Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Ich spiele Theater."
Hallo ihr Romeo und Julias
Habe zwischen den Zeilen hier immer wieder rausgelesen, dass ein paar von euch scheinbar Theater spielen. Und jetzt dacht ich mir: öffne doch mal einen Thread als Theaterfreak seit 1996, weil es mich echt interessiert wer genau hier Theater spielt, gespielt hat und was genau ihr an Stücken schon gespielt habt, welche Rollen, wie die Inszenierung war, das Bühnenkonzept, Kostüme und alles drum herum eben ;).
Und wie ihr allgemein zu Theater steht natürlich auch, was Theater euch bringt für euer Leben, warum ihr spielt, was ihr am liebsten spielen würdet ...
Bei mir erstmal die schon gespielten Sachen:
1997 - Die Zauberflöte
1998 - Eigenproduktion "Lichter der Nacht" (Phillip)
1999 - Yvonne, Burgunderprinzessin (König Ignaz)
2000 - Hamlet (Yeah! Ich war Laertes und die meiste Zeit in Frankreich)
2002 - Woyzeck (ich war sogar Woyzeck, yeah! ;))
Zwischendrin natürlich immer wieder kleine Impro-Theaterstücke.
Plus Theateraustausch mit anderen Schulen und vieles mehr gibbets, wenn sich hier ein paar Theaterfreunde melden, die auch gerne selbst Theater spielen usw.!
Denkt immer dran:
"Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." (Schiller)
hehe, endlich schon mal ein gleichgesinnter ;)
ich spiele noch nicht lange, quasi erst seit zwei monaten *g*. aber ich brauchte dringen was anderes neben tennis. so hab ich schultheater angefangen. ich kam recht spontan hinzu, weil die nasen nicht genug leute hatten. am 11.6. 13.6 und 15.6 sind die aufführungen unseres theaterstücks "der grüne kakadu" von arthur schnitzler. das stück ist echt amüsant, kommt vorbei und guckt es euch an *g*. ich habe aber demnächst vor, bei uns im stadttheater mit statistenrollen zu beginnen. schule hängt mir leider noch dazwischen. dann werde ich mal weitersehen. nachher aber erstmal wieder proben für unser stück. das kann wieder heiter werden :)
Sausewind
04.06.2003, 19:16
Ich spiel seit 3 Jahren Theater an unserer Schule. :D Zwar immer nur so kleine Rollen, ist aber immer wieder lustig.
2000 - Die deutschen Kleinstädter : Eins von den Kindern. (waren nur 2 sätze)
2001 - Ein Sommernachtstraum : eine der elfen
2002 - Der eingebildete Kranke: Luison, die kleine Tochter.
2003 - Die Physiker : souffleuse. :D
cromosom
04.06.2003, 20:16
Yuhu Theater!!!
Ich spiele seit irgendwann letztem Schuljahr, bei unserer kleinen Schul-theater Gruppe. Wir heißen "Green Diamond Actors" Hört sich für unseren "Haufen" zwar viel zu proffesionel an, aber was solls ^_^
Letztes Jahr haben wir "Viel Lärm um Nichts" von Shakespear gespielt, ich war der Melder und Hugo Haferkeks(ich liebe diesen Namen ^_~). Wir müssen öfters doppelt besetzen, weil wir sonst nicht genug Darsteller haben. :rolleyes:
Dieses Jahr spielen wir "Der Besuch der alten Dame" von Dürrenmatt, dabei spiele ich den Butler.
Btw. Mal eine Frage kennt ihr Mastiks...ich hab keine Ahnung wie das geschrieben wird, aber das ist dieser Kleber den man benutzt um Bärte anzukleben. DAS ZEUG ist doch wohl total ekelhaft, oder?!:D
Ich spiel auch Theater.
Is wohl Schicksal, dass gerade heute unsere Theater-AG von der Schule geplatzt ist und ich diesen Thread lese.
Und das traurige daran ist, dass ICH einer der Hauptrollen war. :-(
Jedenfalls ist unsere Aula für Großveranstaltungen von der Stadt geschlossen worden (wegen zu hoher Brandgefahr, keine Notausgänge usw...) Wir wollten kurz vor den Sommerferien "Arsen und Spitzenhäubchen" aufführen, aber dazu wird es auch nicht mehr kommen....(fast:rolleyes: ) alle haben ihre Texte schon drauf und dann passiert sowas.
Wenigstens spiel ich auch noch anderswo, in einer sehr kleinen Theatergruppe, sodass ich immer noch sagen kann, dass ich Theater spiele. ;)
hehe... ich auch ich auch...*schnipsendmeld*
bin in unserer ag zwar noch nich solang drin ais aber saugenial...
wir spielen "endstation sehnsucht" von.... ja...
ich bin der jack... muss poker spielen und hilfe..und jemanden "zusammenkloppen"...jaja.. macht echt tierisch spass
ham vor ner weile bei nem theater wettbewerb gegen andere schulen mitgemacht... dabei sind ungewollt 3 bierflaschen (alkoholfreies...bäh).. hat der szene aber dampf gegeben...
ansonsten spielen wir bald in unserer schule... wir proben so gut wie gar nich... haben aber neue szenen in das stück genommen... wir werden uns soo blamieren...hehe
naja...
cya
lizz
btw, was war euer peinlichstes erlebnis auf der bühne?
ich hab zwar erst einmal gespielt aber des war schon peinlich...
die zuschauer mussten so 2 minuten auf ne beleuchtete bühne starren weil 2 leute ihren einsatz verpasst haben!
mir is auch mein text nach 2 sätzen flöten gegangen und hab alles verschluckt...ansonsten wars gelungen ^^
Halli Hallo!!
Ja, ich bin auch ein Theaterfreak und musste leider ein ähnliches Schicksal erleiden wie Selene, auch aus unserem Stück ist diesmal nichts geworden und haben es leider abbrechen müssen...
Habe in 5 Stücken mitgespielt, von denen 2 Eigenproduktionen waren. In "Yvonne- Burgunderprinzessin" war ich der Kammerherr, in "Hamlet" der Totengräber und in "Woyzeck" Hauptmann (Ähnlichkeiten mit Muhrrays gespielten Stücken sind natürlich absolut zufällig ;) und fragt nicht, wir hatten immer schon einen Männermangel in unserer Gruppe und deshalb durfte ich nie eine Frau spielen, aber was tut man nicht alles für die Bretter die die Welt bedeuten...)
Mmmh, das peinlichste, was mir je auf der Bühne passiert ist?? Auf jeden Fall kommt man sich ziemlich seltsam vor, wenn man in zerfetzter Totengräberkluft mit Erde und Theaterblut verschmiert in einem Krankenhaus erklären muss, dass man mal wieder einen Theaterunfall hatte (passieren Unfälle bei euch eigentlich auch so oft??).
Aber das war ja kein Erlebnis direkt auf der Bühne... Also Textunkenntnisse lassen sich eigentlich ganz gut kaschieren, besonders bei Stücken, wo der Zuschauer sowieso nicht versteht, was der Text aussagen soll. Man darf sich das einfach nicht anmerken lassen und muss versuchen sich nicht ganz rausbringen zu lassen...
Ich glaube das peinlichste hab ich einfach verdrängt, fällt mir jetzt nämlich grad nicht ein!
Hmm, hjo. :D
Wir spielen inner Schule ein Abschlusstheater, heisst "Lampenfieber" und ist von irgend jemanden den keiner kennen wird... XD
Ist ein Theater im Theater.
Ich spiele eigentlich sozusagen die Hauptrolle, den Regisseur, vom Text her gehts noch so.
Das proben macht immer riesig Spass, vor allem weil das während normalen Schulstunden wie Deutsch und Französisch ist! 8)
Ausserdem wurde unsere Lehrerin letzte Woche plötzlich krank und wir konten nicht proben... heisst wir werden die restlich 3 Wochen bis zum Stück eine grosse Zeit am proben sein! juchuu
Jo... Ich hab auch schon mal Theater gespielt (Alte Schultradition. Jede 8. Klasse muss ein Klassenstück aufführen ^^)... war vor ca. einem Jahr... "Der widerspenstigen Zähmung" von da Shakespear. Ich habe den Lucentio gespielt (welche imho am Ende am besten davonkommt. ;D )... Naja, es war eine ziemlich interessante Erfahrung (Abgesehen von dem Lampfenfieber was man vor der ersten Aufführung hat. xD Das ist echt schlimm. ^^), ich würde es sofort wieder machen, is ne lustige Sache meiner Meinung nach.
Sausewind
05.06.2003, 00:54
Original geschrieben von Lizzard
btw, was war euer peinlichstes erlebnis auf der bühne?
ich hab zwar erst einmal gespielt aber des war schon peinlich...
die zuschauer mussten so 2 minuten auf ne beleuchtete bühne starren weil 2 leute ihren einsatz verpasst haben!
mir is auch mein text nach 2 sätzen flöten gegangen und hab alles verschluckt...ansonsten wars gelungen ^^
Ich hab mich verhaspelt und bin im Text hängengeblieben. Die Souffleuse hat mir dann den Text zugeflüstert, den ich aber nicht verstanden habe, und ich frag, so blöd wie ich bin "Was?!"... War ganz schön Peinlich. :/
peinliches... hmm, nee, bisher nicht wirklich. heute durfte ich aber drei rollen spielen,d as war extreeeeem funny. und vor allem das stück ist sehr lustig. zum nächsten stück amchen wir nen ComTreff in Osnabrück :D beschließ ich mal so :)
@Lizzard: Peinliches ist mir auch nicht viel passiert. Ich bin mal ne Treppe runtergefallen und hab mir nen Außenbänderriß geholt. Hab dann den rest des Stückes gehumpelt, war eher schmerzvoll als peinlich.
