Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [WIP] Oblivion Waffenmeister Phase II
In Phase 2 sind auch neue Feinde geplant.
Mir sind diese schier endlosen Imps, Ratten und Trolle schon lange viel zu langweilig geworden.
Es soll ja eine etwas andere Atmosphere erzeugt werden, die zu den eingefügten Mods passt und darüber hinaus noch eine vielzahl neuer Quests und Duangons bietet.
Als erster Versuch habe ich mal eine Riesenrasse,
Eine Mischung zwischen Nord und Oger.
Die Hügelriesen, die HillBillies von Cyrodiil:
Dies ist eine Kreatur, kein NPC. Leider kann man für einen NPC nur eine Körperform heranziehen. Für meinen Hügelriesen aber, wollte ich einen dickeren Bauch, kürzere Ärme, dickere Ärme und Beine und einen brieten Kopf mit ausgeprägter Nase und Stirnknochen. Einfach die Grösse eines NPC zu erhöhen hätte irgendwie unrealistisch ausgesehen, einfach nur wie ein langer Mensch, aber nicht wie ein Riese aus Sagen und Legenden.
Daher müsste ich die Spielerkörpermeshes umformen und in die Kreaturenliste einfügen. Dazu habe ich gleich einige Rüstungsteile draufgelegt. War selbst überrascht, dass das so geht.
Dieser Unhold haut feste drauf !
Hier kann man die Relation am besten sehen.
http://img250.imageshack.us/img250/5525/riese4yh9.th.png (http://img250.imageshack.us/my.php?image=riese4yh9.png)
Geplant für Phase II:
- Eine grossangelegte neue Kreaturenserie: Hügelriesen (siehe oben) (30%)
- Eine komplette Serie orkischer Waffen (25%)
- 4 neue Waffenklassen (50%)
- Mehrere neue Verliese und Aussenzellen (20%)
- eine grössere Quest, die nach der Hauptquest verfügbar wird. (0%)
- Einbinden des Runen und Juwelen-Mods (100%)
Waffenmeister
16.08.2006, 22:55
Hey, stop, moment mal. Wenn du aus Waffenmeiste Phase II eine WaffenmeisteR Phase II machst...da hab ich aber erstmal noch ne Option auf den Namen ;)
20 % der erzielten Einnahmen gehen dann bitte auf mein Konto (und verschon mich mit Entwicklungskosten :D )
Ich kann Sie beruhigen. Sehr wahrscheinlich wird die Endversion der Mod anders heissen.
Sie müssen also Ihren Decknamen nicht ändern.
Thunderbird
17.08.2006, 11:28
Tolle Sache Junk :)
Gefällt mir alles!
Doch ich finde diesen Hügelriesen nicht sonderlich toll, da er einfach... nunja... ich stell mir Riesen irgendwie anders vor... mh
Das beste wird wahrscheinlich die Quest und die Runen + Juwelen sein. Wird doch bis dahin eine FINAL erscheinen, oder?
Wenn du das alles so umsetzt werd ich auf alle Fälle dein PI laden und mit nem neuen Char zocken.
MfG
Doch ich finde diesen Hügelriesen nicht sonderlich toll, da er einfach... nunja... ich stell mir Riesen irgendwie anders vor... mh
Ich bin Vorschlägen sehr aufgeschlossen..
Allerdings darf man die Riesen nicht all zu gross machen. Hatten wir schon mal besprochen, denn sonst kann es passieren, dass so ein Riese einfach in einem Durchgang stecken bleibt.
Vielleicht nennn ich sie einfach Hünen.
Es wird auf jeden Fall finalisiert. Das ganze dauert jedoch seine Zeit.
Ich bin auch für Wünsche und Vorschläge betreff Quests und Cellen dankbar.
Vor allem versuche ich (bin gerade dabei) neue Miniwelten, ausserhalb Cyrodiils zu erschaffen. Da wird es die meisten Verliese und Quests geben.
Ich finde den Hügelriesen hervorragend. :) Er kommt so richtig groß, plump und verfressen rüber. Vielleicht sollte man ihm noch eine Lagerstätte mit abgenagten Menschenknochen geben und eine kleine Quest, wo man jemanden retten muss, bevor im Wanst dieser Monstrosität verschwindet.
