PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auswandern - Wer will wohin oder wer ging wohin¿



Tikanderoga
05.09.2006, 13:04
Ich hab da mal nach Auswandern im Forum gesucht, wurde aber nicht fündig.

Meine Frage: Wer von euch ist wohin ausgewandert und aus welchem Grund¿
Oder: Wer will mal auswandern, wohin und ebenfalls aus welchem Grund¿

Ich bin insgesamt 2 mal ausgewandert: Als ich 6 war, von Ungarn in die Schweiz, und in 2005, von der Schweiz nach Australien. Warum Australien¿
Ich war in 2002 zum ersten mal auf dem roten Kontinent und hab mich auch ziemlich schnell in das Land verliebt - es stimmte einfach alles: Lebensstil, Leute, Lebenshaltungskosten, Temperaturen und auch die Politik. Damals setzte ich mir meinen Lebenstraum: Nach Australien auswandern.
Aber einfach so nen Schuss ins Blaue, Job künden, Zelte abbrechen und auswandern auf gut Glück war mir doch zu riskant. Im 2005 bot sich mir dann die Gelegenheit, Firmenintern eine Stelle in Sydney zu besetzen. Also hab ich mich beworben und sie haben mich genommen ^.^
November 2005 war es dann soweit, der grosse Abschied. Unterwegs hab ich doch die eine oder andere Träne weggewischt, schliesslich ist Auswandern ins Nachbarland ja ein Ding - aber gleich auf die andere Seite der Welt, ist doch was anderes.

Sidney2
05.09.2006, 13:30
Ich will auswandern. Jetzt sofort. Nach Japan oder Mexiko.
Nach Japan, weil ich die Gegend total schön finde und alles so exotisch rüberkommt. Und die japanische Geschichte is auch ziemlich wow. Ach, ich finds halt toll.
Nach Mexiko, weil ich Hitze hasse aber irgendwie schon Bock auf Mexiko hab. Da steckt für mich so viel Spannung und Geschichte drinn.
Naja, die Gründe sind jetz nich wirklich toll aber ich mag diese beiden Länder.

ive beaten tetris
05.09.2006, 14:42
mein wunschtraum von miku ._.

spätestens wenn ich mein eigenes geld verdiene hatte ich mir vorgenommen aus berlin rauszuziehen. ich weiß nicht ob ich noch in deutschland bleibe weil die ja ziemlich stark nach leuten suchen die ins ausland kommen um dort zu arbeiten. auf jeden fall möchte ich diese stadt nicht mehr sehen. ich hätte mir vorgenommen in eine idyllische vorstadt oder sowas zu ziehen. irgendwo wo nicht viel los ist ich aber trotzdem noch gesellschaft habe. keine plattenbauten oder massig wohnungen aneinander gepresst sondern nur viele kleine häuser mit ner tollen atmosphäre.

Jonas-Desirer
05.09.2006, 14:44
Also erstmal Tut es mir Leid,für diesen mehr oder weniger Spam Beitrag aber:

Es gibt so einen Thread schon,und zwar von Pursy "I wish I where...."!
Naja,ich sags trotzdem nochmal,damit ich nicht nur wegen des Hinweises Poste:

Wie gesagt,Neuseeland!
Mich faszinieren die Berge,Täler und Flüsse,sonst vllt. nach England,da Englisch meine Lieblingssprache ist und ich einfach nur das Land im allgemein mag,besonder Städte wie Oxford (wegen dem Grab von J.R.R. Tolkien und meiner Sig Schönheit ^^) und London,würden mir gefallen!
gruß
~Des

Tikanderoga
05.09.2006, 14:48
Es gibt so einen Thread schon,und zwar von Pursy "I wish I where...."!

öhmm.. ups.. Mod, dann mal diesen Dicht oder noch besser mit dem anderen zusammenlegen. ^.^ (dann diesen Post löschen)

Princess Aiu
05.09.2006, 15:04
hi ^^

Ja,meine Familie und ich sind aus Serbien Montenegro hier nach Deutschland ausgewandert,als ich ungefähr 5 war.:)

Ansonsten weiß ich noch nicht,ob ich wieder auswandern würde.
Man muss erst mal sehen,wie die Dinge sich entwickeln.
Wohin,dass weiß ich noch nicht,aber ein warmer Ort würde mich schon sehr ansprechen.

Habe einige Reportagen auch über das Auswandern an sich gesehen.
Sehr interessant,aber auch sehr traurig,besonders,wenn man sein Heimatland verlässt.
Ich denke,man muss schon sehr sehr gut darüber nachdenken,ob man das wirklich tun will und man muss auch sehr gute Gründe dafür haben,da dies auch kein leichtes Unterfangen ist.

La Cipolla
05.09.2006, 18:30
Macht den Thread doch zum Diskussionsthread übers Auswandern.


Ansonsten weiß ich noch nicht,ob ich wieder auswandern würde.
Man muss erst mal sehen,wie die Dinge sich entwickeln.
Wohin,dass weiß ich noch nicht,aber ein warmer Ort würde mich schon sehr ansprechen.

Habe einige Reportagen auch über das Auswandern an sich gesehen.
Sehr interessant,aber auch sehr traurig,besonders,wenn man sein Heimatland verlässt.
Ich denke,man muss schon sehr sehr gut darüber nachdenken,ob man das wirklich tun will und man muss auch sehr gute Gründe dafür haben,da dies auch kein leichtes Unterfangen ist.
Das beste ist natürlich, wenn man den Freundeskreis einfach mitnimmt. :D

Wenn ich auswandere, hat das überbewusst nichts mit Gründen zu tun, wär ne rein emotionale Sache. Wenn ich mich grundsätzlich unwohl fühl oder aber der Meinung bin, mich woanders besser zu fühlen und alle Verluste verkraften kann, bin ich weg. Aber da ich eh ständig am Reisen bin, wär das kein Problem.
Wohin ist einfach. Italien! \o/
Tolle Menschen, tolles Klima, tolle Sprache, was will man mehr? ^^''

Mein nicht-emotionaler Grund, auszuwandern, wäre ein Leben auf der Straße. Ich will kein Penner in Deutschland sein, wo es Schnee gibt. Aber ich denke mal nicht, dass es dazu kommt, mit Abi und so passt das schon irgendwie. Wobei es schlimmeres gäbe. ^_^''

Princess Aiu
05.09.2006, 18:46
Macht den Thread doch zum Diskussionsthread übers Auswandern.

