UMD hab ich mich von Anfang an drüber kaputt gelacht, was am Preis lag. Hätten sie nicht wie immer gelogen und die dinger für 5-10 E verscherbelt, hätte das was nettes für unterwegs werden können.
Naja, nichtsdestotrotz, nur weil das vorherige Mist war, muss es nicht heißen dass BR auch floppt. das kann man imo nicht als Grund nehmen.
PS3 gibt ne gute Chance für Etablierung, aber da die Mittelschicht bzw. filmfreaks nicht alle ne PS3 sich holen werden, läuft es imo auch darauf hinaus, dass viele filme rauskommen und die Endgeräte massentauglich sind.
das dieser Speicherplatz imo nicht genutzt wird, dürfte klar sein. Diese versprechungen was man alles machen kann, sind genauso hohl wie das zum 10. Mal verschobenen releasedatum der PS3 in Europa.
Ich mein jede müllige DVD kommt in ner "Special Ed." oder wtf raus. dabei is nurn Making of drauf + Kommentar und n paar Trailer,WOW!
Es gibt wirklich nur wenige Boxen, selbst bei den teuren sammlerstücken, wo man wirklich von "special" reden kann.
Bei Games isses ja noch krasser. Kann die Spiele an einer Hand abzählen, die mehr als eine Disc aufweisen, egal ob Xbox, GC oder PS2.
Insofern fällt der "mehr Speicher"-Grund für mich wenigstens bei Vgames weg.
Naja let's wait and see. Vor 1008 is das nicht massentauglich, glaub ich und vorher wirds für mich persönlich nicht interessant.
Denn ich werde, wie viele andere, diese Phase ausnutzen und meine DVD und VHS Sammlungen zu einem Spottpreis ergänzen.. muhar:D
Bei Games isses ja noch krasser. Kann die Spiele an einer Hand abzählen, die mehr als eine Disc aufweisen, egal ob Xbox, GC oder PS2.
Wann warst du zuletzt in einem Fachgeschäft für solche Medien?
Special-Editions für PC-Spiele gibt es massenhaft, oft in edlen Metallboxen, sogar Echtholz-Kisten, in Buch-Format (Nevewinter nights 2, sogar gleich in 2 Special-Editionen) und und und. Dazu gibt es manchmal den Soundtrack des Spiels auf CD, ein Accessoir (Ring, Amulett oder Anhänger, ob nun hübsch / Wertvoll oder nicht ist eine andere Frage, für (jüngere) Fans vielleicht ganz nett) eine Stoffkarte, ein Skizzenbuch, ein Making-Of Video usw. Also in dem Bereich hat sich imo viel getan in der letzten Zeit, überall in den Regalen sieht man die verschiedensten Boxen und Inhalte.
Aldinsys
02.01.2007, 13:12
Da muss ich Ynnus zustimmen.
Etwa für 90€ die Anno 1701 Sonder Edition
http://img96.imageshack.us/img96/7889/800x600a12e03fac5ef3066ii9.th.jpg (http://img96.imageshack.us/my.php?image=800x600a12e03fac5ef3066ii9.jpg)
Und Möglichkeiten, etwas mehr Speicher brauchen zu lassen, gibt es viele. Einfach mal keine komprimierten Tonspuren für Filme mehr sondern unkomprimierte Audio, in 48 bit und 192 Khz. Was meint ihr, wie viel Speicher da bei einem Film in 120 Minuten Länge bei 2 Sprachen mit jeweils 6 Kanälen zusammen kommt? (Kann man jetzt ausrechnen, bin ich aber gerade zu faul zu ^^)
Naja bei Final Fantasy: AC haben sie sowas anscheinend mit der Videospur gemacht. Ergebnis: Für Extras gab es auf der Blu-Ray Disk keinen Platz mehr. ;)
Maisaffe
02.01.2007, 13:19
Ach was soll denn der Müll, Game Boy Spiele haben damals auf ihren 4 MBit Catridges super Platz gehabt, auf dem N64 waren viele Spiele begnügt mit 256MBit und der GBA hat auch super funktioniert mit (maximal) 256MBit. Was, GBA hat soviel wie der N64? WTF!
Und der DS... reden wir mal nicht von Resident Evil, das stolze 128*8Mbit besitzt.
Folgender Abschnitt ist mehr oder weniger ironisch gemeint (mein Anfangspart des Postings zeigt das leider nicht so genau):
Neue Medien braucht keine Sau - für was denn. Wir kriegen in knapp 100 Jahren komplette 3D Welten mit allen noch undenkbaren Effekten auf eine DVD und schauen diese Welt uns über einen Kugelförmigen Raum mit der Auflösung 12288*12288 Pixel (sofern nicht etwas anderes sich etabliert hat)/m^2 bei 32bit an oder können vielleicht begrenzt Durch einen Film wandern. Wer weiß das jetzt schon?
Neue Medien braucht keine Sau - für was denn. Wir kriegen in knapp 100 Jahren komplette 3D Welten mit allen noch undenkbaren Effekten auf eine DVD und schauen diese Welt uns über einen Kugelförmigen Raum mit der Auflösung 12288*12288 Pixel (sofern nicht etwas anderes sich etabliert hat)/m^2 bei 32bit an oder können vielleicht begrenzt Durch einen Film wandern. Wer weiß das jetzt schon?
Die Entwicklung geht aber in Richtung Hochauflösende Texturen etc. Und Bitmaps brauchen extrem viel Speicher. Eine Welt in Koordinaten zu speichern ist wenig Speicheraufwand, aber Bildpunkte, am besten noch unkomprimiert, 32 Bit, 4096 x 4096 Pixel, und das ist schon heutiger Stand. Davon ein paar mehr und das frisst richtig Speicher. Dazu die angesprochene unkomprimierte Audio für Sprachausgabe und da reicht keine DVD mehr aus.
Maisaffe
02.01.2007, 20:26
Die Entwicklung geht aber in Richtung Hochauflösende Texturen etc. Und Bitmaps brauchen extrem viel Speicher. Eine Welt in Koordinaten zu speichern ist wenig Speicheraufwand, aber Bildpunkte, am besten noch unkomprimiert, 32 Bit, 4096 x 4096 Pixel, und das ist schon heutiger Stand. Davon ein paar mehr und das frisst richtig Speicher. Dazu die angesprochene unkomprimierte Audio für Sprachausgabe und da reicht keine DVD mehr aus.
Dar war ironisch gemeint, oder meinste das wir in 100 Jahren tatsächlich Filme + 3D Welten in eins vereinbart + Auflösungen wo man heute in Ohnmacht fallen würde (trotz 3D egal, irgendwann wird es soweit sein, das ein Film mit irgendwelchem Raumabtastern aufgenommen wird und die Menschen dadurch digitalisiert werden - und schwups werden diese in Echtzeit gerendert - auf einer DVD unterkriegen würden. :D
Edit: Mein Posting liest sich ja wie Sau.
Nochmal deutlicher:
In 100 Jahren werden vielleicht Filme nicht mehr mit Kameras aufgenommen sondern mit Umgebungs"abtastern", welche die komplette Umgebung digitalisieren (inkl. Texturen und "Originalähniche" Lichteinstrahlungen - welche natürlich mit PCs manipuliert werden können für noch schönere Ergebnisse). Später kann dann der Film vielleicht in Echtzeit wiedergeben werden und man kann dank der verdammt hochaufgelösten Digitalisierung sogar ein wenig jenseits des Hauptgeschehens die Kamera positionieren... Wehe da läuft dann auf dem digitalisierten Set noch ein nicht entfernter Setarbeiter poppelnd herum. :D
Zu den Polygonen: Nunja, so sparsam sind diese Pünktchen nur wenn es um Low Moddeling geht, komplexere Objekte verbraten auch gerne bis zu 10MB...
Die dichte der Polygone wird ins Unermessliche steigern, da wird eine DVD irgendwann nicht mal mehr für eine Murmel reichen. :D (SubSurf usw. ausgenommen, vielleicht kann ja irgendwann eine Konsole o.ä. in Echtzeit Objekte mit Polygonen zustopfen wie es Grafikprogramme können).
die kapazität einer bluray lässt sich ja auch nicht ins unendliche steigern.
also ist die frage was danach kommen soll.
die frequenz beim laser erhöhen geht irgendwann auch nicht mehr,da die pits eine gewisse mindestgrösse haben müssen.
kleiner als ein atom gehts ja nicht ^ ^
also müssen die sich was neues einfallen lassen.
nu mal so:
glaubt ihr das es nach bluray und hd dvd keine physikalischen medien mehr geben wird so wie bily der gates es prognostiert?
Liferipper
03.01.2007, 09:30
die kapazität einer bluray lässt sich ja auch nicht ins unendliche steigern.
also ist die frage was danach kommen soll.
Steht doch schon auf Seite 1 in diesem Thread: http://de.wikipedia.org/wiki/Holographic_Versatile_Disc
LastGunman
03.01.2007, 10:07
Für mich kommt weder HD-DVD noch BluRay in Frage. Ich warte erstmal ab, was sich durchsetztund bin derweil mit DVD voll zufrieden. Kapazität sagt übrigens auch nichts über Qualität aus, zumal die meisten BluRay nur einschichtige 25GB sind, und man bei HD-DVD schon problemlos doppelschichtige 40GB produzieren kann
Von daher: Fragt mic in 4 bis 5 Jahren noch mal.
Underserial
04.01.2007, 12:39
Ganz klar HD DVD ist einfach mein Fav mit dem ich besser zurecht komme! ;)
Liferipper
09.01.2007, 08:57
As said yesterday: http://www.gamestar.de/news/hardware/ende_des_formatkriegs_/1467306/ende_des_formatkriegs_.html
Aldinsys
09.01.2007, 14:33
Naja,noRkia hatte es in seinem leider verlorengegangenen Post gut auf dem Punkt gebracht. Inwiefern ersetzt diese Technolige wirklich native Blu-Ray oder HD DVD Player und was ist der kleinste gemeinsame Nenner,damit diese Technologie möglich ist.
Wenn man dann nur noch BDs mit geringerem Speicherplatz aufgrund der Mechanik des Laufwerks abspielen kann,dann wird sich dieses Format vielleicht nicht durchsetzen können.
hey moment mal wo ist denn der post hin!
^ ^
Aldinsys
10.01.2007, 11:50
hey moment mal wo ist denn der post hin!
^ ^
Der wurde wegen Werbung von mir gelöscht,das macht für dich eine Verwarnung.
Nein Scherz,sowas würde ich doch nie machen. ;)
Es gab gestern einen Forenausfall,bei dem alle Posts von vorgestern gelöscht wurden.
Siehe hier
so:
bei amazon gibt es 57 blu rays und 61 hddvds.
allerdings sind noch nicht alle blurays lieferbar.
die filmauswahl ist teilwesie identisch.ich vermisse klassiker.
ausserdem hab ich das gefunden:
http://www.amazon.de/Blu-Ray-und-HD-DVD-boykottieren/lm/R2X7AEMXWYUVX/ref=cm_lm_byauthor_title_full/302-3876734-3178414
"DVDs haben schon gute Bidlqualität. Eine Verbesserung braucht niemand"
wie seht ihr das?ich meine sorry aber der kerl null ahnung,natürlich brauchen wir noch bessere qualität.wir brauchen immer bessere qualität :D
Aldinsys
16.03.2007, 16:01
Will HD DVD be dead in one year?
The Blu-ray group did not have flashy demos to match the HD DVD press conference, but announced that it will be shipping 4x BD-R discs "within a few weeks." These discs will be able to deliver a sustained data write rate of 144 Mb/s, compared to the current 72 Mb/s. Media and recorders that support 4x speed are expected to become available during Q2 of this year.
In the end, the group believes that Blu-ray is strong enough to replace HD DVD. According to a press release that quoted Frank Simonis, chairman of the European arm of the Blu-ray Disc Association, the group expects Blu-ray to become "the successor format to the DVD within three years." Walstra, however went a step further and told us that he believes that Blu-ray will win the battle within one year.
Quelle (http://www.tgdaily.com/2007/03/15/hddvd_bluray_cebit/)
Ein Grund für diesen Siegeswillen soll laut dem Blu Ray Kommitee die Unterstützung seitens der Filmindustrie sein. 7 von 8 Studios setzen auf Blu Ray. Zudem sorgt die PS3 für eine globale Verbreitung(naja zumindest bald. ;)).
Die HD DVD Fraktion kontert dagegen mit einem riesigen Werbebudget und verkündet großartige Zahlen.
Don Cuan
16.03.2007, 16:32
Will HD DVD be dead in one year?
Nein. (http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/83524)
Nicht mit exklusivem HD-pr0n!
Hm, bei einem Plextor-Blu-Ray-Laufwerk soll ein Zettel beiliegen, laut dem man sich neue Keys käuflich erwerben müsste, sprich Updates bezahlen. Im Moment scheint es sich nur um die dazugehörige Software zu handeln die den Player mimt, bin aber auch nicht wirklich informiert.
