Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bafög ab wann
Hallo ich habe vollgendes prop.
Und zwar meine Freundin ihre Eltern sind sehr sehr arm ....
Sie hatte dadurch Hartz IV bekommen.
Nun aber wurde es Ihr gestrichen da ihr dad rente bezieht die abe rauch gering ist.
Nun sie würde ja arbeiten gehen doch bei uns in der gegend ist das mit der arbeitslage scheiße und soe würd enur vormittags können da sie Praktium macht 1 Jahr lang.
Sie besucht zu Zeit eine Fos also macht ihr Fachabi und wollte Bafög.
Sie hat nur mal kurz beim Landkreis angefragt und die sagten Nein denn sie wohnt noch zu hause.
Ich habe aber gehört das es trotzdem wegen und lücken im system gibt geld vom Statt zu bekommen.
Ist ja nicht so das sie nicht arbeiten will sie kann nicht und desshalb braucht sie hilfe.
Ich helfe auch so gut ich kann aber mit knapp 400 Euro zwei personen sie braucht kleidung und ec.
Naja hoffe jemand kann helfen
Evanescence
02.09.2006, 17:46
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_017.gif schau dir mal den vierten stichpunkt an (http://www.bafoeg-rechner.de/FAQ/foerderungsfaehigkeit.php)
bin da nicht gerade bewandert, was bafög-förderungsrichtlinien angeht, aber vielleicht ist das auch der falsche weg. gibt es nicht andere fördermittel, die man in so einem fall beantragen kann wie wohnungsgeld oder zuschüsse für energiekosten etc.?
Wer eine Fachoberschulklasse, deren Besuch eine abgeschlossene Berufsausbildung voraussetzt, eine Abendhauptschule, eine Berufsaufbauschule, eine Abendrealschule, ein Abendgymnasium oder ein Kolleg besucht, ist dagegen ohne weitergehende Einschränkung förderungsfähig. Der Besuch dieser Ausbildungsstätten setzt immer eine abgeschlossene Berufsausbildung voraus und wird daher (in Verbindung mit einem durch den Abschluss ermöglichten Besuch einer der in § 2 BAföG genannten Ausbildungsstätten) als weitere Ausbildung nach § 7 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4a BAföG gefördert.
denke das ist das was du wissen wolltest oder? Ich selbst mache auch gerade mein Abi nach und bekomme ca 360€ Bafög obwohl ich bei meinen Eltern lebe.
Sie besucht zu Zeit eine Fos also macht ihr Fachabi und wollte Bafög.
Sie hat nur mal kurz beim Landkreis angefragt und die sagten Nein denn sie wohnt noch zu hause.
Schwierig, da die Bafögregelungen teilweise wirklich sehr konfus sind.
Fällt die Ausbildung deiner Freundin darunter?
1. weiterführenden allgemeinbildenden Schulen und Berufsfachschulen, einschließlich der Klassen aller Formen der beruflichen Grundbildung, ab Klasse 10 sowie von Fach- und Fachoberschulklassen, deren Besuch eine abgeschlossene Berufsausbildung nicht voraussetzt, wenn der Auszubildende die Voraussetzungen des Absatzes 1a erfüllt, Dafür gibts normalerweise nur Bafög, wenn man nicht bei den Eltern wohnt (das ist der "Absatz 1a"). Anderenfalls hingegen müßte es Bafög geben. Kommt eben drauf an, worunter jetzt genau die FOS fällt. Meist können da Studentenwerke und Bafögämter besser weiterhelfen, sofern eins in der Nähe ist.
Der Unterschied zu Darjis Förderung ist "abgeschlossene Berufsausbildung vorausgesetzt" ja / nein. Bei ja dürfte es Bafög geben, bei nein nur wenn man nicht bei den Eltern wohnt und die Ausbildungsstätte zu den oben genannten gehört.
Also hat sie sogesehn keine chance an Geld ranzukommen?
Kennt denn jemandnoch einen anderen weg?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.