Das beste ist natürlich, wenn man den Freundeskreis einfach mitnimmt. :D

Finde ich auch eine gute Idee. Dieses Thema eignet sich recht gut für eine Diskussion,aber ich denke,dass entwickelt sich sowieso noch in diese Richtung.:)

Es wär wirklich am Besten so,aber dann müssten die ihre Familien mitnehmen und diese wiederum andere Freunde und die auch ihre Familien und so würde sich das in eine fast unendliche... um es mit den Worten des Hauptmannes von Köpenick auszudrücken: " Teufelskreis btw. eine Kaffemihle" (hoffe einigermaßen richtig geschrieben) verwandeln.
Was wiederum bedeutet,dass dann vielleicht fast ein ganzes Land auswandert :p

@ Topic

Das Thema "Auswandern" ist aber auch sehr heikel. Z.B. ist es ja eines der Ziele der Europäischen Union,dass die Migrationsströme vermindert/verhindert werden. Daher ist auswandern an sich auch nicht immer nur positiv zu sehen. Ich glaube schon früher,wollte man das auch verhindern,obwohl....,vielleicht ist das Wort doch etwas zu streng. Also im allgemeinen,will man nicht,dass soviel ausgewandert wird,aus den Ländern.
Gründe gibt es dafür sicherlich viele,aber meiner Meinung nach,ist das doch nicht so schlimm für ein Land oder? Schließlich gehen und kommen Menschen und jedem sollte es selbst überlassen sein,wo derjenige leben möchte. Durch irgendwelche Mittel,sollte man diese Personen daher auch nicht festhalten.

Vale
05.09.2006, 19:04
@ Topic

Das Thema "Auswandern" ist aber auch sehr heikel. Z.B. ist es ja eines der Ziele der Europäischen Union,dass die Migrationsströme vermindert/verhindert werden. Daher ist auswandern an sich auch nicht immer nur positiv zu sehen. Ich glaube schon früher,wollte man das auch verhindern,obwohl....,vielleicht ist das Wort doch etwas zu streng. Also im allgemeinen,will man nicht,dass soviel ausgewandert wird,aus den Ländern.
Gründe gibt es dafür sicherlich viele,aber meiner Meinung nach,ist das doch nicht so schlimm für ein Land oder? Schließlich gehen und kommen Menschen und jedem sollte es selbst überlassen sein,wo derjenige leben möchte. Durch irgendwelche Mittel,sollte man diese Personen daher auch nicht festhalten.

Das Problem ist halt, das durch jeden Auswanderer Steuergelder verloren gehen. Das ist bei einigen wenigen Personen kein Problem, doch wenn es Hunderte oder Tausende werden, drückt das schon sehr auf Vater Staats Portemonee.
Nehmen wir das sich aufdrängende Beispiel der "DDR":
Gehen wir von einem alternativen Ende aus, die DDR und die BRD bleiben getrennt, jedoch wird die Mauer eingerissen und alle Ostdeutsche dürften in den Westen.
Spätestens nach 2, 3 Jahren hätte die DDR nicht mehr viele Einwohner, von den Steuern ganz zu schweigen.
Wenn man das Ganze von einer anderen Sichtweise betrachtet, wird deutlich, das gerade aus ärmeren Ländern der Zustrom von Imigranten immer höher wird. Dadurch wird der ohnehin gebeutelte Staat noch ärmer und noch mehr Menschen wandern ab.
Eine Art Teufelskreis.
Wenn man dann auch noch Nachrichten hört, das an einem einzigen Tag 1100 Flüchtlinge vor der spanischen Küste gestrandet sind, bestätigt sich das eigentlich nur.
Die afrikanischen Länder sind stark in Finanznot, die Menschen wandern ab, ob es nun ein Bürgerkrieg oder eine Hungersnot oder sonstige widrige Umstände sind.
Dadurch bekommt der Staat, der die Menschenmassen aufnimmt, scheinbar einen Vorteil.
Wenn man aber bedenkt, wie viele "Ausländer" schwarz arbeiten, ohne Steuern zu zahlen, kann das eher als Nachteil gesehen werden, da diese Schwarzarbeiter den "Einheimischen" Arbeitsplätze "klauen" (,_,) wodurch der Staat Steuern bekommen würde, was er aber nicht tut, eben wegen dieser Schwarzarbeit.

Aber da ich langsam aber sicher vom Thema abschweife, hier meine Meinung:

Auswanderung bzw. Einwanderung sollte in gesunden Maß(ss)en geduldet werden, aber es sollte vom Gastland eine Art "Jahreshöchstzahl" von Einwanderern geben.
Damit wird die Massenhafte Einwanderung (Auswanderung) verhindert.
Mir ist allerdings unklar, wer genau regeln soll, wer auswandern darf. Am Besten wäre warscheinlich eine Kontrolle der Akten.
Das Problem sind korrupte und bestechliche Beamte, die anderen den Vorzug lassen, aber das gabs schon immer.

So, puh...:D

Tikanderoga
05.09.2006, 19:23
Das beste ist natürlich, wenn man den Freundeskreis einfach mitnimmt. :D
Tja.. nur ist das selten so einfach zu bewerkstelligen - weil auch die haben noch andere Freunde ausser dir, dazu kommt noch Familie, welche auch wieder Freunde haben und ihr verwobenes soziales Netz - Mit andeen Worten: Leicht gesagt - aber in der Praxis umsetzen ist das schlichtweg unmöglich.