Die Kombigeräte werden wohl das Rennen machen und niemand der klare Sieger sein. So seh ich das im Moment ^^
Und das mit dem pr0n hatten wir doch zu VHS-Betamax-Zeiten schon wenn ich mich recht entsinne...
also diese komischen pornos(erien) von denen da die rede ist kommen nicht gerade bekannt vor.ausserdem hören die sich nach braven storypornos für frauen an ^ ^
die message ist aber schon klar:sony will also nicht das es pornos auf blu ray gibt oder wie?oder nur von diesem kerl?
also wenn es überhaupt keine blu ray pornos geben soll worauf sollen die denn dann bitte ausgeliefert werden wenn nicht auf hd dvd :confused:
Don Cuan
16.03.2007, 22:39
also diese komischen pornos(erien) von denen da die rede ist kommen nicht gerade bekannt vor.ausserdem hören die sich nach braven storypornos für frauen an ^ ^
die message ist aber schon klar:sony will also nicht das es pornos auf blu ray gibt oder wie?oder nur von diesem kerl?
also wenn es überhaupt keine blu ray pornos geben soll worauf sollen die denn dann bitte ausgeliefert werden wenn nicht auf hd dvd :confused:
Junge, wir reden hier über Pirates, den teuersten und einen der erfolgreichsten Pornos aller Zeiten :eek:! Und die Entscheidung betrifft nicht nur den Regisseur Joone, sondern mit Digital Playground einen der größten Pornoanbieter der USA.
Womit Blu Ray auf dem amerikanischen Consumer-Markt durchgefallen ist. Du kannst sie immer noch für Backups benutzen, die du spätestens in zehn Jahren nicht mehr lesen kannst, aber HD-DVD hat gewonnen. Außer, Sony & Co. üben Druck auf ihre Presswerke aus, Pornos durchzulassen.
Ich sehs kommen: Die Geschichte wiederholt sich - Wie damals mit den VHS-Kassetten!
Ich habe es gerade eben in meiner Kristallkugel gesehen... ^^ Leider war es ne Instant-Kristallkugel die nur 1x funktioniert :(
Was Lustig ist das der Blu-Ray Sprecher gesagt hat bei der CeBit Vorstellung das jedes Presswerk freisteht Porno-BluRays herzustellen. Naja klar einmal, danach verlieren Sie die Lizens ;).
Jop, unser Prof erzählt mal was davon, das er ne Figur aus ner bekannten TV-Serie in eine Studentenzeitschrift machen wollte. "Können se machen, wundern Sie sich aber dann nicht über 'freundliche' Post vom Anwalt" war die Antwort.
Ich glaub, wer am Lautesten "Sieger" (http://www.winfuture.de/news,30661.html) schreit wird am Ende verlieren :D Naja, mal sehn. (Sorry für den Link aber der war der einzige zu dem Thema den ich finden konnte ^^'')
Taro Misaki
19.03.2007, 12:21
Hm, bei einem Plextor-Blu-Ray-Laufwerk soll ein Zettel beiliegen, laut dem man sich neue Keys käuflich erwerben müsste, sprich Updates bezahlen. Im Moment scheint es sich nur um die dazugehörige Software zu handeln die den Player mimt, bin aber auch nicht wirklich informiert.
schau mal HIER (http://www.heise.de/newsticker/meldung/86693).
also wenn das wirklich so durchgeführt wird, dann gute nacht.
und wollen die das dann mit den heim-blu-ray-playern genauso machen?
ich denke nicht, dass die das durchziehen können, also ich würd´s boykottieren.
Don Cuan
19.03.2007, 13:02
schau mal HIER (http://www.heise.de/newsticker/meldung/86693).
also wenn das wirklich so durchgeführt wird, dann gute nacht.
und wollen die das dann mit den heim-blu-ray-playern genauso machen?
ich denke nicht, dass die das durchziehen können, also ich würd´s boykottieren.
Nun rate mal, welchen Mechanismus HD DVD verwendet und mit wem vor zwei Monaten Schlagzeilen gemacht wurden http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/pff.gif. (http://www.heise.de/newsticker/meldung/83289)
Und solange das tatsächlich nur softwareseitig ist, kann es den Anwender einen Dreck interessieren, weil sowohl Intervideos WinDVD und Cyberlinks PowerDVD Softwaremüll sind (es sei denn in den letzten zwei Jahren hat sich fundamental etwas geändert). Und wenn er sie tatsächlich nutzen müsste, gäbe es sowieso kein Umhinkommen um solche Gebühren, solange keine 3rd Party den AACS-Schlüssel knackt.
Es sollte klar sein, dass man diesen Preis allgemein bei kommerziellen HD-Produktionen eingehen muss.
"Tatsächlich ist bereits seit einiger Zeit bekannt, dass nach den AACS-Bestimmungen alle 18 Monate die Schlüssel gewechselt werden müssen"
ach was,das muss mir entgangen sein.
die firmen können mit den kunden scheinbar alles machen ohne das sich wer beschwert.ich bin mir sicher wenn die gebühr sagen wir mal 30~50 € beträgt werden das trotzdem noch fast alle leute über sich ergehen lassen.
" wollen die das dann mit den heim-blu-ray-playern genauso machen?"
das frage ich mich auch.in dem heise artikel steht ja das sich das update quasi auf software bezieht.ja dann wäre ja jeder dumm der sich ein entsprechendes laufwerk für den pc kauft um sich die sachen am pc anzugucken.
Ich hab neulich wieder erlebt wie mies die beiden genannten DVD-Abspielprogramme sind (wenn jemand ein gutes kennt das mir nicht alle Codecs zerhaut, bitte PN ^^) und danke für die beiden Links. Sind wir wieder beim alten Thema: Abwarten was kommt und schön weiter die DVD supporten. :D
Die nehmens echt von den Lebenden...
Mr. Becknacktoman
20.03.2007, 18:14
Frage: HD DVD vs. Blu-Ray -Welches Format kommt in euer Wohnzimmer?
Antwort:DVD!
Weil: Also, erstmal hab ich keinen HD-TV, weil die viel zu teuer sind.
Ausserdem ist das so ein grosser Unterschied auch nicht.
Und überhaupt, manche Filme kommen nur auf HD DVD oder nur auf Blu-Ray.
Auf DVD kommt alles.
Ausserdem ist das so ein grosser Unterschied auch nicht.
du hast wohl noch nie einen hd-film gesehen oder 360 auf nem HD-fernseher gespielt :p
stimmt... fast kein unterschied^^"
http://img400.imageshack.us/img400/8753/disneynumbersor5.gif
Sieht ja nicht gerade gut für HD DVD aus.
naja... mir eigentlich egal welches format das rennen macht.
ich wüsste jetzt nicht was ich für einen vor/nachteil hätte falls blu-ray oder hd-dvd das rennen macht.
die sollen sich da mal bekriegen und sich mit preisen gegenseitig in die knie zwingen sodas es für mich als endverbraucher billiger wird.
*eine frage noch am rande.
ich hab mir den thread nicht total durchgelesen, vielleicht wurde es erwähnt aber wieso will sony nicht das auf blu-ray porns gepresst werden?
ist das eine moralische sache oder gehts da um was anderes?
blu-ray ==> nintendo für filme?? only kiddy-movies erlaubt?
(ich weiß nintendo ist keine kiddyfirma :P )
Gamabunta
29.03.2007, 17:52
Die Sache ist doch schon lange geklärt, dass dies nicht der Fall ist. Man kann Pornos auf Blu-Ray veröffentlichen.
Liferipper
29.03.2007, 21:17
ich wüsste jetzt nicht was ich für einen vor/nachteil hätte falls blu-ray oder hd-dvd das rennen macht.
http://img242.imageshack.us/img242/6487/blurayrp1.jpg
Gut, mir kanns egal sein, da ich mir eh nur Filme auf deutsch kaufe, aber würde ich importieren, käme ich mir leicht verarscht vor...
oh gott nein soll diese karte etwa die ländernormverteilung zeigen? :D
ist hd dvd denn regionfree?
es hört niemals auf http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Liferipper
30.03.2007, 09:01
ist hd dvd denn regionfree?
Bisher schon...
Sony-Manager Akira Shimatsu behauptete vor einigen Tagen, daß sich Blu-Ray noch dieses Jahr gegenüber HD-DVD durchsetzen wird. Toshiba Produktmanager Frank Eschholz sieht das anders:
"Die HD DVD Player verkaufen sich in Deutschland nach wie vor ca. 10x besser, als alle Blu-Ray Player. GFK-Zahlen belegen das. Die Einführung der PS3 in Europa war ein Flop."..."Die PS3 ist überall und jederzeit käuflich zu erwerben. Von Knappheit und Erfolg der PS3 Markteinführung kann keine Rede sein. Die Händler sind vom Marktstart enttäuscht. In Japan wurde sogar der Verkaufspreis gesenkt."
Doch auch bei Sony Pictures Deutschland zeigt man sich überzeugt von dem Erfolg Blu-Ray's und der PS3, wenn auch etwas moderater. Ein Sony Pressesprecher äußerte sich dazu gegenüber PC-Professionell wie folgt:
"Wir müssen die Marktzahlen abwarten, da uns derzeit noch keine Zahlen vorliegen. Die PS3 war und ist in den USA ein Riesenerfolg, wir erwarten Ähnliches in Europa." Zudem gab der Sprecher an, daß Casino Royal die, zumindest in Deutschland, bisher erfolgreichste BR-Disk sei und dem HD-Format Paroli bieten könne.
Frank Eschholz dazu:
"Von der Blu-Ray Disk 'Casino Royal' hat Sony 500.000 selbst gekauft, um diese kostenlos an PS3 Käufer zu versenden. Das ist sicherlich eine tolle Stückzahl - nur ging sie leider nicht den üblichen Weg über den Ladentisch."
einmal heist es blu-ray wäre vorn, einmal heist es hd-dvd wäre in führung.
den ganzen statistiken und zahlen kann man echt nicht trauen.
am besten ist wohl echt man wartet ein jahr mal ab und schaut dann mal was sache ist. ärgerlich sowas.
Momentan verkauft sich BluRay gegenüber HD DVD deutlich besser. Das besagen eigendlich alle Statistiken die dazu atm auf den Markt kommen.
Hier nochmal upgedatet:
http://img402.imageshack.us/img402/8662/nielsenanalysiscw6.gif
"Die HD DVD Player verkaufen sich in Deutschland nach wie vor ca. 10x besser, als alle Blu-Ray Player."
es geht ja auch nur um player und nicht um discs :D
deutschland ist aber wir alle wissen ja nicht gerade der krachermarkt für die neuen formate.was heisst also 10 mal mehr?das statt 50,500 verkauft werden?na toll in diesem rahmen ist das dann auch egal.
wenn man aber die ps3 als blu ray player wertet und diese sich ja ca.60.000 mal verkauft hat kann ich mir kaum vorstellen das sich 10 mal soviel hd dvd player verkauft haben.wer soll die denn alle kaufen?
Also die Sache mit den Pflichtupdates find ich ein wenig überzogen.
Offenbar aktualisiert die Filmindustrie derzeit den Kopierschutz AACS, um den angeblichen "Piraten" das Handwerk zu legen. Dadurch müssen die Besitzer von Blu-ray- und HD DVD-Playern jedoch damit rechnen, dass neu erworbene Filme zunächst die Wiedergabe verweigern.[1] Da würd ich mir als Kunde doch denken:
Film geht net, also bring ich den zurück oder was meint ihr?
Quelle: Winfuture.de (http://www.winfuture.de/news,31067.html)
Aldinsys
29.07.2007, 16:55
Wie siehts eigentlich aus? Haben schon ein paar von euch ein HD DVD oder Blu-Ray Laufwerk und wie ist die Qualität der Medien subjektiv gesehen?
Wie siehts eigentlich aus? Haben schon ein paar von euch ein HD DVD oder Blu-Ray Laufwerk und wie ist die Qualität der Medien subjektiv gesehen?
Ich habe beide Medien zu Hause und seit ich mein LCD HD-Ready Fernseher da habe macht es auch spaß die Systeme zu nutzen.
Im Endeffekt ist es eigentlich fast schnuppe für welches Format man sich entscheidet da die gleichen Codecs bei beiden Systemen verwendet werden. Da hängt es wie bei den Konsolen einfach von den Titeln ab was man sich holt. Wobei so ganz stimmt es auch nicht mehr.
Denn was mir aufgefallen ist, seitdem die Formate rausgekommen sind ist folgendes. Die "großen" der Filmbranche haben gesagt das Sie nur Blu-Ray oder HDDVD unterstüzen, das ist ja soweit bekannt. Was allerdings interessant ist, ist der Fakt das in vielen Ländern andere Firmen die Rechte an den Vertrieb von den Filmen haben. Daher kann es passieren das ein Film in den USA nur als BluRay erscheint aber im Spanien einen HD-DVD Versiob (so geschehen bei Underworld: Evolution ;)). Da die HD-DVDs ja Regionfree sind freut es die Impoteure.
