Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spontankäufer oder Sich-ewig-vor-dem-Kauf-über-das-Game-Informierer?



Alexiel
03.09.2006, 19:47
Mich würde interessieren, wie ihr eure Spiele kauft :)
Geht ihr einfach in den Laden, schaut euch eine Zeit um und nehmt dann ein Game mit, dass euch anspricht oder plant ihr schon Monate im Vorhinein, informiert euch ganz genau und kauft erst nachdem ihr 100% davon überzeugt seit?

Anlass für diese Frage:
Skar und ich waren gestern auf Shopping-Tour. Wir gehen in den Elektronik-Fachmarkt unseres Vertrauens, ich schau mich bei den Games um, stoße auf Suikoden Tactics und lege das Spiel nicht mehr aus der Hand. Außer das ich den Namen "Suikoden" kenne wusste ich vor dem Kauf des Spieles überhaupt nichts drüber, kann sein, das ich vor Ewigkeiten mal einen Bericht darüber gelesen hab, aber mehr nicht.
Ich bezahle, am Nachhause-Weg kommen Skar und ich dann drauf zu sprechen, dass wir beim Spielekauf zwei ganz verschiedene Typen sind.
Er informiert sich immer schon lange vorher über jene Spiele, die er dann kaufen möchte (und mir einredet ;)) und ich gehe schon mal in den Laden und kauf mir einfach aus dem Bauch heraus ein Spiel, von dem ich glaube es könnte ja nicht so schlecht sein (mach ich natürlich nicht oft, so viel Geld hab ich dann auch nicht ums so aus dem Fenster zu werfen :p)
Wir fanden es jedenfalls ziemlich lustig gestern, uns ist wirklich noch nie aufgefallen, wie verschieden wir in dieser Hinsicht sind :D

Also, welcher Typ seit ihr?
Spontankäufer oder
Informationsjäger vor dem Kauf

Shiravuel
03.09.2006, 19:54
Ist unterschiedlich bei mir. Bei PC-RPGs weiß ich, was ich hole, da es meistens Spiele einer Reihe sind wie die TES-Reihe, NwN, Gothic, KotOR usw. Bei Konsolen-RPGs sieht es anders aus. Früher habe ich grundsätzlich auf die Reviews von akira gewartet, welche mich vor so manchem Fehlkauf bewahrt, andererseits aber auch zu guten Spielen verholfen haben. Seitdem diese ausbleiben, habe ich mich auch schonmal verkauft. Z.B. mit "Ys" oder - sorry, dass Dir sagen zu müssen: Suikoden Tactics. Bei dem ich mich auch vom Namen Suikoden habe verleiten lassen. In den meisten Fällen aber informiere ich mich über Spiele, die ich nicht kenne. Und gehe höchstens dann mal ein Risiko ein, wenn das Spiel mittlerweile auf dem Krabbeltisch für 10 € zu haben ist ^^

Alexiel
03.09.2006, 19:58
Z.B. mit "Ys" oder - sorry, dass Dir sagen zu müssen: Suikoden Tactics. Och, Ys war zwar nicht spektakulär, hat mir aber gut gefallen und Suikoden wird meinen Ansprüchen schon gerecht werden, ich wollte einfach ein leichtes Taktik-Einsteiger-Spiel :)
(und bei dem wie oft ich spiele, merk ich sicher nicht obs gut oder schlecht ist, nach einigen Wochen Spielpause hab ich die Story eh wieder komplett verdrängt :D)

Shiravuel
03.09.2006, 20:01
Die Story meinte ich nicht damit. Die scheint ganz gut zus ein. Die Trainingsmöglichkeiten außerhalb der festen Szenarien oder besser: die fehlenden sowie eine grottige Kameraführung waren es, die mich das Spiel entnervt zur Seite legen ließen.