@ Jesp Re Jahreshöchtzahl
Dies ist in Europa schlichtweg unmöglich - siehe Schweiz. Schaffste jemanden raus weil "man den nicht will" - 2 Tage später wandert er illegal ein, verbrennt seine Papiere und gilt als "Sane papier" - wohin willst du den ausschaffen¿ Er hat keine Identität, du weisst nicht wo er herkommt - jetzt musst ihn dulden.
Inselstaaten wie Neuseeland, Australien und dergleichen habens einfacher: Es kommt keiner auf die Insel, ohne dass man den sieht - und per Paddelboot oder sonstwie unbemerkt anreisen ist nicht. ;)

so und so
05.09.2006, 19:29
interessant, interessant :)


jetzt zu mir. ich hab weiter oben gelesen, das irgendjemand aus berlin auswandern will.
ich lebe auch in berlin und ich liebe es! aber irgendwie bin ich auch ein mensch, der veränderung braucht. ich verreise total gern. ich fahre aber eher selten an einen gleichen ort. neue kultur und neue menschen. wenn ich in 3 jahren mit der schule fertig bin, möchte ich gern ein soziales jahr im ausland machen. was ich damit sagen will: momentan kann ich mir aber noch nicht vorstellen komplett auszuwandern. muss ich ja auch noch nich.
interessant würde ich aber holland finden :)

La Cipolla
05.09.2006, 21:05
Das Problem ist halt, das durch jeden Auswanderer Steuergelder verloren gehen. Das ist bei einigen wenigen Personen kein Problem, doch wenn es Hunderte oder Tausende werden, drückt das schon sehr auf Vater Staats Portemonee.
Oh bitte... Wenn jemand auswandern will, wird doch DAS kein ernstes Contra sein...
Im Ernst, wer sich von den Problemen seines Staates davon abhalten lässt, glücklich zu werden, dem war es auch nicht besonders wichtig.


Tja.. nur ist das selten so einfach zu bewerkstelligen - weil auch die haben noch andere Freunde ausser dir, dazu kommt noch Familie, welche auch wieder Freunde haben und ihr verwobenes soziales Netz - Mit andeen Worten: Leicht gesagt - aber in der Praxis umsetzen ist das schlichtweg unmöglich.
Jep, in den allermeisten Fällen schon. War auch eher sarkastisch. ^^''

Vale
06.09.2006, 12:52
Oh bitte... Wenn jemand auswandern will, wird doch DAS kein ernstes Contra sein...
Im Ernst, wer sich von den Problemen seines Staates davon abhalten lässt, glücklich zu werden, dem war es auch nicht besonders wichtig.


Ich sag ja nicht, das die Leute nicht auswandern wollen, sondern das der Staat sie deswegen gerne behalten würde, wie auch irgend möglich. ;)

Aldinsys
06.09.2006, 19:23
Ich sag ja nicht, das die Leute nicht auswandern wollen, sondern das der Staat sie deswegen gerne behalten würde, wie auch irgend möglich. ;)

Das würde ich nicht so unterschreiben.
Der Staat ist nur gewillt hochqualifizierte Arbeitskräfte im Land zu halten oder aus dem Ausland zu holen. Das wird einerseits durch Stipendien(Beispiel USA) und durch Eliteuniversitäten,sowie Leistung und Förderungsprogramme unternommen.
Kein Industriestaat der Welt will,dass Leistungsträger für die der Staat im Laufe der Ausbildung(vom Kindergarten bis zum Uni Examen) Hunderttausende von Euros ausgegeben hat,einfach gehen lassen.
Denkst du,der Staat trauert 10000 Arbeitslosen nach,die nach Schweden geflüchtet sind,weil sie dort auf einer Bohrinsel in der Nähe arbeiten können?

So ist es auch mit der Integrationspolitik.
Kann der Staat sicherstellen,das der Einwanderer im nicht nach seiner Einbürgerung sofort auf der Tasche sitzt(Problematik eines Sozialstaates),so ist der Staat eher bereit diesem ein Aufenthaltsrecht zu erteilen.

Phryx
07.09.2006, 05:16
Das Problem ist halt, das durch jeden Auswanderer Steuergelder verloren gehen. Das ist bei einigen wenigen Personen kein Problem, doch wenn es Hunderte oder Tausende werden, drückt das schon sehr auf Vater Staats Portemonee.
Nehmen wir das sich aufdrängende Beispiel der "DDR":
Gehen wir von einem alternativen Ende aus, die DDR und die BRD bleiben getrennt, jedoch wird die Mauer eingerissen und alle Ostdeutsche dürften in den Westen.
Spätestens nach 2, 3 Jahren hätte die DDR nicht mehr viele Einwohner, von den Steuern ganz zu schweigen.
Wenn man das Ganze von einer anderen Sichtweise betrachtet, wird deutlich, das gerade aus ärmeren Ländern der Zustrom von Imigranten immer höher wird. Dadurch wird der ohnehin gebeutelte Staat noch ärmer und noch mehr Menschen wandern ab.
Eine Art Teufelskreis.
.


Nur ein kleiner Satz zu deiner DDR Version ;)
Ähm du kommst nicht zufällig aus der ehemaligen DDR oder deine Eltern oder?
Ich würd behaupten dass es uns / und meine Eltern vor mir finaziell und überhaupt keinesfalls sooo schlecht ging als dass wir hätten flüchten müssen. Die Leute hat einfach nur die Beengung ihrer Freiheit gestört und imo wäre eine DDR parallel zur BRD auf Dauer wirtschaftlich trotzdem verloren gewesen es sei denn ein intelligenter Investor hätte Milliarden in neue Technologien für die veralteten DDR Industrien gesteckt was aber über kurz oder lang auch zur Marktwirtschaft geführt hätte... egal ^^

Und zum Thema: Auswandern tu ich sowieso... wohin? Nun ich bin noch jung genug um darüber noch zu grübeln. Möglichkeit wäre z.B. Indien, Kanada, Mexico oder Südamerika.. wer weiß ^^ wird sich zeigen
Übrigens hab mal über Zufall ein ganz coole Internetseite gefunden. Das Programm dass dort vorgestellt wird werd ich mir auf jeden Fall nach dem Abitur näher anschauen.
http://www.travelworks.de/

Schafi
09.09.2006, 10:27
Dem Auswandern steh ich sehr zwiespältig entgegen. Auch sehr einfachen Gründen. Einerseits würde ich gerne neue Länder sehen, vor allem neue Sprachen lernen und dadurch meinen Horizont erweitern. Zum anderen bin ich fest verankert mit meiner Heimatstadt, meiner Familie und generell meinem sozialen Umfeld und ich würde mich sehr schwer tun, dies aufzugeben.
Bleibt nichts anderes übrig, als Auslandspraktika oder andere "kurze" Aufenthalte in anderen Ländern.