Also Qualitativ macht es IMHO nicht aus welches Medium man nimmt, den Schauspaß hat mein LCD mir damit aber sehr erhöht ;).
Deepdragon
20.08.2007, 21:01
sry... hab mir jetzt net die fünf Seiten durchgelesen... aber ich hab ne frage...
und zwar: sind Blu-Ray und HD-DVD eigentlich auch kompatibel mit DVD's? also bei HD-DVD-Playern könnt ich mir vorstellen, dass die auch DVD's abspielen können...aber können Blu-Ray-Laufwerke auch DVD's abspielen?
lg Deepdragon
Maisaffe
20.08.2007, 21:24
sry... hab mir jetzt net die fünf Seiten durchgelesen... aber ich hab ne frage...
und zwar: sind Blu-Ray und HD-DVD eigentlich auch kompatibel mit DVD's? also bei HD-DVD-Playern könnt ich mir vorstellen, dass die auch DVD's abspielen können...aber können Blu-Ray-Laufwerke auch DVD's abspielen?
lg DeepdragonHD DVD sowie Blu-Ray Laufwerke können keine DVDs oder CDs lesen. Aber Kombilaufwerke können das, z.B. dieses HD-DVD-Blu-Ray-DVD-Laufwerk, Name vergessen - ist aber heute noch viel zu teuer. ;)
Taro Misaki
21.08.2007, 06:53
HD DVD sowie Blu-Ray Laufwerke können keine DVDs oder CDs lesen. Aber Kombilaufwerke können das, z.B. dieses HD-DVD-Blu-Ray-DVD-Laufwerk, Name vergessen - ist aber heute noch viel zu teuer. ;)
aber die PS3 kann doch BDs, DVDs und CDs abspielen, alles mit einem laufwerk.
Aldinsys
21.08.2007, 11:03
Ähmm, natürlich Leute.
Sowohl BD als auch HD DVD Laufwerke sind natürlich vollständig abwärtskompatibel. Ansonsten würden ja die neuen Sony Vaios ja zu nichts taugen, weil sie in der höchsten Preisklasse nur ein BD Laufwerk haben. ;)
Kombilaufwerke sind wirklich nur Hybridlösungen, welche sowohl HD DVDs als auch BDs abspielen können.
Nova eXelon
22.08.2007, 21:10
Also ich glaub ja mal, dass die PS3 gar nicht so die große Rolle spielt, welches Format sich nun durchsetzen wird.
Wenn sich die meisten Filmstudios auf ein Format eingestellt haben und anfangen exklusiv Titel zu bringen, "gewinnt" das Format, auf dem die beliebteren Filme released werden.
Wer sich also Transformers kaufen will und ne PS3 hat, wird sich ärgern, da Transformers einer der ersten HD-DVD Only Title sein wird (Paramount Pictures).
Für mich, als PC User kommen sowieso nur Combo-Laufwerke in Frage. Bis die aber bezahlbar werden, ist vielleicht schon der Nachfolger vom Nachfolger da.
(FullHD-DVD oder HD Blu-Ray)
Don Cuan
22.08.2007, 21:24
Ähmm, natürlich Leute.
Sowohl BD als auch HD DVD Laufwerke sind natürlich vollständig abwärtskompatibel. Ansonsten würden ja die neuen Sony Vaios ja zu nichts taugen, weil sie in der höchsten Preisklasse nur ein BD Laufwerk haben. ;)
Stimmt nicht ganz, vielmehr ist die Mehrzahl der Laufwerke zusätzlich so ausgestattet und hat entsprechende Firmware, um CDs und DVDs lesen zu können. Allerdings gibt (oder gab) es auch Laufwerke im Handel, die z.B. keine CDs lesen können. Ähnlich auch wie nicht alle DVD-Laufwerke zwangsläufig exotischere Formate wie DVD-RAM (eine Schande, dass es eher exotisch ist), DVD+RW mit Mount Rainier oder gar DVD±RW DL lesen können.
Also ich glaub ja mal, dass die PS3 gar nicht so die große Rolle spielt, welches Format sich nun durchsetzen wird.
Wenn sich die meisten Filmstudios auf ein Format eingestellt haben und anfangen exklusiv Titel zu bringen, "gewinnt" das Format, auf dem die beliebteren Filme released werden.
Wer sich also Transformers kaufen will und ne PS3 hat, wird sich ärgern, da Transformers einer der ersten HD-DVD Only Title sein wird (Paramount Pictures).
Für mich, als PC User kommen sowieso nur Combo-Laufwerke in Frage. Bis die aber bezahlbar werden, ist vielleicht schon der Nachfolger vom Nachfolger da.
(FullHD-DVD oder HD Blu-Ray)
Großes Jnein, klar hast du recht was sich durchsetzt ist immer Abhängig von der Software. Allerdings hat die PS3 der BluRay einen nicht zu kleinen Vorteil verschafft und die Quali die die PS3 zaubert ist nicht von schlechten Eltern (im Gegensatz zur PS2 DVD damals). Allerdings spricht von der Technik mehr für HD-DVD. Ich selber besitze eine PS3 (US) und das X-Box 360 HD-DVD Laufwerk. Daher ist es mir schnurz welches Format gewinnt ;). Ich hoffe allerdings selber das es die HD-DVD wird, da diese Regionfree ist spare ich mir eine Menge recherche wenn ich eine HD-DVD aus dem Ausland bestelle.
Was das dein Kommentar
(FullHD-DVD oder HD Blu-Ray) angeht so zeigt es das du dich mit den System noch nicht wirklich auseinandergesetzt hast.
Also alle (zumindest alle mir bekannten) Blu Rays sowie HD-DVDs wurden bisher in 1080p veröffentlicht (dies entspricht FullHD). Einer neuer Standard der über die 1080p hinausgeht, ist schon fertiggestellt und auch schon die ersten Beamer arbeiten damit (kostenpunkt momentan für ein Testgerät um die 500000€ pro Beamer) wird aber wohl nur für Kinos interessant sein. Für Heimanwender bezweifel ich das momentan noch.
Irgendwann macht es keinen Sinn mehr größere und bessere Auflösung zu fahren. Der Upgrade von DVD (576i/p) zu 1080p macht schon Sinn weil dies auf einen Fernseher mit einen großen Durchmesser zu sehen ist (ich habe schon bei meinen 86cm YUV-Fernseher gesehen wenn eine DVD misst war, geschweige denn auf einen Heimbeamer mit der passenden Auflösung). Aber ich persönlich bezweifel momentan, dass sich eine größere Auflösung wirklich soviel mehr ausmacht wenn die Leinwand gleich bleibt, ich meine ich kann keine 10m x 10m Leinwand bei mir in das Zimmer stellen auch wenn ich das möchte. Ich selber sehe ja schon kaum einen Unterschied zwischen einen 3MP und 5 MP Bild und wenn sich das bewegt wird das noch unwesentlicher IMHO.
Nova eXelon
08.09.2007, 22:26
Ich weiß, dass sowohl HD-DVD als auch Blu-ray FullHD Medien sind. Mit FullHD-DVD oder HD Blu-Ray habe ich mir einfach Namen ausgedacht, für einen Nachfolger. Ich hätte auch Ultra HD-DVD oder so schreiben können.
akira62:
Irgendwann macht es keinen Sinn mehr größere und bessere Auflösung zu fahren. Der Upgrade von DVD (576i/p) zu 1080p macht schon Sinn weil dies auf einen Fernseher mit einen großen Durchmesser zu sehen ist (ich habe schon bei meinen 86cm YUV-Fernseher gesehen wenn eine DVD misst war, geschweige denn auf einen Heimbeamer mit der passenden Auflösung). Aber ich persönlich bezweifel momentan, dass sich eine größere Auflösung wirklich soviel mehr ausmacht wenn die Leinwand gleich bleibt, ich meine ich kann keine 10m x 10m Leinwand bei mir in das Zimmer stellen auch wenn ich das möchte. Ich selber sehe ja schon kaum einen Unterschied zwischen einen 3MP und 5 MP Bild und wenn sich das bewegt wird das noch unwesentlicher IMHO.
Sehe ich nur teilweise so. 1080p hat in meinen augen sogar ne Schwäche gegen über 576p: Es ist 16:9 statt 4:3. Somit ist der Sprung der horizontalen Abmessung (von 768 auf 1920) zwar 2,5mal so groß, jedoch hat sich die vertikale Abmessung grade mal verdoppelt. Wenn der Hifi Markt ähnlich schnelllebig wäre, wie der PC Markt, könnte ich mir schon noch eine Steigerung auf 2560x1440 vorstellen. Und solange Konsolen nicht wirklich Kantenglättung beherrschen, ist das das einziege Mittel gegen nerviges Texturflimmern (Autorennen->Leitplanken, die noch in der ferne sind->Konturen verschwimmen ineinander).
Kommt halt immer auf den Anspruch an. Die ganzen CS fanboys spielen alle in 800x600 oder so (die, die ich kenne). Für jene sieht zB der Anfang von Bioshock (endlose Flammenspiegelungen im Wasser) unter 800x600 genauso gut aus, wie unter 1600x1200. Sie sind es gewohnt, gute Grafik über die sichtbaren Effekte zu beurteilen und nicht, über die grafische Qualität an sich.
Kommt halt immer auf den Anspruch an. Die ganzen CS fanboys spielen alle in 800x600 oder so (die, die ich kenne). Für jene sieht zB der Anfang von Bioshock (endlose Flammenspiegelungen im Wasser) unter 800x600 genauso gut aus, wie unter 1600x1200. Sie sind es gewohnt, gute Grafik über die sichtbaren Effekte zu beurteilen und nicht, über die grafische Qualität an sich.
Genau das ist die Sache es kommt auf den Anspruch an, und der variiert und ist Personen Abhängig. Ich bin eigentlich eher ein Mensch der normalerweise kein Problem damit hat 2D Games in PAL zu spiele solange die Spiele gut sind, aber bei 3D gerenderten Sachen bin ich schon froh das ich auf die volle Auflösung gehen kann.
Was die Schnellliebigkeit angeht, so muss man einfach festhalten das Auge ist nicht sooo sensibel wie ein Ohr. Ausserdem macht ab einer bestimmten Größe bzw. Abstand zum Fernseher es keinen Sinn eine größere Auflösung zu fahren. Ich denke es ist immer Equipment abhängig. Mit der momentanenen 720p oder 1080p kommt man in normalen Haushalten sehr weit im Kino wäre das tödlich, deswegen arbeitet man da ja noch mit "analogen" Bildmaterial.
Mio-Raem
09.09.2007, 10:47
Angsichts der Tatsache, dass sich High Definition und Blu-Ray noch "battlen", wer die Vorherschaft auf dem Markt gewinnt, hab' ich mich ehrlich gesagt noch nicht entschlossen. Vom Bauchgefühl her würde ich sagen, dass mich HD überzeugt, aber die Packungen von Blu-Ray-Artikeln sehen ja echt verdammt gut aus...;) (Obwohl es darum ja nicht geht)
Na, ich bin da spontan. Mal sehen, was demnächst so auf den Markt kommt.
Nova eXelon
09.09.2007, 14:24
akira62:
Ich bin eigentlich eher ein Mensch der normalerweise kein Problem damit hat 2D Games in PAL zu spiele solange die Spiele gut sind, aber bei 3D gerenderten Sachen bin ich schon froh das ich auf die volle Auflösung gehen kann.
Yo, geht mir genau so....Guilty Gear Rulez.
Taro Misaki
09.09.2007, 15:58
Angsichts der Tatsache, dass sich High Definition und Blu-Ray noch "battlen", wer die Vorherschaft auf dem Markt gewinnt, hab' ich mich ehrlich gesagt noch nicht entschlossen. Vom Bauchgefühl her würde ich sagen, dass mich HD überzeugt, aber die Packungen von Blu-Ray-Artikeln sehen ja echt verdammt gut aus...;) (Obwohl es darum ja nicht geht)
Na, ich bin da spontan. Mal sehen, was demnächst so auf den Markt kommt.
deine wortwahl ist etwas .... komisch.^^
so wie du es formulierst, bekommt man als laie das gefühl, Blu-Ray wäre ja gar nicht high-definition.
HD-DVD und Blu-Ray sind aber gleichermaßen HD (sogar fullHD), da auf beiden medien, die filme in 1080p geschaut werden können, der einzige richtige unterschied beider medien, liegt eigentlich am etwas größeren speicherplatz eine Blu-Ray-Disc, was mich aber wundert, wenn ich mir die ganzen testergebnisse anschaue, bei denen die HD-DVD-filme in, sachen bildqualität, besser abgeschnitten haben, als ihr Blu-Ray-Pendants.
