PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bluescreens/ständige Abstürze



Tobl
10.07.2006, 18:30
Guten Abend miteinander!
Ich habe Oblivin schon eine ganze Weile(also ca. 3 Tage nach Veröffentlichung gekauft). Seit der ersten Installation bis heute hatte ich unzählige Abstürze zu verzeichnen. Mittlerweile hatte ich mich schon fast damit abgefunden, weil man sich ja durch häufiges Speichern anpasst, aber irgendwie macht das nicht glücklich!
Ich habe schon viel versucht, was in verschiedenen Foren zu lesen war(zB. HP-Drucker deinstallieren, Ini-Tweaks[unzählige], Auto-Save abstellen, verschiedenste Grafikoptionen, natürlich alle Treiber auf den neuesten Stand bringen[habe auch mal ältere Treiber ausprobiert], diese alte Movie-Datei löschen)
Trotz allem schaffe ich es nicht Oblivion stabil zum Laufen zu bringen, weder mit, noch ohne PI's!
Mein System: AMD Athlon 2600+
1024 MB RAM
Radeon 9800 Pro
Windows XP Home SP2
Ich habe mittlerweile auch schon eine Re-Installation versucht, allerdings bringt auch das kein Ergebnis. Oblivion verabschiedet sich nach unregelmäßigen Abständen und ohne offensichtlichen Grund entweder mit Bluescreen oder es hängt sich einfach auf und der Reset-Knopf muss herhalten.
Nun meine Frage: Kennt das jemand auch und gibt es irgendeine Lösung, die euch einfällt?
Würde mich sehr über konstruktive Vorschläge freuen
MfG Tobl

Wuterich
10.07.2006, 18:43
Stürzt dir nur Oblivion ab, oder ist das auch noch bei anderen Spielen der Fall?
Hast Du Windows in der Zeit, die Du Oblivion besitzt, mal neu aufgesetzt?
Was für ein Motherboard hast Du?
Kannst Du die Temperatur Deiner Grafikkarte auslesen?
Wie sehen Deine Temperaturen (Mobo, CPU) generell aus?

Tobl
10.07.2006, 19:00
1. Ja, bisher hate ich mit keinem anderen Spiel Probleme
2. Nein, Windows läuft prima und alle andere Spiele laufen, hätte da nicht die Ursache vermutet
3.MSI KT6 Delta-FISR (MS-6590 v2.0)
4.Jupp 60°C
5. 56°C Motherbord 67°C CPU

Wuterich
10.07.2006, 19:06
Deine Werte für CPU und Motherboard sind ziemlich hoch,
die CPU sollte im Leerlauf so um die 40-45° liegen, besser noch niedriger,
das Motherboard ist sogar noch hitzeanfälliger,
hier sollte die Temperatur nicht über 40° gehen.

Da Oblivion Deine Komponenten völlig ausreizt,
wirds auch wärmer als in anderen Spielen.

Ist Dein Gehäuse mit zusätzlichen Lüftern ausgerüstet?
Falls nicht, hast Du es mal mit offenem Gehäuse versucht?
Eventuell noch mit einem Ventilator davor?
Ist der CPU Lüfter und Kühler sauber?

EDIT:
Les Dir mal diesen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=120277) Thread durch, anfangs geht es zwar um Grafikkarten,
später geht es aber allgemein um Temperaturen
und auf Seite 5 ist eine Anleitung zum Wechsel der Wärmeleitpaste.
Das könnte die Temperaturen auch noch etwas drücken.

Tobl
10.07.2006, 19:15
Ja, also ich habe 4(!!!) Gehäuselüfter. Mit offenem Gehäuse hab ich es noch nicht versucht, weil ich bisher nicht der Mienung war, dass die Abstürze an meinem System liegen würden. Wie gesagt, kein anderes Spiel stürzt ab, Windows läuft immer stabil, auch wenn der PC den ganzen Tag läuft. Mit der Sauberkeit sieht es nicht so gut aus beim Lüfter, denke ich, da ich den PC schon ewig nicht mehr auf hatte.
Wie dem auch sei, ich denke nicht, dass das DEN Unterschied machen würde, weil ja alles andere funktioniert.
Kann es nicht irgendwie an Oblivion liegen? Ist das evtl. mit manchen Komponenten nicht kompatibel?
Ich werd den Lüfter jedenfalls mal sauber machen, wenn ich Zeit finde, auch wenn ich mir davon nichts verspreche, trotzdem danke für die IDee http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Wuterich
10.07.2006, 19:22
Wie sind die Lüfter denn angeordnet?
Hast Du mal einen Link zu dem Gehäuse?