Was ist z.B. nicht verstehen kann, sind teilweise diese Familien, die man in diesen Sendungen "Familie xyz wandert aus und wir begleiten sie mit der Kamera" sieht. Die gibt's ja momentan fast überall. Es gibt da wahrhaftig Familien, die kommen in ein neues Land und können nichtmal die Sprache. Nicht einmal ansatzweise. Dann frag ich mich doch, wie die mit der Illusion leben können "Ich komme und lern das schon. Und jeder Arbeitgeber nimmt so jemanden wie mich, der kaum die Landessprache beherrscht."
Sobald ich doch die Idee des Auswanderns habe, ist das erste was ich tue, die jeweilige Sprache zu lernen.
Ein gutes Beispiel ist da ein Ehepaar mit zwei kleinen Kindern. Beide sprachen kaum bis garkein Englisch (mal von den gängigen Anglizismen in Deutschland abgesehen). Und wanderten nach Neuseeland aus. Und erwarteten allen ernstes, dass sie sofort einen Job bekommen! Die fanden nichtmal den Weg zur Arbeitsvermittlung, der ihnen auf sehr sehr einfachem Englisch beschrieben wurde. Ehrlich, so etwas kann ich nicht nachvollziehen.

Princess Aiu
09.09.2006, 10:51
@ Schafi

Die meisten sind wohl der Überzeugung,dass sie sicherlich einen Job im Ausland ergattern werden,wenn es hier nicht klappt.
Wie es mir vorkam,so waren die meisten Familien,die in dieser Sendung aufgetaucht sind,vielleicht sogar arbeitslos oder sonstiges.
Ich verstehe auch nicht,wieso sie nicht versuchen vorerst die Sprache zu erlernen,denn schließlich haben sie ja vor vermutlich ihr ganzes Leben in dem jeweiligen Land zu verbringen.
Wobei man sagen muss,dass eine Familie sogar die Sprache gelernt hat.
Sie saßen immer eine gewisse Zeit daran und lernten es zusammen mit ihren kleinen Kindern.
Das fand ich sehr gut,da die Kinder sonst sicherlich große Probleme auch in der Schule haben würden.
Was ich irgendwo mal aufgeschnappt habe,ist die Tatsache,dass man ab 29 Jahren oder so nicht mehr so gut Sprachen lernen kann. Die meisten Familien davon,haben es sicherlich nicht sehr versucht,aber dies ist trotzdem ein kleiner Schwerpunkt,jedoch auch keine große Entschuldigung,da es ja nicht besagt,dass man es gar nicht kann.
Wenn man aber in ein anderes Land auswandert,dann sollte man wenigstens English beherrschen,damit man sich dort verständigen kann. Die Sprache des jeweiligen Landes lernt man mit der Zeit einfach.

Broken Chords Can Sing A Little
09.09.2006, 14:01
Ein gutes Beispiel ist da ein Ehepaar mit zwei kleinen Kindern. Beide sprachen kaum bis garkein Englisch (mal von den gängigen Anglizismen in Deutschland abgesehen). Und wanderten nach Neuseeland aus. Und erwarteten allen ernstes, dass sie sofort einen Job bekommen! Die fanden nichtmal den Weg zur Arbeitsvermittlung, der ihnen auf sehr sehr einfachem Englisch beschrieben wurde. Ehrlich, so etwas kann ich nicht nachvollziehen.Wie kann das gehen? Ein Freund meines Vaters ist vor kurzem mit seiner Frau nach Neuseeland gezogen und die mussten dafür unzählige Behördenwege gehen - unter anderem auch zu einer Art Kommission, die prüft, ob man ausreichend gut die englische Sprache beherrscht, da so etwas für die Einreise nach Neuseeland natürlich extrem wichtig ist. Mit den ganzen Umständlichkeiten (für irgendetwas mussten die beiden sogar extra nach London fliegen) will Neuseeland nämlich verhindern, dass sie gerade von solchen Leute, wie von dir beschrieben, verschont bleiben und nicht jeder einfach so einwandern kann.
Mal abgesehen davon dass ich auch beim Umzug in jedes andere Land erstmal die Sprache lernen würde - ich find's schließlich ebensowenig ok, wenn eine Familie aus der Türkei zu uns kommt und kein Wort Deutsch spricht.

Goddess
09.09.2006, 21:25
Ich bin schon ausgewandert. Nachdem ich nach dem Abitur 1 Jahr im Ausland war (China), bin ich mit 19 Jahren nach Deutschland ausgewandert (ich bin Österreicherin). Dies war kein großes Überwindnis für mich, da ich mit meiner Familie nur schwer klar komme und je weiter ich von ihnen weg bin, desto besser ist das. Freundschaftliche Bindungen hatte ich damals auch kaum. Ich habe in China damals meinen Ex-Freund kennengelernt und bin dann zu ihm in den hohen Norden Deutschlands gezogen. Obwohl diese Beziehung schief ging, hatte ich nie das Bedürfnis zurückzugehen. Nun lebe ich schon seit 7 Jahren hier, bin zwar immer noch österreichische Staatsbürgerin (der Staatsbürgerschaftswechsel würde 500 Euro kosten... die spinnen doch! :eek: ), aber ich fühle mich hier zu Hause, auch wenn viele über Deutschland meckern. Ich habe hier nun mein Haus, meinen Mann, meine Katze... hier bleib ich. :D

Knumonmaster
09.09.2006, 21:42
Ich würde gerne nach Japan, Korea, Australien oder Südafrika gehen. Ich finde all diese Länder interessant und ich würde sie gerne von Nahem erleben. Allerdings ganz auswandern würde ich nciht, nur für einige Jahre woanders leben. Der Grund ist simpel gesagt, dazu gefällt mir Sachsen und der Deutsche Standart viel zu sehr, SN ist halt für mich das non-plus-ultra-land :)

@Schafi: Ja, die Sprache ist das erste, an das man denken muss oô Find diese leute in den dokus auch total schlecht vorbereitet, aber wer fängt denn 5 jahre vorher an, die sprache zu erlernen? Bei Englisch allerdings ist es das kleinste Problem.

Bei meinen Auslandsträumen, sozusagen, wär nur Korea ein Exot, weil ich kein koreanisch kann, Englisch und Japanisch kann ich jedoch, das ist nicht dasProblem. Ebenso wie ein Job, da ich eh Lehrer werden will, habe ich in Kor/Jap bessere Chancen als Englisch bzw. Deutschlehrer. Die sind ja gerade heute gefragt wie nix.