Ansonsten die typischen Textvergesser.
@Sausewind: wow, ne Souffleuse ... sowas hatten wir nie.
@cromosom: alles, was klebt und mit Theater in verbindung steht, is ekelhaft. Theaterblut reicht schon. Dieser Erdbeergeruch und das klebt am ganzen Körper, Theaterschminke ist auch der Hammer, wenn's dann richtig heiß wird und dir das Zeug in die Augen läuft, am besten bei nem Standbild ;).
Aber mal ne andere Frage: ihr wollt "der Besuch der alten Dame" aufführen, wir dieses jahr auch (aber es wurde aufgelöst). Erzähl doch mal was genaueres, würd mich echt interessieren. Unser Konzept weicht 100%tig KOMPLETT davon ab.
"Ich bitte sie, wer hat hier noch eine Uhr?" <--- (Dürrenmatt is geil, die besten Komödien!)
@Sceddar: ich schließe mich deinem Beschluss an. Theater verbindet.
3 Rollen aufeinmal is sicher geil, kleine, unterschiedliche Rollen am besten noch.
Habt ihr eigentlich auch Übungen, die ihr immer vor den Proben macht?
Original geschrieben von Muhrray Habt ihr eigentlich auch Übungen, die ihr immer vor den Proben macht? [/B]
nicht mehr. ich hab vorher immer übungen gemacht, als ich grade in das stück hineingekommen bin. text gelrnt, dazu die bewegungen gemacht. aber als dann endlich die bühne da war und ich den text drauf hatte, hab ich es gelassen :)
habt ihr eigentlich irgendwelche fahrten mal mitgemacht von eurer theater-truppe? bei uns heisst das "theater-freizeit" und es war sowas von genial. eine woche keine schule und es war sowas von amüsant :)
oder könntet ihr euch ab und zu über eure mitspieler aufregen, weil sie stets immer wieder den selben fehler machen oder so? also ich hab mich darüber letztens aufgeregt. eine bekommt es wirklich nicht hin. diese szene wurde sogar extra alleine geprobt, aber sie schafft es immernoch nicht. und wir haben in einer woche unsere aufführung. hab schon große bange... :( ;)
@Sceddar: Yeah, Theater-Freizeiten (so hießen sie bei uns auch) sind der Hammer. Eine ganze Woche aus der Schule, sehr viel zeit um am Stück zu arbeiten und, die Hauptsache: Spaß, Feiern und Abhängen mit den anderen. Danach dann natürlich wieder Theater!
Absolut lustig in der Kombination, möcht ich gern mal wieder machen, werd ich auch nie vergessen ;).
Dein anderes Problem kenne ich auch nur zu gut. Bei den ersten Malen ist der Fehler ja noch ganz witzig, aber dann: wir hatten eine Person, die konnte einen Pfeiler nicht an der Decke befestigen (mit einem Harken in einer Schlaufe eben). Absolut belangloses Detail fürs Stück, aber wenn sie nicht rechtzeitig den arken in der Schlaufe hatte und aus dem Bild war, war's schon dumm. Und sie hat es einfach nich gebacken bekommen: das regt einen schon auf.
Aber da is man dann ne Gruppe und hilft, eben gemeinsam Problem lösen. Ihr packt das sicher auch bis zur Aufführung.
Toi Toi Toi übrigens, dass alles klappt!
@Joni Odin: Wow! Du scheinst ja in einer Vollblut Theaterfamilie zu leben. Ich bin sprachlos (und nen bissel neidisch :p).
@ Lizzard: Etwas peinliches ist mir noch nie passiert. Davon abgesehen habe ich seitdem ich aufm Gymnasium bin nur einmal eine Aufführung gehabt und die lief super. Aber als ich in der Grundschule einmal "die schmutzige Julia,die sich nie wäscht" gespielt habe, haben mich eine woche lang die mitschüler immer so gerufen...das war peinlich! :D
@ Muhrray: Übungen vor Proben haben wir manchmal gemacht. Irgendwelche leute in einer situation darstellen , Atemübungen usw..
Unfähige Personen die bestimmte (einfache) Sachen nach dem zigtausendsten Mal nicht hinbekommen regen mich meistens auch auf!
Aber dann denke ich mir immer, sowas könnte mir ja auch mal passieren....also hab verständnis :rolleyes:
cromosom
05.06.2003, 23:29
Aber mal ne andere Frage: ihr wollt "der Besuch der alten Dame" aufführen, wir dieses jahr auch (aber es wurde aufgelöst). Erzähl doch mal was genaueres, würd mich echt interessieren. Unser Konzept weicht 100%tig KOMPLETT davon ab.
Ähh Konzept?! Was ist das?!;) Naja, wir haben das Problem (was ja noraml ist, wenns von der Schule ist), dass wir nur sehr begrenzte Mittel haben...ein paar zusammengewürfelte Kostüme und ein praktisch nicht vorhandenes Bühnenbild, es besteht praktisch nur aus Schildern (Bahnhof, Wirtshaus, usw). Unser Größtes Problem ist eigentlich der Sarg, vielleicht nehmen wir auch einfach nur nen Übergroßen Pappkarton, aber woher soll man sowas bekommen?! :D Ansonsten hat unsere Alte Dame einen Rollator und keine Sänfte. Sieht immer echt lustig aus :p
Wir haben auch nur begrenzte Mittel, is wohl echt typisch Schülertheater. Aber die Rollator Idee is echt witzig: das dürften wir nie, weil "junge Leute keine alten Leute spielen können" (Zitat Spielleiter). Also hatten wir das ganze Stück in die moderne Zeit versetzt (wie immer ;)): am Ende ist es gescheitert.
Kein Bühnenbild is auch in Ordnung, zeigt die Armut seeeeeehr nahe ;).
Wünsch euch viel Glück damit.
@die schmutzige juli .. ähm .. Selene ;): kannst echt happy sein, dass du noch ne kleine Theatergruppe hast. Wir sitzen jetzt hier alle ziemlich gelackmeiert da und fragen uns was eigentlich schief gelaufen ist.
Und schon dumm, wenn man viel Spaß an der sache hat und alles probt UND schließelich die AG aufgelöst wird.
Dazu nochmal meine Frage von oben: was denkt ihr bringt euch Theaterspielen? Und welche Rolle/Typ würdet ihr gern mal spielen, hattet aber noch nie die Möglichkeit dazu?
@Lizzard: is mir erst jetzt aufgefallen, aber: alkoholfreies Bier? Wir durften nicht mal das, denn "wer echtes Bier will, der bekommt auch echtes Gift." :p (yeah, die Theatersprüche, habt ihr auch so welche?!?! ^^).
Hier zum Schluss ein (zugegeben schlechtes) Bild unserer Hamlet Aufführung: Die Schauspieler! (http://www.osgo.ks.he.schule.de/thefa/bilder/schauspieler1.jpg)
Hippokrates
07.06.2003, 05:26
Original geschrieben von Sceddar
hehe, endlich schon mal ein gleichgesinnter ;)
ich spiele noch nicht lange, quasi erst seit zwei monaten *g*. aber ich brauchte dringen was anderes neben tennis. so hab ich schultheater angefangen. ich kam recht spontan hinzu, weil die nasen nicht genug leute hatten. am 11.6. 13.6 und 15.6 sind die aufführungen unseres theaterstücks "der grüne kakadu" von arthur schnitzler. das stück ist echt amüsant, kommt vorbei und guckt es euch an *g*. ich habe aber demnächst vor, bei uns im stadttheater mit statistenrollen zu beginnen. schule hängt mir leider noch dazwischen. dann werde ich mal weitersehen. nachher aber erstmal wieder proben für unser stück. das kann wieder heiter werden :)
Kann das sein, dass du in Osnabrück wohnst.
Just heute hing nämlich im Carolinum ein Plakat, das für den 'grünen Kakadu' warb...
Seelenspiegel
07.06.2003, 05:56
Das Stück was wir aufgeführt haben, hieß "das erste mal"...
und es ging genau darum, wonach es sich anhört...
ich durfte 4 Rollen spielen, sowohl den beliebtesten Jungen der Schule, als auch das beliebteste Mädchen und nebenbei, das gleiche nochmal als unbeliebtester Junge/Mädchen...
Ich habe es allerdinge erstmal gewählt weil meine Kumpels es gewählt haben, allerdings nachher fand ich es einfach nur goil, obwohl meine Kumpels nur geschwänzt haben...
Ich habe zwar nicht so wie viele von euch, riesige Rollen gespielt, aber dafür meinen Spaß gehabt, besonders das Improvisieren des Textes fand ich cool, so war jedes Stück gleich und doch irgendwie anders...