Nova eXelon
09.09.2007, 16:52
Taro Misaki:
HD-DVD und Blu-Ray sind aber gleichermaßen HD (sogar fullHD), da auf beiden medien, die filme in 1080p geschaut werden können, der einzige richtige unterschied beider medien, liegt eigentlich am etwas größeren speicherplatz eine Blu-Ray-Disc, was mich aber wundert, wenn ich mir die ganzen testergebnisse anschaue, bei denen die HD-DVD-filme in, sachen bildqualität, besser abgeschnitten haben, als ihr Blu-Ray-Pendants.
Nicht nur der Speicherplatz ist unterschiedlich, auch ist die Beschaffenheit ist komplett anders. Blu-ray hat zB eine verschwindend geringe Schutzschicht, gegenüber einer HD-DVD. Während man DVD's nicht unbedingt super ordentlich behandeln muss, sollte man eine Blu-ray lieber immer mit beiden Händen festhalten, um sie ja nicht fallen zu lassen.
Das mit der Bildqualität kann daran gelegen haben, dass der Blu-ray Film (welcher auch immer) noch in MPEG2, also einem über 10 Jahre alten Codec, codiert worden war, während die HD-DVD Version h264 genutzt hat. Riddick stellte glaube ich vor 8 Monaten oder so die Referenz für Bildqualität dar. Er war in h264 codiert.
Aber nicht falsch verstehen, Blu-ray kann ebenfalls h264 und wird auch blad nicht mehr drum herum kommen, denn Bonusmaterial wird immer umfangreicher werden, da braucht man auch auf ner Blu-ray jeden MB, der da ist.
Deepdragon
09.09.2007, 21:05
hi leute^^
ich hab was interessantes gefunden:
HD-Video09.09.2007, 09:56
China könnte den Formatkrieg entscheiden
Ein chinesisches Konsortium namens China High Defintion DVD Industry Association (CHDA) hat beschlossen, ein eigenes Standardformat speziell für den chinesischen Markt zu entwickeln. Auch das DVD Forum, die Organisation hinter dem DVD-Format und damit auch der HD-DVD, unterstützt diesen Schritt.
Verwendet wird dabei der Encoding-Standard AVS, der Elemente von MPEG-2 besitzt, allerdings auch große Unterschiede aufweist. Jedoch sind die neuen Datenträger fast identisch mit dem HD-DVD-Format. Die für das (vorläufig "CH-DVD" genannte) Format notwendigen Abspielgeräte sind dementsprechend bis auf Kleinigkeiten grundsätzlich HD-DVD-kompatibel. China könnte so in Kürze mit der Massenproduktion solcher Player für den heimischen Markt beginnen und ebenso quasi aus der gleichen Produktion HD-DVD-Player für den Export herstellen.
Chinesische DVD-Player und LCDs haben bereits für einen Preisverfall in den jeweiligen Märkten gesorgt. Es gehört nicht viel Fantasie dazu, dies auch für den HD-DVD-Player-Bereich zu erwarten. Dies könnte dann den HD-Formatkrieg tatsächlich entscheiden, denn wenn ein Format die wesentlich billigeren Abspielgeräte anbieten kann, ist dies ein ausschlaggebendes Kaufargument.
Quelle: www.gamestar.de
also wenn das wirklich so stimmt, dann ist HD-DVD auf dem Siegerweg :D denn wenn der Preis wirklich durch China drastisch gesenkt werden würde, würde der Formatkrieg schnell entschieden sein... denn es war doch schon immer der Preis ein großer Kaufgrund... und der Otto-Normal-Verbraucher interessiert sich meistens nicht mit technischen Daten bzw. kennt sich gar nicht damit aus... und dann ist halt der Preis ausschlaggebend... so war es doch schon immer^^ und viele leute wissen sicher gar nicht, dass die Blu-Ray Disc mehr Speicher bietet, als die HD-DVD... ;) und ich habe auch auf gamestar.de gelesen, dass es eine HD-DVD mit 3 Layern auf die gleiche Speicherkapazität bringt wie ne Blu-Ray Disc, bzw. sogar noch mehr bietet... jedoch bekommt Blu-Ray fast das selbe auf 2 Layern hin ;)
HD-DVD09.09.2007, 12:40
Format mit drei Layern
Das DVD-Forum hat ein neues HD-DVD-Format mit drei Layern und damit 51 GB Speicherplatz bestätigt. Damit bietet HD-DVD nun ein Format mit mehr Speicher als die Konkurrenz mit blu-ray. Allerdings dürfte auch das andere Lager Medien mit mehr Layern anbieten können. Dort werden mit zwei Schichten bereits 50 GB erreicht.
Quelle: www.gamestar.de
lg, Deepdragon
Das Problem ist, dass die chinesiche Version von HD-DVD (CHD-DVD) nicht kompatibel mit der normalen HD-DVD ist, es sind andere Struckturen und auch andere Patente verwendet wurden, sie bauen nur auf der HD-DVD Disk auf.
Was ich sehr interessant finde ist, das egal welchen Film ich bisher gesehen habe oder besitze nicht größer als 24 GB ist, es sei den er ist MPEG2 Format. Dieses Format wird aber soweit ich mitbekommen habe selbst von Blu-Ray in den USA nicht mehr verwendet. Viele Publisher nutzen nun auch das gleiche Master so das HD-DVD zu Blu-Ray kein Unterschied mehr zu sehen ist. Also warum noch mehr Speicherplatz? Mir reicht es auch so ich schau mir die meisten Supplements eh nicht ;).
Wie es bei den Deutschen Blu-Rays aussieht habe ich kaum eine Ahnung da ich mich auf die Testberichte der US-Seite hdaddicts.com verlasse und die sind echt verdammt gut geschrieben und mit dem gelisteten Equipment kann der Typ es IMHO sehr gut unterscheiden ;).
Übrigens gibt es neben Blu-Ray und HD-DVD und CHD-DVD noch einen neuen Standard nennt sich HD-VMP und basiert auf DVD und roten Laser, max. Speicherkapazität 20GB und kommt im Winter angeblich weltweit auf den Markt. Problem bei dem System ist nur das es keine Unterstüzer hat von den großen Filmanbietern. Ausserdem unterstüzt es wohl (zumindest wie ich es verstanden habe) bisher max. 1080i, ich denke das ist zwar für 90% der Leute ausreichend (ich glaube kaum das wirklich viele ein 1080p System zu hause haben) aber trotzdem dürfte das System eine Todgeburt sein.
Nova eXelon
17.09.2007, 10:47
akira62:
Also warum noch mehr Speicherplatz?
1. Um Serien wie Friends/Stargate auf noch weniger Scheiben bringen zu können.
2. Vielleicht kommen irgendwann mal die Filme gleich mit allen Tonspuren raus, die für einen Kontinent notwendig sind. In unserem Fall also deutsch/französisch/spanisch/usw. auf einer Disk.
Übrigens gibt es neben Blu-Ray und HD-DVD und CHD-DVD noch einen neuen Standard nennt sich HD-VMP und basiert auf DVD und roten Laser, max. Speicherkapazität 20GB und kommt im Winter angeblich weltweit auf den Markt.
Heißt das, es können normale DVD-Laufwerke auch lesen? Wenn ja, wäre das für den PC Markt schon interessant, da PC Spiele (zB wegen stärkerer Komprimierung, als bei Konsolenspielen) noch lange keine 25GB/50GB brauchen werden. Sprich kein Blu-ray/HD-DVD.
Wenn aber HD-VMP von normalen Laufwerken gelesen werden kann, ist es ja für die Spieleindustrie leicht, den Standard zu wechseln.
Heißt das, es können normale DVD-Laufwerke auch lesen? Wenn ja, wäre das für den PC Markt schon interessant, da PC Spiele (zB wegen stärkerer Komprimierung, als bei Konsolenspielen) noch lange keine 25GB/50GB brauchen werden. Sprich kein Blu-ray/HD-DVD.
Wenn aber HD-VMP von normalen Laufwerken gelesen werden kann, ist es ja für die Spieleindustrie leicht, den Standard zu wechseln.
Soweit ich weiß nicht, da noch mehr Layer (3 bzw bis zu 5 Layer) bei diesen Disks integriert werden, und diese leider nicht von einen Standardlaufwerk gelesen werden können (zumindest hatte ich das so verstanden.)
Was die Grüße der Disks angeht, so hast du mit den Folgen von Friends und co. sicherlich recht. Bei den Sprachen kann ich da nur sagen da reichen 25 GB locker aus. Ich habe die Blu-Ray Paprika zu Hause mit knapp 10 Sprachen und etwa 20 Untertitel und es ist eine 25 GB Scheibe wo noch etlich viel Platz drauf ist. Klar wenn alles unkomprimierter Sound wäre, wäre es vielleicht noch anders aber so ist da immer noch mehr Platz als bisher benötigt drauf.
Taro Misaki
11.12.2007, 11:42
Also so langsam werden die blu-ray-player ja bezahlbar.
von samsung gibt es jetzt DIESES (http://www.areadvd.de/hardware/2007/samsung_bd_p1400_01.shtml) schöne teil für 299$.
wenn man sich das testergebnis anschaut, scheint der auch richtig gut zu sein und beim aktuellen €-kurs könnte man schonmal über nem import nachdenken(wären momentan 96$ ersparnis), denn hier wird bestimmt wieder 1 zu 1 umgerechnet werden.:rolleyes:
Also bei mir kommt in naher Zukunft keins der beiden Formate ins (Wohn-)Zimmer. Das wird sich bei mir wohl wie mit der DVD verhalten: Hier kam die Erste auch erst gegen "Lebensende".
Warner Bros. going Blu-ray exclusive
HD-DVD suffers serious setback as biggest maker of DVDs abandons the Microsoft- and Toshiba-backed format in favor of the PS3's chosen media.
Just two days before Bill Gates' Consumer Electronics Show keynote, Microsoft's chosen next-gen video format suffered a major setback. Late Friday, movie and television studio Warner Bros. announced that it is discontinuing its support of the HD-DVD format, and will release its high-definition home video offerings solely on Blu-ray Disc beginning this coming May. Currently, the company, which controls nearly 18 to 20 percent of the US home video market, supports both Blu-ray and HD-DVD.
"Warner Bros.' move to exclusively release in the Blu-ray disc format is a strategic decision focused on the long term," said Barry Meyer, Warner Bros.' chairman and CEO, in a statement. "The window of opportunity for high-definition DVD could be missed if format confusion continues to linger. We believe that exclusively distributing in Blu-ray will further the potential for mass market success and ultimately benefit retailers, producers, and most importantly, consumers."
Warner Bros. joins a host of other movie studios--including the Walt Disney Company, 20th Century Fox, and Lionsgate--who are backing the Blu-ray format. More importantly for gamers, Blu-ray was created by Sony, which has included an internal BD disc drive as part of all four PlayStation 3 models released since November 2006. Besides movie studios Universal and Paramount, HD-DVD is backed by Microsoft, which released an external HD-DVD drive for the Xbox 360 in November 2006. It recently denied rumors that it is working on a version of the Xbox 360 which would have an internal HD-DVD drive.
Toshiba, which led development of HD-DVD at the same time it was partnering with Sony to create the PS3's cell processor, was openly shocked by today's events. "Toshiba is quite surprised by Warner Bros.' decision to abandon HD-DVD in favor of Blu-ray, despite the fact that there are various contracts in place between our companies concerning the support of HD-DVD," the company said in a terse statement. "We were particularly disappointed that this decision was made in spite of the significant momentum HD-DVD has gained in the US market as well as other regions in 2007. HD-DVD players and PCs have outsold Blu-ray in the US market in 2007."
quelle: Gamespot (http://www.gamespot.com/news/6184325.html?action=convert&om_clk=latestnews&tag=latestnews;title;0)
hmmm,ob das nun die Entscheidung im Format krieg war? o.O
quelle: Gamespot (http://www.gamespot.com/news/6184325.html?action=convert&om_clk=latestnews&tag=latestnews;title;0)
hmmm,ob das nun die Entscheidung im Format krieg war? o.O
Hoffentlich. Ich glaube allerdings nicht, dass der Formatkrieg vor 2009 beendet sein wird, aber ein Schritt in die richtige Richtung ist es wenigstens.
Ja leider hat scheinbar Blu-Ray gewonnen. Find ich eigentlich schade, zwar besitze ich eine PS3 und nur für den PC das HD-DVD-Laufwerk (selbst das ist nur geliehen ;)), aber trotzdem.
Die HD-DVD hat sehr viel richtig gemacht, keine Nachträglichen Änderung der Spezifikation z.B. oder Region-Free. Tja und nun hat scheibar Blu-Ray gewonnen mit den Standard 1.1 und bald Standard 2.0 müssen sich die Early Adpoter bald ein neuen Player kaufen. Zum Glück habe ich die PS3 dort wird momentan vieles über Updats geregelt mal sehen wie Sie das Schaffen. Wie gesagt schade schade. Ich denke nämlich das die Disks beide sehr ebenbürtig sind und das die Speicherkapazität zumindest für die Filme nicht wirklich aussagekräftig ist, denn immerhin werden ja anständige Codecs verwendet die einen HD Film in 1080p und 2 h Laufzeit auf 15-20 GB zwingen und das mit 6 Sprachen ;).