Schafi
10.09.2006, 12:35
@ Princess Aiu & Lucian:
Ich weiß es selbst nicht, wie das ging, das hät mich nämlich auch gewundert. ^^''
Die Reportage setzte leider erst an, als die Familie sich gerade auf den Weg nach Neuseeland machte.

bajella
10.09.2006, 18:18
jep, bin auch ausgewandert von RUSSIA nach GERMANY
ja mit vier jahren bin ich dan hier in hamburg angekommen bin now 15
mein vater ist deutscher und mein mutter ist, wer hätte es gedacht russin

trotzdem war ich seitdem schon 2 mal wieder in russia, und viele aus meiner familie
haben das selbe gemacht wie wir :D

russisch hab ich aber verlernt ( beim zeichentrick-gucken ) kann eben besser verstehen weil es so schwe auszusprechen ist
meine eldis könnens aber noch

Kazama
10.09.2006, 19:27
auswandern , daran hab ich auch schon gedacht , wenn dann in die USA oder nach Rumänien , die USA , weil ich gerne mal die Skyline von NY sehen möchte .
und Rumänien , weil mich die geschichte und die schöne landschaft immer begeistert haben

one-cool
10.09.2006, 23:47
ein Jahr in Amerika studieren und vielleicht irgendwann mal in Australien leben, das wäre bestimmt sehr cool...

Obwohl mit nem kleinen Schiff durch die MEere shippern auch sehr stylisch wäre denke ich mal... Naja, ich denke, dass ich mit viel Glück tiki irgendwann folgen werde.. Wäre sehr genial...


Das einzige, was mich hier halten würde, wären dann eben auch die Freunde und Familie. Njo. Wie oft biste eigtl nach D zurückgekommen tiki?

Lady Lucifer
14.09.2006, 21:04
Ich hab vor, auszuwandern. Wohin? Nach Skandinavien. Ist nicht so warm dort wie in den südlichen Ländern Europas, die Landschaft ist sehr schön und die Sprache auch noch leicht mit dem Deutschen/Englischen verwandt.
Gründe: Deutschland kotzt mich schlicht und ergreifend an. Die Politiker bauen nur noch Mist und theoretisch bleibt man nicht gern auf einem Schiff, das riesige Löcher im Rumpf hat und droht, zu sinken.

Simon Balthier
15.09.2006, 09:57
Auf meiner Liste stehen:

Kanada, Australien sowie Irland, Schottland und England.


Kanada hat eine wunderbare Landschaft, dafür sollte man nicht allzu großartige Temperaturen erwarten...(Zudem ist es auch am "leichtesten" dorthin auszuwandern, aufgrund des Punktesystems)

Australien...ja...Australien is der "Allrounder"... ^^
Strände, Berge, Wüsten...mjoa...iwie sehr reizvoll... *howdy* :bogart:

Und der Bereich Brittanien...Irland und Schottland bestechen durch ihre Landschaften und England finde ich von der Kultur her sehr interessant...


Deutschland geht definitiv den Bach runter...Politiker die offensichtlich unfähig sind ihr Volk zu befriedigen, die es wagen mir ~50% von meinem Gehalt abzuziehen wovon ich nichts zurückbekommen werde später und generell scheinen die Menschen hier ihre Moralvorstellungen in seltsame Richtungen zu lenken... >___>

"ME"
16.09.2006, 23:18
Ich will auf jedenfall einmal nach Japan, weil die Gegend, die Leute (vorallem die Mädels:D ) , die Sprache und die Musik sehr schon ist! Also naja Japan ist einfach ein verdammt interessantes Land. Wo ich NIE hin will ist AMERIKA! Ich hasse dieses Land!>:(

Vale
17.09.2006, 13:10
Ich will auf jedenfall einmal nach Japan, weil die Gegend, die Leute (vorallem die Mädels:D ) , die Sprache und die Musik sehr schon ist! Also naja Japan ist einfach ein verdammt interessantes Land. Wo ich NIE hin will ist AMERIKA! Ich hasse dieses Land!>:(

Glaubst du daran was die Medien über Amerika erzählen? Wenn ja tuts mir leid, dieses Land ist einfach der Hammer. :A
Die sind alle viel sozialer als bei uns.
Ich hatte mal folgenden Fall:
In Hollywood wusste ich nicht wo ich hinsollte.
Ich brauchte nur n fragendes Gesicht aufzusetzen und schon kamen alle 2 Minuten Leute an die fragten ob ich Hilfe bräuchte. :D

Omega
17.09.2006, 13:50
Studieren im Ausland wäre schon ziemlich gut da denke ich auch so an USA, Kanda oder Australien und später würde ich auch gerne da leben ich war bisjetzt nur für 1 Monat in den USA das hat mich überzeugt und nach Australien geh ich nachm Abitur für 1 Jahr.

Seelenvampir
17.09.2006, 16:17
Naja, also ich würde ja mal gerne nach Japan ^-^
Aber ob das je was wird :/
Vielleicht auch nach Norwegen, Schweden... \m/

Raem
17.09.2006, 16:41
Hi...

Ich für meinen Teil will irgendwann (möglichst bald) nach Amerika auswandern. Vielleicht Kalifornien oder so... Florida ist mal als Reiseziel ganz nett, aber dort leben ? Boah, nee
du, keine Lust auf 34° jeden Tag. Heilig Abend auf der Beach-Party ? Nee. Und dass sich die Wirbelstürme meine Türklinke gegenseitig in die Hand drücken, da bin ich auch nicht so scharf drauf. Naja, aber zumindest gibts dort die höchsten Gehälter...warum wohl ? Na, zweimal pro Jahr ein neues Haus bauen, tja, das geht ins Geld...;)

Also, etwas anderes als Amerika kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Mit der Regierung bin ich zwar absolut nicht einverstanden. (Ok, ich weiß, das gehört nicht hier her)
Aber die Leute sind nett, die Landschaften spitze, die Bezahlungen hoch (Meistens), und
die Shopping Malls toppen alles. ( Z.b. Orangensaft im Benzinkanistervorratspack, hell yeah !)
Also, Amerika soll es dann schon sein. Ich weiß bloss noch nicht genau, wohin ich dann ziehe.