Ich musste leider aufhören, da ich ab nächstes Jahr aufs Gymnasium gehe und für den LK in Informatik eine weitere 1 in Info brauche, obwohl jeder Lehrer weiß was ich kann, musste ich halt wieder Info anwählen...
LoRD XeNo
Schattenläufer
07.06.2003, 06:39
@Genji: Gehst du auf ne Walldorfschule?
@topic: Ich hab in einem total klischeeüberladenen, überhaupt nicht witzigen und total lächerlichen Aufführung einen russischen Puppenspieler, einen Chinesen und einen Schüler gespielt. Es ging um Falschgeld. Und es war ein Riesenhit bei uns in der Schule.
Seltsamerweise.
Original geschrieben von Hippokrates
Kann das sein, dass du in Osnabrück wohnst.
Just heute hing nämlich im Carolinum ein Plakat, das für den 'grünen Kakadu' warb...
jaaa! das ist korrekt! bzw ich wohne in hasbergen. na endlich trifft man hier leute wirklich aus der umgebung :) hehe, alles wegen theater ;)
so. heute findet bei uns durchgängig szene 11 statt, weil das ist die schlimmste szene, die noch kein bisschen läuft.aber da ich dort nicht vorkomme, kann ich in aller ruhe nach lüdenscheid. bis heute abend http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif
cromosom
08.06.2003, 01:53
Original geschrieben von Muhrray
Wir haben auch nur begrenzte Mittel, is wohl echt typisch Schülertheater. Aber die Rollator Idee is echt witzig: das dürften wir nie, weil "junge Leute keine alten Leute spielen können" (Zitat Spielleiter). Also hatten wir das ganze Stück in die moderne Zeit versetzt (wie immer ;)): am Ende ist es gescheitert.
Kein Bühnenbild is auch in Ordnung, zeigt die Armut seeeeeehr nahe ;).
Wünsch euch viel Glück damit.
Hey nicht gegen unser Bühnenbild :D
Aber wieso wirkt man mit nem RolLator jung O_o das Mädel muss schon so gehen bzw versuchen zu gehen, wie es eine alte Dame tun würde.
Außerdem fand unsere Theatertante die Idee total toll, sie meinte dann könnte man zeigen wie selbstbewusst die alte Dame ist. Dann könnte sie ja allen in die Hacken fahren ^_^
Und danke Glück können wir brauchen ^^
@cromosom: hey, ich liebe euer Bühnenbild ;).
Das mit dem Rollator war wohl ein Missverständnis. Ich wollte eigentlich nur sagen, dass unser Chef gesagt hat, dass wir jungen Leute keine alten Personen darstellen können, weil wir die Lebenserfahrung usw. nicht schauspielerisch darstellen können. Deswegen hatte unsere "alte Dame" einen Labtop und ein Handy und war auf "neue Dame" umgeändert.
Du spielst den Butler, ne? Auch Moby, Loby, Toby, Koby oder ist der Buttler eh einer von denen? Ich war Ill, wieder die Langweilrolle im Stück, ich find den Bürgermeister ja am kultigsten!
Wo wird das Stück eigentlich aufgeführt, vielleicht können wir vorbeischneien und Texte reinrufen wie "das einzige Vergnügen, das wir noch haben: zügen nachschauen." :p.
@Sceddar: umbedingt die Aufführungstermine hier rein stellen, ok? Nebenbei: eure Werbung kommt an (siehe Hippo), bei uns hat sich nie wer auf die Plakate gemeldet ;).
@Schattenläufer: ich glaube mitlerweile die meisten Schüler (man beachte die Relativierung ;)) sind gar nicht interessiert an anspruchsvollen, gesellschaftskritischen Theaterstücken ihrer Mitschüler. Hauptsache man kann lachen, dann ist es gut. Das finde ich schade, aber zumindestens bei uns war es so. Die Ausnahmen bestätigen die Regel (und was lese ich da: russischer Puppenverkäufer? verdammt, ich hatte nie so ne freakige Rolle ^^).
Habt ihr eigentlich nen paar Bilder von euren Theaterstücken oder sonste was in der Art?
cromosom
08.06.2003, 04:14
@Muhrray Ihr habt nen dummen Chef, wenn ich das mal so sagen darf (nich böse sein ^_^). Bei Theater geht es doch gerade darum, Personen darzustellen die eigentlich gar nichts mit einem selber zu tun haben. Und eine alte Dame zu spielen ist somit eine große Herausforderung,gerade weil man natürlich noch nie in dieser Situation war und auch keine große Lebenserfahrung hat. Darüber muss man dann sehr viel nachdenken und sich damit beschäftigen. (Ich glaub das hat jetzt keiner verstanden, aber ich weiß immoment nicht ganz wie ich das ausdrücken soll:\ )
Also der Butler ist Boby, Koby und Loby sind die Eunuchen und Roby und Toby sind eigetnlich ihre "Bodyguards" da wir aber nicht so eine große Truppe sind fallen die beiden Bodyguards bei uns weg und die wenigen Stellen wo sie etwas zu tun hättenen übernehm ich (Eigentlich würden die beiden eh die ganze Zeit nur in der Ecke stehen, weil wir sowieso keine Sänfte haben)
Ich hätte sehr gernen einen der Bürger gespielt, aber meine Gitarre wurde mir zum Verhängnis :rolleyes: Es gibt in unserer AG nur zwei Leute die Gitarre spielen und die zweite Person musste das schon letztes Jahr, also hab ich diesmal sie Arschkarte -_-
(Das soll jetzt nicht heißen das ich kein Theater oder meine Rolle mag, nur das meine "Traumrolle" eine andere gewesen wäre)
Original geschrieben von cromosom
Ihr habt nen dummen Chef, wenn ich das mal so sagen darf (nich böse sein ^_^).
Wahrscheinlich hast du recht und er ist echt dumm. Genau um die Bewältigung dieser Probleme geht es wohl beim Theaterspielen, wenigstens versuchen: wenn's dann nicht klappt, kann man immer noch nach Alternativen suchen.
Ich trauere dem Stück auch ziemlich nach, muss ich hier mal sagen. Nicht nur, weil ich jetzt kein Theater mehr spielen kann: es war eines meiner liebstes Stücke bis jetzt und hatte (auch in unserer Version mit der Neuzeit) sehr viel Potenzial. Und unser Chef hat es schließlich im Alleingang abgebrochen aus fragwürdigen Gründen.
Ich wünsch euch jedenfalls nochmal alles Gute mit dem Stück, es ist echt klasse: eben eine tragische Komödie! Ihr packt das!
@Roby und Toby: die hatten wir auch nicht, wer sollte denn das ganze Kaugummi bezahlen ;)?
Und der Butler wurde bei uns auch wegen seinen Fähigkeiten auf der Gitarre besetzt, is aber keine schlechte Rolle, wie du ja auch so siehst: denk immer dran, du hättest Ill sein können :p.
Was wär denn deine Traumrolle?
Muhrray 4 Bürgermeister ;).
cromosom
08.06.2003, 05:17
Original geschrieben von Muhrray
Wahrscheinlich hast du recht und er ist echt dumm. Genau um die Bewältigung dieser Probleme geht es wohl beim Theaterspielen, wenigstens versuchen: wenn's dann nicht klappt, kann man immer noch nach Alternativen suchen.
Super du hast mich verstanden, Glückwunsch. Genau das wollte ich damit ausdrücken :D
Und unser Chef hat es schließlich im Alleingang abgebrochen aus fragwürdigen Gründen.
Und da konntet ihr nichts mehr machen?! Hättet ihr es nicht ohne ihn machen können, ich weiß wohl auch das Theater ziemlich anstrengend sein kann, aber meint ihr nich ihr hättet das auch alleine hinbekommen?!
Was wär denn deine Traumrolle?
Eigentlich einer der Bürger, ich finde diese Rollen ganz gut. Die Bürger kommen regelmäßig im Stück vor und haben ein wenig Text. Ich bin gar nicht so erpicht darauf eine große Rolle zu bekommen, da ich meine Schauspielerischenfähigkeiten doch sehr stark anzweifle :rolleyes: Aber es macht mir nunmal Spass und so lange mir keiner sagt das ich so scheiße bin das sie ohne mich besser dran wären werde ich auch weitermachen :D
btw bei uns sind fast alle mänlichen Rollen in Weibliche gewandelt worden, d.h. wir haben Bürgerinen, Ärztin, Bürgermeisterin...usw. Da unsere Theater AG nur aus Mädchen und einem einzigen Jungen besteht.^^ ISt das eigentlich immer so?!
@Traumrolle mal nicht auf dieses Stück bezogen hatte ich in unserem letzten Theaterstück "viel lärm um nichts" ich hatte ja schonmal geschrieben das ich unter anderem auch der Melder war, eigentlich hatte ich diese Rolle nur genommen, weil ich mich nicht entscheiden konnte. Aber nach einigen Proben habe ich diese Rolle nur noch geliebt ^_^
Original geschrieben von cromosom
Und da konntet ihr nichts mehr machen?! Hättet ihr es nicht ohne ihn machen können, ich weiß wohl auch das Theater ziemlich anstrengend sein kann, aber meint ihr nich ihr hättet das auch alleine hinbekommen?!
