Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gewichtsbalanche in Ordnung ?
Also im Zuge meiner Arbeit am Stangenwaffen-PI habe ich mal festgestellt, dass die Gewichtsbalnache für die Waffen und wahrscheinlich auch für Rüstugen etwas unrealistisch angesetzt sind.
Beispiel Kriegsaxt:
Eisen: 27
Stahl: 35
Silber: 41
Zwergen: 48
Elfen: 55
glas: 62
Ebenerz: 69
Daedrisch: 76
So ich lass mir ja gefallen, dass beispielsweise eine daedrische Axt fast doppelt so schwer ist wie eine Stahlaxt, aber meint ihr nicht auch, dass Stahl etwas schwerer ist als Silber ?
Ich denke es war beabsichtigt, dass man im fortgeschrittenen Level eben nicht zu viel mit sich herumschleppt, aber wer schleppt denn unnötiges Zeug ständig mit sich herum ?
Ich denke es macht der Spielbalanche nicht viel aus wenn man die Gewichte etwas realistischer ummoddet.
So zu Beispiel für die Kriegsaxt:
Eisen 27
Stahl 28
Silber 24
Zwergen: 35
Elfen: 30
Glas: 32
Ebenerz: 40
Daedrisch: 46
Im Allgemeinen würde ich dafür die Gewichte der Rüstungen etwas anheben, aber auch diese erheblichen und unrealistischen Unterschiede ausgleichen.
30 für einen Eisenbrustharnisch ist etwas zu wenig.
Was ist eure Meinung dazu ?
PsYcHoP@th
15.07.2006, 12:23
Ich glaube dass dass die Balacing nicht sonderlich beinflusst. Wenn du dass machen willst mach Glas aber auf 15 und Elfen auf 20, dann ist dass wieder etwas Realistischer.
Die ursprünglichen Waffen-Werte folgen dem einfachen Schema "stärker = schwerer". Und sind damit balanced - Balancing bedeutet, das stärkere Dinge irgendwelche Nachteile haben müssen. In diesem Fall reduzieren sie die Tragfähigkeit.
Wenn du das Gewicht änderst und z.B. Glas kaum schwerer als Eisen machst, ist das zwar von Atmosphäre und Realismus her netter, schmeißt aber das Balancing um. Merke: Balancing hat nichts mit Realismus zu tun.
PsYcHoP@th
15.07.2006, 13:11
Der Nachteil an Glas und Elfen-Waffen ist doch dass die schneller Kaput gehen als "schwere" Waffen oder ist dass nur bei Rüssis so?
Der Nachteil an Glas und Elfen-Waffen ist doch dass die schneller Kaput gehen als "schwere" Waffen oder ist dass nur bei Rüssis so?
So in etwa.
Jede Waffe hat 6 Grundeigenschaften und Gewicht ist nur eines davon.
Man kann durch das realistische Gewicht andere Nach-Vorteile der Waffe zukommen lassen, und zwar so dass auch höhere Level Waffen trotzdem besser sind als niedrigere Level Waffen.
Beispiel Stahl im Vergleich zu Silber:
Normal, also unmodifiziert sind Silberwaffen schwerer und machen mehr Schaden als Stahlwaffen und zudem noch haben Silberwaffen den grossen Vorteil, dass sie Nichtkörperliche Schaden zufügen können. Und sie sind robuster als Stahlwaffen.
Wenn ich es modifizieren würde, so würde es folgendermassen aussehen (Kriegsaxt):
Silber(in Klammern Stahl):
- Gewicht: 24 (28) + Silber
- Wert: 125 (75) + Silber
- Robust: 200 (225) - Silber
- Geschwindigkeit: 0.8 (0.8) +/-
- Reichweite: +/-
- Schaden: 14 (14) - Silber (weil gleicher Schaden)
Dazu + Silber wegen Schaden für Nichtkörperliche
Also beides. Realistischer und dennoch hat Silber einen geringen Vorsprung vor dem Stahl, Wegen der Balanche.
Übrigens Psycho,
Wissen Sie wie schwer Glas ist ? Nun gut es kommt so ungefähr dem Eisen gleich.
PsYcHoP@th
15.07.2006, 15:00
In Morrowind hatte ein Glaslangschwert ein Gewicht von 12 und Ebenerz 40 (nur so zur Orientierung) Und sie brauchen mich nicht so förmlich anzusprechen, ich bin doch auch nur ein Mensch:rolleyes:
Alfheira
15.07.2006, 15:19
Spezifische Gewichte:
Glas/Keramik - 3 bis 6 g/cm³
Eisen/Stahl - 7,9 g/cm³
Silber - 10,5 g/cm³
Osmium - 22,5 g/cm³
Silberwaffen sollten also schwerer sein als Stahl- oder Eisenwaffen, Glas wesentlich leichter. Allerdings dürfte ein Glasschwert aus normalem Glas (also kein Fantasyglas) beim ersten Schlag sofort zerspringen. Es gibt zwar recht harte monomolekulare Keramiken, wie sie z.B. bei Flugzeugturbinen eingesetzt werden aber selbst bei diesem Werkstoff bezweifle ich, dass er es überstehen würde, wenn man mit einem Schwert daraus auf eine Eisenrüstung eindrischt. Osmium ist das schwerste Metall und könnte daedrischem Metall entsprechen. Es ist tatsächlich mehr als doppelt so schwer wie Stahl.
