Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu neuen Aussenzellen
Können neue Aussenzellen eigentlich erstellt werden ?
Ich habe bemerkt, dass man unter:"World=>WorldSpaces" mit einem rechtsklick neue Regionen erstellen kann. Es entsteht dann ein neues unbebautes Zellengitter, das man nach herzenslust bebauen kann.
Bin allerdings noch nicht dazu gekommen zu testen, ob die überhaupt akzeptiert werden.
Hat jemand damit Erfahrung ?
Denn damit kann man eine wahrlich grosse Welt erschaffen.
Du wirst es nicht glauben....ich habs auch nicht...
aber du kannst in fünf Stunden einen kompletten neuen Kontinent IN Tamriel bauen der vierfach so groß ist.... und damit meine ich nicht nur rohe Erdmasse...Nein...du kriegst ihn auch komplett texturiert mit Bäumen und Steinen und Gras...
zumindest war das meine Erfahrung weil ich mich mal mit dem Highmapping auseinander setzte... du brauchst Geo-Control...Photoshop und CS und ne Mange Ram und es funzt ausgezeichnet....
Gruß
Ry...Lizzy
Als Tip, wenn man nicht alles selbst 'malen' will ist der 'Fractal World Explorer' Testversion ist teil von 'Astro....' von nbos (glaube ich). Irgendwo gibt es auch Tut dazu.... wobei die angabe im Tut 'absenken der Landschaft um 4200 m nicht sehr genau ist. Ich habe es nicht genau getestet, aber die Küstengebiete sind etwas anders (dürften so 10 - 20 m sein) in der Höhe. Gleich als Empfehlung falls du das mal probieren willst. Speichere es erst als Grafik, dann Meeresspiegel absenden und dann als Binary laut Tut speichern.
Das ganze hat nich einen weiteren kleinen Nachteil: ich hatte bei meinen Versuchen damit keine richtigen berge.... die müssen dann per Hightmapping im CS nach'gebaut' werden. Sonst bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
PI-Gruß
Thorim
@Thorim du müsstest deine Küstenregionen (hab gelesen du hast damit Probleme bei Rittern) theoretisch auch über das CS absenken können in dem du die Stufe bei den Farben einfach niedriger einstellst... <-fiel mir gerade ein wo ich dich so sehe...
Gruß
Lizzy
OK, muß ich mir mal ansehen... habe das Problem im Moment so gelöst, daß ich die Übersichtsmap angepasst habe, so das halt ein bissel weniger Wasser da ist... das War ne Sache von 20 min und so wie es jetzt ist ist es auch gut. Ansehen werde ich es mir trotzdem :)
Danke sehr für die Tips. Nur eine Zelle zu bearbeiten ist schon sehr zeitaufwendig.
Nun habe ich das mal getestet. Einfach neue Weltregion erstellt, eine Tür rein und von einem Duangon aus mit einem Ausgang verknüpt.
Soweit scheint es zu funktionieren. Man gelangt tatsächlich in die neue Region. Allerdings schwebt der Char über den Boden und bewegt sich so gut we gar nicht.
Eigenartig auch, dass er zwar seine Waffe ziehen kann, aber keinen Schlag ausführt und zaubern geht nicht mit Feuerzauber. Es heisst, dass man unter Wasser keine Feuerzauber anwenden kann. Und das obwohl ich den Wasserspiegel auf -10.000 eingestellt habe.
Ich habe das mal mit dem Worlsspace "Fahler Pass" verglichen und im Grunde keinen Unterschied in der Grundeinstellung finden können.
Wenn ich kein Lehrbeispiel diesbezüglich finde, oder sonst niemand helfen kann, weiss ich mir auch keinen Rat mehr.
EDIT: DOCH !
Es gibt einen Rat. Und zwar kann man einfach ein bestehnder WorldSpace kopieren und nach herzenslust umgestalten. Habs eben probiert und es geht.
Ausserdem hab ich bemerkt, dass man ein WorldSpace mit beliebig vielen Zellen ausstatten kann.Sobald man an den Rans einer Space gelangt und wieder eine Zelle wietergeht, wird automatisch eine Nue ZElle erstellt.
Man kann quasi wirklich eine endlos grosse Welt erschaffen.
Nun das wäre aber ein Projekt für eine gute Moddergruppe.
Hiermit einladung zum Projekt 'Aldoril'..... unendlich groß ist nicht richtig... es gibt eine Begrenzung, die aber mehr als ausreichend groß ist.