Vielleicht hätten wir das sogar und vielleicht hätten wir mehr um das Stück kämpfen müssen. Aber Fakt ist, dass wir jedes Jahr seit 1996 immer vor dem Auflösen standen und irgendwann hat man keine Kraft mehr. Alleine Durchziehen ging zudem nicht, weil eine der Probleme die Verlässlichkeit einiger Gruppenmitlieder war. Es kam alles zusammen und irgendwo gehört unser Spielleiter auch zur Gruppe und man will nach all den Jahren auch nicht ohne ihn weiter machen. Glaub mir, wenn ich sage, dass es ein sehr schweres Problem war für alle Beteiligten. Ob wir die beste Lösung gefunden haben, bezweifle ich jedoch stark.
@Jungenmangel: also, eine Übermacht der Mädels hatten wir auch. Aber mit 4-5 Jungens plus Muhrray gings eigentlich immer, der Techniker war auch immer nen Junge, also zu Glanzzeiten 6 ;).
Mädels dagegen meist das doppelte, die sind sowieso die besseren Actor.
@Große Rolle: ich wollte auch nie die großen Rollen, aber der Jungenmangel (siehe oben) bringt da ja so einiges mit sich als Junge. Viel schöner sind kleine (evtl. typisierte) Rollen und das wechseln von Rollen im Stück, das bringt Action und macht noch mehr Spaß. In Hamlet hatte ich 3 verschiedene Rollen (auch aus Mangel an Leuten ;)).
Große Rollen sind aber auch in Ordnung, nur Ill nicht: der stinkt ab!
Ich wollt ja immer mal Mephisto spielen }:)
guten morgeee~n ;)
soo, wir haben gleich durchlaufprobe. :) gestern erst comtreff, nun durchlaufprobe. irgendwann fall ich um :D
@große rollen: ich finde auch große rollenb nicht allzu toll. ich spiele lieber was kleines, was aber dennoch wichtig sein kann, wie meine rolle im "der grünen kakadu". ausserdem hab ich wegen schule nie wirklich den nerv dazu so viel text zu lernen
@jungenmangel: jap,d en werden wir haben, wenn das nächste schuljahr beginnt. wir sind 23 leute, wovon knapp die hälfte abiturienten sind und nach diesem jahr abhauen. ausserdem mussten wir in diesem stück auch ein paar jungenrollen mit mädchen besetzten. das liegt aber daran, dass das stück mehr fordert
ich überlege zur zeit, ob ich nicht auch im stadttheater bei uns anfangen soll. erstmal sqo als statist, aber ist doch schonmal etwas. dann kann immernoch weitersehen
@unsere aufführung: KOMMT ALLE dahin! :D termine sind 11. + 13. + 15. (Mittwoch, Freitag, Sonntag) um 20:00. sagt mir, wer alles kommt :)
so, ich muss mich nun sputen, man schreibt sich :)
cromosom
08.06.2003, 16:54
@Muhrray Na,ja hast schon recht. Ich weiß auch nicht ob wir ohne unsere jetzige Leiterin weitermachen würden. Irgendeiner in der Truppe mass ja der sein der allen regelmäßig in den Ar*** tritt;)
Und wenn das ein "richitges" spielendes Mitgleid ist, ist das wahrschienlich nicht so gut.
@Sceddar Wenn ich kommen kann, dann eh nur Freitag. Sonst komm ich ja zu spät in mein Bettchen :D Wenn du mich wirklich am Bahnhof abholen kannst, oder mir seeeehhhhr genau erklären kannst wo das ist könnte ich vorbeikommen. ^_^
Original geschrieben von cromosom
@Sceddar Wenn ich kommen kann, dann eh nur Freitag. Sonst komm ich ja zu spät in mein Bettchen :D Wenn du mich wirklich am Bahnhof abholen kannst, oder mir seeeehhhhr genau erklären kannst wo das ist könnte ich vorbeikommen. ^_^
klar, ist recht einfach, kann ich dich gut hinlotsen :)
Schattenläufer
08.06.2003, 19:39
@Muhrray: Russischer Puppenspieler? Freakig? Von wegen. Das Russisch hat man nur einmal zu spüren bekommen, und zwar am Ende, als ich "Nastrowje" sagen musste (ich glaube, das heißt "Prost"). :rolleyes:
Auf jeden Fall hab ich danach die Schauspielerei fürs erste an den Nagel gehängt, auch wenn ich es sehr gern mache.
btw, @Sceddar: Aus welchem Land kommt dieses Gesetz in deiner Sig? Österreich?
Original geschrieben von Schattenläufer
btw, @Sceddar: Aus welchem Land kommt dieses Gesetz in deiner Sig? Österreich?
hmm, nee, deutschland :D ich liebe unsere gesetze ;)
@Sceddar: verdammt, das is jetzt doch zu spontan. Das werd ich nich packen können. Normal hätt ich nen Kumpel gefragt, der in Osnabrück wohnt, aber die Aufführungen sind ja schon next week und da muss ich komplett arbeiten. Und das Wochenende ist auch schon verplant: sorry, aber nochmals Toi Toi Toi!
Macht ihr ne Wiederaufführung bei Erfolg? Erzähl dann sowieso wie die Premiere so gelaufen is, ok?
Ach ja: das mit dem Stadttheater ist doch absolut geil. Mach das nur, wenn du die Chance dazu hast.
@Gesetz: Vorsicht Geldstrafe, überlegt es euch zweimal ;).
@cromosom: genau, er war sogar spielendes Mitglied (Koby von "Koby&Loby" ;)). Aber ich denke gerade der Faktor "in den A**** treten", d.h. auch einfach mal über den Kopf aller hinweg was festlegen: das kriegen wir niemals ohne ihn hin.
Und ich glaube er hatte hauptsächlich Angst mit dem Projekt zu scheitern, nach dem doch recht großen Erfolg unserer anderen Projekte (vor allem Woyzeck): immer das Problem, wenn aus kleinem Schülertheater plötzlich etwas größeres wird und die Erwartungen steigen, glaub ich.
@Schattenläufer: ich hab's ja zur Zeit auch (unfreiwillig) an den Nagel gehangen, man kommt aber schwer davon los. Irgendwann gribbelt's und du willst wieder "Nastrowje" etc. auf ner Bühne sagen, im schlimmsten Fall endest du in ner Soap ;).
Wir haben mal in der 7. im Rahmen des Deutschunterrichts "die Schlimmen Buben in der Schule" aus den 50igern oder so gespielt. Da war ich der Oberlehrer :D
Naja, vielleicht geh ich in ab der 11. dann in den "Darstellendes Spiel" Kurs...
*thread ausbudel*
ja, es ist wieder so weit und das Theater geht von vorne los! ;)
unsere truppe besteht diesmal aus... öh, ca 6 jungs und... 15 mädchen? ich weiss es nicht genau, aufjedenfall ist der unterschied zu groß :D
unser stück heisst (vorerst) Max Frisch: Don Juan oder die Liebe zur Geometrie (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3518100041/qid=1065640119/sr=1-1/ref=sr_1_3_1/028-4240762-5349314), ein recht amüsantes stück, was ich bisher so mitbekommen habe. dennoch wollte ich fragen, ob ihr andere (lustige) stücke kennt mit einer hohen charakteranzahl?
btw: viel spass wieder mit dem Theater-Thread :)
In der Grundschule, ich glaube es war in der 4ten Klasse, war ich in ner Theater AG.
Da haben wir "Das kleine Ich-bin-Ich" aufgeführt. :D
Ich war n Nilpferd. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
http://hometown.aol.de/alinchen01/ichbinich.jpg
!Klick mich! (http://www.mogul.li/steffi/ich03.htm)
Najo ansonsten bin ich eher nich so der Theater-Freak.
Edit: Das war mein Part:
Darauf geht das Nilpferd stumm
dreimal um das Tier herum,
grunzt und schnauft und seufzt und spricht:
"Wer du bist, das weiß ich nicht.
Zwar sind deine
Stampfer-Beine
grad so wunderschön
wie meine.
Aber sonst, du buntes Tier,
ist rein gar nichts wie bei mit.
Pony-Fransen, Dackel-Ohr,
so was kommt bei mir nicht vor."
:hehe:
hehe wir führen im januar
"romeo und julia" auf
und zwar vollständig auf english *G*
ich muss romeo spielen ^^'' und fange diese woche an meinen text auswendig zu lernen °°
mal schauen ob das klappt, aber so nen kleinen drang zum theatralischen hab ich schon in mir *G*
ffaholix
09.10.2003, 14:50
Ich habe bisher bei fast allen Theateraufführungen unserer Schule mitgearbeitet, allerdings nur in Nebenrollen, weil ich sonst die Technik organisiere. Diesmal hab ich aber den Vogel abgeschossen, ich darf dieses Jahr Graf Dracula spielen!