Erinnert mich irgendwie an Baldurs Gate. ^.^
Escalbryt
17.08.2006, 18:43
Ich finde den Kopf des Riesen noch zu gross.
Er sollte irgendwie kleiner sein um den dumpfen Eindruck noch zu verstärken...
Und ein Bart(ein richtiger und nicht das was uns Bathsoft als bart verkaufen will) wäre imo auch klasse.
MfG Fetter Hobbit
Es gibt ohnehn mehrere Varianten dieses Typus.
Es ist verdammt schwer irgendwelche zusätzlichen Körperteile an so eine Kreatur zu wursteln.
Schon der kleine Haarknoten des Riesen (nicht sichtbar auf Screen) kostete mich eine Stunde. An Bärte hab ich natürlich auch schon gedacht. Dazu müsste ich Haare verändern und umdrehen und dann wieder stundenlang die richtige Positoion ermitteln. Daran möchte ich jetzt besser noch nicht denken, werd es aber versuchen.
@ Trr Kah,
Ja, es ist ja naheliegend, dass Riesen Menschen verschleppen um sie zu fressen. Und diese Quest ist schon lange in meinem Kopf, nur wird es nicht nur ein Riese sein, sondern ein ganzer Clan. Unseren Helden soll es ja bloss nicht zu einfach gemacht werden.
schneida
18.08.2006, 11:15
echt geiles PI muss ich sagen! gratz at Jounk33
Da ich gerade beim Einrichten einer Fortruine bin, habe ich nebenbei festgestellt, dass die Gegenstände die man in Ruinen finden kann eigentlich nicht gerade nachvollziehbar sind.
Gut, wenn eine Ruine von Banditen bewohnt wird, ist es durchaus logisch, dass man darin auch Waffen, Rüstungen und Septimen findet, aber in Ruinen, in denen es Untote oder Trolle gibt, sollte man doch eher Antiquitäten in den Truhen und Behälter vorfinden, anstatt gut erhaltene zivilisierte Waffen.
In Morrowind fand ich es immer so spannend durch Dwemerruinen zu wandern und jeden Winkel auszuleuchten, weil ja in einer Ecke noch eine antike Münze liegen könnte.
Genau dieses Schatzsucherfoeber vermisse ich in Oblivion.
Daher habe ich mich entschlossen eine grössere Serie antiker Gegenstände, die man in einigen Ruinen finden kann, für Waffenmeister-Mod zu erschaffen.
Z.B. wertvolle antike Urnen und Teller, oder antikes Glas und Schmuck, vielleicht auch eine Serie antiker aber ungebräuchlicher Waffen und Rüstungsteile, die man beim Händler veräussern kann oder einfach nur sammelt. Aber auf jeden Fall eine Serie antiker Münzen.
Habe ich eben entworfen:
(Von rechts nach links) Kleine Bronzemünze(geringster Wert), grosse Bronzemünze, kleine Jademünze, grosse Jademünze, kleine Silbermünze, grosse Silbermünze, kleine Goldmünze, grosse Goldmünze, Dwemermünze(höchster Wert).
http://img105.imageshack.us/img105/8442/muenzen1ax2.jpg (http://imageshack.us)
Je nach Ruine findet man entsprechende Antiquitäten drin. In Aylaidenruinen findet man eben keine Münzen, sondern eher wertvolle Gefässe usw., während man in Fortruinen eher menschliche Spuren vergangener Zivilisation findet.
Aenarion
19.08.2006, 20:21
Der Hügelriese ist gut gelungen, allerdings finde ich, sein Gesicht ist etfas flach und ausdruckslos....
Ansonsten scheint es ja ein sehr gutes PI zu werden.
Für das ausdruckslose Gesicht kann ich nichts. Wie ich schon sagte, musste ich den Riesen als Kreatur, aber mit NPCmeshes machen. Das hat auch zur Folge, dass er seine Lippen nicht bewegt und Augen konnte ich auch nicht einbinden. Ich habe lediglich die Gesichtstextur mit Augen versehen.
Übrigens möchte ich die gesamte Haut des Riesen noch etwas umfärben.
Was denkt ihr. Welcher Hautton würde soclhen Riesen den am besten stehen.? Etwas bläulich, oder bleich oder gräulich...?