Seelenspiegel
03.09.2006, 20:02
Ich informiere mich immer, lese Reviews, schaue Trailer, Screenshots, vergleiche Preise und bei PC Spielen informiere ich mich sogar über bekannte Fehler, vorhandene Patches, usw.
Ich bin in der Hinsicht sehr vorsichtig, eigentlich greife ich nie daneben. Ich bin mit dem ganzen Informieren eben immer gut gefahren. Und wenn ich im Laden stehe und mich nicht informieren kann, dann lese ich mehrfach die Verpackung, analysiere förmlich die Screenshots... und meist lege ich es dann wieder weg, weil mir die Informationen nicht reichen, es sei denn ein Mitarbeiter konnte mich ausreichend mit Details füttern. Also ich bin wohl ein "sich-mehr-als-ewig-vor-dem-Kauf-über-ein-Spiel-Informierer".

Evanescence
03.09.2006, 20:10
in letzter zeit neige ich eher zum dauerinformieren und sei es nur aufgrund von akutem geldmangel. :p ign und gamespot sind meine favoriten, auch wenn sie hin und wieder grütze schreiben, aber welche fachzeitschrift tut das denn nicht .___./) notfalls sprechen auch die screens und videos eine klare sprache.

spontan-käufe gab's aber auch schon zuhauf. meist geh ich mit festen absichten in den videospielladen meines vertrauens und watschel im endeffekt mit irgendeinem anderen titel hinaus von dem ich hier und dort mal was gehört habe und der gerade so wunderbar in einem der regale geglitzert hat. >__>" einerseits ist das zwar ganz nett, weil man manchmal auf ein neues genre oder gameplay stößt, zu dem man eine neue affinität aufbauen kann, aber andererseits wird die wishlist einfach nicht kleiner. T__T

für sonderangebote bin ich auch ganz besonders anfällig. *hust*

Aldinsys
03.09.2006, 20:12
Ich bin sowieso recht gut informiert über die aktuellen Titel.
Wenn mir einer dann im Laden zusagt,sehe ich zu,irgendwie an Knete ranzukommen.
Dann wird der Titel meistens recht spontan gekauft. Ausnahmen sind Resident Evil und Zelda Spiele,die geplant gekauft werden...

haebman
03.09.2006, 21:29
Ich bin da so ein bischen zwischendrin.

Eigentlich informier ich mich nicht großartig über Spiele, ich les halt hier im Forum und auf ein zwei Gameseiten was grad so "in" ist und dann schau ich halt mal anhand von Screenshots, Reviews und Videos ( Holystar^^) was mir gefallen könnte.

Es gibt aber auch diese Games auf die man zufällig im Netzt trifft, sich mal einen Trailer runterlädt und dann total begeistert ist, so geschehen bei Persona 3 (wid als US sofort vorbestellt^^). Bei denen sind mir dann Reviews egal, die kauf ich halt wenn sich eine Gelegenheit ergibt. Auserdem hol ich mir Games von bestimmten Firman ( Tri-Ace und Atlus ) immer, unabhängig von Reviews.

Ansonsten auf Flohmärkten halt alte Spiele für wenig Geld oder Sonderangebote im Laden, kommt immer ganz auf Geldbeutel ( und Filmangebot in besagtem Laden, die sind ja meistens günstiger ) an.

Holystar
03.09.2006, 21:52
Bin definitiv der Informationstyp und "sich-selbst-hypen"-Mensch. Fast schon etwas notorisch.... :):)

Seit Jahren füre ich diverse Listen über Games, z.B. welches ich an welchem Tag wieviel Stunden zocke, was für Saves auf meinen MCs gelagert sind und was alles in meiner Sammlung ist (dito für J-Pop, DVDs, OSTs etc.) sowie ne "Coming soon" Liste.