Wenn du Lust hast, dann schau dir mal das Projekt 'Aldoril' auf unserer HP am.
http://www.ritter-der-pis.web.net.tf/
Gruß
Thorim
Oh, ich glaube da habe ich selbst noch eine ganze Menge Arbeit, bevor ich in andere Projekte einsteigen könnte.
Aber wir können uns ja die Erfahrungen stets teilen.
Wichtig ist, wenn du in Tamriel eine eigenen Worldspace machen willst, dass du anlackerst: PARENT WORLD
Das bedeutet nichts anderes als das die Landmasse der Parent World in den eigenen übernommen wird.... das kann bei Veränderungen von ORI - Mini-Worlds zu eklatanen Fehlern führen... da dadurch neue Zellen-IDS übernommen werden und eventuell deine 0,0 Zelle neu berechnet....
Aber wenn du jetzt. z.B. irgendwo ne neue Stadtmachen willst....:
Einfach: Neue WS-ID als ParentWorld Tamriel und im CellView da rein.... und zur Stelle hoppeln wo die Stadt stehen soll.....das kannst du jetzt machen was du willst....
Und zur CT.... du erstellst eine beliebige Map in GeoControll... die exportierst du in 16-Bit Raw, IBM-Kompatibel 0(!) Header!!! Dann wird in Photoshop in soviele 1024x1024 Stückchen wie du willst die Karte zerschnitten.... auf der Wikki gibts eine Schablone wo du dir ansehen kennst welchen Filename (=location auf der "Welt" = geometrische Daten z.B. "1,0" "1,1" etc.) wichtig hierbei das die 0,0 Zelle auf jeden Fall irgendwo da mit bei ist.
(Irgendwo heist z.B. obenlinks <- die muss nicht mittig liegen)...
CS auf... neuen Worlspace erstellen in Highmapedeting und dann lädt er automatisch deine Daten aus dem Highmap-Folder.... <- da du aber bei eine 4096x4096 (vierfaches von 1024... ;) )....große Landmasse eventuell haben möchtest... musst du in der Overview einmal in alle Kästen "hüpfen" und einmal immer speichern sagen...damit Karten dieser Größe angezeigt werden....
Dann in Regions....so und jetzt sind wir clever = du siehst in der Highmap wo welche Region liegt = Wo du z.B. nen Wald haben willst.... dann erstellst du eine Region mit NAmen "Jounks-Supi-Dubi-Wald" und bevor du dir jetzt einen abbrichst mit Texturen etc. sagst du einfach "Copy-Objects" <- von anderer Region und "Abrakadabra" gelten alle Einstellungen vom z.B. Blackforrest für deine... <- kannst du ja später immer noch ändern z.B. ner Texture neue Gräser zuweisen etc... aber <-
So bastelst man sich einen kompletten Kontinent in 5 Stunden... ;)
Gruß
Ryan.... brauch das Lizzy-Synonym nicht mehr Damian sagt er macht mir ne Waffe....
lol
Wichtig ist, wenn du in Tamriel eine eigenen Worldspace machen willst, dass du anlackerst: PARENT WORLD
Streng genommen müsste der Tamriel WorldSpace eigentlich Cyrodiil heissen.
Ne, ich wollte eigentlich zunächst mal ein neuer Handlungsspielraum ausserhalb von Cyrodiil anlegen. So ähnlich wie der fahle Pass an der Nordgrenze zu Cyrodiil.
Da muss bei Parent World nichts rein. Ich habs versucht, dann landet man irgendwo in der cyrodiilchen Wildnis, mit zahlreichen Grafikfehlern, weil dann anscheindend zwei Zellen der gleichen ID übereinander gelegt werden.
Der einzigste Weg der dies bislang erlaubt, ist den fahlen Pass zu kopieren und dann zu bearbeiten.
siehe oben: (Drück ich mich wirklich so schwierig aus? <- ernsthaft):
Zitat Ryan:
.... das kann bei Veränderungen von ORI - Mini-Worlds zu eklatanen Fehlern führen... da dadurch neue Zellen-IDS übernommen werden und eventuell deine 0,0 Zelle neu berechnet....
(ori-Mini-Worlds = Neue Welt basierend auf ORIginaler Welt -< mehr oder minder deine Fehleinstellung)...
Also genau das was du dann noch mal sagtest.... ja wir reden vom selben Ding...
Was war noch? Achso:
Die haben das Tamriel-Worldspace genannt weil du by Cyrodiil auf Grund der Schreibweise zwei "i" hast.... <- kommt vom Scripten solche Worte wenn es geht zu vermeiden.... gibts überall...
Gruß
Ryan
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.