Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neue Geschichte



Dunmer-Karateka
18.06.2006, 11:56
Hey ich hab gestern mal ne spontane eingebung gehabt, und mir zettel und stift gekrallt & losgeschrieben. Is nich viel, aber sagt mir doch bitte was ihr davon haltet:

Zitat:
Zitat von Lichtspiel (Kapitelname)
Der Regen prasselte ihm mit warmen Tropfen auf's Gesicht. In der Ferne hallte Donnergrollen. Blitze begossen das dunkle Firmament mit Licht.
Wie hatte er Spektakel wie diese vermisst! Er stand einfach nur da, mit gefalteten Händen, die Handflächen gen Himmel gerichtet, gerade so, als wolle er ein wenig der Energie, die in der Luft lag, auffangen.
Es war so, als ob die Götter, in einer fremden Sprache, versuchten ihm etwas mitzuteilen.
Doch es war spät und er würde morgen alle Kräfte brauchen, für diesen großen Tag. Gern hätte er dem Spiel des Unwetters weiter zugesehen, doch in dem Moment erschien Anja, seine Frau hinter ihm. "Du willst dich doch nicht erkälten? Komm rein. Du musst morgen gut ausgeschlafen sein." sagte sie in einem Tonfall, der klar machte, dass sie sich sorgte und so fügte er sich ihr.

Achja. Wär nett, wenn ihr ein paar ideen für diesen "großen Tag" hättet. Ich dachte vielleicht an einen Tag an dem sich ein schicksal erfüllt. Nur welches? oder soll ich was anderes nehmen? Schicksalstage gibts so viele in büchern...

bg2408
18.06.2006, 12:19
Form / Stil:
Der Regen prasselte ihm mit warmen Tropfen auf's Gesicht. In der Ferne hallte Donnergrollen. Blitze begossen das dunkle Firmament mit Licht.
Wie hatte er Spektakel wie diese vermisst! Er stand einfach nur da, mit gefalteten Händen, die Handflächen gen Himmel gerichtet, gerade so, als wolle er ein wenig der Energie, die in der Luft lag, auffangen.
Es war so, als ob die Götter, in einer fremden Sprache, versuchten ihm etwas mitzuteilen.
Doch es war spät und er würde morgen alle Kräfte brauchen, für diesen großen Tag. Gern hätte er dem Spiel des Unwetters weiter zugesehen, doch in dem Moment erschien Anja, seine Frau hinter ihm. "Du willst dich doch nicht erkälten? Komm rein. Du musst morgen gut ausgeschlafen sein." sagte sie in einem Tonfall, der klar machte, dass sie sich sorgte und so fügte er sich ihr.
Farbcode:
Subjektive Adjektive und Adverbien, oder zusammenfassende Sätze.
Wortwiederholungen.
Leseflußbeeinträchtigende Kommatasetzung (suboptimaler Satzbau, möglicherweise auch noch falsch).
Da sollte eine neue Zeile beginnen.

(nimm die Anmerkungen nicht zu ernst, ich bin was Stilfragen angeht, extrem kritisch - gegen so ziemlich alles und jeden ;))

Großer Tag: Schicksalstage gibt es natürlich in vielen Büchern, weil Schicksalstage - je nach deren Art - etwas gewöhnliches sind. Gibt es auch im realen Leben - Stichworte Vorstellungsgespräche, ZVS-Bescheide, Abiturprüfungen, und vieles mehr. Was für ein Schicksalstag, nun, das hängt davon ab, in welche Richtung die Geschichte gehen soll. Wenn er morgen als Schicksalstag einen Olympiadewettlauf hat, ist das was ganz anderes, als wenn die finale Testung der Solarbombe stattfindet, oder er an einem Drachen verfüttert wird ;).

Dunmer-Karateka
18.06.2006, 12:42
Ich glaub aber mal dem drachen wärs egal, ob der typ ausgeschlafen is

Ich brauch halt bloß ne kleine inspiration in sachen "MORGEN"

Dunmer-Karateka
18.06.2006, 19:29
Is das thema wirklich so langweilig? oder hab ich einige mit meinem philosphiethread vergrault???

bg2408
18.06.2006, 19:42
Nein, bloß: Rückmeldungen zu Geschichten sind rar. Waren sie schon immer.