Aber für das HD-Format an sich ist es wahrscheinlich eine gute Entscheidung, endlich kann die breite Masse sich in diese Richtung bewegen ohne Angst zu haben Geld umsonst ausgegeben zu haben.
Also Warners Entscheidung finde ich OK, man muss halt auch mal Stellung beziehen. Aber wie von akira62 angedeutet, aus technischer Sicht ist es eigentlich unsinnig sich für ein Format zu entscheiden, naja, so kam das ganze (also der sog. Format-"Krieg" HD-DVD gegen BD) ja auch zu Stande...
Ringlord
05.01.2008, 22:05
Ich hab nie verstanden, warum man überhaupt diese HD-Medien entwickelt hat. Zumindest Filme hätte man mit nem H.264-Codec auch locker auf FullHD auf ner DoubleLayer-DVD unterbringen können.
Aber mir kann es mittlerweile eigentlich egal sein, hatte ich bei meinem Rechner doch ein nettes Kombi-Laufwerk dabei.
Ich hab nie verstanden, warum man überhaupt diese HD-Medien entwickelt hat. Zumindest Filme hätte man mit nem H.264-Codec auch locker auf FullHD auf ner DoubleLayer-DVD unterbringen können.
Aber mir kann es mittlerweile eigentlich egal sein, hatte ich bei meinem Rechner doch ein nettes Kombi-Laufwerk dabei.
Öhm, nein. Wo hast du denn diesen Irrglauben her? Selbst mit H264 komprimiert lässt sich ein Bild von 1920 x 1080 = ca 6 MB unkomprimiertes Einzelbild = 25 x 6 MB = 150 MB pro Sekunde (Reiner Datendurchsatz fürs Bild, Ton kommt noch dazu) nicht klein in anständiger Qualität runterrechnen, als dass es auf 8,5 GB passt. Jedenfalls kein Film von 120 Minuten bis 160 Minuten Länge. Unkomprimiert sprechen wir da von einem Terrabyte, und dort kommen noch 6 Kanäle für 5.1 Sound hinzu in jeweils mehreren Sprachen. (Meist aber mindestens 2).
Man kann zwar, wenn man ordentlich an der Kompression feilt, einen HD-Film mit H264 gut auf 4 oder 6 GB komprimieren, auch mit 2 Tonspuren in DTS und Co, aber damit hat man bis auf die Auflösung nichts mit BlueRay- oder HD-DVD-Qualität gemeinsam. Denn dort siehts gestochen scharf aus, sauberer Klang etc. Das Ziel ist ja nicht so wenig Speicher wie möglich sondern auch eine super Qualität zu haben. Also besser als DVD, höhere Auflösung, sattere Kontraste, weniger Pixelblöcke etc.
Eine BlueRay oder HD-DVD untouched kommt gut auf 30 - 50 GB, und das kann man nicht mal eben auf einen DL-DVD-Rohling brennen. (Außer man rechnet das Bild herunter und dadurch verschlechtert sich wieder die Qualität, was ja nicht Ziel von HD sein kann).
Du musst also zwischen HD als Auflösung (oder FULLHD bei 1920 x 1080) und HD als Qualitätsstandard unterscheiden. Ein Film kann auch in 1920 x 1080 mit (fast) jedem beliebigen Codec auf eine DL-DVD komprimiert werden, nur dabei bleibt die Bild bzw Tonqualität auf der Strecke. Bei HD-DVD und BlueRay geht es nicht nur um die Auflösung sondern auch um die Bildqualität und unverändert kriegst du die nicht auf eine DVD drauf, ohne die Qualität runterzudrehen.
Liferipper
08.01.2008, 16:31
Super, das Format mit noch mehr Restriktionen, als das andere setzt sich durch...
Der moralische Sieger des Formatkriegs heißt ohnehin weder HD-DVD oder Blu-Ray sondern HD-VMD.
Naja, die meisten nehmen ja auch das Format das einfach "da" ist. Sobald so was erstmal etabliert ist, und das ist die BD dann fast so wie geplant, läuft ja alles wie von selbst, zumal die BD auch lange aktuell bleiben könnte da keiner mehr als 1080p und 7.1 (oder 11.1?) Sound braucht. Und selbst wenn neue Videoformate kommen (oder besser gesagt von der Industrie entsprechend gepusht werden) ist wie erwähnt wurde für "kurze" Filme auf dem Medium noch ordentlich Luft nach oben, was bei der DVD eben oft mehr oder weniger nicht gereicht hätte mit möglichst wenig Kompression, mehreren Sprachen etc.
Whiz-zarD
08.01.2008, 22:47
Super, das Format mit noch mehr Restriktionen, als das andere setzt sich durch...
Der moralische Sieger des Formatkriegs heißt ohnehin weder HD-DVD oder Blu-Ray sondern HD-VMD.
Die Industrie interessiert sich nicht für Innovationen. Denen geht es hauptsächlich um deren Copyrights. Alles andere ist unwichtig.
Da HD VMD kein DRM unterstützt hat sich das Thema eh schon erledigt.
Die Technik ist egal. Hauptsache die Industrie kann ihre Filme für teures Geld verticken und bestmöglich schützen, sodass die bösen Raubkopierer keine Kopien mehr machen können.(wobei das Wort "Raubkopierer" schon ansich ein Widerspruch ist, da ein Raub als "wegnahme einer beweglichen Sache mittels Gewalt" definiert wird)
Liferipper
09.01.2008, 08:46
Da HD VMD kein DRM unterstützt hat sich das Thema eh schon erledigt.
Was denkst du, warum ich es zum "moralischen" Sieger erklärt habe? ;)
Taro Misaki
29.01.2008, 18:10
Saturn mit Blu-ray-Aktion
Vor dem Hintergrund der Entwicklungen im sogenannten Formatkrieg zwischen Blu-ray und HD DVD präsentiert der Elektronik-Discounter Saturn dieser Tage eine spezielle Aktion für ersteres und gegen letzteres Format.
Wie dem aktuellen Saturn-Prospekt zu entnehmen ist, versucht das Unternehmen dieser Tage, Besitzer von HD DVD-Playern mit einem besonderen Angebot zu locken: Wer bei Saturn einen Blu-ray-Player von Sony erwirbt, kann sein HD DVD-Abspielgerät für 150 Euro in Zahlung geben. Als Beispiel reduziert sich der Preis für das Sony-Modell BDP-S300 von 499 auf 349 Euro. Von der Aktion ausgeschlossen sind die externen HD DVD-Laufwerke für die Xbox 360 sowie alle Computerlaufwerke.
Neben dem Preisnachlass werden generell alle Käufer des Geräts mit acht kostenlosen Blu-ray-Titeln belohnt. Zu diesen gehören: „Der Patriot“, „Hitch: Der Date-Doktor“, „Spiderman 3“, „50 erste Dates“, alle Teile von „Fluch der Karibik“ sowie „Das Streben nach Glück“. Während erstere Titel beiliegen, werden alle anderen Filme nach einer Online-Registrierung zugeschickt.
Quelle:Heise
wenn man für jeden blu-ray film mal pauschal 20€ berechnet sind das schon 310€ ersparnis, das ist doch wirklich nicht übel.^^
Quelle:Heise
wenn man für jeden blu-ray film mal pauschal 20€ berechnet sind das schon 310€ ersparnis, das ist doch wirklich nicht übel.^^
Stimmt wenn ich aber einen HD-DVD Player für 160€ kaufe (der kleine 30 von Toshiba) und 8 HD-DVDs bekomme, mache ich sogar +/- 0€.
Die Rechnung ist völlig bekloppt.
Davon abgesehen, das man den Blu-Ray Player für den Saturn 500€ haben will im Online-Shop für 350€ kaufen kann auch 8 Blu-Rays bekommt und dafür seinen HD-Player behalten kann ;).
Übrigens habe ich mir jetzt auch einen HD-DVD Player zu gelegt den 35E sehr geniales Teil. Der Upscale von DVDs sieht besser aus als das was die PS3 kann und dadurch das das Teil einen sehr guten eingebauten Sound-Decoder hat spare ich mir auch vorerst einen neuen Receiver. ;). Und meine 8 HD-DVDs sind auch auf den Weg.
Stimmt wenn ich aber einen HD-DVD Player für 160€ kaufe (der kleine 30 von Toshiba) und 8 HD-DVDs bekomme, mache ich sogar +/- 0€.
Die Rechnung ist völlig bekloppt.
Davon abgesehen, das man den Blu-Ray Player für den Saturn 500€ haben will im Online-Shop für 350€ kaufen kann auch 8 Blu-Rays bekommt und dafür seinen HD-Player behalten kann ;).
Übrigens habe ich mir jetzt auch einen HD-DVD Player zu gelegt den 35E sehr geniales Teil. Der Upscale von DVDs sieht besser aus als das was die PS3 kann und dadurch das das Teil einen sehr guten eingebauten Sound-Decoder hat spare ich mir auch vorerst einen neuen Receiver. ;). Und meine 8 HD-DVDs sind auch auf den Weg.
Hm, wofür kauft man sich jetzt noch einen HD-DVD-Player? Das Format wird nur noch von einem kleinen Teil der Anbieter genutzt und vermutlich bald versickern, nachdem nun weitere große Hersteller Exklusivrechte an Blue-Ray vergeben haben. Für mich macht es also keinen Sinn. Entweder ein Combo-Laufwerk welches beides kann oder gleich Blue-Ray. (Oder eben noch etwas warten bis sich letzteres gegenüber der DVD weiter durchgesetzt hat)
Hm, wofür kauft man sich jetzt noch einen HD-DVD-Player? Das Format wird nur noch von einem kleinen Teil der Anbieter genutzt und vermutlich bald versickern, nachdem nun weitere große Hersteller Exklusivrechte an Blue-Ray vergeben haben. Für mich macht es also keinen Sinn. Entweder ein Combo-Laufwerk welches beides kann oder gleich Blue-Ray. (Oder eben noch etwas warten bis sich letzteres gegenüber der DVD weiter durchgesetzt hat)
Es gibt da für mich mehrere Gründe. Der erste ist ich habe eine US-PS3 und damit kann ich keine Region 2 DVDs upscalen. Da mein alter DVD Player kaputt ist, und bevor ich wirklich viel Geld für einen guten DVD-Player ausgebe nehme ich lieber einen sehr guten HD-DVD Player der weniger kostet. Der zweite Grund ist, das mein Receiver wirklich alt ist (7Jahre) und der HD-DVD Player den ich mir rausgesucht habe einen sehr guten Sounddecoder Chip hat der selbst Dolby Digital+ und HD darüber ausgibt in 5.1 analog den ich in meinen Receiver einspeisen kann (was meine PS3 nicht kann und damit die Decodierung im Receiver stattfindet was ein wenig flach klingt). Weiter Grund ist das viele Filme, auch wenn Blu-Ray siegt, längere Zeit nur auf HDDVD zu kaufen sein werden und das dann sehr günstig. Da es mir dann wohl egal ist welches Format ich habe und die Optisch / Soundtechnisch Identisch sind bin ich da auch im Vorteil (Geld sparen). Auch glaube ich noch nicht das der Kampf wirklich so schnell vorbei sein wird ;). Da es sein mag das die "großen" Märkte auf Blu-Ray stehen (USA, Japan, Deutschland) aber in kleineren Märkten die HD-DVD einen höheren Durchsatz hat (Spanien, Italien). Auch ein wichtiger Grund ein Freund von mir hat 80 HDDVDs zu Hause und nur 60 Blu-Rays ;).
Whiz-zarD
31.01.2008, 11:44
Im Computerbereich gibt es ja mittlerweile nun HD-DVD/Blu-Ray Combo Laufwerke und ich schätze mal, dass in Absehbarer Zeit auch Stand-Alone Geräte mit diesen Laufwerken ausgerüstet werden.
Wenn die dann noch zum Standard werden, dann ist der Krieg sowieso vorbei, denn dann kann jeder mit seinem Format glücklich werden.
Aber auf Langer Zeit gesehen, denke ich mal, dass Blu-Ray letzendlich gewinnen wird, weil Blu-Ray die höhere Kapazität besitzt.
Wenn man überlegt, dass auf eine Ein-Schichtige Blu-Ray-Disc fast die selbe Kapizität besitzt, wie eine doppel-schichtige HD-DVD.
Auch stecken hinter Blu-Ray mächtigere Firmen als hinter HD-DVD.
Im Computerbereich gibt es ja mittlerweile nun HD-DVD/Blu-Ray Combo Laufwerke und ich schätze mal, dass in Absehbarer Zeit auch Stand-Alone Geräte mit diesen Laufwerken ausgerüstet werden.
Wenn die dann noch zum Standard werden, dann ist der Krieg sowieso vorbei, denn dann kann jeder mit seinem Format glücklich werden.
Aber auf Langer Zeit gesehen, denke ich mal, dass Blu-Ray letzendlich gewinnen wird, weil Blu-Ray die höhere Kapazität besitzt.