Kleine Bühnographie:
1999 - Romeo und Julia (einer der Bediensteten am Anfang)
- Die Physiker (Der Gerichtsmediziner)
2000 - Hamlet (Rosenkranz)
2001 - Hannes Einhalb (Stück, geschrieben von einem 12.-Klässler, in Anlehnung an einen populären Manga :D ) - (Souffleur)
2002 - Der Widerspenstigen Zähmung (nochmal Souffleur)
2003 - Dracula (Graf Dracula)
Ich habe im Sommer 2002 bei
"A Midsummer Nights Dreame" mitgespielt, war zwar kein Theater sondern ein Musical (mit Stücken von Queen, Toto usw.), aber ich war die Hippolyta (jaja, Amazonenkönigin :D )
Hat mir echt Spass gemacht, würd auch gerne nochmal sowas machen...
Yuche, der Theater Thread is wieder da!
Boo: Hab es dir ja gesagt, ich möchte euer Stück echt gerne anschauen (verstehen tu ich eh nix, siehe Englisch). Sag früh genug bescheid, ob es möglich ist, sonst schaff ich es von München nich hoch zu dir ;).
ffaholix: Yo, wir haben ja auch Hamlet aufgeführt.
War es bei euch auch eine 3 Stunden Aufführung, Graf Dracula? Wir haben in den Proben eigentlich nur den ersten Teil wirklich geprobt, weswegen dann Ophelia bei der Beerdigung ins Grab gefallen ist :p.
Und ich (aka Laertes, wobei mich alle Lärtäs nannten) von Hamlet ins Grab geschupst wurde und mit dem Hinterkopf auf einer Treppenkante landete (Theaterverletzung: wie taraia schon sagt is es herrlich feat. Kostüm ins Krankenhaus zu kommen, wenn du weiße Theaterschminke im Gesicht hast und so ;)).
Hamlet hieß bei uns auch "Der Rest ist Schweigen".
Wenn du Bock hast erzähl doch mal was zu eure Inszenierung: interessiert mich immer besonders, wenn's das gleiche Stück ist und alles, Lang leben die Schauspieler "Hände blutig!".
Sceddar: Ich rate ja zu Per Gynt (Muhahahahaaaa - das wurde uns jedes Jahr angeboten seit 1996 und wir wollten es zurecht nie! Es könnte dir gefallen ;)). Ein ehrlicher Tipp ist Yvonne - Die Burgunderprinzessin, hatten wir und es sind viele Charaktere. Ansonsten wollt ihr ja kein Dürrenmatt Stück, wie wäre denn PER GYNT :)?
cromosom
09.10.2003, 20:49
Yeah Theater!!!
Nachdem unser Stück letztes Jahr ja doch nicht ganz ins Wasser gefallen ist, trau ich mich auch dochnochmal hierrein zuschreiben
;)
Und unsere Theater-AG wollte eigentlich gar nichtmehr dran glauben, aber sie findet wirklich wieder statt. Die "Chaos-Schauspieler" sind wieder da ^^"
Wenn ich hier gerade unter so "erfahrenen" Theaterleuten bin, hab ich auch wieder die altbekannte Frage: Was sollen wir spielen?
Ich kenn meistens nur Stücke mit mehr als 15 Leuten, da unsere AG aber anscheinend dieses Jahr ziemlich schrumpft sind wir vorraussichtlich nur höchstens 10 Leute. Also wer Vorschläge hat, immer her damit :D
ffaholix
10.10.2003, 04:57
@Muhrray
dreieinhalb stunden, mit pause vier
hab davon die meiste zeit entweder hinter der bühne gesessen, cola getrunken und meine beiden assis angewiesen
@cromosom
ich will jetzt niemanden beißen, äääh, anstecken, aber versuchts doch auch mit dracula, wir haben 11 sprechrollen (bezieht sich auf die version von claudio ricci)
rofl muhrray, yoa kriegst nen platz in der ersten reihe von mir *G*
ich bin eh der könig des stücks :D regie, soundtrack und romeo ;D
hab mehr zu sagen als die leiterin des projekts *G* also wird n platz in der 1 reihe locker drin sein + cola und popcorn *GGGG*
das stück is ca am 28 januar, merks dir vor :D und verstehen musste ja nix, die gestik und mimik wird alles aussagen ;D
Original geschrieben von Boo2k
rofl muhrray, yoa kriegst nen platz in der ersten reihe von mir *G*
ich bin eh der könig des stücks :D regie, soundtrack und romeo ;D
hab mehr zu sagen als die leiterin des projekts *G* also wird n platz in der 1 reihe locker drin sein + cola und popcorn *GGGG*
das stück is ca am 28 januar, merks dir vor :D und verstehen musste ja nix, die gestik und mimik wird alles aussagen ;D
Boo: Okay, Kutterköter, ich bin da und erwarte die erste Reihe reserviert ;).
Hey, du bist echt der Boss des Stückes.
Wir hatten nie einen echten Soundtrack, nur einzelne Lieder eben.
28 Januar, wird eingeplant *Yeah*!
Graf Dracula: Wir versteh uns ;).
Ich saß auch die Hälfte der Zeit hinter der Bühne und habe dann noch gekonnt die wenigen Auftritte, die ich hatte, verpennt ("Wo ist denn Laertes?" - "Der macht sich ne 5 Minuten Terine warm!").
Und wir waren zu laut hinter der Bühne :p.
Hach, Theater ... ich will wieder spielen ...
cromosom: Ich schlage Per Gynt vor (Gott, ich verachte dieses Stück, die Ironie meines Lebens will es sicher, dass es meine Diplom Arbeit wird ;)).
Nein, ehrlich, is es bei euch nich auch so, dass der Spielleiter Vorschläge für Stücke macht und ihr dann entscheidet? So war es bei uns. Ich rate aber von Eigenproduktionen oder Collagen ab ;).
Wir spielen immer Collagen, wen uns nix einfällt: sehr geil is ein Open Air Theaterstück. Unseres werde ich nie vergessen, das is nen ganz besonderes Feeling an der frischen Luft (der Theaterraum und, vor allem, der FUNDUS müffelt so). Wir haben an verschiedenen Schauplätzen unserer Schule gespielt in der Nacht, z.B. in einer Betonhalle mit Fackeln:
Und da erobere ich die Prinzessin *HappyEnd* (http://img.villagephotos.com/p/2003-10/425633/Theater.JPG)
cromosom
11.10.2003, 22:04
Original geschrieben von Muhrray
cromosom: Ich schlage Per Gynt vor (Gott, ich verachte dieses Stück, die Ironie meines Lebens will es sicher, dass es meine Diplom Arbeit wird ;)).
Nein, ehrlich, is es bei euch nich auch so, dass der Spielleiter Vorschläge für Stücke macht und ihr dann entscheidet? So war es bei uns.
Per Gynt interessiert mich eher weniger und ob du es mir glaubst oder nicht, wir können uns wenn wir wollen das Stück selber aussuchen. Einerseits schlägt unsere Leiterin immer ein paar Stücke vor aber ein paar von uns suchen auch selber welche raus und dann entscheiden alle, welches wir denn genau spielen wollen. ^^
vorschläge vom leiter? unser leiter schlug uns vor, ein stück selber zu schreiben, nur das muss man erstmal schaffen. ich würde es gerne machen, aber ich denke, ich würde es nicht auf die reihe kriegen... leider. wenn ich es irgendwnn mal versuchen sollte steht einem "Final Fantasy"-Stück nichts mehr im wege :)
Original geschrieben von cromosom
Einerseits schlägt unsere Leiterin immer ein paar Stücke vor aber ein paar von uns suchen auch selber welche raus und dann entscheiden alle, welches wir denn genau spielen wollen. ^^
Ich liebe Demokratie ;)!
Ich hätte in deiner Theater Gruppe sein sollen, wobei es bei uns eigentlich auch ähnlich lief. Per Gynt is Schrott, ehrlich anraten kann ich einer kleinen Gruppe wohl fast Woyzeck (sind nicht zu viele Rollen, das Stück ist genial und du kannst viel damit anstellen, weil es fragmentarisch überliefert wurde) oder Andorra von Max Frisch (aber auch sehr ernst).
Eine Idee ist auch immer ein Berthold Brecht Stück!
Is ja ne ganz eigene Theater Idee dahinter, falls ihr es mal hattet.
Kannst dich ja mal reinfuxen ;)!
Original geschrieben von Sceddar
unser leiter schlug uns vor, ein stück selber zu schreiben, nur das muss man erstmal schaffen. ich würde es gerne machen, aber ich denke, ich würde es nicht auf die reihe kriegen... leider. wenn ich es irgendwnn mal versuchen sollte steht einem "Final Fantasy"-Stück nichts mehr im wege :)
Eigenproduktionen sind schwer!
Eigentlich haben wir nur inhaltlich völlig schwache, aber dafür bombastische oder einfach lustige (lächerliche) Stücke hinbekommen, wenn wir es selbst schreiben durften. Interessanter ist da ein ganzes Stück auf der Basis von Improvisationen aufzubauen, d.h. jeder sich z.B. eine Rolle, einen Typ ausdenkt und sich aus bestimmten Situationen, die ihr improvisiert (Fahrstuhl, Parkbank ...), ein kleines Stück (meist Collage) ergibt.