Jedenfalls zu deiner Frage nach dem großen Tag: Es kommt ganz darauf an, in was für einer Welt deine Geschichte spielt.

- unsere reale Welt in der Gegenwart? Vergangenheit? Zukunft?
- Low Magic Fantasyszenario?
- High Magic Fantasyszenario?
- Low Tech SciFi?
- High Tech SciFi?

Dazu kommt noch das Genre, was auch ne Rolle spielt. Wenns z.B. ein Krimi werden soll, müßte es schon irgend etwas werden, wo der Prot getötet wird - oder so ;).

Dunmer-Karateka
18.06.2006, 20:02
Naja es soll ne kleine geschichte werden. so ähnlich wie sie wolfgang hohlbein oder joanne k. rowling schreiben, nur nich so viele seiten. mehr so low-magic-fantasyszenario in unserer welt (vergangenheit)

bg2408
18.06.2006, 20:48
Hm.

Grundsätzlich, wenn du wirklich ernsthaft schreiben möchtest, solltest du dir über drei Sachen Gedanken machen:
1. Die Welt. Wenig Magie, keine Magie? Unsere Welt (historisch)? Parallelwelt, die unserer gleicht, aber wo es z.B. Magie gibt?
2. Worum soll sich die Geschichte drehen? Ungefähr? Was passiert in der Welt? Was nimmt Einfluß auf das Leben des Protagonisten?
3. Wer ist der Protagonist? Was für einen Charakter hat er? Was für eine Geschichte? Welche Stärken / Schwächen, Hobbys, Macken, Freunde, Feinde, Beruf, Ausbildung und so weiter und so fort.

Knorzzz
19.06.2006, 16:02
das mit dem mann könntest du sozusagen als einleitung nehmen und diese zwei personen (der mann und seine frau) immer wieder wie erzähler benutzen oder so, als aussenstehende die die ereignisse für sich selber einordnen wollen, was auch immer das für ereignisse sein werden...

ist nur ein vorschlag, ich finde das als idee mal toll, aber es ist dir natürlich ALLES selbst überlassen:D

Dunmer-Karateka
19.06.2006, 19:30
zu 1)
Wenig Magie, Parallelwelt, die unserer gleicht, aber wo es z.B. Magie gibt
zu 2)
um irgendwas mystisches. mit göttern und so.
zu 3)
Stärke: Sprüche klopfen, Schwertkampf (am liebsten 2 schwerter, das kömmt geiler)
Schwächen: Alohol (*hiks*), Weiber (*sabber*), durch und durch gutmütig[außer im Kampf] (passt zwar nich 100% zu sammen, aber das machts interessanter, denke ich)
Hobbys: saufen, feiern, kämpfen, Spaß mit Frauen haben
Macken: feiern, begriffstutzigkeit, einfältigkeit
Freunde: einen (lieben) dämon, der aus der hölle verwiesen wurde
Feinde: alles was böse ist
Beruf: Beamter (ne quatsch), wie wärs mit Krieger einer Königs-/Kaisergarde (Anwerter)
Ausbildung: Kampf mit 2 Schwertern, sonst keine schulischen kenntnixe, naja vielleicht grad mal so, dass er seinen namen und den seiner freunde schreiben kann un ein wenig kopfrechnen kann

So. ich glaub jetzt is alles klar... ich brauch aber trotzdem noch eine inspiration für "morgen". Ich weiß überhaupt nich, was er machen soll...