Wenn man überlegt, dass auf eine Ein-Schichtige Blu-Ray-Disc fast die selbe Kapizität besitzt, wie eine doppel-schichtige HD-DVD.
Auch stecken hinter Blu-Ray mächtigere Firmen als hinter HD-DVD.
Die Laufwerke sind weniger das Problem bei den Dual-Playern. Das Problem ist das es iHD und BD-Java gibt und beide Systeme sind so gar nicht miteinander Kompatible. Daher kommt es wohl öfter zu Problemen mit der Software. Auch ist die "grafische" Verarbeitung der Filme intern wohl unterschiedlich und nicht so einfach unter einen Hut zu bringen wie beim PC.
Aber ansonsten muss ich dir recht geben. Leider ist es IMHO das schlechtere System was sich durchsetzt. Da es a)teurer ist b) Kundenunfreundlich (spezifikationen werden immer noch angepasst) c) einen Regioncode besitzt.
chinmoku
16.02.2008, 20:15
1. Ich weiss garnicht wie manche darauf kommen BD sei teurer. Die Herstellungskosten betragen ungefähr 5 - 10 Cent mehr als HD DVD.
Der Preis ist nur von den Studios abhängig. Im Internet finde ich keine Blu Ray, die teurer als eine HD DVD ist.
2. Wer auf die PS3 gesetzt hat oder auf einen Player mit Updatefunktion, der kann sich glücklich schätzen und sich auf BD Live und/oder Blu Ray Magic (http://www.bluray-disc.de/lexikon/blu-ray-magic) freuen.
3. Man müsste doch mittlerweile wissen, dass zig Blu Ray Filme ohne Regionalcode auskommen. Und darunter befinden sich auch zig Filme mit deutscher Tonspur, die dazu auch noch leicht importiert werden können.
Btw:
Toshiba möchte in den nächsten Wochen bestimmt etwas sagen =)
http://www.nhk.or.jp/daily/english/dailynews1.html
http://www.reuters.com/article/companyNewsAndPR/idUSL1627196120080216
1. Ich weiss garnicht wie manche darauf kommen BD sei teurer. Die Herstellungskosten betragen ungefähr 5 - 10 Cent mehr als HD DVD.
Der Preis ist nur von den Studios abhängig. Im Internet finde ich keine Blu Ray, die teurer als eine HD DVD ist.
2. Wer auf die PS3 gesetzt hat oder auf einen Player mit Updatefunktion, der kann sich glücklich schätzen und sich auf BD Live und/oder Blu Ray Magic (http://www.bluray-disc.de/lexikon/blu-ray-magic) freuen.
3. Man müsste doch mittlerweile wissen, dass zig Blu Ray Filme ohne Regionalcode auskommen. Und darunter befinden sich auch zig Filme mit deutscher Tonspur, die dazu auch noch leicht importiert werden können.
Btw:
Toshiba möchte in den nächsten Wochen bestimmt etwas sagen =)
http://www.nhk.or.jp/daily/english/dailynews1.html
http://www.reuters.com/article/companyNewsAndPR/idUSL1627196120080216
Ja schade HD-DVD scheint wirklich tot zu sei. -Rest in peace- Aber egal jetzt wird von mir jeder Sale mitgenommen. Denn ich vermute nachdem Toshiba aussteigt werden die Firmen die Gunst der Stunde nutzen und keine großen Sales mehr anbieten und versuchen wieder Gewinne zu machen.
1) Naja das Problem ist für die Presswerke Hauptsächlich die neue Investition in neue Pressmaschinen gewesen, da für Blu-Ray andere Dicke von den Plastikscheiben etc. nötig sind. Anonsten hast du recht die Preise pro Scheibe sind wirklich nur marginal teurer.
2) Hoffen wir das Sie die PS3 dahin bekommen, wobei ich noch mehr hoffe das Sie die PS3 dahin bekommen das sit DTS-HD / Master ausgeben kann *seufz* Übrigens die Player mit Update taugen momentan nicht sehr viel da a) die UIpdates sehr spät rauskommen und b) die meisten Player eh kein Netzwerkanschluss besitzen und damit die neuen Formate leider eh nicht funktionieren. Momentan läuft deswegen auch eine Klage in den USA gegen Samsung glaube ich.
3) Im Durchschnitt sind die Blu-Rays meist teurer und vorallem fallen die Preise langsamer. Mag es bedingt sein durch den Überlebenskampf der HD DVD aber im Schnitt sind die HD DVDs wirklich billiger. Was den Regioncode angeht so kann ich dir leider nur partiell recht geben. Leider wird es mit den RegionCode immer schlimmer. Am Anfang war es nur FOX der den Regioncode weltweit stark genutzt hat, nun fängt Disney (Ratatoulile) und Sony auch schon an das Regioncode feature zu nutzen. Was mich besonders ärgert weil ich halt eine US-PS3 habe und damit oftmals auf US-Filme zurückgreifen muss (Simpsons als Beispiel) die ich allerdings auch gerne in Deutsch hätte und da ist halt die HD-DVD weit voraus. Ich hoffe das die Firmen davon wegkommen den RegionCode weiter zu nutzen.
Wer übrigens mal eine recht gute Übersicht haben will welcher Film Regioncode geschützt ist sollte mal http://bluray.liesinc.net anschauen.
Liferipper
18.02.2008, 09:11
Ich hoffe das die Firmen davon wegkommen den RegionCode weiter zu nutzen.
:hehe: Den muss ich mir merken. Wovon träumst du eigentlich nachts?
Jetzt, wo sich die BR nichtmehr mit der HDDVD messen muss, wird die Benutzung von Regionalcodes wohl bisher ungeahnte Höhen erreichen...
:hehe: Den muss ich mir merken. Wovon träumst du eigentlich nachts?
Jetzt, wo sich die BR nichtmehr mit der HDDVD messen muss, wird die Benutzung von Regionalcodes wohl bisher ungeahnte Höhen erreichen...
Du weißt doch die Hoffnung stirbt zuletzt, naja zu Not muss ich mir dann mal einen "Deutschen" Blu-Ray Player besorgen.
Steam (http://www.steampowered.com/v/index.php) is the future.
http://blogs.zdnet.com/storage/?p=365
http://i250.photobucket.com/albums/gg263/Crabstuffed/Avatars/colbert_called.gif
http://blogs.zdnet.com/storage/?p=365
http://i250.photobucket.com/albums/gg263/Crabstuffed/Avatars/colbert_called.gif
Ich denke für den Massenmarkt hat es dieBD schwer das stimmt schon. Viele sehen bis heute nicht wirklich das bessere Bild, die Scheiben sind für viele zu teuer und mit HD-Streaming hat sich eine alternative Form gebildet.
Aber nun das Aber. Um Streamen zu können braucht es einen DSL-Anschluss und ein geeigneten Player der an einen Fernseher angeschlossen wird, davon gibt es im Massenmarkt zu wenige.
Viele Leute haben gerne die Scheiben im Regal (ich auch) und daher wird sich der Verkauf weiter lohnen.
BD Verkauft sich besser nach Einführung als damals die DVD und ist preiswerter.
Daher denke ich zwar das Online-Streaming sich durchsetzen könnte aber nicht für alle. Es ist allemal besser als in die Videothek zu stiefeln.
Leider werden die Hi-Tech Freaks aber nicht auf den Zug aufspringen zumindest nicht so schnell weil einfach der Downlod Content gegenüber einer BD schlechter aussieht und schlechter Klingt. Es gibt bestimmt wenige die das sehen aber diese Gruppe wird vorerst BDs weiter kaufen und dazu gehöre ich auch. Aber für den Massenmarkt denke ich auch das BD es verdammt schwer haben wird.
Aber nun das Aber. Um Streamen zu können braucht es einen DSL-Anschluss und ein geeigneten Player der an einen Fernseher angeschlossen wird, davon gibt es im Massenmarkt zu wenige.
Viele Leute haben gerne die Scheiben im Regal (ich auch) und daher wird sich der Verkauf weiter lohnen.
BD Verkauft sich besser nach Einführung als damals die DVD und ist preiswerter.
Daher denke ich zwar das Online-Streaming sich durchsetzen könnte aber nicht für alle. Es ist allemal besser als in die Videothek zu stiefeln.
Leider werden die Hi-Tech Freaks aber nicht auf den Zug aufspringen zumindest nicht so schnell weil einfach der Downlod Content gegenüber einer BD schlechter aussieht und schlechter Klingt. Es gibt bestimmt wenige die das sehen aber diese Gruppe wird vorerst BDs weiter kaufen und dazu gehöre ich auch.
Dito. Ich finde es mehr als unrealistisch davon zu sprechen, Blu-Ray sei hinüber. Im Gegenteil, wir stehen damit erst am Anfang. Normale DVDs werden auf dem HD-Markt kaum noch eine Rolle spielen, und neuere, technisch weiter als das sich etablierende Blu-Ray entwickelte Formate stecken noch in den Kinderschuhen bzw. im Experimentierstadium. Mit der Zeit wird sich das schon einspielen und die Preise fallen.
Alternativen? Streaming und Download halte ich ebenfalls für keine Option. Es ist für die allermeisten Filmliebhaber etwas völlig anderes, so einen Film haptisch anfassbar und in ner schicken Verpackung ins Regal stellen zu können.
Bei dem Thema führe ich immer gerne das Beispiel PS3 an: Als das System in der Entstehungsphase war, kündigte Sony früher mal an, dass es in Zukunft keine Spiele mehr im Laden zu kaufen gäbe, sondern über ein optisches Hochleistungsnetzwerk heruntergeladen und auf einem HDD gespeichert werden. Und heute sieht die fertige PS3 ganz anders aus, nämlich so wie von den Vorgängern gewohnt. Natürlich wäre so ein Konzept wunderbar für die Hersteller, die damit gigantische Einsparungen im Vertrieb der Produkte verzeichnen könnten. Nur wird es meiner Ansicht nach nicht dazu kommen, dass so etwas den Markt mit gepressten Scheiben etc. ablöst, zumindest noch viele weitere Jahrzehnte lang nicht, weil die Gewohnheiten der meisten Kunden einfach völlig anders sind und sich nicht so ohne weiteres umpolen lassen. Mit dem Filmen verhält es sich natürlich genauso. Und Karl Otto von nebenan kennt sich bestimmt nicht besonders gut mit den Möglichkeiten aus, die es tatsächlich gibt, ihm ist dieser ganze Online-Kram suspekt und es erscheint ihm sehr viel naheliegender, in den nächstbesten MediaMarkt zu stiefeln und sich einen Blu-Ray-Player und die entsprechenden Discs dazu zu kaufen, alles Dinge, die er auch anfassen kann.
Also ich bleibe dabei, dass die Blu-Ray bis auf Weiteres den Formatkrieg gewonnen hat. Der von Waku verlinkte Artikel behauptet, in zwölf Monaten würde Blu-Ray nur noch ein Nischenprodukt sein. Ich wette dagegen. Wenn auch durch die neue Dynamik des Marktes vielleicht kein gänzlich durchschlagender Erfolg in jeder Hinsicht, wird es doch der vollwertige und anerkannte Nachfolger der DVD sein. Wer etwas anderes behauptet unterschätzt imho den Einfluss, der von der BDA ausgeht. Ein Format, dass von Apple, Dell, Hitachi, LG, Mitsubishi, Panasonic, Pioneer, Philips, Sharp, Samsung, Sony, TDK, 20th Century Fox, Warner Bros., Walt Disney Pictures und einigen weiteren die ich hier garantiert vergessen habe massiv unterstützt, gefördert und beworben wird, kann gar nicht so einfach abgurken.
In einem Jahr sprechen wir uns wieder ^^
Dito. Ich finde es mehr als unrealistisch davon zu sprechen, Blu-Ray sei hinüber. Im Gegenteil, wir stehen damit erst am Anfang. Normale DVDs werden auf dem HD-Markt kaum noch eine Rolle spielen, und neuere, technisch weiter als das sich etablierende Blu-Ray entwickelte Formate stecken noch in den Kinderschuhen bzw. im Experimentierstadium. Mit der Zeit wird sich das schon einspielen und die Preise fallen.
Alternativen? Streaming und Download halte ich ebenfalls für keine Option. Es ist für die allermeisten Filmliebhaber etwas völlig anderes, so einen Film haptisch anfassbar und in ner schicken Verpackung ins Regal stellen zu können.