Sehr schön fand ich bei uns ein Stück "Türen zu Kafka", das war eine gute Collage, aber eben basierend auf den sowieso genialen Geschichten von Franz Kafka.
Eine andere Gruppe hat einfach eine schwarze Wand gehabt und davor eine Straße dargestellt, dann haben sie sich in Rollen geschmissen (unterschiedliche) und das Thema "Begegnungen" ausgearbeitet: auch sehr geil, ich erinner mich z.B. an den Koffer, der immer weiter gereicht wurde etc. ... laber laber laber, ich hör ja auf ;)!
Final Fantasy Stück: Go Scedd goooooooooo :p!
Ich spiele das Morbol ;)!
cromosom
06.12.2003, 04:12
*Theaterthread mal wieder pusht und versucht nen gescheiten Post zu machen*
Nachdem unsere Theatergruppe ein ganzes Stück geschrumpft ist und wir nur noch 10 MÄDCHEN (wir haben keinen einzigen Jungen mehr) sind und wir vor drei Wochen unsere erste Probe dieses Schuljahr mit unserer neuen Leiterin gemacht haben, haben wir es auch endlich geschafft uns ein Stück auszusuchen. Die Wahl fiel auf:
Der zerbrochene Krug
von Heinrich von Kleist
(1811)
Wer von euch kennt dieses Stück, ich muss ehrlich sagen, dass ich es bisher nur vom hören kannte und eigentlich auch gar nichts darüber wusste. Es gibt anscheinend auch einen Film der auf dem Theaterstück beruht und der ziemlich gut sein soll. Wenn jemand weiß wie der heißt (vielleicht einfach "Der zerbrochene Krug"?) wäre ich für eine Antwort dankbar.
Hat irgendwer das Stück schonmal gelesen oder gesehen?
Teilweise ist es (imo) ziemlich verwirrend, wir haben es während der Probe mit verteilten Rollen gelesen und nicht wirklich viel verstande, da die Sprache auch etwas "seltsam" ist und aufjedenfall beim ersten lesen recht schwer zu verstehen. Ich schreibe hier einmal den Klappentext rein, vielleicht versteht ihr dann was ich meine.
»Aus einer Kleinigkeit so ein Gewebe heraus zu spinnen, das sich vor unsern Augen bald mehr und mehr verwickelt, bald wieder schnell zu lösen scheint, so lebendig, stets neu, alle Figuren wahr, alles die höchste Teilnahme erregend, so daß man das Unbedeutende der Sache selbst vergißt und sie uns ebenso wichtig wie den streitenden Parteien erscheint, ist meisterhaft: der Gedanke, daß sich der Richter, der der Delinquent zugleich ist, durch seine Anstrengungen in den Beweis gegen sich hinein examiniert, ist ebenso glücklich als neu.«
Und jetzt noch wie das Stück anfängt:
Das Stück beginnt mit einer Gerichtsverhandlung und spielt sozusagen die ganze Zeit in diesem Gerichtssaal. Frau Marthe Rull beschuldigt Ruprecht (den Verlobten ihrer Tochter Eve) einen kostbaren Krug zerbrochen zu haben. Der Dorchtichter (Adam) führt die Verhandlung und erfährt kurze Zeit vorher, dass ein Gerichtsrat (Walter) auf Revisionsbereisung der Ämter ist. Adam will diesen nicht empfangen, da er sich einen "Klumpfuß" zugezogen, sich am Kopf verlässt hat und auch seine Perücken unauffindbar sind.
Seinem Schreiber (Licht) sagt er, dass er am morgen aus dem Bett gefallen sei. Für das fehlen seiner Perrücken erfindet er seltsame Ausflüchte.
Obwohl man glauben sollte, dass das Stück ernst ist und auch eine "ernstere" Geschichte hat, haben wir uns bei der Probe teilweise echt kranklachen können, da die Charaktere teilweise etwas chaotisch sind und Dialog Abschnitte die nur aus einzelnen Schlagwörtern bestehen lockern das (wohl ziemlich Textgewaltige) Stück meiner Meinung nach gut auf.
soo, ich will den nunmal auch wieder pushen :)
unsere Theater-AG spielt dieses jahr das Stück Ödon von Horvath: Kasimir und Karoline
in dem stück geht es, wie man sich vielleicht denken kann, um kasimir und karoline (:D), die eine beziehungskrise durchmachen (knapp formuliert :))
aber ich schreib nunmal einen textauszug nieder :)
DER MERKL FRANZ - Meine Rolle :)
Kursiv - Regieanweisungen (wie das nunmal so üblich ist :)
Stille.
DER MERKL FRANZ Also?
KASIMIR Leergebrannt ist die Stätte.
DER MERKL FRANZ Kasimir. Zum letzenmal: wem nicht zu raten ist, dem ist nicht zu helfen.
KASIMIR Das weiß ich jetzt noch nicht.
DER MERKL FRANZ streckt ihm seine Hand hin: Das liegt in deiner Hand - -
KASIMIR stiert abwesend vor sich hin: Ich weiß das jetzt noch nicht.
ERNA So lasse ihn doch, wenn er nicht mag.
Stille.
DER MERKL FRANZ fixiert Erna grimmig - - plätzlich schüttet er ihr sein Bier in das Gesicht.
ERNA schnellt empor.
DER MERKL FRANZ drückt sie auf ihren platz zurück: DA bleibst!Sonst tritt ich dir in das Gesicht!
_____________________
Wie man merkt, will meine Rolle kasimir beeinflussen, was ihm aber nicht immer gelingt. bei einem misserfolgt lässt er seine wut meistens an seiner ERNA heraus, und das nicht grade zimperlich. ;)
das stück wird am 09., 11. und 13.06.04 bei uns in der schulaula aufgeführt, wenn jemand interesse hat, soll er sich bei mir melden, amcht mir aber ja keinen CT daraus ;)
Replikant72
09.01.2004, 05:18
Hi,
ich hab vor Jahren Theater gespielt. Das meiste waren schwäbische Volkstheater-Stücke, bzw. wir haben die Stücke eben auf schwäbisch gespielt. Eins war ein ins deutsche übersetztes britisches Stück, das glaube ich "Warte bis zum Frühstück" hiess. In diesem habe ich einen seeeehr prolligen Nachbarn gespielt (ich wurde einmal als "der achzehnjährige verhaschte Bubi" bezeichnet :D ). Davor hab ich in T. S. Eliots Stück "Mord im Dom" eine Nebenrolle gespielt (puh! Heavy Stoff!!). Das alles war in Amateur-Theatern mit ca. 100 - 130 Plätzen. Ich habe leider damit aufgehört, einerseits wegen der Zeit, andererseits hatte ich ehrlich gesagt schlicht auch keine Lust mehr darauf.
Schönen Gruss
cromosom
09.01.2004, 20:40
*meld*
Sceddööööööö :D
Obwohl eigentlich weißt du das ja schon ^^
Dann kann ich da wieder sitzen und mich ärgern, weil ihr so ein geiles Bühnenbild habt und wir nich ;)
Scheint ja auch, dass du diesmal mehr text hast *reine Intuition* ^^
Ich werd aufjedenfall versuchen zu kommen ^^ also sag mir blos die Urhzeit ^^
Original geschrieben von cromosom
Scheint ja auch, dass du diesmal mehr text hast *reine Intuition* ^^
Ich werd aufjedenfall versuchen zu kommen ^^ also sag mir blos die Urhzeit ^^
mach ichd ann :)
btw ich hab mit hauptrolle :D ;)
Ich würde prinzipiell sehr gerne euer Stück sehen, Sceddar.
Aber ich denke von München aus ist es mir nicht möglich.
Das ist leider zu weit und zu teuer.
Nebenbei führen wir ja Dylan Thomas "Unter dem Milchwald" auf.
Dazu aber keine Infos.
Viel wichtiger is das Block Bühnenpraktikum, das ich im April habe. Dort versuchen wir ein Stück in 3 Wochen auf die Beine zu bringen und ich bin echt gespannt wie das ausgeht. Natürlich seid ihr auch alle herzlich eingeladen vorbeizuschauen, kostet auch keinen Eintritt.
Allerdings kenne ich das Stück noch nicht.
Und München liegt eben auch wieder weit weg.
Sollte es Peer Gynt sein, rate ich euch übrigens ab ;).
Hattet hier mal einer eine Stilbühne?
Sehr genial, wie ich finde, ich liebe Lichteffekte.
Boo: Leider fehlt mir auch für einen Besuch bei dir jetzt das Geld.
Sorry, ich hoffe die Reihen füllen sich auch ohne mich. Toi Toi Toi!
Unsere Theatergruppe, die inzwischen nur noch aus ganzen 3 Leuten besteht, ist auch dabei an einem neuen Stück zu arbeiten.
Einer Eigenproduktion und Collage zum Thema "Selbstzerstörung und Identitätskrise"
Kommen eigentlich ganz gut vorran, aber mit so wenig Leuten ist der Spaßfaktor einfach nicht so hoch. Und der ist doch ziemlich wichtig, finde ich, auch wenn Theaterspielen an sich schon toll ist, mit vielen netten Leuten ist es dennoch irgendwie besser.