Dort schreibe ich mir normalerweise etwa all die Games auf, die ich in den nächsten 12 Monaten zu kaufen beabsichtige, mit NTSC-Versionsangabe und Datum... und logischerweise speichere ich zu jedem dieser Spiele auch sämtliche Famitsû-Scans und so, ebenso wie alle verfügbaren Trailer. ^^


In letzter Zeit ist es aber leider so, dass ich zwar schon noch alle meiner Plankäufe ausführe, aber immer häufiger wandern Spiele nach dem Auspacken direkt in den Schrank, da mir halt die Zeit für alles fehlt. Früher vertrat ich immer die Ansicht, dass ein echter RPGler nicht bloss sammelt, sondern auch alles durchspielt, was er sich kauft.... oder sonst ganz auf den Kauf verzichtet... aber diesem Dogma musste ich vor Jahren abschwören.


Spontankäufe sind bei mir äusserst selten... es sei denn, ich stolpere in Japan z.B. grad über ne Limited Edition, die ich aus welchen Gründen auch immer verpasst habe... so passiert vor einem Monat mit der VP1 PSone LX Edition. :)

Paramite
03.09.2006, 22:38
Ich informiere mich schon im Vorfeld, denn die Games sind ja auch nicht gerade billig und daher möchte ich mir Fehlkäufe ersparen. Am liebsten verlasse ich mich auf Tips aus meinem Bekanntenkreis oder lese bzw. frage ganz einfach in Foren wie diesem nach. Obwohl ganz gelingt einem das eh nicht...ich denke jeder hat schon mal ein vermeintliches "Schnäppchen" erstanden nur um es dann rasch wieder loszuwerden ^^

Knuckles
03.09.2006, 22:54
Ich kaufe eigentlich alles immer aus dem Bauch raus, egal was es ist.
Stehe ich in einem Laden und sehe ein Game das runtergesetzt wurde und ich schon gutes davon las, wird es einfach gekauft. Bei Neureleases kaufe ich einfach was ich will, ob es mir dann gefällt oder nicht ist dann wurscht, da ich es zu 90 % eh nicht zocken werde. :D

OhWeh!
03.09.2006, 23:29
Ich will wissen was ich mir kaufe und informiere mich schon über das was mir so vorschwebt,... was nicht heisst das ich mich jetzt ewig lange darüber infomiere.
Ich gehe beim kauf von RPG's zwar eher verhalten vor, aber bei Titeln wie FF oder Tales of,... etc... denk ich nicht lange drüber nach weil solche Spielereihen quasi ein Garant für Spielbarkeit, Storytiefe etc sind.

Mr.Spok
04.09.2006, 01:55
Da ich PAL-Games nicht kaufen will (es sei denn es gibt irgendwelche Aktionen von einem meiner Lieblingsspiele mit speziellen Promo-Artikeln, die es sonst nicht gibt) tendiere ich eher zum Typ: "der der sich vorher informiert wenn er sich etwas kauft". Wobei das ist eher bei den US-Releases der Fall. Wobei sich mein informieren rein auf 3 Dinge beschränkt:

1. Story (grob umschrieben)
2. CUT/UNCUT
3. Optional japanische Sprachausgabe/Nur japanische Sprachausgabe (Ausnahmen gibt es immer wo bei einem Spiel Punkt 2/3 ignoriert wird und sich die US Version zur Story-Verständnis geholt wird und dann anshließend Sammlungsbedingt das japanische Pendent geholt wird, wenn das Spiel gut ist)

Bei reinen japanischen Spielen tendiere ich eher zu Spontankäufen, wenn es ein Spiel einer bestimmten Reihe ist, die ich kenne oder ein Spiel zu einem Anime ist den ich mag.

Kommissar Krempel
04.09.2006, 07:04
Also ich bin glaube ich bin eher erstes von den beiden, außer es handelt sich um Importspiele oder um einen 2. Teil einer Serie, wo ich den 1 nicht besitze.


Aber ansonsten..wenn ich in so einen Laden gehe schau ich mir die Games an und wenn eines nach einem guten RPG klingt...wird es gekauft!
Aber in letzter Zeit sind due RPG´s imo eh Mangelware, das wenn ich mir eins kaufen will, eh schon im Internet so viel darüber gelesen habe, da nur über ein RPG da was steht^^



PS: Noch 25 Tage....