Greez,
Raem

EDIT: Beverly Hills würde ich dann auch gerne sehen. Als Normalsterblicher dort wohnen ist
natürlich unmöglich, aber Hollywood finde ich irgendwie magisch...

qed
23.09.2006, 09:54
Aber die Leute sind nett, die Landschaften spitze, die Bezahlungen hoch (Meistens), und


Die Bezahlung hoch in Amerika? Da kann ich als Schweizer nur lachen ^.^

Aber die Leute und so (von Politik wollen wir ja jetzt hier nicht reden) in Amerika sind grösstenteils nett. War selbst schon 2 mal dort. Jeweils nur für nen Monat, halt einfach Ferien aber gefällt mir auch ganz gut, vor allem weils viele Möglichkeiten gibt.

Aber um zur eigentlichen Frage zurück zukommen.

Ich möchte später auch mal auswandern, wohin genau weiss ich noch nicht genau, dorthin wo mich der Wind halt trägt :D Zuerst muss ich noch bisschen in der Welt herrumreisen um meinen Platz zufinden. Könnte mir auch vorstellen mal einfach ein paar Jahre z.b. in New York zu leben, da es mir dort sehr gefallen hat, einfach nicht zu lange.

Diplomat wäre eigentlich ein ganz chilliger Beruf. Würde man bisschen was von der Welt sehen ^.^

Gonzo
24.09.2006, 11:23
Der Süden Kanadas oder der Norden der Vereinigten Staaten ist mein erträumtes Ziel. Vancouver beispielsweise an der Westküste Kanadas oder der Bundesstaat Maine in Amerika. In diese Richtungen tendiere ich größtenteils, allerdings bin ich Montreal, meiner Traumstadt (°warum auch immer°), nicht abgeneigt. Wenn es klappen sollte würde ich dort auch gerne ein Auslandsstudium machen. Mal sehen was das Schicksal so bereithält. Man sollte nicht zu viel verlangen.

Yasha
27.09.2006, 16:28
Ich habe schon am Amazonas und in Sao Paulo gelebt, am Amazonas würde ich nicht nocheinmal wohnen wollen.. aber Sao Paulo ist eine wunderschöne Stadt!

Mog
27.09.2006, 23:30
Hmmmh ... ich wuerde gerne einmal nach Alaska, irgendwo in die Pampa ziehen.

Stefan
30.09.2006, 00:49
Fuck you, Valin.

Butterfly
02.10.2006, 20:10
auswandern..schwieriges thema für mich

ich will nicht aus deutschland auswandern.. weil ich irgendwie doch schon ziemlich an dem land hänge..von meinem bundesland werde ich wohl weggehen aber auch nur so 220 km von zu hause weg..wenn das alles klappt^^

aber ich finde es gut wenn leute wegen arbeit auswandern! repect!

Tabris
03.10.2006, 13:53
Ich könnte mir vorstellen, ein paar Jahre in einem anderen Land zu studieren, zu forschen oder zu arbeiten - z.B. in Großbritannien, Kanada, den USA, China oder Japan. Aber auswandern will ich nicht.

Denn deutsche Frauen, deutsche Treue, deutscher Wein und deutscher Sang sollen in der Welt behalten ihren alten schönen Klang und mich zu edler Tat begeistern mein ganzes Leben lang.

Laza
03.10.2006, 14:15
Ich hab vor, auszuwandern. Wohin? Nach Skandinavien. Ist nicht so warm dort wie in den südlichen Ländern Europas, die Landschaft ist sehr schön und die Sprache auch noch leicht mit dem Deutschen/Englischen verwandt.
Gründe: Deutschland kotzt mich schlicht und ergreifend an. Die Politiker bauen nur noch Mist und theoretisch bleibt man nicht gern auf einem Schiff, das riesige Löcher im Rumpf hat und droht, zu sinken.

Dito.
Ich werd, wenn möglich, versuchen nach Norwegen auszuwandern - einerseits ist da die politische Lage afaik stabiler, andererseits reizt es mich, mal die Landschaften zu sehen und allgemein das Land meiner Vorfahren kennenzulernen (bin norwegischer Nachkömmling).
Ich hab nur gehört, die Zölle nach Norwegen sollen irgendwie sehr streng und hart zu überwinden sein, von außerhalb. Oo

~Hauptmann Krey~
03.10.2006, 16:56
England oder America!
Deutschlabnd ist zurzeit schlimm!
Sehr schlimm!

Sir Wolfsword
09.10.2006, 16:40
ich würde gerne mal in die Usa auswandern um dort meine Lieblingsrapper kennen zu lernen z. B. Ja Rule, The Game oder 50 cent. Ich war schon in italien( war klassenfahrt) , türkei( mit der familie), belgien( mit der familie) und österreich (mussten wegen italien-klassenfahrt dorthin).
So das wärs.^^

Isa
11.10.2006, 15:15
Ich für meinen Teil stelle eine Person dar, welche ein gewisses Maß an Abwechslung benötigt, um glücklich zu werden; was sich nun selbstverständlich ebenso auf diverse Kulturen bezieht. Primär zieht es mich nach Skandinavien (Dänemark/Schweden/Grönland), sekundär in den tiefen Süden (Südafrika) sowie zu den Stränden manch einsamer Inseln (Island/Osterinsel/Färöer Inseln/Hawaii). Kanada wäre ebenso eine überaus passable Alternative, welche mir sowohl kulturell als auch visuell zusagt.

Mister Brightside
11.10.2006, 15:53
Isa, du hast Post. ^^

Auswandern... ich? Nein, ich liebe die Schweiz.

Wenn, dann würde ich in ein exotisches, aber fortschrittliches Land wollen. Etwas vergleichbares wie die Schweiz findet sich eh nicht. ;_;
Mein erste Wahl wäre in typischer Fankiddie-Manier Japan

Wegen den Frauen, dem Tee, der Kultur, der Sprache, der Geschichte, dem Essen - und den Animes. ^^

nnw
05.11.2006, 11:51
Ich bin vor 5 Jahren in die Alpenrepublik aus beruflichen Gründen (Firmeninhaber hat an ein Österreichisches Unternehmen verkauft)gezogen und dort geblieben. Heute bin ich sehr froh über diesen Entschluss

Wedan
09.11.2006, 16:35
Es gibt da wahrhaftig Familien, die kommen in ein neues Land und können nichtmal die Sprache. Nicht einmal ansatzweise.

Hier (in Luxemburg) gibts ja auch Ausländer (das könnt ihr mir ruhig glauben), viele sprechen aber kein Luxemburgisch, sondern Französisch (Deutsch kommt jedenfalls da wo ich wohne seltener vor) oder sonstwas, und dann erst wenn irgendwann die Kinder in die Schule gehen bringen sie das Luxemburgische durch Freunde mit nach Hause.