Man hat auch mehr Möglichkeiten. Mit drei Leuten kann man einfach schlechter wirklich große Szenen spielen...
Und mehr Text haben wir dadurch bis jetzt auch nicht wirklich, weil wir nur so kranke Bilderszenen haben ;)
Nur einmal, da dürfen wir eine viertel Stunde einfach so erzählen, was uns grad so einfällt. Da freu ich mich schon drauf udn hoffe, dass ich nicht wieder alle möglichen Peinlichkeiten ausquatsche :D
Mal sehen ob ich das zeitlich schaffe mir ein paar eurer Stücke anzusehen. Würde ja schon ganz gerne mal vorbei kommen!!
also langsam wirds ernst, am 30 januar gehts los 3 vorstellungen in 2 tagen.
wer bock hat
Theodor Litt Schule neumünster :DDDD
werden um die 500leute erwartet kA obs soviele werden ^^
Is it still so early?
ahhh sad hours pass slowly, was it my father who hurried away from here`?
yes but i love a lady who doesn´t love me... but wait.. what terrible fight has happened here? ahh dont tell me... i´ve heard it all before, HATE is the reason for this fight, but i´m suffering more from love.
i love the beautifull rosaline, but she isn´t interestet in my...
oh tell me how i CAN forget about her
if i compare other beautifull women with her, i only think about her more...
muahaha das war eben mehr oder weniger act1 szene2 ^^ mein erste auftritt im stück rofl ich kanns echt ^^
ok sorry für den doppelpost aber ich muss das hier ein wenig bumpen ^^
ich hatte heute meinen großen auftritt
für alle die es noch nicht wissen, meine klasse führte heute und nächste woche 2x das stück romeo und julia komplett auf english auf.
yoa ich spiele den romeo, und heute war es soweit.
hatte doch gut krebse im magen ^^ lampenfieber wird das wohl genannt, war aber bei weiter nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt hab.
publikum waren heute unsere 90 lehrkräfte und dann gings auch schon ab. ich hatte GOTTSEIDANK keinen patzer ^^ aber die julia hat sich einige male, besonders zum schluss, sehr böse vertan ^^ und stand auch mal ohne worte da nja irgentwie haben wir es doch hingekriegt *G* alle waren begeistert und die kultigen lehrer die kein english verstanden schliefen rum ^^
ich werde nachher noch hier und im foto-thread fotos davon posten *G* mein ""vater"" thilo aka lord montague ;D hat die während des stücks gemacht.
Gratz zur Premiere und Toi Toi Toi für die weiteren Aufführungen, Boo :).
Ich dachte immer "Ein Sommernachtstraum" wäre das meist aufgeführte Shakespeare Stück, aber mitlerweile kenne ich bei weitem mehr Romeo und Julia Inszenierungen, sogar Hamlet überholt den guten Puck und Freunde.
Müll, ich würde euer Stück so gerne sehen.
Freu mich tierisch auf die Bilder.
"Es war die Lerche." http://www.my-smileys.de/smileys_1/liebe5.gif
Moment mal: Lord Montague macht Fotos während des Stückes? :p
Lampenfieber ist so eine ganz eigene Sache, ich bin immer tierisch nervös, besonders in dem Moment, wo der Vorhang aufgeht. Nochmal extra nervös bin ich, wenn gute Freunde im Publikum sitzen :).
taraia: Eure "3 Frau Aufführung" lass ich mir nicht entgehen!
Schließlich bin ich stolzer Teil deines Fanclubs ;).
Hey, habt ihr schon einen "Vorraum"?
Nebenbei: Mitlerweile kenne ich die Stücke, die wir aufführen werden.
Bleibt aber noch Top Secret }:).
AAhhh ich muss sagen ich beneide euch! :) Ich bin leider net im theater...würd ich gerne ^^ aber ist sicher teuer sowas °°'' Na ja, aber ich liebe es persönlich auch gerne auf der Bühne zu stehen oder viel Publikum zu haben. Hatte das zwar noch nicht sooo oft aber ich hatte das Vergnügen und ich muss sagen: Auch wenn die Bühne mich nicht liebt...ich liebe sie *ggg* Gerade ein Shakespeare Stück würde ich gerne mal aufführen :)
@Muhrray Ein Sommernachtstraum rocked! ich glaube da gabs auch mal nen Film zu mit Rupert Everett...der war so geil...leider find ich den nimma :( Aber leute wenn ihr noch nen Platz bei euch habt im Theater ich zieh her und mach gerne mit *gg* Egal welche rolle ;)
Liebön Gruß, Yünär ^^
dideldumm83
01.02.2004, 16:36
Falls es euch interessiert zum thema Theater, ich habe mit einigen Mitschülern meines Jahrgangs (13.) und jüngeren Schülern unter Leitung meiner Englisch LK Lehrerin das Musical "Bloodbrothers" aufgeführt!Es ist ein wunderbar lustiges,spannendes und herzzerreißendes Stück!Ich hätte einige Fotos von den Aufführungen vom 5.12. und dem 30.1.,aber hab leider kein Webspace!falls jemand hat könnte ich ihm ein paar gute Bilder mailen und er stellt sie dann hier on,wenn Interesse von eurer Seite aus besteht!;)
original von Muhrray
taraia: Eure "3 Frau Aufführung" lass ich mir nicht entgehen!
Schließlich bin ich stolzer Teil deines Fanclubs .
Hey, habt ihr schon einen "Vorraum"?
So, jetzt gibt es endlich auch Aufführungstermine für alle, die mal vorbei kommen möchten:
Premiere von "ichichich" ist am 12.5. und die anderen Aufführungen sind am 18.5./ 22.5./ 26.5. und 28.5.!!
Mein Fanclub ist wohl inzwischen größer als die ganze theaterfaktur, was aber keine Kunst ist :D
Trotzdem spart bloß nicht an den Fan-Plakaten ;)
Und natürlich haben wir schon einen Vorraum. Aber ich darf wie immer nichts verraten (wir haben auch NIE Kostüme aus dem Staatstheater geliehen), kommt einfach vorbei und lasst euch überraschen!
Leider wurde das tolle, riesiege Wasserbecken aus dem Stück geworfen. Meine kreativen Ideen werden einfach nie ernstgenommen... ob ich wohl Sean Paul http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif als dezente Hintergrundmusik einbauen darf http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/nixweiss.gif :D
Original geschrieben von taraia
Meine kreativen Ideen werden einfach nie ernstgenommen... ob ich wohl Sean Paul http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif als dezente Hintergrundmusik einbauen darf http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/nixweiss.gif :D
MUAHAHA, wenn du das machst, dann komm ich auch! :D:D:D
Atta atta anaja http://rpg-maker.com/netzwerk/belial/smilies/h.gif
ffaholix
27.02.2004, 19:53
Oha, der Thread lebt wieder. Sollte ich jetzt berichten, dass unsere Dracula-Vorstellungen (ich berichtete) allesamt ein riesiger Erfolg waren? Schlussendlich hat fast das ganze Publikum bestürzt dagestanden und dem tragischen Antagonisten nachgetrauert. (Yup, it was me, Prince Vlad) Naja, ich hoffe, dass irgendjemand in Zukunft einen besseren Script schreibt, oder das Ganze in die Neuzeit verlegt. Das hohle Gefasel der Engländer gefiel mir nicht, ich durfte wenigstens ein paar mal in mittelalterlichem Slawisch fluchen, oder ein paar geniale Bemerkungen reißen (das liebe ich: Bösewichte, immer einen Kommentar auf den Lippen, bevor sie flüchten). Ach, und wer sich der Rolle des Vlad erbarmt: Schafft euch ein leichtes Fleidermauskostüm an. Meine Maske war dermaßen schwer...aber cool sah das trotzdem aus.
Glaube kaum, dass ich in die Film- oder Theaterbranche einsteige (jedenfalls nicht als Vollzeitschauspieler). Jede Menge Proben, dann 4 Aufführungen in einer Woche, dann das hektische Maskenwechseln und (hier zumindest) sauschwere Kostüme. Oder man sucht sich die richtigen Rollen aus.
MfG
Me
Original geschrieben von Hiryuu
MUAHAHA, wenn du das machst, dann komm ich auch!
@Hiryuu Yuhuuuuuuuuu!
@taraia: Ich komme ja sowieso ;).
Und ich werde mir diesmal "Lui" auf den Oberkörper bodypainten und dann mein Shirt zerreißen!
*InStaatstheaterKostümAusThreadHusch* :p
@Yuna: Ich kenne nur einen Film zu "Ein Sommernachtstraum" und in dem hat Michelle Pfeiffer mitgespielt, glaub ich. Persönlich bin ich kein zu großer Freund dieser Shakespeare Dramen Umsetzungen als Hollywood Film, irgendwo gehören sie doch auf eine Bühne, find ich einfach ;).
@ffaholix: Erstmal Gratz zu den gelungenen Aufführungen, Dracula ^_^.
Klingt fies mit deinem Kostüm und Masken find ich ja allgemein sehr lästig. Man kann so schwer drunter atmen und wenn man dann evtl. noch krank ist plus so nen fieses, schweres Kostüm ... boah, da will ich auch kein Profischauspieler werden ;).
