bg2408
04.09.2006, 09:41
Aloa,
es geht mir hier nicht um Logikfehler, über die man sich hinterher den Kopf zerbricht (Beispiel: Der fehlende Magier in Gothic 1), sondern um sich aus der Geschichte ergebende Fragen.
Denn da gibt es so zwei Stück, die mich schon eine ganze Weile beschäftigen - und vermutlich noch mehr, wenn mein Gedächtnis besser wäre ;_;
Jedenfalls, da sie ganz am Anfang der jeweiligen Spiele schon auftreten, spoilere ich mal nur meine Vermutungen dazu:
1. Die E-Mails in Vampire Bloodlines. Ständig und zu wirklich skurrilen Zeitpunkten bekommt man in Bloodlines Post mit Schachaufstellungen und am Ende den üblichen Rat. Hm. Von wem kommen die?Es muß ja irgendwer sein, der über die Vorgänge bescheid weiß, oder sie zumindest ahnt. LaCroix, Strauss, und so ziemlich die gesamte Vampirbevölkerung Hollywoods und Chinas, dazu die Nossis kommen da wohl nicht infrage.
Am wahrscheinlichsten scheint Jack, aber: Wär es wirklich Jacks Stil, kryptische E-Mails zu schreiben? Und woher wußte er von Nines zweiter Rettungsmaßnahme (die wird schon vorher per E-Mail angekündigt!)?
Dann gibt es da noch den Taxifahrer: Er weiß ebenfalls über alles bescheid, und ist eine wichtige Persönlichkeit (zumindest glaubt er, eine zu sein). Andererseits spielt er ja nicht die große Rolle - und je nach Ende, das man wählt, bekommt man seine Einflußnahme gar nicht zu sehen.
Eigentlich erscheint mir am Wahrscheinlichsten die Seherin am Strand. Einerseits weiß sie wirklich über Dinge bescheid, andererseits benutzt sie auch den Schachvergleich, der die E-Mails dominiert. Dummerweise habe ich sie in meinem ersten Spiel aus einem Irrtum heraus in die Ewigkeit geschickt ("ah, Kampfzone. Da rennt wer auf mich zu! *peng*), die Mails kamen aber trotzdem ._.
So bleibt die Frage: Woher kommen die Mails?
Das zweite Rätsel stammt aus Planescape: Torment. Direkt am Anfang listet der Geist die Gegner auf, gegen die man wird antreten müssen: Den Schatten des Bösen, des Guten und der Neutralität, aber keiner wird schlimmer sein als man selbst.
Davon ist mir eigentlich alles klar. Bloß wer ist die Neutralität? Habt ihr das Spiel nie gespielt, klickt nicht den Spoiler an. Ernsthaft. Tut es nicht!Der Schatten des Bösen ist Ravel Rätselschön.
Der Schatten des Guten ist Trias.
"Man selbst", damit ist der Tranzendente gemeint.
Aber wer ist der Schatten der Neutralität? Die pragmatische Inkarnation? Die ist eindeutig böse, und war nie neutral. Der Entropiegolem? Gegen den kämpft man nie, und der ist auch böse.
Ignaz oder Vhalior? Deren Auftritt ist ein bißchen... arg kurz. Und Ignaz' Gesinnung ist ja ohnehin etwas deplaziert, wenn man mich fragt (der ist so eindeutig chaotisch böse, daß ich mich noch heute über die neutrale Gesinnung wundere).
Am ehesten könnte ich mir da noch Vhalior vorstellen, gegen den tritt man aber nur unter ganz bestimmten, seltenen Begebenheiten an. Und dann entfaltet er nicht die Macht als Gegner, die er in der Gruppe entfalten kann (Hint: Ihm vor dem Tranzendenten sagen, welches Unrecht einem widerfahren ist...).
Dann gibts da noch den durchgedrehten Modronenzaubererkonstrukt. Aber der ist nur ein optionaler Gegner.