Danke, das hilft mir weiter.
Dachte immer Glas sei so schwer wie Eisen, weil ich hab mal ein doppelt verglastes Fenter reingehoben und das ging an die Substanz.
Nunja,
Sie sind Pysiker, oder Chemiker ?
Ich mache gerade orkische Waffen.
Aus welchem Element könnten orkische Sachen bestehen und wie schwer ist das ?
Orkische Gleve/Naginata
http://img73.imageshack.us/img73/8436/orcnagixi1.jpg (http://imageshack.us)
Weiterhin, aus was besteht Elfenkram ? Alu ?
Zwergenmatal, was könnte das sein und was wiegt es ? Messing ?
Ebenerz, was denken Sie könnte es pro qcm wiegen ?
Und zuletzt Knochen, was wiegt es pro qcm ?
Sehr interessant das alles.
Für die Orkwaffen
Wolfram besitzt von allen chemischen Elementen, außer dem Kohlenstoff, den höchsten Schmelzpunkt. Es ist ein weißglänzendes, dehnbares Metall hoher Dichte, Härte und Festigkeit.
Dichte: 19.3 g/cm³
imo könnte man anstatt Messing (8.1 - 8.9 g/cm³), auch Bronze (7.4 - 8.9 g/cm³) benutzen da:
Messing ist etwas härter als reines Kupfer, jedoch nicht so hart wie Bronze
Für die Elfenwaffen, wäre wohl wirklich Alu (2.7 g/cm³) am besten geeignet, da Gold genauso schwer wie Wolfram ist
Auch wenn Protactinium ein radioaktives Element ist, wäre seine Dichte von 15.4 g/cm³ wohl für Ebenerz geeignet, alternativ gäbe es noch Neptunium mit 20.4 g/cm³ (für den Fall das Ebenerz nicht ganz so leicht sein soll).
Zum Knochen hab ich keine Angaben gefunden, aber so zwischen 1.2 und 2.2 g/cm³ könnten möglich sein
ich hoffe diese Angaben helfen ihnen weiter
mfg
EDIT: habe eben für Protactinium noch ein Bild gefunden
http://img162.imageshack.us/img162/8058/protactiniumzv8.jpg
hat sogar (fast) die selben Farben wie Ebenerz
Sehr Danke,
Aber wenn Wolfram weissglänzend ist, so kann ich es nicht für Orkwaffen heranziehen, bzw. als Muster nehmen, da Orkwaffen, wie zu sehen ist, bläulich hell schimmern und schnell schwarzbraun ozidieren.
Gäbe es da noch eine Alternative ?
Obsidian ? wäre jedoch, vom Aussehen her, besser für daedrisches Geeignet
http://img467.imageshack.us/img467/8125/silversheen20obsidian20knifeii9.jpg
hat allerdings nur eine Dicht von 2.3 - 2.6 und ist ein vulkanisches Gesteinsglas
ansonsten fällt mir kein Metall ein, was für Orkwaffen geeignet wäre (höchstens wenn es geschwärzt wäre)
EDIT: höchst gefährlich aber eventuell geeignet : Plutonium (man muss ja die Radioaktivität nicht mit ins Spiel bringen ;) )
Plutonium ist ein radioaktives, silbriges Schwermetall, das an der Luft schnell eine dunkle Oxidschicht bildet.
http://img60.imageshack.us/img60/3028/pu94mu1.jpg (nicht oxidiert)
http://img56.imageshack.us/img56/9814/content15391048175534ce0.jpg (pulverisiert + oxidiert)
Dichte: 19.8 g/cm³
In der Tat sieht Obsidian den daedrischen Materialien ähnlich.
Aber gut Plutonium scheint für Orkwaffen geeignet. Zudem sind Orks immun gegen Radioaktivität.
Das weiß ich, weil meinem Schwiegervater macht es nichts aus. :D
_Damian_
16.07.2006, 01:06
das mit dem obsidian klingt doch farbelhaft! habt ihr euch schonmal die oblivion ebene angeschaut überall lava!!! da kann man doch mal schnell ne waffe draus formen! ich finde das sehr schlüssig ^.^
edit: bööse verschreiberlinge! we sie findet darf sie töten!
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.