PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spielt hier jemand mit SLi?



Hostile17
12.06.2006, 13:11
Hallo,

ich habe einen Athlon64 3700+, ein Asus A8N-SLi Premium, 1 GB RAM und eine MSI NX6800GS.

Meine Frage ist jetzt: kann ich mit deutlich mehr Performance rechnen, wenn ich noch so eine GraKa einbaue?

Hat jemand damit Erfahrung?

Einstweilen vielen Dank,

Hostile17

Regen
12.06.2006, 14:24
Spielte vor mehreren Wochen noch mit zwei 6600GTs, also SLi.
Und ja, bemerkte einen großen Unterschied.
Konnte es nahezu mit allem auf hoechsten Einstellungen spielen, es gab zwar immer noch etwaige Slowdowns aber dennoch war es ein guter Unterschied zu einer.

Hostile17
12.06.2006, 15:14
@Regen:

Das klingt ja ganz gut, wo gab es denn die Slowdowns?

Wahrscheinlich bei Kämpfen auf der Wiese, nehme ich an, das sind die Momente, wo es bei mir heftig ruckelt bzw. kurz stehen bleibt.

Die Ladezeiten für "Bereich wird geladen" (ja, ich habe das "no more annoying messages"-PI) konnte ich durch Uminstallation von einer etwas betagten WD1800-IDE-Platte auf einen RAID0-Verbund aus zwei SATAII-Platten merklich verkürzen.

Wieso spielst Du jetzt nicht mehr mit 2 Karten?

Regen
12.06.2006, 16:44
Weil ich mir eine X1900XTX geholt habe.....

Ein RAID Verbund macht schon einiges aus, dass stimmt.

Hostile17
14.06.2006, 15:12
Ja, bin da echt ziemlich fan von, obwohl ein reiner Raid-0 natürlich ein Risiko darstellt.

An anderer Stelle wurde hier ja diskutiert, ob Oblivion mit einer SATA-Platte schneller lädt, als mit einer IDE.

Also ich denke, daß es eher darauf ankommt, wie alt die Platte ist, oder besser gesagt, wie viele Modellgenerationen zurück.

Meines Wissens gibt es keine HD, die die theoretische Bandbreite einer IDE- oder SATA-Schnittstelle wirklich ausschöpft. Nur mehrere HD zusammen kommen da in die Nähe.

Aber ich bin kein PC-Techniker, vielleicht kann uns jemand eines besseren belehren.

Regen
14.06.2006, 15:38
Denke da hast du schon recht. Das sind alles nur theoretische Werte, leider.

Wirklich schneller ist das dann nur mit einer SCSI Platte, 15K Umdrehungen pro Minute und einige andere Gimmicks sind schon nett..... kosten aber(manchmal sogar bis zu 400€ oder mehr fuer ca 140GB).
Hier mal ein Beispiel:
http://www.edigitech.de/cgi-bin/shop/front/shop_main.cgi?func=det&session=1&artnr=36454&rub1=Zubeh%F6r&rub2=Server%2CLaufwerkserweiterungen%20%26%20Festplatten&wkid=845903999114545
Dazu brauchst du aber noch einen Controller........

Also ich persoenlich merke keinen großen bis merklichen Unterschied zwischen IDE oder einer SATA Platte.

Wuterich
14.06.2006, 16:00
Wirklich schneller ist das dann nur mit einer SCSI Platte,
15K Umdrehungen pro Minute und einige andere Gimmicks sind schon nett.....
kosten aber(manchmal sogar bis zu 400€ oder mehr fuer ca 140GB).

Habe im Moment 2 x 18Gb SCSI U320 @ Raid 0 an einem 600 € ICP Controller,
die Platten habe ich NEU bei eBay für 60 € gekriegt.

Den Controller darf ich leider nur leihweise behalten.

Es macht sich schon bemerkbar, sei es in Windows oder bei Oblivion,
auch wenn meine Platten nur mit 10k drehen.