Zen
04.09.2006, 14:16
Früher, als ich Jünger war, hab ich ebenfalls immer Spontan gekauft, sobald mich der Titel und dass was auf der Rückseite steht angesprochen hat. Doch hat sich das ziemlich oft als Fehlentscheidung erwiesen.

Heute und seit ein paar Jahren, gehöre ich zu den "Vorher-Informier-Typen". Wenn ich ein Spiel nicht grad aus dem Internet kenne, dann guck ich mal in die Spiele-Regale. Wenn mir eins irgendwie gefällt, alss ich es erstmal liegen und informier mich später Zuhause darüber. Meist frag ich die Leute meines Stamm-Forums nach deren Eindrücke über das Spiel, lese mir 1-2 Reviews durch, gucke mir einen Trailer oder eine Video-Preview an, oder frage jemanden auf dessen Meinung ich großen Wert lege.
Vor einem Jahr hab ich mich zu dem Spontan-Kauf Suikoden IV hinreißen lassen. Zuahuse hab ich dann gemerkt, dass das Spiel überhaupt nichts für mich ist und dass ich meine "Leidenschaft" dafür nie entdecken werde, wodurch ich das SPiel kurzerhand verkauft habe.
Dies war mir eine endgültige Lehre.
Verkäufer frag ich generel nicht, denn meiner Meinung nach wollen sie ihre Ware so gut wie möglich an den Kunden bringen und können dir nicht soviel erzählen wie es das Internet tut.

Bei Titeln, die mir jedoch bekannt sind, wie FF o.ä. brauch ich mich nicht zu informieren, da mir meistens Grundsätzlich diese Spiele gefallen.

Achadrion
04.09.2006, 15:13
Ich bin ein Spontankäufer...allerdings auch schon mal ein Spontan-in-den-Arsch-Beißer!
Auch wenn hier manchmal Titel in den Himmel gelobt werden bin ich manchmal schon entäuscht. In meinem Fundus befinden sich mindestens 15 Spiel die ich getrost auch verkaufen oder verschenken könnte!

Vincent D. Vanderol
04.09.2006, 15:22
In meinem Fundus befinden sich mindestens 15 Spiel die ich getrost auch verkaufen oder verschenken könnte!Hab ich da was von verschenken gehört? :bogart:


Najo, da ich nicht sehr viel Geld habe und auch allgemein seeeehr geizig und sparsam bin, informiere ich mich immer bevor ich mir ein Spiel zulege, denn ich will dann ja auch was für mein mühsam zusammengespartes Geld haben !__!

Allerdings kaufe ich auch in seeehr seltenen Fällen spontan was, jedoch befinden sich diese Käufe im 5-15 Euro-Bereich und sind meistens auch Spiele über die ich mich informiert habe, aber in der Prioritätenliste weiter hinten sind :p

Dreammaster
04.09.2006, 22:11
Bei mir ist es unterschiedlich, mal informiere ich mich und kaufe dann oder was mal ganz selten passiert ist, dass ich spontan kaufe.
Leider werde ich dann durch beide Arten mal mehr oder weniger enttäuscht.

Haunting Ground, Tales of Symphonia und Unlimited Saga waren spontankäufe (die mir auf Anhieb einfallen). Davon hatte mir nur ToS nicht wirklich gefallen, da fehlte einfach etwas.
Mit dem Rest war ich im weitesten Sinne eigentlich zufrieden. Spiele aus der Softwarepyramide kaufe ich mir immer gerne spontan ein. Halte ich halt für günstig.
Hm... Kuon war auch spontankauf, von zwanzig Euro, wollte den auch schon eher holen, aber zum Glück hatte ich gewartet... diese deutsche Übersetzung... >_<
atmosphärisch... na ja... nicht schlecht, aber auch nicht gut.