collynyolais
19.06.2006, 19:56
Ich will auch mal irgendwann n Buch schreiben ( und mich graust es jetzt schon vor den Kommentaren unseres großen "bg Webmasters" ;) .
Hört sich gut an, deine Leseprobe, allerdings ist es ein großer Unterschied ob du mal eben ne Seite geschrieben hast und sich die einer durchliest oder ob du schon ein ganzes Kapitel hast.
Mein Bruder sagte einst zu mir, als ich ihm von meinem Vorhaben erzäöhlte:
Du solltest dir erst einmal über eines klar werden! Willst du das Buch schreiben, weil du von deinem Können überzeugt bist, oder weil du einfach nur die Gedanken los werden willst!? (so oder so ähnlich drückte er sich aus.) Hab echt lange überlegt. Ist schwieriger als man es erst denkt. Ich weiß nun die Antwort, aber bist du auch so entschlossen?
Zur Story:
Der Hauptchar hatt vieleicht festgestellt, dass Teile seiner Träume sich mit der Zeit bewahrheitet haben ( sone Art Visionen) und weiss nun, dass ihm morgen jemand begenen wird, dessen Schicksal mit dem Seinen eng verknüpft ist.
Vieleicht hatte auch irgend so ein alter Mann (bitte keine Jahrmarkt-Oma mit Kristallkugel - das is so was von überholt) in einer dunklen regnerischen Nacht ihm aus Dank für eine Hilfestellung aus der Hand gelesen hat....
Is nur ein Anreiz.;)
Viel Spaß noch!

Dunmer-Karateka
19.06.2006, 20:44
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gifDANKEhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
sowas wollt ich doch nur hören

Dunmer-Karateka
14.07.2006, 20:27
und hier 2 Varianten fürs 2. Kapitel:

1. Variante:
Es geht darum, dass Er (der Held, Kryhsan)
in Mitten eines steinernen Kreises auf dem Dorfplatz sein Schicksal empfängt...
(meiner Meinung nach ein wenig lahm)

2. Variante:

"Steh auf, dein großer Tag ist endlich da!" weckte ihn Anjas zarte Stimme
"Lass den Unfug, von wegen "Großer Tag"! Ich glaube nicht an irgendwelche Zeichen."
"Aber der Seher hat bisher immer Recht gehabt!" beharrte sie.
"Diesmal wird er aber nicht Recht haben. Schließlich hat er behauptet, heute würde mein Bruder in unser Dorf kommen. So ein Quatsch!"
"Aber warum denn?"
"Du weist genau so gut wie jeder andere hier, dass ich keine Familie mehr hab und erst recht keinen Bruder!"
"Aber der Seher..."
"Der Seher, der Seher! Immer nur euer Seher. Lasst den alten Mann doch in Ruhe. Er ist verrückt." unter brach er sie.
"Bisher ist alles so gekommen, wie er es beschrieb!" erwiederte sie, nun doch ein wenig aufgebracht.
"Nur weil er es sagt? Der Wille und der Glaube können Berge versetzen. Und wenn ihr an das glaubt, was dieser alte Herr sagt, kann es durchaus wahr werden. Doch mir fällt grad ein. Sagte er nicht einmal, du würdest einen Sohn bekommen, und? Ein Mädchen ist es geworden!" langsam wurde Kryhs wütend. Er stand mit beiden Beinen fest in der Realität & glaubte schon lange nicht mehr an solchen mystischen Firlefanz. Anja wollte gerade etwas erwiedern, als es an der Tür klopfte.
"Herrein!" rief Kryhs. Er war froh, nun seinen Frust nicht doch an seiner Frau auslassen zu müssen, sonder ein willigeres Opfer gefunden hatte.

Bis hier hin bin ich gekommen.
Ich dachte, das vor der tür ein Mann steht, der sich im verlauf der späteren geschichte als der Bruder von Kryhs zu erkennen gibt.

PS: Die Welt in der die Geschichte spielt ist ähnlich der unseren (hochtechnisiert) nur mit keinen handfeuerwaffen. es wird immer noch mit schwert und axt gekämpft...
was sagt ihr dazu??? :A oder :B

Brian
14.07.2006, 20:30
is doch gut, aber ich kenn bessere Stories... ich will keine Verlinken^^wer weiß, was da noch passiert... is nömliich nich meine homepage, auf der die gute storie drauf is.... also bleiben wir bei deiner: *thump up*