Auf slawisch fluchen? :p
Ich hab noch was gefunden:
Ein Bild aus unserer Hamlet Inszenierung! (http://www.osgo.ks.he.schule.de/thefa/bilder/trio.jpg)
Man merkt meine enorm wichtige Rolle - vorne das Geschehen mit Hamlet und dem König Claudius, hinten am Pfeiler ich, wartend auf den Moment, an dem ich gekonnt meinen Einsatz verpassen kann ;).
"Hoher Herr, Vergünstigung nach Frankreich rückzukehren." }:)
@Boo: Coole Bilder nebenbei und jaaaa, Theater macht Spaß ^_^.
Das 2. Bild funktioniert bei mir nicht.
Und beim 1. Bild frag ich mich: ist die Zeichung im Hintergrund Verona? ;)
ha JA! das ist verona *G*
und muhrray ich mach dir jetzt ein unwiederstehliches angebot :D
ich SCHICKE dir die originale uncutt SVCD von dem auftritt :D na was hällste davon? wenn du bock hast schreib mir ma deine addy über pm auf
soo, seit langen wird der ultimativste thread im ganzen forum (hach, wie schön subjektiv das ist ;)) mal wieder gepusht ;)
so, um es mal kurz zu fassen. dass wir "kasimir und karoline" von Ödön von Horvarth (ja, ein toller name ;)) spielen, sollte ja schon bekannt sein.
die zeit vor der theater-freizeit wurde kaum geprobt udn nur vereinzelt ideen verarbeitet. dann kam die berüchtigte theater-freizeit und neben einem ordentlichen sauf-gelange kam auch endlich mal was zu stande. zu der zeit wuchs unsere theater-gruppe richtig gut zusammen und alle fingen an mit begeisterung zu spielen (lag wohl dann doch eher am abendlichen... oder gar schon nachmittaglichen alkoholkonsum ;))
nun denn, dann startete die heisse phase mit requesieten organisieren, die teils auch selbst gebastelt werden mussten (wir haben einen geschmeidigen hau-den-lukas ;)).
aber nicht alles läuft rosig. mittwoch ist die premiere und wir haben noch keine anstendige durchlaufprobe zustande bekommen, was letztes jahr um einiges besser lief ;)
najo, am mittwoch, freitag und samstag sind die aufführen um jeweils 20:00. mal gucken, ob alles so 1a laufen wird, wie es soll. ich werd dann mal bericht erstatten ;)
Original geschrieben von Hiryuu
MUAHAHA, wenn du das machst, dann komm ich auch! :D:D:D
Atta atta anaja http://rpg-maker.com/netzwerk/belial/smilies/h.gif
Und tatsächlich...
ICH BIN NICHT ICH
_ICH_ BIN NICHT ICH
ICH BIN _NICHT_ ICH
ICH _BIN_ NICHT ICH
ICH BIN NICHT _ICH_
Hach, lasst uns nur mal taraias Schauspielerisches Talent loben!!!
Tut mir leid, daß das stetige Bedürfnis zu kommentieren hatte, tut mir leid, daß das Mädel links beinahe angefangen hätte zu lachen, tut mir leid... ach, wenn mir alles leid täte, säß ich nur noch in der Ecke und würde rumheulen.
Jedenfalls wollte ich nochmal sagen, daß es mir wirklich gefallen hat und ich das ganze ziemlich witzig fand.
Außerdem hatte es ja eine für mich sehr eindeutige Message: Wer Sean da Paul hört, bringt sich nicht selber um :D
[KC]Cunner
09.06.2004, 00:49
Oder aber auch Sean Paul ist der Anfang vom Ende.
Hast du das Script noch?
Ansonsten fand ich es auch recht erfrischen. Schön, dass die Schauspieler selber nicht verstanden haben, was sie eigentlich mitteilen wollten, aber....naja es gab Sprudel umsonst.
Wer ist bei einem Spontan CT bei Sced am Samstag abend dabei?
Asuka-chan
09.06.2004, 01:14
wir müssen ende des jahres "ein sommernachtstraum" aufführen. ich soll titania, die elfenkönigin spielen ^^" naja, das temperament und das aussehen hab ich (lange blonde haare, helle haut, groß). das wird ein spaß *lol* mal sehen, wer den könig mimen muss. das wird schwierig, weil alle kerle kleiner sind als ich *lol* ^.^
cromosom
09.06.2004, 01:28
@cunner Ich würd wohl mitkommen ^^. Eigentlich wollte ich ja morgen hin, aber ich find irgendwie niemanden von hier der mitkommen will. ^^"
btw. Wir haben ja letzte Woche recht erfolgreich "Der zerbrochene Krug" gespielt und heute kam unser dummer Schulleiter zu uns und meinte, dass wir dass doch bitte nochmal während der Schulzeit vor den siebenern und achtern spielen sollten.:rolleyes: Also ich weiß ja nicht ob jemand von euch schonmal vor einem Publikum spielen musste, dass "gezwungen" wird sich das Stück anzuschauen. Wir hatten das vor zwei Jahren schonmal und es war absolut sch**** -_- Erstmal haben die alle keinen Bock darauf und machen natürlich die ganze Zeit Mist und später pöbeln sie einen noch an, dass man ja bei diesem, ihrer Meinung nach total dämlichen Stück mitgespielt hat und blabla <_<" *sich mal einfach drüber aufregt*
Nichtmal, dass es für die langweilig ist, da sie sich ja nicht dafür interessieren...aber hey, wir sind auch nur Schüler bei uns und wissen wie die Meisten von uns sich dabei verhalten. Da hat man dann nicht soo wirklich Bock dran. <_<""
Original geschrieben von [KC]Cunner
Wer ist bei einem Spontan CT bei Sced am Samstag abend dabei?
komm lieber morgen, samstag hätte ich so gut wie keine zeit für euch ;)
naja, premiere aufjedenfall hinter mir. lief um einiges besser als die generalprobe, zwar nicht perfekt, aber deutlich besser. die kritik in der zeitung wird dennoch schlecht ausfallen. kann sie dann ja online stellen, wenn ich sie morgen lese, doer übermorgen... kp wann die "gepostet" wird ;)
[KC]Cunner
11.06.2004, 21:55
Habe heute keine Zeit.
hmm, ja, ich weiss, alte threads pushen ist doof, aber es gibt ja eh keinen anderen, also mach ichd as tradiotionell wie jedes jahr ;)
die theater ag meiner schule ist wieder auf hochtouren. und zwar stehen wir kurz vor der aufführung Die Troerinnen des Euripedis (oder so ;)) von Satre. kennt das jemand oder hat mal was davon gehört?
wir haben heute unsere letzte durchlaufprobe. generalprobe folgt schon nächsten dienstag. die aufführungen sind am 18. 20. u. 22.05. hier hat doch sicherlich jemand lust vorbeizukommen, oder? ;)
zum inhalt des stücks: es geht im prinzip um der zeit kurz nach trojas fall. die trojanerinnen bedauern den fall und heulen um ihr leben. ;) hinzukommt, dass ihre zukunft von den griechen bestimmt wird ;) negativ an dem stück dind allerdings die ellen langen monologe teilweise, was echt nerven kann, postiv aber: griechisches theater und ich als chrorführer ;)
für alle, die die lustigsten aller drei aufführungen miterleben wollen, einfach an der dritten aufführung erscheinen ;) PN an mich, falls jemand die addresse brauch oder einfach kommen :D
so, und da der thread mittlerweile sowieso ein jahr alt ist, frag ich mal wieder in die runde: wie stehts hier denn so mit theater erfahrungen? schrecklich? spielt ihr selbst? wenn ja, warum nicht? ;)
Theatererfahrungen habe ich erst dieses Schuljahr gesammelt. Unser DSP Kurs hat den "Katzlmacher" von Rainer Werner Fassbinder aufgeführt. Zweimal auf der Schulbühne und einmal im Rahmen der Verantstaltung "Theater macht Schule" im Maler Saal des Ernst Deutsch Theaters. Das war auf jeden Fall eine richtig tolle Erfahrung. ^_^
Die Wahrscheinlichkeit das jemand das Stück kennt, ist wohl nicht so hoch, aber nur um's komplett zu machen, ich habe "Ingrid" gespielt. Ein herrlich zickiges Biest, ich hab die Rolle geliebt. ^_^
Ich freu mich schon auf nächstes Schuljahr, bin wirklich gespannt was wir dann spielen. Aber so eine Karriere am Theater könnte ich mir auch irgendwie vorstellen, aber ob das Talent im Endeffekt dafür reicht, sei dahin gestellt. ^_~
T.U.F.K.A.S.
11.05.2005, 19:34
ich spiele mit meiner dsp (darstellendes spiel *muha*)-gruppe am 30. + 31. mai das stück blaubarts kammer, das wir selbst geschrieben haben (partweise zumindest). ich spiele im ersten teil ne grummelige putzkraft und im zweiten teil nen butler, der sich in die frau seines herren verliebt... ich sterbe trotzdem am ende - scheiss rolle -_-
ich bin auch der einzige vorstufler in meiner gruppe (rest ist aus der zweiten studienstufe), das macht mich irgendwie ein bisschen stolz :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.