Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipps für externe Festplatte



akira62
04.09.2006, 19:41
Hat jemand einen Tipp was er mir für eine externe Festplatte empfehlen würde?

Ich suche eine mit mindestens 300GB.

Leider habe ich die Erfahrung machen müssen (bei Freunden und Verwandten) das die Festplatten leider keine lange dauerhafte Laufzeit aushalten.

Daher meine Frage wer kann mir welche externe Festplatte warum empfehlen.

Im Internet habe ich nicht wirklich gute Ergebnisse dazu finden können.

FF
05.09.2006, 15:24
Ich ben Ebenfalls an ein paar Tipps intressiert, es muss nur ned 300 sondern so ca 60-100 GB, und nicht zu teuer ;)
(wobei ich natürlich auch nicht auf Qualität verzichten will^^)

btw, sry akira, das ich deinen Therad Kidnappe :P

Snaf
05.09.2006, 18:27
Ich würde eine externe Festplatte von der Wetern Digital My Book Serie (http://www.geizhals.at/deutschland/?fs=my+book&in=&x=0&y=0) empfehlen. Hat ein schwarzes Gehäuse, kann über USB (Essantial-Serie) oder auch Firewire (Premium-Serie) angeschlossen werden. Oder eine Festplatte von Maxtor. So hat man Gehäuse und Festplatte von einem Hersteller.
Billiger wäre es aber, ein externes Gehäuse (z. B. Raidsonic Icy Box (http://www.geizhals.at/deutschland/a173409.html)) und eine Festplatte (z. B. Samsung SP2504C (http://www.geizhals.at/deutschland/a141466.html)) zu kaufen, was ich auch empfehlen würde. Hier wäre der Vorteil, dass man sich die gewünschte Festplatte heraussuchen kann, die einem zusagt (z. B. niedrige Lautstärke etc.)

Lutschbonbon
06.09.2006, 07:01
Also ich finde, dass die Buffalo gut klingt http://www.cyberport.de/item/1073/997/0/76035/buffalo-hd-hc300u2-drivestation-usb-20---300gb-35zoll.html

Aber wie lange sie von der Laufzeit durchhält weiß ich auch nicht. An was liegt denn die mangehalfte Laufzeit? Wird die Platte zu heiß?

akira62
06.09.2006, 19:08
Also ich finde, dass die Buffalo gut klingt http://www.cyberport.de/item/1073/997/0/76035/buffalo-hd-hc300u2-drivestation-usb-20---300gb-35zoll.html

Aber wie lange sie von der Laufzeit durchhält weiß ich auch nicht. An was liegt denn die mangehalfte Laufzeit? Wird die Platte zu heiß?


Wahrscheinlich.

Viele der externen Festplatten sind einfach nur für kurze und sproradisches laufen ausgelegt. Daher sind sie meist um leise zu sein passiv gekühlt.

Ich wollte diese Festplatte aber ein wenig mehr als nur zum Datensichern nutzen ausserdem habe ich viele Daten die ich sichern muss, weil mein Rechner unbedingt neu aufgesetzt werden muss.

Teelicht
06.09.2006, 21:43
Also, ich hab ne WD1200B008 von Western Digital, die ist auf der Homepage bereits unter den alten^^

Das Ding hat halt USB 2.0 und 120GB, also eher was für Freierfall, aber es gibt ja auch bessere Angebote von WD. Das Ding hat "damals" zwischen 100 und 130 € gekostet. Ich kenn mich mit solchen Preisen nicht aus, aber ich fand den Preis ganz ok, ca. 1 € pro Gigabyte, das hört sich sich doch janz jut an.

Das Problem mit der Laufzeit ist mir vollkommen neu. Ok, es ist auch meine erste externe Platte, ich werde also nicht mal daran denken, zu behaupten, dass ich mich auskenne, aber meine Platte läuft und läuft und läuft. Sie läuft auch oft ohne das der PC an wäre, nachts, wenn ich weg bin etc., sie ist eigentlich selten aus. Ich hatte bisher nie Probleme mit der Platte. Kühl ist sie nicht gerade, aber als heiß würd ich sie auch nicht bezeichnen... sagen wir es so: Im Winter kann man sie als Händewärmer benutzen, je nachdem wie kalt es ist, dauert es ne kurze Weile, bis die Hand warm ist. Schön leise ist sie auch, man hört ein leises Summen, aber nichts störendes (ist ja auch passiv gekühlt^^). Gerade ist sie vllt. 1,30m von mir weg und ich hör sie nicht - kann aber auch an meinem beschissenen Notebook liegen, denn dessen Kühler ist störend laut, der läuft auch fast so oft wie die extere Platte, find ich aber trotzdem beschissen laut^^

Fazit: Ich kann Western Digital nur emfpehlen, vielleicht gibt es günstigere Angebote, die sich vielleicht auch lohnen oder besser sind, aber ich bin mit meiner WD Platte sehr zufrieden. Und >300GB Firewire hat WesternDigital ja auch im Angebot ;)

dread
07.09.2006, 08:39
Ich überlege auch schon seit geraumer Zeit mir eine externe Platte zu holen. Entweder ein NAS System von Buffalo, allerdings ist das was mir da vorschwebt mit knapp 300-800 € etwas zu teuer. Ich bin aber soeben auf diese Platte gestoßen:

Western Digital My Book Festplatte extern 320 GB Premium edition USB 2.0/Firewire

USB 2.0/Firewire hört sich auf jeden Fall schon mal nicht schlecht an. 320 GB wären auch sehr nett, ich überlege mir, ob ich mir die nicht bestellen soll.

EDIT:

Hier (http://www1.hardwareversand.de/6VuxJda3C3nsiB/1/articledetail.jsp?aid=7057&agid=296&ref=141) gibt es die Platte sogar für 141 €.

FF
07.09.2006, 11:35
http://www2.hardwareversand.de/7VlWc23rUiXD1s/1/articledetail.jsp?aid=6732&agid=296 <<

was ist denn mit der hier? Die ist recht Billig, <1€ / GB, da bin ich n bissl misstrauisch eigentlich, aber sonst klignts gut.

Btw, wegen der Laufzeit, wenn die plötzlich crasht, und das innerhalb der Garantiezeit ist, kann ich die dann umtauschen oder so? (Obwohl der hauptverlust ja die verlorenen Daten wären.....)

Aldinsys
07.09.2006, 14:08
http://www2.hardwareversand.de/7VlWc23rUiXD1s/1/articledetail.jsp?aid=6732&agid=296 <<

was ist denn mit der hier? Die ist recht Billig, <1€ / GB, da bin ich n bissl misstrauisch eigentlich, aber sonst klignts gut.

Btw, wegen der Laufzeit, wenn die plötzlich crasht, und das innerhalb der Garantiezeit ist, kann ich die dann umtauschen oder so? (Obwohl der hauptverlust ja die verlorenen Daten wären.....)

Das Preisverhältnis passt schon.
Die Garantie ist sowieso mindestens 2 Jahre ,aber man kann durchaus Entwarnung bei den externenFestplatten geben. Die Lebensdauer sollte nicht so eingeschränkt sein.


Hab grade zufällig diesen Angebot gesehen : klick (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?baseId=5361&artno=A9UE06)

500 GB für 189€ ist ein verdammt gutes Preisverhältnis. Das Aussehen ist ein wenig dürftig,aber falls die Qualität stimmt...