Bronze und Jadefiguren aus der ersten Ära. Zu finden in einigen Fortruinen:
http://img291.imageshack.us/img291/2809/figuren1vc6.jpg (http://imageshack.us)
Ich muss sagen, ich bin begeistert. Die Münzen und Statuetten sind nicht nur eine hervorragende Idee, sondern auch großartig umgesetzt. Ich ziehe meinen Hut, Herr Jounk33. :A
Was die Hautfarbe des Hügelriesen angehts, ich würde ein bleiches Grau versuchen, vielleicht mit Warzen dazu.
also irgendwie wird mir dein mod immer sympathischer:D
wenn das so weiter geht werd ich phase 2 mit großer Sicherheit warcy 1.05 vorziehen
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
mfg
Escalbryt
23.08.2006, 12:45
Wenn das so weiter geht werd ich die beiden projekte verschmelzen...
mir dann von beiden die erlaubnis einholen es hochzuladen...
und es dann doch nicht tun :p ;)
MfG Fetter Hobbit
Nach längerer Abwesenheit arbeite ich seit einigen Tagen an dem Projekt weiter.
Habe gerade die Architektur des ersten Duangons fertiggestellt.
Hier einige Features:
1.) Riesige Festungsruine teilweise unter Wasser mit mehreren Ein und Ausgängen....
http://img154.imageshack.us/img154/2892/ruinelg8.th.jpg (http://img154.imageshack.us/my.php?image=ruinelg8.jpg)
2.) Die mehrere abwechslungsreiche Duangontstile zu bieten hat...
http://img170.imageshack.us/img170/2186/duangonsyr2.th.jpg (http://img170.imageshack.us/my.php?image=duangonsyr2.jpg)
3.) Und reichlich neue exclusive Schätze bereithält.
http://img165.imageshack.us/img165/7766/schtzeil8.th.jpg (http://img165.imageshack.us/my.php?image=schtzeil8.jpg)
4:) Überhaupt gibt es zahlreiche versteckte Kammern und Grufte, die einen zweiten Besuch lohneswert machen. (Wie hier eine Unterwassergruft. Ideal für Argonier, oder Verwandlungsmagier.)
http://img166.imageshack.us/img166/3278/unterwassersg3.th.jpg (http://img166.imageshack.us/my.php?image=unterwassersg3.jpg)
5.) Neue Monster, vor allem Unterwasserbiester geplant.
6.) Der Hauptausgang führt in eine neue grössere Welt. Dazu mehr im nächsten Beitrag in zwei Wochen ;)
Escalbryt
06.10.2006, 00:44
Sehr geehrter Herr Jounk,
Es erfreut mich zu hören, dass Sie die Arbeiten am Waffenmeister Projekt wiederaufgenommen haben. Ich bin schon sehr gespannt, was Sie in Ihrem Beitrag für Überraschungen für unsere Community bereithalten.
MfG Fetter Hobbit
Ich möchte mich meinem Vorredner anschließen und bekannt tuen, dass ich mich auf ihr Werk sehr freue Herr Jounk. Der Höhlenforschung wird es einen nicht zu unterschätzenden Vorschub in Punkto Vergnügen liefern. Hoffentlich entwickelt sich alles so wie von Ihnen erwartet.
Die Ihre, Trr Kah
Ich hab mal ne Frage:
Wieso sollte man diese plugin Warcry vorziehen? Sind etwa Probleme zu erwarten, wenn man beide parallel laufen lässt?
Ja es wird Probleme geben, da sowohl Warcry, alsauch Waffenmeister sich der Levellisten bedienen.
Dadurch kann)wird es passieren, dass einige oder viele Gegenstände der einen Mod erst gar nicht ins Spiel kommen können.
Mittlerweile finde ich es ganz gut, dass es mehrere Gossmods gibt, die sich nicht vertragen.
Ich glaube dies steigert die Wiederspielwahrscheinlichkeit von TES4 enorm.
Escalbryt
06.10.2006, 16:30
Der Grund ist ganz einfach: Beide Plugins verändern Oblivion in sehr starken Mass(Levelled Lists, usw.). Dadurch kommt es zu Konflikten und zwar zu recht vielen, die nicht unbedingt alle harmlos sind.
Daher die Inkompatibilität.
