Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : *.dds files offnen/erstellen?
ich wollte mir mal ein eigenes schwert erstellen und habe mir deshalb für die texturen die trial version von adobe photoshop cs2 und das plug in für *.dds dateien aus dem thema: " Tutorials für das Construction Set" heruntergeladen und installiert. allerdings kann ich jetzt trotzdem weder *.dds dateien öffnen, noch ein bild als *.dds datei speichern.
weis jemand was ich falsch gemacht haben könnte oder kennt jemand ein anderes programm, mit dem man *.dds dateien erstellen oder andere dateien in *.dds dateien umwandeln kann?
danke im voraus
edit: hoppla, hab das neue unterforum übersehen. dieses thema gehört wohl eher dort hin oder?
schneida
13.07.2006, 10:27
also hast du es sicher richtig installiert.
sonst könntest du noch the Gimp 2 verwenden!
brauch ich dafür auch noch ein plug in für *.dds dateien oder ist das schon mit drin?
edit: schon o.k. steht ja alles im thema "Tutorials für das Construction Set" drin.
Das DDS-Plugin ist bei einer deutschen Photoshop-Version etwas umständlich zu installieren. Benutze die Suchfunktion, ich hab' keine Lust das noch mal zu erklären ;)
hat sich erledigt, ich nehme einfach gimp zum umwandeln
Bedenkt aber dass Gimp die DDS-Dateien nicht richtig speichert, wodurch sie nur mit DXT3 und hoher Texturenqualität ingame sichtbar sind.
schneida
13.07.2006, 14:52
was wusste ich gar nicht!
Bedenkt aber dass Gimp die DDS-Dateien nicht richtig speichert, wodurch sie nur mit DXT3 und hoher Texturenqualität ingame sichtbar sind.
heist das, ich muss beim speichern bei kompression auf 'DXT3' und die graphikeinstellungen im spiel auf 'hoch' bei texturen um die texturen ingame sehen zu können?
heist das, ich muss beim speichern bei kompression auf 'DXT3' und die graphikeinstellungen im spiel auf 'hoch' bei texturen um die texturen ingame sehen zu können?
Genau. Andernfalls hast du anstatt deiner Texturen nur einen braunen Matsch mit bunten Streifen.
LAzarus, das mit DXT 3 stimmt nicht ganz ... weil ich die Kompremierung fast ausschließlich benuzte...gut...ich bin nicht der Textur-König...aber ich spiel das Spiel nicht in Hochauflösung und hab es live auf 16 Computern gesehen...
waren alle in DXT 3 -Format Photoshop..öh...5.5 glaub ich, hab ich... bist du dir sicher dass das allgemein etwas mit DXT 3 zu tun hat? -> Vielleicht liegt es auch an einer zusätzlichen Einstellung.... oder mein Konverter ist älter... auf jeden Fall hab ich sie in DXT 3 abgespeichert und sie werden in-game dargestellt auch auf niedrig und mittel...
Gruß
Ryan
PS hab mir auch mal die Wiki dazu angesehen...die sagen auch DXT 1...wie gesagt ich hab immer DXT 3 genommen)....
Dann betrifft das alles wohl nur Gimp.
Haltet euch bei euren Texturen einfach daran (http://cs.elderscrolls.com/constwiki/index.php/DDS_Files) und speichert mit Photoshop. Dann funktioniert auch alles. Übrigens sind Texturen im DXT1-Format fünf mal kleiner als DXT3-Texturen.
Aja...lol..gut dann liegt es daran...hab mich schon gewundert...aber das die kleiner werden wusste ich jetzt nicht...und du hast damit mir gerade eine Riesen-Sache erklärt..weil ich davon ausgehe die werden dadurch nicht schlechter insoweit ich deine Arbeit sehe...lol...
Merci-Lazarüs, wärde misch dafü' revanchieren...wenn kann...
Grüß
le Ryan
ihr scheint ziemlich viel ahnung von texturen und *.dds dateien zu haben.
kann mir vielleicht auch jemand sagen, wie ich eine normal-map erstellen kann?
im beitrag von lazarus war ein link (der mit der tabelle). da steht bei normal-maps unter usage *_n.dds. heist das, ich muss eine grafikdatei einfach nur so abspeichern (z.b. "bild_n.dds") und schon ist es eine normal-map?
Nein, da gehört schon ein wenig mehr zu. Je nachdem, welches Programm du benutzt (Gimp, Photoshop) benötigst du ein dafür zu gebrauchendes DDS-PlugIn.
Ich führ's dir mal in Photoshop vor:
Textur öffnen (http://www.tikanderoga.net/Katan/tes/forum/dds/dds1.jpg)
Filter > NVIDIA Tools > NormalMapFilter... (http://www.tikanderoga.net/Katan/tes/forum/dds/dds2.jpg)
Normal Map Einstellungen (http://www.tikanderoga.net/Katan/tes/forum/dds/dds3.jpg)
"Speichern unter..." - Hier musst du nun _n dran hängen, damit die Datei auch als Normal Map erkannt wird (http://www.tikanderoga.net/Katan/tes/forum/dds/dds5.jpg)
DXT 3 (wie in der von Lazarus geposteten Tabelle ersichtlich) einstellen > Speichern (http://www.tikanderoga.net/Katan/tes/forum/dds/dds6.jpg)
Dann hast du eine Normal Map.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.