Zu Spilen, die mich wirklich interessieren lese ich mir auch Reviews durch oder lasse mich durch bekannte auch mal beraten. Kann ja nie schaden. Dann überlege ich meist noch gerne und hole es mir dann.
Silent Hill 2 war so ein Beratungskauf, wo ich auch viel drüber nachgelesen hatte. und das Spiel hat mir überhaupt nicht gefallen... >_< Aber reden wir nicht davon.
Bei FFX ist es auch so ähnlich, höre viel gutes, aber die story war auch sehr... flach...

Nu ja... echte Horrorspiele, die ich selbst auf der rückseite als solche erkenne sind bei mir sehr gerne spontankäufe, auch manche RPGs. Ansonsten informiere ich mich darüber...

B_E_R_T
08.09.2006, 18:25
Ich kaufe alles was in meine Sammlung passt und sonst alles was günstig ist und/oder gefällt. :D

Cooper
09.09.2006, 11:48
Eindeutig das zweite. Früher zu Game Boy und SNES Zeiten hab ich recht häufig Spontankäufe getätigt bzw. auch mal den einen oder anderen Cover Kauf :)
Seit ich mir dann Mitte der 90er Jahre regelmäßig Videospielmagazine (TOTAL! R.I.P.) kaufte, hab ich dann aber nur noch bewusst gekauft und seit N64 Zeiten ist es eigentlich nur noch so, dass ich ewig durch viele Reviews und Threads stöbere, (auch wenn ich sie gar nicht kaufen will). Selbst bei Sonderangeboten, überleg ich mir das ganze und schlag erst nach ein paar Tagen zu (z.B. Silent Hill 4, Ys - The Ark of Napishtim oder Second Sight und gerade die hab ich noch nicht durch bzw. überhaupt damit angefangen ^^).

Da ich aber ohnehin fast nur RPG's kaufe und dass man die spontan im Laden zu günstigen Preisen sieht, ist ja eher selten der Fall. Kaufe heute eigentlich nur noch über Amazon, ebay oder VGPlus.

Liferipper
09.09.2006, 18:15
Ich informier mich schon vor dem Kauf gründlich über die Spiele. Erstens, weil ich gerne über Spiele lese (;)) und zweitens wegen dem Mangel. Früher an Geld, heute an Zeit :(.

Lady Lucifer
14.09.2006, 20:37
Hm, ganz unterschiedlich.
Über die meisten Spiele, die ich hab, hab ich mich vor dem Kauf auch informiert.
Man muss ja wissen, wie die Qualität, der Fun und so weiter sind. ^_^
Manchmal war ich aber auch spontan in einem Elektronikladen und hab zugegriffen, wenn ich ein billiges Game gesehn hab, von dem ich zumindest den Name kannte.

Horny Whigger
14.09.2006, 22:00
Ich bin ein Spontankäufer...allerdings auch schon mal ein Spontan-in-den-Arsch-Beißer!
Auch wenn hier manchmal Titel in den Himmel gelobt werden bin ich manchmal schon entäuscht. In meinem Fundus befinden sich mindestens 15 Spiel die ich getrost auch verkaufen oder verschenken könnte!

Na dann bring mal was mit beim nächsten Berliner Stammtisch :D
(Falls ich dich jetzt nich verwechsel)
Meinetwegen auch nur ausleihen.. ;)


@Topic
Meistens informiere ich mich drüber (FF Reihe..wobei..nach FF VII wurden einfach alle weiteren Teile gekauft, Dark Cloud, Dark Chronicle), andere sind Spontankäufe (Tales of Symphonia, Star Ocean und mein letztes Arc Twilight of the Spirits, wovon ich noch gar nicht so überzeugt bin) und eins wurde mir geschenkt..Unlimited SaGa..das ist..naja :D

Vincent D. Vanderol
14.09.2006, 23:02
Na dann bring mal was mit beim nächsten Berliner Stammtisch :DZu spät, Schurke !__!

