Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DVD Laufwerk funktioniert nicht



FF
05.09.2006, 14:08
Oem.... seid gestern Abend funktioniert mein DVD laufwerk plötzlich nicht mehr.
Wenn man eine CD oder DVD einlegt, blinkt das Lämpchen, am Geräusch höre ich, das sich DVD im Laufwerk dreht, mehr passiert aber auch nicht.
Im Arbeitsplatz wird Angezeigt, es liege keine CD/DVD im Laufwerk.
Unter Linux kann das Laufwerk nicht mehr Gemountet werden.
Ich kann ebenfalls nicht mehr vom Laufwerk booten. (Bis gestern ging alles)
Ich habe weder an den Treibern, noch an sonstiger Systemkonfiguration etwas geändert, der Gerätemangeger Zeigt mir auch kein Problem mit dem laufwerk an.


Woran liegt das, und viel wichtiger, Wie ändere ichs wieder? o.O

Loxagon
05.09.2006, 15:18
DVD Laufwerk ist wohl reif für die Müllhalde

FF
05.09.2006, 15:20
damn... das hab ich befürchtet. T.T Dabei binn ich doch immer in Geldnot.....
Btw, ich hab auch schon überprüft, ob das Kabel richtig sitzt...

Wenn ich mir schon nen neues Laufwerk kaufen muss:
hat einer erfahrungen mit dem hier:
http://www.pearl.de/productchoice_redirect.jsp?pdid=PE4016&catid=1312&rate=5
und rät mir davon ab o.ä.?
(hautargument ist der Preis. Und das von Phillips ist, denk ich mal, es fällt ned nach 3 Wochen auseinander....)
Wenn mir jemand nen günstigen DVD Brenner emfehlen kann (<50€ :P ), her damit.

Snaf
05.09.2006, 18:12
An deiner Stelle würde ich eher einen DVD-Brenner kaufen, da die kaum teurer als DVD-Laufwerke sind.
Ich würden den BenQ 1655 (http://www.geizhals.at/deutschland/?fs=BenQ+1655&x=0&y=0&in=) empfehlen. Die Brennqualität ist sehr gut, er hat LightScribe (zum DVDs bedrucken) und es gibt ihn schon ab 40 €. Hier (http://www.hardtecs4u.com/reviews/2006/benq1655_liteon16h5/) und hier (http://www.cdrinfo.com/Sections/Reviews/Specific.aspx?ArticleId=16050) sind auch noch Tests von dem Brenner. Ein Nachteil wäre, dass er keine DVD-Ram unterstützt.

FF
06.09.2006, 10:39
ich hab noch nie ein DVD ram laufwerk irl gesehn (das sind doch diese Großen Platten...) o.O
Das benutz doch sowieso niemand...., das könnte ich dann nur zum Backupen nehmen...
Wenn ich davon eine Bulk version nehme, ist das Laufwerk/brenner dann eigentlich zu meinen alten DVD laufwerkskabelm Kompatibel?

Snaf
06.09.2006, 15:41
Ja, der Brenner ist normalerweise zu deinen alten IDE-Kabeln kompitabel (das IDE-Kabel müsste ja beim Mainboard dabei gewesen sein).

darkmasta
06.09.2006, 17:50
optische laufwerke sind doch alle IDE oder?

gibt es schon sata-dvd laufwerke?

normalerweise werden dvd an ide angeschlossen und die sind eh genormt, solange der computer nicht 10 jahre alt ist (früher hatten ide 1 pin mehr).

FF
06.09.2006, 18:09
er is ca 5-6 Jahre alt.
Aber ich denk mal das wird passen ;)

Aldinsys
06.09.2006, 18:57
ich hab noch nie ein DVD ram laufwerk irl gesehn (das sind doch diese Großen Platten...) o.O
Das benutz doch sowieso niemand...., das könnte ich dann nur zum Backupen nehmen...
Wenn ich davon eine Bulk version nehme, ist das Laufwerk/brenner dann eigentlich zu meinen alten DVD laufwerkskabelm Kompatibel?

Nope,Das DVD RAM Format unterscheidet sich äußerlich nicht sonderlich von den anderen DVD Formaten,es besitzt nur den Vorteil,dass es sich wesentlich öfter als RWs beschreiben lässt.

Die alten Kabel sollten auch mit dem neuen Klappen.
Ich würde aber einige Euro mehr für eine RETAIL investieren,es sei denn du hast schon eine recht aktuelle DVD Brennsoftware auf deinem Rechner.

Whiz-zarD
06.09.2006, 18:59
... solange der computer nicht 10 jahre alt ist (früher hatten ide 1 pin mehr).
nö, hatten sie nicht O_o
Es gibt nur z.B. für Laptops einen IDE Anschluss mit 50 Pins, anstatt mit 40, da dort die Spannungsversorgung, Audio Daten etc. mit übertragen werden.

Und ja, es gibt mittlerweile S-ATA Laufwerke.

FF
07.09.2006, 11:40
Nope,Das DVD RAM Format unterscheidet sich äußerlich nicht sonderlich von den anderen DVD Formaten,es besitzt nur den Vorteil,dass es sich wesentlich öfter als RWs beschreiben lässt.


Mein Kentnisstand ist noch von vor einigen jahren, und da sahen die meißten DVD Rams so aus
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/09/DVD-RAM_FUJIFILM_Disc-removalble_Without_cartridge-locking-pin.jpg/540px-DVD-RAM_FUJIFILM_Disc-removalble_Without_cartridge-locking-pin.jpg ;)
Hab grad gelesen, die kann man ja auch da rausholen... ^^
njo, egal, wär zwar ganz nett, aber unbedingt braudchen tu ichs nicht.

darkmasta
13.09.2006, 17:52
ein pin weniger ist so gemeint:

in neuen ide's ist 1 pin voll mit kunstoff ausgefüllt, (beim DVD fehl der Anschluss dann natürlich). Darum kann man das Kabel nicht verkehrt herum anstecken wie frührer der fall war.

Ja, so "Nasen" gibt es auch was das verhindern sollen...

mfg