Bei meinem ist zum Beispiel in der Seitenwand ein 92mm Lüfter,
wenn der an ist, zerstört er die Luftzirkulation im Gehäuse
und die Temperatur steigt um ca 5-10°.

Wenn die CPU Temperatur von 67° im Ruhezustand gemessen wurde,
wäre es möglich, das Deine CPU die "Hitzebremse" zieht,
sobald die eingestellten Höchstwerte erreicht sind.

Die Temperatur ab der das passiert lässt sich im Bios einstellen.

EDIT:


Kann es nicht irgendwie an Oblivion liegen? Ist das evtl. mit manchen Komponenten nicht kompatibel?

Oblivion ist schon eine harte Nuss, aber Du hast ja oben selbst erwähnt,
daß Du schon alles versucht hast, viel bleibt nicht übrig
und die Temperaturen fallen mir sofort ins Auge.

Meine Frau spielt bis auf den Prozessor (3000+)
auf dem selben System wie Du, auch mit dem KT 600 Chipsatz.
Bis auf gelegentliche Freezes, vielleicht einmal in 5 Stunden, läuft Oblivion optimal.

Tobl
10.07.2006, 19:29
Also ich habe vorne und hinten im Gehäuse jeweils 2 Lüfer, die über eine Lüftersteuerung laufen. Wenn ich nur Windows benutze, laufen die mit minimaler Drehzahl, beim Spielen drehe ich sie auf.
Ich glaube ich muss wohl wirklich mal entstauben, denn das hört sich alles ziemlich plausibel an, was du sagst (danke dafür). Trotzdem verstehe ich nicht, warum alle anderen Spiele einwandfrei laufen :confused: zB NfS Most Wanted, was ja auch recht neu ist...

Eichkatze01
11.07.2006, 00:41
Hallo Tobi,

ich habe ein ähnliches System wie Du und ähnliche Probleme gehabt.

Frage haste mal in DXDiag reingesehen (Edit: oder im Catalyst Control Center) ob die Graka einwandfrei funtzt und korrekt installiert ist ??

Bei manchen Systemen kann es vorkommen das bei Nachinstallationen die Graka nicht mehr als AGP sondern nur noch als PCI-Standart erkannt und akzeptiert wird.

In diesem Falle mußt Du Deine Boardteiber (AGP) nachinstallieren.

Sorry Tobi: Entschuldige für meine Unhöflichkeit: Willkommen im Forum !!!!
gruß E...

Tobl
11.07.2006, 07:59
GUten Morgen,
Also richtig installiert scheint die Graka zu sein, da weder in DxDiag oder im CCC irgendeine Fehlermeldung zu sehen ist. Mein Board unterstützt PCI-E gar nicht, davon abgesehen steht bei DxDiag und im CCC "Radeon 9800Pro AGP".(Woran erkenne ich denn, dass die Graka nicht richtig installiert sein könnte?/Würde dann nicht gar nichts mehr funktionieren?)
Trotzdem bin ich natürlich immer dankbar für Ideen :p
{Übrigens, der letzte Buchstabe meines Namens ist ein L}

Tobl
11.07.2006, 21:29
Mir ist gerade noch etwas eingefallen, dass ich weil es schon so SELBSTVERSTÄNDLICH ist (:'( wie traurig), einfach übersehen habe. Oblivion stürzt jedes mal, wenn ich das Spiel beenden will, mit einem Bluescreen ab, was vielleicht etwas gegen die Temperaturtheorie spricht. Kennt das Problem noch jemand, gibt es eine Lösung DAFÜR?
Ob ich direkt aus dem Spiel oder aus dem Hauptmenü beenden will spielt dabei keine Rolle, einzig Strg+Alt+Entf macht es manchmal möglich ohne Bluescreen zu beenden. Die Ursache dafür liegt doch jetzt aber am Spiel, oder?

Staada
11.07.2006, 21:50
Ist Dein RAM in Ordnung?
Defekter Speicher kann lange unauffällig sein, bei Stress und hohen Temperaturem macht es sich dann schonmal bemerkbar.

Due Abstürze beim Beenden habe ich auch häufiger (vermute Schwächen im Resourcen-Management), Bluescreens nicht.

Zhanior
11.07.2006, 22:03
@Tobl

Welche Fehlermeldung erscheint denn genau auf dem Bluescreen?