Also: Wer ist der Schatten der Neutralität?
es geht mir hier nicht um Logikfehler, über die man sich hinterher den Kopf zerbricht (Beispiel: Der fehlende Magier in Gothic 1), sondern um sich aus der Geschichte ergebende Fragen.
Denn da gibt es so zwei Stück, die mich schon eine ganze Weile beschäftigen - und vermutlich noch mehr, wenn mein Gedächtnis besser wäre ;_;
Jedenfalls, da sie ganz am Anfang der jeweiligen Spiele schon auftreten, spoilere ich mal nur meine Vermutungen dazu:
1. Die E-Mails in Vampire Bloodlines. Ständig und zu wirklich skurrilen Zeitpunkten bekommt man in Bloodlines Post mit Schachaufstellungen und am Ende den üblichen Rat. Hm. Von wem kommen die?Es muß ja irgendwer sein, der über die Vorgänge bescheid weiß, oder sie zumindest ahnt. LaCroix, Strauss, und so ziemlich die gesamte Vampirbevölkerung Hollywoods und Chinas, dazu die Nossis kommen da wohl nicht infrage.
Am wahrscheinlichsten scheint Jack, aber: Wär es wirklich Jacks Stil, kryptische E-Mails zu schreiben? Und woher wußte er von Nines zweiter Rettungsmaßnahme (die wird schon vorher per E-Mail angekündigt!)?
Dann gibt es da noch den Taxifahrer: Er weiß ebenfalls über alles bescheid, und ist eine wichtige Persönlichkeit (zumindest glaubt er, eine zu sein). Andererseits spielt er ja nicht die große Rolle - und je nach Ende, das man wählt, bekommt man seine Einflußnahme gar nicht zu sehen.
Eigentlich erscheint mir am Wahrscheinlichsten die Seherin am Strand. Einerseits weiß sie wirklich über Dinge bescheid, andererseits benutzt sie auch den Schachvergleich, der die E-Mails dominiert. Dummerweise habe ich sie in meinem ersten Spiel aus einem Irrtum heraus in die Ewigkeit geschickt ("ah, Kampfzone. Da rennt wer auf mich zu! *peng*), die Mails kamen aber trotzdem ._.
So bleibt die Frage: Woher kommen die Mails?
Das zweite Rätsel stammt aus Planescape: Torment. Direkt am Anfang listet der Geist die Gegner auf, gegen die man wird antreten müssen: Den Schatten des Bösen, des Guten und der Neutralität, aber keiner wird schlimmer sein als man selbst.
Davon ist mir eigentlich alles klar. Bloß wer ist die Neutralität? Habt ihr das Spiel nie gespielt, klickt nicht den Spoiler an. Ernsthaft. Tut es nicht!Der Schatten des Bösen ist Ravel Rätselschön.
Der Schatten des Guten ist Trias.
"Man selbst", damit ist der Tranzendente gemeint.
Aber wer ist der Schatten der Neutralität? Die pragmatische Inkarnation? Die ist eindeutig böse, und war nie neutral. Der Entropiegolem? Gegen den kämpft man nie, und der ist auch böse.
Ignaz oder Vhalior? Deren Auftritt ist ein bißchen... arg kurz. Und Ignaz' Gesinnung ist ja ohnehin etwas deplaziert, wenn man mich fragt (der ist so eindeutig chaotisch böse, daß ich mich noch heute über die neutrale Gesinnung wundere).
Am ehesten könnte ich mir da noch Vhalior vorstellen, gegen den tritt man aber nur unter ganz bestimmten, seltenen Begebenheiten an. Und dann entfaltet er nicht die Macht als Gegner, die er in der Gruppe entfalten kann (Hint: Ihm vor dem Tranzendenten sagen, welches Unrecht einem widerfahren ist...).
Dann gibts da noch den durchgedrehten Modronenzaubererkonstrukt. Aber der ist nur ein optionaler Gegner.
Also: Wer ist der Schatten der Neutralität?