Und ob du Waffenmeister Warcry vorziehst musst du selbst entscheiden. Lies dir den Thread durch.
Zum besseren Verstandnis was Konflikte angeht kann ich nur empfehlen, sich den 1. post in diesem Thread (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=86575) durchzulesen.
MfG Fetter Hobbit
PS: Könnten Sie mir erklären was Gossmods sind Herr Jounk?;) Schon klar :D
Ich tippe immer zu schnell, da kommen Fehler sehr häufig vor. G"r"ossmod. Das war gemeint..
Hier eine weitere Reihe neuer Schätze aus "unberührten" Fortruinen.
Antike Keramik und Feinkeramik:
http://img145.imageshack.us/img145/5959/keramikvi3.th.jpg (http://img145.imageshack.us/my.php?image=keramikvi3.jpg)
Die Feinkeramik kann enorme Preise erzielen.
Bin begeistert! Kann mich Trr Kah nur anschließen, was Münzen und Statuetten angeht, auch die Keramik ist echt cool.
Für mich ist die Entscheidung zwischen Warcry und Waffenmeister schon gefallen. Nur was ist dieses Runen und Juwelen-PI?
Es gibt eine Betaversion von Runen und Juwelen.
Anklicken (http://www.multimediaxis.net/showthread.php?t=84500&highlight=Runen+und+Juwelen)
Danke, hört sich sehr nett an, schafft wieder mehr Abwechslung.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/respekt_2.gif
Natürlich können auch antike Waffen und Rüstungsteile in ebtsprechenden Ruinen gefunden werden.
Und natürlich sollten diese erstens aus einem anderen, primitiveren Material bestehen als heutige Waffen, zweitens etwas veroxidiert wirken, und drittens einen eigenen aber simplen Stil haben
Ich dachte mir, dass das Material entweder aus Bronze oder seltener aus Jade bestehen kann und vom Stil her als Vorbild den römisch-griechischen bis persischen Stil haben könnte.
Ich habe mal zwei Waffen gemacht.
Beide aus Bronze.
Der Dolch ähnelt einer persischen Vorlage, der Griff ist aus Horn.
Das Kurzschwert ist im grunde ein römisches Gladius aus oxidierter Bronze.
Ich finde dass der Dolch etwas zu wenig verwittert aussieht. Aber eine gute Textur dafür zu finden ist schwer.
Das Galdius gefällt mir eigentlich ganz gut:
http://img148.imageshack.us/img148/4854/antikwaffen01ym2.th.jpg (http://img148.imageshack.us/my.php?image=antikwaffen01ym2.jpg)
Geplant ist aber keine komplette Waffenserie, also vom Dolch bis zum Kriegshammer, denn die Waffen und Kriegstechnik aus der ersten Ära war noch nicht soweit.
Allerdings hätte ich gerne für jeweils Klinge und Wuchtwaffe zwei bis drei verschiedene Waffen.
Bei Wuchtwaffen habe ich momentan keine genaue Vorstellung wie die aussehen könnten. Wenn man mal von der Antike ausgeht, so haben dort zivilisierte Völker fast ausschliesslich mit Klingen und Stangenwaffen ihre Truppen ausgestattet.
Was würdet ihr euch diesbezüglich wünschen, was aber in eine solche Waffenserie reinpasst.
Übrigens sind diese Waffen in eher niedrigen Schadensbereich angesiedelt, ähnlich der Eisenwaffen, haben einen sehr niedrigen Haltbarkeitswert, sind aber recht wertvoll, sind ja antik.
Ist also nichts nützliches für den Kampf, sondern eher was zum sammeln oder um gut Geld zu machen.
Habe keinen namen
10.10.2006, 13:45
Danke für die kleine Geschichtsstunde...;)
Irgendwie auch SPAM http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_063.gif
Das zumindest eine Wuchtwaffe mit dabei ist, hier also die antike Jadeaxt.
Der Schaft ist aus oxidierter Bronze, der Keil natürlich aus geschliffener Jade.
Gab es wirklich in China ab 1200 v.C. in der Shangdynastie.
http://img286.imageshack.us/img286/1152/jadeaxtbf4.th.jpg (http://img286.imageshack.us/my.php?image=jadeaxtbf4.jpg)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.