Ist der Grafikkartentreiber vielleicht irgendwie unsauber installiert? Mit DirectX alles in Ordnung? Ist irgendein Muster bei den Asbtürzen zu beobachten bzw. stürzt es meist in bestimmten Situationen ab, z.B. Gebietswechsel oder kommne die Abstürze völlig willkürlich?

Tobl
11.07.2006, 22:27
Gute FRage, das mit dem RAM, wie finde ich denn heraus, ob der nicht in Ordnung ist?
Die Fehlermeldung weiß ich jetzt leider nicht aus dem Kopf und mein "Oblivion"-PC ist jetzt schon aus, wie oben schon erwähnt, die Abstürze passieren ohne erkennbare Ursache.Und das andere, ist immer schlecht einzuschätzen ob DirectX oder der Graka Treiber OK sind, woran erkennt man denn das nun wieder? Wie oben beschrieben funktioniert sonst alles toppi, nur Oblivion halt nicht. Kann mich ehrlich gesagt nicht mal mehr erinnern, wann mir Windows das letzte mal abgesegelt ist und bei anderen Spielen genauso...
Trotzdem würde ich gern wissen, wie ich das anstelle, das ich erkennen kann ob DirectX und der Graka-Treiber richtig installiert sind. Das gleiche gilt für den RAM, müsste es da nicht zu schwerwiegenderen Folgen kommen?

Eichkatze01
11.07.2006, 22:35
@Tobl

Welche Fehlermeldung erscheint denn genau auf dem Blue Screen

Wahrscheinlich gar keine. Einfach ein blauer Screen und System hängt, so wars zumindest bei mir.

@ Tobi: Im CCC muß untert View -SMARTGART- im rechten Fenster AGP Settings überall auf on stehen, ansonsten sind die Boardtreiber defekt!

Edit: PCI - Settings ebenfalls auf On belassen, sind für Stardarts, falls AGP mal nicht funtzt.

Edit 2: Bei RAM-Fehlern erfolgt häufig ne Meldung Read- oder Write- Error auf Memory XXXXXXXXXX[, aber da muß noch nicht heißen das der RAM defekt ist, könnte aber!! Manchmal verursachen auch Speicherresistente Programme solche Fehler.

Gruß E...

Tobl
12.07.2006, 07:58
Guten Morgen,
Hab mal gradins CCC geguckt, da steht überall on, außer bei Fast Write, welches aber nicht auswählbar ist(grau hinterlegt)
Und beim Bluescreen kommt schonmal ne Fehlermeldung, aber nicht immer, habe sie mir aber nicht gemerkt(wenn ich sie das nächste mal sehe, denk ich hoffentlich dran)
Und Read- und Write-Fehlermeldung kenn ich nicht, ist das auch ein Bluescreen oder eine ganz normale Windows-Error-Meldung?

Zhanior
12.07.2006, 18:57
Zum Überprüfen des RAM gibt es Programme, z.B. Memtest. Genau kenne ich mich mit diesen Programmen allerdings nicht aus, am besten, Du googelst mal.
Beim Grafikkartentreiber kann es schon helfen, sich zu erinnern, wie man ihn installiert hat. Wenn man ihn einfach über den alten Treiber "drüberbügelt" anstatt den alten Treiber vorher sauber zu deinstallieren (hilfreich dabei sind Programme wie DriverCleaner), kann es schon Probleme geben.

Eichkatze01
12.07.2006, 21:23
Guten Morgen,
Hab mal gradins CCC geguckt, da steht überall on, außer bei Fast Write, welches aber nicht auswählbar ist(grau hinterlegt)


Es kann sein das Fast Write im Bios nicht aktiviert ist, dann können die Treiber das nicht ünterstützen!
Sollte (Edit: bzw. kann) im Bios bei ner ATI Radeon 9800 auf 8fach stehen. (sieh aber vorsichtshalber in Deiner GraKa-Beschreibung nach.

Gruß Eichkatze01

Wuterich
12.07.2006, 21:47
Vergiss Fast-Write, es wird die Zahl der Abstürze nicht reduzieren,
im Gegenteil, es könnten sogar noch mehr werden.

Regen hatte in irgendeinem Thread mal eine schöne Passage Fast-Write betreffend zitiert,
finde ich leider grade nicht.

Wenn Du das nächste Mal einen Bluescreen mit Fehlermeldung hast,
mach Dir die Mühe und schreib sie auf.