Das würde ich nicht so unterschreiben.
Der Staat ist nur gewillt hochqualifizierte Arbeitskräfte im Land zu halten oder aus dem Ausland zu holen.

Dann hat der Staat nicht mehr lange zu leben, man brauch auch welche die schlechtbezahltere Jobs annehmen, einer muss die Drecksarbeit ja machen (sorry für den ziemlich direkten Umgangston) und die Meisten die studiert habern und wasweißich an Diplomen haben werden wohl kaum einen 1 Euro-Job annehmen oder einen sonstigen Job wo man nicht unbedingt viel verdient, aber wie schon gesagt einer muss es machen.



die USA , weil ich gerne mal die Skyline von NY sehen möchte .

Ist das dann nicht eher zuerst mal Ziel für den Urlaub? Ich wander doch nicht aus nur weil ich irgendein Gebäude/Berg o.ä. sehen will das kann man im Urlaub machen.:D



Hmmmh ... ich wuerde gerne einmal nach Alaska, irgendwo in die Pampa ziehen.

Ja so ganz abgeschieden das hat schon was, das enzige Problem wäre wohl die Versorgung mit Essen, ärztliche Behandlung dürfte schwer werden und sich selbst mit Nahrung etc. zu versorgen ist sicher nicht einfach und bedeutet eine Menge arbeit, da hat mans in einem kleinen Dörfchen mit Supermarkt imho besser.


@topic: Gedanken dazu habe ich mir noch nicht gemacht und ich bezweifle dass ich auswandern werde, hier in Luxemburg ists doch ganz schön, solange man Haus, Arbeit u.s.w. hat wenn nicht dann hätte man vielleicht besser es in einem anderen Land zu versuchen, d.h. ich werde schauen was die Zukunft bringt.

wilderer
13.11.2006, 14:10
Ich werd später mit Sicherheit in ein anderes Land gehen als Deutschland und wenn es auch nur vorübergehend wäre.
In Frage kämen da Südafrika, England, Frankreich, weil ich in diesen Ländern schon über einen längeren Zeitraum war und es mir dort recht gut gefallen hat. Außerdem finde ich es sehr interessant mal die Kultur eines anderen Landes zu erfahren und es wäre auch nicht so problematisch für mich, mich in diesen Ländern zurechtzufinden, da ich auf die Unterstützung von Freunden und Verwandten (Kapstadt, Pretoria, London, Paris, Bordeaux) bauen könnte und mein Ziel ohnehin die großen Städte sind.
Südafrika wäre natürlich am besten, Afrika hat mich schon immer faszieniert, außerdem gibt es dort Biltong und Stoney Ginger Beer!

Nathrael
17.11.2006, 14:59
Ich möchte nach Japan auswandern, wenn das Geld dafür da ist.
Ich lerne gerade Japanisch und habe auch vor nach der Matura ein Japanologiestudium zu machen.

Grund:
Ich ersehe mir in Österreich als Programmierer und Game\Charakterdesigner
keine sonderlich große Chance....Österreich ist einfach kein Technologieland.
Außerdem finde ich Österreich ehrlich gesagt langweilig - zu klein und zu unwichtig. Ich weiß, Österreich hat auch viele gute Seiten, aber auch kulturmässig interessiert mich Östereich nicht wirklich.

Außerdem muss ich dann keinen Zivieldienst machen^^

Naja, wenn das nicht so ganz klappt, England, London ist sicher auch ganz nett.

Und übrigens: nach Amerika möchte ich auch keinesfalls...

Fensi
19.11.2006, 10:24
Ich denke, man kann "Auswandern" nicht schon Jahre im Voraus planen. Ich möchte auf jeden Fall auch mal eine längere Zeit (ein Jahr oder so) ins Ausland gehen, um zu sehen, wie es mir dort gefällt. Man wird dann wohl sehr schnell merken, dass Deutschland durchaus Vorzüge hat, auf die man vielleicht nicht sein ganzes Leben lang verzichten möchte. Ich versuche einfach, soviel wie möglich von der Welt zu sehen und dann kann man sich ja immer noch entscheiden, wo man gerne bleiben würde oder auch nicht

RPG-Man
23.11.2006, 06:41
Ich habe in den letzten Tagen im Fernsehen gesehen, dass in Skandinavien massig Arbeitskräfte gesucht werden. Wenn ich nach der Ausbildung nichts bekomme mache ich noch 1 Jahr Abi, bewerbe mich für Jahr nach der Schule in Skandinavien und bin dann weg. Ich sehe es net ein hier rumzusitzen und nichts zu tun. Man muss halt einen hohen Aufwand mitbringen wenn man arbeiten, Geld verdienen und vernünftig leben will.

.blaze
24.01.2007, 11:00
Für mich in Betracht kommende Länder:

Namibia -> Deutsche Sprache, ungenaue gesetzte (nur 30% der menschen zahlen Steuern), Wärme, schöne Landschaft

USA -> Naja, mehr Freiheit als hier gibts da schon und außerdem stehen Amerikanerinnen auf Europäer :bogart:

Kanaren/frz. Karibik evtl auch Spanien -> gehört zur EU, also keine politischen Konflikte oder so, schönes Klima, schöne Insel-Landschaften

Marokko - Einfach Traum dieses Land, vor allem die Kultur interessiert mich. Nur müsste ich dann arabisch lernen >_< Naja ein Freund von mir kommt auch von dort und sein Haus steht neben dem königlichen Sommeranwesen :eek:
Wäre bestimmt

Ansonsten wär Lateinamerika oder Australien bestimmt auch ne schöne Sache

Das größte Problem beim Auswandern wäre für mich eigentlich alle Freunde zurückzulassen... Deutschland ist mir zu Grau und kalt,ich meine nicht die Temperatur aber die Menschen hier...
Und die Politik ist auch fürn Arsch, eiso können die einen nich tuen lassen was er will, wenn er niemand andern damit schadet?

Cuzco
24.01.2007, 21:45
Natürlich in die Tintenwelt. :o Leider muss ich erst jemanden finden, der mich hineinliest... Ne, kleiner Running Gag am Rande... natürlich möchte ich niemals in die Tintenwelt.


USA -> Naja, mehr Freiheit als hier gibts da schon...