*Achas Fehlkäufe knuddel* http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/luxlove.gif ...*und Acha natürlich auch* :p


Und damit ich nicht zu spammig daherkomme, mal ein Schwank aus meiner Kindheit >__>
Es gab tatsächlich einen Bereich in dem ich wirklich nahezu blind Spiele gekauft hab, nämlich für den Gameboy :p Da kamen Sachen in meine Sammlung wie Battletoads und Barbie - Game Girl, besonders bei zweitgenanntem Titel kann ich nur noch den Kopf schütteln (das Spiel bestand darin daß man als Barbie durch die Weltgeschichte zottelte um sich die Bestandteile für ein Outfit zusammen zu klauben, damit man ja flott aussah für das Date mit Ken >__>").
Aber als Kind war man ja für sowas zu begeistern :D

Lady Lucifer
15.09.2006, 13:31
Zu spät, Schurke !__!

*Achas Fehlkäufe knuddel* http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/luxlove.gif ...*und Acha natürlich auch* :p


Und damit ich nicht zu spammig daherkomme, mal ein Schwank aus meiner Kindheit >__>
Es gab tatsächlich einen Bereich in dem ich wirklich nahezu blind Spiele gekauft hab, nämlich für den Gameboy :p Da kamen Sachen in meine Sammlung wie Battletoads und Barbie - Game Girl, besonders bei zweitgenanntem Titel kann ich nur noch den Kopf schütteln (das Spiel bestand darin daß man als Barbie durch die Weltgeschichte zottelte um sich die Bestandteile für ein Outfit zusammen zu klauben, damit man ja flott aussah für das Date mit Ken >__>").
Aber als Kind war man ja für sowas zu begeistern :D
Gabs bei diesem Barbie-Game überhaupt Gegner?
Ich kenn nur eins, wo man mit Barbie nach Schätzen oder ähnlichem tauchen kann.

Ich hab mir Rampage Universal Tour gekauft, ohne vorher einen Bericht drüber gelesen zu haben.
Bei meinen andern Games bin ich mir jetz ziemlich sicher, mich vorher informiert zu haben.

Whitey
16.09.2006, 11:56
Hmm ich bin wohl eher der "Skar-Typ" der erstmal Reviews ansieht / durchließt, sich über alles informiert usw. bevor er ein Spiel kauft. Mir wäre mein Geld einfach zu schade ein Müllspiel zu kaufen, außerdem will ich nur gute Spiele in meiner Sammlung haben :D Und da ich in den letzten Jahren wirklich wenig Spiele gekauft habe, weil mich ein Großteil einfach langweilt, achte ich schon sehr darauf, ob mich ein Spiel wirklich interessieren könnte oder nicht.
Das hat mich sicher schon vor so manchem Fehlkauf bewahrt (siehe Shining Force Neo)

Cast Cure
16.09.2006, 19:27
Uh, bei mir ist das ganz unterschiedlich. Es gibt Spiele die kaufe ich einfach (besonders wenn es solche unter 20 € sind), da muss mir dann nur das Cover gut gefallen. Dann gibt es auch noch Spiele die ich immer schon mal haben wollte und irgendwie nie die Gelegenheit hatte (Holy Magic Century gümmelt deswegen hier rum ^.^) die zu kaufen. Manchmal kaufe ich Spiele auch nur, weil sie einer gewissen Serie angehören (Super Mario J'n'R, Final Fantasy) und manchmal auch nachdem ich die Spiele bei Freunden gezoggt habe.

Wirklich planen tu ich meine Käufe nur selten. Manchmal wenn ich unerwartet Geld bekomme gucke ich den Abend vor meiner Shopping-Tour im I-Net rum und seh mir an, was es so alles gibt und was mich intressieren könnte, aber am sonsten: im zweifelsfalle kann man das immer zurückbringen ^.^