Bei dem Thema führe ich immer gerne das Beispiel PS3 an: Als das System in der Entstehungsphase war, kündigte Sony früher mal an, dass es in Zukunft keine Spiele mehr im Laden zu kaufen gäbe, sondern über ein optisches Hochleistungsnetzwerk heruntergeladen und auf einem HDD gespeichert werden. Und heute sieht die fertige PS3 ganz anders aus, nämlich so wie von den Vorgängern gewohnt. Natürlich wäre so ein Konzept wunderbar für die Hersteller, die damit gigantische Einsparungen im Vertrieb der Produkte verzeichnen könnten. Nur wird es meiner Ansicht nach nicht dazu kommen, dass so etwas den Markt mit gepressten Scheiben etc. ablöst, zumindest noch viele weitere Jahrzehnte lang nicht, weil die Gewohnheiten der meisten Kunden einfach völlig anders sind und sich nicht so ohne weiteres umpolen lassen. Mit dem Filmen verhält es sich natürlich genauso. Und Karl Otto von nebenan kennt sich bestimmt nicht besonders gut mit den Möglichkeiten aus, die es tatsächlich gibt, ihm ist dieser ganze Online-Kram suspekt und es erscheint ihm sehr viel naheliegender, in den nächstbesten MediaMarkt zu stiefeln und sich einen Blu-Ray-Player und die entsprechenden Discs dazu zu kaufen, alles Dinge, die er auch anfassen kann.
Also ich bleibe dabei, dass die Blu-Ray bis auf Weiteres den Formatkrieg gewonnen hat. Der von Waku verlinkte Artikel behauptet, in zwölf Monaten würde Blu-Ray nur noch ein Nischenprodukt sein. Ich wette dagegen. Wenn auch durch die neue Dynamik des Marktes vielleicht kein gänzlich durchschlagender Erfolg in jeder Hinsicht, wird es doch der vollwertige und anerkannte Nachfolger der DVD sein. Wer etwas anderes behauptet unterschätzt imho den Einfluss, der von der BDA ausgeht. Ein Format, dass von Apple, Dell, Hitachi, LG, Mitsubishi, Panasonic, Pioneer, Philips, Sharp, Samsung, Sony, TDK, 20th Century Fox, Warner Bros., Walt Disney Pictures und einigen weiteren die ich hier garantiert vergessen habe massiv unterstützt, gefördert und beworben wird, kann gar nicht so einfach abgurken.
In einem Jahr sprechen wir uns wieder ^^
Es spricht aber auch vieles für den Artikel. Die Xbox 360 setzt auf Online Streaming nach dem großen Update am 19.11 geht sogar Netflix in den USA der größte Online Vertreiber. Die Amis sind voll in der Rezession so das wenig Hardware und wenig teure Filme verkauft werden und Sony bietet ja schon einige Vollpreisspiele zum Download an. Übrigens machen die Studios und die Spielehersteller doppelt Gewinn. a) Sie sparen Vertriebskosten b) Es gibt keinen Gebrauchthandel mehr.
Natürlich, aber ich glaube es sind nach wie vor zaghafte Versuche, bei denen noch nicht abzusehen ist, ob die sich jemals durchsetzen können.
Und genau diese Vorteile von den Herstellern stinken mir gewaltig. Gerade Gebrauchtmarkt oder auch Verleih sind Dinge, die ich bei Filmen und Spielen nicht missen möchte. Hätte unter anderen Umständen viele tolle Sachen niemals gesehen bzw. gespielt.
Deshalb glaube ich ja auch, dass solche Veränderungen letztenendes auf Kosten der Endnutzer gehen würden und sobald die breite Masse das merkt nicht mehr funktionieren kann. Mir ist schon klar dass es auch einige Vorteile gibt, aber die gleichen die Nachteile zumindest für mich niemals aus.
Ein anderer Punkt wäre z.B. der Transport. Ne Blu-Ray-Disc kann man bequem mit zu Freunden (oder sonstwohin) nehmen und da anschauen. Wie sähe das andernfalls aus? Soll ich jedes Mal die Festplatte der Geräte aus- und wieder einbauen? Oder muss ich mir die Inhalte selbst auf externe Datenträger brennen? Alles viel zu umständlich, wenn vergleichbares überhaupt möglich sein wird.
Ich bin zu faul geworden große diskussionen anzufangen, also hab ich das ganze wieder gelöscht. Die Jahre sind vorbei.
Ich sag nur das mehr Menschen Filme leihen als Kaufen. Und wer Steam für mehr als nur einen Valve Installer nutzt und nicht nur an ein Gerät gebunden sein will weiß das die Vorteile gegenüber physikalischen Medien einfach mehr bedeuten als nen Haufen Papschachtel von denen die meisten es nur mögen weil sie's sowieso nicht anders gewöhnt sind und kennen wollen.
Irgenwann geht jedem der Platz in der Wohnung aus.
Ich bin zu faul geworden große diskussionen anzufangen, also hab ich das ganze wieder gelöscht. Die Jahre sind vorbei.
Ich sag nur das mehr Menschen Filme leihen als Kaufen. Und wer Steam für mehr als nur einen Valve Installer nutzt und nicht nur an ein Gerät gebunden sein will weiß das die Vorteile gegenüber physikalischen Medien einfach mehr bedeuten als nen Haufen Papschachtel von denen die meisten es nur mögen weil sie's sowieso nicht anders gewöhnt sind und kennen wollen.
Irgenwann geht jedem der Platz in der Wohnung aus.
Das es bei vielen Leuten von Kaufen zu Leihen übergeht merke ich auch selber an mir. Ich bin auch eher am Überlegen muss man sich den Film wirklich ins Regal stellen, dann wie du sagtest die Platzfrage ist auch immer ein Problem. Das Steam als Plattform zum Spieleverkauf super ist möchte ich gar nicht bestreiten, aber ich habe lieber ein physikalisches Medium in der Hand sei es nur das ich dann die Möglichkeit hätte es wieder zuverkaufen. Vielleicht hast du recht und ich bin wirklich in diesen Fall zu altmodisch. Aber immerhin leihe ich mir schon im Applestore und bei der X-Box 360 mal den einen oder anderen Film wenn auch selten aus.
Liferipper
02.11.2008, 08:46
Ne Blu-Ray-Disc kann man bequem mit zu Freunden (oder sonstwohin) nehmen und da anschauen.
Bei der aktuellen Verbreitung von BR-Playern würde ich mich mit solchen Aussagen zurückhalten... ;)
Cutter Slade
02.11.2008, 08:54
Das streamen und runterladen von Filmen und Spielen scheint wohl nach wie vor noch verkannt zu werden. Der Punkt, das man es nicht anderes kennt und lieber auf altbewährte Weise an seine Inhalte kommt steht und trifft auch noch in Teilen auf mich zu. Aber man sollte ja auch bedenken, das sowas nicht von heuten auf morgen passiert.
Man stellt ja nicht heute die Datenträgerproduktion ein und "zwingt" morgen den Endkunden regelrecht, seine Inhalte nur noch Online zu beziehen. Es ist ein stetiger langsamer Fluss der den Kunden eingewöhnen soll bzw. beim Kunden indirekt "abfragt" ob er es überhaupt annimmt. Deswegen hat Sony wahrscheinlich auch radikal seine "Spiele nur noch runterladen"-Aussage zurückgezogen und sich erst mal an "kleinen" Downloads versucht um halt einen Marktüberblick zu bekommen und das System zu testen. Das Risko einer Fehlentwicklung oder besser gesagt eines zu "fortschrittlichen" und "neuartigen" Systems trägt kein Unternehmen, wenn es einen oder mehrere Zwischenschritte gibt, die auch für den Endkunden attraktiv sind.
Sony und Microsoft testen die Möglichkeiten des Onlineverkaufs doch mit ihren aktuellen Generationen, der nächst logischere Schritt wäre doch das komplette anbieten von Vollpreisspielen im großen Stil (vereinzelt und via Steam sowieso gibt es diese Möglichkeit, wie gesagt, schon). Parallel zum handfesten Softwareverkauf wird, logistisch betrachtet, dadurch eine Menge eingespart, was sich positiv auf den Verkaufspreis auswirken könnte und im Endeffekt das Käuferverhalten beeinflussen würde.
Argumente wie umständliches brennen oder ausbauen der Festplatte mögen noch auf die Mehrheit zutreffen. Man benötigt letztenendes aber nur die richtige Hardware um bequem wie nie, beim Filmgenuss außer Haus auch die Bekannten mit seinen neusten "Schätzen" zu versorgen. Angefangen beim "virtuellen ausliehen" über den einfachen USB-Stick bis hin zum Zugriff auf den km entfernten Homeserver ist heute doch schon so einiges möglich.
Wenn sich in der Hinsicht in den nächsten Jahren noch einiges tut und die Early Adopters versorgt wurden kriegt auch der Majority Repräsentant Karl Otto von Nebenan passendes Equipment bei MediaMarkt.
Das physikalische Medium kann zwar ruhig bestehen bleiben, aber ich streub mich auch nicht gegen die bequemere und günstigere Variante! Man möchte seine Wohnung schließlich nicht primär mit Filmen, Spielen und CDs tapezieren, und wenn ich sie eh in den Schrank stell, können sie auch auf meiner Festplatte lagern!
Liferipper
02.11.2008, 09:15
günstiger
Ist die Naivität mancher Menschen nicht herzerfrischend?
Taro Misaki
02.11.2008, 10:21
Das physikalische Medium kann zwar ruhig bestehen bleiben, aber ich streub mich auch nicht gegen die bequemere und günstigere Variante! Man möchte seine Wohnung schließlich nicht primär mit Filmen, Spielen und CDs tapezieren, und wenn ich sie eh in den Schrank stell, können sie auch auf meiner Festplatte lagern!
Wenn man sich die Diskussion über die großen USK-Siegel anhört/sieht, sieht man aber, dass viele Leute lieber ihre Wohnung zumindest gerne mit Spielen tapezieren.;)
Und damit sich sowas durchsetzen kann, müsste die Infrastruktur des Internets erstmal so ausgebaut werden, dass jeder eine schnelle Anbindung hat und davon sind wir, zumindest in Deutschland, noch weit entfernt, ich glaube nicht, dass jemand, der nur DSL2000 hat, oder gar noch mit Modem surft, Spaß daran hat, sich einen Film in HD runterzuladen.
Und damit sich sowas durchsetzen kann, müsste die Infrastruktur des Internets erstmal so ausgebaut werden, dass jeder eine schnelle Anbindung hat und davon sind wir, zumindest in Deutschland, noch weit entfernt, ich glaube nicht, dass jemand, der nur DSL2000 hat, oder gar noch mit Modem surft, Spaß daran hat, sich einen Film in HD runterzuladen.
56k User sind die gleiche Klientel die auch auf Blu Ray kein Bock hat.
Leon der Pofi
02.11.2008, 12:08
56k User sind die gleiche Klientel die auch auf Blu Ray kein Bock hat.
nicht wirklich. bluray ist überall möglich und kann persönlich entschieden werden. internetanschlüsse sind regionalabhängig und wenn du pech hast, hast du pech, wenn in deinem bezirk noch kein dsl möglich ist.
Taro Misaki
02.11.2008, 12:11
56k User sind die gleiche Klientel die auch auf Blu Ray kein Bock hat.
ja, größtenteils bestimmt, trotzdem sollte man den Leuten die Wahl lassen und sie nicht zu etwas zwingen, was sie gar nicht wollen.
Argumente wie umständliches brennen oder ausbauen der Festplatte mögen noch auf die Mehrheit zutreffen. Man benötigt letztenendes aber nur die richtige Hardware um bequem wie nie, beim Filmgenuss außer Haus auch die Bekannten mit seinen neusten "Schätzen" zu versorgen. Angefangen beim "virtuellen ausliehen" über den einfachen USB-Stick bis hin zum Zugriff auf den km entfernten Homeserver ist heute doch schon so einiges möglich.
Das kommt ja noch hinzu: Ich bin jemand, der schon davon genervt ist, nur bei Amazon anhand von bisherigen Einkäufen immer völlig abwegige und dämliche Kaufvorschläge gemacht zu bekommen. Mir ist ganz sicher nicht wohl bei dem Gedanken, dass unter Umständen demnächst dann Microsoft und/oder Sony weiß, wann ich wo welche Filme geschaut habe, neben anderen für sie interessanten Daten. Wenn es nach deren weitreichenden Konzepten geht, brauchen wir alle sowieso bald keine Festplatten mehr, sondern speichern einfach alles auf deren gigantischen Servern, irgendwo am anderen Ende der Welt.
Ich rede jetzt gewiss nicht von paranoiden Ängsten, dass Microsoft die Weltherrschaft übernehmen will (wer weiß, hehe ...). Aber mit der Einfachheit und den Vorteilen, die diese Ideen mit sich bringen, wird dem Endkunden auch viel Kontrolle abgenommen. Im Laden ne Blu-Ray kaufen, das kann man überschauen. Was mit den Daten online passiert jedoch nicht. Dass ich in Zukunft vielleicht von jedem Rechner mit Netzverbindung auf meinen Kram zugreifen kann hört sich nicht übel an. Aber wenn jemand meine Zugangsdaten rausbekommt kann derjenige das auch. Hier zu Hause müsste ich nur den Stecker ziehen, dort hingegen kann ich nix machen.