Wenn Du Dich da mal nicht irrst. In einigen US-Bundesstaaten gibt es das Three Strikes Out Gesetz (Klaue dreimal einen Kaugummi und werde dabei erwischt und Du landest für den Rest Deines Lebens im Knast) und in anderen wird man wegen jeder Kleinigkeit verhaftet, z.B. wegen Spurwechsels. Über Alkohol und abends wegbleiben möchte ich gar nicht erst reden.

Da stellt sich mir die Frage, ob ich überhaupt auswandern möchte :confused:
Eines weiß ich sicher: Wenn dann nicht in die Vereinigten Staaten. Das schränkt doch die Auswahl schon erheblich ein. :D

Greetz, Cuzco

Feena
24.01.2007, 22:54
Hm, wer möchte nicht gerne auswandern.
Ich für mein Teil möchte es auch gerne machen, ich hab solche Gedanken schon seit jahren, doch leider kann man nicht einfach mal so eben sagen, Ciao leute das war´s, ich gehe.
Naja, dann braucht man das Geld für den anfang und ne Ausbildung in einem Job den man im Ausland dann auch machen kann. Beides hab ich nicht.^^

Aber wenn es doch mal pasieren würde, dann würden mich nicht sonderlich viele Länder reizen.
An erster stelle bei mir Schottland oder überhaubt England, Irland und ansonsten nor noch Dänemark vielleicht,hm, Finnland oder Schweden auch, aber sonst wäre da nichts groß.

Naja wer weiss was schon kommen wird.^^

W-O-D
25.01.2007, 10:12
Wenn man schon könnte...dann würd ich mit dem schnellsten Ding das es gibt so rasch wie möglich dieses Sternensystem verlassen, und mir nen unverseuchten Planeten suchen.:D
Da dies nich geht...Australien wäre mal nett.

Metro
27.01.2007, 22:36
Natürlich mal in die USA (New York) denn ich würd mal gern sehen wie es dort aussieht und wie ihr Lebensstil ist und nätürlich wegen den Autos und dem Essen :p Wenn ich könnte würde ich sofort abhauen da ich Deutschland hasse... >__> Vorallem den miesen lebensstandart im Osten...

Knumonmaster
28.01.2007, 18:56
Ich für meinen Teil finde neben Japan vor allem Südkroea sehr interessant. Klar, Japan ist eines der standart-Länder, die man gerne mal näher kennenlernen möchte. Vor allem wegen dem Essen, den Frauen, den alten Häusern und der Sprache. Aber da die allgemeine wirtschafliche Lage in Japan ja bekanntlich eher schief liegt, tendiere ich mehr zu Südkorea, das m.E. auch eine sehr interessante Geschichte hat und naja ein aufstrebendes Land ist, wo man bestimmt auch einen Job als Sprachlehrer, Ingeneur oä. bekommt.

Natürlich wäre ein Kanaren/Südsee-Häuschen traumhafter (vor allem Inseln ohne Süßwasser -> Moskitos ade!), aber bitte wovon soll man da Geld verdienen :D

Knumon

Mohu
29.01.2007, 20:36
Ganz klar Kalifornien, Bay Area - einfach traumhafte Gegend und eine ganz andere Art zu leben.

Schottland ist auch ganz interessant, aber auf langzeit wohl eher fad.

Jedoch würd ich mir das kaum zutrauen, abzuhaun.
Bin hald doch durch und durch Österreicher :]

DieHeiligeSandale
03.02.2007, 23:11
Nach Schweden.
Das deutsche Sozialsystem ist mies, in Skandinavien hat man erkannt, dass internationaler Wettbewerb nichts als reine Dummheit ist, von der das Volk rein gar nichts hat, und investiert in Bildung und soziale Einrichtungen. Wüsste nichts, was man sich darüber hinaus wünschen kann. Obendrauf gibts tolle landschaften, ein Wetter, das einfach wunderbar ist (ECHTER Winter mit Schnee und Kälte, sowie ECHTER Sommer mit Sonne und Wärme). Ja, Schweden wär schon was. kein Wunder, dass immer mehr Deutsche da hin auswandern. Eine regelrechte Flucht vor misem Sozialsystem und Wettbewerbswahn (Volkshochschulen suchen händeringend nach Schwedischlehrern)

Shinigami
04.02.2007, 12:08
Nach Schweden.
Das deutsche Sozialsystem ist mies, in Skandinavien hat man erkannt, dass internationaler Wettbewerb nichts als reine Dummheit ist, von der das Volk rein gar nichts hat, und investiert in Bildung und soziale Einrichtungen. Wüsste nichts, was man sich darüber hinaus wünschen kann. Obendrauf gibts tolle landschaften, ein Wetter, das einfach wunderbar ist (ECHTER Winter mit Schnee und Kälte, sowie ECHTER Sommer mit Sonne und Wärme). Ja, Schweden wär schon was. kein Wunder, dass immer mehr Deutsche da hin auswandern. Eine regelrechte Flucht vor misem Sozialsystem und Wettbewerbswahn (Volkshochschulen suchen händeringend nach Schwedischlehrern)
Mir wäre allerdings unbekannt, dass es sich bei Schweden um eine autarke Enklave handelt...

Ianus
04.02.2007, 13:34
[...] Japan[...]den Frauen,[...] Fetische können keine Allgemeingültigkeit für sich beanspruchen, sage ich nur. Wenn man wegen der Frauen irgend wo hin zieht, dann nach Sibirien.

Ronin
06.02.2007, 20:41
frankreich... südfrankreich irgendwo ans meer... is meiner meinung nach eine der schönsten gegenden der welt die cote d'azur...
da n hübsches häuschen mal baun des wär schon was

p.s. zufälle gibts... bin kürzlich über des forum hier gestolpert, ohne zu wissen dass es der alte rpg ring is^^ njo etz bin ich wieder da

RPG-Man
16.02.2007, 08:48
frankreich... südfrankreich irgendwo ans meer... is meiner meinung nach eine der schönsten gegenden der welt die cote d'azur...
da n hübsches häuschen mal baun des wär schon was

Die Cote d'azur ist mehr ein Luxusort für Reiche und die Häuser sind dort bestimmt ziemlich teuer. Nach Frankreich auswandern ist so eine Sache, da der Arbeitsmarkt kein deut besser sein soll als hier. Aber man kann dort gut Urlaub machen.;)