@Waku: Platz mag eine Rolle spielen, aber nicht jeder ist so unflexibel sein ganzes Zeug auf Lebenszeit behalten zu müssen. Also mir fällt grad niemand ein, der noch ne große VHS-Bibliothek hätte. Wenn ich irgendwann auf Blu-Ray umstelle, werde ich bestimmt auch nicht alle meine DVDs behalten. Abgesehen davon reicht der Platz schon noch, wenn man sich nicht jeden Mist kauft, sondern nur die Sachen, die man auch wirklich haben möchte bzw. von denen man weiß, dass sie gut sind. Genau das ist es ja. Wenn ich einen Film oder ein Spiel hammergeil finde, dann bedeutet es mir auch etwas, das in der Hand halten und ins Regal stellen zu können. Das ist imho weit mehr als sentimentaler Sammler-Kitsch, es gehört einfach dazu, schon seit tausenden von Jahren bewahren Menschen Dokumente an besonderen Plätzen auf. Für mich würde viel von dem Erlebnis, das zu einem Film gehört, wegfallen, wenn ich nur noch irgendwo auf "Abspielen" klicken könnte. Und ich glaube, da geht es auch einigen anderen so, die im Moment zumindest die Mehrzahl der Verbraucher ausmachen.
Es stimmt, ich möchte es im Moment gar nicht anders kennen. Aber deshalb bin ich noch nicht gleich ignorant. Es sind meine Vorlieben als Kunde, und auf die sollten die Hersteller eingehen, wenn sie mein Geld haben wollen. Ich glaube wenn ich die Vorteile nicht richtig im Blick haben sollte, dann haben die Befürworter solcher Konzepte ganz sicher auch nicht die Nachteile bedacht. Wie schon gesagt, wenn es nach den Herstellern ginge, sollte ich gar keine Importe hier haben und konsumieren können. Dann wäre meine Sammlung an Spielen und DVDs aber nur noch halb so groß. Die würden in Deutschland vieles von den Sachen, die ich mag, gar nicht erst über Streaming anbieten. Ich habe allerdings wirklich keinen Bock, denen zu überlassen, was ich spiele/anschaue oder eben nicht. Und darauf läuft es imho hinaus. Sieht man doch jetzt schon wie bei der Wii Virtual Console so heftige Unterschiede in dem Lineup zwischen den Regionen gemacht wird. Die japanische Auswahl hätte ich gerne. Das läuft den tatsächlichen Möglichkeiten einer globalisierten Welt mit einem entsprechenden Markt doch völlig entgegen. Bei den Produkten in den Plastikschachteln habe ich immerhin ganz gute Chancen, zu bekommen was ich will ^^
@Liferipper: Abwarten -_^
@Waku: Platz mag eine Rolle spielen, aber nicht jeder ist so unflexibel sein ganzes Zeug auf Lebenszeit behalten zu müssen. Also mir fällt grad niemand ein, der noch ne große VHS-Bibliothek hätte. Wenn ich irgendwann auf Blu-Ray umstelle, werde ich bestimmt auch nicht alle meine DVDs behalten.
Also besitz du liebend gerne sachen und machst ohne große Probleme beim Double/Tripple/Quarter-Dipping mit? You are Corporate Americas Dream Darling.
Don Cuan
02.11.2008, 13:03
Könnten diese Idioten, die zehn Monate nach dem Ausstieg von HD DVD noch an dieser Umfrage teilnehmen, bitte endlich aufhören?
Die noch recht knappe Mehrheit für Blu-ray zeigte nämlich, dass die Formate sich eine ganze Zeit lang in der Gunst nicht viel genommen haben. Okay, ich habe auch für HD DVD abgestimmt, weil ich aus der Perspektive der reinen Speichermedien auf beide geschaut hatte. Aus der Sicht war HD DVD klar zu bevorzugen, da es günstiger bei nur geringfügig geringerer Datendichte gewesen wäre und einen DVD-RAM-Nachfolger gehabt hätte.
Zudem habe ich der Pornoindustrie wohl zu viel Gewicht zugesprochen. Beziehungsweise missachtet, dass sie mit ihren Downloads schon einen Krieg gegen die Videotheken führt.
Die Videotheken dürften auch der Sektor sein, der durch legale wie illegale Downloadangebote am stärksten zu schlucken hat. So lange mit DRM aber Nutzungsweisen wie das Verleihen an Freunde oder das einfache Mitbringen zu einem Filmabend erschwert bis unterbunden werden, haben es legale Angebote auch schwer. Die Preise müssten wohl ein ganzes Stück unter denen von Videotheken liegen, um eine breite Akzeptanz zu finden. Und wo sich Downloads von der Verbindungsgeschwindigkeit überhaupt lohnen, hat man sowieso alle paar Ecken eine Videothek.
Für Sammler bleibt der Kauf sowieso alternativlos. Die Puristen, die unbedingt HD-Releases wollen, dürften da aber auch einen geringen Anteil ausmachen. Ehe Star Wars nicht auf Blu-ray erschienen ist, sehe ich nichts, wo ich die zusätzliche Bildqualität unbedingt brauche. Wie die Verkäufe von hochskalierenden DVD-Playern zeigen, zähle ich da nicht zur Minderzahl.
56k User sind die gleiche Klientel die auch auf Blu Ray kein Bock hat.
Was daran liegen könnte, dass so ziemlich gar keine Klientel wirklich Bock auf Blu-ray hat.
Wer in einer Großstadt mit VDSL sitzt und keine Probleme mit Usenet oder Torrents hat, dürfte erst recht nicht zur Zielgruppe von Blu-ray oder gar legalen DRM-Schleudern wie videoload sein.
Whiz-zarD
02.11.2008, 15:12
Foren Mitglieder knacken erweitertten Blu-Ray-kopierschutz BD+ (http://www.heise.de/newsticker/Foren-Mitglieder-knacken-erweiterten-Blu-ray-Kopierschutz-BD--/meldung/118285)
Da zeigt es sich mal wieder, dass auch der so hoch angepriesene Schutz BD+ knackbar ist.
Nun muss sich Warner Bros. und Co. wieder was neues Einfallen lassen :D
Gab es jemals einen Kopierschutz, der nicht geknackt werden konnte?
Ich glaube, diese Bemühungen sind gleichzusetzen mit dem Bestreben, Sand aus der Wüste zu schaufeln.
EDIT: Laut Wikipedia kann AnyDVD HD den BD+ bereits seit März 08 auser Kraft setzen.
Aldinsys
11.11.2008, 12:51
Robbie Bach, Chef der Unterhaltungssparte von Microsoft, im Interview zum Thema Blu-Ray:
Aber ist diese Generation ohne den inzwischen zum Branchenstandard erhobenen Blu-ray-Spieler auf Dauer wettbewerbsfähig? Microsoft hatte mit dem HD-DVD-Format auf das falsche Pferd gesetzt. Rüsten Sie nach?
Nein, wir haben keine Pläne, unsere Konsole mit einem Blu-ray-Spieler auszurüsten.
Warum nicht?
Erstens: Es ist zu teuer. Das würde die Xbox wieder teurer machen und das wollen unsere Kunden nicht. Zweitens: Ein Blu-ray-Spieler bringt keine Vorteile für die Spiele. Ich kann meinen Spieleentwicklern nicht sagen, dass sie jetzt Spiele für Blu-ray produzieren sollen, wenn diese Spiele dann auf den schon ausgelieferten 22 Millionen Konsolen nicht mehr laufen. Und schließlich: Wir haben schon einen Kanal, unsere Inhalte zu den Nutzern zu bringen. Das ist Xbox Live.
Quelle: FAZ (http://www.faz.net/s/RubE2C6E0BCC2F04DD787CDC274993E94C1/Doc%7EE3F05ADADDC424F4A8D1BC08DBF40B59D%7EATpl%7EEcommon%7EScontent.html)
Lucian der Graue
11.11.2008, 13:08
@Aldinsys III.
Robbie Bach, Chef der Unterhaltungssparte von Microsoft
sollte eigentlich schon alles sagen....„objektiv“ http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_032.gif
Fakt ist,die Blue Ray wird nie so ein hohes Stellenmaß wie die DvD erreichen.
-------ot------
Ebenso weinig,wie die Wii,ps3,360 an die ps2 herranreicht.
-------ot------
Die Zukunft liegt im digitalen Betrieb,daher ist es auch schwer zu sagen,wie lange Blue Ray überleben wird.
Fast sicher hingegen ist,das Blue Ray wohl eine der wenigen letzten "physischen" Formate sein wird...
Zelretch
11.11.2008, 14:56
Robbie Bach, Chef der Unterhaltungssparte von Microsoft, im Interview zum Thema Blu-Ray:
Quelle: FAZ (http://www.faz.net/s/RubE2C6E0BCC2F04DD787CDC274993E94C1/Doc%7EE3F05ADADDC424F4A8D1BC08DBF40B59D%7EATpl%7EEcommon%7EScontent.html)
2010 wird man eine Xbox Spielhülle 8 mal aufklappen müssen um die 8 DVDs herauszuholen. Viel billiger als eine BD ist das dann bestimmt nicht.
Und der digitale Betrieb wird sich wahrscheinlich durchsetzen können, aber er wird bestimmt nicht die physischen Formate vom Markt drängen, vor allem deshalb nicht weil es noch immer Leute geben wird die das gefühl haben bei einem Internet-download geld in nix investiert zu haben, und lieber eine handfeste hülle in der Hand halten. Genauso wie die leute die sich bei bestimmten filmen eine edle steelbox oder limited edition mit haufenweise extras kaufen wollen.
Abgesehen davon dass gewissenlose leute , statt auf einer website Geld zu zahlen, lieber 2,3 klicks weiter entfernt auf einen Torrent greifen, der den selben zweck efüllt - jedoch kostenlos.
Lucian der Graue
12.11.2008, 11:52
In den usa werden jetzt auch die player Preise gesenkt
Blu-Ray: Abspielgeräte werden billiger
Bisher waren sie teuer zu erstehen. Jetzt berichtet X-bit-Laps.com, dass die Preise von Blu-Ray-Playern pünktlich zu den Festtagen im Preis gesenkt werden sollen - vorerst zumindest nur in den USA. Laut dem Analyst Steve Wilson sollen die Hersteller, welche lange Zeit versuchten die Preise hoch zu halten, endlich begriffen haben, dass Blu-Ray nur dann der Nachfolger der legendären DVD werden kann, wenn man die Preisgestaltung ändert und damit das Produkt attraktiver und interessanter macht.
Aber auch der stetig wachsende Konkurrenzdruck führte diese Entscheidung herbei. Derzeit wandern solche Geräte in den USA für umgerechnet 200 Euro über die Ladentheke. In den nächsten Wochen sollen die Abspielgeräte daher für unter 150 Euro zu erspähen sein. Ebenfalls sieht der Analyst große Chancen für Download-Portale. Je mehr Blu-Ray-Player mit dieser Funktion ausgestattet werden, desto mehr können sie sich von herkömmlichen DVD-Playern absetzen, heißt es weiter.
Hierzulande ist dieses Internet-Angebot allerdings noch nicht so groß. Ob damit tatsächlich auch eine größere Käuferschicht erreicht wird und vor allem, ob man auch in Deutschland Preissenkungen zu erwarten hat, ist leider noch offen.
http://www.gamona.de/hardware/sonstiges,blu-ray-abspielgeraete-werden-billiger:news,1358944.html
:)
Liferipper
12.11.2008, 12:07
ob man auch in Deutschland Preissenkungen zu erwarten hat, ist leider noch offen.
Ich weiß wirklich nicht, was es da zu lächeln gibt...
Aldinsys
12.11.2008, 15:26
Ich weiß wirklich nicht, was es da zu lächeln gibt...
Lass ihm doch die Freude. ;)
Im Artikel ist das sowieso unglücklich ausgedrückt. Preissenkungen sind auf jeden Fall zu erwarten, nur ob sie zeitgleich mit denen in den USA oder mit einer kurzen Verzögerung anfallen, ist offen.
Lucian der Graue
12.11.2008, 16:40
Ich weiß wirklich nicht, was es da zu lächeln gibt...
Lass ihm doch die Freude. ;)
:p
Im Artikel ist das sowieso unglücklich ausgedrückt. Preissenkungen sind auf jeden Fall zu erwarten, nur ob sie zeitgleich mit denen in den USA oder mit einer kurzen Verzögerung anfallen, ist offen.
Stimmt,der us Markt hatt auch immer Auswirkung auf den europ. und asia. Markt.
Also wenn ich Blue Ray player Hersteller wäre,würde ich mir das Weihnachtsgeschäft nicht entgehen lassen :rolleyes:
Zumal der us-Dollar Kurs immer noch sehr gering ist,im gegensatz zum Euro und yen.
Die Preise sind doch in Deutschland schon sehr stark gefallen, ich meine Panasonic und Sony haben die komplette neue Flotte an BD-Playern um 50€ im Preis gesenkt. Die alten Modelle (die teilweise BD2.0 updatefähig sind) gehen für 200-250€ raus, und das sind für BD Player inkl. als guten DVD Upscaler zu verwenden IMHO gute Preise.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.